Der vom mir zitierte Text kommt aber wie gesagt nicht "ein paar Seiten", sondern zehn Zeilen später.AARN MUNRO hat geschrieben: ↑22. August 2023, 08:25 "Traurig" ist aber auch, wenn ein Autor erst sowas schreibt, um es (vielleicht) danach als falsch zu erkennen und ein paar Seiten später zu relativieren.
Spoiler und mehr Band 12
-
- Plophoser
- Beiträge: 376
- Registriert: 5. September 2015, 01:12
Re: Spoiler und mehr Band 12
- AARN MUNRO
- Kosmokrat
- Beiträge: 9415
- Registriert: 16. September 2013, 12:43
- Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos
Re: Spoiler und mehr Band 12
Was an meiner Argumentation grundsätzlich nichts ändert. Ich kann Dir das aber erklären:cdroescher hat geschrieben: ↑22. August 2023, 12:11Der vom mir zitierte Text kommt aber wie gesagt nicht "ein paar Seiten", sondern zehn Zeilen später.AARN MUNRO hat geschrieben: ↑22. August 2023, 08:25 "Traurig" ist aber auch, wenn ein Autor erst sowas schreibt, um es (vielleicht) danach als falsch zu erkennen und ein paar Seiten später zu relativieren.

Der erste Post mit Jupiters Gravitation erfolgte gleich nach dem Lesen der Stelle. Beim anschließenden Wiedereinstieg in den Roman war ich dann wohl einen Absatz weiter ... Unabhängig davon bin ich mit dem Abschluss des Minizyklus' nicht zufrieden. Die Sache mit Mirona (und ihrem fehlenden Schutz/Kampfanzug) war schon erwähnt worden von anderen Foristen, der Speer war ebenso unmotiviert, denn sie konnte nix von der Originalstory wissen ( und dem Wilden auf Tamanium), und wer hat schon einen Speer bei sich im Techversum, unwahrscheinlich ... auch die Zeitstreuung der Personen war eigentlich unnötig, außer zur Entsorgung und Verschiebung in andere Zukunfts-Zeiten für folgende Zyklen.Ich fand das etwas "plump".Aber was solls. Für Gebrauchs- bzw. Trivialliteratur fühlte ich mich meist gut unterhalten, trotz einiger (weniger!) Logikfehler im Zyk.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"
"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"
"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
- Klaus N. Frick
- Forums-KI
- Beiträge: 12921
- Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Spoiler und mehr Band 12
Im Redaktionsblog hat sich der Redakteur heute mit leichter Verspätung zum zwölften Band der aktuellen Miniserie PERRY RHODAN-Atlantis 2 geäußert. Hier ist das nachzulesen:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2023/ ... osmos.html
https://perry-rhodan.blogspot.com/2023/ ... osmos.html
- Klaus N. Frick
- Forums-KI
- Beiträge: 12921
- Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Spoiler und mehr Band 12
Und hier gleich der komplette Text:
Der gefallene Kosmos
In der vergangenen Woche wurde »Der gefallene Kosmos« veröffentlicht, der zwölfte Band unserer aktuellen Miniserie PERRY RHODAN-Atlantis 2. Ben Calvin Hary schrieb nicht nur alle Exposés und Hintergründe für die Miniserie, sondern verfasste auch den ersten Band dazu. Kein Wunder, dass er nun auch den Abschlussband übernahm.
Mir gefiel sehr, wie der Autor dabei die vielen Fäden der Handlung aufgriff und zu einem packenden Ende führte. Immerhin bot die Miniserie eine Reihe von Verwicklungen, auf deren Auflösung die Leser sicher gespannt warteten. Ich bin mir ebenso sicher, dass kaum jemand mit diesem Ende rechnete – ich war ebenfalls verblüfft, als mir der Autor seine Ideen präsentierte.
Den offenen Ausgang finde ich gut. Der Roman endet so, dass er gewissermaßen nach einer Fortsetzung schreibt. Ob es diese jemals geben wird, wissen wir nicht. Sicher nicht im Rahmen einer Miniserie – aber vielleicht tut sich ein Weg an einer Stelle auf, an der wir ihn noch nicht erwarten. (Damit will ich keine Spekulationen anregen, keine Sorge, und auch nichts im Voraus »teasern«.)
Der gefallene Kosmos
In der vergangenen Woche wurde »Der gefallene Kosmos« veröffentlicht, der zwölfte Band unserer aktuellen Miniserie PERRY RHODAN-Atlantis 2. Ben Calvin Hary schrieb nicht nur alle Exposés und Hintergründe für die Miniserie, sondern verfasste auch den ersten Band dazu. Kein Wunder, dass er nun auch den Abschlussband übernahm.
Mir gefiel sehr, wie der Autor dabei die vielen Fäden der Handlung aufgriff und zu einem packenden Ende führte. Immerhin bot die Miniserie eine Reihe von Verwicklungen, auf deren Auflösung die Leser sicher gespannt warteten. Ich bin mir ebenso sicher, dass kaum jemand mit diesem Ende rechnete – ich war ebenfalls verblüfft, als mir der Autor seine Ideen präsentierte.
Den offenen Ausgang finde ich gut. Der Roman endet so, dass er gewissermaßen nach einer Fortsetzung schreibt. Ob es diese jemals geben wird, wissen wir nicht. Sicher nicht im Rahmen einer Miniserie – aber vielleicht tut sich ein Weg an einer Stelle auf, an der wir ihn noch nicht erwarten. (Damit will ich keine Spekulationen anregen, keine Sorge, und auch nichts im Voraus »teasern«.)
- Carrasco
- Ertruser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
- Wohnort: München
Re: Spoiler und mehr Band 12
Der Abschluss von Atlantis II war - im wörtlichen Sinn - großes Kino. Ben zieht alle Register und schreibt so plastisch, dass ich die Szenen vor mir habe wie in einem Hollywood-Blockbuster.
Als Dante mit Mirona über die Plattform kippt, hätte nur noch gefehlt, dass Tyler ruft: "Komm zurück! Komm zurück!". Das ging mir echt unter die Haut. Ich finde ja überhaupt, dass der Serie etwas mehr Drama & Tragödie gut stehen würde.
Der Epilog wiederum hat mich ein bisschen an den in Interstellar erinnert.
Für mich einer der beeindruckendsten PR-Romane der letzten Jahre. Well done, Ben!
Als Dante mit Mirona über die Plattform kippt, hätte nur noch gefehlt, dass Tyler ruft: "Komm zurück! Komm zurück!". Das ging mir echt unter die Haut. Ich finde ja überhaupt, dass der Serie etwas mehr Drama & Tragödie gut stehen würde.
Der Epilog wiederum hat mich ein bisschen an den in Interstellar erinnert.
Für mich einer der beeindruckendsten PR-Romane der letzten Jahre. Well done, Ben!
- Loxagon
- Ertruser
- Beiträge: 1040
- Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
- Kontaktdaten:
Re: Spoiler und mehr Band 12
Ich hoffe ja, dass Dante auch heile drüben ankommt.
Gerne auch Mirona.
Gerne auch Mirona.
Teuflisch gute Fansubs gesucht?
Dann kommt auf unsere Seite!
Dann kommt auf unsere Seite!
- Loborien
- Oxtorner
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
- Wohnort: Cloppenburg
- Kontaktdaten:
Re: Spoiler und mehr Band 12
Bin noch nicht dazu gekommen, die Miniserie zu lesen, freue mich aber schon darauf. Da PR ja ein eigenes kleines " literarisches Multiversum" aka PR-MLU errichtet, wäre es doch eine tolle Idee, einige der überlebenden Personen der Miniserie in der NEO Realität heraus kommen zu lassen und somit die beiden Hauptserien noch einmal mehr miteinander zu verzahnen ? 

Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
- GREK987
- Oxtorner
- Beiträge: 712
- Registriert: 25. Juni 2012, 22:12
Re: Spoiler und mehr Band 12
Habe bis zum Ende gewartet und mir das komplett Paket Atlantis 2 geholt.
Bin nun mit dem Lesen durch.
War ein etwas anderes Leseempfinden, wie sonst immer zwei Wochen auf den Folgeband warten.
Eine sehr gute Miniserie. Hier haben die Autoren etwas sehr gutes abgeliefert.
Was mich stört: Das Zeitreisethema und Zeitschleifenthema:
- Ein kleiner Wicht erzeugt duch die Zeitschleife ein komplettes neues Universum?
niemals
-Und dabei auch noch Kopien der betroffenen SI's ?
Klar.
Meine Vermutung ist nun, das die SI's in den betroffenen Bereichen ein Auge auf solche Zeitschwurbeleien haben.
Aber momentan ist ES nur auf einer Seite der Zeitschleife aktiv und am anderen Ende momentan etwas indisponiert (Fragmentiert).
Möglicherweise hat auch Seth-Apophis eingegriffen und nachgeholfen.
Und ob wirklich das ganze Universum betroffen ist?
Warum sollte es eine Zeitkopie/Tangente von Gruelfin geben, wenn in der Milchstrasse eine Tangente erzeugt wird?
Möglicherweise ist ein begrenzter Bereich im Universum betroffen, eine Tangentenblase.
Und diese vergrößert sich, je nachdem wer oder was von ausserhalb mit innerhalb interagiert.
Bin nun mit dem Lesen durch.
War ein etwas anderes Leseempfinden, wie sonst immer zwei Wochen auf den Folgeband warten.
Eine sehr gute Miniserie. Hier haben die Autoren etwas sehr gutes abgeliefert.
Was mich stört: Das Zeitreisethema und Zeitschleifenthema:
- Ein kleiner Wicht erzeugt duch die Zeitschleife ein komplettes neues Universum?
niemals
-Und dabei auch noch Kopien der betroffenen SI's ?
Klar.
Meine Vermutung ist nun, das die SI's in den betroffenen Bereichen ein Auge auf solche Zeitschwurbeleien haben.
Aber momentan ist ES nur auf einer Seite der Zeitschleife aktiv und am anderen Ende momentan etwas indisponiert (Fragmentiert).
Möglicherweise hat auch Seth-Apophis eingegriffen und nachgeholfen.
Und ob wirklich das ganze Universum betroffen ist?
Warum sollte es eine Zeitkopie/Tangente von Gruelfin geben, wenn in der Milchstrasse eine Tangente erzeugt wird?
Möglicherweise ist ein begrenzter Bereich im Universum betroffen, eine Tangentenblase.
Und diese vergrößert sich, je nachdem wer oder was von ausserhalb mit innerhalb interagiert.
__________________________________________________________
Lasst uns sterben und untergehen und danach retten wir die Welt.
Lasst uns sterben und untergehen und danach retten wir die Welt.