WÜNSCHT DER GARCHING CON
ALLES BESTE UND GUTES GELINGEN(!)


JA!- Das hat sich in der Tat alles etwas "schräg" entwickelt nach dem wir sie eingeladen haben. Natürlich haben wir sie eingeladen mit dem Gedanken an ihre Filmkarriere und die Rolle von Thora. Doch wie sich nun herausstellte, will sie leider damit nicht mehr zu tun haben. Daher gibt es diesbezüglich jetzt gewisse Auflagen die es zu beachten gilt.Arthur Dent hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 16:34 Ist schon ein bisschen schräg!
...
Nur so ein paar Gedanken von mir. Ich wünsche Euch gutes Gelingen!
Obernörgler hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 17:58 Die Frau einfach in Ruhe zu lassen ist keine Option?![]()
Vielen Dank @ Obernörgler, für deine "Meinung", du machst deinem Nick ja gerade ziemlich Ehre.Obernörgler hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 20:13 Die Frau hat euch mitgeteilt, dass sie mit ihrer Schauspielkarriere (und auch mit PR) nichts mehr zu tun haben will. Viel deutlicher kann man "lasst mich in Ruhe" kaum noch sagen.
Meiner Meinung nach habt ihr euch da in etwas verrannt und könnt nicht loslassen.
Ich gebe immer mein bestes.Thomas Seidel hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 21:17 Vielen Dank @ Obernörgler, für deine "Meinung", du machst deinem Nick ja gerade ziemlich Ehre.![]()
Sagen wir mal so - wenn mich ein paar "verrückte" Schweden kontaktieren würden um mir Geschenke zu überreichen, würde ich die auch empfangen. Vielleicht würde ich denen sogar einen Kaffee kochen. Das wäre allerdings abhängig von der Anzahl und dem Wert der Geschenke.Thomas Seidel hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 21:17 Dein Rückschluss ist falsch und basiert auf der Annahme von falschen Tatsachen, durch inkorrektes Interpretieren. Denn das eine schließt das andere nicht aus und ich bis sicher das Frau Persson, für sich selbst sprechen kann. Denn ohne ein Interesse von ihrer Seite gäbe es dann im August auch kein Treffen.
---schnipp---
JA! So ähnlich mache ich das auch bei mir zu Hause, wenn ich unerwarteten Besuch bekomme "NORMAL" ...aber die Schweden sind da ein wenig eigen. Die wollen von Fremden bzw unbekannten Dritten, also auch Nachbarn oder andere Schweden, nicht einfach so angesprochen werden. Das gilt als unhöflich. Das gestaltet den ersten Kontakt etwas schwierig. Doch wenn diese Hürde gemeistert ist, öffnen sich die Türen. Natürlich werden ich bzw wir hier berichten bzw vorzugsweise in Facebook, gerade was das Live-Video angeht.Obernörgler hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 21:43Ich gebe immer mein bestes.Thomas Seidel hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 21:17 Vielen Dank @ Obernörgler, für deine "Meinung", du machst deinem Nick ja gerade ziemlich Ehre.![]()
![]()
Sagen wir mal so - wenn mich ein paar "verrückte" Schweden kontaktieren würden um mir Geschenke zu überreichen, würde ich die auch empfangen. Vielleicht würde ich denen sogar einen Kaffee kochen. Das wäre allerdings abhängig von der Anzahl und dem Wert der Geschenke.Thomas Seidel hat geschrieben: ↑12. Juni 2023, 21:17 Dein Rückschluss ist falsch und basiert auf der Annahme von falschen Tatsachen, durch inkorrektes Interpretieren. Denn das eine schließt das andere nicht aus und ich bis sicher das Frau Persson, für sich selbst sprechen kann. Denn ohne ein Interesse von ihrer Seite gäbe es dann im August auch kein Treffen.
---schnipp---![]()
Wenn die mir dann nach einiger Zeit zu sehr auf den Keks gehen würden, werden die höflich herauskomplimentiert und gut ist es.
Trotz meiner Nörgelei wünsche ich euch natürlich, das dieser Besuch ein erfreuliches Ereignis für alle Beteiligten wird. Ich erwarte natürlich, dass ihr hier im Forum darüber berichten werdet.
Kurt Kobler hat geschrieben: ↑13. Juni 2023, 13:41 nun, Essy P. hat in den 60ern in mehreren Filmen mitgespielt, die damals so unter dem Begriff leichter Schmuddelfilm liefen. Z.B. Rasthaus der grausamen Puppen usw.. Die damals gezeigten Erotik wird heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor und ins Kino locken. Auch SOS hat ja ein leicht erotisch Szene, ist aber natürlich in dieser Hinsicht harmlos. Das die Schauspielerin, die dann ja später vollkommen umgesattelt hat schon lange nichts mehr mit den ihren Filmen aus den 60ern zu tun haben möchte ist verständlich. Sie wurde ja schon 2011 von Marc Herren zum PR-WCon eingeladen, aber aus der Sache wurde dann nichts. Ich selber habe mal so um 2014 versucht für einer Interview mit ihr Kontakt zu bekommen. Es gab auch ein paar Mails auf Facebook und sie erinnerte sich in soweit an SOS adW das sie dort blonde Haare hatte. Ich bekam auch eine Postadresse, aber dann, trotz auch Briefen, einer davon sogar in schwedisch, keine Antworten usw... mehr.
Wenn sie nun doch wirklich nichts mehr mit den alten Filme und SOS adW zu tun haben möchte und nicht mal darauf angesprochen werde will, geschweige dazu etwas sagen möchte, so meine ich, dass es doch keinen Wert hat sie auf eine PR-Veranstaltung ein zu laden. Sie möchte ja anscheinend nicht mal mehr Autogramme geben. So interessant ich es finden würde sie auf einem Con zu sehen, wenn sie doch nichts sagen will bzw. kann hat es doch keinen Sinn sie irgendwo hinzusetzten. Aber dass ist nicht mein Con und eben nur eine Meinung. Ladet doch besser den Thunack ein. Dann kann er ja auch mal erläutern, warum sein Fanfilm nicht gezeigt werden darf. Es gibt davon schon länger eine fertige Fassung, die z.B. auch schon in der POP Akademie Hamburg gezeigt wurde und bei den Zuschauern und allen die ihn bis jetzt gesehen haben gut ankam. Das Gula Mons Filmsyndikat hat, auch mit Mitteln der POP, eine restaurierte und vollständig fertige Fassung des Film produziert. Darin stecken nicht unberechtigte Mittel und ein Jahr Teamarbeit. Nur HJ Thunack gefällt diese Fassung nicht und er verweigert die Freigabe zur Aufführung. Der Film kann nur in POP-Akademien unter dem Motto Werkschau, als Beispiel für die geleistete Restaurationsarbeit gezeigt werden.