Diskussionen aus Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Antworten
Benutzeravatar
Julian
Terraner
Beiträge: 1442
Registriert: 28. August 2012, 13:46
Wohnort: Darmstadt

Diskussionen aus Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Julian »

Der Einstieg wie bei der Leseprobe war extrem gut...aber dann

kurz mal hinten zum Schluß nachgelesen was denn nun in dem Roman passiert ist

Wahrscheinlich werde ich den Stoff aus dem der Roman besteht irgendwann ganz durchlesen...aber wann?..das steht wirklich in den Sternen


Für mich war bereits Schluß mit dem Band von dem Raben bei den Panjasen...alles andere ist doch nur noch an den Haaren herbei gezogen...dieser ach so gewaltige Irreführer ist genauso ein Blödsinn wie diese Quintarchen-Nummer im vorherigen Zyklus.

Gut das es bald ein hoffentlich ganz anderes Szenario geben wird mit dem anschließenden Zyklus von einem neuen Macher.

Mir steckt immer noch in Erinnerung auf facebook das damals meine ich sogar der Exposeautor C.M. ausgesagt hat der ES ist ein Überbleibsel von früheren Zeiten. Jedenfalls so ähnlich. Vielleicht war dies auch nur Provokant gemeint.

Oder die Aussage zu dem dunklen Zyklus mit diesen Aufräumern von einer SI oder Kosmokratin (weiß nicht mehr welche Entinität dafür wichtig war)...
da hat der Wim so spektakulär doch von diesem Sternenrad auf der Veranstaltung in meiner alten Heimat erzählt...
und dann schraubt so eine Sternenfürst von der anderen Seite mal kurz an dem Transportmedium und schon sitzt die Erde wieder an der richtigen Stelle im Solsystem.

Alles tolle Geschichten vom Anfang an...aber jedesmal enttäuschte mich das Ende.

Aber am schlimmsten war mal für mich das Zyklusende als Rhodan den Herrführer als SI der diesen Kampfwurm leitete mit Eiern bewarf und damit...

Warum könnt ihr keine Ende konstruieren wo ich auch mal sagen kann...Respekt...so wie damals beim Zyklus MDI?

Gruß J, aber auch wenn ich noch so enttäuscht manchmal bin von manchen Konzepten die wirklich gut waren bis sogar hervorragend...aber schließlich unbefriedigend für mich endeten...so bleibe ich der Serie doch treu...zumindest habe ich dadurch ein wenig das Gefühl nicht meine sehr wertvolle Lebens- und Lesenszeit umsonst geopfert zu haben für ein Werk das seines Gleichen sucht im Bereich Printmedien
Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.

Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.

»Science Fiction ist etwas, das geschehen könnte – aber für gewöhnlich wollen Sie nicht, dass es so ist. Fantasy ist etwas, das nicht geschehen könnte – allerdings wünschen Sie sich oft, es wäre so.« Arthur C. Clarke
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11281
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Julian hat geschrieben: 7. Mai 2024, 08:29 .....
Aber am schlimmsten war mal für mich das Zyklusende als Rhodan den Herrführer als SI der diesen Kampfwurm leitete mit Eiern bewarf und damit...
Das waren keine "Eier" sondern das war Biophore. Das wirkte in mE etwa so wie seinerzeit der Devoluter, den Gesil gegen den HdE einsetze.
Julian hat geschrieben: 7. Mai 2024, 08:29 Warum könnt ihr keine Ende konstruieren wo ich auch mal sagen kann...Respekt...so wie damals beim Zyklus MDI?
Du findest es also besser, wenn unsere Helde wie zb Atlan eigenhändig den oder die grossen Gegenspieler tötet und damit den Zyklus beendet?

Letztlich war das Ende von KOLTEROC sogar sowas auf die Art oder auch das Ende von Seth-Apophis kann man so sehen auch wenn bei Seth-Apophis nicht Perry himself den Stecker zog.
Benutzeravatar
Julian
Terraner
Beiträge: 1442
Registriert: 28. August 2012, 13:46
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Julian »

Richard hat geschrieben: 7. Mai 2024, 09:29

Du findest es also besser, wenn unsere Helde wie zb Atlan eigenhändig den oder die grossen Gegenspieler tötet und damit den Zyklus beendet?

Letztlich war das Ende von KOLTEROC sogar sowas auf die Art oder auch das Ende von Seth-Apophis kann man so sehen auch wenn bei Seth-Apophis nicht Perry himself den Stecker zog.
Eher so ein Ende wie bei dem Chaoporter Zyklus um Fenerik schwebt mir jedenfalls vor.

Aber da waren auch so einige "Fan´s" hier nicht damit einverstanden.

Worum es mir geht das sind halt gut durchdachte Konstrukte, vom Ende bis zum Anfang. Schließlich als Atope muss ich so denken, und vor allem als Expose-Abenteuer-Geschichten-Erfinder-Realisierer (EAGER).

Gruß J, der sich dafür bedankt das auch mal jemand auf meine Stilblüten reagiert hier und das auch noch sehr angemessen dazu :devil:
Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.

Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.

»Science Fiction ist etwas, das geschehen könnte – aber für gewöhnlich wollen Sie nicht, dass es so ist. Fantasy ist etwas, das nicht geschehen könnte – allerdings wünschen Sie sich oft, es wäre so.« Arthur C. Clarke
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 559
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von ATLAN4255 »

Also ich bin ja noch draussen,aber wenn ich die Inhaltszusammenfassungen hier lese.
graust es mir.
Was für ein abgedrehter M***!
Ich kann mir nicht vorstellen das BCH mit 3300 nochmal die Kurve kriegt,zu einem normalen Perry wie er mal wahr.
mir bleiben wohl nur die alten Romane,bin zur Zeit wieder bei 11!
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8096
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Ce Rhioton »

ATLAN4255 hat geschrieben: 9. Mai 2024, 07:05 Ich kann mir nicht vorstellen das BCH mit 3300 nochmal die Kurve kriegt,zu einem normalen Perry wie er mal war.
Man kann die Zeit nicht zurückdrehen - wir haben keine Zeitmaschine. Wir müssen versuchen, in der Gegenwart zu leben.

Die heutigen Autoren haben andere Vorstellungen als die Autoren der Nachkriegsgeneration. Sie sind anders sozialisiert, aufgewachsen, haben andere Schreiberfahrungen und -vorstellungen.

Und man sollte auch bereit sein, sich auf neue Dinge einzulassen. Ob einem diese neuen Dinge dann immer zusagen, ist dann natürlich die andere Frage, die jede*r für sich selbst wird beantworten müssen.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1008
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich denke, man sollte Ben eine Chance geben. Für ih ist es so, dass ich diese bald verganger Ära abgeschlossen habe und ihr nicht nachtrauere. Der Lukasroman war sehr nett, auch wenn ich diese Handlungsebene grauenhaft finde..
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9272
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Kardec »

ATLAN4255 hat geschrieben: 9. Mai 2024, 07:05 .............zu einem normalen Perry wie er mal wahr..................
Dazu gibts nix mehr zu sagen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3119
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Kritikaster »

Stätter hat geschrieben: 7. Mai 2024, 15:07 Dieser Roman PR 2538 erschien im April 2010, einen derartigen Langzeitplan »DAN - Rho-DAN« traue ich keinem der genannten Expokraten zu.

Immerhin eine lustige situative Schnapsidee für diesen Zyklus,
Da haben wir mal unterschiedliche Ansichten. Wahrscheinlich reicht unsere Fantasie tatsächlich nicht aus, um all die Erzklumpen zu identifizieren, die in dem Steinbruch der sich Serie nennt mehr oder weniger verborgen oder durchschimmernd noch lauern. 8-)
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1263
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3272: Wettlauf der Unsterblichen, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Kritikaster hat geschrieben: 12. Mai 2024, 20:11
Da haben wir mal unterschiedliche Ansichten. Wahrscheinlich reicht unsere Fantasie tatsächlich nicht aus, um all die Erzklumpen zu identifizieren, die in dem Steinbruch der sich Serie nennt mehr oder weniger verborgen oder durchschimmernd noch lauern. 8-)
Tja, wenn man aus Sichu Dorksteiger das »u«, das »S«, das »r« und das »i« nimmt, das »k« als sächsisch weiches »g« uminterpretiert und ein »M« vorschaltet plus zwei »a« addiert, … schwupps hat man Mu Sargai rausfiltriert.

Das war bestimmt seit dem Stardust-Zyklus mit der damaligen Einführung der Ator so geplant und irgendwann muss das halt als Knaller raus.

Wenn nicht jetzt, wann dann?

:D :devil:
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“