Neuer Expokrat ab Band 3300

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Antworten
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3035
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Akronew »

@Ganerc
6666 Glückwunsch
@Atistippos
:)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Sturmwind
Plophoser
Beiträge: 409
Registriert: 11. Oktober 2023, 20:47
Wohnort: draußen in der Galaxis

Re: Klassiker - Die Dritte Macht (PR 1 - 49)

Beitrag von Sturmwind »

GECP hat geschrieben: 11. Mai 2024, 08:20 ...
A propos, ich bin wirklich gespannt, ob man bis Band 3299 noch alle offenen Handlungsstränge abschließt, um BCH einen aufgeräumten Schreibtisch zu übergeben.
Ich auch. Im üblichen/normalen Arbeitsleben gehört es sich, dem Nachfolger einen aufgeräumten Schreibtisch zu hinterlassen.
Science-Fiction wird irgendwann Wirklichkeit.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11277
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Richard »

Es gab in PR auch immer wieder zyklusübergreifende Themen. zb tauchte Ganerc das erste Mal gegen Ende des Catronabenteuers von Perry auf (auch wenn Perry himself da nicht dabei war).
Und letztlich wurden die damaligen Leser/innen erst in Band 850 einigermassen vollständig über die Geschichte der Sieben Mächtigen informiert.
Da war - ganz offiziell - noch KHS Expokrat. Dass WiVo da wohl schon in die Zyklusplanung(en) involviert war ist allerdings auch etwas, das da mitspielt. Aber ob WiVo schon bei der ersten Erwähnung von Ganerc wusste, dass er mal Ganerc als ersten Vertreter des Bunds der Zeitlosen einführt, die dann ein paar Hundert Bände ein wichtiges Thema wurden ...
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1259
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Stätter »

Richard hat geschrieben: 11. Mai 2024, 15:36 Aber ob WiVo schon bei der ersten Erwähnung von Ganerc wusste, dass er mal Ganerc als ersten Vertreter des Bunds der Zeitlosen einführt, die dann ein paar Hundert Bände ein wichtiges Thema wurden ...
Die Frage könnten nur Insider der damaligen Zeit beantworten oder ggf. Archive.

Wahrscheinlich war WiVo damals zumindest schon klar, dass mit Ganerc der Mantel kosmischer Hierarchie und ein allererster Einstieg in das Zwiebelschalenmodell gegriffen werden sollte.

Voltz stellte Callibso / Ganerc in PR 646 »Kontakte mit der Ewigkeit« vor. Genau in diesem Roman geht es auch los mit Zeitbrunnen, Anzug der Vernichtung etc.!

Und drei Hefte später in PR 649 »Schach der Finsternis« werden von Kurt Mahr die »Hohen Mächte« eingeführt.

Natürlich war da ein Plan dahinter, mag er im Detail später auch erst als Rolling Release ausgearbeitet worden sein.
Man wusste zumindest grob, wohin man wollte.

Das ist heute vielfach nicht mehr so der Fall, ich bezweifle die Existenz von Langzeit-To Do-Listen extrem stark. Und wenn solche vorhanden sein sollten, geht man sie nicht strategisch und konklusiv an. Eigentlich gar nicht.

Was kümmern schon »Kosmische Hieroglyphen«, »Spraghides«, »Versiegelte Zonen«, »INSTANZ« etc. etc. etc.!

Lieber erzählt man - für die Leserschaft unmotiviert- was über Mucys in Gruelfin oder die Uraltgeschichte der Erst-Laren in der Tiuphoren-Milchstraße. Dafür erfährt man kompensatorisch zum Konzil der Sieben Nichts.

Wim war ein großer Freund der Serendipität:
Wenn uns eine Geschichte zu Irgendetwas einfällt, das uns interessiert, erzählen wir sie, sonst nicht.

Droppings neuer Namen und Rätsel sind jederzeit möglich, daraus aber abzuleiten, dass da je noch was käme, grenzt an vermessenen Erwartungsdruck.

Bleisphäre nach dem Abzug der atopischen Kräfte: Na ja, Bleisphäre halt! Plötzlich war sie dann weg. So isses nu. Von dem ES-Schiffchen dort hat man auch Nichts mehr gehört.

Immerhin schreibt Hubert Haensel in PR 3273 mal davon, dass es eine »internationale« Beobachterflotte an der Yodorsphäre gibt. Und dass Perry große Sorgen wegen der angekündigten kommenden kosmischen Riesengefahr in diesem Kontext hat.

Das ist auf alle Fälle besser als Nichts.
In all den Milchstraßenbänden des laufenden Zyklus kam dazu vorher rein garnichts.

Ich schätze mal, dass manche Leserinnen und Leser nach knapp anderthalb Jahren schon gar nicht mehr wussten, was die Yodorsphäre überhaupt war.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
GECP
Marsianer
Beiträge: 237
Registriert: 9. November 2016, 19:50

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von GECP »

Ich glaube, daß KHS die Handlung in groben Zügen noch bis Band 900 geplant hatte. Der Schnitt nach "LAIRE" ist wirklich deutlich zu spüren.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3035
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Akronew »

Hier ein erster Ausblick auf
das schaffen des Neuen... :D

https://www.youtube.com/shorts/N54150tRexM
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Eric_Manoli
Oxtorner
Beiträge: 658
Registriert: 23. Januar 2021, 22:11

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Eric_Manoli »

Irgendwer sollte sich mal die Mühe machen, all die Threads zusammenzuführen, die den neuen Zyklus ab Band 3300 zum Thema haben. ;)
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11277
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Richard »

Nein. Die werden dann allte total unlesbar weil die Postings nach Postingzeitpunkt sortiert werden und nicht nach Kontext.
In dem Sinne: Ihr muesst schon ein wenig mit dem Chaos leben, dass einige Foristen verursachen.
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Axo »

Axo hat geschrieben: 7. Mai 2024, 14:20 Aber da sich die Serie diesen Second-Hand-Status bei mir hart erarbeitet hat :devil: , respektiere ich dies auch für den kommenden Zyklus. Wenn der aktuelle Zyklus nicht noch ein ganz tolles Finale hat, welches ihn bei mir auf meine Hitliste hievt, dann werde ich auch den kommenden Zyklus als Nicht-Käufer erleben (sofern ich die Hefte weiterhin bekomme). Und erst wenn BCH mich mit seinem ersten Zyklus überzeugen konnte, werde ich wieder ins Auge fassen, die Hefte auch selbst zu kaufen (also voraussichtlich in mehr als zwei Jahren, da ja jeder Zyklus 100 Hefte lang sein muss :unschuldig: ). Ich mache das Kaufen also ganz sicher nicht von einem einzelnen Heft abhängig.
Ich mache mal etwas, was man nicht machen sollte - ich zitiere mich selbst, da ich mich aus gegebenem Anlass korrigieren muss. Gerade lese ich auf der Homepage, dass der kommende Zyklus 50 Bände umfassen soll (wie ich den "Großzyklus" zu werten habe, wird sich noch herausstellen). Es geschehen Zeichen und Wunder. Ich werde also voraussichtlich nur mehr als ein Jahr bis zu einer Entscheidung pausieren, ob ich die Serie wieder kaufen sollte.

Persönliche Anmerkung: ich halte kürzere Zyklen für angemessen, wenn es der Länge der zu erzählenden Geschichte entspricht. Kaugummi-Bände, um auf Teufel komm 'raus auf Hundert zu kommen, brauche ich als Leser nicht. Die Vermutung, dass BCH dies offenbar auch so sieht, stimmt mich hoffnungsfroh.

2. Anmerkung: Das ändert aber nichts daran, dass ich mir den ersten Zyklus von BCH als Nicht-Käufer ansehen werde (es sei denn, der Fragmente-Zyklus hat ein supertolles Finale - meine dahingehenden Erwartungen befinden sich auf Grasnabenniveau B-) ).
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8351
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von nanograinger »

Um Axos Posting zu konkretisieren:

Logbuch-Eintrag vom 15. Mai

Zyklus von 50 Romanen, Teil eines Großzyklus (wobei unklar bleibt, ob der kommende Zyklus der Start des Großzyklus ist oder ein Teil eher in der Mitte), neuer Schauplatz mit astronomischer Besonderheit nach Band 3320.

Perry, Atlan, Gucky, Sichu und Tolot sind dabei, Bull eher nicht, wird aber im ersten Band "erwähnt" (vermutlich in einem überraschenden Zusammenhang).

Ich gehe aktuell davon aus, dass es bei der PHOENIX um ein Raumschiff handelt.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11277
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Richard »

Es wurde auch mal was über ein neues Raumschiff, das im kommenden Zyklus eingeführt wird, geschrieben.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1108
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Atistippos »

nanograinger hat geschrieben: 16. Mai 2024, 11:02 Um Axos Posting zu konkretisieren:


Ich gehe aktuell davon aus, dass es bei der PHOENIX um ein Raumschiff handelt.
Dito. Und bei der Taufe des Schiffes denkt Perry an Reginald.
Wie groß ist die Lebenserwartung von Sich gleich noch einmal? Ich frage ja nur, von wegen Zeitsprung und so.
Spätestens ab 3320 wird es dan wieder hyperkosmologisch.
CM unterstützt ansonsten. ;)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11277
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Richard »

Atistippos hat geschrieben: 16. Mai 2024, 11:29 ..
Wie groß ist die Lebenserwartung von Sich gleich noch einmal?
Falls du nicht eine neue Entität namens SICH meinst haben Ator wie Sichu eine recht hohe Lebenserwartung.
Der "Goldene" aus den PR Planetenromanen von RaiCa wahr mehrere 10 K Jahre alt und stammte von den Hathor ab. die letztlich auch die Ahnen der Ator sind.
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von christianf »

nanograinger hat geschrieben: 16. Mai 2024, 11:02 Ich gehe aktuell davon aus, dass es bei der PHOENIX um ein Raumschiff handelt.
Das wäre zu einfach. Versalien können auch für eine SI oder eine andere kosmische Entität stehen.
KNF schreibt: "Der Handlungsabschnitt, der mit Band 3300 beginnen wird, trägt den Titel »PHOENIX«; die Schreibweise in Versalien ist beabsichtigt."
Und im You-Tube-Teaser: Die Zukunft wird aus Asche geboren. Also schauen wir mal, aus welcher oder aus wessen Asche PHOENIX geboren wird und ob es sich vielleicht um einen alten Bekannten handelt. :D
Edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%B6nix_(Mythologie)
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8093
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Ce Rhioton »

christianf hat geschrieben: 16. Mai 2024, 17:27 Also schauen wir mal, aus welcher oder aus wessen Asche PHOENIX geboren wird und ob es sich vielleicht um einen alten Bekannten handelt. :D
Vielleicht ahnen wir ES ja bereits. Irgendetwas geht bei der Zusammensetzung der ES-Fragmente furchtbar schief und etwas Neues entsteht. :unsure:
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1304
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Neuer Expokrat ab Band 3300

Beitrag von Carrasco »

Ce Rhioton hat geschrieben: 16. Mai 2024, 18:04 Vielleicht ahnen wir ES ja bereits. Irgendetwas geht bei der Zusammensetzung der ES-Fragmente furchtbar schief ...
Fände ich gut. Ein Zyklus, der mal nicht mit einem Happy-End, sondern in einer Katastrophe endet. :st:
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“