PERRY RHODAN NEO 37

Alles rund um die Neuerzählung der PERRY RHODAN-Saga
Antworten
Benutzeravatar
K.S. Bygstüg
Plophoser
Beiträge: 374
Registriert: 29. Juni 2012, 12:36

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von K.S. Bygstüg »

Viki hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:
Christian Montillon hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben: Muss es ja auch nicht. An den Früchten werden wir's erkennen ...
Habe mir jetzt den extended Teaser mit dem Kapitel mit Atlan durchgelesen und mich spontan entschlossen der sechsten Staffel doch keine Chance zu geben. Was mich davon abgebracht hat, will hier eh keiner wissen, also behalte ich es für mich.

Und das nach einer Leseprobe, die von Christian DieSauerstoffmolekülebrennen Montillon stammt. Pfffh!
:D


Haha - ich hab mich verlesen und gelesen, dass du der STaffel doch noch eine Chance geben willst. Grins. Gut, dann vergiss meine Antwort :-)
Im Ernst, ein direktes Wort: Klar, hör auf zu lesen. Das ist doch logisch, dir gefällt nichts, aber auch nichts an NEO, also hörst du auf. Ich finde das sinnvoll, auch im Sinn des Verlags, deines Seelenfriedens und allem, was so dazugehört.
schade, aber konsequent.
:st: :st:
Ich finde auch,Christian hat völlig recht. Wem NEO oder auch PR nicht gefällt, der muss es ja nicht lesen, das muss man dann aber auch nicht hier laut herausposaunen. Ich selbst kann dabei vieles von der Kritik an NEO durchaus nachvollziehen. Mich spricht die Serie auch nicht so an wie die EA. Trotzdem kauf ich mir hin und wieder mal einen NEO, wenn mich das Thema anspricht - reiner Lustkauf eben. Und bei denen, die ich nicht kaufe schreib ich das aber nicht explizit hier ins Forum...

Ich glaub die Autoren und die Redaktion würde sich sicherlich sehr freuen wenn du dann schreibst warum du nicht gekauft hast und was dich nicht anspricht... schließlich wollen sie ja ein produkt machen, das möglichst vielen gefällt.... ein "ich kaufe nicht, weil" ist also viel mehr wert als jedes "alles ist toll" .....
Benutzeravatar
hakan
Marsianer
Beiträge: 112
Registriert: 29. Juni 2012, 13:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von hakan »

Cybermancer hat geschrieben:Also ich bin inzwischen ja der Meinung, PRN ist ein psychologisches Experiment, in dem der Verlag die Leidensfähigkeit der Zielgruppe austestet.
:rofl: :clap:

Daß das nochmal passiert, daß ich Cy aus vollstem Herzen zustimmen will... :D

:saus:
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Cybermancer »

enerkos hat geschrieben:@ Cybermancer: gibt es tatsächlich schon einen Teaser zur SECHSTEN Staffel? Würde mich brennend interessieren, wo es den zu lesen gibt. Oder meintest Du eine erweiterte Leseprobe aus Band 37 (ging die weiter als vor dem Moment, wo Rico Atlan mittels Holo den wahren Grund zeigen will, warum er Atlan geweckt hat?). Falls dies zutrifft: wo kriegt man dies zu lesen? Beim eBook-Store (mac) jedenfalls leider nicht. Und Deine Meinung interessiert mich auf jeden Fall, wenn Du konkret wirst (aber vielleicht ist es tatsächlich besser erst dann, wenn der Roman draussen ist und ich/wir uns erst eine eigene Meinung haben bilden können); ich finde es höchstens schade, wenn Du nicht wenigstens den ganzen ersten Roman liest. Gerade der Atlan-Teil aus der Leseprobe hat mich eigentlich angefixt zum weiterlesen (was ich auch mit Genuss angehen werde).

Was mich so gestört hat, ist das Atlan aus dem Tiekschlaf aufwacht und sich denkt:"Mami, ich will nach Arkon", dabei hätte er schon seit 7000 Jahren wieder zuhause sein können.

Ich habe halt meine Hoffnung darauf gesetzt, dass Atlan innerlich mit Arkon abgeschlossen hat und sich ganz seiner Aufgabe als Beauftragter von ES auf der Transmitterstraße widmet, wie es Topsid angedeutet wurde. Das hätte der Geschichte einen Anschein von innerer Konsistenz gegeben.

Aber ein Atlan, der sich von Wachphase zu Wachphase hangelt in der Hoffnung, das die Menschheit endlich die technischen Mittel entwickelt, dass macht für mich wenig Sinn.

Der Mann ist ein Macher, kein passiv wartendes Weichei. Atlan wurde von seiner Geburt an auf seine Rolle als Obergonzo des arkonidischen Imperiums vorbereitet und als Flottenadmiral wohl auch eher befehlsgewohnt.

Das der sich einfach in den Kryoschlaf verpisst und sich nicht einen Stamm nimmt und ein kleines arkonidisches Erziehungsprogramm aufzieht und sich sein eigenes Reich aufbaut, das glaube ich keine Sekunde.

Natürlich wäre die Geschichte der Menschheit dann ganz anders verlaufen, als sie verlaufen ist.

Und wieder hat sich für mich ein eminent wichtiges Fundament des Perryversums in einen Haufen Logikschutt verwandelt.

Damit soll aber auch gut sein, habe Fieber und fühle mich im Moment nicht in der Lage stringent zu argumentieren.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Honor_Harrington »

K.S. Bygstüg hat geschrieben:Ich glaub die Autoren und die Redaktion würde sich sicherlich sehr freuen wenn du dann schreibst warum du nicht gekauft hast und was dich nicht anspricht... schließlich wollen sie ja ein produkt machen, das möglichst vielen gefällt.... ein "ich kaufe nicht, weil" ist also viel mehr wert als jedes "alles ist toll" .....
Das stimmt!
Aber nur bei jenen, dem dieses ein wahren Anliegen ist.
Bei Cy ist es indes so dass er seit mindestens sechs Monaten - also seit beginn seiner Registrierung hier im Forum - nur schreibt: Text ist M*** - Autoren sind Blöd!
Und eine hardcore-technik kritik hinterher schiebt, die er sich aus seiner SF-Welt zusammenbastelt und daran die Inkonsistenz der PR-Welt kritisiert.
Daraus ergibt sich:
1) Cy wird niemals mit PREA und NEO zufrieden sein können...
2) Seine meinung ist hier im NEO-Forum und bei den Autoren sattsam bekannt. Und hat gewiss keinen weiteren Informationswert, indem er dieses regelmäßig wiederholt.
3) Die einzigste Inkonsequenz die es tatsächlich gibt, ist die "Androhung" sich aus NEO und dem Forum zurückzuziehen, nur um prompt paar Tage später erneut aufzutauen und weiter das selbige wiederkäuernd zu ätzen.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Cybermancer »

Honor_Harrington hat geschrieben:
K.S. Bygstüg hat geschrieben:Ich glaub die Autoren und die Redaktion würde sich sicherlich sehr freuen wenn du dann schreibst warum du nicht gekauft hast und was dich nicht anspricht... schließlich wollen sie ja ein produkt machen, das möglichst vielen gefällt.... ein "ich kaufe nicht, weil" ist also viel mehr wert als jedes "alles ist toll" .....

Und eine hardcore-technik kritik hinterher schiebt, die er sich aus seiner SF-Welt zusammenbastelt und daran die Inkonsistenz der PR-Welt kritisiert.
Die SF-Welt aus der ich die meisten meiner Kritikpunkte ziehe heißt "real world".
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Honor_Harrington »

Cybermancer hat geschrieben:
Honor_Harrington hat geschrieben:
K.S. Bygstüg hat geschrieben:Ich glaub die Autoren und die Redaktion würde sich sicherlich sehr freuen wenn du dann schreibst warum du nicht gekauft hast und was dich nicht anspricht... schließlich wollen sie ja ein produkt machen, das möglichst vielen gefällt.... ein "ich kaufe nicht, weil" ist also viel mehr wert als jedes "alles ist toll" .....

Und eine hardcore-technik kritik hinterher schiebt, die er sich aus seiner SF-Welt zusammenbastelt und daran die Inkonsistenz der PR-Welt kritisiert.
Die SF-Welt aus der ich die meisten meiner Kritikpunkte ziehe heißt "real world".
Mag sein, aber du hast bis heute noch nicht begriffen und weigerst dich hartnäckig dieses zu tun:
Wenn ich mich auf eine Erzählung einlasse - hier also: PREA und NEO - dann lasse ich mich auch auf deren "Logik" ein.
Bin ich dazu nicht willens oder mental nicht fähig, dieses zu tun - dann lass ich das Lesen ruh´n und vor allem zieh die Konsequenz und gib ruh!

Wer sich von Gebrüder Grimm oder 1001 Nacht nicht mehr verzaubern lassen kann oder will - der liess diese Geschichten auch nicht
und nörgert und meckert aber auch nicht mehr mit seiner "Erwachsen-Logik" dagegen an - sondern geht einfach fort, wohin auch immer.
Das meine ich: Den Autoren inkonsistent vorzuwerfen - aber in permanent selber dieses zu praktizieren.
Das ist hohl.
Aber ansonsten finde ich, dass du dich zumindest inzwischen mäßig.
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Loborien »

Könntet ihr bitte aufhören die Texte von Nörgel Cy immer wieder zu zitieren ? ^^..

So bringt es mir leider nichts ihn und sein ständiges genörgel auf Ignore zu haben wenn ich es trotzdem ständig lesen muss :)..
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Klaus N. Frick »

Pangalaktiker hat geschrieben:
Mittlerweile greift KNF ja durchaus auch offiziell in die Expogestaltung ein, und nicht nur segnend (oder exorzierend), far from it, ich zitiere
KNF hat geschrieben:Künftig werden wir gemeinsam an den Exposés arbeiten.
Die Exposés schreibt Frank Borsch, sonst niemand. Er diskutiert viel mit den Autoren, irgendwann bekomme ich sie zu Gesicht; ich diskutiere gerne auch mit. Aaaaaber: Die Exposés schreibt er, die Ideen stammen zu 95 (oder 91 oder 98) Prozent von ihm. Ich bin der Redakteur, nicht mehr.
Benutzeravatar
K.S. Bygstüg
Plophoser
Beiträge: 374
Registriert: 29. Juni 2012, 12:36

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von K.S. Bygstüg »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Pangalaktiker hat geschrieben:
Mittlerweile greift KNF ja durchaus auch offiziell in die Expogestaltung ein, und nicht nur segnend (oder exorzierend), far from it, ich zitiere
KNF hat geschrieben:Künftig werden wir gemeinsam an den Exposés arbeiten.
Die Exposés schreibt Frank Borsch, sonst niemand. Er diskutiert viel mit den Autoren, irgendwann bekomme ich sie zu Gesicht; ich diskutiere gerne auch mit. Aaaaaber: Die Exposés schreibt er, die Ideen stammen zu 95 (oder 91 oder 98) Prozent von ihm. Ich bin der Redakteur, nicht mehr.
Im Zweifel bist du aber auch der, der den Expose-Autoren feuert .....
Benutzeravatar
INTERSOLAR
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 25. Juni 2012, 23:20
Wohnort: südpfalz nahe Annweiler

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von INTERSOLAR »

K.S. Bygstüg hat geschrieben:
Klaus N. Frick hat geschrieben:
Pangalaktiker hat geschrieben:
Mittlerweile greift KNF ja durchaus auch offiziell in die Expogestaltung ein, und nicht nur segnend (oder exorzierend), far from it, ich zitiere
KNF hat geschrieben:Künftig werden wir gemeinsam an den Exposés arbeiten.
Die Exposés schreibt Frank Borsch, sonst niemand. Er diskutiert viel mit den Autoren, irgendwann bekomme ich sie zu Gesicht; ich diskutiere gerne auch mit. Aaaaaber: Die Exposés schreibt er, die Ideen stammen zu 95 (oder 91 oder 98) Prozent von ihm. Ich bin der Redakteur, nicht mehr.
Im Zweifel bist du aber auch der, der den Expose-Autoren feuert .....
Und wer soll die Nachfolge antreten?
Möglicherweise Cybermancer? ;)
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Cybermancer »

INTERSOLAR hat geschrieben:
K.S. Bygstüg hat geschrieben:
Klaus N. Frick hat geschrieben:
Pangalaktiker hat geschrieben:
Mittlerweile greift KNF ja durchaus auch offiziell in die Expogestaltung ein, und nicht nur segnend (oder exorzierend), far from it, ich zitiere
KNF hat geschrieben:Künftig werden wir gemeinsam an den Exposés arbeiten.
Die Exposés schreibt Frank Borsch, sonst niemand. Er diskutiert viel mit den Autoren, irgendwann bekomme ich sie zu Gesicht; ich diskutiere gerne auch mit. Aaaaaber: Die Exposés schreibt er, die Ideen stammen zu 95 (oder 91 oder 98) Prozent von ihm. Ich bin der Redakteur, nicht mehr.
Im Zweifel bist du aber auch der, der den Expose-Autoren feuert .....
Und wer soll die Nachfolge antreten?
Möglicherweise Cybermancer? ;)
Stell dir mal Honor_Harringtons Reaktion vor und die Reaktion der ganzen Alt-Leser die ihren Perry plötzlich nicht mehr wiedererkennen. :D :lol:
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
INTERSOLAR
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 25. Juni 2012, 23:20
Wohnort: südpfalz nahe Annweiler

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von INTERSOLAR »

Dann laß mal ein Expose rüberwachsen Cy. :D
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Cybermancer »

INTERSOLAR hat geschrieben:Dann laß mal ein Expose rüberwachsen Cy. :D
Wenn du den Roman dazu verfasst.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Honor_Harrington »

Cybermancer hat geschrieben: Stell dir mal Honor_Harringtons Reaktion vor und die Reaktion der ganzen Alt-Leser die ihren Perry plötzlich nicht mehr wiedererkennen. :D :lol:
Also ich würde ja schon gerne ein Expose von dir lesen - ohne Flachs und Dollerei. In echt. So´n Zeug interessiert mich ungemein.
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Kapaun »

Cybermancer hat geschrieben:
enerkos hat geschrieben:@ Cybermancer: gibt es tatsächlich schon einen Teaser zur SECHSTEN Staffel? Würde mich brennend interessieren, wo es den zu lesen gibt. Oder meintest Du eine erweiterte Leseprobe aus Band 37 (ging die weiter als vor dem Moment, wo Rico Atlan mittels Holo den wahren Grund zeigen will, warum er Atlan geweckt hat?). Falls dies zutrifft: wo kriegt man dies zu lesen? Beim eBook-Store (mac) jedenfalls leider nicht. Und Deine Meinung interessiert mich auf jeden Fall, wenn Du konkret wirst (aber vielleicht ist es tatsächlich besser erst dann, wenn der Roman draussen ist und ich/wir uns erst eine eigene Meinung haben bilden können); ich finde es höchstens schade, wenn Du nicht wenigstens den ganzen ersten Roman liest. Gerade der Atlan-Teil aus der Leseprobe hat mich eigentlich angefixt zum weiterlesen (was ich auch mit Genuss angehen werde).

Was mich so gestört hat, ist das Atlan aus dem Tiekschlaf aufwacht und sich denkt:"Mami, ich will nach Arkon", dabei hätte er schon seit 7000 Jahren wieder zuhause sein können.

Ich habe halt meine Hoffnung darauf gesetzt, dass Atlan innerlich mit Arkon abgeschlossen hat und sich ganz seiner Aufgabe als Beauftragter von ES auf der Transmitterstraße widmet, wie es Topsid angedeutet wurde. Das hätte der Geschichte einen Anschein von innerer Konsistenz gegeben.

Aber ein Atlan, der sich von Wachphase zu Wachphase hangelt in der Hoffnung, das die Menschheit endlich die technischen Mittel entwickelt, dass macht für mich wenig Sinn.

Der Mann ist ein Macher, kein passiv wartendes Weichei. Atlan wurde von seiner Geburt an auf seine Rolle als Obergonzo des arkonidischen Imperiums vorbereitet und als Flottenadmiral wohl auch eher befehlsgewohnt.

Das der sich einfach in den Kryoschlaf verpisst und sich nicht einen Stamm nimmt und ein kleines arkonidisches Erziehungsprogramm aufzieht und sich sein eigenes Reich aufbaut, das glaube ich keine Sekunde.

Natürlich wäre die Geschichte der Menschheit dann ganz anders verlaufen, als sie verlaufen ist.

Und wieder hat sich für mich ein eminent wichtiges Fundament des Perryversums in einen Haufen Logikschutt verwandelt.

Damit soll aber auch gut sein, habe Fieber und fühle mich im Moment nicht in der Lage stringent zu argumentieren.
Mal ganz abgesehen davon, dass ja ganz in der Nähe seiner lauschigen Azorenkuppel ein Schlachtschiff herumliegt, das, wie wir inzwischen wissen, durchaus begrenzt einsatzfähig ist. Wenn der lasche Crest das Ding wieder flottmachen kann, dann kann es Atlan schon lange. Warum hat er es nicht getan, wenn er so unbedingt nach Hause will?
Benutzeravatar
Hatschepsut
Siganese
Beiträge: 81
Registriert: 12. August 2012, 16:51

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Hatschepsut »

Kapaun hat geschrieben:


Mal ganz abgesehen davon, dass ja ganz in der Nähe seiner lauschigen Azorenkuppel ein Schlachtschiff herumliegt, das, wie wir inzwischen wissen, durchaus begrenzt einsatzfähig ist. Wenn der lasche Crest das Ding wieder flottmachen kann, dann kann es Atlan schon lange. Warum hat er es nicht getan, wenn er so unbedingt nach Hause will?
Will er denn so unbedingt nach Hause? Bisher haben wir nur den Spoiler, da mag das anklingen. Aber ich kann mir Gründe vorstellen, warum er zwar will, auch tatsächlich die Möglichkeit hätte und dennoch nicht kann. Güterabwägung in irgendeiner Form. Dadurch an sich noch eine Verschärfung seiner "Gefangenschaft".

Oder glaubt hier irgendwer, daß sich Frank Borsch Hellgate/Venus-Zweikampf entgehen ließ und durch dieses "Dr.Livingstone, I presume?" ersetzt hat? Da kommt noch was nach, da bin ich sicher.

Ich finde es übrigens toll, daß hier manche Autoren mit den Leser reden und würde mich sehr freuen, wenn Christian Montillon sich vielleicht mal die Zeit nimmt, um uns an seiner persönlichen Annäherung an die Figur NEO-Atlan teilnehmen zu lassen.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Klaus N. Frick »

Hurra, es ist da: Die Druckerei hat mir buchstäblich jetzt erst den PERRY RHODAN NEO-Band 37 auf den Tisch gepackt; wahrscheinlich werden die Abonnenten und die Verkaufsstellen ebenfalls zur gleichen Zeit beliefert. »Die Stardust-Verschwörung« von Christian Montillon sieht gut aus, zeigt einen grimmig guckenden Atlan auf dem Titelbild und macht bei der Lektüre viel Spaß.

Zumindest ging's mir so, als ich den Roman als Manuskript las. Mit der Schilderung einer ersten »frühen« Begegnung zwischen Atlan und Perry Rhodan tritt der Autor in große Fußstapfen, aber er meistert die Aufgabe sehr gut, wie ich finde.
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Kreggen »

Ich bin gespannt ... :st:
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Cybermancer »

Hatschepsut hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:


Mal ganz abgesehen davon, dass ja ganz in der Nähe seiner lauschigen Azorenkuppel ein Schlachtschiff herumliegt, das, wie wir inzwischen wissen, durchaus begrenzt einsatzfähig ist. Wenn der lasche Crest das Ding wieder flottmachen kann, dann kann es Atlan schon lange. Warum hat er es nicht getan, wenn er so unbedingt nach Hause will?
Will er denn so unbedingt nach Hause? Bisher haben wir nur den Spoiler, da mag das anklingen. Aber ich kann mir Gründe vorstellen, warum er zwar will, auch tatsächlich die Möglichkeit hätte und dennoch nicht kann. Güterabwägung in irgendeiner Form. Dadurch an sich noch eine Verschärfung seiner "Gefangenschaft".

Oder glaubt hier irgendwer, daß sich Frank Borsch Hellgate/Venus-Zweikampf entgehen ließ und durch dieses "Dr.Livingstone, I presume?" ersetzt hat? Da kommt noch was nach, da bin ich sicher.

Ich finde es übrigens toll, daß hier manche Autoren mit den Leser reden und würde mich sehr freuen, wenn Christian Montillon sich vielleicht mal die Zeit nimmt, um uns an seiner persönlichen Annäherung an die Figur NEO-Atlan teilnehmen zu lassen.
Wenn es Gründe gäbe, hätten diese bei der Selbstreflexion Atlans anklinken sollen, da diese Gründe wichtig sind um Atlans innere Motivation zu verstehen.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit PRN sage ich mal mit 99% Wahrscheinlichkeit voraus, dass die Inkonsistenzen mal wieder unter den Teppich gekehrt und vergessen werden, nach dem Motto: "Der blöde Leser wirds schon schlucken."
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Kreggen »

Cybermancer hat geschrieben: Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit PRN sage ich mal mit 99% Wahrscheinlichkeit voraus, dass die Inkonsistenzen mal wieder unter den Teppich gekehrt und vergessen werden, nach dem Motto: "Der blöde Leser wirds schon schlucken."
Heißt das im Umkehrschluß, wenn ich mich trotz ETWAIGER (zu 99% prophezeihter) Inkonsistenzen gut unterhalten fühlen würde, wäre ich ein "blöder Leser" ?? :D
Benutzeravatar
K.S. Bygstüg
Plophoser
Beiträge: 374
Registriert: 29. Juni 2012, 12:36

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von K.S. Bygstüg »

Kreggen hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben: Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit PRN sage ich mal mit 99% Wahrscheinlichkeit voraus, dass die Inkonsistenzen mal wieder unter den Teppich gekehrt und vergessen werden, nach dem Motto: "Der blöde Leser wirds schon schlucken."
Heißt das im Umkehrschluß, wenn ich mich trotz ETWAIGER (zu 99% prophezeihter) Inkonsistenzen gut unterhalten fühlen würde, wäre ich ein "blöder Leser" ?? :D
"Blöd" mit Sicherheit nicht, aber leicht zufrieden zustellen. Und einer der Gründe warum PR immer billige Trivia sein dürfte....
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Rainer1803 »

Kreggen hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:

Heißt das im Umkehrschluß, wenn ich mich trotz ETWAIGER (zu 99% prophezeihter) Inkonsistenzen gut unterhalten fühlen würde, wäre ich ein "blöder Leser" ?? :D
Warum nur lasst ihr Euch von diesem Troll immer wieder provozieren. Inzwischen bin ich mir fast sicher, dieser User war auch im alten Forum mal eine gewisse Zeit als Forumstroll vertreten, nur der Nickname fällt mir nicht mehr ein. Wurde glaub ich auch irgendwann gesperrt. Inzwischen versucht er es ja mit seinen Provos auch in der EA. Ich les hier eigentlich nur mit, damit ich bei Neo auch als Nichtleser etwas auf dem Laufenden bin, aber solche Auswüchse provozieren mich immer wieder zu einem Statement.
Benutzeravatar
Hatschepsut
Siganese
Beiträge: 81
Registriert: 12. August 2012, 16:51

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Hatschepsut »

Cybermancer hat geschrieben:
Hatschepsut hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:


Mal ganz abgesehen davon, dass ja ganz in der Nähe seiner lauschigen Azorenkuppel ein Schlachtschiff herumliegt, das, wie wir inzwischen wissen, durchaus begrenzt einsatzfähig ist. Wenn der lasche Crest das Ding wieder flottmachen kann, dann kann es Atlan schon lange. Warum hat er es nicht getan, wenn er so unbedingt nach Hause will?
Will er denn so unbedingt nach Hause? Bisher haben wir nur den Spoiler, da mag das anklingen. Aber ich kann mir Gründe vorstellen, warum er zwar will, auch tatsächlich die Möglichkeit hätte und dennoch nicht kann. Güterabwägung in irgendeiner Form. Dadurch an sich noch eine Verschärfung seiner "Gefangenschaft".

Oder glaubt hier irgendwer, daß sich Frank Borsch Hellgate/Venus-Zweikampf entgehen ließ und durch dieses "Dr.Livingstone, I presume?" ersetzt hat? Da kommt noch was nach, da bin ich sicher.

Ich finde es übrigens toll, daß hier manche Autoren mit den Leser reden und würde mich sehr freuen, wenn Christian Montillon sich vielleicht mal die Zeit nimmt, um uns an seiner persönlichen Annäherung an die Figur NEO-Atlan teilnehmen zu lassen.
Wenn es Gründe gäbe, hätten diese bei der Selbstreflexion Atlans anklinken sollen, da diese Gründe wichtig sind um Atlans innere Motivation zu verstehen.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit PRN sage ich mal mit 99% Wahrscheinlichkeit voraus, dass die Inkonsistenzen mal wieder unter den Teppich gekehrt und vergessen werden, nach dem Motto: "Der blöde Leser wirds schon schlucken"
Du meine Güte, da wacht der arme Kerl aus dem Tiefschlaf auf bzw. wird geweckt, weil etwas passiert ist und er den Feuerwehrmann spielen soll. Wieder mal, offensichtlich. Er reagiert wie elektrisiert, als es darum geht, daß die Menschheit die Raumfahrt weit genug entwickelt hat, um zum Mond aufzubrechen. Aus eigener Kraft soweit entwickelt hat. Darauf reagiert Rico und meint sinngemäß: verstehe ich ja, Du willst nach Arkon...

Da unterhalten sich zwei, die beide wissen, wovon sie reden. Beide wissen, daß Atlan nach Arkon zurück will, beide wissen auch, warum er trotz Tosoma-Wrack noch nicht zurückgekehrt ist, warum er der Menschheit nicht das Raumschiffchen-bauen erklärt hat. Warum sollten sie das also in dieser Szene breit treten? Das wäre unlogisch gewesen.

Wir erfahren: etwas ist diesmal anders als bei den vorherigen Space-Missionen seit 1962. Damals hat Atlan "hinter den Kulissen" politischen Einfluß während der Kubakrise genommen. Mit einem ähnlichen Job rechnet er auch jetzt, aber es geht offensichtlich voran für ihn Richtung Arkon.

Also für mich gibt es da eine ganze Reihe von spannenden Möglichkeiten, wie sich das auflöst. Gut auflöst. Ymmv.

@Rainer: Falls Du Dominik aus Berlin meinst, der ist nicht Cybermancer... Aber da ist er auch wieder, gell.... <grins>
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von Rainer1803 »

Hatschepsut hat geschrieben:
@Rainer: Falls Du Dominik aus Berlin meinst, der ist nicht Cybermancer... Aber da ist er auch wieder, gell.... <grins>
Nee, den meinte ich nicht. :D
wasserturm07
Siganese
Beiträge: 45
Registriert: 29. Juni 2012, 23:40

Re: PERRY RHODAN NEO 37

Beitrag von wasserturm07 »

Kreggen hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben: Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit PRN sage ich mal mit 99% Wahrscheinlichkeit voraus, dass die Inkonsistenzen mal wieder unter den Teppich gekehrt und vergessen werden, nach dem Motto: "Der blöde Leser wirds schon schlucken."
Heißt das im Umkehrschluß, wenn ich mich trotz ETWAIGER (zu 99% prophezeihter) Inkonsistenzen gut unterhalten fühlen würde, wäre ich ein "blöder Leser" ?? :D
Blöd aber Glücklich - Willkommen im Klub :st:
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN NEO - Die Taschenheftserie“