Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themsen

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
14
6%
Note 2
37
15%
Note 3
17
7%
Note 4
8
3%
Note 5
5
2%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
22
9%
Note 2
37
15%
Note 3
16
6%
Note 4
4
2%
Note 5
2
1%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
7%
Note 2
37
15%
Note 3
9
4%
Note 4
7
3%
Note 5
5
2%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 250

Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Laut Roman haben aber bis zur Aktivierung des Schirms schon mehrere Paratronwerfer gefeuert und es sind mindestens 40 Transformbomben hochgegangen, plus Impulsfeuer. Schon durch erstere dürfte nüscht mehr übriggeblieben sein. Aber na gut, galten für diesen Roman eben mal andere Prioritäten als penible Waffenkunde. :)
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ovaron29 »

ganerc hat geschrieben:
Poldi hat geschrieben: Beim nochmaligen lesen viel mir auf, dass bereits während der ersten Salve der Paratronenschirm aktiviert wurde.
Zuletzt geändert von ovaron29 am 28. September 2013, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ovaron29 »

ganerc hat geschrieben:
Poldi hat geschrieben: Beim nochmaligen lesen viel mir auf, dass bereits während der ersten Salve der Paratronenschirm aktiviert wurde.
Wenn der Paratron tatsächlich schon vor dem Feuerschlag aktiv war oder noch während des Feuerns der Geschütze der Goose aktiviert wurde, dann ist das Überleben des Brockens wirklich kein Problem mehr... und die Idee mit Gegenmaßnahmen nach dem Überrangcode hat was...
So hatte ich das eigentlich auch verstanden. Wer erwartet denn eigentlich, dass ein streng geheimer hoch gesicherter Stützpunkt mit ein paar Schüssen erledigt ist? Ganz besonders wenn festgestellt wurde, dass jemand Zugriff darauf haben will, dem man diesen verwehrt. Die Besatzer des Stützpunktes müssten ja hirntot sein, wenn sie nicht auf den Überrangbefehl von Bostich reagieren. Sobald der eintrifft ist doch klar, dass Bostich in der Nähe sein muss und versucht, den Stützpunkt wieder zurück zu erobern.
Außerdem sind auch bei einem "normalen" Raumgefecht einige Transformbomben notwendig um ein Raumschiff in der Größe der SOL zu erledigen. Und der Asteroid ist noch größer als diese.


Dazu kann ich nur sagen: Wer erwartet denn eigentlich, dass ein streng geheimer hoch gesicherter Stützpunkt von ein paar Onryonen eingenommen wird?
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ovaron29 »

Elena hat geschrieben:
Poldi hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben: Sie schaffen sich ihr eigenes Spielfeld, in dem sie ihre eigenen Geschichten erzählen.

Rainer
Das ist nach meiner Meinung nur "zulässig", solange sie nicht, wie im jetzigen Arkon-Triple praktisch die gesamte Perrypedia, sofern es um Waffentechnik, Charakterisierungen usw. geht, vollständig auf den Kopf stellen. Das macht die Handlung (=Exposee) nicht nachvollziehbar und ist ein "Vergehen" an die (Alt-)Leser, die sich praktisch in das Perryversum mit bestimmten Stützpfeilern eingelesen haben.
Gut, dass nicht nur ich das kritisiere. Für mich passt die Zyklushandlung nicht zu den Gegebenheiten oder Fakten, wie man es halt nennen will, der Rhodanserie, wie sie sich in Jahrzehnten entwickelt hat. Ich habe das Heft nicht mehr gelesen, denn ich kann die jetzigen Handlungen nicht mehr nachvollziehen. Aber wenn das Superschiff von Bostich, wie hier in einem Beitrag zu lesen, nicht einmal einen Asteroiden vernichten kann, ist das schon absurd. Ich lese diesen Zyklus nicht mehr weiter und steige nach 52 Jahren aus, wünsche aber allen Lesern, dennen der Zyklus gefällt, viel Spaß. :(
Ich dachte anfangs auch, dass so ein kleiner Asteroid doch kein Problem sein sollte. Beim nochmaligen lesen viel mir auf, dass bereits während der ersten Salve der Paratronenschirm aktiviert wurde. Und vielleicht wurden schon Schutzmaßnahmen getroffen, als erfolglos versucht wurde, die Station mittels Überrangcodes abzuschalten? Und ein 11 km großer Asteroid ist auch nicht wirklich klein. Zum Vergleich. Der Ausbruch des Mount St Helens hatte ca. 24 Megatonnen TNT an Sprengkraft. Dabei wurde der Gipfel um "nur" 500 Meter kürzer. Vielleicht kehrt in diesem Beispiel ein bisschen Realität ein, was wir in den letzen 50 Jahren so nicht gekannt haben. Wir wollen halt määächtige Raumschiffe haben. :unschuldig: Auch wennn die Physik dabei vollkommen ignoriert wird. Ist halt Science Fiction. :D
Interessantes Beispiel, Poldi, hatte ich noch gar nicht gewusst. Relativiert aber doch sehr die Meinung einiger Leser, was möglich und was eben nicht möglich ist, ob es einem nun gefällt oder nicht. :st:
Das Beispiel gefällt mir auch. Aber manches war halt in der Serie jahrzehntelang möglich. Und jetzt in einem Fall, weil es nicht in die Handlung passt, halt nicht.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ganerc »

ovaron29 hat geschrieben:Dazu kann ich nur sagen: Wer erwartet denn eigentlich, dass ein streng geheimer hoch gesicherter Stützpunkt von ein paar Onryonen eingenommen wird?
Nun, erwartet hat Bostich das nicht, aber in Erwägung gezogen. ;)
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von AARN MUNRO »

rolf2011 hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
So langsam komm ich an eine Grenze, die mir nicht sehr gefällt.
...

Und jetzt ist auch noch Bostichs Superschiff am A..... Ach wie nett. Das Arkonsystem ist enthauptet und die Arkoniden dürfen wie geprügelte Hunde mit Sack und Pack von dannen ziehen.

Was wird als nächstes geschrottet, besetzt, kaputt gemacht? :unsure:
Es wird soweit kommen, dass Perry Rhodan und Bostich gemeinsam in einem Kleinraumschiff durch eine von den Onryonen bzw. der atopischen Ordo besetzten Milchstraße von Planet zu Planet fliehen, immer auf der Flucht vor den Jaj.
Oder sie werden gefangengenommen und doch vor "Gericht" gestellt mit irgendwelchen, hanebüchenen, an den Haaren herbeigezogenen Pseudo-Beschuldigungen. Und jetzt noch knapp 80 Hefte "Entwicklung"? :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ovaron29 »

Rainer1803 hat geschrieben:Ein schöner Roman für mich, der auch gut geschrieben war. Es passiert viel, sowohl im Roman, als auch im Zyklus. Und ich habe das Gefühl, die Expokraten sind dabei alte Zöpfe abzuschneiden und der Handlung neue Wege zu ebnen. Und das finde ich auch ganz realitisch. Man sollte sich doch nur die Entwicklung der letzten 30 Jahre in Europa und Umgebung ansehen. Viele Länder gibt es nicht mehr, neue sind entstanden. Warum sollte es in der Serie also keine MS ohne Arkonsystem geben ? Warum sollte ich dem neuen Flagschiff von Bostich nachtrauern ? Fast jeder, auch ich, hatte erwartet es wird in der Handlung eine tragende Rolle spielen, und schwupp - ist es weg vom Fenster. Das nenne ich überrachende Wendungen und so etwas will ich lesen. Es läuft, zumindest bis jetzt, eben nicht ab wie immer, sondern die Spannung wird durch überraschende Wendungen erhöht. Nur so gebe ich der Serie auf Dauer auch Überlebens- und Entwicklungschancen. Das ich bis jetzt noch keine Ahnung hab, was die Atopen wollen, nun das ist halt das Spannungselement eines Zyklus, die Expokraten werden den richtigen Zeitpunkt zur Enthüllung sicher geplant haben. Meine Wertung 1 / 2 / 1
Grade letztes Wochenende hab ich mal diverse Romane aus dem Thoregonzyklus geblättert, da waren genauso viele Logikfehler drin, wie jetzt. Das muss man glaub ich bei einer wöchentlichen Serie akzeptieren und bringt mich nicht aus dem Leserhytmus. Solange die Gesamtlinie stimmt. :st:
Und wie ist es mit der Entwicklung in der PR-Serie?
Im Jahr 1967 (300er-Bände) Die Dolans – Invasion in der Milchstrasse.
1974 (600er) Die Laren - Invasion in der Milchstrasse.
1988 (1400er) Die Cantaro - Invasion in der Milchstrasse.
1996 (1800er) Die Tolkander - Invasion in der Milchstrasse.
2005 (2300er) Traitor - Invasion in der Milchstrasse.
2013 (2700) Das Atopische Tribunal – Invasion in der Milchstrasse. Der x-te Aufguß dieses ausgelutschten Themas. Das ist keine „Neue Ära“, das ist ein alter Hut. Diese Aufstellung ist sicher unvollständig.
Wann kommt ein Fortschrit in der Serie?
Wann kommt eine Allianz / Bund / Förderation, der Galaxien der MB von ES? Das Galaktikum war ein Anfang, aber jetzt ist es mit Bostich eine „Eine-Mann-Show“. Und seit der weg ist gibt es das Galaktikum anscheinend nicht mehr.
Übrigens, welche Entwicklungschancen, immer wieder Invasion in der MS? Entwicklungschancen hätte es nach Thoregon gegeben.
Denn Thoregon war ein toller Zyklus, danach hätte es einen Fortschritt geben können. Wie z.B. das Teullersystem mit den Nonggo oder Shaogen-Himmelreich/Baolin-Nda und der Galaxie DaGlausch mit den gestrandeten Alashanern auf dem Planeten Thorrim. Oder Tradom mit den fernen Provinzen und dem Hühnervolk.
Aber es kam die völlig unnötige HI, welche nur bei den MS-Völkern wirksam wurde. Die Gegner haben sowieso immer eine Übertechnik. Siehe Traitor, Botnetz und das Richterschiff, das Robotschiffe im Vorbeigehen abschießt.
Weitere Möglichkeiten gab es mit der Galaxie Anthuresta und dem Polyportnetz.
Die '''Pangalaktischen Statistiker''' von Wassermal wären auch wieder ein interresantes Nebenthema gewesen.
Wer will darüber nicht lesen??? Aber das wäre nichts für Neueinsteiger, die kennen das nicht, und wir Altleser steigen halt aus.
Ich will Abenteuer im UNIVERSUM (Bei Eschbach, Brandhorst und Lukianenko, zum Beispiel, habe ich das) und nicht Abenteuer im „Hinterhof“ des Universums.
Aber bei PR-EA sind wir wieder im Jahr 1974 bei den Laren. Und die Geschichte beginnt von vorne. Das habe ich doch schon irgendwo gelesen? Aber Dir wünsche ich noch viel Spaß mit Perry. :st:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ovaron29 »

Elena hat geschrieben:Also, der zusätzliche Edit ist echt gut. :st: Stimmt, da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht. :o( Natürlich, Bostich's Schiff ein Abklatsch eines terranischen Schiffs, noch dazu ein müder Abklatsch? Das ist schon sehr komisch. Wer weiß, welches Schiff Bostich dem Tekener da tatsächlich als sein eigenes untergeschoben hat. :devil:
Gute Theorie.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ovaron29 »

ganerc hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:Dazu kann ich nur sagen: Wer erwartet denn eigentlich, dass ein streng geheimer hoch gesicherter Stützpunkt von ein paar Onryonen eingenommen wird?
Nun, erwartet hat Bostich das nicht, aber in Erwägung gezogen. ;)
Ich habe nur deinen Satz anders ausgelegt. :devil:
Seit 1961 Fan.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von heppen shemir »

ganerc hat geschrieben: Wer erwartet denn eigentlich, dass ein streng geheimer hoch gesicherter Stützpunkt mit ein paar Schüssen erledigt ist?
ich ^^

denn den transformbomben dürfte ziemlich egal sein ob ihr ziel streng geheim ist oder nicht. und worin genau bestand denn die hochsicherung vor aktivierung des paratrons?

nicht unbedingt erwartet hätte ich allerdings, dass in einem streng geheimen hoch gesicherten stützpunkt ein bereits enttarnter feind spazieren gehen und die transmitter nach lust und laune schalten kann. in einer solchen einrichtung, dem allergeheimsten ort des imperiums, sollte es wohl wenigstens minimalste sicherheitsprotokolle geben. oder kann sich da auch die putzfrau mal eben via transmitter besuch zum kaffee einladen, ohne freigabe oder bestätigung durch die zentrale?
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Teumessia »

ovaron29 hat geschrieben:Dazu kann ich nur sagen: Wer erwartet denn eigentlich, dass ein streng geheimer hoch gesicherter Stützpunkt von ein paar Onryonen eingenommen wird?
Genau das ist ein Punkt, der hier wohl ein wenig vergessen wird. Das ist kein Asteroid. Das ist die wichtigste Station im gesamten System. Der Palast des Imperators wird auch nicht besser geschützt sein. Es ist DIE Schaltstation für den Kirstallschirm. Wollen wir wetten, dass alleine die äussere Hülle wesentlich mehr aushält als jedes normale Raumschiff? Der Asteroid hat 11 km Durchmesser? Ok, 2,5 km Aussenhülle lassen immer noch eine 5 km Kugel. Mehr als genug Platz für alle notwendigen Anlagen würde ich sagen.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von ganerc »

heppen shemir hat geschrieben: in einer solchen einrichtung, dem allergeheimsten ort des imperiums, sollte es wohl wenigstens minimalste sicherheitsprotokolle geben. oder kann sich da auch die putzfrau mal eben via transmitter besuch zum kaffee einladen, ohne freigabe oder bestätigung durch die zentrale?
Die Putzfrau ja gerade nicht, aber die bisherige Chefin, nach Bostich, dieses Stützpunktes. Die ja so bereitwillig alles eingeschaltet und zum laufen gebracht hat, was notwendig war um dem Jaj alle Informationen zu geben, die er braucht. Zudem war es diesem ja möglich den popligen Transmitter so umzupolen, dass die Besatzer lustig fidel durch diesen in den Stützpunkt kommen konnten. Wobei der ja eigentlich so gepolt war, dass er nur von der alten Zentrale erreichbar war. Da haben die Oryonen und Jajs einen guten Job gemacht. Es fragt sich bloß wie die an die ganze Pläne für diesen Stützpunkt gekommen sind :gruebel:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Oceanlover »

Gestern hat sich das wieder mal bestätigt: Ich mag einfach die Schreibe von Verena Themsen. Vielleicht sollte ich mir mal ein Buch von ihr kaufen. :) Den Roman in einem Rutsch durchgelesen, fand ich ziemlich spannend und irgendwie war ich am Schluß doch froh, dass Bostich, obwohl er ja nicht so pflegeleicht ist, letztlich überlebt hat. Schön zu lesen auch die Darstellung des "Innenlebens" von Tek. Der Junge macht ja was mit, aber letztlich hat er ja seinen Beruf selber ausgesucht. :D Prima & weiter so!
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Allexx »

rolf2011 hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben: Sie schaffen sich ihr eigenes Spielfeld, in dem sie ihre eigenen Geschichten erzählen.

Rainer
Das ist nach meiner Meinung nur "zulässig", solange sie nicht, wie im jetzigen Arkon-Triple praktisch die gesamte Perrypedia, sofern es um Waffentechnik, Charakterisierungen usw. geht, vollständig auf den Kopf stellen. Das macht die Handlung (=Exposee) nicht nachvollziehbar und ist ein "Vergehen" an die (Alt-)Leser, die sich praktisch in das Perryversum mit bestimmten Stützpfeilern eingelesen haben.
Das sehe ich genauso - aber das dürfte die Herren Expokraten kaum stören, für die ist das doch noch nicht mal eine Ordnungswidrigkeit...
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von heppen shemir »

Teumessia hat geschrieben:Der Asteroid hat 11 km Durchmesser?
nein

das ist eine 2,7 km dünne platte :devil: ... mit 6 km breite und 11 km länge.

Teumessia hat geschrieben:Wollen wir wetten, dass alleine die äussere Hülle wesentlich mehr aushält als jedes normale Raumschiff?
auch paratronwerfer ?
Spoiler:
Er erzeugt lokale, kurzlebige Paratronfelder innerhalb der Struktur von Objekten. Diese Paratronfelder reagieren wie ein Paratronschirm und leiten jegliche Materie und Energien, mit denen sie in Kontakt kommen, in den Hyperraum ab....

Die überlichtschnelle und damit quasi-instantane Projektion erzeugt als »Injektionsfläche« einen Kernbereichs-Aufriss mit einem Durchmesser von 4000 Metern, der jedoch nur für circa eine Mikrosekunde stabil bleibt. Die maximale Größe des Sekundäraufrisses beträgt circa 20 km, der in der Mikrosekunde seines Bestandes bis zu circa 1,22×1025 Joule in den Hyperraum ableitet kann, was einer Sprengwirkung von fast 3 Mio. Gigatonnen Vergleichs-TNT entspricht.


http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Paratron-Werfer
beim ersten schuss verschwindet dann gleich mal ein volumen von 4 km durchmesser im hyperraum,
da kann das gestein oder metall noch so stabil sein, *weg* ist es trotzdem
Toufec
Siganese
Beiträge: 87
Registriert: 11. Juli 2012, 10:50
Wohnort: Eberbach

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Toufec »

Lustig wäre es, wenn die Expokraten sich selbst vor dem atopischen Tribunal verantworten müssten, wegen zu massiven Eingriffen in´s Perryversum! :D
Ich weiß wo ihr wohnt!
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Rainer1803 »

ovaron29 hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben: Aber bei PR-EA sind wir wieder im Jahr 1974 bei den Laren. Und die Geschichte beginnt von vorne. Das habe ich doch schon irgendwo gelesen? Aber Dir wünsche ich noch viel Spaß mit Perry. :st:
Du wirkst sehr verärgert, war ich nach dem letzten Zyklus auch, kann ich verstehen.
Was ich bis jetzt lese, sieht für mich nach einer Vorbereitung zum "Abschneiden alter Zöpfe" aus. Wenn Du in einer Serie nach 2700 Romanen etwas verändern willst, dann geht das schriftstellerisch nicht von heute auf morgen, ohne einen totalen Bruch in der Serie zu riskieren, den wohl viele Leser nicht mitmachen würden, da die Glaubwürdigkeit flöten ginge. Ich sehe eine Vision Rhodans im Band von Wim, die erstens in Deine Richtung geht und sicher vom Expokraten nicht ohne Grund geschrieben wurde. Es sind Änderungen bei Gucky, Atlan und dem Galaktikum an sich angedeutet.Das Geheimnis der Dunkelwelten steht noch völlig offen im Raum, auch da erwarte ich eigentlich spannende SciFi. Die Veränderung Arkons und der Arkoniden mit den Messingträumern verspricht neues. Eine Technikentwicklung in Richtung intergalaktischer Flug wurde in Band 2700 aufgezeigt, die bestimmt noch weitergeführt wird,dafür wurde sie viel zu intensiv beschrieben. Und während sich dieses Szenario entwickelt, lese ich eigentlich durchgehend spannende und gut geschriebene Romane im Rhodanstil. Und mal ehrlich: in der vergangenheit waren doch die spannensten Romane fast immer die wo es um eine Bedrohung der MS oder Terras ging. Solange die Abruse die Ayindi bedrohte, hat mich das nicht vom Hocker gerissen. Als es da aber auf dem Mars losging, fand ich es interessanter und spannender. ( dies nur als Beispiel )

Gruß Rainer
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von AARN MUNRO »

Na, ich weiß nicht. Diese ständigen Bedrohungen der mMnschheit und Menschheitsgalaxie und Erde/Solarsystemgehen mir sooo auf den Senkel. Kann man nicht mal wieder kosmische Abenteuer machen, wo j e m a n d a n d e r s bedroht wird und an anderen intergalaktischen Orten, vielleicht wo die Bedrohung nur mittelbar mit den Terranern zusammenhängt nach dem Motto: PR muss eine Gefahr in 8oo Mill. LJ Entfernung beseitigen, damit diese nicht in Milchstraßennähe aktiv wird usw. Neu ist das zwar auch nicht, aber allemal spannender als diese Fegerei vor der eigenen Haustür mit Laren-Onions und utopischen Atopen. Aber der Feind(?) wird ja noch aufgebaut; wir sind ja erst beim 20sten Band von 100. Das kann noch 'ne Weile so gehen, insbesondere mit stückweise rausgerückter Info, wo diese A-topen denn nun herkommen/residieren/ ihre Ressourcen haben. Und wie "alt" sind sie eigentlich gegenüber den "jungen" Völkern?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von AARN MUNRO »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Laut Roman haben aber bis zur Aktivierung des Schirms schon mehrere Paratronwerfer gefeuert und es sind mindestens 40 Transformbomben hochgegangen, plus Impulsfeuer. Schon durch erstere dürfte nüscht mehr übriggeblieben sein. Aber na gut, galten für diesen Roman eben mal andere Prioritäten als penible Waffenkunde. :)
Nee, ich will Genauigkeit, gerade in solchen Beschreibungen. Kein Asteroid kann einem Paratron/Transformwerfer widerstehen, auch nicht nach nur einer Salve. Da war einfach ein (unnötiger) Hänger im Roman. Und warum fegt der Bostel die 140.000 Onrionenschiffe nicht einfach mit seinen 140.000 Robotschiffen weg. Dass die Onions unbeschränkte! Ressourcen haben, kann man einfach nicht glauben!!!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Elena »

Alchemix hat geschrieben:Insgesammt ein guter Roman, der sich für mich besser lesen lies als Huberts Vorgängerroman. Ich habe den Roman gelesen und weiß das die GT II noch nicht verschrottet ist, für die Galaktiker ist sie aber erst mal futsch. (2/2/2)

Honor Harrington hat in einem früheren Beitrag geschrieben das man aus Atlans Zwiegesprächen mit seinem Extrasinn nicht unbeding auf die Bostichs Verhalten schliessen kann. Dem würde ich mich völlig anschliessen. Denn Atlans Extrasinn kann nach 10000 jähriger Uebung die ganze Zwiesprache in einem Wort abhalten NARR. :D
Also, was das Wort NARR anbelangt, darauf hat Atlans Extrasinn aber keinen Exklusiv-Anspruch. Wenn ich mich recht erinnere, hat Bostichs Extrasinn diesen Ausspruch auch schon gebracht. :P
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von rolf2011 »

Der Roman war relativ zügig zu lesen, wenn man sich nicht von den zahlreichen Logikfehlern ablenken lässt (3/3/3). Über die unsägliche Beschreibung des Angriffs auf den Asteroiden ist bereits genug geschrieben worden. Weiter: Seit wann tragen Arkoniden SERUNs? Das sind doch die Kampfanzüge der Terraner? Wieso können die Onryonen unbemerkt das Schiff entern, obwohl bereits voll funktionsfähige Beiboote ausgeschleust wurden und die Arkoniden mit einer Enterung rechneten? Wieso kann Bostich den Jay mit 3 Schüssen erledigen, während man 2 Romane vorher einen Jay praktisch völlig zerstrahlen musste, bevor er tot war. Das Schlimmste aber war, dass die Arkoniden praktisch kampflos ihr Heimatsystem aufgeben und Tormanac froh darüber ist, 5 Jahre Zeit für die Räumung bekommen zu haben. Aber dieser Unsinn fing ja bereits im Vorgängerroman an. Da gibt es noch mehrere 10.000 bemannte Kapfschiffe im Arkonsystem und ca. 30 Onyonenschiffe können sich völlig unbedrängt bewegen. Nach der Hälfte des Romans habe ich ihn eigentlich hauptsächlich gelesen, um erauszufinden, ob die Autorin noch ein anderes Verb als "schürzen" kennt. Ich war positiv überrascht, dass Tormanac seine Lippen auch "kräuseln" konnte. Wann begreifen die Autoren eigentlich, dass wir Leser ihre Kunden sind und wenden daher mehr Sorgfalt und Gehirnschmalz auf ihre Skripte an?
Insgesamt lässt mich der Zyklus inzwischen doch verärgert zurück (daher nur noch eine 3 für den Zyklus):
Da okkupieren die Onryonen das Sol-System und die Terraner lassen parktisch alles geschehen.
Trotz des kriegerischen Aktes wird kurz darauf ein Botschaft des AT auf einem anderen LFT-System mit offenen Armen empfangen.
Da fliegt die JULES VERNBE bewusst in eine Falle der Onryonen, ohne sich um Verstärkung zu bemühen.
Da gibt es eine merkwürdige Anklage gegen Rhodan und gegen Bostich ist noch nicht einmal ein konkreter Anklagepunkt genannt worden.
Da will das AT ihre Ordo verkünden, an der alle Milchstraßenvölker genesen sollen, und es ist noch nicht einmal benannt worden, was diese Philosophie (oder was auch immer) beinhaltet. Von was sollen die Miclstraßenvölker den dann überhaupt genesen lassen?
Und schließlich gibt praktisch ohne Gegenwehr die militärisch stärkste Nation ihr Heimatsystem auf.
Die Expokraten sollten sich wirklich einmal sagen lassen, dass nicht nur das Ziel eines Zyklus möglichst interessant sein sollte, sondern vielmehr der Weg dahin muss interessant, glaubwürdig und nachvollziehbar sein. Inzwischen gerät der Zyklus in ein änhlich schlechtes Fahrwasser wie der Neuroversum-Zyklus. Nein, das gefällt mir so nicht!
Dr. Sheldon Cooper
Marsianer
Beiträge: 177
Registriert: 29. Juni 2012, 20:17

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Dr. Sheldon Cooper »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Laut Roman haben aber bis zur Aktivierung des Schirms schon mehrere Paratronwerfer gefeuert und es sind mindestens 40 Transformbomben hochgegangen, plus Impulsfeuer. Schon durch erstere dürfte nüscht mehr übriggeblieben sein. Aber na gut, galten für diesen Roman eben mal andere Prioritäten als penible Waffenkunde. :)
Genau in diese Richtung ging ja meine Anmerkung zu Zeut 80. Waffentechnik wird mal so mal so beschrieben und Potential nicht ausgeschöpft. Wie viele Transformbomben können 2 Gwalon Kelche Gleichzeitig in (!) einem 11 Km großen Asteroiden zur Explosion bringen? Wie viele Raumtorpedos Gleichzeitig auf den ungeschützten Felsbrocken abfeuern? Was bewirken die Intervallstrahler und Paratronwerfer? Meiner Meinung nach hätte der ungeschützte Asteroid nach dem ersten Feuerschlag komplett im Hyperraum verschwinden müssen, alleine schon durch Paratronwerfer. :D

Aber wie schon gesagt, die Terraner sind seit Jahrtausenden immer wieder im Brennpunkt von Aggressoren, dann bekommen sie ein Machtinstrument wie Zeut 80 in die Hand und was machen sie damit? Seit ca. 200 Bänden nichts. :devil:

Jeder Leser weiß ungefähr welche Feuerkraft die verschiedenen Raumschiffe haben, aber trotzdem wird in fast jeder Schlacht die Waffenwirkung anders beschrieben. :unschuldig:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Elena »

heppen shemir hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: Wer erwartet denn eigentlich, dass ein streng geheimer hoch gesicherter Stützpunkt mit ein paar Schüssen erledigt ist?
ich ^^

denn den transformbomben dürfte ziemlich egal sein ob ihr ziel streng geheim ist oder nicht. und worin genau bestand denn die hochsicherung vor aktivierung des paratrons?

nicht unbedingt erwartet hätte ich allerdings, dass in einem streng geheimen hoch gesicherten stützpunkt ein bereits enttarnter feind spazieren gehen und die transmitter nach lust und laune schalten kann. in einer solchen einrichtung, dem allergeheimsten ort des imperiums, sollte es wohl wenigstens minimalste sicherheitsprotokolle geben. oder kann sich da auch die putzfrau mal eben via transmitter besuch zum kaffee einladen, ohne freigabe oder bestätigung durch die zentrale?
Das hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, dass die untergeordnete Thala da Jorriskaugen mal eben einen Transmitter schalten kann und das nicht das Vorrecht der Leiterin, also Yscrou da Scadgasd, ist oder zumindest von ihr bestätigt werden muss. Ist doch schließlich eine streng geheime Station, oder? :gruebel: Und wenn einer daran manipulieren will, dass das Ding sich nicht mal eben aus Sicherheitsgründen abschaltet und eben nur von Yscrou wieder hochgefahren werden kann. Ziemliche Logikbrüche, würde ich sagen. :nein:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von hz3cdv »

AARN MUNRO hat geschrieben:Na, ich weiß nicht. Diese ständigen Bedrohungen der mMnschheit und Menschheitsgalaxie und Erde/Solarsystemgehen mir sooo auf den Senkel. Kann man nicht mal wieder kosmische Abenteuer machen, wo j e m a n d a n d e r s bedroht wird und an anderen intergalaktischen Orten, vielleicht wo die Bedrohung nur mittelbar mit den Terranern zusammenhängt nach dem Motto: PR muss eine Gefahr in 8oo Mill. LJ Entfernung beseitigen, damit diese nicht in Milchstraßennähe aktiv wird usw. Neu ist das zwar auch nicht, aber allemal spannender als diese Fegerei vor der eigenen Haustür mit Laren-Onions und utopischen Atopen. Aber der Feind(?) wird ja noch aufgebaut; wir sind ja erst beim 20sten Band von 100. Das kann noch 'ne Weile so gehen, insbesondere mit stückweise rausgerückter Info, wo diese A-topen denn nun herkommen/residieren/ ihre Ressourcen haben. Und wie "alt" sind sie eigentlich gegenüber den "jungen" Völkern?
Dieses Szenario, Bedrohung anderer Völker fern der Milchstrasse, hatte man im Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Kosmokraten". Danach wurde die Atlan-Serie eingestellt.

Ich glaube jemand (der damalige Redakteur oder einer der Autoren) hat mal geschrieben, das man entweder eine Bedrohung für die Erde braucht, oder eine Gefahr für sehr beliebte Personen (in dem Fall Atlan). Ansonsten findet keine wirkliche Identifizierung (oder mitfiebern) der Leser mit der Handlung statt. Ich glaube, da ist was dran.

Ich erinnere mich an Kommentarfluten mit der Intention "wann hört man mal wieder was von der Milchstrasse, was ist mit den Blues, was machen die Arkoniden" usw. Die gibt es derzeit nicht, dafür die genau gegenteiligen Kommentare.

In den letzten beiden Zyklen war man viel in fernen Galaxien unterwegs, jetzt spielt die Handlung gerade mal wieder in der Milchstrasse. Und leider gibt es zusätzlich zu "Handlung zuhause" und "Handlung fern von zuhause" nicht wirklich Alternativen. Das heisst, eines von beiden ist immer dran. Am Ende kommt es auf die Abwechslung und die Mischung an. Und die finde ich eigenlich in letzter Zeit OK.
Benutzeravatar
Raumkapitän Nelson
Marsianer
Beiträge: 253
Registriert: 29. Juni 2012, 12:48

Re: Spoiler 2719: Enterkommando GOS'TUSSAN von Verena Themse

Beitrag von Raumkapitän Nelson »

4-3-3
Unzerstörbare Asteroiden. Ideenlose und hilflose Arkoniden ohne Eier. Ein plötzlich wieder downgegradeter USO-SERUN, dem "man ein Mittel entnehmen muss" um einen behelfmässigen Biomol-Erstverband anzulegen. Tasche auf, Tasche zu? Ein verbrannter Unterschenkel... und der SERUN? Herzausfall beherrschbar, aber Brandwunden? Ein problemloser Durchflug des einzigen Zugangs zum Arkon-System, zwar mit Parosschirm aber bei einer Wachflotte von 140.000 Einheiten? Wo sind die denn, wenn nicht am einzigen Mauseloch? Eine Solare Premier, der offenbar nichts wichtiger ist als ihr Fitnessprogramm durchzustehen? Wie oft wurde jetzt schon beschrieben, dass diese Schnepfe nichts lieber tut als ihre Fitnessgeräte quälen? Mannomannn...
Antworten

Zurück zu „Spoiler“