Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
5
2%
Note 2
27
13%
Note 3
16
8%
Note 4
8
4%
Note 5
5
2%
Note 6
8
4%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
12
6%
Note 2
35
17%
Note 3
9
4%
Note 4
5
2%
Note 5
4
2%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
9
4%
Note 2
32
15%
Note 3
13
6%
Note 4
3
1%
Note 5
6
3%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 209

jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von jogo »

Düsseldorf und Köln sind doch irgendwie Vororte von Duisburg. Und das ist doch irgendso eine Hauptstadt auf den Halligen? Sylt oder wie die nochmals hieß. Und dieses Alt oder Kölsch... Das ist doch dieses Jever oder hieß das Beck's?
Egal... Das wahre, das einzige, das echte ist eh das Tannenzäpfle.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von R.B. »

christianf hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben: Als jemand, der täglich an Düsseldorf VORBEIfährt, wusste ich das nicht. Aber es wird mich trotzdem nicht dazu verleiten, die Stadt zu besuchen. Dazu müssten sie erst mal lernen, anständiges Bier zu brauen. :D
Eigentlich sind Düsseldorf und Neuss ja nur die südlichsten Ausläufer der Altbierzone, die über den ganzen Niederrhein bis in die Niederlande reicht.
Siehe das Buch Altbier am Niederrhein (http://www.amazon.de/Altbier-Niederrhei ... ds=altbier)

Für mich als Düsseldorfer eine lustige Randnotiz, dass der Rat der Stadt Köln seinen Bürgern im Mittelalter rotes Bier (also ein Bier in der Art des heutigen Alts) verordnete ;) . Leider klopften die Kölner Ende des 19. Jahrhunderts ihr traditionelles Bier in die Tonne, nachdem ein paar geschäftstüchtige Brauereien das sogenannte Kölsch erfunden hatten. Aber mal ehrlich: das schmeckt doch nach nichts :devil: und versucht wie Pils auszusehen.
Naja, über Bier, dass tatsächlich so schmeckt, wie es heißt, brauche ich nicht allzu viel zu sagen. Die Geschichte dürfte bekannt sein: Das Altbier wird aus den Resten gebraut, die die Kölner Köbesse aus versehentlich nicht ganz ausgetrunkenne Gläsern in den Rhein schütten.
Zur Geschichte des Altbiers: Früher hatte man mit der Lagerung Probleme: Das Bier wurde häufig säuerlich, weil es noch keine Kühlung gab. War es dann so grade noch trinkbar, wurde es als "Stecken - Alt" verkauft - das sagt eigentlich alles. Alternativ konnte man es natürlich auch direkt wegschütten (www.koelsch-net.de).
:devil: :devil: :devil:

Aber irgendwie sind wir vom Thema PR abgekommen. Tatsache ist aber doch, dass Kölsch zumindest im Jahre Dreitausenddingenskirchen noch steht und immer noch Karneval gefeiert wird (so war vor längerer Zeit mal in einem PR - Computer von Peter Terrid zu lesen). Von Düsseldorf stand da nichts.
:P :P :P :P :P
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Peter Leisetreter
Siganese
Beiträge: 35
Registriert: 12. August 2013, 15:15

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Peter Leisetreter »

Ich kann mir vorstellen, dass dieses Heft etwas aufbaut was für die weitere Geschichte wichtig wird und Einblicke gibt in die Welt der Tefroder. Ich verstehe auch, dass ein terranischer Händler in einem modernen Beziehungs'konzept', der in diesem Zyklus schonmal aufgetaucht ist, gut geeignet sein kann über ihn einen Teil der Geschichte zu erzählen. Allerdings fand ich was erzählt wurde ein bisschen uninspiriert. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass eher weniger das alltägliche Leben und das miteinander zwischen den Tefrodern und anderen Völkern im Mittelpunkt stand. Das neue Tamanium ist eine Diktatur (mit einer kleinen Gegenbewegung unzufriedener und einem übermächtigen Geheimdienst) und schon die Ankündigung der Atopen vorbeizuschauen sorgt dafür, dass sich ein großer Teil gerade der jungen Tefroder organisiert und in den Krieg ziehen will. Das öffentliche Leben verschwindet schnell zugunsten eines aufgeheizten eifrigen Mobs... Vielleicht ist es gut zu wissen, dass auch in ~3000 Jahren alles beim Alten bleibt. Schechter ist in diesem Zusammenhang ein sehr interessanter Name :)

Ich mochte den Begriff Sorgfaltsministerium und ich finde es interessant, dass der Geruchssinn der Tefroder im Bezug auf die Onryonen einiges an Erzählmöglichkeiten bietet.

P.S. Ich freue mich auf Heft 2800 "Der olfaktorische Fraktor" - Vetris-Molaud (Anm.: Imperator der freien lokalen Gruppe (FLG)) sucht die Atopen - seine Nase führt ihn in die Heimat der Onryonen.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Casaloki »

R.B. hat geschrieben:
Aber irgendwie sind wir vom Thema PR abgekommen. Tatsache ist aber doch, dass Kölsch zumindest im Jahre Dreitausenddingenskirchen noch steht und immer noch Karneval gefeiert wird (so war vor längerer Zeit mal in einem PR - Computer von Peter Terrid zu lesen). Von Düsseldorf stand da nichts.
:P :P :P :P :P
Man könnte ja jetzt argumentieren, dass Düsseldorf zugeschüttet wurde nach den Verwüstungen der letzten Jahrtausende, um Platz für ein neues FCK-Stadion zu machen. Bild
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von hz3cdv »

jogo hat geschrieben:Düsseldorf und Köln sind doch irgendwie Vororte von Duisburg.
Bis hierher stimmts. :st:
jogo hat geschrieben: Und das ist doch irgendso eine Hauptstadt auf den Halligen? Sylt oder wie die nochmals hieß. Und dieses Alt oder Kölsch... Das ist doch dieses Jever oder hieß das Beck's?
Egal... Das wahre, das einzige, das echte ist eh das Tannenzäpfle.
Hier bricht wahrscheinlich Lokalpatriotismus durch. :devil:

Ist aber wegen des objektiven ersten Satztes verzeihlich. :unschuldig: ;)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Elena »

Hier geht's zum nächsten . :devil: :devil: :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Rotti1961 »

Gute Geschichte prima vorgetragen - 2-1-2
Bin mal gespannt, warum die Onryonen umdisponiert haben und was das Ergebnis ist - sprich: wo oder wann der Mond denn erscheint.
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Langschläfer »

Rotti1961 hat geschrieben:Gute Geschichte prima vorgetragen - 2-1-2
Bin mal gespannt, warum die Onryonen umdisponiert haben und was das Ergebnis ist - sprich: wo oder wann der Mond denn erscheint.
Das ist wohl Michelles Thema (wenn man nach CMs Blog gehen darf).
Vielleicht kommt ja vorher noch ein bisschen was.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Troh.Klaus »

Der Roman hat mich nicht mitgenommen. Sicher, Uwes Stil war nicht schlecht, aber ich habe zu der Story keinen Draht gefunden. Weder diese terranische Fashion-Truppe noch die Belegschaft des Gefängnisplaneten einschliesslich des Tomopaten haben irgendwie mein Interesse geweckt. Ob und was dieser Roman zur Storyline beiträgt, habe ich nicht feststellen können. Wichtig erscheint einzig die überraschende Wendung, dass der Mond sich doch sonst wohin verzupft hat.
Bleibt gesund!
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Elena »

Troh.Klaus hat geschrieben:Der Roman hat mich nicht mitgenommen. Sicher, Uwes Stil war nicht schlecht, aber ich habe zu der Story keinen Draht gefunden. Weder diese terranische Fashion-Truppe noch die Belegschaft des Gefängnisplaneten einschliesslich des Tomopaten haben irgendwie mein Interesse geweckt. Ob und was dieser Roman zur Storyline beiträgt, habe ich nicht feststellen können. Wichtig erscheint einzig die überraschende Wendung, dass der Mond sich doch sonst wohin verzupft hat.
Ha, Spekulation von mir: Vielleicht ist Bully wieder aufgetaucht und hat den Mond entführt. Wäre das nicht mal ne überraschende Wende? :juhu:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Atlantis »

Elena hat geschrieben:
Troh.Klaus hat geschrieben:Der Roman hat mich nicht mitgenommen. Sicher, Uwes Stil war nicht schlecht, aber ich habe zu der Story keinen Draht gefunden. Weder diese terranische Fashion-Truppe noch die Belegschaft des Gefängnisplaneten einschliesslich des Tomopaten haben irgendwie mein Interesse geweckt. Ob und was dieser Roman zur Storyline beiträgt, habe ich nicht feststellen können. Wichtig erscheint einzig die überraschende Wendung, dass der Mond sich doch sonst wohin verzupft hat.
Ha, Spekulation von mir: Vielleicht ist Bully wieder aufgetaucht und hat den Mond entführt. Wäre das nicht mal ne überraschende Wende? :juhu:
Ich bin dafür,wer noch ! :st:
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Atlantis »

jogo hat geschrieben:Düsseldorf und Köln sind doch irgendwie Vororte von Duisburg. Und das ist doch irgendso eine Hauptstadt auf den Halligen? Sylt oder wie die nochmals hieß. Und dieses Alt oder Kölsch... Das ist doch dieses Jever oder hieß das Beck's?
Egal... Das wahre, das einzige, das echte ist eh das Tannenzäpfle.
Richtig,Tannenzäpfle :st: :st:
Die anderen Nennen sich nur Bier, sind aber nur negative Spiegelungen aus einen anderen Universum. :D :D
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Mr Frost »

hz3cdv hat geschrieben:
christianf hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben: Als jemand, der täglich an Düsseldorf VORBEIfährt, wusste ich das nicht. Aber es wird mich trotzdem nicht dazu verleiten, die Stadt zu besuchen. Dazu müssten sie erst mal lernen, anständiges Bier zu brauen. :D
Eigentlich sind Düsseldorf und Neuss ja nur die südlichsten Ausläufer der Altbierzone, die über den ganzen Niederrhein bis in die Niederlande reicht.
Siehe das Buch Altbier am Niederrhein (http://www.amazon.de/Altbier-Niederrhei ... ds=altbier)

Für mich als Düsseldorfer eine lustige Randnotiz, dass der Rat der Stadt Köln seinen Bürgern im Mittelalter rotes Bier (also ein Bier in der Art des heutigen Alts) verordnete ;) . Leider klopften die Kölner Ende des 19. Jahrhunderts ihr traditionelles Bier in die Tonne, nachdem ein paar geschäftstüchtige Brauereien das sogenannte Kölsch erfunden hatten. Aber mal ehrlich: das schmeckt doch nach nichts :devil: und versucht wie Pils auszusehen.
Der fehlende Geschmack ist in der Tat etwas, was Kölsch und Alt gemeinsam haben. :unschuldig:
;-) Gacker...
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Mr Frost »

Atlantis hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Düsseldorf und Köln sind doch irgendwie Vororte von Duisburg. Und das ist doch irgendso eine Hauptstadt auf den Halligen? Sylt oder wie die nochmals hieß. Und dieses Alt oder Kölsch... Das ist doch dieses Jever oder hieß das Beck's?
Egal... Das wahre, das einzige, das echte ist eh das Tannenzäpfle.
Richtig,Tannenzäpfle :st: :st:
Die anderen Nennen sich nur Bier, sind aber nur negative Spiegelungen aus einen anderen Universum. :D :D
Bei Tannenzäpfle bin ich sicher (!) dabei! :st:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Elena »

Mr Frost hat geschrieben:
Atlantis hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Düsseldorf und Köln sind doch irgendwie Vororte von Duisburg. Und das ist doch irgendso eine Hauptstadt auf den Halligen? Sylt oder wie die nochmals hieß. Und dieses Alt oder Kölsch... Das ist doch dieses Jever oder hieß das Beck's?
Egal... Das wahre, das einzige, das echte ist eh das Tannenzäpfle.
Richtig,Tannenzäpfle :st: :st:
Die anderen Nennen sich nur Bier, sind aber nur negative Spiegelungen aus einen anderen Universum. :D :D
Bei Tannenzäpfle bin ich sicher (!) dabei! :st:
Hier geht's zum nächsten Langweilt ihr euch?
:devil: :devil: :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Schnurzel »

Wieder ein grundsolider Roman 2-2-2
Täusche ich mich, oder die letzten überragenden Romane (die JULES VERNE-Trilogie) sind schon eine Weile her? Immerhin gibt es in diesem Zyklus noch keine großen Ausreißer nach unten.
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von old man »

Altenmünster. Tannenzäpfle hab ich als Teenie getrunken. :devil:
Der Roman kriegt von mir 2-2-3. Er war zu gut geschrieben, dass ich mich über die mangelnde Zyklusrelevanz aufregen könnte. Meine erste Begegnung mit einem Tomopaten, cool. Skurrile Charaktere. Und der letzte Band von Verena ist liegen geblieben, obwohl das ein fetziger Actionknaller war, hab ich diesen hier schneller fertiggekriegt. Also ein guter Roman.
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2720: Im Stern von Apsuma von Uwe Anton

Beitrag von Laurin »

Ich fand den Roman sehr langweilig, ohne jeden Spannungsbogen. Und viel zu viele Ebenen zwischen denen dauernd hin und her geschaltet wurde; die terranischen Gegenwartsbezüge eher nervend. Die Handlung um Schechter übel brutal.

Was sollten eigentlich Blumenkohl und Lebbowitz in der Handlung (außer diese zu strecken) ?

Überraschend lediglich das Ende, dass Luna nun doch nicht auftauchte. Als Leser wüsste man natürlich gerne warum.

Von mir leider nicht ausreichend (5).
Antworten

Zurück zu „Spoiler“