Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
36
12%
Note 2
34
11%
Note 3
13
4%
Note 4
1
0%
Note 5
5
2%
Note 6
15
5%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
42
14%
Note 2
42
14%
Note 3
7
2%
Note 4
1
0%
Note 5
4
1%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
33
11%
Note 2
39
13%
Note 3
9
3%
Note 4
3
1%
Note 5
1
0%
Note 6
16
5%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 311

Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von dee »

Lyrressa hat geschrieben: Korrekte Sichtweise. Wieso der TLD sich so dümmlich anstellt lassen wir mal dahingestellt.
er stellt sich dümmlich an weil die Geschichte nur so funktioniert. Das ist symptomatisch für diesen Zyklus und betrifft Handlungen und Fähigkeiten. Es geschieht weil es geschehen muss. Die JV hat bei ihrem Zerschreddern anscheinend ihr Wundertütenpotential in den Plot ergossen :rolleyes:
Fakt ist aber, dass all die Jahre man sicher sein konnte dass eine Hauptfigur mit ZAC nur eine verschwindend geringe Chance auf den Tod oder eine schwere Verletzung haben würde. Das ändert sich jetzt. Gut so.
Ich gehe weiter, wünsche mir sogar, dass einer der wichtigeren ZAC Träger einen völlig banalen, sinnlosen Tod erleidet. In der Dusche ausgerutscht, Genickbruch, aus die Maus. Warum? Weil diese Dinge nunmal passieren. Rein statistisch gesehen muss irgendeinem der ewig lebenden mal ein solch völlig dämlicher Unfall widerfahren.
naja. Das Vorhandensein von ZAs ist ein Aushebeln der Realität per se. Das wurde mal erfunden, um Handlungsträger langfristig durch die verschiedensten Geschichten zu halten, dem Kunden einen Grund zu geben, bei der Sache zu bleiben weil er auf "Bekannte" trifft und damit wurde auch ein Hauch von Zeitlosigkeit vermittelt. Dann kam eine Unsterblichenschwemme, die ganz radikal sterblich gemacht wurde. Nun, da nur noch ein Rest verblieben ist, kann ich in diesem Bereich auf Realität und statistische Wahrscheinlichkeit verzichten. Ich kann ja nicht mal auf persönliche Erfahrungswerte zurückgreifen. Für mich bleibt das Verschwendung.

Was mich an diesem Szenario mit den Tefrodermutanten auch noch gestört hat war dieser McGyverismus dieses Trelast-Pevor. Wundert mich ja, dass das niemand als unrealistisch befunden hat :rolleyes:
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Casaloki »

dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Warum? Bei Game of Thrones ist das doch auch mit das Größte. Wer geht am Ende der Staffel vor die Hunde? Alle Welt liebt das.
dann bin ich jetzt beruhigt. Ich wollte nie so sein wie alle.
Wie, du magst es nicht, zu rätseln und mit deinen Lieblingsfiguren mitzufiebern, ob sie am Ende der Story lebend raus kommen? Erhöht doch mächtig die Spannung. Wenn ich von vorneherein weiss, dass Tek oder Bostl eh alles überleben, durch was die Expos sie schicken, kickt das doch gar nicht. :D Und dieser Cliffhanger ist deswegen cleverer als der mit Bully im letzten Zyklus. :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von dee »

Casaloki hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Warum? Bei Game of Thrones ist das doch auch mit das Größte. Wer geht am Ende der Staffel vor die Hunde? Alle Welt liebt das.
dann bin ich jetzt beruhigt. Ich wollte nie so sein wie alle.
Wie, du magst es nicht, zu rätseln und mit deinen Lieblingsfiguren mitzufiebern, ob sie am Ende der Story lebend raus kommen? Erhöht doch mächtig die Spannung. Wenn ich von vorneherein weiss, dass Tek oder Bostl eh alles überleben, durch was die Expos sie schicken, kickt das doch gar nicht. :D Und dieser Cliffhanger ist deswegen cleverer als der mit Bully im letzten Zyklus. :st:
von diesen Gefährdungsszenarien hatte ich in 20 Bänden schon genug. Und einen psychopathischen Mini-Hulk, der einem Tekener den Leib aufreisst dass was-weiß-ich rausragt, brauche ich für meine persönliche Spannung definitiv nicht.
Ich sags ja. Ich bin anscheinend nicht wie "alle" :rolleyes:
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von ganerc »

Casaloki hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Warum? Bei Game of Thrones ist das doch auch mit das Größte. Wer geht am Ende der Staffel vor die Hunde? Alle Welt liebt das.
dann bin ich jetzt beruhigt. Ich wollte nie so sein wie alle.
Wie, du magst es nicht, zu rätseln und mit deinen Lieblingsfiguren mitzufiebern, ob sie am Ende der Story lebend raus kommen? Erhöht doch mächtig die Spannung. Wenn ich von vorneherein weiss, dass Tek oder Bostl eh alles überleben, durch was die Expos sie schicken, kickt das doch gar nicht. :D Und dieser Cliffhanger ist deswegen cleverer als der mit Bully im letzten Zyklus. :st:
Wenn die Serie von vornherein so angelegt worden wäre, dann wäre es ok. Aber da bei PR eigentlich, was die Hauptfiguren betrifft, Langfristigkeit angesagt ist, kommt das als grober Schnitt daher. Außerdem finde ich es ein Zeichen der heutigen Wegwerfgesellschaft, dass man erst Figuren aufbaut, aber nur um sie zu killen. Für mich ist das billige Effekthascherei und nicht besonders interessant. Denn letztendlich würde sich dann die Frage stellen wann Perry Rhodan stirbt. Und zwar zweifach. Einmal die Figur in der Serie und dann die Serie selbst. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach. Denn ich finde, dass damit die Serie gewaltig an Niveau verliert. Da wäre dann sogar Maddrax um Längen besser.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Hamiller
Oxtorner
Beiträge: 735
Registriert: 29. Juni 2012, 17:52
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Hamiller »

Wenn dieser Zwerg Tekeners Ende bedeutet, wäre das schon etwas ironisch. Der ist so das Gegenteil von Tekeners altem Partner Kennon, der einen sehr schwachen Zwergenkörper hatte.
Benutzeravatar
Groucho
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 29. Juni 2012, 13:36
Wohnort: Moers

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Groucho »

Ziska hat geschrieben:Ich finde es irgendwie schade, dass das das einzige ist, worüber man momentan so richtig spekulieren kann - welcher ZA-Träger wann wie umkommt. :rolleyes:
Das Einzige? Hmm... ich spekuliere durchaus über andere Dinge wie:
- woher kamen die Onryonen während des Mond-Transfers?
- was genau ist die Agenda der Onryonen bzw. der Atopen?
- welche Partei hat da bei den Geschehnissen rund um die Zerstörung der JV noch die Hände im Spiel gehabt?
- was ist mit Bully?
- wo taucht unser guter alter Mond als nächstes auf?
Und, und und...

Klar, könnte man bemängeln, dass zwar viele "Rätsel" hingeworfen wurden, aber noch zu wenig "Puzzleteile" vorhanden sind... wir sind aber auch immer noch im ersten Viertel des Zyklus.

Und dass "Hauptpersonen" nicht immer unantastbar sind und nicht am Ende der Story auf den alten Zustand zurückgesetzt werden, begrüße ich auch. Natürlich tut es weh, wenn eine Figur, die ich seit "Jahrhunderten" kenne, stirbt etc. - aber gerade bei so einer Langzeitserie wie PR erwarte ich solchen "Schmerz" ab und an...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Casaloki »

dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Warum? Bei Game of Thrones ist das doch auch mit das Größte. Wer geht am Ende der Staffel vor die Hunde? Alle Welt liebt das.
dann bin ich jetzt beruhigt. Ich wollte nie so sein wie alle.
Wie, du magst es nicht, zu rätseln und mit deinen Lieblingsfiguren mitzufiebern, ob sie am Ende der Story lebend raus kommen? Erhöht doch mächtig die Spannung. Wenn ich von vorneherein weiss, dass Tek oder Bostl eh alles überleben, durch was die Expos sie schicken, kickt das doch gar nicht. :D Und dieser Cliffhanger ist deswegen cleverer als der mit Bully im letzten Zyklus. :st:
von diesen Gefährdungsszenarien hatte ich in 20 Bänden schon genug. Und einen psychopathischen Mini-Hulk, der einem Tekener den Leib aufreisst dass was-weiß-ich rausragt, brauche ich für meine persönliche Spannung definitiv nicht.
Ich sags ja. Ich bin anscheinend nicht wie "alle" :rolleyes:
Oh, ich höre da die Dagorgriffe und -schläge auf den Tefroder niederprasseln. Tek geht nicht ins Nirvana, ohne den Zwerg einen Kopf kürzer zu machen. Da bin ich sicher. Das wird so ein Grudge-Match wie bei den Celebrity Deathmatches. Ein würdiger Abgang für den Smiler. Ha!

Bild

Good night, good fight, Tekener.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Groucho
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 29. Juni 2012, 13:36
Wohnort: Moers

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Groucho »

ganerc hat geschrieben:Aber da bei PR eigentlich, was die Hauptfiguren betrifft, Langfristigkeit angesagt ist, kommt das als grober Schnitt daher.
Ein Schnitt, der Platz für Neues schafft? Ist das so schlimm?
Außerdem finde ich es ein Zeichen der heutigen Wegwerfgesellschaft, dass man erst Figuren aufbaut, aber nur um sie zu killen.
Umkehrschluss ist dann aber doch, dass man aufgebaute Figuren auf Teufel komm raus mitschleppen muss. Das klappt sicherlich bei einigen Charakteren und bei anderen für einen gewissen Zeitraum, aber dann?
Es haben ja schon andere hier geschrieben - wo bleibt die Spannung, wenn man eh weiß, dass Tek, Adams, Monkey etc. jede Situation mehr oder weniger problemlos überstehen?
Wie oft habe ich in den Jahrzehnten, in denen ich die Serie schon lese, gehört, dass wir viel zu viele (unsterbliche) Personen mitschleppen, die man nicht über "alle" Zyklen hinweg adäquat schildern und einsetzen kann? Und jede zweite Person jeden zweiten Zyklus auf große Reise zu schicken, damit sie ja nicht in der "lokalen" Handlung auftauchen können, nutzt sich ebenso ab, finde ich...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Casaloki »

Groucho hat geschrieben:Wie oft habe ich in den Jahrzehnten, in denen ich die Serie schon lese, gehört, dass wir viel zu viele (unsterbliche) Personen mitschleppen, die man nicht über "alle" Zyklen hinweg adäquat schildern und einsetzen kann? Und jede zweite Person jeden zweiten Zyklus auf große Reise zu schicken, damit sie ja nicht in der "lokalen" Handlung auftauchen können, nutzt sich ebenso ab, finde ich...
Das Ergebnis dieses "Mitschleppens" ist, das sie manchmal über Jahre geparkt werden, weil vielleicht ein Expokrat in der Zukunft eine Idee haben könnte, wie man sie verwendet. Siehe Dao oder jetzt aktuell Alaska oder auch Herr Tifflor. Dann doch lieber neue Personen schaffen und die alten in Würde einen guten Abgang hinlegen lassen. :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Alexandra »

dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Warum? Bei Game of Thrones ist das doch auch mit das Größte. Wer geht am Ende der Staffel vor die Hunde? Alle Welt liebt das.
dann bin ich jetzt beruhigt. Ich wollte nie so sein wie alle.
Wie, du magst es nicht, zu rätseln und mit deinen Lieblingsfiguren mitzufiebern, ob sie am Ende der Story lebend raus kommen? Erhöht doch mächtig die Spannung. Wenn ich von vorneherein weiss, dass Tek oder Bostl eh alles überleben, durch was die Expos sie schicken, kickt das doch gar nicht. :D Und dieser Cliffhanger ist deswegen cleverer als der mit Bully im letzten Zyklus. :st:
von diesen Gefährdungsszenarien hatte ich in 20 Bänden schon genug. Und einen psychopathischen Mini-Hulk, der einem Tekener den Leib aufreisst dass was-weiß-ich rausragt, brauche ich für meine persönliche Spannung definitiv nicht.
Ich sags ja. Ich bin anscheinend nicht wie "alle" :rolleyes:
"Alle" sind zum Glück nicht alle. Ich schließe mich dir an.
Wobei es mir um den Aufbau geht von Werten, positiven Werten, die die Serie immer getragen haben.
Die Personen sind lebendiger denn je, und schon werden sie abgemurkst.


Das "Parken" finde ich nicht schlimm, man hat genug alte Bekannte oder Verwandte, die man jahrelang nicht sieht, das ist ganz natürlich.
Da muss man auch nicht zwanghaft die Beziehung abbrechen und stattdessen neue Leute suchen, weil die Lebenslinien auseinandergingen.
Zuletzt geändert von Alexandra am 18. Oktober 2013, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von dee »

Casaloki hat geschrieben: Dann doch lieber neue Personen schaffen und die alten in Würde einen guten Abgang hinlegen lassen. :st:
:D da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Soll ich darauf hoffen, dass aus einem Big Mac eines Tages ein Filet Mignon wird? :saus:
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Alexandra »

dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Dann doch lieber neue Personen schaffen und die alten in Würde einen guten Abgang hinlegen lassen. :st:
:D da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Soll ich darauf hoffen, dass aus einem Big Mac eines Tages ein Filet Mignon wird? :saus:
Welch altmodische Denkweise.
Aus Filet Mignon kann man einen klasse Big Mac machen, jedenfalls mit genug Streuwürze dran - so geht das! :devil:
Benutzeravatar
Groucho
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 29. Juni 2012, 13:36
Wohnort: Moers

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Groucho »

Casaloki hat geschrieben:Das Ergebnis dieses "Mitschleppens" ist, das sie manchmal über Jahre geparkt werden, weil vielleicht ein Expokrat in der Zukunft eine Idee haben könnte, wie man sie verwendet.
Nicht, dass ich was gegen temporäres "Parken" hätte. Es muss nicht jede "Hauptperson" in jedem Zyklus eine "Hauptrolle" spielen. Aber es sollte schon plausibel sein, warum X und Y jetzt gerade nicht wirklicher Teil einer Handlung sind.
Dass man Leute parken muss, ist doch primär ein Zeichen von "zu viele Handlungsträger, die viel zu ähnlich/blass sind". Jaja, die üblichen Verdächtigen können jetzt natürlich mit "das liegt ja nur an der unfähigen Autorenriege heute" kontern. :rolleyes:
Sollte Tek wirklich tot sein, nimmt mich das durchaus ein Stück mit. Ich finde es aber auch nur konsequent, dass so etwas im Laufe der Jahre immer mal wieder vorkommt.
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von dee »

Alexandra hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Dann doch lieber neue Personen schaffen und die alten in Würde einen guten Abgang hinlegen lassen. :st:
:D da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Soll ich darauf hoffen, dass aus einem Big Mac eines Tages ein Filet Mignon wird? :saus:
Welch altmodische Denkweise.
Aus Filet Mignon kann man einen klasse Big Mac machen, jedenfalls mit genug Streuwürze dran - so geht das! :devil:
ja, das funktionierte ja gerade bei Tekener recht gut. Frisch gehackt, blutig, sozusagen natur-rare.
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Benutzeravatar
Groucho
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 29. Juni 2012, 13:36
Wohnort: Moers

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Groucho »

dee hat geschrieben::D da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Die werden sicherlich kommen. Bis dato musste "man" ja für die "iiih, bitte seit 1970 keine Veränderungen in den Hauptpersonen"-Fraktion zwingend die "alter Zopf"-Unsterblichen in den Vordergrund stellen, so dass kein Platz für neue, interessante längerfristige Handlungsträger war. :P :D
Benutzeravatar
Fän
Marsianer
Beiträge: 189
Registriert: 4. Dezember 2012, 14:53

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Fän »

dee hat geschrieben:da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Na für die wird ja vielleicht Platz geschaffen.
Aufholjagd: PR 299
Aktuell: PR 2700-2762
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von dee »

Groucho hat geschrieben:
dee hat geschrieben::D da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Die werden sicherlich kommen. Bis dato musste "man" ja für die "iiih, bitte seit 1970 keine Veränderungen in den Hauptpersonen"-Fraktion zwingend die "alter Zopf"-Unsterblichen in den Vordergrund stellen, so dass kein Platz für neue, interessante längerfristige Handlungsträger war. :P :D
:rofl: ja, genau auf diese Argumentation hatte ich jetzt gewartet. Ich beneide dich ja ein wenig um deinen Optimismus. Teilen kann ich ihn leider nicht, da ich bisher keine Ansätze dazu sehe.
Was mich immer wieder fasziniert ist diese Verdrängungstheorie. Die kann ich persönlich so überhaupt nicht nachvollziehen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich keine "alten Zöpfe" sehe sondern Basics :nixweis:

@ Fän: :o die stehen einander auf den Füßen? Na, dann mal schnell nochmal mit dem Staubsauger durch B-)
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Benutzeravatar
Gitty
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 6. Juni 2012, 10:12
Wohnort: Enzkreis

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Gitty »

Alexandra hat geschrieben: ....
Die Personen sind lebendiger denn je, und schon werden sie abgemurkst.
Es ist ja auch wirklich erstaunlich, wie lebendig Personen bei den Autoren plötzlich werden können, wenn man sie dann dafür braucht um durch deren spektakulären Tod bei den Lesern Gefühle zu erzeugen.

Mein Gefühl Tekener betreffend, nachdem ich im Urlaub mehrere Bände hintereinander gelesen hatte, hat mich also nicht getäuscht. :rolleyes:

Edit hat Tippfehler entfernt
"In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am anderen." - Christian Morgenstern -
***
"Wer ständig Angst hat, verpasst das Leben!" - Hannelore Elsner
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Casaloki »

dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Dann doch lieber neue Personen schaffen und die alten in Würde einen guten Abgang hinlegen lassen. :st:
:D da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Soll ich darauf hoffen, dass aus einem Big Mac eines Tages ein Filet Mignon wird? :saus:
Woher sollen sie den kommen, wenn die wichtigen Posten von den alten ZAC-Trägern besetzt werden? Und viele der letzten Träger des ZAC wurden schon entsorgt weil nicht beim Leser angekommen. Gehen wir doch mal durch, was aus den neuen ZAC-Trägern geworden ist. Philipp stellt irgendwo vor leerem Kosmos ein neues Satire-Program zusammen, Miles wurde entsorgt, Mila und Nadja haben den Voltago-Express genommen, Paunaro ist in ES aufgegangen und Dao ist rollig in Hangay. Bleiben noch Bostl, der sich durch Istanbul stänkert, und als neuste, pseudounsterbliche Figur, Sichu Dorksteiger. Nach Miles Kantor die einzig interessante Figur seit langem mit Langzeit Faktor für mich. Perrys Enkelin könnte auch sehr langlebig werden, schon genetisch bedingt, aber bisher ist sie noch etwas blass. Tekener geht so, wie er gelebt hat. Mit einem Lächeln. Danke dafür an MMT! :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von ganerc »

Groucho hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:Aber da bei PR eigentlich, was die Hauptfiguren betrifft, Langfristigkeit angesagt ist, kommt das als grober Schnitt daher.
Ein Schnitt, der Platz für Neues schafft? Ist das so schlimm?
'Damit meinte ich die Sitte Figuren aufzubauen, nur um sie dann zu entsorgen. Und das als Markenzeichen hinzustellen. Wenn sich PR jetzt plötzlich dieser Methode bedienen würde, dann wäre das ein grober Schnitt.
Groucho hat geschrieben:Umkehrschluss ist dann aber doch, dass man aufgebaute Figuren auf Teufel komm raus mitschleppen muss. Das klappt sicherlich bei einigen Charakteren und bei anderen für einen gewissen Zeitraum, aber dann?
Es haben ja schon andere hier geschrieben - wo bleibt die Spannung, wenn man eh weiß, dass Tek, Adams, Monkey etc. jede Situation mehr oder weniger problemlos überstehen?
Wie oft habe ich in den Jahrzehnten, in denen ich die Serie schon lese, gehört, dass wir viel zu viele (unsterbliche) Personen mitschleppen, die man nicht über "alle" Zyklen hinweg adäquat schildern und einsetzen kann? Und jede zweite Person jeden zweiten Zyklus auf große Reise zu schicken, damit sie ja nicht in der "lokalen" Handlung auftauchen können, nutzt sich ebenso ab, finde ich...
Die klare Konsequenz deiner Meinung wäre, dass alle Unsterblichen sterblich werden und entsorgt werden. Auch die heiligsten Kühe, die da wären Perry, Atlan und Gucky, müssten baldigst abserviert werden. Und wäre das dann noch Perry Rhodan? Für mich nicht. Dann wäre es eine beliebige Serie, und zwar was ihren Unterschied zu anderen Serien ausmacht und auch was ihren Wert in Bezug auf Unterhaltung ausmacht. Wenn permanent gefordert wird, dass Unsterbliche sterben sollen, dann ist das hauptsächlich der Ausdruck persönlicher Vorlieben und Abneigungen. Die Forderungen wären die gleichen, wenn die Protagonisten normal sterblich wären. Nur würden sie sich dann ungefähr so anhören: Den will ich aber im nächsten Zyklus nicht mehr sehen. Oder Hoffentlich kratzt der Charakter bald ab, der geht mir auf den Keks. Oder Die Figur ist für mich so ersetzbar und langweilig, lasst ihn/sie schnellstmöglich sterben. Usw. usw. usw. Und wenn man dann das zur Diskussion stellt, stellt sich heraus, dass ein paar die Figur massakrieren wollen, und die anderen entweder keine Meinung dazu haben oder von och ja, geht doch bis zu lasst mir bloß die Figur in Ruhe, sonst....!!! argumentieren.

Wenn alle paar Jubeljahre mal ein Unsterblicher den Löffel abgibt, dann ist das ja durchaus gerechtfertigt. Unsterblich sind sie ja nicht, nur brutal langlebig. Und gefährdet sind sie auch permanent.
Mich stört eigentlich, wenn man Figuren "parkt" ohne dass ein handfester Grund dahinter steckt. Das wäre sicher noch ein Punkt, der verbesserungswürdig ist. Momentan weiß ich nur von Roi, dass er einer Aufgabe nachgeht. Und jetzt Alaska, freundlicherweise, auch. Die anderen sind halt nicht da, weil sie irgendwo Treppen steigen oder in nebulösen Gefilden sind oder man weiß gar nicht was sie tun.
Wenn dann einer dieser wohlbekannten Charaktere aus der Serie verschwindet, dann wäre es durchaus gut, wenn man dafür einen anderen schonend aufbaut. Aber bitte nicht einen Ersatz, sondern wirklich einen Charakter der ganz andere Aufgaben hat und auch anders agiert. Wir haben schließlich ja auch noch zwei ZAen im Stardust-System. Die kann man ja nicht liegen lassen ;) Ich hätte mir z.Bsp. gewünscht, dass Sinnafoch aus dem Stardust-Zyklus der Serie länger erhalten bleibt. Der war zum Schluss für mich ein echt unterhaltsamer Charakter.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von dee »

Casaloki hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Dann doch lieber neue Personen schaffen und die alten in Würde einen guten Abgang hinlegen lassen. :st:
:D da muss ich doch mal fragen: wo sind sie denn bis jetzt, die "wertigen" neuen Figuren?
Soll ich darauf hoffen, dass aus einem Big Mac eines Tages ein Filet Mignon wird? :saus:
Woher sollen sie den kommen, wenn die wichtigen Posten von den alten ZAC-Trägern besetzt werden? Und viele der letzten Träger des ZAC wurden schon entsorgt weil nicht beim Leser angekommen. Gehen wir doch mal durch, was aus den neuen ZAC-Trägern geworden ist. Philipp stellt irgendwo vor leerem Kosmos ein neues Satire-Program zusammen, Miles wurde entsorgt, Mila und Nadja haben den Voltago-Express genommen, Paunaro ist in ES aufgegangen und Dao ist rollig in Hangay. Bleiben noch Bostl, der sich durch Istanbul stänkert, und als neuste, pseudounsterbliche Figur, Sichu Dorksteiger. Nach Miles Kantor die einzig interessante Figur seit langem mit Langzeit Faktor für mich. Perrys Enkelin könnte auch sehr langlebig werden, schon genetisch bedingt, aber bisher ist sie noch etwas blass. Tekener geht so, wie er gelebt hat. Mit einem Lächeln. Danke dafür an MMT! :st:
es gibt doch längst neue Figuren. Die haben Platz bekommen. Warum sind sie so farblos geblieben?
Nein, da kann mir keiner weismachen, denen wäre die schriftstellerische Lebensenergie von einer Handvoll übriggebliebener ZA-Träger abgesogen worden.

Aber das scheint eine Grundsatzdiskussion zu sein, die vielleicht in einen Extrathread gehört. Ich klinke mich hier mal aus.
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Rotti1961 »

Tach zusammen,

3-3-2.

normalerweise habe ich ja einen ziemlichen Mainstream Geschmack – sprich: finde mich in den Wertungen meist bei oder nahe der Mehrheit wieder.

Mit diesem Band von MMT konnte ich aber – im Gegensatz zur Mehrheit – nicht so richtig warm werden. Die Art der sadistischen Folterung der tefrodischen Mutanten hat mir gar nicht gefallen – zwischen skrupellos die für eine Aufgabe notwendigen Dinge zu planen und zu tun und der Freude am Quälen, Töten und despektierlichem Umgang mit den Leichen ist für mich schon ein himmelweiter Unterschied. Irgendwie werden die Fanta 3 so vorbereitet (fast schon seltsam, dass die keine langen, schwarzen Ledermäntel tragen), dass sie „es verdient haben“, im nächsten Band als Paragabenspender für Gucky aufzutreten.

Weiter fand ich die Grundidee des Versteckens auf Terra und dann in einem sicheren Haus der USO schön eher schräg (ab nach Quinto Center mit Bostich – die Position kennt vermutlich kein (oder kaum einer der) Feind(e) und um sich ein Bild über die Situation der politischen Lage zu machen und zum „Gegenschlag“ auszuholen, sollten die dortigen Kommunikationsmöglichkeiten wesentlich besser sein). Schließlich ist das quengelige Verhalten von Bostich und die Ausstattung des arkonidischen Stützpunkts (nicht anmessbarer HÜ Schirm, aber keine Positronik, die die Räume überwacht und im Bedarfsfall weitere Schirmfelder aufbaut, Betäubungsgas versprüht, Roboter zum Schutz einsetzt, etc, etc.); das ist alles irgendwie unausgegoren. Tekener selbst ist (bis auf die Gleiter Nummer) recht stringent geschildert – deshalb für die Story eine 3.

Bei der Erzählweise scheint mir MMT da ein wenig PRISM, ein wenig das Verhalten einiger amerikanischer Soldaten Kriegsgefangenen gegenüber, ein wenig aktuelle Blurays (Safe House) zu vermischen – allerdings traf er dabei nicht meinen Geschmack (was sicher mein persönliches Problem ist – die Anspielungen von Leo aus dem letzten Band (die ich mitbekommen habe) haben mir dagegen sehr gut gefallen). Auch die Geschichte um den Daimon – ähem Duracell Mann sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Während die Figur ganz gut charakterisiert ist (wo die terranische Leiterin des sicheren Hauses wohl eine temporal verschobene Chronofossilienaktivierung spürt – wie anders soll man sich den Umgang mit Bostich sonst erklären), bleiben die Dialoge zwischen Tek und ihm recht leer und schal; insbesondere hätte es mir besser gefallen, wenn die Vorschläge von Tek zur Verbesserung des arkonidischen Stützpunkts auch uns (dem Leser) mitgeteilt worden wäre (und dann ggf. sogar der erfolgreiche Zugriff der Tefrodermutanten mit einem dieser Vorschläge hätte abgewendet werden können). Auf der anderen Seite hat der Band auch sehr gute Momente – die Abschiedsszene zwischen Rhodan und Tek, das Treffen zwischen Gucky und Tek, die Posbis, die für etwas Schmieröl und menschliche Zuwendung die preisgünstigsten USO Agenten sind, die Schilderung Istanbuls, der arkonidische Architekt mit den Steuerproblemen, etc. Insgesamt eine 3+.

Und im Zyklus scheint es jetzt mit dem nächsten und übernächsten Band auf ein Zwischenergebnis zuzusteuern – da bleibe ich bei 2.

Noch einige Gedanken für die weitere Handlung:
- Perry hat die Spiralgalaxis im TV gesehen und die ist auch gleich über Istanbul verblasst. Irgendwie war ich immer der Ansicht, die Spiralgalaxis würde weiter zu sehen sein (oder sterben ZA Träger nur, wenn gerade ein Fernseh Team in der Nähe ist). Und wenn ich überlege, wie die GCC an ihre Firmenanteile gekommen ist, dann sollte auch die letzte Drohne von McGyver den meisten einen gehörigen Schrecken einjagen können. Dagegen spricht natürlich, dass sich in dem Fall auch Rhodan himself die Hose mit der Kneifzange angezogen hätte und das Durchdringen eines HÜ Schirms von innen mit einer entsprechenden Projektion (wobei Schirme wohl je nach Plot semipermeabel sind).
- Die Fanta 3 sind zur Zeit getrennt - sprich: der Zwerg (dessen Parafähikeiten Gucky wohl nicht gebrauchen kann) ist aus dem Rennen (und ich sehe den schon zuckend wie weiland Carl Weathers im Ring -ähem Staub - liegen). Der Teleporter schnappt sich Bostich und haut mit dem ab (nachem unser Dagormeister die fusse Langbeinige umgehauen hat und vom erwachenden Teleporter von hinten ... natürlich paralysiert wird. Die Tefrodermutanten sind zwar abgrundtief böse (in diesem Band), aber wollen auch Ihren Job machen - und der lautet "Apport Bostich als ZA Tausch Objekt". Wir werden dann alle ganz schrecklich entsetzt sein, weil Gucky die am wenigsten böse Mutantin (die ja auch mit den Menschen in Istanbul lachen kann und ach so gerne ein Kamel reiten möchte) nun - sagen wir - assimiliert, weil er den ZA von Bostich verfolgen will, dessen Spur ja auch nach 62 Stunden für Tonio verblasst.
- Tekener ist so tödlich getroffen, dass es auch der ZA nicht mehr richten können soll. Hmm - da war mir ingesamt zuviel "Time to say Goodbye", als dass ich es glauben kann.

Just my two Cent,
Heinz
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Groucho
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 29. Juni 2012, 13:36
Wohnort: Moers

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Groucho »

dee hat geschrieben::rofl: ja, genau auf diese Argumentation hatte ich jetzt gewartet.
Das wusste ich, deshalb habe ich sie genau so formuliert. ;-)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Alexandra »

dee hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben: Aus Filet Mignon kann man einen klasse Big Mac machen, jedenfalls mit genug Streuwürze dran - so geht das! :devil:
ja, das funktionierte ja gerade bei Tekener recht gut. Frisch gehackt, blutig, sozusagen natur-rare.
Wegen Titel und Dönerwitz im Thread:
Kennt ihr Frank Schätzings "Die dunkle Seite"? Da gibt es den Kommissar Menemenci, der wunderbar aufschlussreich den Döner betrachtet, den ihm der neue, eifrig wohlwollende Kollege extra von der Dönerbude besorgt hat, weil er doch Türke ist.


Zur Verdrängungsdiskussion: Seit wann muss für neue, lebensfähige Entwicklungen erst mal Platz gemacht werden? Wenn was wirklich Kraft hat, setzt es sich durch. Hochgepäppeltes selten.
Wir haben ständig ganz viele neue Figuren drin, die haben jederzeit genug Platz, um Wurzeln zu schlagen.
Benutzeravatar
Groucho
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 29. Juni 2012, 13:36
Wohnort: Moers

Re: Spoiler 2722: Altin Magara von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Groucho »

ganerc hat geschrieben:Damit meinte ich die Sitte Figuren aufzubauen, nur um sie dann zu entsorgen. Und das als Markenzeichen hinzustellen.
Wieso Markenzeichen? Davon sind wir ja wohl weit entfernt, finde ich.
Wie oft werden den "Hauptpersonen" bzw. ZAC-Träger "entsorgt"? Das letzte Mal war's (korrigiert mich) Myles Kantor... vor 8 (!) Jahren Realzeit.
Alaska ist ja momentan eher "geparkt"...
Die klare Konsequenz deiner Meinung wäre, dass alle Unsterblichen sterblich werden und entsorgt werden. Auch die heiligsten Kühe, die da wären Perry, Atlan und Gucky, müssten baldigst abserviert werden.
A) Wieso "baldigst"? Dass Leute auch mal sterben, heißt ja nicht, dass es alle 23 Hefte passieren muss...
B) DASS es grundsätzlich jeden (bis auf den Titelgeber der Serie - sie heißt nun einmal "Perry Rhodan") treffen könnte, fände ich ebenfalls nur konsequent. Natürlich müsste man bei den "heiligen Kühen" das Ganze sorgsam dosieren. Und vielleicht sind diese 3-4 Gestalten eher ein klassischer Fall fürs "Parken". Aber, ja, wenn Bully nach über 50 Jahren sterben würde, fände ich das sehr, sehr, sehr, sehr schade und unglaublich traurig - aber als Highlight einer Zyklushandlung (z.B. nur dadurch kann das "Happy End" stattfinden) fände ich das im Kontext einer Langzeitserie "ok".
Antworten

Zurück zu „Spoiler“