Titel 2729

Antworten
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von Lyrressa »

Elena hat geschrieben:
Lyrressa hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Ansonsten: In der Form kann Atlan nicht zurückkehren. Sollte er tatsächlich irgendwann in diesem verflixten Zyklus denn endlich auftauchen - was ich sehr hoffe - dann hoffe ich mal, dass die Autoren einen Weg gefunden haben, der die meisten PR-Fans zufriedenstellt und Atlan somit wieder öfter dabei sein kann. :wub:
Volle Zustimmung. Bitte als Oberbösewicht und Faktor 1 hinter Vetris-Vorlaut und Nemesis von Perry, der uns mehrere Zyklen erhalten bleibt.
Du Witzbold! Das glaube ich Dir nicht, dass Du Dir das wünschst! :-= :P

Doch, ist mein Ernst. Atlan als Oberbösewicht und ca um 3000/3200 rum wird er entsorgt, getötet im Duell mit Perry. Dann hat der Zausel wenigstens nochmal gut in der Serie mitgemacht mit neuen Impulsen.
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

Lyrressa hat geschrieben: Doch, ist mein Ernst. Atlan als Oberbösewicht und ca um 3000/3200 rum wird er entsorgt, getötet im Duell mit Perry. Dann hat der Zausel wenigstens nochmal gut in der Serie mitgemacht mit neuen Impulsen.
Okay, wenn Du das wirklich meinst, dann ist es eben so. Aber dann sind wir diesmal total anderer Meinung. Ich wünsche ihn mir als Vertreter des Guten - weiterhin - und damit Freund von Perry, Bully, Gucky, Tekener usw. und dass er wieder die Bösen bekämpft. Alles andere geht mir total gegen den Strich. Es würde ihn für mich zerstören.
Aber wenn es Dir ernst ist, dann ist es eben so.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von Lyrressa »

Ja, es ist so. Hat auch einen nachvollziehbaren (hoffe ich) Hintergrund.
Atlan war durchaus interessant als er in die Serie eintrat. Unglaubwürdig, aber interessant. Ein Arkonide, der kosmische Geschichte erlebt hat und zumindest einige Jahrhunderte aktiv erlebt hat an die er sich erinnert waren seine Handlungen einfach zu impulsiv. Aber okay, eventuell sind Arkoniden Hitzköpfe (auch wenn sie so nie ein großes Reich hätten langfristig aufbauen können).
Auch als Kopf der USO war er unterhaltsam, sogar in den Zeitabenteuern, die ich inhaltlich geliebt habe, auch wenn gewisse Kneifelsche Umschreibungen und Wortschöpfungen wahrlich nervig waren. Ab der NEI-Episode war er LANGWEILIG und ausgelutscht, dafür in seiner eigenen Serie zumindest manchmal noch halbwegs unterhaltsam. Was sich ab Band 300 auch irgendwie erledigt hatte.
Erst im Sternenozean an der Seite Perry´s blühte Atlan wieder auf, im Traversan-Zyklus glänzte er. Danach wurde es wieder langweilig ohne Ende.
Ich habe lieber einen Charakter, der glänzt und liebevoll geschildert wird, egal ob als guter Atlan oder als Fiesomöpp-Atlan, als eine wandelnde Figurenleiche wie sie in der Serie zu viele rumgeistern.
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

Na ja, für Atlan gilt das gleiche wie für Perry, Bully, Gucky, Tekener, Bostich usw. Du brauchst einen Autoren, der die Figur liebt und gute Geschichten für sie schreibt, die Figuren glaubhaft und interessant schildert und agieren lässt. Ein Autor ohne Interesse an diesem Chara kann auch die beste Figur kaputt schreiben.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von Lyrressa »

Elena hat geschrieben: Ein Autor ohne Interesse an diesem Chara kann auch die beste Figur kaputt schreiben.
Ja - und nein. Manchmal ist es der immensen Vorgeschichte eines Charakters geschuldet, dass man am Ende einfach nicht mit ihm/ihr "warm" wird.
Ich kenne es ähnlich aus meiner Arbeit. Man übernimmt ein Projekt von jemandem anderen. Bis man sich da reingefuchst hat vergeht eine schiere Ewigkeit und man steht desöfteren vor der Wahl "Motorsäge oder AK47, aber Amok lauf ich jetzt!". Da ist es einfacher, nochmal von Null anzufangen.
Jetzt schau Dir die PR Serie an. Da gibts den gesamten Serienhintergrund, den man "lernen" muss, dann umpfzig Chars die vor sich hinoxydieren, dann manchmal ungeliebte Exposes. Dazu soll dann noch spannend erzählt werden, möglichst logisch geschlossen. Da ist dann jede Schilderung eines Alt-Chars ein Fettnäppfchen-Minenfeld, denn egal was Du als Autor machst, es wird immer wieder Gemecker geben. Selbst wenn Du Atlan schilderst, besser als jeder andere zuvor, wird Dir gesagt werden, dass Du doch weit unter den Altautoren liegst usw usw.
Die Altautoren sind in die Serie hineingewachsen bzw hatten "nur" einige hundert Hefte aufzuholen. Wenn ich dann an heute denke, noch dazu die sehr spezielle Art Gegenwind, die Foren innewohnt (hast Du ja auch kennenlernen dürfen bezüglich Spam, nech).. Nun, da würde ich auch manchen Char meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

Lyrressa hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Ein Autor ohne Interesse an diesem Chara kann auch die beste Figur kaputt schreiben.
Ja - und nein. Manchmal ist es der immensen Vorgeschichte eines Charakters geschuldet, dass man am Ende einfach nicht mit ihm/ihr "warm" wird.
Ich kenne es ähnlich aus meiner Arbeit. Man übernimmt ein Projekt von jemandem anderen. Bis man sich da reingefuchst hat vergeht eine schiere Ewigkeit und man steht desöfteren vor der Wahl "Motorsäge oder AK47, aber Amok lauf ich jetzt!". Da ist es einfacher, nochmal von Null anzufangen.
Jetzt schau Dir die PR Serie an. Da gibts den gesamten Serienhintergrund, den man "lernen" muss, dann umpfzig Chars die vor sich hinoxydieren, dann manchmal ungeliebte Exposes. Dazu soll dann noch spannend erzählt werden, möglichst logisch geschlossen. Da ist dann jede Schilderung eines Alt-Chars ein Fettnäppfchen-Minenfeld, denn egal was Du als Autor machst, es wird immer wieder Gemecker geben. Selbst wenn Du Atlan schilderst, besser als jeder andere zuvor, wird Dir gesagt werden, dass Du doch weit unter den Altautoren liegst usw usw.
Die Altautoren sind in die Serie hineingewachsen bzw hatten "nur" einige hundert Hefte aufzuholen. Wenn ich dann an heute denke, noch dazu die sehr spezielle Art Gegenwind, die Foren innewohnt (hast Du ja auch kennenlernen dürfen bezüglich Spam, nech).. Nun, da würde ich auch manchen Char meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Hab ich erfahren und okay, kann ich nach der Beschreibung sogar sehr gut nachvollziehen. Vermisse ihn trotzdem. Das kommt davon, wenn die Leser zu sehr an der Vergangenheit hängen und immer nur meckern. Dann kriegen die HEUTE einsteigenden Autoren Schiss! :(
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Titel 2729

Beitrag von Lyrressa »

Elena hat geschrieben:
Lyrressa hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Ein Autor ohne Interesse an diesem Chara kann auch die beste Figur kaputt schreiben.
Ja - und nein. Manchmal ist es der immensen Vorgeschichte eines Charakters geschuldet, dass man am Ende einfach nicht mit ihm/ihr "warm" wird.
Ich kenne es ähnlich aus meiner Arbeit. Man übernimmt ein Projekt von jemandem anderen. Bis man sich da reingefuchst hat vergeht eine schiere Ewigkeit und man steht desöfteren vor der Wahl "Motorsäge oder AK47, aber Amok lauf ich jetzt!". Da ist es einfacher, nochmal von Null anzufangen.
Jetzt schau Dir die PR Serie an. Da gibts den gesamten Serienhintergrund, den man "lernen" muss, dann umpfzig Chars die vor sich hinoxydieren, dann manchmal ungeliebte Exposes. Dazu soll dann noch spannend erzählt werden, möglichst logisch geschlossen. Da ist dann jede Schilderung eines Alt-Chars ein Fettnäppfchen-Minenfeld, denn egal was Du als Autor machst, es wird immer wieder Gemecker geben. Selbst wenn Du Atlan schilderst, besser als jeder andere zuvor, wird Dir gesagt werden, dass Du doch weit unter den Altautoren liegst usw usw.
Die Altautoren sind in die Serie hineingewachsen bzw hatten "nur" einige hundert Hefte aufzuholen. Wenn ich dann an heute denke, noch dazu die sehr spezielle Art Gegenwind, die Foren innewohnt (hast Du ja auch kennenlernen dürfen bezüglich Spam, nech).. Nun, da würde ich auch manchen Char meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Hab ich erfahren und okay, kann ich nach der Beschreibung sogar sehr gut nachvollziehen. Vermisse ihn trotzdem. Das kommt davon, wenn die Leser zu sehr an der Vergangenheit hängen und immer nur meckern. Dann kriegen die HEUTE einsteigenden Autoren Schiss! :(
Zumindest spielt das mit hinein, ja. Kann ich mir zumindest so denken. Daran sind nicht immer wir Leser Schuld, aber wir tragen sicherlich auch mit zum Gesamtproblem bei.
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

Lyrressa hat geschrieben: Zumindest spielt das mit hinein, ja. Kann ich mir zumindest so denken. Daran sind nicht immer wir Leser Schuld, aber wir tragen sicherlich auch mit zum Gesamtproblem bei.
Na ja, Atlan soll ja zu den Unberührbaren gehören. Hoffen wir mal, es stimmt - ich zumindest :D - und dass sie ihn tatsächlich zurückholen - als Guten :P .
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Shyail
Plophoser
Beiträge: 342
Registriert: 3. Juni 2013, 13:25

Re: Titel 2729

Beitrag von Shyail »

Ich finds immer wieder interessant, wie hier die Meinungen aufeinanderprallen:
Für die einen ist Atlan ein überkommenes Relikt, das man schnellstens entsorgen sollte, für andere der Grund zum Weiterlesen der Serie.
Es sei jedem seine Meinung gegönnt, aber Tatsache ist (auch wenn ich mich wiederhole), es liegt an den Autoren und nur an den Autoren, wie gut oder schlecht ein Charakter rüberkommt.
Man kann ihn aufbauen oder kaputtschreiben. Als alter Fan des Arkoniden hoffe ich natürlich auf Ersteres. B-)
Apropos...
Wann kommt er denn nun endlich?
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Titel 2729

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Lyrressa hat geschrieben:
Volle Zustimmung. Bitte als Oberbösewicht und Faktor 1 hinter Vetris-Vorlaut und Nemesis von Perry, der uns mehrere Zyklen erhalten bleibt.
Es gab ja schon mal so ein Gedankenspiel mit einem "böse" (gewordenen) Atlan in Band 1598:

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Der_tag_des_zorns

Fand ich durchaus reizvoll und ließ erahnen, wie destruktiv ein mit allen Wassern gewaschener Unsterblicher auf der Gegenseite sein könnte. Durchaus auch über mehrere Zyklen... ;)
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Titel 2729

Beitrag von AARN MUNRO »

Atlantis hat geschrieben:Dann kommt der Nikolaus ,dann gibt es was für die Autoren A-) :nein: :-?

Hinter die Ohren! :devil:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Titel 2729

Beitrag von AARN MUNRO »

Lyrressa hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Lyrressa hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Ein Autor ohne Interesse an diesem Chara kann auch die beste Figur kaputt schreiben.
Ja - und nein. Manchmal ist es der immensen Vorgeschichte eines Charakters geschuldet, dass man am Ende einfach nicht mit ihm/ihr "warm" wird.
Ich kenne es ähnlich aus meiner Arbeit. Man übernimmt ein Projekt von jemandem anderen. Bis man sich da reingefuchst hat vergeht eine schiere Ewigkeit und man steht desöfteren vor der Wahl "Motorsäge oder AK47, aber Amok lauf ich jetzt!". Da ist es einfacher, nochmal von Null anzufangen.
Jetzt schau Dir die PR Serie an. Da gibts den gesamten Serienhintergrund, den man "lernen" muss, dann umpfzig Chars die vor sich hinoxydieren, dann manchmal ungeliebte Exposes. Dazu soll dann noch spannend erzählt werden, möglichst logisch geschlossen. Da ist dann jede Schilderung eines Alt-Chars ein Fettnäppfchen-Minenfeld, denn egal was Du als Autor machst, es wird immer wieder Gemecker geben. Selbst wenn Du Atlan schilderst, besser als jeder andere zuvor, wird Dir gesagt werden, dass Du doch weit unter den Altautoren liegst usw usw.
Die Altautoren sind in die Serie hineingewachsen bzw hatten "nur" einige hundert Hefte aufzuholen. Wenn ich dann an heute denke, noch dazu die sehr spezielle Art Gegenwind, die Foren innewohnt (hast Du ja auch kennenlernen dürfen bezüglich Spam, nech).. Nun, da würde ich auch manchen Char meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Hab ich erfahren und okay, kann ich nach der Beschreibung sogar sehr gut nachvollziehen. Vermisse ihn trotzdem. Das kommt davon, wenn die Leser zu sehr an der Vergangenheit hängen und immer nur meckern. Dann kriegen die HEUTE einsteigenden Autoren Schiss! :(
Zumindest spielt das mit hinein, ja. Kann ich mir zumindest so denken. Daran sind nicht immer wir Leser Schuld, aber wir tragen sicherlich auch mit zum Gesamtproblem bei.

Genau so ist es! Viele Autoren kommen mit vielen Chars nicht klar, die von anderen entworfen oder ausgearbeitet wurden. Manche Autoren können überall hineinschlüpfen, und jeden Char verwenden -HGE z.B.- aber andere können mit manchen nicht. Viele hatte nicht nur Probleme mit Tek, sondern auch Gucky war ja nicht jedermanns Sache. Kurt Mahr verwendte ihn selten, HK ebenso. Von LeLu wurde er stark ironisiert dargestellt (auch wenn der alles ironisiert) usw. Deshalb werden immer manche Autoren manche Chars meiden, weil sie bei der Schreibe merken: Nee, mit dem/der komme ich nicht zurecht. Die Person kommt nicht überzeugend rüber! Da lasse ich lieber die Finger von!"
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2750
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Titel 2729

Beitrag von R.B. »

Elena hat geschrieben:
Lyrressa hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: (....)

Hab ich erfahren und okay, kann ich nach der Beschreibung sogar sehr gut nachvollziehen. Vermisse ihn trotzdem. Das kommt davon, wenn die Leser zu sehr an der Vergangenheit hängen und immer nur meckern. Dann kriegen die HEUTE einsteigenden Autoren Schiss! :(
Wo du recht hast, hast du recht. Zeiten ändern sich und wenn eine Serie wie PR über eine halbe Ewigkeit läuft, sind solche Reaktionen zwangsläufig. Die Autoren können machen, was sie wollen - mit alten Figuren weiter arbeiten oder neue Charaktere erfinden, irgendwo gibt es immer jemanden, dem irgendwas nicht passt. Das ist aber natürlich, weil Menschen nun mal verschieden sind. Die Frage ist nur, wie gehe ich selber damit um.
Für mich gab bei PR Zeiten, wo einfach nur dachte "Oh Herr, lass es vorübergehen", weil ich die Handlung als furchtbar empfand. Dann wurden Figuren umgedreht - wo ich absolut nichts mit anfangen konnte, war Plofre. Der kam für mich ohne Begründung aus dem Nichts. Gut, dass er weg ist....
Andere mögen sich gedacht haben, endlich passiert mit dem Kerl mal was.

Und so sieht es mit allem anderen aus, natürlich auch mit Atlan. Den will ich aber langsam wieder haben, und zwar so, wie ich ihn kenne. Sofort!!!
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Titel 2729

Beitrag von Rainer1803 »

Wieso soll das an den Autoren liegen ? Die können alle schreiben, beweisen sie ja immer wieder. Es liegt allein am Geschmack der Leser und an der Toleranz der Leser neues zu akzeptieren. Immer wieder der gleiche Sermon wird für viele langweilig, andere lieben das. Diese Diskussion wird nie enden.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2613
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Titel 2729

Beitrag von Oceanlover »

"Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann."

Vielleicht sehen es die Autoren so, dass ein Teil ihres Honorars Schmerzensgeld ist. ;)

Zu Atlan: Wenn der alte "tatkräftige" Kämpe zurückkommt, freue ich mich. Daran, dass er sich zu einem Schurken entwickelt haben könnte, kann ich aber nicht glauben...
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Titel 2729

Beitrag von Negasphäre »

Untertitel:
Eine entscheidende Schlacht bahnt sich an - Terraner suchen Perry Rhodan

Info:
Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Die Terraner - wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen - sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen. Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen.

Im Jahr 1514 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Milchstraße vor einer schweren Prüfung: Auf der einen Seite droht ein interstellarer Krieg zwischen Tefrodern und Blues, auf der anderen Seite beansprucht das Atopische Tribunal die Rechtshoheit über die Milchstraße. Die Atopen verurteilen Perry Rhodan und Imperator Bostich zu einer 500-jährigen Isolationshaft und verfügen, dass das Arkon-System an seine eigentliche Urbevölkerung, die Naats, zurückzugeben sei.

Das selbstherrliche Gebaren der Atopen lockt zum einen Speichellecker und Krisengewinnler an, weckt aber zum anderen den Widerstand in der Galaxis. Im Galaktikum und auf vielen Welten machen sich Politiker und Militär Gedanken darüber, wie es weitergehen soll. Fest steht nur eines: Es geht IN EINE NEUE ÄRA …
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2729

Beitrag von Schnurzel »

Liest sich nicht nach einem Zeitsprung...
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:
Lyrressa hat geschrieben:
Volle Zustimmung. Bitte als Oberbösewicht und Faktor 1 hinter Vetris-Vorlaut und Nemesis von Perry, der uns mehrere Zyklen erhalten bleibt.
Es gab ja schon mal so ein Gedankenspiel mit einem "böse" (gewordenen) Atlan in Band 1598:

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Der_tag_des_zorns

Fand ich durchaus reizvoll und ließ erahnen, wie destruktiv ein mit allen Wassern gewaschener Unsterblicher auf der Gegenseite sein könnte. Durchaus auch über mehrere Zyklen... ;)
Nun ja, vielleicht machen sie das ja jetzt tatsächlich mit Vetris-Vorlaut! :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Titel 2729

Beitrag von Ziska »

Negasphäre hat geschrieben:Das selbstherrliche Gebaren der Atopen lockt zum einen Speichellecker und Krisengewinnler an, weckt aber zum anderen den Widerstand in der Galaxis. Im Galaktikum und auf vielen Welten machen sich Politiker und Militär Gedanken darüber, wie es weitergehen soll. Fest steht nur eines: Es geht IN EINE NEUE ÄRA …[/i]
Vorhersage: Nachdem es ewig totgeschwiegen wurde, darf das Galaktikum nun noch mal kurz aufmucken, bevor es endgültig abserviert wird ... :rolleyes:
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Titel 2729

Beitrag von jogo »

Ziska hat geschrieben: Vorhersage: Nachdem es ewig totgeschwiegen wurde, darf das Galaktikum nun noch mal kurz aufmucken, bevor es endgültig abserviert wird ... :rolleyes:
Alles andere wäre für mich eine verwirrende Überraschung. Sonst wäre der Zyklus um und wir würden 70 Romane mit leeren Seiten zum Malen nach Zahlen bekommen. Sprich: Ich würde nicht gegen dich wetten. :)
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Titel 2729

Beitrag von Sonnentransmitter »

Lyrressa hat geschrieben:Erst im Sternenozean an der Seite Perry´s blühte Atlan wieder auf, im Traversan-Zyklus glänzte er. Danach wurde es wieder langweilig ohne Ende. Ich habe lieber einen Charakter, der glänzt und liebevoll geschildert wird, egal ob als guter Atlan oder als Fiesomöpp-Atlan, als eine wandelnde Figurenleiche wie sie in der Serie zu viele rumgeistern.
Ich kann Dir nur in jedem einzelnen Punkt voll und ganz zustimmen.

Und wo Du Traversan angesprochen hast: allererste Sahne! Der beste aller Atlans! Später nie wieder auch nur annähernd erreicht. Wenn die Autoren so einen Atlan nach 1512-1520 NGZ verstzen und ähnlich schöne Abenteuer erleben lassen würden - mir wäre es recht!!! :st: :st:
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Titel 2729

Beitrag von Negasphäre »

Ziska hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben:Das selbstherrliche Gebaren der Atopen lockt zum einen Speichellecker und Krisengewinnler an, weckt aber zum anderen den Widerstand in der Galaxis. Im Galaktikum und auf vielen Welten machen sich Politiker und Militär Gedanken darüber, wie es weitergehen soll. Fest steht nur eines: Es geht IN EINE NEUE ÄRA …[/i]
Vorhersage: Nachdem es ewig totgeschwiegen wurde, darf das Galaktikum nun noch mal kurz aufmucken, bevor es endgültig abserviert wird ... :rolleyes:
:nixweis: :(
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

Negasphäre hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben:Das selbstherrliche Gebaren der Atopen lockt zum einen Speichellecker und Krisengewinnler an, weckt aber zum anderen den Widerstand in der Galaxis. Im Galaktikum und auf vielen Welten machen sich Politiker und Militär Gedanken darüber, wie es weitergehen soll. Fest steht nur eines: Es geht IN EINE NEUE ÄRA …[/i]
Vorhersage: Nachdem es ewig totgeschwiegen wurde, darf das Galaktikum nun noch mal kurz aufmucken, bevor es endgültig abserviert wird ... :rolleyes:
:nixweis: :(
Wird schon wiederkommen, wenn die Atopen erst mal zum :devil: gejagt worden sind. :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2729

Beitrag von Raktajino »

jogo hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Vorhersage: Nachdem es ewig totgeschwiegen wurde, darf das Galaktikum nun noch mal kurz aufmucken, bevor es endgültig abserviert wird ... :rolleyes:
Alles andere wäre für mich eine verwirrende Überraschung. Sonst wäre der Zyklus um und wir würden 70 Romane mit leeren Seiten zum Malen nach Zahlen bekommen. :)

Das ist ja wohl der konstruktivste Vorschlag seit langem :st: :st: :st: ! Das ist besser als der beste Messingtraun! :st: :st: :st:

Und am Lagerfeuer (nachdem wir das Garagendach gesäubert haben) lesen wir uns unsere Geschichten vor! :wub:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2729

Beitrag von Elena »

Raktajino hat geschrieben: Das ist ja wohl der konstruktivste Vorschlag seit langem :st: :st: :st: ! Das ist besser als der beste Messingtraun! :st: :st: :st:

Und am Lagerfeuer (nachdem wir das Garagendach gesäubert haben) lesen wir uns unsere Geschichten vor! :wub:
Oh Mann! Wenn ich Garagendach wäre, würde ich mich mit allen anderen Garagendächern zusammenschließen und die Autoren "verkloppen". :D :devil: :lol: :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Antworten

Zurück zu „Romantitel“