Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Stern

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
22
7%
Note 2
37
11%
Note 3
19
6%
Note 4
8
2%
Note 5
2
1%
Note 6
20
6%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
29
9%
Note 2
46
14%
Note 3
18
6%
Note 4
11
3%
Note 5
2
1%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
22
7%
Note 2
39
12%
Note 3
14
4%
Note 4
5
2%
Note 5
3
1%
Note 6
21
6%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 325

Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Mr Frost »

Hegete_Hegha hat geschrieben:Sehr Merkwürdig - bisher 18 mal die 6 vergeben und kein einziger Kommentar im Thread der das begründet :unsure:
Mir hat's gefallen. Deshalb 2-2-2 :st:
Ich neige dazu, (auch) 6er-Verteiler immer zu verteidigen.
Daß es aber bislang keine Erklärung dazu gab, verwundert...(ein bißchen)...
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Mr Frost »

Alraska hat geschrieben:Meine Wertung: 4/2+/2

Die Story fand ich schwach.
Kaum weiß man, dass man mit dem Mond auf der Reise ist, wird -schwupps- ein "Irritator" erfunden/gebaut/konstruiert, mit dem man die ganze Reise sabotieren kann. Außerdem geht mir das Nano-Geschwurbel (sorry) auf die Nerven. "Oh, da ist eine Barriere, da schicke ich mal Pazuzu hin." Und ruckzuck ist die Barriere beseitigt; ohne Erklärung - nun ja... Nur ein Beispiel von vielen, welche "Wunder" Pazuzu immer vollbringen kann, wenn's gerade passt.
Die eigentliche Handlung des Romans kann man im Prinzip in 3 Sätzen zusammenfassen: Der Mond geht auf die Reise. Aufgrund der Sabotage der Widerständler verfehlt der Mond sein Ziel und taucht irgendwo im Leerraum auf. Dort existiert ein riesenhaftes Gebilde, dass den Mond anzieht und ins Verderben ziehen wird, wenn nichts weiter geschieht.

Der Schreibstil ist klasse und hätte von mir auch eine 1 bekommen, wenn mich die Story mehr angesprochen hätte. Auf alle freue ich mich, dass Michelle Stern nun zum Stammteam gehört :st:
Die Kritik zu Pazuzu kann ich nachvollziehen. Das Nano-Konzept ist problematisch, da es zu beliebig ist. Genau so problematisch wie PSI und/ oder Alleskönner-Mutanten...

Ich fühl den Degrader schon nahen...
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von rolf2011 »

Hegete_Hegha hat geschrieben:Sehr Merkwürdig - bisher 18 mal die 6 vergeben und kein einziger Kommentar im Thread der das begründet :unsure:
Mir hat's gefallen. Deshalb 2-2-2 :st:
Ich kann das schon nachvollziehen, da es in diesem Forum üblich ist, Leser, die mit dem Roman nicht zufrieden sind, unbarmherzig niederzumachen oder in endlose Diskussionen zu ziehen, um sie davon zu überzeugen, dass ihre Meinung nur falsch sein kann.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9594
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von AARN MUNRO »

Troh.Klaus hat geschrieben:Guter Erstling von Michelle Stern, soweit es um das Wie geht. Bei dem Was muss ich leider Abstriche machen. Für mich wurde der Roman erst wirklich interessant, als die unkontrollierten "Züge" begannen. Und mit der finalen Katastrophensituation ist für den nächsten Roman ein starkes Setting entwickelt, das auf einen tollen Roman hoffen lässt.

Richtig! rasantes Ende und hoffentlich gute Fortsetzung.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von christianf »

Elena hat geschrieben:Hm, wie teuer ist jetzt ein Reader und wie teuer ein Tablet?
Ein ordentlicher Reader kostet um die 100 Euro, mein Kobo Glo hat ca. 140,- gekostet. Einfache Reader gibt es aber auch schon für 50-60 Euro. Mein Tablett war > 400 Euro.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Elena »

christianf hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Hm, wie teuer ist jetzt ein Reader und wie teuer ein Tablet?
Ein ordentlicher Reader kostet um die 100 Euro, mein Kobo Glo hat ca. 140,- gekostet. Einfache Reader gibt es aber auch schon für 50-60 Euro. Mein Tablett war > 400 Euro.
Aua, bei 400,00 Euro wäre das ein ziemliches teures Bad! :o
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von jogo »

GruftiHH hat geschrieben:Meine Wertung 3/2/3

Ja. Endlich mal ein Roman der mich wieder zurück in den Zyklus bringt. Daher auch jetzt eine 3 beim Zyklus und keine 4 mehr ´.

Ich hoffe, die Tendenz bleibt so :st:
Wenn die Tendenz für dich so weitergeht, hast du aber ab 2730 ein Problem bei der Zykluswertung... Besser als 1 kannst du nicht abstimmen. Ich hoffe, dass die Stimmen dann leise bleiben, die in der Wertung nach oben hin einen Rhabarber/Erdbeer-Streusel mit 1, 2, 3 und mehr Sahnehäubchen fordern... :lol:

Ja, Michelles Schreibe ist in der Tat... erfrischend, wie ein prickelnd kühler Bergbach in der bullernden Hitze des erbarmungslosen Tal des Todes.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

bisher kein guter Startroman von Michelle -_-
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3121
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Kritikaster »

Mr Frost hat geschrieben: Die Kritik zu Pazuzu kann ich nachvollziehen. Das Nano-Konzept ist problematisch, da es zu beliebig ist. Genau so problematisch wie PSI und/ oder Alleskönner-Mutanten...
Ich fühl den Degrader schon nahen...
Und deshalb stört mich Pazuzus Zauberei wahrscheinlich auch nicht so sehr. Er verliert bei seinen Einsätzen immer mal wieder etwas von seiner Substanz und Nachschub ist nicht zu erwarten. Erfreuen wir uns also dieser unwahrscheinlichen Magie, sie wird nicht ewig währen. 8-)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9292
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Kardec »

Ich denke von dem meisten Technik-Kram aus dem Perryversum hat Pazuzu die größte Chance, zumindest im Ansatz, in Zukunft Wirklichkeit zu werden - und es wird nicht bis zum Jahr 5000 + X brauchen. :D
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8369
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von nanograinger »

Kardec hat geschrieben:Ich denke von dem meisten Technik-Kram aus dem Perryversum hat Pazuzu die größte Chance, zumindest im Ansatz, in Zukunft Wirklichkeit zu werden - und es wird nicht bis zum Jahr 5000 + X brauchen. :D
Äähh, träume ruhig weiter :D

Im Ernst: Was Pazuzu kann (oder schon konnte) hat mit unserer Wirklichkeit soviel zu tun wie das Dimesextatriebwerk....
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8369
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von nanograinger »

Kritikaster hat geschrieben:
Mr Frost hat geschrieben: Die Kritik zu Pazuzu kann ich nachvollziehen. Das Nano-Konzept ist problematisch, da es zu beliebig ist. Genau so problematisch wie PSI und/ oder Alleskönner-Mutanten...
Ich fühl den Degrader schon nahen...
Und deshalb stört mich Pazuzus Zauberei wahrscheinlich auch nicht so sehr. Er verliert bei seinen Einsätzen immer mal wieder etwas von seiner Substanz und Nachschub ist nicht zu erwarten. Erfreuen wir uns also dieser unwahrscheinlichen Magie, sie wird nicht ewig währen. 8-)
Substanzverlust kann er ausgleichen so man ihm Zeit lässt (und irgendein Material zum "Fressen gibt", wobei ich bei Pazuzus nicht einmal das glaube, er zapft vermutlich direkt Energie aus dem Hyperraum. Vergleiche auch das Richterschiff 231-Hab's vergessen).
Und Nachschub gibt's auf Aures in der Galacis Ecloos, schlappe 280.000 LJ von der Milchstraße weg. Dort gibt es sogar einen Sonnentransmitter lt. Perrypedia.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3121
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Kritikaster »

nanograinger hat geschrieben: Substanzverlust kann er ausgleichen so man ihm Zeit lässt
Und Nachschub gibt's auf Aures in der Galacis
Pssst. Bist du wahnsinnig, an so was zu erinnern? Wo ich doch gerade suggeriere, dass es ganz einfach ist, das Ding aus der Handlung zu schreiben? Man muss doch auch mal zielorientiert posten, oder? 8-)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Elena »

Kritikaster hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Substanzverlust kann er ausgleichen so man ihm Zeit lässt
Und Nachschub gibt's auf Aures in der Galacis
Pssst. Bist du wahnsinnig, an so was zu erinnern? Wo ich doch gerade suggeriere, dass es ganz einfach ist, das Ding aus der Handlung zu schreiben? Man muss doch auch mal zielorientiert posten, oder? 8-)
Hat ja nicht jeder was gegen Pazuzu!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9594
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von AARN MUNRO »

Kritikaster hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Substanzverlust kann er ausgleichen so man ihm Zeit lässt
Und Nachschub gibt's auf Aures in der Galacis
Pssst. Bist du wahnsinnig, an so was zu erinnern? Wo ich doch gerade suggeriere, dass es ganz einfach ist, das Ding aus der Handlung zu schreiben? Man muss doch auch mal zielorientiert posten, oder? 8-)

Aber gewiß! Wer Magie will, soll die Scheibenwelt lesen! ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9594
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von AARN MUNRO »

Elena hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Substanzverlust kann er ausgleichen so man ihm Zeit lässt
Und Nachschub gibt's auf Aures in der Galacis
Pssst. Bist du wahnsinnig, an so was zu erinnern? Wo ich doch gerade suggeriere, dass es ganz einfach ist, das Ding aus der Handlung zu schreiben? Man muss doch auch mal zielorientiert posten, oder? 8-)
Hat ja nicht jeder was gegen Pazuzu!

Der ist doch niedlich. fast wie Lullog oder das Tabora in der Flasche! Trotzdem Magie! ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von lichtman »

Langschläfer hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
Jepp.

Interessant ist auch die Beschreibung in der PP.
Die Kraterwälle (bis 5,6 km hoch - keine Ahnung wie breit, aber wohl einiges mehr) sind fast völlig ausgehöhlt und ausgebaut. Das kommt zu dem Durchmesser von 90 km wohl noch dazu(!).
Diese und weitere Anlagen reichen auch mehrere Kilometer tief unter den Kraterboden.
Die Stadt unter der inneren Kuppel ragt mehrere Kilometer hoch auf. Damit dürften wohl die einzelnen Gebäude gemeint sein.
Außerdem scheint auch einiges der Fläche des Kraterbodens "unterkellert" zu sein - auch noch mal mehrere Kilometer tief...


Was ich mir vorstellen könnte (keine Ahnung und keine Lust jetzt nachzugucken was im Roman steht, mehr als Anstoß gedacht):
- Bauort Ringwall: mit terassenartigen Siedlungen vollpacken - das Dach der einen Siedlung ist die Parkanlage der Siedlung darüber. Einmal rund um den Wall, dann die nächste Ringsiedlung drauf. 45 km Radius... das gibt eine Menge Appartements mit super Blick über den Copernicus-Krater... Bei abgeschrägten Gebäudefronten kann man auch sehr großzügige Terassen einbauen, wer will dann noch in einen öffentlichen Park...

- Bauort Kraterboden: weg vom Standard-Hochhaus zum Pyramiden- oder Kegelbau, alle paar zig Stockwerke eine große Außenterasse mit Parkanlage drauf (wie bei dem Gebäude in dem Guerilla-Roman im letzten Zyklus).
Wenn Luna City das Mondgefängnis ist ,würde ich die Gefangene nicht in den Gefängnismauern im Kraterwall ansiedeln.

Stattdessen würde ich Schilder aufstellen:

Für Terraner, Blues, Unither, Topsider, ... verboten - Onryonen only

manfred

(*) Irgendwie muss es über die 19 Schiffe im Schacht noch einen weiteren Zustrom an Onryonen - vermutlich von und Onryonenschiffen - gegeben haben.

Es scheint in Luna City einen signifikanten Anteil von Onryonen zu geben.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von lichtman »

hz3cdv hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben:
hilde hat geschrieben: ...
2) Die Vorgeschichte am Mond inkl. Nathans Übernahme (19 Schiffe à ~10.000 Oryonen ~ 190.000 gegen 2 Millarden Menschen (lt perrypedia) - Ok 80 Jahre zurück - egal - lassen wir sie auf 1-2 Millionen anwachsen ...) -> that's it. Die Zahlen sprechen für sich ...
...
im Roman ist von einer Millionenstadt die Rede :-(

wenn aber alle nichtonryonischen Lunarier nach Luna City evakuiert wurden, ist es jetzt eine Milliardenstadt.

Bei einem Kraterdurchmesser von 90 km kommt selbst bei eine Bevölkerung von nur eine Milliarde grob kalkuliert auf jeden Lunarier ein 3 m durchmessender Kreis als Bodenfläche!

manfred
Du vergisst die unterirdischen Anlagen. Nimm mal pro Person ein Volumen von 300 m^3 an, was 100 m^2 Fläche bei 3 m Höhe ist. Das ist, selbst wenn man Verbindungskorridore zwischen den Wohnungen abzieht, üppig und mehr als die meisten Deutschen heute haben. Das ergibt dann bei 1 Milliarde Menschen ein Volumen von 3 * 10^11 m^3. Das wäre ein Würfel von weniger als 7 km Kantenlänge. Runden wir für Freizeitanlagen, Geschäfte etc. auf und machen 10 km Kantenlänge daraus. Schneiden wir das ganze mal in 20 Platten der Abmessungen 10 km * 10 km * 500 m. Dann kommen wir auf ein Gebiet von rund 50 km * 40 km Grundfläche und 500 m Höhe.

Hoffe ich habe mich nicht verrechnet, aber das zeigt, das man in künstlichen Strukturen ziemlich viele Menschen unterbringen kann, so man sie denn geschickt stapelt. Und da der Mond keine Atmosphäre hat und die meisten Lunarer daher an künstliche Umgebungen gewöhnt sein sollten, wäre das noch nicht einmal menschenunwürdig.
korrekt

trotzdem kommen bei angenommen 1 Mrd Einwohner etwa 7 m² Bodenfläche auf einen Einwohner

die Siedlungsdichte kommt nicht ganz rüber, wenn die Lunarer sich in der freien Natur im Kopernikuskrater ergötzen.

manfred

PS: Nachdem der Mondtag etwa einen Monat dauert, könnte man sich in Luna City
sowohl vom Mondtag als auch von 24-Std-Tag emanzipieren und draussen einen
Dauertag einrichten
Äh, das verstehe ich jetzt nicht. Wenn man eine Milliarde Menschen problemlos unter dem Krater unterbringen kann, bleiben natürlich nicht nur 7 m^2 pro Person im Krater übrig, sondern viel mehr. Wahrscheinlich leben nur ein paar Millionen im Krater in normalen mehrstöckigen Gebäuden, während der Grossteil der Oberfläche im Krater Freizeitlandschaft ist. Da werden sich wohl kaum alle Bewohner von Luna-City zur gleichen Zeit aufhalten. Es wird auch unter der Oberfläche Infrastruktur und Freizeitlandschaften in grossen Hallen geben.

Die Bodenfläche pro Einwohner ist eine absolut aussagelose Grösse. Sie beträgt zum Beispiel für Manhattan ca. 56 m^2. Aber welche Aussage kann man daraus ableiten? Wenn sich alle Bewohner Manhattens zur gleichen Zeit auf der Strasse aufhalten würden, wäre es eng.

:nixweis:
Die 7 m² sind die entscheidende Randbedingung. :)

Sie definieren das Problem. Du hast eine Lösung vorgeschlagen.

Die oberflächenbezogene Schilderung der Autoren gibt aber keine derartigen Hinweise.

Die Bezeichnung von Luna City als Millionenstadt scheint da symptomatisch zu sein.

Die Autoren sind sich vielleicht der 7 m² nicht bewusst.

Mit 14 Stockwerken über der Mondoberfläche hat man fast 100 m² private Wohnfläche pro Person
und mit 14 Stockwerke unter der Mondoberfläche hat man fast 100 m² Bürofläche pro Person,
man braucht natürlich noch zusätzliche Stockwerke für Verkehr und muss die Oberflächenbauten
vielleicht etwas höher machen, um Platz für parkartige Oberfläche zu schaffen

Die Höhe der Stockwerke sollte vielleich auch für Ertruser, Naats und Haluter geeignet sein: 4+?

manfred
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2619
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Oceanlover »

Elena hat geschrieben: Aber stimmt schon, wer nur Bücher lesen will, kann dann getrost den billigeren Reader nehmen, vor allem, wenn der bei Sonnenschein auch noch bessere Ergebnisse liefert.
Außerdem kann man ebooks auch am vorhandenen PC lesen, wenn man sich noch nicht für einen Reader entschieden hat. Hab ich nämlich gemacht, weil das Perryheft auch Samstag nicht da war und heute erst reklamiert werden sollte, mit ungewissem Ausgang. Einen Sessel dazugestellt, Beine hoch, das Programm geladen, Schrift und Hintergrund eingestellt und ich muss sagen, garnicht so schlecht! :st:

Vielleicht lag es auch an der tollen Schreibe von Michelle. Gratulation zum Einstieg in die Erstauflage. Ich habe den Roman gern gelesen. Das war ein gekonnter, guter Schreibstil in Kombination mit einer Story, die den Leser in die Welt des Technomondes eintauchen lässt. Im Hinblick auf Pazuzu fand ich die beschriebenen Andeutungen interessant, dass die Nanogenten mehr sein könnten, als besonders spezielle und "programmierte" Helferlein, nahe daran, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln. Ich denke, dieses Thema ist noch nicht zu Ende.

Der Roman macht Lust auf den zweiten Teil. Ich wette, dass da noch einige Höhepunkte auf uns warten.

2.2.2
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3464
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von wepe »

Die Platzfragen scheinen mir mit euren Berechnungen positiv erledigt zu sein - wobei die Idee von Markus mit den Terrassenhäusern und toller Aussicht ja nix mehr ist, weil da ständig mehr als eine grüne Monsterwurzel durchs Blickfeld wuchert! :D Lest euch nochmal die Anfangsromane durch, wie da alles bis zur Unkenntlichkeit "begrünt" war. :devil:
Bin mit dem Roman ca. 3/4 durch und recht zufrieden, aber einen Satz habe ich überhaupt nicht kapiert:
S.31, li (es geht um die Weienater, gesehen von Shanda)
... bewegte sie sich voll Energie. Dabei machte ihre Ausstrahlung einen dunklen Eindruck, der gut zu dem Technogeschwür passte, über dass sie ... hinflitzten.
Wieso macht die Ausstrahlung einen dunklen Eindruck?
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
Hofnarr
Postingquelle
Beiträge: 3612
Registriert: 29. Juni 2012, 23:31
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Hofnarr »

wepe hat geschrieben:Die Platzfragen scheinen mir mit euren Berechnungen positiv erledigt zu sein - wobei die Idee von Markus mit den Terrassenhäusern und toller Aussicht ja nix mehr ist, weil da ständig mehr als eine grüne Monsterwurzel durchs Blickfeld wuchert! :D Lest euch nochmal die Anfangsromane durch, wie da alles bis zur Unkenntlichkeit "begrünt" war. :devil:
Bin mit dem Roman ca. 3/4 durch und recht zufrieden, aber einen Satz habe ich überhaupt nicht kapiert:
S.31, li (es geht um die Weienater, gesehen von Shanda)
... bewegte sie sich voll Energie. Dabei machte ihre Ausstrahlung einen dunklen Eindruck, der gut zu dem Technogeschwür passte, über dass sie ... hinflitzten.
Wieso macht die Ausstrahlung einen dunklen Eindruck?
Vielleicht meinte sie "dunkle Austrahlung einen Eindruck" ? die Wörter verwechselt ? :nixweis:
Meanwhile in Manchester:
Rost-Jogoretten mit Fell-Kartoffeln in Senf-Terrine.
Rettet den Ulmer Stammtisch
"Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic"
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3121
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Kritikaster »

Hofnarr hat geschrieben:
wepe hat geschrieben: Wieso macht die Ausstrahlung einen dunklen Eindruck?
Vielleicht meinte sie "dunkle Austrahlung einen Eindruck" ? die Wörter verwechselt ? :nixweis:
Als gelernter SF-Leser erkenne ich deutlich einen 3D-Schatten, der über die Oberfläche fräst. 8-)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Elena »

wepe hat geschrieben:Die Platzfragen scheinen mir mit euren Berechnungen positiv erledigt zu sein - wobei die Idee von Markus mit den Terrassenhäusern und toller Aussicht ja nix mehr ist, weil da ständig mehr als eine grüne Monsterwurzel durchs Blickfeld wuchert! :D Lest euch nochmal die Anfangsromane durch, wie da alles bis zur Unkenntlichkeit "begrünt" war. :devil:
Bin mit dem Roman ca. 3/4 durch und recht zufrieden, aber einen Satz habe ich überhaupt nicht kapiert:
S.31, li (es geht um die Weienater, gesehen von Shanda)
... bewegte sie sich voll Energie. Dabei machte ihre Ausstrahlung einen dunklen Eindruck, der gut zu dem Technogeschwür passte, über dass sie ... hinflitzten.
Wieso macht die Ausstrahlung einen dunklen Eindruck?
bis zur Unkenntlichkeit "begrünt" - und das vom grünen wepe :rofl: :rofl: :rofl:
Wieso macht die Ausstrahlung einen dunklen Eindruck? - Gute Frage, nächste Frage! :P
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Kreggen »

Hofnarr hat geschrieben: Vielleicht meinte sie "dunkle Austrahlung einen Eindruck" ? die Wörter verwechselt ? :nixweis:
Altertumssprech: "Er war von dunklem düsteren Gemüte ..." Shanda espert die Ausstrahlung der Pilotin, und diese hinterlässt bei ihr eben einen dunklen EIndruck. Sie nimmt ja auch Emotionen wahr, da kann schon mal "ein dunkler Fleck auf der Seele" liegen ...
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2727: Am Gravo-Abgrund von und mit Michelle Ster

Beitrag von Langschläfer »

lichtman hat geschrieben: Wenn Luna City das Mondgefängnis ist ,würde ich die Gefangene nicht in den Gefängnismauern im Kraterwall ansiedeln.
Zumindest sollte man sie dort nicht unbeobachtet wohnen lassen (diese Aushöhlungen und den Ausbau der Wälle gab es schon lange vor der Verknastung).
Man muß auch dafür sorgen, das man von dort aus nicht an die Oberfläche gehen kann, also Tunnel verschließen, Raumanzüge wegnehmen, Überwachung (dafür hat man ja diesen "Securistenten" oder wie das Vieh heißt... hätte man auch Mielkes-Feuchter-Traum-System nennen können...), Produktionsmittel "gefährlicher Art" entfernen und so weiter...


Zur Stockwerkhöhe... 5 m wäre imho sowieso eine gute Höhe. Man muß ja auch einiges an Rohrleitungen in jede Wohnung führen (auch Klimaschächte und so weiter).
Das Zeug braucht viel Platz, und so muß man es nicht unzugänglich in einem dicken Fußboden oder Zwischenwänden unterbringen.
(Das stört mich bei manchen Raumschiff-Zeichnungen mittlerweile immens - die Dicke der Zwischendecks. Mit Terkonitblechen und einem zweiten gefalzten Blech auf der Unterseite sollte man die insgesamt höchstens ein paar Millimeter dick machen müssen, wenn es keine tragenden Teile sind... Schalldämm-Material auftragen oder Dämpfungsfeld rein und gut is... Hauptdecks sind natürlich ne andere Sache, da können schon Zentimeter oder gar Meter zusammenkommen...)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“