Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
16
6%
Note 2
32
11%
Note 3
19
7%
Note 4
14
5%
Note 5
7
2%
Note 6
6
2%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
22
8%
Note 2
36
12%
Note 3
14
5%
Note 4
11
4%
Note 5
7
2%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
4%
Note 2
38
13%
Note 3
12
4%
Note 4
2
1%
Note 5
2
1%
Note 6
27
9%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 290

Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von nanograinger »

rolf2011 hat geschrieben:...
In langen Passagen war der Schreibstil hölzern und steif. Es gab keine Emotionen und es kam nicht die Spur von Spannung auf. Dies lag auch daran, dass Frau Schwartz ihren Roman bereits auf den ersten Seiten selbst gespoilert und damit ein literarisches Verbrechen begannen hat. Indem sie beschrieb, dass das Artefakt ein Atopischer Synaptor ist, ist sämtliche Spannung auf den Roman verloren gegangen. Hier wäre dramaturgisch ein Clifhanger angebracht gewesen.

Sehe ich nicht so. Hätte Perry nicht von dem Synaptor gewusst, hätte es keinen Grund gegeben, die riskante Transmitterreise dorthin zu machen.

Mit diesem Schreibstil bin ich auch etwas über Kreuz, aber das ist Geschmackssache.
rolf2011 hat geschrieben: Und diese Reliquie nimmt über tausende von Lichtjahren mentalen Kontakt mit Avestry-Pasik auf! Geht's denn noch unglaubwürdiger (d.h. fantasy-voll)?
In der Tat ist das Vektorion ein ziemliches Ärgernis. Wir hatten zwar schon psionisch aufgelandene Knochen (von Quintatha-Wesen), aber dass das Vektorion (möglicherweise in Kombination mit dem Designatum-"Helm") mental Kontakt mit einem ihm unbekannten Laren aufnimmt, ihm seine Lebensgeschichte erzählt und dann punktgenau zu Eintauchpunkt des Lucbarni-Schiffes lotst ist wirklich abenteuerlich.
rolf2011 hat geschrieben: Zum Schluss kam dann der nächste Harry-Potter-Effekt (den es - zugegeben - immer schon bei Perry Rhodan gab): Alle probieren den Beichtstuhl aus und erst als sich Harry Potter, pardon, Perry Rhodan draufsetzt, aktiviert er sich.
Diese Klage kann ich nicht nachvollziehen. Es wird doch explizit beschrieben, dass die Venerayke Perry nach Cautghossor bringt, weil sie die Vermutung hat, dass allein er (und evtl. Bostich, aber der hat ja keine Lust) aufgrund des "langen Atems" in der Lage ist, den Synaptor zu einer Reaktion zu bringen.

Übrigens Rolf: Ich warte noch auf eine Antwort auf folgendes Posting.
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Kato Aneski »

Haywood Floyd hat geschrieben:...
Oder was aus Superzivilisationen werden kann, wenn sie nicht zur SI evolutionieren, sondern sich einfach als Leben an sich auf dem dritten Weg mmer weiter entwickeln?
Ja ... das würde noch ein bisschen früher an der Zwiebelschale ansetzen ...

... frei nach dem Motto ... wenn's ernst wird, Mensch bleiben ... ;)
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von lichtman »

ganerc hat geschrieben: ...
Einzig dieser Beichtstuhl hat es mir angetan. Was hat Perry da wirklich erlebt? Was "spricht" da zu ihm?
Erleben wir nun, nach dem Auftauchen der Kosmokraten und der Chaotarchen, dass es im Multiversum etwas gibt, das von den beiden Hohen Mächten unbeeinflussbar existiert und einen Grundstein allen Seins darstellt?
irgendwie liegt die atopische(?) Vigintilliarde quer zu der bisherigen Hierarchie von Superintelligenzen, Materiequellen bzw. -senken und noch Höheren Mächten.

sie wirkten auch wie Individuen auf menschlicher Ebene

wenn es Vertreter von Everetts Vielwelten sind, dann können sie natürlich verschiedene Welten miteinander vergleichen und die erfreulicheren aussuchen

Allerdings ging Rhodans Erleben in die Vergangenheit und nicht in die Zukunft. Aber in die Zukunft sehen kann vielleicht nur ein trainierte Atope.

Wenn ich an Atlan und den Flammenstaub denke wird mir bang. Atlan konnte die absurdesten Quantenwelten auswählen: Supernova gefällig?
Oder ist das lediglich eine indizierte Vision, die die Atopen verabreichen um ihr Machtsystem legalisieren zu können?

Sehr interessant im Zusammenhang mit diesem Beichtstuhl ist, meiner Meinung nach, dass nur Lebewesen mit künstlich verlängertem Leben ihn "aktivieren" können. Der Greiko Baudencerc wird durch ein Physiotron mittels Zelldusche am Leben erhalten und Perry hat einen ZAC.
...
Da muss doch wohl ein Zusammenhang bestehen. Was hat das künstlich verlängerte Leben mit den Atopen zu tun? Und, falls da tatsächlich ein Zusammenhang besteht, was hat ES dann damit zu tun? Hat die SI Kenntnisse über diese Sache?
ich hatte ja nach dem Vorgängerroman auf solche Zusammenhänge mit Vitalenergie (nieder mit dem Vitalismus) usw. spekuliert, aber der jetzige Roman lässt mich daran zweifeln.

Der Atopische Synaptor erinnerte mich an die Nullzeitbrücke, mit der Rhodans Gehirn aus Naupaum(*) auf seinen Körper in der Milchstraße mit dem Andro-Rhodan-Gehirn zugreifen konnte und sich von dem dort befindlichen ZA auffrischen konnte.
(
Ein sehr merkwürdiger Aspekt der Gehirnodysee. Vielleicht war das Gehirn ja in Wirklichkeit per Physiotron wie später die Unsterblichen im Linguiden-Zyklus von der 62-Stunden-Regel befreit worden.
)
So was ähnlich könnte man sich für den Zweiatem der Richterin vorstellen.

Dann ginge es in 2743 Der Schwarze Palast: Der Atope Matan Addaru Dannoer erreicht Luna – um zu sterben und um zu leben darum, dass der extrem gealterte Matan Addaru Dannoer seinen Atopischen Synaptor erreicht um sich wieder mit Vitalenergie aufzuladen.

Aber im Folgeband ging es nicht mehr um einen Zweiatem sondern um einen langen Atem, um etwas Uraltes. Allerdings sind die beiden Unsterblichen alles andere als uralt.

Vielleicht kann der Richter mit dem Atopischen Synaptor einen Blick auf die jetzt aktuellen relativen Zukünfte werfen.

Die Vigintilliarde besteht vielleicht nur aus einer kleinen Teilmenge aller möglichen Welten: aus der Menge der potentiellen Zukünfte und Vergangenheiten des konkreten Standortes und seines Ereignishorizontes.

manfred

(*) Matan Addaru Dannoer behauptet sogar das für Naupaum zuständige Kosmonukleotid zu kennen. Das wären auch interessante Zusammenhänge gewesen.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von lichtman »

Die Technikbeschreibung war ja etwas merkwürdig

Der Überlichtflug wird mit einem Hyperkatapult eingeleitet mit merkwürdigen Nebeneffekten: das unangenehme Ziehen in Zähnen und Nervenbahnen

Das Hyperkatapult war das Waffenpendant zum Hypertraktor einem Art larischem Metagravantrieb.

Der Überlichtflug erfolgt aber nicht durch den Hyperraum wie beim Metagrav sondern durch den Linearraum.

Angesichts der apokalyptischen Auswirkungen des Hyperkatapults in der kontrafaktischen Zukunft, hätte ich erwartet dass die Atopen Hypertraktor und Hyperkatapult verboten haben.

Stattdessen sind Transitionen verboten.

Die friedlichen Lucbarni haben auch noch Hyperkatapulte als Waffen. Diese verschiessen aber Antimateriebomben überlichtschnell ins Ziel. Eher wie Transformkanonen und nicht wie die Bassaron-Katapult mit Hyperraumaufrißen und Gravitationseffekten.

Einsteins Gravitationslinsen beugen Lichtstrahlen zur verursachenden Masse hin. Die Lucbarni hätten eher Antigravitationslinsen benötigt.

Aber es ist wohl eher wie ein Gravitationsdeflektorschirm, der alles um das Schiff herum beugt.

Das Schiff ist in einen Ereignishorizont ganz eigener Art eingeschlossen.

manfred
Zuletzt geändert von lichtman am 9. Februar 2014, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Kato Aneski »

rolf2011 hat geschrieben:... Alle probieren den Beichtstuhl aus und erst als sich Harry Potter, pardon, Perry Rhodan draufsetzt, aktiviert er sich.
...
Oder ... Perry hat ganz einfach das nötige "Antiker-Gen" :gruebel: :gruebel: ... ;)
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von lichtman »

Kritikaster hat geschrieben: ...
2. Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Überlassung des Vektorions durch den Ersten Hetran diente dazu, Perry mit einem psionischen Peilsender auszustatten, der es Avestry-Pasik möglich machen soll, ihn überall aufzuspüren und als Hetork Tesser dingfest zu machen. Der Kuss des Sterbenden war ein wahrhaftiger Judaskuss. Erstaunlich so eine Geste im Perryversum. :unschuldig:
ich dachte eher dass Koonepher-Trest seine Hoffnungen in Rhodan setzte: der Zerstörer der Atopischen Ordo

naja das ganze ist schon bizarr

Koonepher-Trest konnte doch nicht annehmen, dass die Atopen den Terroristen Avestry-Pasik, den sie ja schon eingesperrt haben, zum Ersten Hetran zur Wahl zuzulassen.

Ihn als designierten Nachfolger zu verkünden kommt einer Kriegserklärung gleich.

Wusste Koonepher-Trest nicht dass Avestry-Pasik seit Jahrzehnten in der Milchstraße eingekerkert ist und wusste er dass er seit ein paar Tagen wieder zurück in Larhatoon ist.

Avestry-Pasik wusste nichts von seiner Designierung, ist dafür jetzt ein intimer Kenner der Geheimnisse des Vektorions:

»Dieser Fingerknochen ist eine echte Reliquie. Er gehörte einem parapsychisch begabten Ur-Laren, dem Ersten Hetran überhaupt, der diese Nachfolgeregelung traf. Das alles hat mir dieses uralte Gebein mitgeteilt, stell dir vor. Das Vektorion wird sich deshalb Aipanu-Cel verweigern, weil es ihr nicht zugedacht ist.«

Das Vektorion findet auf magische Weise Avestry-Pasik in den Weiten des Kosmos und verleit ihm die Gabe das erbsengroße Vektorion über tausende von Lichtjahren positionsgenau zu orten.

Ob es wenigsten eine Geschichte der Larischen Herrscher enthält?

Das ist ziemlich absurd.

Ja die Erste Larische Zivilisation(*) war vermutlich auf Siga zuhause, oder die Erbsen sind 1500 NGZ ziemlich gewachsen.

Das Vektorion weist auf den Sektor All-Flammgold, das Zentrum von Larhatoon auf die Domäne Shyoricc. Ziemlich viele Ziele auf einer Geraden.

Die Urheimat kann natürlich weit hinter dem galaktischen Zentrum liegen. Ob klar ist ob die Spitze oder das andere Ende des Knochens auf die Urheimat zeigt?

manfred

(*) Der Erste Hertran ist vermutlich ein Titel aus der Hetos-Zeit.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von lichtman »

lichtman hat geschrieben:Die Technikbeschreibung war ja etwas merkwürdig
...
Der Überlichtflug erfolgt aber nicht durch den Hyperraum wie beim Metagrav sondern durch den Linearraum.
...
Stattdessen sind Transitionen verboten.
...
Einsteins Gravitationslinsen beugen Lichtstrahlen zur verursachenden Masse hin. Die Lucbarni hätten eher Antigravitationslinsen benötigt.

Aber es ist wohl eher wie ein Gravitationsdeflektorschirm, der alles um das Schiff herum beugt.

Das Schiff ist in einen Ereignishorizont ganz eigener Art eingeschlossen.
Die OVPASHIR hatte inzwischen die Sprunggeschwindigkeit fast erreicht, und das Hyperkatapult war bei neunzig Prozent Leistung.
Die Gravolinsen ließen weiterhin jeden Beschuss abprallen ...


einfach nicht stimmig :(

Transitions-Triebwerke sind uns wie allen anderen untersagt.

warum?

manfred
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von nanograinger »

lichtman hat geschrieben: Das Vektorion weist auf den Sektor All-Flammgold, das Zentrum von Larhatoon auf die Domäne Shyoricc. Ziemlich viele Ziele auf einer Geraden.

Die Urheimat kann natürlich weit hinter dem galaktischen Zentrum liegen. Ob klar ist ob die Spitze oder das andere Ende des Knochens auf die Urheimat zeigt?
Die OVPASHIR bewegt sich ja im "Hyperraum" (Linearraum), insofern sollte es nicht schwierig sein, die Drehung des Fingerzeigs zu beobachten und das Ziel (im Zentrum Larhatoons) einigermaßen genau zu bestimmen.

Dass keine Transitionstriebwerke erlaubt sind, erklärt sich aus ihrer "Unempfindlichkeit" gegenüber Lineartorpedos. Ein weiterer Fingerzeig auf das, was der Milchstraße bevorsteht...

Die ständige Vermischung von Hyperraum und Linearraum, Hyperkatapulten und -traktoren, (die aber weder das eine noch das andere sind, weil sie ja offensichtlich eine Art Lineartriebwerk benutzen, denn Metagrav/Hypertraktor funktioniert ja nach der HI-Erhöhung nicht mehr), dann wieder die Bezeichnung der Lucbarni-Waffe (!) als Hyperkatapult, die aber wie eine Transformkanone funktioniert, Gravitationslinsen zur Ablenkung von lichtschnellen Strahlwaffen (viel Spaß im eigenen Raumschiff dabei)....

Ich habe selten zwei Romane gelesen, in denen so viele technische Fehler und Inkonsistenzen auftauchen. KNF meinte ja, dass "der Lektor" krank wurde, schön und recht. Aber wenn man schon Sachen wie das Vektorion und den Synaptor in diesen Romanen einführt, dann sollte man zumindest bei der "normalen" Technik darauf achten, dass sie konsistent dargestellt wird, sonst ist die Verwirrung des Lesers komplett.
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von rolf2011 »

nanograinger hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:...
In langen Passagen war der Schreibstil hölzern und steif. Es gab keine Emotionen und es kam nicht die Spur von Spannung auf. Dies lag auch daran, dass Frau Schwartz ihren Roman bereits auf den ersten Seiten selbst gespoilert und damit ein literarisches Verbrechen begannen hat. Indem sie beschrieb, dass das Artefakt ein Atopischer Synaptor ist, ist sämtliche Spannung auf den Roman verloren gegangen. Hier wäre dramaturgisch ein Clifhanger angebracht gewesen.

Sehe ich nicht so. Hätte Perry nicht von dem Synaptor gewusst, hätte es keinen Grund gegeben, die riskante Transmitterreise dorthin zu machen.
Mit meinem Beitrag meinte ich, dass der Leser im Ungewissen gelassen werden sollte, aber nicht >Perry Rhodan. Die Autorin hätte das Kapitel beenden können, indem Perry und Bostich erstaunt ausrufen; "Das ist ja ein ....". Jder lesere hätte sich gefragt, was ist das denn jetzt.

Übrigens Rolf: Ich warte noch auf eine Antwort auf folgendes Posting.
Sorry, ich habe den Thread nicht mehr intensiv weiter verfolgt, weil zu viel Spam kam. Ich hatte keine Lutz, mich durch diesen Spam zu lesen. Ich kann jetzt nicht sagen, ob die Larin und ihr Raumschiffskommandant alleine miteinander gesprochen haben. Aber im Vorroman hatte die Larin den Kommandanten beauftragt, einen Attentäter zu finden. Zuerst mussten die Leser denken, dass diese Person den EWrsten Hetran beschützten sollte. Dann stellte sich heraus, dass der Kommandant einen Attentäter suchen sollte. Im letzten Roman ist dann die Hetranin mit ihrem Raumschiffkommandantin und einigen Soldaten und Technikern zum Palais aufgebrochen, um dort eindeutig die näheren Umstände des Attentats herauszufinden. Also für mich war das eindeutig.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von lichtman »

nanograinger hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben: Das Vektorion weist auf den Sektor All-Flammgold, das Zentrum von Larhatoon auf die Domäne Shyoricc. Ziemlich viele Ziele auf einer Geraden.

Die Urheimat kann natürlich weit hinter dem galaktischen Zentrum liegen. Ob klar ist ob die Spitze oder das andere Ende des Knochens auf die Urheimat zeigt?
Die OVPASHIR bewegt sich ja im "Hyperraum" (Linearraum), insofern sollte es nicht schwierig sein, die Drehung des Fingerzeigs zu beobachten und das Ziel (im Zentrum Larhatoons) einigermaßen genau zu bestimmen.
Wobei unsere Helden davon anscheinend nichts verbergen

Durch ihre Geheimhaltung haben die vier die Meßstrecke natürlich auch noch verkürzt.
Dass keine Transitionstriebwerke erlaubt sind, erklärt sich aus ihrer "Unempfindlichkeit" gegenüber Lineartorpedos. Ein weiterer Fingerzeig auf das, was der Milchstraße bevorsteht...
Das macht Sinn

Wobei die Proto-Hetosten anscheinend eigene Schiffe haben ausserhalb der atopischen Kontrolle

Sie könnten eventuell auch über Transitionstriebwerke verfügen.
Die ständige Vermischung von Hyperraum und Linearraum, Hyperkatapulten und -traktoren, (die aber weder das eine noch das andere sind, weil sie ja offensichtlich eine Art Lineartriebwerk benutzen, denn Metagrav/Hypertraktor funktioniert ja nach der HI-Erhöhung nicht mehr),
Ja - aus der kontrafaktischen Zukunft heißt es, daß der Bassaron-Traktor wie auch andere hoch entwickelte Technologie wegen der gestiegenen Hyperimpedanz nicht länger funktionierte.

Die Sternenportale haben aber anscheinend Hyperraumzapfer, die trotz der gestiegenen Hyperimpedanz noch funktionieren. Aber das ist eventuell atoipsche Tolocesten-Technik.
dann wieder die Bezeichnung der Lucbarni-Waffe (!) als Hyperkatapult, die aber wie eine Transformkanone funktioniert, Gravitationslinsen zur Ablenkung von lichtschnellen Strahlwaffen (viel Spaß im eigenen Raumschiff dabei)....

Ich habe selten zwei Romane gelesen, in denen so viele technische Fehler und Inkonsistenzen auftauchen. KNF meinte ja, dass "der Lektor" krank wurde, schön und recht. Aber wenn man schon Sachen wie das Vektorion und den Synaptor in diesen Romanen einführt, dann sollte man zumindest bei der "normalen" Technik darauf achten, dass sie konsistent dargestellt wird, sonst ist die Verwirrung des Lesers komplett.
ich fand auch die Sache mit Vergleich der ZA-Träger mit dem Zweiatem der Richterin in 2737 und mit dem langen Atem des Omega-Fragmentarium in 2738 einigermaßen verwirrend.

Aber auch die Einteilung Larhatoon von in 4 Domänen - durch die Expokraten - ist mir schleierhaft.

Larhatoon kann ja nicht nur von Laren mit diversen Untervölkern, den Lucbarni mit ein paar Dutzend Welten und Onryonen besiedelt sein, und die besiedelten Welten sind sicherlich nicht von altersher auf 4 Gebiete beschränkt.

Vielleicht sind die Domänen eher Zonen auf die Laren bzw Lucbarni eingeschränkt sind:

»Mit Shetornern hatten wir nie zu tun«, gestand Osueo, »unsere Domänen liegen vierzigtausend Lichtjahre voneinander entfernt, und wir haben keine Begründung, zu euch fliegen zu wollen.«

»... Das einzige legitime Ziel, um aus dem eigenen Radius herauszukommen, ist das Kontrafaktische Museum.«

Für die Onryonen-Domäne und vor allem die Zentrumsdomäne des Kristallenen Richter macht das aber wieder keinen Sinn:

» .. keiner [kann] in diese Domäne hineingelangen – obwohl sie mehrere Tausend Lichtjahre durchmisst. Aber sie ist komplett umschlossen von etwas, das keinen Durchlass ermöglicht, nicht mit Schiffen, nicht mit Transmittern.«

Letzteres ist ein wenig rätselhaft, wenn man keinen Transmitter hineinbringen kann.

Perry denkt an einen tausend Lichtjahre durchmessenden Repulsorwall.

Generell ist es aber wieder ein irrer Gigantismus wie die Hohlsonne der KdZ und der Schmiegschirm des Schwarmes.

Da waren die Ganjasen mit Mozartasch und ES(?) mit dem Sextadimschleier für Far Away bescheiden.

manfred
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von jogo »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Oder was aus Superzivilisationen werden kann, wenn sie nicht zur SI evolutionieren, sondern sich einfach als Leben an sich auf dem dritten Weg mmer weiter entwickeln?
Oder Vielgesicht aus dem Reich der Toten... :devil: Aber ich mag jetzt hier keine Diskussion über SF und dem pösen Wort Fantasy lostreten... :saus:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Christian Kathan
Siganese
Beiträge: 24
Registriert: 14. September 2012, 21:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Christian Kathan »

Wenn man "10 hoch 123" bei google.de eingibt, kriegt man spannende Ergebnisse :

• Unsere unwahrscheinliche Welt (http://arcalexx.blogspot.de/2010/06/von ... tigen.html)
• Sind die Naturkonstanten gottgegeben? (http://www.focus.de/wissen/weltraum/ode ... 28022.html)
• DAS WAHNSINNIGE UNIVERSUM - Die ganze Realität könnte nichts als die Fantasie eines verrückten Gehirns sein, das zufällig dem Vakuum entsprang. (http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw ... d=31782104)
• DIE WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG N DER (http://erschaffungdesuniversums.wordpre ... ung-n-der/)
• Präastronautik (http://books.google.de/books?id=V7Os7bG ... 22&f=false)

Vielleicht sind die 10 hoch 123 Gesichter ja die vergangene/potenzielle (jenseit der Zeit = vor und nach unserer Realität/Jetztmomentarität gelegene ?) Essenz UNSERES Universums?
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Raktajino »

Christian Kathan hat geschrieben:Wenn man "10 hoch 123" bei google.de eingibt, kriegt man spannende Ergebnisse
Witzigerweise beruhen mindestens 3 Links offensichtlich auf einer Quelle. :st: :st:
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Loxagon »

3/4/3

Also dieser Roman soll echt von Susan sein?
Den fand ich doch recht zäh und überhaupt nicht "Susan Schwartz"-Like.

Inhaltlich wars aber ganz okay.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Raktajino »

@ Sonni

Tut mir leid, Sonni. Ich habe umdisponiert. Ich nehme lichtman als Joker, wanns zu Jauchen geht. Hoffe, du bist mir nicht böse.

:devil:
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von heppen shemir »

lichtman hat geschrieben: Dann ginge es in 2743 Der Schwarze Palast: Der Atope Matan Addaru Dannoer erreicht Luna – um zu sterben und um zu leben darum, dass der extrem gealterte Matan Addaru Dannoer seinen Atopischen Synaptor erreicht um sich wieder mit Vitalenergie aufzuladen.

...

Vielleicht kann der Richter mit dem Atopischen Synaptor einen Blick auf die jetzt aktuellen relativen Zukünfte werfen.

irgendwie scheinen die synaptoren den richtern aber nicht sonderlich viel zu bedeuten:

einer steht ungesichert beim greiko im wohnzimmer rum, ein anderer gammelt auf einem verwüsteten planeten vor sich hin...
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Schnurzel »

Ich habe die beiden Uschi-Bände am Stück gelesen. Guter Stoff, aber nicht überragend.

Am Anfang war ich mit der Darstellung der Lucbarni nicht so recht einverstanden. Sie menschelten mir zu sehr (mein Standard-Vorwurf in letzter Zeit bei der Darstellung von Alienvölkern in Classic oder NEO), aber mit der Zeit habe ich mich mit ihnen angefreundet. Sympathisches Völkchen. Wobei es mir immer noch nicht in den Kopf geht, warum solch eine pazifistische Rasse so wehrhaft sein kann. Aber egal.

Das Vingtilliardengesicht. Naja... Bin mal gespannt, wie es damit weitergeht.

Ich frage mich überhaupt, ob all diese Artefakte sein müssen: das Vektorion, das Omega-Fragmentarium... Mal schauen, was die Vidriten noch so auf Lager haben.

Im letzten Zyklus waren es u.a. das Multiversum-Okular und der Anzug der Universen. Das versprach am Anfang SoW, war aber nicht mehr als ein laues Lüftchen. Hoffentlich machen es Wim und Christian besser.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Oceanlover »

Was soll man nach so vielen Statements noch Neues schreiben?

Das war für mich ein ordentlicher Roman. Nicht schlecht, aber auch nicht überragend, was man ja auch nicht bei jedem Roman erwarten kann. Hängt ja auch von der Themenstellung ab.

Die vielen Gesichter riefen bei mir eine Assoziation mit QUIN CHI hervor und deshalb leider keine gute. Jemand schrieb hier, hoffentlich geht das nicht zu sehr in den Bereich Esoterik. Dem kann ich mich nur anschliessen. Also abwarten und Tee trinken. :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Negasphäre »

Schöner Roman, noch ein Tick besser als letzte Woche. :st:
Perry und Bostich gefallen mir immer besser. Die Beziehung und die Spannungen untereinander hat Uschi bisher am besten hinbekommen.
Tolles neues Volk mit den Lucbarni. :st:

Auch der Teil mit dem Vigintilliardengesicht hat mir gefallen. Bin gespannt, was da noch kommt.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von AARN MUNRO »

Allexx hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: ...
Werden wir dafür einen Mechanismus vorgestellt bekommen, der dies plausibilisiert, im Sinne von Science Fiction, oder sind wir nun endgültig in der Esoterik angelangt?
Ich muss da eher an High-Tech-Zombies denken. :(

In den letzten Jahren kommen mir eindeutig zu viele "Seelen Verstorbener" welcher Art auch immer in PR vor. Das liegt wohl an den neueren Autoren. Etwas Bodenständiges mit echt lebenden Lebewesen welcher Art auch immer, ihrer Technik und dem Universum, wie es sich uns zeigt, ist für sie offensichtlich kein ausreichender Nährboden mehr für deren Variante von SF.

Schade drum.

Stimm Weniger Eso, mehr Physik bitte! ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von AARN MUNRO »

Das mit dem japanischen "Onryo" ist ja interessant; daher also der Name und der Bezug zur Serie, Danke. Was die jen"zeitigen" Lande (gutes Wortspiel, übrigens!) bedeuten , werden wir ja wohl noch erfahren. Soll also eine Schlüsselszene gewesen sein. Hm, mal sehen, wies weitergeht. Dennoch hat Susan zwei Fehler im Heft gemacht: Trotz Kühlung im Anzug kann Perry nicht b70 Grad Celsius heiße Luft atmen. Zweitens: Die Gravo-Linsen können vielleicht Strahlfeuer beugen, nach den Lösungen der ART-Gleichungen, aber keine Torpedos, da Rot G=0. Torpedos sind nunmal kein Protonenstrahl, den ich vielleicht noch im G-Feld beugen kann. Die Torpedos kann ich zwar mit Traktorstrahlen sicher irgendwie ablenken, aber nicht "gravitativ" um das Schiff herumlenken! Aber das ist natürlich Ansichtssache. Ansonsten war der Roman gut und flüssig geschrieben, die 10 hoch 123 Gesichter kann ich zwar zahlenmäßig immer noch nicht so zuordnen, aber die "jenzeitige" Sicht war doch schon ganz gut geschildert. Vergeht für Kosmokraten übrigens Zeit? Und warum sehen die Gesichter zu Perry hoch u n d herab? Sind sie seine "Eltern" und "Kinder"? Was sagt ihr? ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Loxagon »

Hier mal der Wikilink zu "Onyro": http://de.wikipedia.org/wiki/Onry%C5%8D

Ist mir im Roman wirklich nicht aufgefallen. Nun frag ich mich natürlich: Zufall oder ...Absicht?
Also der Name.
Benutzeravatar
Torsten Pieper
Marsianer
Beiträge: 182
Registriert: 23. August 2012, 10:11
Wohnort: Kronberg im Taunus
Kontaktdaten:

das Wesen von PR ua

Beitrag von Torsten Pieper »

Hallo ! Also, ich fand die Story gut, da gab es schon andere.

Nehmen wir mal die Einführung neuer Völker. Bei manchen denk ich: ach schon wieder irdische Tierwesen auf zwei Beinen? Toll...
z.B. gab's ja mal diese "schweinsartigen" Toyken als Nutzer der Transporthöfe.. Im ersten Moment Häh? Schweine im Weltraum? Ist hier Muppet-Show oder wat?
Aber ein paar Seiten weiter wird dann auf Mentalität eingegangen oder besondere Fähigkteiten/Organe oder anderes. Dann denk ich wieder WHOW! Es ist eben nicht das Äußere was Wesen in PR ausmacht!

Bei der Verbindung zwischen Pisak.. äh Pasik und dem Vektorion musste ich unwillkürlich an Herr der Ringe denken.. Hier wie dort zieht der "Schatz" seinen wahren Meister an bzw. will zu ihm zurück.

Die Vigintilliarde... Ich wage es nicht zu spekulieren. Keine Ahnung worauf das hinauslaufen soll.
Übrigens: Beim googeln landet man nicht bei 10^123 (eine eins mit 123 Nullen) sondern bei 10^10^123 (eine eins gefolgt von 10^123 Nullen). Das ist noch VIEL größer!

MFG Torsten
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter...

NOCH EIN PS: DIES IST ANTWORT NR 123 !! ZUFALL? :D
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Elena »

Harzzach hat geschrieben:Jetzt mal abgesehen von dem mystischen Erlebnis, welches Rhodan widerfahren ist ... mir gefällt, obwohl es nur am Rande vorkommt, das angespannte Verhältnis zwischen Rhodan und Bostich immer besser. Beide sind Profis genug, kompetent genug, um sich im Notfall gegenseitig zu unterstützen, fast schon empathisch zu ergänzen, aber Bostel verachtet Rhodan geradezu. Er respektiert zwar zähneknirschend dessen Erfahrung und Weitblick, doch Freunde werden die beiden wohl auch in 1000 Jahren nicht. Man stelle sich einen Atlan vor, der nie zehntausend Jahre auf der Erde verbracht hätte, der mit allem Pomp und Grandeur des arkonidischen Hofes seinen ZA bekommen und als unsterblicher Imperator geFAMUGt hätte, dass Rhodan als kleiner Risikopilot kein Fuß auf den galaktischen Boden bringen würde. Intelligent, aufgeweckt, in der Sache konsequent bis zur Schmerzgrenze und darüber hinaus. Niemand, den man als Gegner haben möchte.

Rhodan hat ganz schön damit zu kämpfen, dass Bostich nicht einfach auf eigene Faust gen Milchstrasse loszieht. Und zwar nicht aus Sorge, dem kleinen Bostel würde was passieren (ihm ist zu zutrauen das alleine zu schaffen), sondern weil Rhodan seinen Weg nicht ohne die Unterstützung von Bostich beschreiten kann. Gut möglich, dass da noch die eine oder andere Krise eskaliert.
Ja, wenn Atlans Weg anders verlaufen wäre, wäre er heute wohl wirklich genauso wie Bostich.
Verachtung - das ist ein starkes Wort. Unverständnis - ja, aber wirklich Verachtung? Aber dass die beiden Freunde werden können, daran glaube ich auch nicht.
Krisen - weitere Krisen - ja, die sind vorprogrammiert. Aber ich glaube nicht, dass nur Rhodan auf Bostich angewiesen ist. Ich glaube, umgekehrt ist es genauso. Rhodan hat Recht, wenn er sagt, ohne neue Erkenntnisse können wir gar nichts ändern und Bostich ist klug genug, um zu wissen, dass er damit Recht hat. Das schließt aber nicht aus, dass die Beiden irgendwann noch mal gehörig aneinanderrasseln, spätestens dann, wenn sie nicht mehr aufeinander angewiesen sind.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2738:Domäne des Feuervolks, S.Schwartz

Beitrag von Elena »

Christian Montillon hat geschrieben:Ohne viel zu verraten und so: Das Vigintilliardengesicht ist DIE Schlüsselszene des bisherigen Zyklus. Es deutet auf das, was da kommen wird - und keine Angst, dass wir dann nicht so "verschleiert" sein ... aber ja, es wird vollkommen logisch diese Vision erklären.
Spannender Moment, auf die Auflösung bin ich schon sehr gespannt! :)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Antworten

Zurück zu „Spoiler“