Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
11
4%
Note 2
33
12%
Note 3
20
7%
Note 4
14
5%
Note 5
11
4%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
13
5%
Note 2
35
13%
Note 3
19
7%
Note 4
17
6%
Note 5
1
0%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
10
4%
Note 2
32
12%
Note 3
7
3%
Note 4
7
3%
Note 5
4
1%
Note 6
28
10%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 274

jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von jogo »

Das war doch der Plan. Ansonsten hätte es doch keinen Grund gegeben diesen Tara.txt einzusetzen. :lol:
Oder war Neacue doch am Werk und stellt mit den Galaktikern seltsame Dinge an.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Hofnarr
Postingquelle
Beiträge: 3612
Registriert: 29. Juni 2012, 23:31
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Hofnarr »

jogo hat geschrieben:Das war doch der Plan. Ansonsten hätte es doch keinen Grund gegeben diesen Tara.txt einzusetzen. :lol:
Oder war Neacue doch am Werk und stellt mit den Galaktikern seltsame Dinge an.
Hauptsache, der Wurm hatte seinen Spass.
Toio und das Fliewatüt: vielleicht hat sie die Walking-Variante benutzt.
Meanwhile in Manchester:
Rost-Jogoretten mit Fell-Kartoffeln in Senf-Terrine.
Rettet den Ulmer Stammtisch
"Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic"
Solar Perplexus
Siganese
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2013, 11:58

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Solar Perplexus »

jogo hat geschrieben:Also von meiner Seite ein Daumen hoch für das zwischenzeitich verlangsamte Tempo; und Monti konnte als Expokrat sich selbst damit auch schön in Szene setzen, da der Leser schier verzweifelt nach Handlungsfortschritt lechzte... :D
Ähm, ich übersetze das gerade mal, ja? Liest sich ja quasi wie 'n Vorschlag des Verlags an die Autoren:

Die Handlung sollte so gebremst werden, dass der Teil der irrationalen Zielgruppe, eo ipso die eher masochistische Käuferschaft, beim Kauf eines Heftes der aktuellen Nichthandlung Triebbefriedigung erfährt. Das Abschöpfen der Kaufkraft des übrigen ggf. etwas heterogener veranlagten Triebrudels, mag der jeweilige Expochef nach persönlichem Gusto oder auch in pawlowscher Manier durch marginale Fortschrittsschübe bestimmen.

Habe ich doch so richtig verstanden, oder? :rolleyes:

Und überhaupt, wenn ich so drüber nachdenke ... mmmh ... ja ... oder? ... doch, doch: dat es kei Vorschlag, dat es allt esu! :devil:
Benutzeravatar
Chuv
Siganese
Beiträge: 89
Registriert: 5. November 2013, 13:56
Wohnort: Chuvanc

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Chuv »

Hach endlich mal wieder ein Roman der mir durchgehend Spaß gemacht hat. Gehts jetzt weiter so? :rolleyes:
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Skörld »

jogo hat geschrieben:Das war doch der Plan. Ansonsten hätte es doch keinen Grund gegeben diesen Tara.txt einzusetzen. :lol:
Oder war Neacue doch am Werk und stellt mit den Galaktikern seltsame Dinge an.
na, dann ist die Welt ja in Ordnung. Cleverer Schachzug, sich dumm wie Brot stellen, um die große Wumme auspacken zu dürfen :devil:

Die lange Fahrzeit hat mich übrigens nicht gestört. Toio hat natürlich keinen Zugriff auf Transmitter und Turbolift, weil sie sonst zu beweglich wäre und abhauen könnte.
Also nimmt sie das Taxi und lässt sich im Touri-Tempo durchs Schiff schaukeln.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Richard »

Casaloki hat geschrieben:
Hofnarr hat geschrieben: Die Szene mit dem Abhören war allerdings schlecht. Geheimagenten, die sonst die eigene Nasszelle nach Sonden durchsuchen, geben sich unbekümmert in fremden Räumen ? Was tat der Swoon, als sie in das Zimmer gingen ? Nicht das, was er soll.
Oder man biegt sich auch das zurecht und sagt: Der Swoon hat schon seine Arbeit gemacht, es aber erstens mit onryonisch-atopischer Technik zu tun und zweitens mit einem spontanen Hauruck-Plan und Vorgehen eines gewissen One-Touch-Killers. Klingt für mich nicht unplausibel. ^_^
Das haette man aber auch einbauen koennen - eine entsprechende Bemerkung des Swoons, dass er sich wundert, dass seine Checks nichts entdeckt haetten, haette das verdeutlicht.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Alexandra »

Richard hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
Hofnarr hat geschrieben: Die Szene mit dem Abhören war allerdings schlecht. Geheimagenten, die sonst die eigene Nasszelle nach Sonden durchsuchen, geben sich unbekümmert in fremden Räumen ? Was tat der Swoon, als sie in das Zimmer gingen ? Nicht das, was er soll.
Oder man biegt sich auch das zurecht und sagt: Der Swoon hat schon seine Arbeit gemacht, es aber erstens mit onryonisch-atopischer Technik zu tun und zweitens mit einem spontanen Hauruck-Plan und Vorgehen eines gewissen One-Touch-Killers. Klingt für mich nicht unplausibel. ^_^
Das haette man aber auch einbauen koennen - eine entsprechende Bemerkung des Swoons, dass er sich wundert, dass seine Checks nichts entdeckt haetten, haette das verdeutlicht.
Hier schließe ich mich Casaloki an.
AARN MUNRO hat geschrieben:Ich stimme Dir hier zu. Die Lovestory zum Ende des Heftes wirkte irgendwie unglaubwürdig. Ein Gag am Ende des Films oder so...das Ende wirkte zwar auch etwas zusammengeschustert, aber immerhin führte der ganze Roman rasant dort/dann hin.
Habe jetzt fertiggelesen - das überrraschende Happy End war für mich der erste gute Witz, den ich je bei Montillion gelesen habe. Total lustig, wie die beiden ewig ihre Ziele verfolgen und sich anbiestern, und dann kommt der Zauberwurm, sie haben alles vergessen und auf geht's in die traute Häuslichkeit. Total witzig.
Der Roman läuft aber nicht darauf hinaus, weil dies nur die verbindende Trägerstory zwischen den Handlungsebenen ist, die hier sauber zusammengefaltet und eingetütet wird.
Zentral sind das Spiel mit Guckys neuer und alter Identität und Toios Positionsfindung. Und die Begegnung mit Leuten, die Perry und Bostich begleitet haben. Insofern ist der Titel doppeldeutig - das echte Rendezvous ist nicht das der Onryonen, sondern das der Galaktiker.
Die logischen Brüche in der "Feinmotorik" sind unbestreitbar da und stören mich auch ein wenig, aber sie sind der Ausgestaltung der Situatioen untergeordnet.
Ich fand den Roman auch ausgesprochen angenehm zu lesen.

Einen angenehmen Wiedererkennenswert bildete auch das sich herabsenkende große rote Schiff der Gerechten - wie in der "Ordischen Stele"- und der doppeldeutige Dialog zur "Erkenntnis" mit den Vitridenhauptmann auf S.39. Ein klassischer Fall von dramatischer Ironie. Gut aufgebaut, die Doppeldeutigkeit des Begriffs und dazu das unverwandt starrende eine Auge des Vidriten.
Seinen üblichen Ausflug ins Blutrünstige hat er diesmal in Form eines grundsätzlichen Ausflugs in die Welt des bevorstehenden Todes gekleidet mit der Teilnahme Guckys an Toios Visionen von Krankheit und Sterben (vgl. S.31), seine Diskussion über Toios Schuld und seinen Traum von seinen Opfern. Mag ich auch, das hält die Erinnerung wach.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Alexandra »

Immer diese Zeitlimits!

Also weiter im Text:
Ich mag evasorische Literatur eigentlich besonders gern, wenn sie mich aus den fragwürdigen Balancen des Alltags hinaus hin zu grundlegenderen Überlegungen führt.
In diesem Kontext fühle ich mich natürlich auch wohl, wenn im Anschluss an den buddhistischen Posbi von Leo Lukas, der sich an Buddha Amithabha orientierte und die Reinen Länder suchte – was inhaltlich natürlich nur ganz, ganz grob ausgearbeitet war, aber gefallen hat es mir natürlich trotzdem (vgl. viewtopic.php?f=32&t=3635&p=287971#p287971) – andere Begriffe auftauchen, die so sehr nach buddhistischer Terminologie klingen wie „Ilt nach „Yllit“ (S.7).
Erstens der cheborparnische Koch Mai'Tre, den ich sofort zu „Maiteya“ verlängere, auch dies ein Buddha, und zwar der, der nach Shakyamuni kommen wird. Der Name heißt „der Liebevolle“. Hier paar Bilder dazu: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Q&dur=2544 Und dann die Erholungsfläche, auf der Toio Farye trifft, und sich ganz plötzlich phantastisch mit ihr versteht: Das Ogygia-Habitiat hann man schon leicht als Uddiyana oder Ugyan lesen, das Reine Land des Buddha Padmasambhava. Umso witziger, wenn es als der „kupferfarbene Berg“ bekannt ist, was exakt Toios Haarfarbe entspricht, und sie dort in die „scheinbar unendliche Weite“ (S.35) sieht, was in bestimmten Arten buddhistischer Meditation sehr wichtig ist, grob gesagt, und dann eine paradiesische Naturlandschaft findet.
Der Vhemej Chanpaja hört sich auch indisch an, vom Klang her passt es perfekt. :st:
Es ist ein Nebenthema, natürlich könnte man die oberflächliche Verwendung auch kritisieren, aber mir ist selbst zu interpretierendes Wortmaterial lieber als Pseudo-Esoterik.
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Laurin »

Ich war angenehm überrascht von der guten Schreibe von CM - teilweise richtig begeistert. Hat da einer ein bisschen am Grab von KHS geschnuppert?
:rolleyes:
Am besten fand ich die interessante Entwicklung zwischen Gucky und Toio - klasse und toll beschrieben! :st:

Den Schluss, also den Actionteil fand ich ein bisschen arg zusammengeschustert ... auf der einen Seite kommen die erfahrenen Experten nicht auf die Idee, dass der Regierungschef überwacht wird (ein besseres Ziel gab's doch gar nicht), und dann hauen die Haluter und der plötzlich aus dem Hut gezauberte XT alles in Klump ... und ein paar Neacue-Tricks und alles ist geritzt. Was ist eigentlich mit den ganzen Aufzeichnungen der onryonischen Kampfroboter usw.?

Den Schluss mit dem eiskalten Bully, der den Vorsitzenden der Galaktiker einfach sitzen lassen will, fand ich nicht gut. Ich hoffe aber, das wird im Foigeband korrigiert - das kann eigentlich nicht sein, und wäre ein völlig destruktives Verhalten. Da müsste eigentlich auch die Führungscrew der RT dagegen aufmucken.

Die ersten 50 Seiten sind eine klare 1 wert! Insgesamt habe ich mit 2 - 2 - 4 abgestimmt.

Laurin

Nachtrag: Kleinigkeiten:
- Wieso ist Icho Tolot bei wichtigen Besprechungen nicht dabei?
- Wieso braucht man um die RT zu durchqueren, 30 Minuten? Da ist ja meine S-Bahn hier schneller ;)
- S29 unten: Die Luft im Labor roch steril und nach Reinigungsmitteln, und Gucky fühlt sich an eine einsame Hütte am Ende der Welt erinnert? hihihi
Holger Logemann
Plophoser
Beiträge: 423
Registriert: 1. Juli 2012, 11:25

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Holger Logemann »

Laurin hat geschrieben:Den Schluss mit dem eiskalten Bully, der den Vorsitzenden der Galaktiker einfach sitzen lassen will, fand ich nicht gut. Ich hoffe aber, das wird im Foigeband korrigiert - das kann eigentlich nicht sein, und wäre ein völlig destruktives Verhalten. Da müsste eigentlich auch die Führungscrew der RT dagegen aufmucken.
Es ist noch eine ausgesprochen wamherzige Reaktion von Bully, wenn er ihn nur zurücklassen will und ihn nicht stattdessen an Ort und Stelle teeren und vierteilen läßt.

Bei der vorbelasteten Beziehung braucht es wirklich keine chatoarchische Prägung auf einen ZAC um negativ Reaktionen zu zeigen.
Würde der ZAC hier entsprechende negative Tendenzen erzeugen oder verstärken würde den Bully nie zurückgelassen - könnte er sich doch viele, viele, viele Stunden ausgiebig mit seinem "Gast" beschäftigen :devil:
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Langschläfer »

Holger Logemann hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:Den Schluss mit dem eiskalten Bully, der den Vorsitzenden der Galaktiker einfach sitzen lassen will, fand ich nicht gut. Ich hoffe aber, das wird im Foigeband korrigiert - das kann eigentlich nicht sein, und wäre ein völlig destruktives Verhalten. Da müsste eigentlich auch die Führungscrew der RT dagegen aufmucken.
Es ist noch eine ausgesprochen wamherzige Reaktion von Bully, wenn er ihn nur zurücklassen will und ihn nicht stattdessen an Ort und Stelle teeren und vierteilen läßt.

Bei der vorbelasteten Beziehung braucht es wirklich keine chatoarchische Prägung auf einen ZAC um negativ Reaktionen zu zeigen.
Würde der ZAC hier entsprechende negative Tendenzen erzeugen oder verstärken würde den Bully nie zurückgelassen - könnte er sich doch viele, viele, viele Stunden ausgiebig mit seinem "Gast" beschäftigen :devil:
Wie ging noch dieser "nette" Spruch in der ollen SF-Serie "V", der mich immer an die Infinite Todesstrafe erinnerte...

"Willst du ihn umbringen?"
"So oft es nur geht."

:devil:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von christianf »

Alexandra hat geschrieben:Immer diese Zeitlimits!
Erstens der cheborparnische Koch Mai'Tre,
Da dachte ich eher an "Maître d'hôtel", die Bezeichnung für den Leiter eines Restaurants. :devil:
Benutzeravatar
Chuv
Siganese
Beiträge: 89
Registriert: 5. November 2013, 13:56
Wohnort: Chuvanc

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Chuv »

Holger Logemann hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:Den Schluss mit dem eiskalten Bully, der den Vorsitzenden der Galaktiker einfach sitzen lassen will, fand ich nicht gut. Ich hoffe aber, das wird im Foigeband korrigiert - das kann eigentlich nicht sein, und wäre ein völlig destruktives Verhalten. Da müsste eigentlich auch die Führungscrew der RT dagegen aufmucken.
Es ist noch eine ausgesprochen wamherzige Reaktion von Bully, wenn er ihn nur zurücklassen will und ihn nicht stattdessen an Ort und Stelle teeren und vierteilen läßt.

Bei der vorbelasteten Beziehung braucht es wirklich keine chatoarchische Prägung auf einen ZAC um negativ Reaktionen zu zeigen.
Würde der ZAC hier entsprechende negative Tendenzen erzeugen oder verstärken würde den Bully nie zurückgelassen - könnte er sich doch viele, viele, viele Stunden ausgiebig mit seinem "Gast" beschäftigen :devil:
Ich finde es nicht nur eiskalt. Ich finde es auch einfach unglaubwürdig. Wie viele 100 Jahre will Bully denn noch sauer sein, bitte? Und Bostl war immerhin Vorsitzender des Galaktikums. Nene unglaubwürdig und nicht passend.
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Monostos »

Chuv hat geschrieben:...Ich finde es nicht nur eiskalt. Ich finde es auch einfach unglaubwürdig. Wie viele 100 Jahre will Bully denn noch sauer sein, bitte?...
Oh, Sauersein auf Mord an einem selber, mehrfach, verjährt also?
So ein bischen umgebracht zu werden ist also deiner Meinung nach nichts, was einem etwas länger nachhängt. Zumal das seitens des netten Bostels ja auch noch ein paar Mal wiederholt wurde, um ja nachhaltig zu wirken.
Aber nee, dann geh ich mal kurz Präsident von nem großen Club werden und dann wirds mir schon vergeben, weil ich ja jetzt lieb bin. Hmmm.
Soll so einer noch ne Chance kriegen? Möglicherweise.
Ist das Opfer auch der Meinung, dass der noch ne Chance verdient???? Hmmmm.... :o
Also manchmal muss ich schon den Kopf über mich selber schütteln, da ich offenbar so weit daneben liege tsk tsk tsk Armer Monostos B-(
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Laurin »

Chuv hat geschrieben:
Holger Logemann hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:Den Schluss mit dem eiskalten Bully, der den Vorsitzenden der Galaktiker einfach sitzen lassen will, fand ich nicht gut. Ich hoffe aber, das wird im Foigeband korrigiert - das kann eigentlich nicht sein, und wäre ein völlig destruktives Verhalten. Da müsste eigentlich auch die Führungscrew der RT dagegen aufmucken.
Es ist noch eine ausgesprochen wamherzige Reaktion von Bully, wenn er ihn nur zurücklassen will und ihn nicht stattdessen an Ort und Stelle teeren und vierteilen läßt.

Bei der vorbelasteten Beziehung braucht es wirklich keine chatoarchische Prägung auf einen ZAC um negativ Reaktionen zu zeigen.
Würde der ZAC hier entsprechende negative Tendenzen erzeugen oder verstärken würde den Bully nie zurückgelassen - könnte er sich doch viele, viele, viele Stunden ausgiebig mit seinem "Gast" beschäftigen :devil:
Ich finde es nicht nur eiskalt. Ich finde es auch einfach unglaubwürdig. Wie viele 100 Jahre will Bully denn noch sauer sein, bitte? Und Bostl war immerhin Vorsitzender des Galaktikums. Nene unglaubwürdig und nicht passend.
Es geht ja nicht nur um Gefühle. Bostich ist Vorsitzender des Gakaktikums und Imperator der Arkoniden ... das in den letzten Zyklen noch ca. 600.000 Raumschiffe mobilisieren konnte. Ohne ihn wird man die mächtigste galaktische Kraft im Kampf gegen die Atopen nicht mobilisieren können ... siehe seinen träumenden kaputten Stellvertreter. Das sollte einem Bull dann doch noch rechtzeitig bewusst werden - sonst wäre er kaum seinen ZA wert.

Aber wenn man die jetzigen Zustände in der Milchstraße zementieren will, müssen sich die Expokraten den Strategen Bostisch natürlich irgendwie vom Hals schaffen.

Daneben fand ich auch Bull's Satz: "Das ist meine Expedition!". Da liegt er nämlich komplett falsch - das ist eine Expedition der Menschheit, für die er lediglich als Expeditionsleiter fungiert. Die Zeit der monarchistischen Alleinentscheider sollte eigentlich vorbei sein im Jahre 5000 n.C. Eigentlich sollte es für so ein Unternehmen auch einen klaren Auftrag geben - ich kann mir nicht vorstellen, dass man da Bostich als Rettungsobjekt bewusst ausgeklammert oder 'vergessen' hätte - dazu ist er zu wichtig.

Ich hoffe, dass man Bull nicht weiterhin so kurzsichtig und gefühlsgetrieben agieren lässt wie rund um den JV-Untergang.
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Monostos »

Laurin hat geschrieben:...Ohne ihn (Bostich) wird man die mächtigste galaktische Kraft im Kampf gegen die Atopen nicht mobilisieren können ... siehe seinen träumenden kaputten Stellvertreter...
a. Die mächtigste galaktische Kraft = Arkoniden??? Wirtschaftlich und politisch möglicherweise, militärisch bestimmt nicht.
Da seh ich die Posbis weit vorne. Die Terraner auch, wenn sie mal in die Gänge kommen. Und dann gibts noch ein paar Unbekannte wie die Blues.
b. Einen Arkoniden, der deren militärische Kräfte vereint und in die Waagschale wirft, wird man definitv auch ohne Bostich finden. Wird zwar ein bischen Anstrengung brauchen, wird aber gelingen, davon bin ich überzeugt.
c. Bisher haben wir von Bull nur die Aussprüche gehört IIRC, also die Sprechblasen, nicht seine Gedanken. Ich glaube, der will nur die Chance nutzen, dem Bostl das Wasser abzugraben und dem eins reinzuwürgen. Ich sehe Bulll hier eher als gewieften Hund, der seine Karten hier bester Pokermanier ausspielt und am Ende was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte (nämlich den Bostl gratis mit nach Hause zu nehmen) nutzt, um ein Schuldverhältnis aufzubauen.
Ich finde, hier wird von manchen wieder ein Problem/Inkonsistenz/Konstruktionsfehler vermutet, bevor die Situation sich entwickelt hat (Opinatio errata praecox :) )

ps: der lateinische Begriff ist frei erfunden und ziemlich sicher komplett falsch :P
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Monostos »

Laurin hat geschrieben:...Daneben fand ich auch Bull's Satz: "Das ist meine Expedition!". Da liegt er nämlich komplett falsch - das ist eine Expedition der Menschheit, für die er lediglich als Expeditionsleiter fungiert.....
Hier sollte man unterscheiden zwischen dem, was einem bei einer Dissertation richtig erscheinen würde und dem, was jemand in einem Gespräch sagt.
Jeder, aber auch JEDER Schiffskapitän wird immer sagen: Das ist mein Schiff!
Genauso reagiert Bull indem er sagt (als Expeditionsleiter): Das ist meine Expedition.
Natürlich hat die Expedition einen Auftrag, aber deren Auslegung vor Ort ist immer noch Sache des Leiters.
Sollte (a big IF) man Bostich tatsächlich in Larhatoon "vergessen", dann gibts natürlich Ärger zuhause.
Aber da sollte man noch nen Roman oder zwei abwarten mMn.
Laurin hat geschrieben:...Aber wenn man die jetzigen Zustände in der Milchstraße zementieren will, müssen sich die Expokraten den Strategen Bostisch natürlich irgendwie vom Hals schaffen. ...
Laurins Visionen :D
Benutzeravatar
Mi.Go
Kosmokrat
Beiträge: 9661
Registriert: 26. Juni 2012, 12:19
Wohnort: dahoam

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Mi.Go »

Chuv hat geschrieben:.. Ich finde es nicht nur eiskalt. Ich finde es auch einfach unglaubwürdig.
Wie viele 100 Jahre will Bully denn noch sauer sein, bitte? Und Bostl war immerhin Vorsitzender des Galaktikums. Nene unglaubwürdig und nicht passend.
Vllt. so lang bis sich der Bostl mal glaubhaft entschuldigt. :unsure:
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von NEX »

Chuv hat geschrieben:Ich finde es nicht nur eiskalt. Ich finde es auch einfach unglaubwürdig. Wie viele 100 Jahre will Bully denn noch sauer sein, bitte? Und Bostl war immerhin Vorsitzender des Galaktikums. Nene unglaubwürdig und nicht passend.
Sein Leben lang wird er sauer sein. Das kann man nicht vergessen.
Holger Logemann
Plophoser
Beiträge: 423
Registriert: 1. Juli 2012, 11:25

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Holger Logemann »

Laurin hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um Gefühle. Bostich ist Vorsitzender des Gakaktikums und Imperator der Arkoniden ... das in den letzten Zyklen noch ca. 600.000 Raumschiffe mobilisieren konnte. Ohne ihn wird man die mächtigste galaktische Kraft im Kampf gegen die Atopen nicht mobilisieren können ... siehe seinen träumenden kaputten Stellvertreter. Das sollte einem Bull dann doch noch rechtzeitig bewusst werden - sonst wäre er kaum seinen ZA wert.
Das ein Zurücklassen aus strategischer und diplomatischer Sicht ein absolutes No-Go darstellt - unbestritten.

Sich vor Bostl hinzustellen und zu sagen "Schwamm drüber...alles vergeben" - mal ehrlich, so eine Reaktion wäre glaubhaft? ausgerechnet von Bully?
Natürlich werden sie Bostl mitnehmen und natürlich auch zu Hause abliefern. Aber Bostl wird kaum erwarten (können) dass er bis dahin die Imperatoren Suit mit Schampus-Whirlpool beziehen wird. Der wird sich die Zelle mit ein paar TARAs teilen.
Benutzeravatar
Chuv
Siganese
Beiträge: 89
Registriert: 5. November 2013, 13:56
Wohnort: Chuvanc

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Chuv »

Laurin hat geschrieben:
Chuv hat geschrieben:
Holger Logemann hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:Den Schluss mit dem eiskalten Bully, der den Vorsitzenden der Galaktiker einfach sitzen lassen will, fand ich nicht gut. Ich hoffe aber, das wird im Foigeband korrigiert - das kann eigentlich nicht sein, und wäre ein völlig destruktives Verhalten. Da müsste eigentlich auch die Führungscrew der RT dagegen aufmucken.
Es ist noch eine ausgesprochen wamherzige Reaktion von Bully, wenn er ihn nur zurücklassen will und ihn nicht stattdessen an Ort und Stelle teeren und vierteilen läßt.

Bei der vorbelasteten Beziehung braucht es wirklich keine chatoarchische Prägung auf einen ZAC um negativ Reaktionen zu zeigen.
Würde der ZAC hier entsprechende negative Tendenzen erzeugen oder verstärken würde den Bully nie zurückgelassen - könnte er sich doch viele, viele, viele Stunden ausgiebig mit seinem "Gast" beschäftigen :devil:
Ich finde es nicht nur eiskalt. Ich finde es auch einfach unglaubwürdig. Wie viele 100 Jahre will Bully denn noch sauer sein, bitte? Und Bostl war immerhin Vorsitzender des Galaktikums. Nene unglaubwürdig und nicht passend.
Es geht ja nicht nur um Gefühle. Bostich ist Vorsitzender des Gakaktikums und Imperator der Arkoniden ... das in den letzten Zyklen noch ca. 600.000 Raumschiffe mobilisieren konnte. Ohne ihn wird man die mächtigste galaktische Kraft im Kampf gegen die Atopen nicht mobilisieren können ... siehe seinen träumenden kaputten Stellvertreter. Das sollte einem Bull dann doch noch rechtzeitig bewusst werden - sonst wäre er kaum seinen ZA wert.

Aber wenn man die jetzigen Zustände in der Milchstraße zementieren will, müssen sich die Expokraten den Strategen Bostisch natürlich irgendwie vom Hals schaffen.

Daneben fand ich auch Bull's Satz: "Das ist meine Expedition!". Da liegt er nämlich komplett falsch - das ist eine Expedition der Menschheit, für die er lediglich als Expeditionsleiter fungiert. Die Zeit der monarchistischen Alleinentscheider sollte eigentlich vorbei sein im Jahre 5000 n.C. Eigentlich sollte es für so ein Unternehmen auch einen klaren Auftrag geben - ich kann mir nicht vorstellen, dass man da Bostich als Rettungsobjekt bewusst ausgeklammert oder 'vergessen' hätte - dazu ist er zu wichtig.

Ich hoffe, dass man Bull nicht weiterhin so kurzsichtig und gefühlsgetrieben agieren lässt wie rund um den JV-Untergang.
Exakt so sehe ich das auch!
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Kritikaster »

Chuv hat geschrieben: Ich finde es nicht nur eiskalt. Ich finde es auch einfach unglaubwürdig.
Wer wäre denn ich, um unserem Reginald vorzuschreiben, ob er als gefühlsbetonter Bullerer oder als abgeklärter Stattsmann und Taktiker daherzukommen hat? Aber du hast recht, in dieser Situation reagiert er unglaubwürdig. Es ist nicht das erste mal seit der Folterei, dass sich Bully mit seinem Verhältnis zu Bostl auseinandersetzen muss. Das hat er schon in manchem vorhergehenden Roman getan und immer seinen Zwiespalt herausgestellt. Aber er ist dabei auch immer abgeklärter geworden mit der Zeit - zumindest habe ich das so empfunden, so dass der geschilderte Ausbruch ein Rückfall in eigentlich überwundene Zeiten wäre. Und das in einer Situation, die eigentlich Anlass zur Freude gibt. Man hat eine Spur von Perry, Bostl ist Teil dieser Spur, nein, da ist Bullys Rückfall auch als kurzfristige, spontane Reaktion wirklich unglaubwürdig. 8-)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Alexandra »

christianf hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:Immer diese Zeitlimits!
Erstens der cheborparnische Koch Mai'Tre,
Da dachte ich eher an "Maître d'hôtel", die Bezeichnung für den Leiter eines Restaurants. :devil:
Die eine Assoziation hebt die andere nicht auf.
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Laurin »

Monostos hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:...
...
c. Bisher haben wir von Bull nur die Aussprüche gehört IIRC, also die Sprechblasen, nicht seine Gedanken. Ich glaube, der will nur die Chance nutzen, dem Bostl das Wasser abzugraben und dem eins reinzuwürgen. Ich sehe Bulll hier eher als gewieften Hund, der seine Karten hier bester Pokermanier ausspielt und am Ende was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte (nämlich den Bostl gratis mit nach Hause zu nehmen) nutzt, um ein Schuldverhältnis aufzubauen. ...uff
Ja warten wir mal ab und hoffen das es so kommt. Ein Bull der Bostich eiskalt sitzen lässt, würde mir nämlich nicht gefallen.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2764: Rendezvous in Larhatoon C. Montillon

Beitrag von Kardec »

Laurin hat geschrieben:........
Ja warten wir mal ab und hoffen das es so kommt. Ein Bull der Bostich eiskalt sitzen lässt, würde mir nämlich nicht gefallen.
Eiskalt ist nicht das richtige Wort. :D - diebische Freude vielleicht?
Antworten

Zurück zu „Spoiler“