Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
22
12%
Note 2
11
6%
Note 3
8
4%
Note 4
7
4%
Note 5
6
3%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
24
13%
Note 2
21
11%
Note 3
7
4%
Note 4
3
2%
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
4
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
21
11%
Note 2
11
6%
Note 3
6
3%
Note 4
6
3%
Note 5
7
4%
Note 6
7
4%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 187

Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

Rainer1803 hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Auch ohne Eisdiele (die liegt hinter mit) -da haben sich anscheinend 2 Vollquotes gesehen und gefunden. :D

Sorry. 3. :D
Denke ich auch, es wird mal wieder Zeit das die Moderatoren entsorgen :D
Leute das ist es nicht wert das man sich so hochschaukelt.
Die armen Moderatoren!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Also meiner Einschätzung nach wird sich hier in nächster Zeit nichts hochschaukeln. Zumindest nicht mit mir auf der Schaukel.
Zuletzt geändert von hz3cdv am 17. April 2016, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
zephydia
Ertruser
Beiträge: 804
Registriert: 22. Dezember 2015, 11:23

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von zephydia »

hz3cdv hat geschrieben:Also von dieser Ankündigung der Expokraten ist mir nichts bekannt. In dem aktuellen Report steht lediglich, dass Perry die wichtigste Hauptperson des kommenden Kurzzyklus sein wird. Es wurde allerdings schon von den Expokraten hier im Forum geschrieben, dass außer Perry noch einige andere Personen der Serie zum Kerninventar gehören (Atlan, Gucky, Bully, vielleicht Icho), an denen man nicht rütteln kann und wird. Es wäre auch keine kluge Entscheidung
Da hoffe ich sehr das Du recht hast, allerdings glaube ich mich zu erinnern beim rumstöbern im Forum gelesen zu haben das die Aussage das man zumindest diese kleine Gruppe Charaktere längerfristig behalten wolle eine Aussage von Robert Feldhoff war und nicht von WV und CM.
hz3cdv hat geschrieben: Was deine Probleme mit dem Zwiebelschalenmodell angeht, die kann ich nachvollziehen. Hier bin ich aber, wie gesagt eher positiv gestimmt, da mit der Einführung von Wesen wie THEZ zumindest ein Teil der Starrheit, nämlich die Fixierung auf Kosmokraten und Chaotarchen, aufgebrochen wird.

Was ES angeht: hier würde ich es gut finden, wenn ES irgendwann mit TALIN, ESTARTU, KING, also mit den anderen Teilen der Korridec/Sormo-Familie fusionieren würde und unter Umgehung des Materiequellen/senken-Status direkt zu einer Hohen Macht werden würde. Dann hätte man ES aus der Serie zurückgedrängt ohne es zu tekenern. Im Moment, eigentlich seit ziemlich langer Zeit, hangelt man sich ja von konstruiertem Grund zu konstruiertem Grund, um ES nicht zu präsent sein zu lassen, ohne das es zu unplausibel wird.

PS: was mich an dem Zwiebelschalenmodell und Drumherum wirklich stört ist die Art der Entstehung einer Materiequelle. Das da eine ganze Mächtigkeitsballung von ihrer Superintelligenz quasi gefressen wird. Halte ich für ein sehr düsteres Szenario und einen der wenigen großen Fehlgriffe der Ära Voltz.
Deine Idee mit ES gefällt mir. Auf diese weise könnte ES weiterhin in der Handlung präsent sein ohne das man jedoch erwarten müsste das es sich immer und überall einmischt außerdem hätte es dann seinen Status aus der Anfangszeit der Serie (Galaktisches Rätsel) als mächtiges und geheimnisvolles Wesen wieder.

Zum Thema Materiequellen/Senken muss ich Dir auch zustimmen: Es ist wirklich ein düsteres Szenario und nebenbei einer der Gründe warum ich mir nicht vorstellen kann dass, das Zwiebelschalenmodel die einzigste Option ist die, die Evolution im Perryversum vorsieht.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Raktajino »

Nun . Wechsel ist eine Konstante. Aber nun hat er sich mal gerade geteilt, da werd er nicht gleich zur Quelle. Das geschieht viel viel viel später. Er bleibt noch Schirmherr, den man frägt.
:D
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Raktajino hat geschrieben:Nun . Wechsel ist eine Konstante. Aber nun hat er sich mal gerade geteilt, da werd er nicht gleich zur Quelle. Das geschieht viel viel viel später. Er bleibt noch Schirmherr, den man frägt.
:D
Jo. Die Serie läuft doch hoffentlich noch recht lange. Dann gibt es Zeitsprünge usw. Irgendwann könnte man so etwas schon bringen.
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von christianf »

hz3cdv hat geschrieben:PS: was mich an dem Zwiebelschalenmodell und Drumherum wirklich stört ist die Art der Entstehung einer Materiequelle. Das da eine ganze Mächtigkeitsballung von ihrer Superintelligenz quasi gefressen wird. Halte ich für ein sehr düsteres Szenario und einen der wenigen großen Fehlgriffe der Ära Voltz.
Und das ist noch sehr zurückhaltend formuliert!

Das Szenario ist schlicht absurd. Wir kennen inzwischen einen Haufen von KK, KT, MQ und MS. Wo sind die dazugehörigen "gefressenen" Bereiche des Kosmos. Mit der Technik des Perryversums müssten die lange entdeckt worden sein (Diskrepanz lichtschnelle und überlichtschnelle Beobachtung des Kosmos). Oder hat Dobrak schlicht irgendetwas missverständlich kommuniziert? ...

EDIT: Keine Chance, ES hat das hat das im Rahmen der Seth-Apophis-Geschichte selbst bestätigt. Andererseits: Seit wann ist der Alte von Wanderer eine zuverlässige Informationsquelle :devil:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Casaloki »

hz3cdv hat geschrieben: Was ES angeht: hier würde ich es gut finden, wenn ES irgendwann mit TALIN, ESTARTU, KING, also mit den anderen Teilen der Korridec/Sormo-Familie fusionieren würde und unter Umgehung des Materiequellen/senken-Status direkt zu einer Hohen Macht werden würde. Dann hätte man ES aus der Serie zurückgedrängt ohne es zu tekenern. Im Moment, eigentlich seit ziemlich langer Zeit, hangelt man sich ja von konstruiertem Grund zu konstruiertem Grund, um ES nicht zu präsent sein zu lassen, ohne das es zu unplausibel wird.

PS: was mich an dem Zwiebelschalenmodell und Drumherum wirklich stört ist die Art der Entstehung einer Materiequelle. Das da eine ganze Mächtigkeitsballung von ihrer Superintelligenz quasi gefressen wird. Halte ich für ein sehr düsteres Szenario und einen der wenigen großen Fehlgriffe der Ära Voltz.
Genau das haben die aktuellen Macher aber eher vertieft. Wenn ich mir das neue Modell mit den Materiequellen als Türme oder Materiesenken als Keller so ansehe, so bleibt dies der einzige Zugang in die Bereiche, in welchen sich heute THEZ und die anderen HM bewegen. Auch THEZ ist ja diesen Weg gegangen. Und die Ankündigung von ES ist nach der Trennung von TALIN, das der nächste Schritt zur Materiequelle damit nur aufgeschobben wurde. Es wurde Zeit erkauft. Ich hoffe, wir werden es also nicht mehr erlesen. :P
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Derzeit wird das Zwiebelschalenmodell ja schon aufgeweicht. Nicht nur, dass Kosmokraten und Chaotarchen nicht mehr der einzige Typ von Hohen Mächten sind, es scheint auch, dass sie eher die Ausnahme als die Regel sein könnten. Bisher hatte man ja den Eindruck, es gäbe außer den beiden Gruppen nur ein paar Exoten wie Si'Kitu, jetzt könnte es sein, dass diese Exoten die Normalität sind. Aber auch der Weg dahin könnte aufgeweicht werden. Sollte sogar, denn Zephyda hat da einen wichtigen Punkt gemacht: die Evolution ist nicht so starr, wie es das Zwiebelschalenmodell vorschlägt.

Und auch in der Serie war es nie so starr. Von Anfang an nicht. Beispiele:
- Auf der Schale der Intergalaktischen Zivilisationen finden wir so unterschiedliche Konstrukte wie die Kosmische Hanse und das Konzil. Beide nahmen in völlig anderer Art Einfluss auf das kosmische Geschehen. Überhaupt scheinen die Schalen unterhalb von SI nicht sauber abgegrenzt.
- Spätestens mit der Einführung von Proto-SIs wie den Vatrox-Entitäten oder auch ES bevor es zur SI würde hätte man eigentlich eine weiter Schale dazwischenschieben müssen.
- Auch SIs sind ein weites Feld. Zwischen den Möglichkeiten von ES oder von Tarfalla und denen von Bardioc oder der Kaiserin (beide ortsgebunden) dürften Welten liegen. Und Tarfalla könnte jünger sein als die Kaiserin.
- Die wenigsten SIs, die man kennt, sind auf dem Standardweg, der Vergeistigung eines Volkes, entstanden.
- Auf der Schale der Hohen Mächte gibt es nicht nur Kosmokraten und Chaotarchen, sondern auch andere Typen. THEZ war eine Materiequelle bevor es Hohe Macht wurde, aber Si'Kitu?
- Der erste Chaotarch, der eingeführt wurde, V'Aupertir, war nie Materiesenke. Deshalb gab es auch im Forum und in der Perrypedia die Theorie, dass er nur SI war. Aber angesichts der Tatsache, dass er nicht der einzige Verstoß gegen das Zwiebelschalenmodell wäre, kann man das auch anders sehen. Und siehe oben in einem Post das Argument gegen den Standardweg zur Hohen Macht über Materiequelle/Senke. Da hat christianf einen wichtigen Punkt gefunden.

Kurzum: das Zwiebelschalenmodell war nie ein wirklich gutes Modell. Es eignet sich womöglich zu einer groben Einsortierung von Wesen und Zivilisationen, aber das war es dann schon. Quasi eine Gedankenkrücke für Perry und die Leser.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Kritikaster »

hz3cdv hat geschrieben:Also von dieser Ankündigung der Expokraten ist mir nichts bekannt.

Was ES angeht: hier würde ich es gut finden, wenn ES irgendwann mit TALIN, ESTARTU, KING, also mit den anderen Teilen der Korridec/Sormo-Familie fusionieren würde und unter Umgehung des Materiequellen/senken-Status direkt zu einer Hohen Macht werden würde. Dann hätte man ES aus der Serie zurückgedrängt ohne es zu tekenern.
PS: was mich an dem Zwiebelschalenmodell und Drumherum wirklich stört ist die Art der Entstehung einer Materiequelle. Das da eine ganze Mächtigkeitsballung von ihrer Superintelligenz quasi gefressen wird. Halte ich für ein sehr düsteres Szenario und einen der wenigen großen Fehlgriffe der Ära Voltz.
Die Ankündigung stammt von Wim auf einer Podiumsdiskussion Anfang 2015. Zumindest habe ich sie da gehört. Es darf allerdings mit Fug und Recht darüber spekuliert werden, ob er sie nur getätigt hat, um künftige Cliffhanger ein bisschen glaubwürdiger zu machen. Wenn man sowieso weiß, dass diesem oder jenem nichts passieren kann, dann funktionieren eben manche Spannungsmomente nicht mehr. Und ich glaube, Wim hält sich da gerne alle Optionen offen.
Wenn ES sich zu den Höheren Mächten zurückzieht, kommt aber ein weiteres Problem laut Serienkanon auf uns zu: Die nach einer verwaisten Mächtigkeitsballung suchenden SIs werden sich auf GA-Yomaad stürzen.
Das mit der Entstehung einer Quelle oder Senke einhergehende Szenarium war sicherlich dem Bezug zu irgendwelchen physikalischen Pseudogrundlagen geschuldet, von Anfang an aber eine ganz dumme Idee. 8-)
zephydia
Ertruser
Beiträge: 804
Registriert: 22. Dezember 2015, 11:23

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von zephydia »

Kritikaster hat geschrieben: Wenn ES sich zu den Höheren Mächten zurückzieht, kommt aber ein weiteres Problem laut Serienkanon auf uns zu: Die nach einer verwaisten Mächtigkeitsballung suchenden SIs werden sich auf GA-Yomaad stürzen.
Das mit der Entstehung einer Quelle oder Senke einhergehende Szenarium war sicherlich dem Bezug zu irgendwelchen physikalischen Pseudogrundlagen geschuldet, von Anfang an aber eine ganz dumme Idee. 8-)
Aber gab es da nicht mal diese Sache mit den versiegelten Galaxien, wo Superintelligenzen keinen Einfluss haben? Wäre doch eine Option.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Das habe ich auch gerade gedacht.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Raktajino »

zephydia hat geschrieben:Aber gab es da nicht mal diese Sache mit den versiegelten Galaxien, wo Superintelligenzen keinen Einfluss haben? Wäre doch eine Option.
So wird es wohl kommen. :D
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Raktajino »

Hätte man aber auch schon früher machen können. Dann wäre manches erspart geblieben. :D
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

hz3cdv hat geschrieben:Was deine Probleme mit dem Zwiebelschalenmodell angeht, die kann ich nachvollziehen. Hier bin ich aber, wie gesagt eher positiv gestimmt, da mit der Einführung von Wesen wie THEZ zumindest ein Teil der Starrheit, nämlich die Fixierung auf Kosmokraten und Chaotarchen, aufgebrochen wird.
Solange quasi jedes fallende Blatt, jede Entwicklung von Kulturen, etc. von irgendeinem "Gott", ob nun SI, Roher Macht oder sowas wie Thez gesteuert, kontrolliert, überwacht, etc. wird, dass der freie Wille, freie Entfaltung der Kulturen, usw. fraglich bleibt, kann man für micht die Serie zum Mond schießen - und das wäre nochnicht weit genug.
So wie es derzeit aussieht, Stichwort Synchronie, wird da eher noch mehr gefesselt. Die Serie hat sich in ihrem Olymp verheddert.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Raktajino »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:So wie es derzeit aussieht, Stichwort Synchronie, wird da eher noch mehr gefesselt. Die Serie hat sich in ihrem Olymp verheddert.
Das ist in der Tat erstaunlich. Und bei der aktuellen Expokratur überraschend. Hätte ich mir so nicht vorgestellt.

Aber man hört ihn schon kommen. Man solle abwarten, bis der ganze Bogen ver- und erzählt sei. :D
Hilfsweise ergänze ich: Ich fühle mich gut unterhalten. :D
Klappe zu. Affe tot. :D
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Raktajino hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:So wie es derzeit aussieht, Stichwort Synchronie, wird da eher noch mehr gefesselt. Die Serie hat sich in ihrem Olymp verheddert.
Das ist in der Tat erstaunlich. Und bei der aktuellen Expokratur überraschend. Hätte ich mir so nicht vorgestellt.
Ja, ich habe den Verdacht, die Expokraten fürchten sie vor einer letztlich selbstbestimmten Menschheit, die sowas wie einen Dritten Weg geht. Keine Weisungen mehr, keine systemische Bedrohung. Ein weites, offenes Feld, ein "unentdecktes Land" würde sich öffnen, und die sich bietenden Möglichkeiten sind unüberblickbar. Damit aber würde sich zugleich eine neue Verantwortung ergeben. Welchen Weg will man gehen? Als höchstentwickelte lokale Macht einen Behütenden, zugleich dadurch in Grenzen Bevormundenden, oder mehr den der Kooperation?
Wie weit exponiert man sich? Bemüht man sich im Umfeld der Lokalen Gruppe Außen- und Wachtstationen einzurichten, oder geht man mehr den Weg einer Splendid Isolation, wo man die Kernlande Milchstraße absichert?
Welche Zyklen können erzählt werden, wo eben nicht Gefahren von JWD oder GLH (Janz Weit Draußen/Ganz Lang Her) bemüht?
Haben die Expokraten hier evtl. größere Ängste als ihre Protagonisten? Braucht/will man Götter?
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

zephydia hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:Wenn ES sich zu den Höheren Mächten zurückzieht, kommt aber ein weiteres Problem laut Serienkanon auf uns zu: Die nach einer verwaisten Mächtigkeitsballung suchenden SIs werden sich auf GA-Yomaad stürzen.
Aber gab es da nicht mal diese Sache mit den versiegelten Galaxien, wo Superintelligenzen keinen Einfluss haben? Wäre doch eine Option.
Ja - und die Sphragis hatte aller Wahrscheinlichkeit nach damit zu tun. Auch Sol trägt ja solch eine Sphragis.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
zephydia hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:Wenn ES sich zu den Höheren Mächten zurückzieht, kommt aber ein weiteres Problem laut Serienkanon auf uns zu: Die nach einer verwaisten Mächtigkeitsballung suchenden SIs werden sich auf GA-Yomaad stürzen.
Aber gab es da nicht mal diese Sache mit den versiegelten Galaxien, wo Superintelligenzen keinen Einfluss haben? Wäre doch eine Option.
Ja - und die Sphragis hatte aller Wahrscheinlichkeit nach damit zu tun. Auch Sol trägt ja solch eine Sphragis.
Was aber bislang wenig half.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Mr Frost »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:So wie es derzeit aussieht, Stichwort Synchronie, wird da eher noch mehr gefesselt. Die Serie hat sich in ihrem Olymp verheddert.
Das ist in der Tat erstaunlich. Und bei der aktuellen Expokratur überraschend. Hätte ich mir so nicht vorgestellt.
Ja, ich habe den Verdacht, die Expokraten fürchten sie vor einer letztlich selbstbestimmten Menschheit, die sowas wie einen Dritten Weg geht. Keine Weisungen mehr, keine systemische Bedrohung. Ein weites, offenes Feld, ein "unentdecktes Land" würde sich öffnen, und die sich bietenden Möglichkeiten sind unüberblickbar. Damit aber würde sich zugleich eine neue Verantwortung ergeben. Welchen Weg will man gehen? Als höchstentwickelte lokale Macht einen Behütenden, zugleich dadurch in Grenzen Bevormundenden, oder mehr den der Kooperation?
Wie weit exponiert man sich? Bemüht man sich im Umfeld der Lokalen Gruppe Außen- und Wachtstationen einzurichten, oder geht man mehr den Weg einer Splendid Isolation, wo man die Kernlande Milchstraße absichert?
Welche Zyklen können erzählt werden, wo eben nicht Gefahren von JWD oder GLH (Janz Weit Draußen/Ganz Lang Her) bemüht?
Haben die Expokraten hier evtl. größere Ängste als ihre Protagonisten? Braucht/will man Götter?
:st: :st: Was für eine schöne Perspektive für eine (auch aus meiner Sicht) interessante(re) Serienentwicklung. "Gefällt mir". Offensichtlich haben die Expokraten und Marketingstrategen vor einer solchen Entwicklung "Bammel". Wäre die Serie dann nicht mehr verkaufbar? Keiner weiß es. Ob sie sich allerdings mit den aktuell zelebrierten Entwicklungen noch einmal Jahrzehnte hält, ist aber auch nicht 100% sicher.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Kardec »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:.........Ja, ich habe den Verdacht, die Expokraten fürchten sie vor einer letztlich selbstbestimmten Menschheit, die sowas wie einen Dritten Weg geht.........
Glaub ich nicht, ganz im Gegenteil. Die Schritte dahin wurden Schritt für Schritt eingeleitet. Denke dabei an das Gebrabbel über SAN, die "Abgabe" von Perrys Ritteraura - schon davor Perrys u. Atlans Unabhängigkeitserklärung (der ist Auraträger unter Vorbehalt), die Weigerung von ES MQ zu werden. Nicht zu vergessen das Abkommen it Hismoom. Auch die Einführung von THEZ relativiert KK u. CT.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Kardec hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:.........Ja, ich habe den Verdacht, die Expokraten fürchten sie vor einer letztlich selbstbestimmten Menschheit, die sowas wie einen Dritten Weg geht.........
Glaub ich nicht, ganz im Gegenteil. Die Schritte dahin wurden Schritt für Schritt eingeleitet. Denke dabei an das Gebrabbel über SAN, die "Abgabe" von Perrys Ritteraura - schon davor Perrys u. Atlans Unabhängigkeitserklärung (der ist Auraträger unter Vorbehalt), die Weigerung von ES MQ zu werden. Nicht zu vergessen das Abkommen it Hismoom. Auch die Einführung von THEZ relativiert KK u. CT.
Das hätte man billiger und kürzer haben können, Vorschläge hierzu gabs im Forum genug.
Und mit Thez ist wieder ein neuer Player im Spiel.
Und was man mit diesem/n neuen Freund/en erwarten kann, sieht man derzeit in der Handlung.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:.........Ja, ich habe den Verdacht, die Expokraten fürchten sie vor einer letztlich selbstbestimmten Menschheit, die sowas wie einen Dritten Weg geht.........
Glaub ich nicht, ganz im Gegenteil. Die Schritte dahin wurden Schritt für Schritt eingeleitet. Denke dabei an das Gebrabbel über SAN, die "Abgabe" von Perrys Ritteraura - schon davor Perrys u. Atlans Unabhängigkeitserklärung (der ist Auraträger unter Vorbehalt), die Weigerung von ES MQ zu werden. Nicht zu vergessen das Abkommen it Hismoom. Auch die Einführung von THEZ relativiert KK u. CT.
Das hätte man billiger und kürzer haben können, Vorschläge hierzu gabs im Forum genug.
Und mit Thez ist wieder ein neuer Player im Spiel.
Ahh. Die Perry Rhodan Serie soll unterhalten, eine Geschichte entwickeln und erzählen. Hier ist nun mal wirklich der Weg das Ziel, denn andernfalls könnte man ja den ganzen Text zwischen Prolog und Epilog komplett streichen. Was Du willst ist einen Kontinuitätsbruch, dann ein neues Grundsetting, dann eine neue Geschichte, die dann womöglich nach 4 bis 500 Heften auch wieder auserzählt ist. Bisher war nämlich noch jede Geschichte irgendwann auserzählt.

Das Setting, dass Du beschreibst ist das der ersten 600 PR-Hefte, nur eine Nummer größer. Das war aber auserzählt - noch eine Invasion, noch eine Expedition in eine neue Galaxis, das hätte die PR-Serie nicht bis Heft 1000 getragen. Ebenso wird das von dir gewünschte Setting nicht ewig tragen. Daher wäre es erzähltechnisch dumm, die Entwicklung zu mehr Unabhängigkeit nicht zu schildern.

Oder mit anderen Worten: natürlich hätte man das alles billiger und kürzer haben können. Man hätte es schon nach Heft 1300 haben können. Und man hätte dann die PR-Serie mit Heft 2000 einstellen müssen, da zu Ende erzählt.

Das will ich aber nicht.
KielFM
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 4. Dezember 2013, 20:52
Wohnort: Köln / Kiel

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von KielFM »

Meine ganz subjektive Meinung: da wartet man Ewigkeiten als Leser auf den Handlungsabschnitt der Jenzeitigen Lande, und dann beginnt dieser Abschnitt mit der Handlung eines drittklassigen Italowesterns oder einer dümmlichen Tarantinoimitation. Nachdem ich persönlich mit der Handlung seit 2700 ohnehin ziemlich fremdele, in meiner Sicht wieder ein Tiefpunkt.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von nanograinger »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:.........Ja, ich habe den Verdacht, die Expokraten fürchten sie vor einer letztlich selbstbestimmten Menschheit, die sowas wie einen Dritten Weg geht.........
Das letzte Posting zum Roman ist jetzt etwa zwei Seiten her (und auch davor gab es auch schon eine Menge Postings ohne Bezug zum Roman), seitdem gab's nur noch Offtopic bis hin zu Verschwörungstheorien, siehe oben. Ach ja, Satire gab's auch noch, beispielsweise
hz3cdv hat geschrieben:Die zunehmende Unfähigkeit, andere Meinungen zu Kenntnis zu nehmen und zu diskutieren bzw. die Unwilligkeit, seine eigene Meinung zur Diskussion zu stellen (typisch hier der Wunsch, dass andere die eigene Meinung stehen lassen und nicht diskutieren oder gar Gegenargumente ins Feld führen - und das in einem Diskussionsforum) scheint mir da manchmal symptomatisch.
Der war gut... :D (Rotmarkierung von mir.)

Hat aber mit dem Roman nichts zu tun. Leute, macht doch einen Thread im EA-Bereich auf, wenn ihr bspw. über das Zwiebelschalenmodell diskutieren wollt (das ist ernst gemeint, immerhin gibt es dazu ja jetzt etwas Neues zu diskutieren). Mit dem Roman PR2852 hat das Thema aber nichts zu tun.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2852: Spaykels Rache von Leo Lukas

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
zephydia hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:Wenn ES sich zu den Höheren Mächten zurückzieht, kommt aber ein weiteres Problem laut Serienkanon auf uns zu: Die nach einer verwaisten Mächtigkeitsballung suchenden SIs werden sich auf GA-Yomaad stürzen.
Aber gab es da nicht mal diese Sache mit den versiegelten Galaxien, wo Superintelligenzen keinen Einfluss haben? Wäre doch eine Option.
Ja - und die Sphragis hatte aller Wahrscheinlichkeit nach damit zu tun. Auch Sol trägt ja solch eine Sphragis.
Was aber bislang wenig half.
Da war aber (in 2850?) die Andeutung, dass die Sphragis was ausbrütet.... welche Sphragis, wo und wann auch immer....
Antworten

Zurück zu „Spoiler“