Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
31
18%
Note 2
16
9%
Note 3
8
5%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
1
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
30
17%
Note 2
21
12%
Note 3
4
2%
Note 4
1
1%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
25
14%
Note 2
10
6%
Note 3
8
5%
Note 4
6
3%
Note 5
5
3%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 177

Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Kardec »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:................Das Polyportsysstem hatte immer schon eine zeitliche Komponente (siehe den versteinerten Finger!!!! - siehe Tekeners versteinertes Herz........Vielleicht wird Polyport in Zukunft mehr ein Zeitreisemedium sein.
Seh ich vom Originaltext her nicht so - PP ist ein Transportmedium. "Zeitliche Komponenten" wie du es nennst spielten nur kurz eine Rolle, als PP von "Xenochronien" attackiert wurden. Aus den JZL-Romanen wissen wir, dass Matan Zugriff nehmen wollte.
lichtman hat geschrieben:
Wenn TRIICLE-9 im Standarduniversum herumspringt, ist es das Kosmonukleotid gleichzeitig in Tarkan und anderen noch verankert?
Verankert sind Kosmonukleotide in der TIEFE. Da TRIICLE-9 bei uns herumgehüpft ist, sollte es von der Logik her in andern Universen schlicht verschwunden gewesen sein.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Das Universum ist derzeit mindestens ca. 90Mrd. LJ "groß" In der Realwelt. Nehmen wir mal an, im Perryversum ist es ähnlich. Wieviele Kosmonukleotide passen da rein, wenn der Abstand zwischen zwei Kosmonukleotiden immer 50 Mio. LJ beträgt? Wie groß wird das Universum in 130 Mrd. Jahren im Tiefen Abend des Universums sein? Wie weit liegen die Kosmonukleotide dann auseinander? Schöne Rechenaufgabe.
Na, die erste Rechenaufgabe beantworte ich mal selber. Wenn jedes Kosmonukleotid vom anderen ca. 50 Mio. LJ entfernt liegt, dann gibt es im Universum (wenn dieses 90Mrd. LJ im Durchmesser ist) knapp 1 Milliarde (!!!) Kosmonukleotide.

Das ist ja mal eine Zahl...

Wenn es nur ca. 100 Atopen geben sollte, dann hätten die aber gut zu tun...
Zuletzt geändert von Trevor Casalle 839 am 12. August 2016, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Kardec hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:................Das Polyportsysstem hatte immer schon eine zeitliche Komponente (siehe den versteinerten Finger!!!! - siehe Tekeners versteinertes Herz........Vielleicht wird Polyport in Zukunft mehr ein Zeitreisemedium sein.
Seh ich vom Originaltext her nicht so - PP ist ein Transportmedium. "Zeitliche Komponenten" wie du es nennst spielten nur kurz eine Rolle, als PP von "Xenochronien" attackiert wurden. Aus den JZL-Romanen wissen wir, dass Matan Zugriff nehmen wollte.
Beim Polyport-Transport sieht man (wie auf der Brücke in die Unendlichkeit) außerhalb der Transportröhre Galaxien kommen und vergehen. Das klingt auch nach einer zeitlichen Komponente. Es gab mal eine Hypothese, Polyport würde eigentlich nur lichtschnell funktionieren, aber durch eine zeitliche Komponente fast "zeitverlustfrei" funktionieren. In welchem Roman das jetzt aber war, weiss ich nicht mehr...
Kardec hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben:
Wenn TRIICLE-9 im Standarduniversum herumspringt, ist es das Kosmonukleotid gleichzeitig in Tarkan und anderen noch verankert?
Verankert sind Kosmonukleotide in der TIEFE. Da TRIICLE-9 bei uns herumgehüpft ist, sollte es von der Logik her in andern Universen schlicht verschwunden gewesen sein.
War das Kosmonuleotid dort verankert oder der Ausgang des Kosmonukleotids?? So ganz klar wurde das nie...
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Axo »

Komplizierter Roman. :lol:
Was mir unklar ist: Angeblich ist ja Thez am Erhalt des Moralischen Kodes interessiert.
Die Anklage des AT lautet aber unter anderem: Zitat aus der PP: Shekval Genneryc verbreitet eine weitere Botschaft, die in der gesamten Milchstraße empfangen wird. Er verkündet den ersten Tag des ersten Jahres des Atopischen Tribunals. Hauptangeklagte sind Perry Rhodan und Bostich. Rhodan soll sich für den von ihm verursachten DORIFER-Schock sowie für die Tötung von Superintelligenzen wie Seth-Apophis und KOLTOROC verantworten.
Was haben diese Anklagepunkte mit dem Auftrag von Thez zu tun?
Scheint, da liegen noch nicht alle Karten auf dem Tisch.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Kreggen »

Axo hat geschrieben:KRhodan soll sich für den von ihm verursachten DORIFER-Schock sowie für die Tötung von Superintelligenzen wie Seth-Apophis und KOLTOROC verantworten.
Was haben diese Anklagepunkte mit dem Auftrag von Thez zu tun?
Die Jungs brauchten "Anklagepunkte" für Sachen, die Perry tatsächlich schon getan hat. Lediglich "Wir stecken Dich in den Knast, weil, evtl. irgendwann wirst Du, oder auch nicht .. äh" hätte ziemlichen Aufstand produziert.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Oceanlover »

Schätze, das war schon einer der Erklär-Romane gegen Ende eines Zyklus. Aus den Erzählungen Angakkuqs, die ich als Nichtaltleser :unschuldig: nur teilweise verstanden habe, könnte man gefühlt 100 Bände schreiben. Ich weiß aber wirklich nicht, ob ich die alle lesen wollte. :D

Uwe Anton schreibt gut. Eigentlich sollten jetzt doch etliche Member, die nach Hintergrundinformationen lechzen, recht zufrieden sein. Denen gönne ich diesen sehr speziellen Roman. Verschiedene Stellen werde ich mir nochmal anschauen müssen. Mir würde ich gerne wieder etwas bodenständigeres, actionhaltigeres gönnen, das es aber hoffentlich demnächst auch wieder in diesem Theater geben wird. :)
Nette Grüße
Oceanlover
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Lumpazie »

Kreggen hat geschrieben:
Axo hat geschrieben:KRhodan soll sich für den von ihm verursachten DORIFER-Schock sowie für die Tötung von Superintelligenzen wie Seth-Apophis und KOLTOROC verantworten.
Was haben diese Anklagepunkte mit dem Auftrag von Thez zu tun?
Die Jungs brauchten "Anklagepunkte" für Sachen, die Perry tatsächlich schon getan hat. Lediglich "Wir stecken Dich in den Knast, weil, evtl. irgendwann wirst Du, oder auch nicht .. äh" hätte ziemlichen Aufstand produziert.

Bei Rhodan braucht es zusätzliche Anklagepunkte - aber bei Bostich oder Avestry-Pastik nicht. Die darf man einfach so wegsprengen, ohne das sie wissen, warum? Nicht sehr überzeugend. Da erwarte ich schon noch eine Erklärung.
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Lyrressa »

Ich mag nimmer....
Die Handlung wurde hiermit nochmals unnötig verkompliziert, als sei nicht das ganze Zeitgespringe etc schon in sich komplett unlogisch-verwirrend. Nein, es müssen auch noch andere erweiternde Faktoren dazukommen. Nein, das ist mir zu viel des Guten. Und wirkt auf mich irgendwie als habe sich die Expokratie selber in viel zu vielen Handlungsfäden mit zu vielen möglichen Ausgängen verheddert.
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Kardec »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:................Beim Polyport-Transport sieht man (wie auf der Brücke in die Unendlichkeit) außerhalb der Transportröhre Galaxien kommen und vergehen. Das klingt auch nach einer zeitlichen Komponente...........
Hab ich als relativistischen Effekt betrachtet, da man ja das Licht überholt - aber egal, wir müssen ja nicht Haare spalten

War das Kosmonuleotid dort verankert oder der Ausgang des Kosmonukleotids?? So ganz klar wurde das nie...
War für mich eindeutig - verankert am Berg der Schöpfung in der TIEFE
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Wanderer777 »

... Als in den späten Epochen dieses Universums die Kosmokraten und Chaotarchen die untergehende Raumzeit verließen, verblasste mit ihnen auch der Moralische Kode ...
[PR 2869 . Uwe Anton . Angakkuq . August 2016]


Es ist wohl anzunehmen, daß der Moralische Kode "alle" Universen des Multiversums am "Leben" erhält?

Die Einsichten die da lauten, daß es Universen gibt, die kein Leben tragen, eben die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten abdeckend, relativieren die grundlegende Funktion des Moralischen Kodes. Das was der Atope Matan Addaru Muudol hier von seinem Wissen preisgibt kollidiert mit dem Bild das sich aus vorausgehenden Einsichten (der Handlungsträger der Perry Rhodan Geschichten) sich ergeben hat.

THEZ verbleibt als letzter der Hohen Mächte im Universum? Das als höchstentwickelte Leben ist in dieser Raumzeit dieses Universums aus unerfindlichen Gründen bis zuletzt, bevor alles verblasst?
In dieser Raumzeit, auf dieser Zeitlinie?
:nein: :gruebel: :nein: >-<

Selbst Superintelligenzen wie ES sind nicht an der 4D-Ebene gebunden, heißt: sie können Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander wahrnehmen. Bei einem Besuch oder einem Eingriff in die Niederungen (4D-Raumzeit-Kontinua) sind auch Kosmokraten und Chaotarchen, wie eben auch die Superintelligenzen gezwungen sich den Niederungen "unterzuordnen"!

Obwohl wir (die Handlungsträger der Perry Rhodan Geschichten) wissen, daß Universen entstehen und vergehen, in unendlich ewiger Abfolge, zeigt die Einsicht dieses Atopen ein Bild, das von verblassenden Hohe Mächten erzählt, als Vertreter der Mentalen Architektur dieses einen Universums

dieses einen Universums >-<

wo eben jener THEZ, weiter als die anderen Hohen Mächte (!), sich in den Abendabgrund dieses Universums (!) eindachte, um dann über dem Quantenbrei am Ende der Zeit dieses Universums (!) 6D-"Leben an sich" in einer körperlichen Manifestation in den Inseln der Hiesigkeit sich an Vergangenes erinnern zu lassen ...

THEZ nahm sich anscheinend das Recht heraus eine bestimmte Möglichkeit von unendlich vielen Möglichkeiten (zahllosen) Zeitlinien zu bevorzugen ... und zu gestalten.

Der verleugnete Atope Veirdandi meinte hingegen, dass letztlich alle möglichen Möglich-Zeitlinien ein Realitätsrecht hätten.

Der Eindruck mehrt sich, daß das Atopische Tribunal, THEZ mit ihren JenZeitigen Landen und ihrem Eingriffsversuchen doch regelrechte Irrläufer der Evolution des "Lebens an sich" sind.

Dieser wahnwitzige Versuch eines Dritten Weges a lá THEZ für das "Leben an sich" führt zu einer materiellen Sicht der Dinge, zementiert das Gefängnis der Niederung für "uns" 6D-ÜBSEF-Konstanten-"Leben an sich" in einem weitaus schlimmeren und grausameren Ausmaß ein, als das was die unsäglichen Tiuphoren mit ihren Sextadim-Bannern machen/machten ...

Die Hohen Mächte sind zeitlos, und ihr verblassen ist nur aus der Sicht von Wesen der Niederungen denkbar.
Dem ist also nicht so.

Wann platzt der "irre Traum" von THEZ?

(in PR 2874???) :devil: :devil: :devil:


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11307
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Richard »

Perry hat ja schon Erfahrung mit Traeumen von Hoeheren Entitaeten, vielleicht startet Perry analog zum BARDIOC Zyklus einen Gegentraum und THEZ wird auch derartig geschockt durch den von PR induzierten Gegentraum, dass er aufwacht und die Traeuereien einstellt oder so ...
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Wanderer777 »

Richard hat geschrieben:Perry hat ja schon Erfahrung mit Traeumen von Hoeheren Entitaeten, vielleicht startet Perry analog zum BARDIOC Zyklus einen Gegentraum und THEZ wird auch derartig geschockt durch den von PR induzierten Gegentraum, dass er aufwacht und die Traeuereien einstellt oder so ...
Schöner Gedanke mit dem Gegentraum!

Perry müsste es schaffen THEZ hinter den Schleier der einfachen und übergeordneten Illusionen blicken zu lassen:
Dieser bunte Reigen an Paralleluniversen, die gesamte Polyrealität, die schier unvorstellbare Vielfalt, das ewige Vergehen und Entstehen von Universen, deren "immer wieder vorübergehende" Heimat des höherdimensionierten gefangenen "Lebens an sich" ist.


THEZ erkennt den fatalistischen Versuch die "materialisierte Illusion" als niedrigdimensionierte Energiekristallisation erhalten zu wollen ...
und erwacht ...


Oder ist eben doch alles ganz anders als man (die Handlungsträger der Perry Rhodan Geschichten) sich das bisher zurechtlegten ... (?) ...
:gruebel: :wacko:


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Atlantis »

Meiner Meinung nach, ist Thez am erlöschen / vergehen.Die Atopen sind ein verzweifelnder Versuch von Thez, die Kloake der Endzeit
zu überwinden. :rolleyes:

Ps. Der Roman war Spitze :st:
Taufik Shahab
Siganese
Beiträge: 77
Registriert: 24. Juli 2014, 20:47

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Taufik Shahab »

So,nun haben wir noch mehr Spieler auf dem Brett!
Und wir haben generöse vier Romane,in denen PR es nach drei Jahren Zykluslänge schaffen muss, die Tiuphoren loszuwerden und Matan Addaru in die Pfanne zu hauen,sonst ist das Solsystem hin!
Was für ein Timing!!!!
Was kann anderes passieren?
Der von vielen befürchtete Reset?
Noch einmal das Solsystem für zig Jahre verschwinden zu lassen,nachdem Sol im Zyklus zuvor bereits das Licht ausgeknipst wurde und Luna jetzt entführt wurde?
Welches seelisch halbwegs gesunde Wesen kann es dann noch ins Solsystem oder zu den Terranern ziehen, nach den mindestens 2000 Jahren Dauerkatastrophen um dieses Volk,das offensichtlich jede höhere Entität oder Kriegsrassen wie Tius oder wie jüngst die Frequenzmonarchie anzieht?
Ich glaube,ich bin nicht der Einzige,der sich für sich selber und für unser Protagonistenvolk endlich mal ein wenig Ruhe gönnt!
Nicht immer um die eigene Existenz kämpfen lassen,sondern irgendwo anders mal in Ruhe forschen oder rumkloppen,wie bei "Enterprise"! Fünf Jahre wären mir zwar zuviel,genau wie die drei letzten,aber ich wünsche mir einfach mal ein wenig Ruhe,auch für unsere Protagonisten;die ja seit 4 Jahren eher fremdgesteuert nicht agieren sondern reagieren!
Mich hält nur noch die Neugierde um zu sehen,was für ein Konstrukt gebaut wurde,dass die Serie akzeptabel weiterlaufen kann!
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Kardec »

Wanderer777 hat geschrieben:..........Selbst Superintelligenzen wie ES sind nicht an der 4D-Ebene gebunden, heißt: sie können Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander wahrnehmen........
Nö - nach Beendigung der Zeitschleife stand im Text dass ES die Zukunft nicht kennen würde.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:Was ist denn jetzt so toll, dass das Polyportsystem im Orkus landet? Was wird daran besser, anders?
Erste Frage: das Polyportsystem wird den Zyklus überstehen (siehe Infotransmitter). Zweite Frage: was am Polyportsystem besser oder anders wird werden wir sehen.

Das Polyportsysstem hatte immer schon eine zeitliche Komponente (siehe den versteinerten Finger!!!! - siehe Tekeners versteinertes Herz, siehe das erste und zweite Auftauchen der INSTANZ, siehe die Überraschung von Matan).

Vielleicht wird Polyport in Zukunft mehr ein Zeitreisemedium sein.
Ich habe den aktuellen (5.8.) IT durchgesehen und nichts Dahingehendes gelesen. Könntest Du bitte die Stelle nennen bzw. zitieren?
Zeitreisemedium? Si Kitu bewahre, zumindest ich schrecke bei diesem Gedanken an weitere Zeitreisen im Perryversum zurück.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

lichtman hat geschrieben: Möglicherweise war der Transfer von Hangay eine Rettungsaktion für den Moralischen Kode.
(
Da fehlen uns die Kommentare von Rainer Castor schmerzlich :(
Das Umschreiben der Hintergründe früherer Zyklen in mundgerechte Häppchen für den jeweils aktuellen Zyklus empfand ich als billig. Zumindest ich nenne es "Kanonisierung".
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Das Universum ist derzeit mindestens ca. 90Mrd. LJ "groß" In der Realwelt. Nehmen wir mal an, im Perryversum ist es ähnlich. Wieviele Kosmonukleotide passen da rein, wenn der Abstand zwischen zwei Kosmonukleotiden immer 50 Mio. LJ beträgt? Wie groß wird das Universum in 130 Mrd. Jahren im Tiefen Abend des Universums sein? Wie weit liegen die Kosmonukleotide dann auseinander? Schöne Rechenaufgabe.
Na, die erste Rechenaufgabe beantworte ich mal selber. Wenn jedes Kosmonukleotid vom anderen ca. 50 Mio. LJ entfernt liegt, dann gibt es im Universum (wenn dieses 90Mrd. LJ im Durchmesser ist) knapp 1 Milliarde (!!!) Kosmonukleotide.

Das ist ja mal eine Zahl...

Wenn es nur ca. 100 Atopen geben sollte, dann hätten die aber gut zu tun...
Da die Kosmonukleotide an einer Doppelhelix aufgedröselt sind, sollte man sich von der Vorstellung einer regelmäßigen 3D-Struktur absehen. Evtl. zieht sich die Doppelhelix ähnlich wie in Zellkernen durch die Universen. Da brauchts dann bedeutend weniger KN.
Zuletzt geändert von Frank Chmorl Pamo am 13. August 2016, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Kardec hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben:..........Selbst Superintelligenzen wie ES sind nicht an der 4D-Ebene gebunden, heißt: sie können Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander wahrnehmen........
Nö - nach Beendigung der Zeitschleife stand im Text dass ES die Zukunft nicht kennen würde.
Und dann kommt Tiff als Neuer Chronist in seinem Sternendüsenschlitten vorbei und überspielt ihm aus seinem Flightrecorder alle Daten der nächsten ein bis zwei Billiarden Jahre. Koi Sach.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Kritikaster »

Samkar hat geschrieben: Und aus welchem Grund versucht Thez nachträglich (am Ende der Zeit !) den Eintritt der Schadensfälle am Moralischen Kode zu verhindern? Zu welchem Zweck, das Universum existiert aus seiner Sicht nicht mehr?!
Thez ist mit dem Moralischen Kode verblasst, um im Universum zu bleiben und hatte gehofft dadurch den MK zu stabilisieren bzw, zu restrukturieren. Vielleicht, um das endgültige Ende des (unseres) Universums zu verhindern. Da das nicht klappte, hat er die Atopen als Task Force losgeschickt, um frühere Beschädigungen des MK rückgängig zu machen bzw. gar nicht erst eintreten zu lassen. Das hat laut Aussage des Matan auch in vielen Fällen geklappt. Stellt sich die Frage, wann und wie diese Reparaturen sich auf den MK auswirken, bzw. da sie ja schon in der Vergangenheit geschahen, ob der MK am Ende der Zeit davon überhaupt noch Notiz nehmen kann oder diese Veränderungen völlig wirkungslos bleiben. Auf jeden Fall scheint mir Thez Motivation zur Aussendung des Atopischen Tribunals fragwürdiger denn je (mir ist auch völlig unklar, wie galaxisweite Raumschiffsreichweitenbegrenzungen dem MK helfen sollten). 8-)
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Kritikaster »

Jetzt brauche ich nach diesem Roman doch mal wieder Hilfe von den wirklichen Faktenkennern. Gestutzt habe ich schon auf S. 18, wo Angakkuq von seiner Geburt berichtet, die "lange Jahrtausende nach der Flucht des Planeten durch die Purpur-Teufe" erfolgte. Also, wenn meine innere Perry-Zeitleiste stimmt, auch lange nach der Perry-Jetztzeit. Das wäre ja immerhin möglich, denn die COLPCOR ist ja ziemlich erratisch durch die Zeiten unterwegs.Aber auf S.32 sinniert Gucky über die Frage "weshalb es zwischen den Rayonen und den Onryonen kaum körperliche Unterschiede gibt" "Weil sie mit Purpur-Teufen....in die Gegenwart versetzt wurden und eben keine zwanzig Millionen, sondern nur hunderttausend Jahre Evolution hinter sich haben." Nach meiner Erinnerung kamen die Onryonen auf ihrer Flucht aber nur einige Jahrhunderte vor der Jetztzeit an und hielten sich für diese Zeitspanne versteckt, bis das AT sie rief. Das mit den hunderttausend Jahren war doch der Ursprungsplanet der Laren, der mit der RAS TSCHUBAI in Larhaton landete, woraufhin diese im Dilatationsflug eben diese hunderttausend Jahre überbrückte, um sich auf Medusa einzufinden (was in den Romanen ja auch nicht ganz widerspruchsfrei dargestellt wurde). Oder habe ich das falsch in Erinnerung und die ganzen Kodex-Völker sind schon ewig hier?
Und weitere Frage: Wie lange besteht schon der Kontakt der Präteritalkolonien zur INSTANZ, wenn die einen Präteritalkontaktler schicken? 8-)
Benutzeravatar
kingfisher
Plophoser
Beiträge: 391
Registriert: 10. November 2013, 18:52

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von kingfisher »

Oh, wow. Was werden jetzt für olle Kamellen in die Handlung einbezogen:
Im-Städte, Chaoten, Kosmoten, Tricles, Doris & Co? Zugeständnisse an Altleser? Wollen die das wirklich?
Große herbeigezauberte ko(s)mische Zusammenhänge?

Freue mich wirklich auf den nächsten Zyklus. Bei dem hier habe ich absolut keine Böcke mehr!
Bitte RESET-Taste betätigen!
(Sorry, das geht nicht an Uwe Anton).
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Samkar »

Meiner Meinung nach haben die Expokraten diesen Zyklus mit den verschiedenen Themen total überfrachtet. Was sind denn jetzt noch – kurz vor Schluss – alles an Fragen offen (nur mal die wichtigsten aufgeführt):

1. Ekpyrosis: wird es tatsächlich dazu kommen und was genau verursacht der Weltenbrand (außer, dass er eine Auswirkung auf den Moralischen Kode hat)?
2. Wer ist der Audarest? Warum wird aus einer solchen Nebensächlichkeit (?!) ein derart langes Geheimnis gemacht?
3. Atopisches Tribunal: wird es sich aus der Milchstraße zurückziehen? Matan Addaru verfolgt zwar das Ziel, die Ekpyrosis zu verhindern, aber beabsichtigt lt. dem vorliegenden Roman sich von der Atopie sozusagen abzuwenden...ja, und dann?
4. Zeitriss: wird diese Gefahr abgewendet, und wenn ja (wovon ich ausgehe), wie?
5. Welche Rolle spielt letztendlich Julian Tifflor, als (neuer) erfahrener, großer Atope?
6. Was wird aus den Tiuphoren? Wie werden diese vertrieben, vernichtet? Was hat es mit dem Ruf der Sammlung auf sich?
7. Dys-chronale Scherung: was hat die dys-chronale Scherung ausgelöst (vielleicht habe ich es auch überlesen...)? Verändert sich die Zeit/Realität? Was passiert mit den Ordischen Stelen?
8. Atlan in den Jenzeitigen Landen: was wird Atlan beim Kongress der Fauthen erreichen und beim „Gespräch“ mit Thez? Und Matan Addaru wird auch dabei sein...wieso? Wann und wie kehrt Atlan aus den Jenzeitigen Landen zurück?
9. Polyport-System: wird es wieder reaktiviert...? Was will die Instanz, 5 Milliarden in der Vergangenheit? Warum wollen sie Perry Rhodan vor der Eiris-Kehre warnen? Was ist die Eiris-Kehre?

Und das alles soll in den nächsten 5 Bänden aufgelöst werden.... B-)
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Kritikaster »

Zum Heft: Dafür, dass mir der Schreibstil des Autors häufig etwas zu trocken ist, kam dieser Roman relativ flüssig geschrieben bei mir an. Kliene Wiederholungen von Maßangaben ließen sich ignorieren. Ärgerlich war allerdings die nicht sehr sorgfältige Bearbeitung insbesondere durch das Korrektorat. Die Zahl der Druckfehler überstieg das für mich tolerable Maß und als ich auf S.16 dreimal den Begriff "Andoidenforscher" las, habe ich ernsthaft überlegt, ob das jetzt eine neue Berufsrichtung sein soll. Etwas mehr Sorgfalt würde ich mir wünschen. Oder auch eine Erklärung, warum Eyyo auf S. 19 eine "gelb-braun-grüne Grundfärbung" vorweist und deshalb im folgenden Absatz als "blaue Kugel" bezeichnet wird. Meinem Kopfkino hilft das nicht unbedingt weiter. 8-)
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2869: Angakkuq, von Uwe Anton

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Kritikaster hat geschrieben:Jetzt brauche ich nach diesem Roman doch mal wieder Hilfe von den wirklichen Faktenkennern. Gestutzt habe ich schon auf S. 18, wo Angakkuq von seiner Geburt berichtet, die "lange Jahrtausende nach der Flucht des Planeten durch die Purpur-Teufe" erfolgte. Also, wenn meine innere Perry-Zeitleiste stimmt, auch lange nach der Perry-Jetztzeit. Das wäre ja immerhin möglich, denn die COLPCOR ist ja ziemlich erratisch durch die Zeiten unterwegs.Aber auf S.32 sinniert Gucky über die Frage "weshalb es zwischen den Rayonen und den Onryonen kaum körperliche Unterschiede gibt" "Weil sie mit Purpur-Teufen....in die Gegenwart versetzt wurden und eben keine zwanzig Millionen, sondern nur hunderttausend Jahre Evolution hinter sich haben." Nach meiner Erinnerung kamen die Onryonen auf ihrer Flucht aber nur einige Jahrhunderte vor der Jetztzeit an und hielten sich für diese Zeitspanne versteckt, bis das AT sie rief. Das mit den hunderttausend Jahren war doch der Ursprungsplanet der Laren, der mit der RAS TSCHUBAI in Larhaton landete, woraufhin diese im Dilatationsflug eben diese hunderttausend Jahre überbrückte, um sich auf Medusa einzufinden (was in den Romanen ja auch nicht ganz widerspruchsfrei dargestellt wurde). Oder habe ich das falsch in Erinnerung und die ganzen Kodex-Völker sind schon ewig hier?
Da ist eine echte Diskrepanz. Doch, die On-Rayonen waren schon vor 100.000 Jahren in der Milchstraße, genauso, wie Medusa seit 100000 Jahren da ist. Matan hat aber die letzten Rayonen eingefangen, um diese für das AT zu nutzen. Passt nicht, es sei denn, es sind zwei Zeitlinien.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“