Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montillon

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
9
7%
Note 2
19
14%
Note 3
9
7%
Note 4
3
2%
Note 5
2
1%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
1
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
17
12%
Note 2
21
15%
Note 3
4
3%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
1
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
2
1%
Note 2
24
17%
Note 3
6
4%
Note 4
5
4%
Note 5
4
3%
Note 6
4
3%
Keine Bewertung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 138

Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Honor_Harrington »

Deswegen habe ich mich auch gewundert, dass Alan D. mercant in diesem Projekt nicht eingeweiht wurde.
Der hätte bestimmt massiven Protest erhoben.
Außerdem gibt es ja auche eine Koordinator für Technologie, der .. ähm... Dingends.
Außerdem wurde ebenfalls der Bürgermeister von Terrania, Bai Jun im Vorfeld nicht konsultiert,
ob das gravierende Auswirkung hat - und es sicherlich keinen vernünftigen Grund ihn zu hintergehen umgehen gab.

Aus all dem ergibt sich mit zwingender Logik, Administrator Homer G. Adams ist alias Kanzler Palpatine alias Darth Sidious. :o
Benutzeravatar
Kurpfälzer
Terraner
Beiträge: 1507
Registriert: 29. Juni 2012, 18:21
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Kurpfälzer »

Langschläfer hat geschrieben: ... Auf der Erde wären die Effekte massiv schlimmer.
Da fallen also mehr als nur ein paar Ziegel von den Dächern. Machen wir also gleich mal einen Gesetzesentwurf wider den Weltraumlift!

CM, die Sache mit dem Lift ist also gestorben! Wir unterhalten uns ernsthaft beim Weihnachsstammtisch darüber! So ein abartiges Ding fällt mir nicht auf den Kopf! ;)
Benutzeravatar
Hamiller
Oxtorner
Beiträge: 735
Registriert: 29. Juni 2012, 17:52
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Hamiller »

Langschläfer hat geschrieben: Bei so einer Abtrennung würde das Gegengewicht davonschießen - wie ein Stein aus einer Schleuder. Das Kabel dagegen beginnt sofort zu fallen, biegt sich dann nach Osten durch und "wickelt" sich um den Planeten - und der Mars hat nur etwa 21.400 km Umfang. Das Ding geht also beinahe zweimal rum. Der Einschlag wird außerdem von Kilometer zu Kilometer schlimmer, weil das Kabel durch die Zentrifugalkraft stark beschleunigt wird. Das Ende schlägt dann ungefähr mit Fluchtgeschwindigkeit ein - die Energiefreisetzung entspricht der Zündung einer kleinen Atombombe alle paar Kilometer, wer in Sichtlinie ist, wird den Einschlag wahrscheinlich nicht überleben.

Auf der Erde wären die Effekte massiv schlimmer.
Jo, und bei der Mars-Trilogie hatten sie noch ein schwingendes Seil, damit es den beiden Mars-Monden ausweicht, die auf sehr niedrigen Umlaufbahnen um den Mars kreisen. Das schwankte also noch in Nord-Süd-Richtung um den Äquator. Der Physiker in dem Roman hat sich erst einmal hingesetzt und versucht, die Einschlaglinie genauer auszurechnen, um die richtigen Gebiete evakuieren zu können.
Benutzeravatar
Pangalaktiker
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1715
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Pangalaktiker »

Kurpfälzer hat geschrieben:Das hört sich für mich ziemlich gruselig an. :o Werde also schon mal 'n "Aktionsbündnis gegen Weltraumlifts" einberufen. :help: :pfeif:
Ach was. Warum sprengen wir nicht diesen hässlichen Bahnhof in Stuttgart und hängen das Seil darüber auf. :D
Wer unter Euch ohne Sünde ist, werfe das erste Heft aufs Garagendach ...
Benutzeravatar
Kurpfälzer
Terraner
Beiträge: 1507
Registriert: 29. Juni 2012, 18:21
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Kurpfälzer »

Pangalaktiker hat geschrieben:
Kurpfälzer hat geschrieben:Das hört sich für mich ziemlich gruselig an. :o Werde also schon mal 'n "Aktionsbündnis gegen Weltraumlifts" einberufen. :help: :pfeif:
Ach was. Warum sprengen wir nicht diesen hässlichen Bahnhof in Stuttgart und hängen das Seil darüber auf. :D
Keine schlechte Idee. So hätte Mannheim die Chance, bei einem Crash, endlich zur rechtmäßigen :-= Landeshauptstadt ernannt zu werden.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Langschläfer »

Hamiller hat geschrieben:
Jepp, das kam noch dazu, dass die beiden Felsen unter der Geo- (Areo-?)-Bahn laufen.

Wobei Arkady und später dann beim zweiten Lift Sax die beiden Probleme ja... weggeschoben... haben... einmal nach innen und einmal nach außen, sozusagen... :devil:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13442
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Klaus N. Frick »

Kurpfälzer hat geschrieben: Keine schlechte Idee. So hätte Mannheim die Chance, bei einem Crash, endlich zur rechtmäßigen :-= Landeshauptstadt ernannt zu werden.
Mooooment: Da möchte ich als Bürger Karlsruhes doch massiv protestieren. }-D
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von old man »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Kurpfälzer hat geschrieben: Keine schlechte Idee. So hätte Mannheim die Chance, bei einem Crash, endlich zur rechtmäßigen :-= Landeshauptstadt ernannt zu werden.
Mooooment: Da möchte ich als Bürger Karlsruhes doch massiv protestieren. }-D
Ja, sicher, aber wenn wir gegen die Schwaben nicht mehr zusammenhalten, wo kommen wir dann hin? B-)
Mannheim hat sowieso keine Ansprüche, liegt es doch so gut wie in der Pfalz. :unschuldig:
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
Hatschepsut
Siganese
Beiträge: 81
Registriert: 12. August 2012, 16:51

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Hatschepsut »

Honor_Harrington hat geschrieben: Aus all dem ergibt sich mit zwingender Logik, Administrator Homer G. Adams ist alias Kanzler Palpatine alias Darth Sidious. :o
Fände ich gut. so kämen wir doch sehr schnell zu einem Imperium. Naja, kein "Großes Imperium" aber immerhin. Ich liebe Pomp and Circumstances... :D
Benutzeravatar
Van Moders
Siganese
Beiträge: 13
Registriert: 15. Juli 2012, 18:28

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Van Moders »

Gelesen, abgehakt, so gut wie vergessen... Band 30 hat nicht dazu beigetragen, mir den Abschied von der Serie zum Abschluß des "Achters" noch einmal zu überlegen.

Klar war dieser Roman um Längen besser als #28 - aber dazu gehört leider nicht viel. Man merkt finde ich schon, daß mit Christian Montillon ein erfahrener Rhodan Autor schreibt. Seine Story ist vielschichtiger, seine Handlungsideen rund um den topsidischen Despoten waren sogar zeitweilig recht interessant.

Aber: Die Grundkonzeption des Zyklus - und wohl auch der ganzen Serie - ist einfach so strotzend vor Unglaubwürdigkeiten, daß es keinen Spaß mehr macht. Aktuelles Beispiel: "Wir evakuieren mal eben Terrania". Mal abgesehen davon, daß ich nicht so ganz verstanden habe, wo die Notwendigkeit dazu herkam, muß ich wirklich scharf kritisieren, mit welcher Selbstverständlichkeit solche logistischen Alpträume in die Handlung einbezogen werden. Klaaaaar, da baut man in Windeseile mal eben ne Zeltstadt und dann dackeln die Terranier, sinds nicht mittlerweile Millionen?, mal eben da hin ohne zu murren und schauen sich den bei Frank Schätzing ausgeliehenen Weltraumaufzug an. Ach komm! Das ist doch M***! Und darum machen sie noch so ein Staatsgeheimnis davor, sagen keinem was weil... ja warum denn eigentlich? Die Handlung auf der Erde ist seit Band 8 nur noch hahnebüchen, Logik scheint Frank Borsch dabei genauso fremd wie ein Verständnis dafür, wie Menschen denn so ticken... ich nehm der Serie die Handlung einfach nicht ab. Konstruiert, nach Gusto hin- und hergeschoben gerade dahin, wo man nach Vorlage der EA eben hinmuß, Charaktere die größtenteils langweilig sind...

...und auf Topsid rennen die drei Romane lang weg, um dann am Ende doch beim Despoten zu landen? Hallo??? :???:
Benutzeravatar
Kurpfälzer
Terraner
Beiträge: 1507
Registriert: 29. Juni 2012, 18:21
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Kurpfälzer »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Kurpfälzer hat geschrieben: Keine schlechte Idee. So hätte Mannheim die Chance, bei einem Crash, endlich zur rechtmäßigen :-= Landeshauptstadt ernannt zu werden.
Mooooment: Da möchte ich als Bürger Karlsruhes doch massiv protestieren. }-D
Die Karlsruher verstehe ich voll und ganz. ;) Wir machen das dann schon einvernehmlich. :st:
Benutzeravatar
erzkoenig
Oxtorner
Beiträge: 608
Registriert: 2. Juli 2012, 12:49
Wohnort: Innsbruck

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von erzkoenig »

Kurpfälzer hat geschrieben:So ein Seilchen von, nehmen wir im günstigsten Fall 100kg/m an, wiegt also 100t/km. bei 36.000km ergibt das ein Gewicht von 3,6 millionen Tonnen Zugkraft. ... Ufff. Oder liege ich jetzt falsch?
;)
Nur ein wenig. Da die Gravitation mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt, wird auch das Seil mit zunehmender Höhe relativ leichter. Insgesamt bleibt es aber wohl schwer genug.
Es sollte uns nachdenklich stimmen, dass "jemanden anführen" im Deutschen auch heißen kann jemanden zu betrügen
Lichtenberg
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Zum Himmelsfahrstuhl:
Geostationär über ~45° N-/S-Breite geht mit klassischer Himmelsmechanik rein garnicht. Wenn, dann nur mit Antigravunterstützung und mit dauernder Bahnkorrektur. Ansonsten folgt die Station ihrem Vektor - tangential von der Erde weg. Entweder gibt man dann immermehr Leine, bis man selbige an der Erde aufwickelt. Danach gehts ratzfatz.
Die Station "nur" über Terrania mittels Antigrav und Kabel zu halten ist noch größerer Humbug.
Ohne laufende Korrektur inkliniert die Bahn dieser Station zwangsläufig und unmittelbar. Das kann man nicht schönreden, solange sich die Handlung in einem Universum mit Pi=3,14159... abspielt. Und selbst andernorts dürfte es reichlich zweifelhaft sein.
Meint man seitens der Expo wirklich, etwas mehr wissenschaftliche Grundlagen schmälern das Lesevergnügen? Das wissenschaftliche Niveau in Neo ist auchnicht höher als bei E. E. Smiths "Skylark". Im Gegensatz zu Smith hat jeder Neo-Autor heute Wikipedia, NASA.gov und SPON-Wissenschaft jederzeit erreichbar UND stand schon unter Rainer Castors Knute.
Das hier an den Tag gelegte Verständnis der Naturwissenschaften unterbietet das jedes 14-jährigen Fanfiction-Jungautors.
Unrealistisch kurze Zeiträume, unrealistische Physik = :sn: - nein, Neo ist nichts für mich. Wärs irgendeine Serie eines Kleinverlags, würds mich nicht scheren, doch es prangt groß und fett "Perry Rhodan" auf der Vorderseite ...
Ich schließe dies alles daraus, dass sich die hier postenden Leser des Hefts selbst nicht einig sind, ob und wie diese Station an der Leine Gassi geführt wird.

Ehrlich: wäre ich Lektor und erhielte so einen Roman von einem mit stozgeschwellter Brust vorstelligen Jungautor, ich gäbe ihn ihm zurück und schenkte ihm noch ein Buch über Himmelsmechanik, die ich von einem Wissenschaftsverlag im Dutzend für solche hoffnugnslosen Fälle erbettelte.
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Kapaun »

Kleine Zwischenfrage: Wird CM wohl jemals lernen, dass man Mercants Vornamen mit zwei "l" schreibt? Das ist nun schon das zweite Mal, dass er ihn verhunzt. Und Pounder hat er auch schon mal verhackstückt. :angry:
Benutzeravatar
Gerhard Schaeffer
Marsianer
Beiträge: 259
Registriert: 25. Juni 2012, 22:25
Wohnort: Gießen

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Gerhard Schaeffer »

Cybermancer hat geschrieben:Viel zu viele Germanisten und zuwenige Ingenieure oder Naturwissenschaftler machen halt die Serie kaputt und bestätigen alle Vorurteile, welche ich gegenüber Deutschlehrern seit Faust 1 habe.
Wie recht Du hast, erahnst Du noch nicht einmal! Aber anstatt sich an Leute wie Christian oder vielleicht MMT zu vergreifen, solltes Du mal die wirkliche Problematik sehen: Die beiden "Sprachgewaltigen Oberlehrer" der eine jetzt noch Expokrat, der andere demnächst.
Was glaubst Du, warum ich so froh bin, daß bei Bastei so normale Menschen wie Andreas Suchanek schreiben, die "nur" Fh'ler sind von ihrer Herkunft. :)
Benutzeravatar
Gerhard Schaeffer
Marsianer
Beiträge: 259
Registriert: 25. Juni 2012, 22:25
Wohnort: Gießen

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Gerhard Schaeffer »

Übrigens, "Sprachgewalt" hat tatsächlich was mit Gewalt zu tun. Nämlich über die -vermeindlich Minderbemittelten- welche einfach nicht einsehen können oder wollen wie ich z.B der Inhalt vor Form schätzt.
Benutzeravatar
Roi Danton
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1779
Registriert: 15. November 2012, 13:53
Wohnort: FRANCIS DRAKE und Sternenhabitat OLYMP

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Roi Danton »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:Zum Himmelsfahrstuhl:
Geostationär über ~45° N-/S-Breite geht mit klassischer Himmelsmechanik rein garnicht. Wenn, dann nur mit Antigravunterstützung und mit dauernder Bahnkorrektur. Ansonsten folgt die Station ihrem Vektor - tangential von der Erde weg. Entweder gibt man dann immermehr Leine, bis man selbige an der Erde aufwickelt. Danach gehts ratzfatz.
Die Station "nur" über Terrania mittels Antigrav und Kabel zu halten ist noch größerer Humbug.
Ohne laufende Korrektur inkliniert die Bahn dieser Station zwangsläufig und unmittelbar. Das kann man nicht schönreden, solange sich die Handlung in einem Universum mit Pi=3,14159... abspielt. Und selbst andernorts dürfte es reichlich zweifelhaft sein.
Meint man seitens der Expo wirklich, etwas mehr wissenschaftliche Grundlagen schmälern das Lesevergnügen? Das wissenschaftliche Niveau in Neo ist auchnicht höher als bei E. E. Smiths "Skylark". Im Gegensatz zu Smith hat jeder Neo-Autor heute Wikipedia, NASA.gov und SPON-Wissenschaft jederzeit erreichbar UND stand schon unter Rainer Castors Knute.
Das hier an den Tag gelegte Verständnis der Naturwissenschaften unterbietet das jedes 14-jährigen Fanfiction-Jungautors.
Unrealistisch kurze Zeiträume, unrealistische Physik = :sn: - nein, Neo ist nichts für mich. Wärs irgendeine Serie eines Kleinverlags, würds mich nicht scheren, doch es prangt groß und fett "Perry Rhodan" auf der Vorderseite ...
Ich schließe dies alles daraus, dass sich die hier postenden Leser des Hefts selbst nicht einig sind, ob und wie diese Station an der Leine Gassi geführt wird.

Ehrlich: wäre ich Lektor und erhielte so einen Roman von einem mit stozgeschwellter Brust vorstelligen Jungautor, ich gäbe ihn ihm zurück und schenkte ihm noch ein Buch über Himmelsmechanik, die ich von einem Wissenschaftsverlag im Dutzend für solche hoffnugnslosen Fälle erbettelte.
Zu der ganzen technischen Seite des Orbitfahrstuhls kann ich als Finanzmensch nichts Weiteres beitragen, da gibt es Kompetentere hier im Forum. Nur dies: die Diskussion erinnert mich manchmal an die Diskussionen von mittelalterlicher Forscher darüber, wie viele Engel auf einem Nadelkopf Platz fänden. ^^^^
Nein im Ernst, ich finde einen Himmelsfahrstuhl zu einer Orbitalstation einfach faszinierend, das ging mir schon bei diesen Dingern in Schätzings: Limit und in Peter F. Hamiltons „Armageddon-Zyklus“ so.
Ich denke mal, die Station mit Fahrstuhl wurde in den Orbit, oder was auch immer :D verlegt, um der TU die Möglichkeit zu geben, die Venus-Station mit ihren Ressourcen für die Terraner zu nutzen, ganz zu schweigen vom orbitalen Festungscharakter der Station, die sicherlich eine kleine Flotte und eine große der Topsider abwehren kann.
Denn ich befürchte, dass sich die Transportsituation der TU von FB gewollt nicht so schnell verändern wird.
Bedenkt, dass übertragen auf das Perryversum der EA, wir eigentlich noch das Jahr 1972 schreiben.
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Loborien »

Ist euch eigentlich auch der Name des Beraters des Despoten so seltsam vorgekommen ? .. "xxx-Altan" .. ev doch der Arkonide in Maske ? :P
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Alnair
Oxtorner
Beiträge: 502
Registriert: 29. Juni 2012, 13:10

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Alnair »

Was mich bei einzelnen Reaktionen zum Thema "naturwissenschaftliche Korrektheit" wirklich stört, ist die Art und Weise, wie manche Kritik der "Nerds" vom Tisch gewischt wird. Auch ich will gut unterhalten werden! Das schließt für mich aber gekonnten Umgang mit den sprachlichen Mitteln, einen durchdachten, spannenden Plot und die Vermeidung allzu offensichtlicher Logikfehler ein. Ich kann leider nichts dagegen machen, dass sich mitunter meine naturwissenschaftliche Ausbildung zu Wort meldet, wenn Naturgesetze der Handlung zuliebe beliebig gedehnt oder schlicht negiert werden. Dabei bin ich mir absolut im Klaren darüber, dass gerade bei PR die PR-Physik mit all ihrer Zaubertechnik einen großen Teil der Faszination der Serie ausmacht - das ist für mich völlig in Ordnung. Was mich aber wirklich irritiert, sind die krassen, zu offensichtlichen Logikbrüche in der Handlung und im Umgang mit der realen und der PR eigenen Physik, die mir hin und wieder ein gedankliches Eintauchen in die Welt von PR sehr schwer machen. Bei Aussagen wie "mir ist ein (halbwegs) korrekter Umgang mit den Naturwissenschaften in NEO egal, Hauptsache die Handlung ist spannend" oder "ich will schließlich kein Physikbuch lesen", die mit Fingerzeig auf die "Nerds" gemacht werden, stellt sich mir die Frage, welche Lesergruppen PR in Zukunft erreichen möchte.
Vielleicht sollte man auch als weniger naturwissenschaftlich geschädigter Fan hin und wieder daran denken, dass wir "Nerds" über Fehler in PR so leidenschaftlich meckern gerade weil uns an unserem Perry so viel liegt. ;)
Benutzeravatar
Öffie
Oxtorner
Beiträge: 688
Registriert: 27. Juni 2012, 15:22
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Öffie »

Tja, "Bleiwüsten" ohne Absätze lese ich erst gar nicht!
Alnair
Oxtorner
Beiträge: 502
Registriert: 29. Juni 2012, 13:10

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Alnair »

Öffie hat geschrieben:Tja, "Bleiwüsten" ohne Absätze lese ich erst gar nicht!
Damit werde ich jetzt leben müssen... ;)
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Kapaun »

Öffie hat geschrieben:Tja, "Bleiwüsten" ohne Absätze lese ich erst gar nicht!
Aha, dann hast du die Romane von Kurt Mahr also ausgelassen?
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Alnair hat geschrieben:Was mich bei einzelnen Reaktionen zum Thema "naturwissenschaftliche Korrektheit" wirklich stört, ist die Art und Weise, wie manche Kritik der "Nerds" vom Tisch gewischt wird. Auch ich will gut unterhalten werden! Das schließt für mich aber gekonnten Umgang mit den sprachlichen Mitteln, einen durchdachten, spannenden Plot und die Vermeidung allzu offensichtlicher Logikfehler ein. Ich kann leider nichts dagegen machen, dass sich mitunter meine naturwissenschaftliche Ausbildung zu Wort meldet, wenn Naturgesetze der Handlung zuliebe beliebig gedehnt oder schlicht negiert werden. Dabei bin ich mir absolut im Klaren darüber, dass gerade bei PR die PR-Physik mit all ihrer Zaubertechnik einen großen Teil der Faszination der Serie ausmacht - das ist für mich völlig in Ordnung.
[..]
Vielleicht sollte man auch als weniger naturwissenschaftlich geschädigter Fan hin und wieder daran denken, dass wir "Nerds" über Fehler in PR so leidenschaftlich meckern gerade weil uns an unserem Perry so viel liegt. ;)
Wäre Neo in der "Tradition" von Skylark und Lensmen und der ganzen restlichen Space Opera der 1930er und 1940er geschrieben, würde ich Kritiker wie mich auch der Korinthenkackerei bezichtigen. In der EA wurde aber in den letzten Jahren/Jahrzehnten vermehrt darauf geschaut, wie man die 5D-Wunderwelt mit unserer Physik verheiraten kann. Man erinnere sich an zu Heftumfang aufgeblasene "Castore".
Insofern habe ich schon geglaubt, dass die Autoren, der Expokrat, ein naturwisschaftliches Grundwissen einfließen lassen. Oder ist sowas unverhältnismäßig schwieriger, als sich neue Transitionstechniken aus den Fingern zu saugen, warum man jetzt nurnoch eine winzige Kernzelle und viele leeren Raum drumrum zum transitieren benötigt?

Perry Rhodan Neo hätte niemals so viele Leute zum Technik-/Naturwissenschaftsstudium gebracht!
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von old man »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Perry Rhodan Neo hätte niemals so viele Leute zum Technik-/Naturwissenschaftsstudium gebracht!
Das mag ja sein, trotzdem: Es ist vor allem Literatur, die wir hier lesen, und keine Technikabhandlungen. Hier wird viel zu oft auf irgendwelchen Details rumgeritten, die angeblich "völlig unrealistisch" oder gar total unmöglich sind, und das in einer SF-Serie. Auch nervt mich, dass Leser mit der entsprechenden technisch-wissenschaftlichen Ausbildung diese nicht auch mal beiseite lassen können - ich z.B. habe eine geisteswissenschaftliche Ausbildung, und lese locker über Stilblüten, Formulierungsschwächen und Grammatikfehler hinweg, die ich gerade jetzt in diesem Roman bereits auf den ersten Seiten bemerkt habe - denn ich lese NEO zur Unterhaltung, nicht, um mich irgendwie aufregen oder profilieren zu können. (Mir ist auch klar, dass ich damit nicht der typische PR-Leser bin, aber nicht alle von uns sind automatisch Physiker oder Ingenieure geworden, :D ob man's glaubt oder nicht.)
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler zu Neo 30 Hort der Weisen, von Christian Montill

Beitrag von Hopfi »

Science ist die eine Hälfte von Science-Fiction.
Wenn bei einer der Hälften geschwächelt wird, kann dies die andere Hälfte kompensieren.
Wenn aber beide Hälften lichtjahrgroße Logiklöcher aufzeigen ...
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 1 - 99“