Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herren

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
21
7%
Note 2
34
11%
Note 3
23
8%
Note 4
17
6%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
26
9%
Note 2
34
11%
Note 3
22
7%
Note 4
17
6%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
17
6%
Note 2
36
12%
Note 3
9
3%
Note 4
3
1%
Note 5
2
1%
Note 6
30
10%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 303

Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von nanograinger »

Sehr schöner Roman. MAH zeigt für mich eine sehr positive Entwicklung als Autor auf. Natürlich war das ein sehr dankbarer Roman was den Inhalt angeht, aber das muss man erst mal umsetzen. Großes Lob!

Die richtige Überraschung ist aber die (exposegesteuerte) Einbeziehung des PR-kosmischen Hintergrunds durch die Ultimaten Fragen und die Materiequellen. Damit ist einerseits Atlans Rückkehr super gut motiviert. Klasse Idee! Andererseits kommt der Bezug zu von den jenzeitigen Landen zum "Bereich" hinter den Materiequellen und das Interesse der Atopen an den Ultimaten Fragen an einem Punkt, an dem man sich eigentlich als Leser darauf eingestellt hatte, von diesen Dingen auch weiterhin nichts zu hören. Dadurch bekommt das Mysterium um das AT und seine Herkunft in Zeit und Raum eine "Erdung" in der Serienvergangenheit, die ich durchaus begrüße.

Nun kann man natürlich sagen, dass man durch die Einführung von "neuen" Ultimaten Fragen nur eine Anknüpfung im Wort und nicht im Inhalt hat, aber das wird im Roman ja gut ausgeführt. Ob der Begriff "Aggregatszustand" glücklich gewählt ist, werden wir ja sehen.
Ein Begriff, der mich mehr irritiert, ist der der "Chronosphäre"bzw. des Chronoversums, insbesondere, weil ich den Unterschied zu Universum oder Multiversum nicht verstehen kann. Vielleicht gibt es auch keinen, und der Begriff Chronosphäre ist lediglich ein Terminus von Leuten, die in den jenzeitigen Landen außerhalb der Zeit stehen (und trotzdem agieren, wie auch immer das gehen soll).

Dass für solche Leute fragen wie "Kommst du aus der Zukunft?" keine für uns eindeutige Antwort haben kann, ist eigentlich klar.
Aber die hier zugrunde liegende Kosmologie wird leider immer undurchsichtiger, wenn einerseits die Richterin diese Frage uneindeutig beantwortet, aber andererseits sagt, sie hätte noch nie in "einer derartigen Tiefe des Chronoversums operiert. So nahe an der Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung" (Urknall).

Naja, wäre auch ein Wunder, wenn PR auf solche Fragen wirklich eine klare Antwort geben könnte...
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Laurin »

Die Romane von MAH haben mich nicht immer überzeugt, aber diesen fand ich richtig gut. Eine durchgängige und langsam immer spannender werdende Story ohne störende Einsprengsel oder Ebenenwechsel, dazu gelungene Charakterisierungen (selten genug in den letzten Zyklen) und eine interessante Story.

Ich gebe 2 - 1 - 3
:st:

PS: Ob der Doppelgänger auch einen ZAC hat? Und ob sich Perry noch sicher sein kann, der 'echte' zu sein?
Oi!Olli
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 26. Oktober 2013, 01:32

Re: AW: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. H

Beitrag von Oi!Olli »

Ich sage in 62 Stunden ist der Klon Geschichte. Nen ZAC dürfte er nicht haben. Und wenn dürften die Atopen von allen fortgeschrittenen Zivilisation gejagt werden.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Haywood Floyd »

nanograinger hat geschrieben: Dass für solche Leute fragen wie "Kommst du aus der Zukunft?" keine für uns eindeutige Antwort haben kann, ist eigentlich klar.
Jep! Da sie - meiner Vorstellung nach - in 2 Zeitdimensionen (herkömmliche Zeit: Vergangenheit ---> Zukunft und orthogonal dazu angeordnete 'Wahrscheinlichkeitszeit': Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^-n <----> Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^n für n = 10^verdammtviel) ist diese Frage für sie - die sie 10^verdammtviele Zukünfte kennen, so sinnhaltig, wie für uns (die wir in 3 räumlichen und nur 1 zeitlichen Dimension leben) die Frage "Wohnst Du dort?" wäre, die ohne Bezug darauf gestellt würde, wo denn 'dort' sein könnte.

Wer die verschiedenen Ereignisfäden (= Chronosphären) lesen und sie in der Vergangenheit manipulieren kann, selbst aber 'jenzeitig' (und 'allerorten'?) lebt, also außerhalb beider Zeitdimensionen (und in beliebigen Raumkoordinaten?), hat ein erheblich erweitertes Sensorium!

Und da man die Chronsophäre(n) nur in der Vergangenheit ändern kann, um den gewünschten Zustand in der (eigenen) Gegenwart zu erreichen, muss man sich der "Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung" (Urknall) eben annähern: je näher, desto weniger Chronosphären haben sich bis dato entwickelt und desto einfacher ist deren Handling...
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Loxagon »

Elena hat geschrieben:
Loxagon hat geschrieben:Vielleicht will die Richterin ja auch einen Perry-Klin fürs Bett? :devil:
Du meinst wohl Perry-Klon, nur wozu? Sie ist doch schon schwanger! :lol:
Auch Atopen haben sichelrich Spaß am Sex ... Und warum sich dann nicht mal eben einen eigenen Perry "züchten", der schon hunderte Frauen beglückt hat?
Dr. Sheldon Cooper
Marsianer
Beiträge: 177
Registriert: 29. Juni 2012, 20:17

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Dr. Sheldon Cooper »

Haywood Floyd hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Dass für solche Leute fragen wie "Kommst du aus der Zukunft?" keine für uns eindeutige Antwort haben kann, ist eigentlich klar.
Jep! Da sie - meiner Vorstellung nach - in 2 Zeitdimensionen (herkömmliche Zeit: Vergangenheit ---> Zukunft und orthogonal dazu angeordnete 'Wahrscheinlichkeitszeit': Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^-n <----> Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^n für n = 10^verdammtviel) ist diese Frage für sie - die sie 10^verdammtviele Zukünfte kennen, so sinnhaltig, wie für uns (die wir in 3 räumlichen und nur 1 zeitlichen Dimension leben) die Frage "Wohnst Du dort?" wäre, die ohne Bezug darauf gestellt würde, wo denn 'dort' sein könnte.

...

Und da man die Chronsophäre(n) nur in der Vergangenheit ändern kann, um den gewünschten Zustand in der (eigenen) Gegenwart zu erreichen, muss man sich der "Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung" (Urknall) eben annähern: je näher, desto weniger Chronosphären haben sich bis dato entwickelt und desto einfacher ist deren Handling...
Stimmt, aber warum dann nicht z.B. ein paar 1000 Jahre früher eingreifen und verhindern, das Perry den Mond betritt?

Oder (wie ich zu Beginn des Zyklus schon mal gefragt habe) wieso gerade jetzt? Es wäre z.B. erheblich einfacher gewesen Bostich zu verhaften als der noch kein Imperator war. Schuldig ist er nach Vorstellung der Atopen ja sowieso, egal wann.

Wenn die Atopen (was ich mittlerweile glaube) von „Außerhalb“ der Zeit kommen, könnten die wirklich zu jeder „Zeit“ der Chronosphäre auftauchen. Wenn von Terra der Weltenbrand ausgeht, wieso dann nicht dafür sorgen das Terra nie Bevölkert wird? Einfach dafür sorgen dass z.B. der Sonnensatellit der Cappins Sol vernichtet, Ende der Geschichte. Möglichkeiten Invasionen gelingen zu lassen gab es ja genug. :unschuldig:

Ich könnte mir auch vorstellen das wenn dem so wäre, die hohen Mächte bestimmt was dagegen hätten, wenn jemand dauernd in der Zeit rummanipuliert. :lol:

Wir kommen hier ganz tief rein in „Viele-Welten“ und „alternative Zeitabläufe“. Bin mal gespannt wie das alles aufgelöst wird
Benutzeravatar
Bombe 20
Marsianer
Beiträge: 294
Registriert: 31. Oktober 2013, 13:23

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Bombe 20 »

Loxagon hat geschrieben:Auch Atopen haben sichelrich Spaß am Sex ... Und warum sich dann nicht mal eben einen eigenen Perry "züchten", der schon hunderte Frauen beglückt hat?

Die Richter sind ja scheinbar eher eine Art Konglomerat von Nanomaschinen und kein biologisches Leben, die eher "konstruiert" oder "hergestellt" oder "gebaut" werden, statt "geboren". Daher auch keinen Grund für "Spass am Sex" haben (als Antrieb sich fortpflanzen zu wollen), bzw. überhaupt Sex. Sind wohl auch eher eine Art Marionetten ohne eigenes Ich, die von einer Macht dahinter ferngesteuert werden. Und wenn es sich bestätigt dass diese eigentlichen "Atopen" (die Drahtzieher hinter allem) auf einer ähnlichen Stufe stehen wie die anderen hohen Mächte dann ist denen das Prinzip Sex wohl auch eher nur vom Hörensagen bekannt :lol:
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Haywood Floyd »

Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Dass für solche Leute fragen wie "Kommst du aus der Zukunft?" keine für uns eindeutige Antwort haben kann, ist eigentlich klar.
Jep! Da sie - meiner Vorstellung nach - in 2 Zeitdimensionen (herkömmliche Zeit: Vergangenheit ---> Zukunft und orthogonal dazu angeordnete 'Wahrscheinlichkeitszeit': Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^-n <----> Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^n für n = 10^verdammtviel) ist diese Frage für sie - die sie 10^verdammtviele Zukünfte kennen, so sinnhaltig, wie für uns (die wir in 3 räumlichen und nur 1 zeitlichen Dimension leben) die Frage "Wohnst Du dort?" wäre, die ohne Bezug darauf gestellt würde, wo denn 'dort' sein könnte.

...

Und da man die Chronsophäre(n) nur in der Vergangenheit ändern kann, um den gewünschten Zustand in der (eigenen) Gegenwart zu erreichen, muss man sich der "Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung" (Urknall) eben annähern: je näher, desto weniger Chronosphären haben sich bis dato entwickelt und desto einfacher ist deren Handling...
Stimmt, aber warum dann nicht z.B. ein paar 1000 Jahre früher eingreifen und verhindern, das Perry den Mond betritt?

Weil es dann die Serie nicht gäbe...? :devil:

Oder (wie ich zu Beginn des Zyklus schon mal gefragt habe) wieso gerade jetzt? Es wäre z.B. erheblich einfacher gewesen Bostich zu verhaften als der noch kein Imperator war. Schuldig ist er nach Vorstellung der Atopen ja sowieso, egal wann.

Weil diese Teile der Serie schon geschrieben sind und die Expokraten keine Atopen sind? :unschuldig:

Wenn die Atopen (was ich mittlerweile glaube) von „Außerhalb“ der Zeit kommen, könnten die wirklich zu jeder „Zeit“ der Chronosphäre auftauchen. Wenn von Terra der Weltenbrand ausgeht, wieso dann nicht dafür sorgen das Terra nie Bevölkert wird? Einfach dafür sorgen dass z.B. der Sonnensatellit der Cappins Sol vernichtet, Ende der Geschichte. Möglichkeiten Invasionen gelingen zu lassen gab es ja genug. :unschuldig: Siehe oben... ^_^

Ich könnte mir auch vorstellen das wenn dem so wäre, die hohen Mächte bestimmt was dagegen hätten, wenn jemand dauernd in der Zeit rummanipuliert. :lol: Vielleicht sind die Atopen ja auch Hohe Mächte... :o(

Wir kommen hier ganz tief rein in „Viele-Welten“ und „alternative Zeitabläufe“. Bin mal gespannt wie das alles aufgelöst wird Stimme Dir voll und ganz zu!!! :wub:
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von jogo »

Vom Hörensagen? Noch wissen wir ja nicht, wozu dieser... ähm... Stab dient... :lol:
Aber vertiefen wir dieses Thema lieber nicht, sonst müssen wir den Eltern unseres Quotenminderjährigen Retrogame 1 noch Rede und Antwort stehen... ;)
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: AW: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. H

Beitrag von Negasphäre »

Klasse Roman. Tolle Story, perfekt von Marc verpackt. Wirklich ein toller Roman, der an alte Zeiten erinnert.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Haywood Floyd »

Bombe 20 hat geschrieben:
Loxagon hat geschrieben:Auch Atopen haben sichelrich Spaß am Sex ... Und warum sich dann nicht mal eben einen eigenen Perry "züchten", der schon hunderte Frauen beglückt hat?

Die Richter sind ja scheinbar eher eine Art Konglomerat von Nanomaschinen und kein biologisches Leben, die eher "konstruiert" oder "hergestellt" oder "gebaut" werden, statt "geboren". Daher auch keinen Grund für "Spass am Sex" haben (als Antrieb sich fortpflanzen zu wollen), bzw. überhaupt Sex. Sind wohl auch eher eine Art Marionetten ohne eigenes Ich, die von einer Macht dahinter ferngesteuert werden. Und wenn es sich bestätigt dass diese eigentlichen "Atopen" (die Drahtzieher hinter allem) auf einer ähnlichen Stufe stehen wie die anderen hohen Mächte dann ist denen das Prinzip Sex wohl auch eher nur vom Hörensagen bekannt :lol:
Guter Gedanke! Das wurde bislang allenfalls ganz, ganz, zart angedeutet - so dass nicht mal ich es explizit si verstanden habe. Aber jetzt, wo DU das schreibst, fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren von den Augen - und erschließt viele Möglichkeiten. :yummy:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von AARN MUNRO »

Raktajino hat geschrieben:
Waringer hat geschrieben:Ja, die Frage könnte auch endlich mal geklärt werden, ob Atlan überhaupt jemals jenseits der Materiequellen war. Und ich quäle mich gerade auch mit der Frage, ob es nicht besser wäre, tiefgründige kosmologische Hintergründe rätselhaft bleiben zu lassen und vor diesem Hintergrund Geschichten zu erzählen. Denn wenn ich recht habe, dann könnte es eine kosmologische Offenbarung im Perryversum geben, welche schwer wiegt und deren Folgen schwer abschätzbar sind.
www - werwillswirklichwissen. :D

Das ist doch:wwww! :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Vishna
Ertruser
Beiträge: 893
Registriert: 29. Juni 2012, 13:32

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Vishna »

Elena hat geschrieben:
Teumessia hat geschrieben: Wächter: "Nur Vertreter der beiden Hohen Mächte zusammen dürfen eintreten."
Atlan: "Ich bin Atlan da Gonozal, Vertreter der Kosmokraten, prüft meine Aura."
Bully: "Ich bin Reginald Bull, Vertreter der Chaotarchen, prüft meine Aura."
:devil:
Dann würde das mit Bully wenigstens einen Sinn ergeben! :lol:
Das ist eine sehr interessante Spekulation hier.

Der alte Lachsack hat das Alles kommen sehen. Vorsorglich hat er schon einmal Atlan aus der Schußlinie genommen. Seine Hilfsvölker läßt er wie üblich im eigenen Saft schmoren. Alles nur, um von seinen eigentlichen Gegenmaßnahmen abzulenken. Er sorgt dafür, daß Bully einen chaotarchischen Imprint bekommt und hat so sein Dream-Team beinander. Die Terraner und die Atopen glauben derweil immer noch, daß der Alte schläft. Der grinst nur verschmitzt und reibt sich schon die Hände.

Was den Doppelgänger angeht, so hoffe ich doch stark, daß der gleich im ersten Roman auffliegt. Ich habe keine Lust mich wochenlang durch eine Doppelgängerstory zu quälen. Es wird jetzt langsam Zeit, daß die Atopen Prügel beziehen. Diese ewigen Intrigen, gehen mir ja sowas von auf den Geist.
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Papageorgiu »

Klasse Roman! Danke, Marc! :st:
Benutzeravatar
erzkoenig
Oxtorner
Beiträge: 608
Registriert: 2. Juli 2012, 12:49
Wohnort: Innsbruck

Re: AW: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. H

Beitrag von erzkoenig »

Oi!Olli hat geschrieben:Ich sage in 62 Stunden ist der Klon Geschichte. Nen ZAC dürfte er nicht haben.
Warum? Dantyren hat ja auch länger gelebt... :unsure:
Es sollte uns nachdenklich stimmen, dass "jemanden anführen" im Deutschen auch heißen kann jemanden zu betrügen
Lichtenberg
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von nanograinger »

Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Dass für solche Leute fragen wie "Kommst du aus der Zukunft?" keine für uns eindeutige Antwort haben kann, ist eigentlich klar.
Jep! Da sie - meiner Vorstellung nach - in 2 Zeitdimensionen (herkömmliche Zeit: Vergangenheit ---> Zukunft und orthogonal dazu angeordnete 'Wahrscheinlichkeitszeit': Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^-n <----> Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^n für n = 10^verdammtviel) ist diese Frage für sie - die sie 10^verdammtviele Zukünfte kennen, so sinnhaltig, wie für uns (die wir in 3 räumlichen und nur 1 zeitlichen Dimension leben) die Frage "Wohnst Du dort?" wäre, die ohne Bezug darauf gestellt würde, wo denn 'dort' sein könnte.
...
Und da man die Chronsophäre(n) nur in der Vergangenheit ändern kann, um den gewünschten Zustand in der (eigenen) Gegenwart zu erreichen, muss man sich der "Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung" (Urknall) eben annähern: je näher, desto weniger Chronosphären haben sich bis dato entwickelt und desto einfacher ist deren Handling...
Stimmt, aber warum dann nicht z.B. ein paar 1000 Jahre früher eingreifen und verhindern, das Perry den Mond betritt?

Oder (wie ich zu Beginn des Zyklus schon mal gefragt habe) wieso gerade jetzt? Es wäre z.B. erheblich einfacher gewesen Bostich zu verhaften als der noch kein Imperator war. Schuldig ist er nach Vorstellung der Atopen ja sowieso, egal wann.
Das wurde doch schon in PR 2707 "Messsingträumer" thematisiert, nämlich die Frage "Ab wann beginnt die Schuld?" Es geht dem AT eben nicht nur um das Verhindern des Weltenbrands an sich (das sollte ja inzwischen längst klar sein), sondern auch das AT bewegt sich in einem Rahmen, der vermutlich durch die HM und evtl. das GESETZ gegeben ist.

Zu Haywoods "Ereignisfaden=Chronosphäre": Das ist mir eigentlich zu simpel gedacht. Als "Ereignisfaden" sehe ich normalerweise eine Kette von Ereignissen innerhalb eines Universums. Während in der Realität es kausal getrennte Bereiche gibt weil LG=Grenzgeschwindigkeit, ist das im PR-Universum schwieriger zu realisieren, weil über den Hyperraum ja eigentlich alles zusammenhänge kann. Dann wäre aber Ereignisfaden= Universum und von mir aus auch = Chronosphäre. Das Chronoversum wäre dann das Multiversum und die "Chrono-"Begriffe nichts anderes als Synonyme von Universum und Multiversum aus jenzeitiger Sichtweise.

Das wäre aus meiner Sicht zwar akzeptabel, aber nicht besonders originell, ich hoffe doch, dass da noch etwas weiter gegangen wird.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Haywood Floyd »

nanograinger hat geschrieben:
Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Dass für solche Leute fragen wie "Kommst du aus der Zukunft?" keine für uns eindeutige Antwort haben kann, ist eigentlich klar.
Jep! Da sie - meiner Vorstellung nach - in 2 Zeitdimensionen (herkömmliche Zeit: Vergangenheit ---> Zukunft und orthogonal dazu angeordnete 'Wahrscheinlichkeitszeit': Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^-n <----> Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^n für n = 10^verdammtviel) ist diese Frage für sie - die sie 10^verdammtviele Zukünfte kennen, so sinnhaltig, wie für uns (die wir in 3 räumlichen und nur 1 zeitlichen Dimension leben) die Frage "Wohnst Du dort?" wäre, die ohne Bezug darauf gestellt würde, wo denn 'dort' sein könnte.
...
Und da man die Chronsophäre(n) nur in der Vergangenheit ändern kann, um den gewünschten Zustand in der (eigenen) Gegenwart zu erreichen, muss man sich der "Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung" (Urknall) eben annähern: je näher, desto weniger Chronosphären haben sich bis dato entwickelt und desto einfacher ist deren Handling...
Stimmt, aber warum dann nicht z.B. ein paar 1000 Jahre früher eingreifen und verhindern, das Perry den Mond betritt?

Oder (wie ich zu Beginn des Zyklus schon mal gefragt habe) wieso gerade jetzt? Es wäre z.B. erheblich einfacher gewesen Bostich zu verhaften als der noch kein Imperator war. Schuldig ist er nach Vorstellung der Atopen ja sowieso, egal wann.
Das wurde doch schon in PR 2707 "Messsingträumer" thematisiert, nämlich die Frage "Ab wann beginnt die Schuld?" Es geht dem AT eben nicht nur um das Verhindern des Weltenbrands an sich (das sollte ja inzwischen längst klar sein), sondern auch das AT bewegt sich in einem Rahmen, der vermutlich durch die HM und evtl. das GESETZ gegeben ist.

Zu Haywoods "Ereignisfaden=Chronosphäre": Das ist mir eigentlich zu simpel gedacht. Als "Ereignisfaden" sehe ich normalerweise eine Kette von Ereignissen innerhalb eines Universums. Während in der Realität es kausal getrennte Bereiche gibt weil LG=Grenzgeschwindigkeit, ist das im PR-Universum schwieriger zu realisieren, weil über den Hyperraum ja eigentlich alles zusammenhänge kann. Dann wäre aber Ereignisfaden= Universum und von mir aus auch = Chronosphäre. Das Chronoversum wäre dann das Multiversum und die "Chrono-"Begriffe nichts anderes als Synonyme von Universum und Multiversum aus jenzeitiger Sichtweise.

Das wäre aus meiner Sicht zwar akzeptabel, aber nicht besonders originell, ich hoffe doch, dass da noch etwas weiter gegangen wird.
Muss mich vielleicht präziser ausdrücken: als Ereignisfaden sehe ich alles, was vom Urknall bis zum aktuellen Moment im Uni-/Multi-/Omniversum geschehen ist. Also alles, an was wir uns erinnern könnten, wenn wir das totale Wissen und die ewige Erinnerung hätten. Ich unterstelle, dass die Chronsophäre dasselbe meint.

Und da es in jeder Planckzeit (mindestens) 2 Entscheidungen pro existierendem Teilchen gibt, existieren daneben 10^verdammtviele andere Ereignisfäden/Chronosphären, in denen ich jetzt nicht an meinem Computer sitzen würde, sondern garnicht existieren oder nach einem erfris chenden Bad im Schwefelsäuresee mein grünes Schuppenkleid schütteln oder was zum Teufel auch immer tun würde. Diese sind für uns nicht wahrnehmbar, weil wir nur 3 Raum- und eine Zeitdimension wahrnehmen. Könnten wir, wie die Atopen, die 2. Zeitdimension wahrnehmen, könnten wir die Zeitebene sehen, die durch die beiden Zeitdimensionen (vergehende Zeit, hypothetische Zeit oder vielleicht besser: Zeit und Wahrscheinlichkeit) aufgespannt wird und deshalb auch die anderen, hypothetischen Chronosphären wahrnehmen.

Die Atopen versuchen nun, diese unsere reale Chronosphäre in eine andere, bislang hypothetische Chronsphäre zu überführen.

Ob dies das ganze Uni-/Multi-/Omniversum betrifft, oder nur lokal wirksam ist, weiß ich nicht...

Ich weiß auch nicht, warum gerade UNSER Uni-/Multi-/Omniversum real ist, aber vermutlich gilt hier das anthropische Prinzip und ich kann dies nur ragen, weil es eben real ist...

Wie und warum die Atopen das bewerkstelligen und ob die Richter auch die Atopen sind weiß auch (von uns noch) keiner, aber das könnte die Idee dahinter sein - zumindest, wenn ich Expokrat wäre...
Dr. Sheldon Cooper
Marsianer
Beiträge: 177
Registriert: 29. Juni 2012, 20:17

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Dr. Sheldon Cooper »

nanograinger hat geschrieben:
Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Dass für solche Leute fragen wie "Kommst du aus der Zukunft?" keine für uns eindeutige Antwort haben kann, ist eigentlich klar.
Jep! Da sie - meiner Vorstellung nach - in 2 Zeitdimensionen (herkömmliche Zeit: Vergangenheit ---> Zukunft und orthogonal dazu angeordnete 'Wahrscheinlichkeitszeit': Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^-n <----> Ereignisfaden (= Chronosphäre) x^n für n = 10^verdammtviel) ist diese Frage für sie - die sie 10^verdammtviele Zukünfte kennen, so sinnhaltig, wie für uns (die wir in 3 räumlichen und nur 1 zeitlichen Dimension leben) die Frage "Wohnst Du dort?" wäre, die ohne Bezug darauf gestellt würde, wo denn 'dort' sein könnte.
...
Und da man die Chronsophäre(n) nur in der Vergangenheit ändern kann, um den gewünschten Zustand in der (eigenen) Gegenwart zu erreichen, muss man sich der "Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung" (Urknall) eben annähern: je näher, desto weniger Chronosphären haben sich bis dato entwickelt und desto einfacher ist deren Handling...
Stimmt, aber warum dann nicht z.B. ein paar 1000 Jahre früher eingreifen und verhindern, das Perry den Mond betritt?

Oder (wie ich zu Beginn des Zyklus schon mal gefragt habe) wieso gerade jetzt? Es wäre z.B. erheblich einfacher gewesen Bostich zu verhaften als der noch kein Imperator war. Schuldig ist er nach Vorstellung der Atopen ja sowieso, egal wann.
Das wurde doch schon in PR 2707 "Messsingträumer" thematisiert, nämlich die Frage "Ab wann beginnt die Schuld?" Es geht dem AT eben nicht nur um das Verhindern des Weltenbrands an sich (das sollte ja inzwischen längst klar sein), sondern auch das AT bewegt sich in einem Rahmen, der vermutlich durch die HM und evtl. das GESETZ gegeben ist.
...
Es ist schon klar dass die Serie nicht umgeschrieben wird, nur weil ein paar „hohe Mächte“ gerne ihre eigene Realität erschaffen würden. Ich bin nur sehr gespannt auf die Erklärung WARUM die Atopen eben nicht die tiefere Vergangenheit manipulieren wollen/können. :D

Und das der Weltenbrand nur vorgeschoben ist dürfte nach der völlig unnötigen Entführung Lunas und der grauenhaften Informationspolitik der Atopen auch jedem klar sein.

Wie gesagt, auf die Auflösung dieses Zyklus bin ich seeeehr gespannt :st:
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Goedda »

Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen das wenn dem so wäre, die hohen Mächte bestimmt was dagegen hätten, wenn jemand dauernd in der Zeit rummanipuliert. :lol:
Vielleicht tun sie ja was dagegen... Vielleicht ist z.B. die Hyperimpedanz eben doch kein natürliches Phänomen und von den HM eigens herbeigeführt/verstärkt worden, mit dem Ziel den Atopen in den Allerwertesten zu treten. Hinweise, dass die Atopen in der aktuellen PR-Zeit Probleme haben und nicht so aktiv operieren wie auch schon, gab es bereits.

Das würde aber auch implizieren, dass die Atopen dass Leben an sich vertreten :gruebel:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von AARN MUNRO »

Jaa, wir sind alle sehr gespannt auf die Auflösungt dieses Zyklusses. Hoffentlich werden wir da nicht enttäuscht...Die oben schon erwähnte Diskussion über alle Ereignisstränge des Omniversums in der QuantenRaumzeit: Eventuell existieren da probalistische Gewichtungen -und die Atopen möchten die Gewichtung umwerfen. es gibt da eine schöne KG von Ian Watson zu: "Ihre Eltern schenkten ihr die Welt..." Die maximale Gewichtung läßt keine atopische Ordo zu - aber einen Weltenbrand - verhindert man diesen Quanten-Knackpunkt= Schlüsselereignis, so verlagert sich das Maximum der Gauß-Glocke (oder ähnlicher Kurve), über der die Wahrscheinlichkeiten des Omniversums gelagert sind. Eine Art Verschiebungsoption...wie auch von Haywood Floyd hier schon erwähnt. Wer die Summe aller Wahrscheinlichkeitsoptionen aller Quanten- Universen überblickt, ist natürlich "atopisch" im Sinne des Wortes, weil nicht nur in einem W-Raum angesiedelt. Aber genauso gut können die Atopen "am Ende der Zeit" existieren (wenn denn definiert), wo sie den Überblick über alle Handlungsstränge der Vergangeheit haben...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Dr. Sheldon Cooper
Marsianer
Beiträge: 177
Registriert: 29. Juni 2012, 20:17

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Dr. Sheldon Cooper »

Haywood Floyd hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben:
Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben:

Die Atopen versuchen nun, diese unsere reale Chronosphäre in eine andere, bislang hypothetische Chronsphäre zu überführen.
Genau, aber warum denn genau diese? Es müsste unzählige (seit dem Urknall in diesem Universum) weitere Möglichkeiten der Entwicklung geben. Manche mit einem 1000 Galaxienbund unter der Führung der Terraner und manche, wo man in der Milchstraße noch nie von Terranern gehört hat. Warum greifen die Atopen nun hier, genau hier, an dieser „Realität“ und zu dieser Zeit ein? Es müsste günstigere Konstellationen geben um ihre Ziele zu erreichen.

Ah, und welche Ziele sind das? :lol:
Bis jetzt wollen sie offenbar „nur“ der Milchstraße eine neue Ordnung verpassen (Ordo) und die Fraktoren bekommen. Nun ja, einen Fraktor haben sie jetzt. Was macht die beiden (3) Fraktoren in dieser Zeitlinie so attraktiv, das sie unbedingt jetzt, in dieser Realität gefangen werden müssen? Es gibt wie gesagt bestimmt genügend andere Zeiten oder Realitäten wo man Bostich/Rhodan/Atlan besser schnappen und die Milchstraße einfacher mit der Ordo beglücken könnte.

Solange wir die Beweggründe nicht kennen ist alles nur Spekulation. :D
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von Teumessia »

Selbst wenn die Atopen von auserhalb unserer Zeit kommen und theoretisch jederzeit hätten eingreifen können, müssen ihre Hilfsvölker erst einmal in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen und die ganzen Raumschiffe bauen die zur Sicherung der Galaxien innerhalb der Atopische Ordo notwendig sind. In dieser hinsicht sind ja auch den Hohen Mächten Grenzen gesetzt.

Was bedeutet dass die Atopen wahrscheinlich eine Art Leitlinie haben um Räumlich (die Onryonen sind ja wie es aussieht von bestehenden Verbindungen zwischen den Galaxien abhängig) wie auch Zeitlich so viele Wesen wie möglich vor galaktischen Katastrophen zu retten.
Oi!Olli
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 26. Oktober 2013, 01:32

Re: AW: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. H

Beitrag von Oi!Olli »

erzkoenig hat geschrieben:
Warum? Dantyren hat ja auch länger gelebt... :unsure:
Da reden wir von Traitor die dürften noch etwas über den Atopen stehen. Schließlich sind die dualen Kapitäne auch potentiell unsterblich.

Wobei letgtere ja auch ne Zelldusche haben. Aber ob die Richterin eine parat hat?
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. Herre

Beitrag von R.B. »

Chronosphäre, Muliti- und sonstige -versen, tatsächliche und nur theoretisch existierende Zeiten, Orte etc.? Irgendwie scheint mir da jemand in Stephen Hawkings "Eine kurze Geschichte der Zeit" geschmökert zu haben. Über Aufsummierungen von Möglichkeiten und imaginäre Zeit schreibt Hawkings da (nicht, dass ich das alles begriffen hätte).
:(
Da hört sich in unseren neuen Zyklus für mich so ähnlich an.

Auf jeden Fall bin ich jetzt noch neugieriger, wie die ganze Sache weitergeht. Perry wird jetzt erstmal eine Weile außen vor bleiben (und das grade, wo es endlich wirklich interessant wird), wir blenden um zur Milchstraße. Wir werden die Geschichte von VM erleben, lesen etwas über die weitere Entwicklung in der Heimat und dann dürfte es zu Bully und der RT gehen. Ich denke mal, vor 2770 gibt das mit Perry nichts mehr. Vielleicht auch noch später. Wie ich grade lese, wird 2769 von Rainer Castor geschrieben sein. Rainer dürfte uns dann einen Überblick über die technischen Möglichkeiten der RAS TSCHUBAI geben.
:-= :-= :-=
Und der vorliegende Roman? Gefiel mir gut, endlich hat man das Gefühl, dass etwas passieren wird.
:st: :st: :st:
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: AW: Spoiler 2756: Das Schiff der Richterin von Marc A. H

Beitrag von Kritikaster »

Oi!Olli hat geschrieben:Ich sage in 62 Stunden ist der Klon Geschichte. Nen ZAC dürfte er nicht haben.
Wozu sollte so'n Prinz aus Schwarzer Schlacke den auch brauchen. Der ist doch auf seine ganz eigene Art unsterblich. 8-)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“