Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Gesperrt
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Skörld »

Wanderer777 hat geschrieben:Eine meiner Spekulationen zu den Kosmokraten beinhaltet die Annahme, dass sie hier aus diesem Universum mit seinen zig-Zeitlinien stammen. Das hier ist ihre Vergangenheit, und ihr Interesse besteht darin, ihre eigene Existenz durch den Reifeprozess in den Niederungen zu gewährleisten, herbeizuführen und auch zu gestalten.

mal dumm gefragt: kann man in einem "Universum mit zig-Zeitlinien" überhaupt ein bestimmtes Ereignis verhindern bzw. verändern?

Es ist doch gerade die Idee hinter den multiplen Zeitlinien, dass "Ereignisse" zur Aufspaltung einer Zeitlinie in mehrere führen. Ein wirklich zufälliger und unbeeinflusster Würfelwurf erzeugt eine Gabelung mit 6 "Ästen": jeder Ast realisiert eines der möglichen Ergebnisse 1, 2, 3, 4, 5 und 6 - und in jedem dieser Äste sitzt ein Skörld, betrachtet sein Ergebnis und denkt er ist der Einzige.

Reise ich nun in die Vergangenheit - sagen wir 24. Dez. letzten Jahres - und schmuggle ein Kuvert mit 1000€ unter meinen Christbaum um meine damaligen Finanzen aufzubessern, dann erzeuge ich eine neue Zeitlinie mit mehr Geld für mich, die "originale Zeitlinie" mit weniger Geld verschwindet dadurch aber nicht, sie existiert einfach parallel weiter - ich muss mich ja nicht selber beschenken...

IMHO ist es sehr viel einfacher, neue Zeitlinien zu erzeugen, als bestehende zu zerstören/verhindern.
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Wanderer777 »

Skörld hat geschrieben:...
mal dumm gefragt: kann man in einem "Universum mit zig-Zeitlinien" überhaupt ein bestimmtes Ereignis verhindern bzw. verändern?
...
IMHO ist es sehr viel einfacher, neue Zeitlinien zu erzeugen, als bestehende zu zerstören/verhindern.

Das für in der Raumzeit konditionierte Bewusstsein schwer zu Fassende ist:

Alles was möglich ist bereits passiert. Alle Möglichkeiten sind aus der zeitlosen Perspektive der übergeordneten Räume (höherdimensioniert) überschaubar. Auch für das "Leben an sich" dass sich evolutionär in diese höhergeordneten Bereiche entwickelt hat. Die Kosmokraten können die Raumzeit nur durch einen Avatar/transformierten Aktionskörper besuchen, und von außen manipulieren. Sie haben die Raumzeit vor langer Zeit, als sie noch Materiequellen waren, zur Gänze verlassen. Und sind somit natürlich ohne Verhaftung in irgend einer Zeitlinie, sie sind zeitlos.

Dies Universum mit den zig-Zeitlinien wird auf der eingeschränkten Ebene der sechsdimensionalen Bewusstseine/Seelen durchreist. Die Einschränkung lässt keinen hellsichtigen Blick auf die Gesamtheit des Raumzeit-Seins zu, sondern ist eben auf einer Zeitlinie reduziert. Dort können nun die von Dir beschriebenen Ereignisse ablaufen. Jedoch entstehen sie nicht erst, sondern es ist nur der jeweilige Weg durch welche der parachronen Welten eben das eingeschränkte Bewusstsein durch freie Entscheidung nimmt.
:wacko:

Aus der Perspektive der Raumzeit "verblassen" die Kosmokraten u. a. am "Ende der Zeit". Denn ihre Interaktion mit den Niederungen (=Raumzeit) ist obsolet geworden ...


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Skörld »

Wanderer777 hat geschrieben:... Jedoch entstehen sie nicht erst, sondern es ist nur der jeweilige Weg durch welche der parachronen Welten eben das eingeschränkte Bewusstsein durch freie Entscheidung nimmt.
Schon klar, dass Zeitlinien nicht just-in-time "entstehen", weil dazu bräuchte es einen Zeitablauf - und genau mit der Zeit spielen wir hier. Alle theoretisch möglichen Zeitpfade existierten "schon immer" (<- das ist auch zeitbezogen, ich weiß)

Nur macht das die Sache nicht besser, weil man als "Bewusstsein" streng genommen nicht einmal die theoretische Möglichkeit hat "etwas neues" zu erschaffen. Alles was man kann ist - in raren Fällen - eine Entscheidung zu treffen und dadurch eine "Abzweigung zu nehmen oder eben nicht"; in der überwiegenden Mehrheit der Fälle wird man vom "Zufall" (Quantenfluktuationen?) einfach weiter geschubst.

Da ist es mir persönlich aus Willensfreiheitsgründen lieber, ich könnte durch die (dimensional übergeordnete) Kraft meiner Kreativität eine Abzweigung erschaffen, die so nicht vorgesehen war ;)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Kardec »

Ihr fabuliert hier lustig über diverse Zeitlinien im Perryversum - ist wahrscheinlich der Vielweltentheorie geschuldet.

So wie ich es in der PR-Serie verstanden habe, gibt es unendlich viele potenziellen Zukünfte (Romane in DORIFER), aber nur eine wird Realität.
So gesehen ist die dyschrone Scherung was Besonderes.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Kardec »

Der Großzyklus AT-JZL ist beendet.
Neuer Zyklus, neue Themen, neue Handlungsorte. Nachdem man sich nicht die Mühe machte die Fragmente im AT-Zyklus einigermaßen logisch zu verknüpfen, glaub ich nicht dass sich jemand noch die Arbeit macht.
Trevor Casalle 839

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Kardec hat geschrieben:Der Großzyklus AT-JZL ist beendet. Neuer Zyklus, neue Themen, neue Handlungsorte. Nachdem man sich nicht die Mühe machte die Fragmente im AT-Zyklus einigermaßen logisch zu verknüpfen, glaub ich nicht dass sich jemand noch die Arbeit macht.
Doch, gerade der AT-Zyklus hat eine Menge offener Fäden hinterlassen. Im Gegensatz zum JZL-Zyklus.
Benutzeravatar
Julian
Terraner
Beiträge: 1443
Registriert: 28. August 2012, 13:46
Wohnort: Darmstadt

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Julian »

So gesehen ist die dyschrone Scherung was Besonderes.
Volle Zustimmung. Vor allem da sich die Exposes bereits dazu vorher im klaren waren, wie wir nun wissen.

Allerdings griff THEZ bereits mit seinen Atopen als Zeit-Operateure vorher ein. Auch wenn mal geschrieben wurde das dies in der frühen Morgendämmerung nicht so oft der Fall war. Die ZO sind sogar in einem Roman aufgelistet worden gegenüber Atlan als der meine ich den Mond wieder findet in den Jenzeitigen Landen.

Und da liegt der Logikbruch, meines Erachtens. Das bereits früher eingegriffen wurde. Aber wie kann das sein wenn THEZ nie in dieser Zeitline vorher existiert hat. Als Verband für den Logikbruch gibt es eben die neue Art von Zeitlinien-Erschaffung: Die Scherung

Nowhere Man hat geschrieben:** Vergib diese schroffe Benotung, aber ...
gr J, war immer fast Einser-Schüler außer in Deutsch und im Sport, da hatte ich nur eine Zwei meistens. Deshalb kann ich mich jetzt mal genüßlich zu einer 6 setzen und muss nicht immer an der Tafel stehen um Anderen die nicht aufpassen wollten im Unterricht sozusagen Vorbild und Nachhilfe zu geben. Bin halt ein typischer Nerd.
Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.

Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.

»Science Fiction ist etwas, das geschehen könnte – aber für gewöhnlich wollen Sie nicht, dass es so ist. Fantasy ist etwas, das nicht geschehen könnte – allerdings wünschen Sie sich oft, es wäre so.« Arthur C. Clarke
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Kardec »

Julian hat geschrieben:...Allerdings griff THEZ bereits mit seinen Atopen als Zeit-Operateure vorher ein........
Und da liegt der Logikbruch, meines Erachtens. Das bereits früher eingegriffen wurde. Aber wie kann das sein wenn THEZ nie in dieser Zeitline vorher existiert hat......
Kann den Logikbruch nicht erkennen. Zudem wurde m. E. nirgends geschrieben dass THEZ in dieser Zeitlinie nicht existiert.

Möglicherweise! entsteht THEZ nach der dyschronen Scherung im Atlanuniversum nicht - aber auch dies ist von der inneren Logik her nicht ausgemacht.

Niemand hier :D bezweifelt ernsthaft, dass unsere beiden Superhelden samt Anhang die Ekpyrosis, wie auch immer, verhindern werden.
Also könnte dann auch was THEZähnliches entstehen.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Harzzach »

Kritikaster hat geschrieben:
Harzzach hat geschrieben: Auf jeden Fall werden noch einige Lesedurchgänge einer ganzen Reihe von Romanen erfolgen müssen.
Deinen Optimismus in allen Ehren, aber ich denke, du solltest dich dann doch auf viele Enttäuschungen gefasst machen. Denn längst nicht alles, was im letzten Zyklus so auftauchte, wird sich auch nur halbwegs logisch erklären lassen. 8-)
Hey, solange sich genug Stoff ziwschen den Zeilen finden lässt, um zumindest fundiert spekulieren zu können, reicht mir das schon :)

Ich habe nämlich nicht den Eindruck, dass die Expokraten auf "LOST" gemacht haben, wo man, vollkommen überrascht vom Zuschauererfolg, jetzt einen Zusammenhang zwischen all den willkürlich ausgedachten Plot-Elementen herstellen musste. Tribunal und Thez, Scherung und INSTANZ, dis-chron und Zeitriß und so, das wirkt schon schlüssig genug, dass da mit hoher Wahrscheinlich eine Antwort lauert. Auf die ich mit Sicherheit komme, wenn ich die relevanten Romane nochmal in Ruhe durchlese und mir ein paar Notizen mache. Leider habe den vergangenen Zyklus nicht immer so direkt und aufmerksam verfolgen können, vielleicht fehlen mir noch ein paar Details.

Und wenn nicht, mei, dann ist das auch kein Beinbruch ...
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Lumpazie »

marafritsch2705 hat geschrieben:so eisklat kann der zeitriss die atopen nicht erwischt haben, da ohne tiuphoren und zeitriss auch nicht Veirdandi/Zeitweide entstanden wäre(also zumindest die zeitweide wäre dann nicht entstanden...also muss ein szenario mit Tiuphoren in der gegenwart schon gegeben haben. lg
Nicht nur das, es wurde durch diesen Zeitriss auch möglich, die Ur-Laren zu retten. Das ist aber ein Fakt in beiden Zeitlinien gewesen. In der ursprünglichen, in welcher der Weltenbrand statt fand - sowie in der von den Atopen geänerten Zeitlinie, in welcher der Riss erst entsteht. :wacko: Also Gutserle kommt da die Entstehung von CHUV noch oben drauf. :P
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Wanderer777 »

Kardec hat geschrieben:Ihr fabuliert hier lustig über diverse Zeitlinien im Perryversum - ist wahrscheinlich der Vielweltentheorie geschuldet.

So wie ich es in der PR-Serie verstanden habe, gibt es unendlich viele potenziellen Zukünfte (Romane in DORIFER), aber nur eine wird Realität.
So gesehen ist die dyschrone Scherung was Besonderes.

Nicht die Viele-Welten-Theorie aus der Alltagsrealität, die bei uns hier die Physik als Theorie vorlegt ...

Kurt Mahr hat seinerzeit diese parachronen Universen eingeführt. Alles was möglich ist, ist bereits passiert. Eben in den anderen parachronen Universen.
Meine Interpretation geht genauso davon aus, wie Kurt Mahr, begreift das aber als Zeitlinien, in der fast unendlichen Anzahl, der potenziellen Möglichkeiten. Der Moralische Code, mit seinen potenziellen Zukünften ist ein zeitloser Generator dieser aller Möglichkeiten in Form von Illusionen: in Form Universen mit ihren Naturgesetzen.

Dies ist nur ein anderer Blick auf dasselbe Phänomen. Es gibt viele Standorte der Betrachtung desselben Phänomens!

Das ist bedingt durch die Einschränkungen für das sechsdimensionale "Leben an sich", dass nun in Bewusstseinen aufgespaltet entlang von Zeitlinien existieren. Natürlich nicht nur in einer Zeitlinie ...
:wacko: :susp:

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Wanderer777 »

Kardec hat geschrieben:Der Großzyklus AT-JZL ist beendet.
Neuer Zyklus, neue Themen, neue Handlungsorte. Nachdem man sich nicht die Mühe machte die Fragmente im AT-Zyklus einigermaßen logisch zu verknüpfen, glaub ich nicht dass sich jemand noch die Arbeit macht.

Völlig falsch!

Der Großzyklus "Ekpyrosis" * lauft von PR 2700 - 2999. Der letzte Teilzyklus namens "GENESIS" kommt ab PR 2900 und schließt alle Handlungsfäden ab. War ja schon vor Jahren so geplant ...

Bild

* mein Vorschlag als Namen für diesen Großzyklus, da ja dieser Weltenbrand die Klammer für all die Geschehnisse von denen hier berichtet wird, ist!


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Julian
Terraner
Beiträge: 1443
Registriert: 28. August 2012, 13:46
Wohnort: Darmstadt

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Julian »

Lumpazie hat geschrieben:
marafritsch2705 hat geschrieben:so eisklat kann der zeitriss die atopen nicht erwischt haben, da ohne tiuphoren und zeitriss auch nicht Veirdandi/Zeitweide entstanden wäre(also zumindest die zeitweide wäre dann nicht entstanden...also muss ein szenario mit Tiuphoren in der gegenwart schon gegeben haben. lg
Nicht nur das, es wurde durch diesen Zeitriss auch möglich, die Ur-Laren zu retten. Das ist aber ein Fakt in beiden Zeitlinien gewesen. In der ursprünglichen, in welcher der Weltenbrand statt fand - sowie in der von den Atopen geänerten Zeitlinie, in welcher der Riss erst entsteht. :wacko: Also Gutserle kommt da die Entstehung von CHUV noch oben drauf. :P
Um dieses ganze Universum der gewesenen/jetzigen/und werdende Expose´s zu verkraften, stelle ich mir manchmal vor, ich würde auf einer zweidimensionalen Fläche leben, wobei ich aber immer nur gerade aus in einer Linie schreiten kann. Die Fläche ist in Wirklichkeit die Erde, also unsere Weltenkugel und die Zeit die vergeht würde ich auch nicht wahrnehmen, da ich nicht mal so lange lebe um überhaupt eine Bewegung zu machen.

Wie soll ich dann begreifen was ein Volumen ist, also die dritte Dimension, da ich ja eindimensional nur lebte, bzw. Zeit als die 4.Dimension die uns sozusagen bewusst wird indem sie vergeht? Als ein Wesen das nur eine Strecke kannte die es nicht zurück legen konnte, werde ich also immer unter dem geistigen Horizont der Wirklichkeiten eines Expose bleiben, das nun einmal das Perry-Rhodan-Universum vor- und beschreibt mit seinen Handlungsmöglichkeiten.

gruss J., hoffentlich versteht das Jemand überhaupt :devil: ich verstehe mich ja selbst kaum, und das als ehemaliger Atope

Ich weiß nur, das ich weiß, das ich nichts weiß! Oder, meine Erkenntnisse einem Tropfen gleichen in einem Ozean der Unwissenheit.
Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.

Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.

»Science Fiction ist etwas, das geschehen könnte – aber für gewöhnlich wollen Sie nicht, dass es so ist. Fantasy ist etwas, das nicht geschehen könnte – allerdings wünschen Sie sich oft, es wäre so.« Arthur C. Clarke
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Kardec »

Rhabarber, Rhabarber :D Manchmal hab ich den Verdacht, du bist ein Toloceste der es in die Realität geschafft hat :P

Kurt Mahr gehört zur PR-Frühantike - da hat man allerhand dahingeschrieben. M. E. liest es sich in den letzten 2500 Bänden anders.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Kardec »

Wanderer777 hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:Der Großzyklus AT-JZL ist beendet......t.

Völlig falsch!

Der Großzyklus "Ekpyrosis" * lauft von PR 2700 - 2999....

Bild........
Kann man noch nicht wissen.
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Wanderer777 »

Kardec hat geschrieben:Rhabarber, Rhabarber :D Manchmal hab ich den Verdacht, du bist ein Toloceste der es in die Realität geschafft hat :P

Kurt Mahr gehört zur PR-Frühantike - da hat man allerhand dahingeschrieben. M. E. liest es sich in den letzten 2500 Bänden anders.

Naja, die Grundlage für mein Denkmodell, meine Interpretation einer PR-Kosmologie, sind natürlich alle Perry Rhodan Geschichten. Es gibt locker - wenn man jetzt die Lesergeschichten dazuzählt - mehr als 5000 davon. *

Meine Ambition ist ein Gesamtbild, eine Gesamtansicht in weiterer Folge, zu schaffen, der alle Erlebnisse und Einsichten der Handlungsträger in ein einigermassen einheitliches Modell unterbringt ...

Da die Interpretationsbreite durch Widersprüchlichkeiten in allen Geschichten (man denke an die Planetenromane, eben die alte Autorenriege versus die aktuelle Autorenriege usw.) ziemlich weit gesteckt ist, gibt es allerdings darum eine "echte" Möglichkeit für ein übergreifendes Modellbild, das natürlich durch sachliche Argumentation jederzeit verändert, erweitert oder so werden kann.

Erst sei PR 2000 gibt es die gängige Interpretation, auf die Du Dich da stützst.
Muss ja nicht unbedingt deswegen die GÜLTIGE sein ...

:devil: :devil: :devil:

* Natürlich sind die Lesergeschichten nicht Kanon. Aber ich kann sie ziemlich gut in meinen Interpretationsmodell meist unterbringen ...

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Wanderer777 »

Kardec hat geschrieben:Der Großzyklus AT-JZL ist beendet......t.
Wanderer777 hat geschrieben:
Völlig falsch!

Der Großzyklus "Ekpyrosis" * lauft von PR 2700 - 2999....

Bild........
Kardec hat geschrieben:Kann man noch nicht wissen.

Ist schon seit 2013 so geplant. Dazu gibt es seitens der Expokraten eindeutige Ansagen. *

Natürlich, solange noch nicht geschrieben, kann vieles anders kommen, zweitens als man denkt.
Aber, davon gehe ich nicht aus ...

:nein:


* Leider kann ich diese Aussagen hier nicht belegen. Sowohl in FB als auch in dem PR-Forum wurden die gemacht ...

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Lumpazie »

Wanderer777 hat geschrieben:
Ist schon seit 2013 so geplant. Dazu gibt es seitens der Expokraten eindeutige Ansagen. *
Natürlich, solange noch nicht geschrieben, kann vieles anders kommen, zweitens als man denkt.
Aber, davon gehe ich nicht aus ...

:nein:
* Leider kann ich diese Aussagen hier nicht belegen. Sowohl in FB als auch in dem PR-Forum wurden die gemacht ...
Du hast schon Recht - gut, ob diese Aussagen schon zu Heft 2700 gemacht wurde, weiß ich auch nicht mehr. Aber defenitiv wird uns die Thematik Weltenbrand noch bis 2999 beschäftigen (vielleicht sogar darüber hinaus, wer weiß...). Aber diese Statements der Expokraten sind da - müssig die jetzt wieder zusammen zu suchen.

Aber diese Diskussion ist doch ein Paradebeispiel dafür, wie unausgegoren der letzte Teilabschnitt dieses Zyklus abgeschlossen wurde. Es heisst zwar, die Thematik um THEZ und das Atopische Tribunal sind abgeschlossen, dennoch so viele Fragen für uns Leser offen geblieben. Es folgt eingeschobener Kurzzyklus, der zwar seine Wurzeln im Großzyklus hat - aber die Weltenbrandthematik (scheinbar) nur streift (kann ja sein, das da noch was kommt. Da müssen wir erstmal noch die 9 Bände abwarten). Auf viele Leser wirkt es so, als ob die THEZ-Thematik abgewürgt wurde und die Exprokraten erstmal Luft holen müssen, um zu überlegen, wie die Scherung und der Weltenbrand überhaupt weitergehen soll. Ich sage nicht, das es so ist - aber weiß von vielen anderen Leser, das sie der selben Meinung sind.
Trevor Casalle 839

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Wanderer777 hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:Der Großzyklus AT-JZL ist beendet......t.
Völlig falsch! Der Großzyklus "Ekpyrosis" * lauft von PR 2700 - 2999.... Bild........
Kann man noch nicht wissen.
Ist schon seit 2013 so geplant. Dazu gibt es seitens der Expokraten eindeutige Ansagen.
Die Bände 2700-2999 wurden als Einheit geplant, das ist soweit belegbar. Vermutlich ist es tatsächlich der Ekpyrosis-Großzyklus. Aber so genau weiss das noch niemand, da hast du dich etwas weit aus dem Fenster gelehnt.
Benutzeravatar
Arthur Dent
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2100
Registriert: 27. Juni 2012, 14:52
Kontaktdaten:

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Arthur Dent »

Lumpazie hat geschrieben:... Auf viele Leser wirkt es so, als ob die THEZ-Thematik abgewürgt wurde und die Exprokraten erstmal Luft holen müssen, um zu überlegen, wie die Scherung und der Weltenbrand überhaupt weitergehen soll. Ich sage nicht, das es so ist - aber weiß von vielen anderen Leser, das sie der selben Meinung sind.
Ich bin anderer Meinung. Es wird keine Überlegung geben wie es "nach" der Scherung weitergehen soll. Denn die Scherung markiert ein Ende. Eines, wie wir es bisher nicht hatten. Eines, in dem tatsächlich Fragen offen bleiben und nicht mehr beantwortet werden. Daran kann man sich reiben, was ja auch viele tun. Aber die THEZ-Linie geht ihrer vorbestimmten Wege, damit dem lieben THEZ nichts in die Quere kommt und die Expokraten werden nur die Perry-Zeitlinie vorantreiben. Darin und es wurde ja von den beiden Exposé-Autoren mehrfach angedeutet, ist der Weltenbrand nicht aus dem Sinn. Der Weltenbrand ist aber nur ein Ereignis, das dazu diente, bestimmte Mächte tätig werden zu lassen. Es besteht keine Notwendigkeit, Weltenbrand und Scherung (THEZ) als ein unzertrennliches Konstrukt zu betrachten, das nur gemeinsam beschrieben und aufgelöst werden kann.

(Mag sein, dass in einigen Jahren, so um Band 4400 herum, ein Exposé-Autor sich getraut, mal wieder die THEZ-Linie hervorzukramen. Aber erwarten würde ich die Rückkehr dorthin nicht.)
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Lumpazie »

Rainer Nagel hat geschrieben:
Lumpazie hat geschrieben:
Rainer Nagel hat geschrieben:Weltenbrand ......, aber hier herrschen nun neue Voraussetzungen, da "unsere" Galaktiker nun viel mehr Wissen um die Problematik haben und somit eine reale Chance besteht, dass sie selbst da mit zurechtkommen.
Echt jetzt? Und was wissen "mehr" darüber als vorher? Gerademal das es Perry Rhodan, Bostich und der Adaurest sind, die ihn in den nächsten 500 Jahren vom SOL-System ausgehenden auslösen werden. Weder wann genau, noch um WAS es sich beim Weltenbrand handelt, wissen unsere Helden :rolleyes:
In der Tat: Sie wissen jetzt, dass in der "Thez-Zeitlinie" ES bereits gescheitert war und deshalb rückwirkend die Atopen eingegriffen haben. Das wussten sie vorher nicht. Insofern können sie jetzt, beim "Zweitdurchlauf", das Problem ganz anders angehen - und da ES nicht mehr da ist, müssen sie es anders angehen. Die Karten sind also völlig neu gemischt.
Das habe ich schon verstanden.

Dennoch weiß Perry und Co. weiterhin nichts über das tatsächlichen Geschehen und die Auswirkungen des Weltenbrands. Atlan könnte bei einer Rückkehr nur bedingt Licht in die Sache bringen (ausser die Exprokraten jubeln uns noch ein Briefing Atlans durch Julian Tifflor unter, welches NICHT in Heft 2874 stand (wäre ja leicht möglich). Dennoch könnte der Weltbrand auch durch das Eingreifen und das erworbene Wissen von Perry ausbrechen.

Um mal zu erklären wie ich das meine, ein Beispiel aus unserer reallen Vergangenheit:

Der 1.Weltkrieg: - darüber wissen wir genau, wie der abgelaufen ist, was waren die Voraussetzungen, was war der Auslöser, wie war der Ausgang.

Der Funke im Pulverfass war ja das Attentat in Sarajevo, wobei der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand von Mitgliedern der revolutionären Untergrundorganisation Mlada Bosna ermordet wurde. Dadurch brach der Balkankonflikt richtig aus und das ganze mündete in dem Weltenbrand des 1. Weltkriegs.

Geschichtshistoriker sind sich allerdings einig - der Weltkrieg hätte auch ohne das Attentat von Sarajevo stattgefunden. Etwas später vielleicht, er wäre anders verlaufen. Allerdings hätte das auch das Gesicht Europas verändert - nur anders als wir es heute kennen. Vielleicht hätte die Monarchie weiterbestanden, die Weimarer Republik nie exiestiert, der zweite Weltkrieg hätte nicht stattgefunden usw.

Wir sind nun die Atopen und möchten diesen Konflikt verhindern. Wir wissen - der Funke im Pulverfass ist das Attentat in Sarajevo. Wir wissen auch den ungefähren Zeitpunkt - nur eben nicht ganz genau, den Sarajevo wird seit einiger Zeit verschleiert - verdammt! Irgendwann im Juni 1914 wird es geschehen. Aber wir kennen die wichtigsten Kardinalfraktoren: Gavrilo Princip - den Attentäter und Thronfolger Franz Ferdinand, das Opfer. Also nehme ich beide im Mitte Mai 1914 für die nächsten 2 Monate in Schutzhaft. Damit schliesse ich aus, das dieses Attentat stattfindet. Weltkrieg verhindert.

Beide Fraktoren wissen nun, das sie zur Auslösung eines großen, weltweiten Konflikt beitragen werden, nur nicht wie. Auch nicht wie dieser Konflikt aussieht - nur das er viele Millionen Menschenleben kosten wird. Mehr Infos bekommmen sie nicht.

Gehen wir nun davon aus, das die Geschichte ähnlich laufen wird, wie bei unserem Zyklus. Die beiden Kardinalfraktoren büxen nach einer Woche aus, wir Atopen kommen zu dem Schluss, das die Sache nix bringt und kehren dieser Zeitline Ende Mai 1914 den Rücken zu.

Wie wird die Geschichte weiter gehen? Wir haben jetzt 2 Möglichkeiten:

A) Das Wissen der beiden ist gering. Wird Erzherzog Franz Ferdinand wirklich Ende Juni 1914 nach Sarajevo fahren, obwohl er weiß, das er damit einen Weltenbrand auslöst? Die gleiche Frage stellt sich für Gavrilo Princip. Allein das Wissen, das ihr Handeln zu einem Konflikt führt, welcher zu einer enormen Anzahl von Toden führt, wird sie verändern. Dennoch bin ich sicher - der 1.Weltkrieg würde nicht in der Form stattfinden, wie wir ihn kennen.

B) Dennoch könnte es genauso sein, das Erzherzog Franz Ferdinand erst Recht nach Sarajevo fährt - um zu versuchen, diese Sache zu verhindern. Genauso könnte Gavrilo Princip zu dem Schluss kommen, das ein Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand genau das richtige wäre, um die der Geschichte einen anderen Verlauf zu geben........ die Folgen kennen wir.

Du siehst, Rainer, ich habe das schon richtig verstanden. Ich frage mich allerdings - ist das nun derselbe Weltenbrand, den ES und auch die Atopen erlebt haben, oder wird die ein ganz anderer werden? Den das die Geschehnisse nochmal so ablaufen, ist ja durch das Eingreifen der Atopen und das Wissen um den Weltenbrand schon jetzt verhindert.

Wirklich viel Infos hatt Perry nicht bekommen - klar - wäre ja auch Blödsinn, weil es uns Leser die Spannung nehmen würde. ;) Aber ob´s wirklich soviel bringt....wer weiß.
Zuletzt geändert von Lumpazie am 18. Januar 2017, 17:34, insgesamt 3-mal geändert.
Trevor Casalle 839

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Lumpazie hat geschrieben:
Rainer Nagel hat geschrieben:
Lumpazie hat geschrieben:
Rainer Nagel hat geschrieben:Weltenbrand ......, aber hier herrschen nun neue Voraussetzungen, da "unsere" Galaktiker nun viel mehr Wissen um die Problematik haben und somit eine reale Chance besteht, dass sie selbst da mit zurechtkommen.
Echt jetzt? Und was wissen "mehr" darüber als vorher? Gerademal das es Perry Rhodan, Bostich und der Adaurest sind, die ihn in den nächsten 500 Jahren vom SOL-System ausgehenden auslösen werden. Weder wann genau, noch um WAS es sich beim Weltenbrand handelt, wissen unsere Helden :rolleyes:
In der Tat: Sie wissen jetzt, dass in der "Thez-Zeitlinie" ES bereits gescheitert war und deshalb rückwirkend die Atopen eingegriffen haben. Das wussten sie vorher nicht. Insofern können sie jetzt, beim "Zweitdurchlauf", das Problem ganz anders angehen - und da ES nicht mehr da ist, müssen sie es anders angehen. Die Karten sind also völlig neu gemischt.
Siehst Du, das habe ich schon verstanden.

Dennoch weiß Perry und Co. weiterhin nichts über das tatsächlichen Geschehen und die Auswirkungen des Weltenbrands. Atlan könnte bei einer Rückkehr nur bedingt Licht in die Sache bringen (ausser die Exprokraten jubeln uns noch ein Briefing Atlans durch Julian Tifflor unter, welches NICHT in Heft 2874 stand (wäre ja leicht möglich). Dennoch könnte der Weltbrand auch durch das Eingreifen und das erworbene Wissen von Perry ausbrechen.
Deswegen hatte ich ins Spiel gebracht, dass YLA / Veirdandi mit der Zeitweide in die PR-Zeitebene wechselten (sie wollten ohnehin mit matan durch die Zeitscherung gehen und so der Thez-Zeitebene entfliehen) - YLA / Veirdandi müssen aufgrund der kontrafaktischen Ereignisse schlicht wissen, wie sich die Ekpyrosis manifestierte und wie ES erfolglos versuchte, diese zu verhindern.

Siehst Du das Potenzial?
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Lumpazie »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Siehst Du das Potenzial?
Sicherlich sehe ich das Potential - ob es die Exprokraten nutzen oder eine andere Idee haben, bleibt abzuwarten. Allerdings hätte ich ich schon gerne Informationen dazu, wie dieser Weltenbrand abgelaufen ist - beide! Der ursprüngliche und der, welcher jetzt noch kommen könnte B-)
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Zyklusfazit "Die Jenzeitigen Lande"

Beitrag von Mr Frost »

Es bleibt dabei: Manche mochten den JZL-Zyklus und stellen die interessantesten Spekulationen und Überlegungen an.
Und manch andere bleiben verwirrt (und ernüchtert) zurück...
Ich gehöre zu letzteren.

Mein naturwissenschaftliches Studium hat nicht gereicht, mich in die Lage zu versetzen, den Zyklus ohne Logiklücken und -brüche widerspruchsfrei zusammenfassen zu können. Und ich versuche es auch nicht mehr...Vielleicht war genau diese Verwirrung aber gewollt, weil man mal was Abgefahrenes (ohne konsistent immanente Logik) machen wollte. DANN wäre dies auf jeden Fall gelungen.

Der Serie wünsche ich einen guten Start in den bald ganz neuen Zyklus.

"Orpleyd" wiederum ist ja aktuell bis jetzt ganz ok.

Die Stories des dann wieder ganz alten Zyklus ("JZL") lege ich (für mich) "lieber zu den Akten". Wie immer: Viele Einzelromane waren dennoch sehr gut lesbar, "unterhaltsam" und phantasievoll.
Benutzeravatar
Julian
Terraner
Beiträge: 1443
Registriert: 28. August 2012, 13:46
Wohnort: Darmstadt

Re: Zyklusrelevante Diskussionen zu "Die Sternengruft"

Beitrag von Julian »

Kardec hat geschrieben:
Julian hat geschrieben:...Allerdings griff THEZ bereits mit seinen Atopen als Zeit-Operateure vorher ein........
Und da liegt der Logikbruch, meines Erachtens. Das bereits früher eingegriffen wurde. Aber wie kann das sein wenn THEZ nie in dieser Zeitline vorher existiert hat......
Kann den Logikbruch nicht erkennen. Zudem wurde m. E. nirgends geschrieben dass THEZ in dieser Zeitlinie nicht existiert.

Möglicherweise! entsteht THEZ nach der dyschronen Scherung im Atlanuniversum nicht - aber auch dies ist von der inneren Logik her nicht ausgemacht.

Niemand hier :D bezweifelt ernsthaft, dass unsere beiden Superhelden samt Anhang die Ekpyrosis, wie auch immer, verhindern werden.
Also könnte dann auch was THEZähnliches entstehen.
Dann verstehe ich also Deinen Einwand so :st: , das THEZ zwar auch in der Zeitstrecke von Atlan entsteht, aber darauf verzichtet im Zeitraum frühe Morgendämmerung einzugreifen bzw. bis so ca. 4 Mrd.-Jahre in die Zukunft der Jetztzeit nach der Enträumung von SOL unserer Sonne.

Mir gefällt dennoch eher der Gedanke das eine dysc. Scherung eben die Entstehung einer neuen Zeit-Achse erlaubt. Das verhindert im meinem Kopf den Gehirnknoten, warum etwas geschah das vorher bereits geschehen sein musste.

gr J., werde mal in meiner utopischen statt atopischen Kladde nachschauen wie es weiter geht dann irgendwann :unschuldig:
Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.

Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.

»Science Fiction ist etwas, das geschehen könnte – aber für gewöhnlich wollen Sie nicht, dass es so ist. Fantasy ist etwas, das nicht geschehen könnte – allerdings wünschen Sie sich oft, es wäre so.« Arthur C. Clarke
Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“