Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
23
7%
Note 2
20
6%
Note 3
22
7%
Note 4
11
3%
Note 5
22
7%
Note 6
13
4%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
35
10%
Note 2
19
6%
Note 3
17
5%
Note 4
22
7%
Note 5
9
3%
Note 6
7
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
22
7%
Note 2
30
9%
Note 3
18
5%
Note 4
2
1%
Note 5
6
2%
Note 6
31
9%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 337

hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von hz3cdv »

SAGHON hat geschrieben: ...

Also angenommen die Zeichnung ist einigermassen masstäblich

...
Als Leser, dessen erstes Perry Rhodan Heft Nr. 701 war, auf dessen Titelbild die SOL abgebildet war, wage ich jetzt mal folgende Behauptung: Raumschiffe auf Titelbildern sind selten maßstäblich. B-)
Benutzeravatar
Echnaton
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 29. Juni 2012, 16:42

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Echnaton »

Kritikaster hat geschrieben: ...
Dass es sich bei der RT um ein "größeres Schiff" handelt, dürfte bei einem terranischen Fernraumschiff nicht verwundern. Dass es größer als die KRUSENSTERN sein soll, geht aus dem Text gar nicht zwangsläufig hervor.
...
Stimmt da hast Du Recht, Gucky erwähnt ein größeres Schiff, daß die Krusenstern im Satz davor angesprochen wurde heisst noch nicht, daß Gucky sich auf diese bezieht. Kann man so lesen.

Und was die Masstäbe angeht, hab ich mich ja schon einmal korrigiert und komme auf ein ganz anderes Ergebnis als z.B. Saghon jetzt.
Lassen wir uns einfach mal überraschen. Wie das mit den Zeichnungen ist wissen wir ja alle.
Jedenfalls haben wir acht dicke Beiboote, und auf einem davon wird Farye Sepheroa als Kommandantin oder Pilotin mitfliegen, so hoffe ich.
... wir sind Illusionen dieses Universums und wir funktionieren, weil diese Illusionen ein Ausdruck der schöpferischen Kräfte des Universums sind. (Dobrak PR 729)
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

hz3cdv hat geschrieben: Ich glaube, Georg will einfach nur eine andere Perry Rhodan Serie als die jetzige. Die würde aber den Kanon der letzten 2700 Hefte komplett ignorieren.
Der Kanon der letzten 2700 Hefte wurde zum Teil schon ignoriert, indem sich die Terraner und die Arkoniden im neuen Zyklus stark verändert haben. Was in 30 Perryversumjahren nicht möglich ist. Unsere reale Menschheit hat sich seit Jahrhunderten nicht zum Besseren verändert. Leider.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

rolf2011 hat geschrieben:Du musst meine Beiträge schon richtig lesen. Es geht nicht darum, ob und wie sich die Handlung geändert hätte, sondern darum, dass wesentliche Serien-relevante Hintergrundinformationen nicht gegeben wurde. Ich gehören nicht zhu den Foristen, die sich nur gut unterhalten lassen wollen, sondern denke ein wenig über die Handlung nach. So habe ich mich schon gefragt, warum über Talanis nicht Unterstützung erbeten wurde z. B. in Form von Funkenmutanten, hochwertige Hyperkristalle, potentielle Nachschubbasis, falls das SOL-System isoliert wird, militärische Unterstützung oder einen Versuch der Kontaktaufnahme zu ES/TALIN oder oder oder.
Unglaubwürdig ist, dass sich die Terraner an niemanden, auch nicht an die Posbis, um Hilfe gewendet haben. Ich glaube, dass sich die Expokraten von der alten Serie, soweit möglich, lösen wollen.
Seit 1961 Fan.
SAGHON
Siganese
Beiträge: 11
Registriert: 18. Februar 2013, 15:17

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von SAGHON »

hz3cdv hat geschrieben:
SAGHON hat geschrieben: ...

Also angenommen die Zeichnung ist einigermassen masstäblich

...
Als Leser, dessen erstes Perry Rhodan Heft Nr. 701 war, auf dessen Titelbild die SOL abgebildet war, wage ich jetzt mal folgende Behauptung: Raumschiffe auf Titelbildern sind selten maßstäblich. B-)

Sicher gerade bei Bruck war sehr viel künstlerische Freiheit im Spiel,aber allzuviel andere Daten gibts ja momentan nicht .
Dennoch glaube ich ich bin sehr nah dran mit meiner Schätzung.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

ovaron29 hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Du musst meine Beiträge schon richtig lesen. Es geht nicht darum, ob und wie sich die Handlung geändert hätte, sondern darum, dass wesentliche Serien-relevante Hintergrundinformationen nicht gegeben wurde. Ich gehören nicht zhu den Foristen, die sich nur gut unterhalten lassen wollen, sondern denke ein wenig über die Handlung nach. So habe ich mich schon gefragt, warum über Talanis nicht Unterstützung erbeten wurde z. B. in Form von Funkenmutanten, hochwertige Hyperkristalle, potentielle Nachschubbasis, falls das SOL-System isoliert wird, militärische Unterstützung oder einen Versuch der Kontaktaufnahme zu ES/TALIN oder oder oder.
Unglaubwürdig ist, dass sich die Terraner an niemanden, auch nicht an die Posbis, um Hilfe gewendet haben. Ich glaube, dass sich die Expokraten von der alten Serie, soweit möglich, lösen wollen.
Versteh ich jetzt nicht diese Aussage. In X-Heften wurden die Posbis erwähnt, die einen großen Bestandteil der galaktischen Flotte ausmachen. Warum sollen die Terraner um Hilfe rufen, die sind doch schon da.
Zur Veränderung der Arkoniden: die haben wir ja nicht zum ersten Mal. Zu Beginn der Serie waren es Schlafmützen mit ihren Fikitivspielen. Dann Neuarkoniden , kurzer Aufschwung und ab Band 200 unter ferner liefen. Erst ab Band 1600 langsam wieder aufkommend und jetzt halt mal wieder die Messingträumer. Also hoch hier absolut Serienkanon.
Zu ES/Talin: hier wohl eine bewusste Entscheidung der Expokraten. Nachdem zwischen den Bänden 2500-2699 ein Überangebot an SI und HM, war der Leseraufschrei darüber groß und vermutlich sich das auch in den Verkaufszahlen ausgedrückt hat, wurde ja versprochen, jetzt wieder einen bodenständigeren Zyklus zu schreiben. Kontaktaufnahme zu ES/TALIN etc. würde das wieder ad acta führen und ich persönlich käme mir auch ziemlich verarscht vor und der Zyklus würde sicher in meiner persönlichen Wertung weit nach unten rutschen.
SAGHON
Siganese
Beiträge: 11
Registriert: 18. Februar 2013, 15:17

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von SAGHON »

Dass es sich bei der RT um ein "größeres Schiff" handelt, dürfte bei einem terranischen Fernraumschiff nicht verwundern. Dass es größer als die KRUSENSTERN sein soll, geht aus dem Text gar nicht zwangsläufig hervor. Das wäre nur so, wenn man das "größer" nicht als eine Vergleichsbezeichnung zu durchschnittlichen anderen Raumschiffen sondern speziell zur KRUSENSTERN liest. Das tun hier offensichtlich die meisten, die sich mit dem Thema beschäftigen, weil kurz vorher dieses spezielle Raumschiff namentlich aber in einem anderen Zusammenhang erwähnt wurde. Muss man aber nicht unbedingt so lesen. 8-)[/quote]


S 51/13 "Mit der KRUSENSTERN?"
"Nein,sagte Gucky."Mit einem anderen Schiff.Einem größeren Schiff.Mit der RAS TSCHUBAI"

Also ich glaube nicht dass größer im Sinne von namhaft gemeint war ,dazu hatte die RAS noch keine Gelegenheit.
Ein direkter Bezug scheint mir hier ebenfalls gegeben.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

hz3cdv hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:

Ich habe aber keine Lust, immer wieder an den Haaren herbeigezogene falsche Argumente zu widerlegen. Daher möchte ich an dieser Stelle diese Diskussion beenden.
Ich beende sie dann auch, erlaube mir aber die Anmerkung, dass es dir bisher nicht gelungen ist, meine Argumente zu wiederlegen. :P
Schade, dass ihr beide aufhört. Hat mir gefallen. :rolleyes:
Seit 1961 Fan.
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von rolf2011 »

Rainer1803 hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
rner liefen. Erst ab Band 1600 langsam wieder aufkommend und jetzt halt mal wieder die Messingträumer. Also hoch hier absolut Serienkanon.
Zu ES/Talin: hier wohl eine bewusste Entscheidung der Expokraten. Nachdem zwischen den Bänden 2500-2699 ein Überangebot an SI und HM, war der Leseraufschrei darüber groß und vermutlich sich das auch in den Verkaufszahlen ausgedrückt hat, wurde ja versprochen, jetzt wieder einen bodenständigeren Zyklus zu schreiben. Kontaktaufnahme zu ES/TALIN etc. würde das wieder ad acta führen und ich persönlich käme mir auch ziemlich verarscht vor und der Zyklus würde sicher in meiner persönlichen Wertung weit nach unten rutschen.
Hätte mir auch nicht gefallen, wenn ES/TALIN wirklich aufgetreten wären. Dieses 1000-Welten-System hätte ja von einem undurcvhdringlichen Schutzschirm umgeben sein können und die Terraner hätten lediglich die Mitteilung bekommen: "Tschuldigung, Hausherr ist nicht zu Hause oder schläft noch 1000 Jahre".
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von rolf2011 »

ovaron29 hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:

Ich habe aber keine Lust, immer wieder an den Haaren herbeigezogene falsche Argumente zu widerlegen. Daher möchte ich an dieser Stelle diese Diskussion beenden.
Ich beende sie dann auch, erlaube mir aber die Anmerkung, dass es dir bisher nicht gelungen ist, meine Argumente zu wiederlegen. :P
Schade, dass ihr beide aufhört. Hat mir gefallen. :rolleyes:
Ja, danke. Ich habe aber gesehen, dass die Vorstellungen zu weit auseinander lagen und festgefahren waren. Eine weitere Diskussion hätte n.m.M. nichts ergeben.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Rainer1803 hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Du musst meine Beiträge schon richtig lesen. Es geht nicht darum, ob und wie sich die Handlung geändert hätte, sondern darum, dass wesentliche Serien-relevante Hintergrundinformationen nicht gegeben wurde. Ich gehören nicht zhu den Foristen, die sich nur gut unterhalten lassen wollen, sondern denke ein wenig über die Handlung nach. So habe ich mich schon gefragt, warum über Talanis nicht Unterstützung erbeten wurde z. B. in Form von Funkenmutanten, hochwertige Hyperkristalle, potentielle Nachschubbasis, falls das SOL-System isoliert wird, militärische Unterstützung oder einen Versuch der Kontaktaufnahme zu ES/TALIN oder oder oder.
Unglaubwürdig ist, dass sich die Terraner an niemanden, auch nicht an die Posbis, um Hilfe gewendet haben. Ich glaube, dass sich die Expokraten von der alten Serie, soweit möglich, lösen wollen.
Versteh ich jetzt nicht diese Aussage. In X-Heften wurden die Posbis erwähnt, die einen großen Bestandteil der galaktischen Flotte ausmachen. Warum sollen die Terraner um Hilfe rufen, die sind doch schon da.
Zur Veränderung der Arkoniden: die haben wir ja nicht zum ersten Mal. Zu Beginn der Serie waren es Schlafmützen mit ihren Fikitivspielen. Dann Neuarkoniden , kurzer Aufschwung und ab Band 200 unter ferner liefen. Erst ab Band 1600 langsam wieder aufkommend und jetzt halt mal wieder die Messingträumer. Also hoch hier absolut Serienkanon.
Zu ES/Talin: hier wohl eine bewusste Entscheidung der Expokraten. Nachdem zwischen den Bänden 2500-2699 ein Überangebot an SI und HM, war der Leseraufschrei darüber groß und vermutlich sich das auch in den Verkaufszahlen ausgedrückt hat, wurde ja versprochen, jetzt wieder einen bodenständigeren Zyklus zu schreiben. Kontaktaufnahme zu ES/TALIN etc. würde das wieder ad acta führen und ich persönlich käme mir auch ziemlich verarscht vor und der Zyklus würde sicher in meiner persönlichen Wertung weit nach unten rutschen.
Was tat die Galaktische Flotte, als Terras 75 Schiffe vernichtet wurden? Nichts. Als sie gegen Luna machtlos waren, hätten sie die Posbis oder die Haluter zu Hilfe rufen können. Hätte aber nicht zum Zyklus gepasst.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Klaus 1802
Superintelligenz
Beiträge: 2773
Registriert: 30. Juni 2012, 01:07
Wohnort: Raum Ludwigshafen Terra

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Klaus 1802 »

ovaron29 hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Du musst meine Beiträge schon richtig lesen. Es geht nicht darum, ob und wie sich die Handlung geändert hätte, sondern darum, dass wesentliche Serien-relevante Hintergrundinformationen nicht gegeben wurde. Ich gehören nicht zhu den Foristen, die sich nur gut unterhalten lassen wollen, sondern denke ein wenig über die Handlung nach. So habe ich mich schon gefragt, warum über Talanis nicht Unterstützung erbeten wurde z. B. in Form von Funkenmutanten, hochwertige Hyperkristalle, potentielle Nachschubbasis, falls das SOL-System isoliert wird, militärische Unterstützung oder einen Versuch der Kontaktaufnahme zu ES/TALIN oder oder oder.
Unglaubwürdig ist, dass sich die Terraner an niemanden, auch nicht an die Posbis, um Hilfe gewendet haben. Ich glaube, dass sich die Expokraten von der alten Serie, soweit möglich, lösen wollen.
Versteh ich jetzt nicht diese Aussage. In X-Heften wurden die Posbis erwähnt, die einen großen Bestandteil der galaktischen Flotte ausmachen. Warum sollen die Terraner um Hilfe rufen, die sind doch schon da.
Zur Veränderung der Arkoniden: die haben wir ja nicht zum ersten Mal. Zu Beginn der Serie waren es Schlafmützen mit ihren Fikitivspielen. Dann Neuarkoniden , kurzer Aufschwung und ab Band 200 unter ferner liefen. Erst ab Band 1600 langsam wieder aufkommend und jetzt halt mal wieder die Messingträumer. Also hoch hier absolut Serienkanon.
Zu ES/Talin: hier wohl eine bewusste Entscheidung der Expokraten. Nachdem zwischen den Bänden 2500-2699 ein Überangebot an SI und HM, war der Leseraufschrei darüber groß und vermutlich sich das auch in den Verkaufszahlen ausgedrückt hat, wurde ja versprochen, jetzt wieder einen bodenständigeren Zyklus zu schreiben. Kontaktaufnahme zu ES/TALIN etc. würde das wieder ad acta führen und ich persönlich käme mir auch ziemlich verarscht vor und der Zyklus würde sicher in meiner persönlichen Wertung weit nach unten rutschen.
Was tat die Galaktische Flotte, als Terras 75 Schiffe vernichtet wurden? Nichts. Als sie gegen Luna machtlos waren, hätten sie die Posbis oder die Haluter zu Hilfe rufen können. Hätte aber nicht zum Zyklus gepasst.

Bild Was hätten die denn besser machen können als die LFT Flotte?
Mit allen Waffen feuern, das hätte der Erde aber nicht gut getan.
Wie in 2745 steht existiert eine Mobile Einsatzflotte Sektor Null
mit 95 900 Einheiten, davon 45 600 Boxen á 3000 m.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Klaus 1802 hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Du musst meine Beiträge schon richtig lesen. Es geht nicht darum, ob und wie sich die Handlung geändert hätte, sondern darum, dass wesentliche Serien-relevante Hintergrundinformationen nicht gegeben wurde. Ich gehören nicht zhu den Foristen, die sich nur gut unterhalten lassen wollen, sondern denke ein wenig über die Handlung nach. So habe ich mich schon gefragt, warum über Talanis nicht Unterstützung erbeten wurde z. B. in Form von Funkenmutanten, hochwertige Hyperkristalle, potentielle Nachschubbasis, falls das SOL-System isoliert wird, militärische Unterstützung oder einen Versuch der Kontaktaufnahme zu ES/TALIN oder oder oder.
Unglaubwürdig ist, dass sich die Terraner an niemanden, auch nicht an die Posbis, um Hilfe gewendet haben. Ich glaube, dass sich die Expokraten von der alten Serie, soweit möglich, lösen wollen.
Versteh ich jetzt nicht diese Aussage. In X-Heften wurden die Posbis erwähnt, die einen großen Bestandteil der galaktischen Flotte ausmachen. Warum sollen die Terraner um Hilfe rufen, die sind doch schon da.
Zur Veränderung der Arkoniden: die haben wir ja nicht zum ersten Mal. Zu Beginn der Serie waren es Schlafmützen mit ihren Fikitivspielen. Dann Neuarkoniden , kurzer Aufschwung und ab Band 200 unter ferner liefen. Erst ab Band 1600 langsam wieder aufkommend und jetzt halt mal wieder die Messingträumer. Also hoch hier absolut Serienkanon.
Zu ES/Talin: hier wohl eine bewusste Entscheidung der Expokraten. Nachdem zwischen den Bänden 2500-2699 ein Überangebot an SI und HM, war der Leseraufschrei darüber groß und vermutlich sich das auch in den Verkaufszahlen ausgedrückt hat, wurde ja versprochen, jetzt wieder einen bodenständigeren Zyklus zu schreiben. Kontaktaufnahme zu ES/TALIN etc. würde das wieder ad acta führen und ich persönlich käme mir auch ziemlich verarscht vor und der Zyklus würde sicher in meiner persönlichen Wertung weit nach unten rutschen.
Was tat die Galaktische Flotte, als Terras 75 Schiffe vernichtet wurden? Nichts. Als sie gegen Luna machtlos waren, hätten sie die Posbis oder die Haluter zu Hilfe rufen können. Hätte aber nicht zum Zyklus gepasst.

Bild Was hätten die denn besser machen können als die LFT Flotte?
Mit allen Waffen feuern, das hätte der Erde aber nicht gut getan.
Wie in 2745 steht existiert eine Mobile Einsatzflotte Sektor Null
mit 95 900 Einheiten, davon 45 600 Boxen á 3000 m.
Sie hätten ein Mittel gegen den Lunaschirm finden können. Aber nichts tun gegen einen Angriff auf das Solsystem ist in der PR-Serie neu.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ganerc »

ovaron29 hat geschrieben:Sie hätten ein Mittel gegen den Lunaschirm finden können. Aber nichts tun gegen einen Angriff auf das Solsystem ist in der PR-Serie neu.
Das wurde doch auch schon dargestellt. Luna ist einfach der Erde zu nahe gewesen, als das pure militärische Kraft hier hätte was bewirken können ohne die Erde evtl. zu schädigen.
Die einzige Möglichkeit war die von innen den Schirm zu knacken. Wozu ist denn sonst das Spezialkommando auf Luna gelandet? Nur um mal einen Rundblick zu wagen?
Um diese Repulsorwall zu durchdringen hätte geforscht werden müssen. Was wahrscheinlich auch getan wurde. Aber ohne Ergebnis. Der erste Rückschlag war doch schon, das Gucky ins Koma fiel. Uns sonst gabe es auch keine Mittel.

Was hätten da die Posbis besser machen können?

Und die 75 Schiffe, die die Onryonen aus dem Linearraum gebombt haben, hätten auch mit der versammelten Posbiflotte nicht gerettet werden können. Und danach einen Krieg anzuzetteln ist nicht mehr die Methode der Galaktiker, außer den Tefrodern, und vielleicht den Blues. Letztere aber eher untereinander.

Wenn du einen Angriff auf das Solsystem siehst, dann war Luna sicher keiner. Am Beispiel von Trokan haben sich die Terraner wohl orientiert. Erstmal abwarten was passiert. Man kann ja nie wissen. Zu Beginn ging ja schließlich von Luna keine unmittelbare Gefahr aus. Man wußte ja nicht mal was da so vor sich geht.

Ich fand da soweit ganz in Ordnung. Und eine Abkehr vom Serienkanon kann ich dabei auch nicht sehen. Mir missfielen eher die Entsorgungen zu Beginn des Zyklus.

Und ich überlege mir die ganze Zeit, wie man diese Linearraumtorpedos wieder aus der Serie raus bekommt.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von MirasF4 »

ganerc hat geschrieben: Und ich überlege mir die ganze Zeit, wie man diese Linearraumtorpedos wieder aus der Serie raus bekommt.
Man wird schon rechtzeitig einen Ortungsschutz der innerhalb des Linearraums wirkt erfinden oder halt ein Linearraumtorpedo
das feindliche Linearraumtorpedos im Linearraum abschießt oder Schutzschirme die auch im Linearraum funktionieren.

Wie oft habe ich jetzt Linearraum geschrieben? B-)
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

ovaron29 hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben: Was tat die Galaktische Flotte, als Terras 75 Schiffe vernichtet wurden? Nichts. Als sie gegen Luna machtlos waren, hätten sie die Posbis oder die Haluter zu Hilfe rufen können. Hätte aber nicht zum Zyklus gepasst.
Das stimmt doch nicht. Gleich in den ersten Bänden wird eine Hilfsflotte geschickt, aber Chai lehnt eine offene Intervention ab. Zuerst will man ja nicht ins offene Messer laufén, es gibt diese "Testgefechte", bei denen Rhodan auch wieder von Luna entkommt. Und den Schutzschirm um Luna zu sprngen, wenn überhaut machbar dann wären wohl alle Lunaner dabei gestorben und zusätzlich vermutlich noch Millionen Tote auf Terra durch diese Katastrophe. Schau mal heute Nacht in den Himmel wie nah Luna ist, wenn da durch eine Katastrophe Trümmer u. ä. rumfliegen sind die in Nullkommanix da. Und wie war das vor kurzem mit diesem kleinen Asteroiden in Russland ?
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

ganerc hat geschrieben:
Und ich überlege mir die ganze Zeit, wie man diese Linearraumtorpedos wieder aus der Serie raus bekommt.
Ganz einfach: wir wissen ja die Topsider übernehmen in 1000 Jahren das Zepter. Und die Topsidische Konvention verbietet den Gebrauch der Linearraumtorpedos :devil:
Benutzeravatar
Klaus 1802
Superintelligenz
Beiträge: 2773
Registriert: 30. Juni 2012, 01:07
Wohnort: Raum Ludwigshafen Terra

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Klaus 1802 »

ovaron29
Sie hätten ein Mittel gegen den Lunaschirm finden können. Aber nichts tun gegen einen Angriff auf das Solsystem ist in der PR-Serie neu.


Bild Wer bitte trägt wohl einen großen Teil der technischen
Entwicklung der RAS. Die Posbis. Und Entwicklung kostet ZEIT
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Langschläfer »

MirasF4 hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: Und ich überlege mir die ganze Zeit, wie man diese Linearraumtorpedos wieder aus der Serie raus bekommt.
Man wird schon rechtzeitig einen Ortungsschutz der innerhalb des Linearraums wirkt erfinden oder halt ein Linearraumtorpedo
das feindliche Linearraumtorpedos im Linearraum abschießt oder Schutzschirme die auch im Linearraum funktionieren.

Wie oft habe ich jetzt Linearraum geschrieben? B-)
Schutzschirm hat man ja jetzt in gewissem Sinne mit dem HAWK.IV. Sobald man den in Massen einbaut. Was bei der Bauweise der Schiffe ja recht schnell geht. Dann halten die auch mehrere Treffer aus.
Anti-Torpedo... eher nicht, dafür müsste man selber LTs bauen können (und die Technik möchte ich den Galaktikern eher nicht zugestehen).
Ortungsschutz wäre was. Librationstarner 2.0 sozusagen.
Noch besser wäre das Linearraum-Äquivalent eines Virtuellbildners - wenn ein Schiff nicht nur einen HAWK-IV benutzt, sondern sich auch noch zwischen ein paar zig Scheinzielen verstecken kann, müssten die Onions schon sehr viel Munition verballern, um noch Wirkung zu erzielen.

Und dann stellt sich noch die Frage, wie aufwendig die Dinger in der Produktion sind. Vielleicht verballern die Onions hier gerade fröhlich ein Arsenal an dem sie Jahrhunderte gebaut haben innerhalb weniger Schlachten. Wenn die Munition aber mal zu Ende geht...
Der LT ist ja durchaus eine effektive und anfangs schockierende Waffe, aber falls man auf Seiten der Atopen zu sehr auf den Schockfaktor gesetzt hat, gehofft hat die Galaktiker in die Unterwerfung zu beeindrucken...
Könnte ein böses Erwachen geben, wenn der Munitionszähler auf 0 steht. :devil:
Zuletzt geändert von Langschläfer am 15. April 2014, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Rainer1803 hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben: Was tat die Galaktische Flotte, als Terras 75 Schiffe vernichtet wurden? Nichts. Als sie gegen Luna machtlos waren, hätten sie die Posbis oder die Haluter zu Hilfe rufen können. Hätte aber nicht zum Zyklus gepasst.
Das stimmt doch nicht. Gleich in den ersten Bänden wird eine Hilfsflotte geschickt, aber Chai lehnt eine offene Intervention ab. Zuerst will man ja nicht ins offene Messer laufén, es gibt diese "Testgefechte", bei denen Rhodan auch wieder von Luna entkommt. Und den Schutzschirm um Luna zu sprngen, wenn überhaut machbar dann wären wohl alle Lunaner dabei gestorben und zusätzlich vermutlich noch Millionen Tote auf Terra durch diese Katastrophe. Schau mal heute Nacht in den Himmel wie nah Luna ist, wenn da durch eine Katastrophe Trümmer u. ä. rumfliegen sind die in Nullkommanix da. Und wie war das vor kurzem mit diesem kleinen Asteroiden in Russland ?
Den Schirm zu sprengen war keine Option. Aber wie lange war der Mond schon zurück? Aber um wissenschaftliche Hilfe zu erbitten war Zeit genug. Und Rhodan flog durch den Schirm. Das hätten zig Robotschiffe auch gekonnt. Und was tat die galaktische Flotte als Ertrus und Arkon angegriffen wurden?
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Klaus 1802 hat geschrieben:ovaron29
Sie hätten ein Mittel gegen den Lunaschirm finden können. Aber nichts tun gegen einen Angriff auf das Solsystem ist in der PR-Serie neu.


Bild Wer bitte trägt wohl einen großen Teil der technischen
Entwicklung der RAS. Die Posbis. Und Entwicklung kostet ZEIT
Na bitte. Sie haben zu spät gefragt. Der Mond war schon lange zurück.
Seit 1961 Fan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von hz3cdv »

ovaron29 hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:

Ich habe aber keine Lust, immer wieder an den Haaren herbeigezogene falsche Argumente zu widerlegen. Daher möchte ich an dieser Stelle diese Diskussion beenden.
Ich beende sie dann auch, erlaube mir aber die Anmerkung, dass es dir bisher nicht gelungen ist, meine Argumente zu wiederlegen. :P
Schade, dass ihr beide aufhört. Hat mir gefallen. :rolleyes:
Gegen Zahlung von Eintrittsgeld fange ich gerne wieder an. ;)
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

ovaron29 hat geschrieben:
Klaus 1802 hat geschrieben:ovaron29
Sie hätten ein Mittel gegen den Lunaschirm finden können. Aber nichts tun gegen einen Angriff auf das Solsystem ist in der PR-Serie neu.


Bild Wer bitte trägt wohl einen großen Teil der technischen
Entwicklung der RAS. Die Posbis. Und Entwicklung kostet ZEIT
Na bitte. Sie haben zu spät gefragt. Der Mond war schon lange zurück.
Laut Band 2700 zwei Jahre. Und zwei Jahre sind in der Forschung ein Klacks. Und Sichu ist ja Chefwissenschaftlerin der LFT, nicht Terras. Also wurde schon auswärtige Hilfe geholt. Und die Taktik des Abwartens hat sich ausgezahlt, im Moment scheint das Solsystem einer der wenigen sicheren Orte in der MS zu sein.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Oceanlover »

Wim schreibt Romane zum genießen. Vielleicht nicht für jeden Geschmack, vielleicht auch nicht für den Mainstream. Aber mir tat der Band richtig gut, fast ein kleiner Urlaub. Die Hektik entschleunigte sich, dafür sorgten die eher ruhigen Schauplätze am und im Meer, an südlichen Orten, detailgetreu recherchiert und geschildert, wie auch das fiktive Neu Atlantis. Kein Wunder, dass dort die Arkoniden hinwollen.

Sprachlich wie immer sehr kreativ, haben mir die Schilderungen großen Spaß gemacht. Wann bekommt man den Angriff eines Pottwales aus dem Blickwinkel eines intelligenten Riesentintenfisches so plastisch geschildert? Schön, wieder von Perry's Enkelin zu hören, in dem geheimnisvollen Haus. Nachdenkenswert die Frage der Intelligenz von optimierten Wesen und Robotern sowie die durchaus interessanten Schlagworte der Techno Mahdi - Anhänger werden uns sicher auch in Zukunft noch beschäftigen. Ich glaube, ich muss den Band gelegentlich ein zweites Mal lesen.

Aus meiner Sicht erneut in kleiner Höhepunkt im Zyklus.

Beste Bewertung! :st:
Zuletzt geändert von Oceanlover am 15. April 2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße
Oceanlover
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von hz3cdv »

Ich denke, das man nichts gegen den Mond unternahm, passt schon in den Kanon der Perry Rhodan Serie. In Hefte 400 nahm Rhodan ja auch nicht den Konflikt mit den abtrünnigen Kolonien an, sondern wich hinter das ATG-Feld aus. Die Vermeidung militärischer Konfrontation hat schon eine gewisse Tradition. Man hat ja dann Versuche unternommen, hinter den Schirm zu kommen, doch weder Gucky noch die Jules Verne waren erfolgreich. Der dritte Versuch (neues Triebwerk auf der Stardiver) hat dann zum Ziel geführt.

Bei den Arkoniden und den Messinghauben weiß man zu wenig. Das letzte mal, wo wir sicher sein können, dass es sie noch nicht gab, war im Negasphären-Zyklus. In den beiden darauffolgenden Zyklen kamen die Arkoniden nur am Rande vor, da hätte das Leben unter den Hauben schon weit verbreitet sein können. Das wären dann aber 150 Jahre, also genug Zeit für so eine Entwicklung, sowohl technisch wie gesellschaftlich. Man denke,wie es in Deutschland vor 150 Jahren aussah.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“