Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
21
12%
Note 2
19
10%
Note 3
4
2%
Note 4
2
1%
Note 5
3
2%
Note 6
6
3%
Keine Bewertung
5
3%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
28
15%
Note 2
17
9%
Note 3
3
2%
Note 4
4
2%
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
6
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
23
13%
Note 2
12
7%
Note 3
5
3%
Note 4
5
3%
Note 5
6
3%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 181

Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Casaloki hat geschrieben:
Rainer Nagel hat geschrieben:Genau habe ich etwas im Infotransmitter geschrieben, der morgen rauskommt ...
Aber die Namen
Spoiler:
Attilar Leccore und Pey-Ceyan
hast du jetzt ein bisl früh gespoilert. Jetzt wissen wir, dass sie den Zyklus überstehen, was den kommenden Handlungen etwas die Spannung nimmt. ;)
Nun sei nicht so unfair ;) - CM hat bereits vor längerer Zeit geschrieben, dass uns Pey-Ceyan noch sehr lange erhalten bleiben wird. Ich würde die Larin auch in 29xx gern wiedersehen. Man darf auch nicht vergessen, dass Bully irgendwo bei den Laren rumschippert, irgendwas mit den Laren werden wir wohl noch zu sehen bekommen...

Bei Attilar Leccore besetzt dieser eine Lücke im Perryversum und das mit einem interessanten Charakter, der immer seinen "Opfern" zum Opfer zu fallen droht (da er auch deren Ansichten mit übernimmt). Irgendwann einmal "fällt" Attilar Leccore dieser Schizophrenie zum Opfer. Bis dahin aber ein interessanter Charakter und er war für mich absolut zu erwarten im nächsten und übernächsten Zyklus. Eigentlich müsste man Monkey dafür abservieren, der ist einfach nur ein Kühlschrank...
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Papageorgiu »

AARN MUNRO hat geschrieben:...also ein zwei Zeilen SoW in 60 Seiten Heft? Ist das nicht ein bißchen wenig? Jetzt mal ernsthaft. Nicht jedes Heft kann gut sein. Dieses hat mir eben mal nicht gefallen, über weite Strecken der ersten 45 Seiten hinweg.Das kommt äußerst selten vor! Der Autor kann nichts dafür, er gab sein Bestes. Ich stehe halt nicht auf Western...Schwamm drüber...der nächste Band kann nur besser werden ...(wenn MMT die Endzeitgülle wieder fließen läßt... :D )
Du musst schon etwas genauer lesen, wenn Du wirklich fundierte Kommentare zu anderen Postings abgeben willst... :rolleyes: "Vor allem" heißt halt nicht "ausschließlich"... (Wobei zwei Seiten SoW immer noch wesentlich mehr wären, als alle bisher gelesenen Hamilton-Werke in mir hervorriefen.) Aber natürlich: Alles subjektiv! :) Mich hat der Roman gut unterhalten!
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Richard »

Ich fand auch, dass der Schluss interessant war und letztlich war es durchaus eine ueberraschende Wendung, dass Piet sich selbst opferte/erschoss ... Er kommt mir wie eine Art Wiedergaenger im Auftrag von ES vor.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Richard hat geschrieben:Ich fand auch, dass der Schluss interessant war und letztlich war es durchaus eine ueberraschende Wendung, dass Piet sich selbst opferte/erschoss ... Er kommt mir wie eine Art Wiedergaenger im Auftrag von ES vor.
Es hieß doch - auch bei dem Erscheinen der Irr-MUTTER, dass die Terraner einen mächtigen Verbündeten im Tribunal haben. ES?
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Richard »

Nun, als diese Aussage getroffen wurde dachte ich eher noch daran, dass eventuell Tiff als Atopischer Richter hier helfend eingegriffen haben koennte.

Julian wurde meiner Ansicht nach durch diese Jahrmillionenwanderung zu stark veraendert um als "normaler" Handlungstraeger an der Seite von Perry, Atlan & Co agieren zu koennen ohne unglaubwuerdig zu sein. Insofern erschien mir auch zu dem Zeitpunkt eine moegliche Karriere von Julian als Richter als eine Moglichkeit. Und - trotz aller Entfremdung zu PErry & Co ist er diesem Personenkreis halt noch freundlich gesonnen und hilft ....
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von ParaMag »

Richard hat geschrieben:Nun, als diese Aussage getroffen wurde dachte ich eher noch daran, dass eventuell Tiff als Atopischer Richter hier helfend eingegriffen haben koennte.

Julian wurde meiner Ansicht nach durch diese Jahrmillionenwanderung zu stark veraendert um als "normaler" Handlungstraeger an der Seite von Perry, Atlan & Co agieren zu koennen ohne unglaubwuerdig zu sein. Insofern erschien mir auch zu dem Zeitpunkt eine moegliche Karriere von Julian als Richter als eine Moglichkeit. Und - trotz aller Entfremdung zu PErry & Co ist er diesem Personenkreis halt noch freundlich gesonnen und hilft ....
Wer weis, zuerst dachte ich auch 'Ade mein Freund, Du kommst nicht mehr' aber dann als Speku. Tiff könnte doch als Mittler zwischen den Hohen/Hyper Mächten und Perry/Terranern wirken, geistig entrückt wie er beschrieben wurde. Er ist Mythologisch/Entwicklungs Technisch eine Stufe über Perry.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2750
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von R.B. »

ParaMag hat geschrieben:Wer weis, zuerst dachte ich auch 'Ade mein Freund, Du kommst nicht mehr' aber dann als Speku. Tiff könnte doch als Mittler zwischen den Hohen/Hyper Mächten und Perry/Terranern wirken, geistig entrückt wie er beschrieben wurde. Er ist Mythologisch/Entwicklungs Technisch eine Stufe über Perry.
Ja, das denke ich auch. Gleichzeitig bin ich der Meinung, dass es unserem größten aller großen Meister ab und zu sicherlich ganz gut tut, wenn er zu einem seiner ganz alten Mitstreiter raufgucken muss. Das hält ihn normal und von zu starkem Abheben ab. Tifflor wäre dann ähnlich wie Saedelaere in der Serie im Hintergrund präsent, ohne dass man ständig einen neuen Job für ihn suchen muss.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von ParaMag »

Richard hat geschrieben:Ich fand auch, dass der Schluss interessant war und letztlich war es durchaus eine ueberraschende Wendung, dass Piet sich selbst opferte/erschoss ... Er kommt mir wie eine Art Wiedergaenger im Auftrag von ES vor.

Piet ist die traurige Gestalt die sich meist Opfern muß um den Protagonisten den Weg zu ebnen. Erst Perry nun Atlan, interessant ist das er aus Eiris besteht. Das bedeutet das der Baktu dieser Welt die Lebensenergie absaugt, ES ist mal wieder als Lebensspender unterwegs. Erinnert etwas an die Konzepte die auf der anderen Seite des Möbiusbands freigegeben wurden. Kein Wunder das ES so oft darnieder liegt, Eiris entblöst.
Was mich an diesem Teil wundert ist das auftauchen einer solchen Gestalt. Die Beziehung Thez - ES wurde Anfangs distanziert bis interesselos beschrieben. Hier hat ES auf einmal Kenntniss von Ereignissen nach der Zeit. Gut, läßt sich so Erklären das Atlan zurückkommt... Irgendwann.
Störend ist eher das Ying/Yang Geschacher zwischen Thez und ES das 2 Wesen aus dem Einflussbereich von ES für Thez abgeworben werden können. Wovon zumindest Tiff eine 'tragende Rolle' im Gefüge der MB darstellt. ES existiert als Schlussfolgerung auf die bis Dato bekannte Entwicklungsgeschichte des Matan noch mindesten 4Mrd. Jahre, sonst könnte er nicht abgegeben werden.
Als nächstes, wenn Atlan zurückkommt und ES auf das Geschacher eingeht kommt es anscheinend doch zum Weltenbrand. Als Folge kommt der Minizyklus.
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Samkar »

Kritikaster hat geschrieben:Was passiert dagegen, wennn man den Blick auf die Gruppe der Spontan- und Zufallsleser richtet? Das sind Leute, die eine diffus positive Haltung zum Lesen von SF-Romanen haben und im Urlaub oder am Bahnhof einfach mal Lektüre suchen. Vielleicht kennen sie den ein oder anderen PR-Roman, vielleicht auch nicht. Wie fixt man die an, das interessant zu finden und vielleicht mehr als einen Roman zu kaufen?)
Ich bezweifle, dass es nennenswerte Spontan- und Zufallsleser bei PR gibt. Ich denke, dass es fast nur noch Altleser und Sammler und/oder Leser sind, die irgendwann vor vielen Jahren mal PR gelesen haben und wieder eingstiegen sind. Richtige Neueinsteiger wird es, denke ich, kaum noch geben. Deswegen sollte der Verlag oder die PR-Redaktion doch mehr darauf achten, ob man nicht mit irgendwelchen Konzepten bzw. Geschichten zu viele Altleser verprellt...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Casaloki »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:Ich fand auch, dass der Schluss interessant war und letztlich war es durchaus eine ueberraschende Wendung, dass Piet sich selbst opferte/erschoss ... Er kommt mir wie eine Art Wiedergaenger im Auftrag von ES vor.
Es hieß doch - auch bei dem Erscheinen der Irr-MUTTER, dass die Terraner einen mächtigen Verbündeten im Tribunal haben. ES?
Nein, das dürfte eher Julian (oder der spätere oder frühere oder wie auch immer Richter Julian) Tifflor sein.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Samkar »

Der Roman war für mich deswegen so enttäuschend, weil alles (zuminest die Reise Atlans in die Jenzeitigen Lande) vorherbestimmt zu sein scheint. ES wusste (auf welcher Zeitebene ?), dass Atlan den Atopischen Hof erreichen würde und erreichen sollte. Wie war die Aussage von Rawland: "Prozesse treten in ihre gewichtigste Phase. ES hat mich entsandt, um dir den Weg in den Turm der Fauthen frei zu halten oder zu öffnen." Warum eigentlich ??
Welche Auswirkungen hat das Ganze auf die Realzeit in der Milchstraße? Spielt das überhaupt für Thez und die Fauthen eine Rolle, das Universum ist doch schon längst vergangen... Oder hat das was "jetzt" in den Jenzeitigen Landen passiert doch eine Auswirkung auf das "vergangene" Universum?
Es wurde ja schon angedeutet, die dys-chronale Scherung...entsteht dadurch eine neue (?) Realität ?, und Thez und die Atopischen Richter verschwinden ins Nirvana.
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Samkar »

Lumpazie hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Hat noch jemand Zweifel, dass Thez ES ist?
Ja ich - wir befinden uns doch im Haus des Matan - und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, in Bereiche, die THEZ gar nicht einsehen kann. Vielmehr glaube ich, das Matan etwas mit ES zu tun hat. Nach 2869 sind wir ja schlauer..... B-)

THEZ = Mischung aus THERMIOC und ES hätte zwar seinen Reiz, dennoch wäre die Lösung echt billig. Überall mischt er mit, der alte Lachsack. Das wird langsam echt unglaubwürdig! :angry:
Ja, hoffe, dass es nicht darauf hinausläuft...
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von ParaMag »

Bei etwas Nachdenken ist eigentlich klar das Thez nicht ES (oder Teil davon) sein kann. Alleine bei der Einführung von Thez wurde erklärt das ES distanziert ist. ES hat zwar Händel mit Thez aber beide=eins nö!
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von nanograinger »

Wieder ein sehr guter Roman von Oliver Fröhlich, den ich fast auf einem Niveau wie PR2853 sehe. "Nur" fast deshalb, weil es eben der zweite Roman von ihm war, der mit dieser Überlappung von "antikem" Hintergrundhandlung und SF-Haupthandlung arbeitet. Dass der Revolvermann Piet Rawland ist, war mir als Altleser sofort klar, damit aber auch, dass er wahrscheinlich nicht eine weitere Bacctou-Manifestation ist (auch wenn man sich da nicht ganz sicher sein konnte), sondern eben als Bote von ES handelt.
Kritikaster hat geschrieben:....
Zu den Diskussionsbeiträgen in diesem Thread:
Vieles was hier an Kritik geäußert wird, habe ich jetzt schon gefühlte hunderte Male gelesen. So sehr ich die einzelnen Sichtweisen auch nachvollziehen kann, ermüdet das Lesen doch inzwischen ziemlich. Diskussionen, in denen nichts Neues kommt, sind letztlich überflüssig.
Welche alternativen Sichtweisen könnten da helfen?
Die Sicht auf den unzufrieden nörgelnden Foristen: Warum nörgelt er? Weil er klare Vorstellungen hat, wie die Geschichte eigentlich laufen sollte. Warum hat er diese Vorstellungen? Weil er Erwartungen entwickelt hat - aufgrund von Werbeankündigungen, die so nicht gemeint waren - aufgrund von Handlungssträngen, die ihm gefallen haben, die dann aber nicht so weitergeführt wurden, wie er das erträumt hatte - weil er die Gesamtserie besser kennt als die derzeit Verantwortlichen und Verknüpfungen herbeiphantasiert, auf die die Verantwortlichen im Leben nicht gekommen wären - weil er der Serie Zielsetzungen andichtet, die sie gar nicht hat - weil er die ökonomischen Überlegungen im Zusammenhang mit seinem Hobby schlichtweg ausblendet. Diese Gedanken drängen sich mir zumindest auf, wenn ich die Beiträge hier lese.
....
So, ich hoffe, der ein oder andere fühlt sich jetzt auf den Schlips getreten und reagiert entsprechend verdeutlichend. 8-)
Das hast du mit einer Diplomatie formuliert, die mir in letzter Zeit doch manchmal gefehlt hat. B-)
Ob es bessere Resultate produziert, werden wir ja sehen.
walter59
Oxtorner
Beiträge: 662
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von walter59 »

hm, so im nachhinein: was hatte diese Wildwestlandschaft jetzt eigentlich mit einem "Hof" zu tun ?
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

walter59 hat geschrieben:hm, so im nachhinein: was hatte diese Wildwestlandschaft jetzt eigentlich mit einem "Hof" zu tun ?
Vielleicht hieß ja der originale Arbeitstitel "Die Finale Stätte: Vorhof" Hätte auch viel besser gepasst.

Wer das dann sowohl in "Stadt" als auch "Hof" abgeändert hat?! Vielleicht war es ja ein Lektor, weil der Autor mehrere Rechtschreibfehler im Titel machte ;) .... oder aber es war jemand aus der "Stadt Hof"... oder der Redakteur assoziierte mit Vorhof etwas Niederträchtiges...
walter59
Oxtorner
Beiträge: 662
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von walter59 »

meine Assoziation mit dem Titel war natürlich : da halten die Atopen Hof ... tja, war wohl nix.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Mr Frost »

zephydia hat geschrieben:
PJoppen hat geschrieben: (...)
(...) Es wurde im Interview auch Star Trek erwähnt, und wie weit PR von Star Trek entfernt ist. Nun ja, vielleicht wäre ein bischen Star Trek Philosophie gar nicht so fehl am Platz in PR... Zumindest sagte Star Trek stets aus dass auch für die Schwachen ein Platz im Universum existiert und das nicht nur in der Rolle von Ameisen oder Sklaven "höhrere Mächte"...
(...)
Danke, danke, danke! Genau das ist es! :st:
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Mr Frost hat geschrieben:
zephydia hat geschrieben:
PJoppen hat geschrieben: (...)
(...) Es wurde im Interview auch Star Trek erwähnt, und wie weit PR von Star Trek entfernt ist. Nun ja, vielleicht wäre ein bischen Star Trek Philosophie gar nicht so fehl am Platz in PR... Zumindest sagte Star Trek stets aus, dass auch für die Schwachen ein Platz im Universum existiert und das nicht nur in der Rolle von Ameisen oder Sklaven "höherer Mächte"...
(...)
Danke, danke, danke! Genau das ist es! :st:
Ich unterschreibe das. Absolut! Es wird wieder Zeit für eine positive Utopie. Das muss sowohl im Großen (San) als auch im Kleinen funktionieren (was gäbe es denn da?).

Selbstverständlich sollte es auch die ganz großen Überbauten geben - diese haben aber immer im Schatten der utopischen Dimension zu stehen...
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Skörld »

Mag mir bitte jemand erklären, warum Piet Atlan seinen Tod schenken sollte?
Was hat Atlan davon? Dass "auch ein unsterbliches Leben sein Ende finden kann" sollte er mittlerweile kapiert haben.
Im Zweifel braucht er nur hier reinschauen: Zellaktivatorträger :unschuldig:
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Skörld hat geschrieben:Mag mir bitte jemand erklären, warum Piet Atlan seinen Tod schenken sollte?
Was hat Atlan davon? Dass "auch ein unsterbliches Leben sein Ende finden kann" sollte er mittlerweile kapiert haben.
Im Zweifel braucht er nur hier reinschauen: Zellaktivatorträger :unschuldig:
Wenn nicht Atlan, wer sollte es sonst so genau wissen?
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9279
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Kardec »

Skörld hat geschrieben:Mag mir bitte jemand erklären, warum Piet Atlan seinen Tod schenken sollte?..............
Weil er seiner künstlichen Existenz, der endlosen Warterei, überdrüssig ist.
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Lumpazie »

ParaMag hat geschrieben:Bei etwas Nachdenken ist eigentlich klar das Thez nicht ES (oder Teil davon) sein kann. Alleine bei der Einführung von Thez wurde erklärt das ES distanziert ist. ES hat zwar Händel mit Thez aber beide=eins nö!
Das heisst gar nichts! Es kann durchaus sein, das ES hier wieder Informationen vorenthält, weil Bull und Co (bzw. wir Leser) eben nicht wissen sollen (dürfen), wie ES da mit drin hängt. Beste Beispiel dafür ist der Thoregonzyklus. Hier tat ES auch so, als ob der Mitglied von Thoregon wäre - damit Perry und Co schön das Spiel mitspielen. Letztendlich war er ein Doppelagent auf Seiten der Kosmokraten.

Außerdem ist es durchaus möglich, das ES Ernst Ellert zu dem Treffen von THEZ schickt, damit keiner darauf kommt, das er selber (oder ein zukünftiges Ich von ihm) dahinter steckt.

Bin auf die Auflösung sehr gespannt.....
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Skörld »

Kardec hat geschrieben:
Skörld hat geschrieben:Mag mir bitte jemand erklären, warum Piet Atlan seinen Tod schenken sollte?..............
Weil er seiner künstlichen Existenz, der endlosen Warterei, überdrüssig ist.
Dass Piet und von mir aus auch die Projektionen in Piets Taschenuniversum etwas davon haben - OK!

Aber angeblich sollte Atlan ja "lernen und staunen". Also was hat er denn gelernt? Worüber hat er denn gestaunt?
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2865: Die Finale Stadt: Hof, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Kritikaster »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:! Es wird wieder Zeit für eine positive Utopie. Das muss sowohl im Großen (San) als auch im Kleinen funktionieren (was gäbe es denn da?).
Gemeinschaftstoiletten? Wäre die Umsetzung der großen Sanitäridee ins Kleine.
Etwas ernster: Die Idee mit San fand ich von Anfang an kindisch und meine Einstellung hat sich bis heute nicht geändert. Wenn schon das geeinte Galaktikum in der Serie nie über den Status einer behaupteten politischen Idee hinausgekommen ist, was soll dann ein ähnliches aber größeres Gebilde bewirken? leuchtet mir nicht ein. Militärische Schutzmacht für ein Kosmonukleotid? Zu welchen Abstrusitäten das führt hat die Endlose Armada demonstriert. Das sind für mich keine positiven Utopien.
Noch etwas ernster: Die erste positive Utopie der Serie war die Vorstellung, dass man, mit entsprechenden Machtmitteln ausgestattet, auf humane Weise Kriege verhindern könnte (Schutzschirme, Psychostrahler). Anfang der Sechziger Jahre eine bahnbrechende und erlösende Vorstellung (besonders für uns damalige Kinder und Jugendlliche, die Verarbeitung der Kriegserlebnisse bei den Erwachsenen stand noch aus und wir waren mit dem atomaren Wettrüsten konfrontiert). Dazu die befreiende Vorstellung, dass es im Universum mehr zu entdecken gab als unsere kleinlichen menschlichen Querelen. Später dann die Utopie von Menschlichkeit, Toleranz, Love and Peace statt Kanonendonner. Das waren real brdohliche Szenarien von Kleinbürgertum, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Kriegshetze denen ein positiver Gegenentwurf in der Serie entsprach.
Wenn die Serie heute wieder eine positive Utopie entwickeln soll - was ich im Übrigen begrüßen aber nicht unbedingt erwarten würde - dann müsste sich das doch gegen aktuell existierende gesellschaftliche Fehlentwicklungen richten. Alles andere wäre die Errichtung eines blaugrünrot schillernden Kaspers.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Sereinverantwortlichen sich ungemein freuen würden, wenn man ihnen eine glaubwürdige positive Utopie vorschlagen könnte, die man auch in einer Serie propagieren könnte, die auf Konflikte, Kämpfe, Auseinandersetzungen, Intrigen als Stilelemente zwingend angewiesen ist. 8-)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“