Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
9
3%
Note 2
27
10%
Note 3
17
7%
Note 4
11
4%
Note 5
12
5%
Note 6
11
4%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
16
6%
Note 2
25
10%
Note 3
16
6%
Note 4
12
5%
Note 5
15
6%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
6
2%
Note 2
28
11%
Note 3
14
5%
Note 4
5
2%
Note 5
5
2%
Note 6
27
10%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 261

Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Kardec »

Bei den Arcoana war sogar ein schwuler Spinnenartiger eine der Hauptpersonen.
Ein wenig Vermenschlichung mag schon sein. :D

Persönlich würde ich als Expokrates mehr Fremdheit wagen. Die Expokratur traut der Leserschaft offensichtlich nicht zu viel Exotisches zu.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Mr Frost »

Solide. Eine Art Hans Kneifel-Gedächtnisband.
In Ordnung.

Aber das Thema Tefroder bzw. böser Imperator (etc.) interessiert mich nicht die Bohne.
Machtpolitik halt.

Und natürlich ist der Bösewicht dann mal wieder so böse, daß er tausende Unschuldige opfert.
Liebe Expokraten: Wäre spannender gewesen, wenn er genau das NICHT getan hätte.

Wertung: 3/3/3.
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7398
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von dandelion »

Mr Frost hat geschrieben: Aber das Thema Tefroder bzw. böser Imperator (etc.) interessiert mich nicht die Bohne.
Machtpolitik halt.

Und natürlich ist der Bösewicht dann mal wieder so böse, daß er tausende Unschuldige opfert.
Liebe Expokraten: Wäre spannender gewesen, wenn er genau das NICHT getan hätte.
Aber die Terraner muss und wird es interessieren, wenn in ihrer Umgebung Machtpolitik betrieben wird.

Das Letztere ist eine interessante Idee. Dann wäre Vetris-Molaud nicht so eindeutig als Bösewicht abgestempelt und seine Idee von der Vereinigung der lemurischen Völker aus Lesersicht nicht von Anfang an diskreditiert.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von AARN MUNRO »

Spoiler:
Aristipp hat geschrieben:

Alexandra hat geschrieben:


Ja, auch die Fremden wollen verstanden werden. :devil:


Nöh. Ganz bestimmt nicht. Zu guter Letzt will wohl niemand wirklich verstanden werden. Geliebt, ja. Aber verstanden? Eher wohl nicht, denn wenn der Fremde - und das können ja auch wir selbst sein - erst einmal verstanden ist, dann ist er angreifbar und ausbeutbar. Das ist so ein Überbleibsel aus der Ethnologie gepaart mit ein wenig Psychoanalyse, deren Fortschritt dann darin bestand, dass die Fremden erst erforscht und dann vernichtet wurden, während sie vorher gleich ausgerottet wurden, was dann aber auch den Vorteil hatte, dass man das, was man nicht verstand gleich für das Bose halten konnte. Das darf man getrost ausrotten.
Erzähltechnisch ist das allerdings wirklich ein Problem: Mit meinem eigenen verdrängten Bösartigkeiten möchte ich ungern überrascht werden; das völlig Andersartige ist aber zunächst einfach nur fremdartig; und wenn ich fremdartig nicht mit bösartig gleichsetzen will, muss ich da doch wieder forschen, sofern ich die Zeit dazu habe.
Für die Betreiber der Serie ist das immer eine Gradwanderung, die aber nur wenig an Überraschungen liefern kann. Vermutlich fand ich deshalb die Arcoana so interessant: Sympathische, drei Meter große Spinnen, die es eigentlich nicht böse gemeint hatten. Davon hätte ich gerne mehr.



Ja - mehr an Gratwanderung!
Die netten Spinnen habe ich leider noch nicht gelesen.

Wobei mit Aragog bei Harry Potter einfällt, den Hagrid auch total süß findet, weshalb er seine Freunde ohne Bedenken hinschickt - brrrr!

Es gibt auch noch sehr schöne Spinnenartige bei Star Trek mit dem Riß im Universum, wo sie das seltsame Triebwerk bauen. Die sind auch sehr gut als "fremd" denkend dargestellt. (Diane Duane: der verwundete Himmel), glaube ich.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Langschläfer »

AARN MUNRO hat geschrieben: Es gibt auch noch sehr schöne Spinnenartige bei Star Trek mit dem Riß im Universum, wo sie das seltsame Triebwerk bauen. Die sind auch sehr gut als "fremd" denkend dargestellt. (Diane Duane: der verwundete Himmel), glaube ich.
Jepp.

Außerdem eine echt tolle Trauerrede von Spock, und dann der Schluss-Schock in Kirks Kabine. :D :D :D :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Loxagon »

Mi.Go hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:... Spiegelt er uns selbst zu stark wider?
Bild
Er wäre ein "schönes" Beispiel dafür,
was aus guten Absichten entstehen kann. B-)
Sehe ich auch so. VT will halt das beste für seine Leute, und merkt in seinem Hass nicht mehr was er alles an Fehlern macht. Ich sehe ihn mitlerweilse als guten Charakter an, was seine Gesinnung angeht, aber gut gemeint ist noch nicht gut gemacht.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Elena »

Loxagon hat geschrieben:
Mi.Go hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:... Spiegelt er uns selbst zu stark wider?
Bild
Er wäre ein "schönes" Beispiel dafür,
was aus guten Absichten entstehen kann. B-)
Sehe ich auch so. VT will halt das beste für seine Leute, und merkt in seinem Hass nicht mehr was er alles an Fehlern macht. Ich sehe ihn mitlerweilse als guten Charakter an, was seine Gesinnung angeht, aber gut gemeint ist noch nicht gut gemacht.
Leider leider nur zu wahr!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von AARN MUNRO »

Loxagon hat geschrieben:
Mi.Go hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:... Spiegelt er uns selbst zu stark wider?
Bild
Er wäre ein "schönes" Beispiel dafür,
was aus guten Absichten entstehen kann. B-)
Sehe ich auch so. VT will halt das beste für seine Leute, und merkt in seinem Hass nicht mehr was er alles an Fehlern macht. Ich sehe ihn mitlerweilse als guten Charakter an, was seine Gesinnung angeht, aber gut gemeint ist noch nicht gut gemacht.

So ist das auch in der Wirklickeit 1.0. Manche "Staatschefs" wollen das Beste für ihr Volk, nur sind eben die Methoden oft die falschen...und es ist auch nicht immer wirklich am besten für das jeweilige Volk... Aber diese Herren Diktatoren sind keinesfalls "böse", sie glauben, Verantwortung ihrem Volk/Staat gegenüber zu tragen...sehr ambivalent!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Mi.Go
Kosmokrat
Beiträge: 9661
Registriert: 26. Juni 2012, 12:19
Wohnort: dahoam

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Mi.Go »

AARN MUNRO hat geschrieben:So ist das auch in der Wirklickeit 1.0. Manche "Staatschefs" wollen das Beste für ihr Volk, ...
Wenn dann noch die Überzeugung dazu kommt, nur sie alleine könnten das "Gute" erkennen u. durchsetzen,
liegt das Kind schon im Brunnen.
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Alexandra »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Es gibt auch noch sehr schöne Spinnenartige bei Star Trek mit dem Riß im Universum, wo sie das seltsame Triebwerk bauen. Die sind auch sehr gut als "fremd" denkend dargestellt. (Diane Duane: der verwundete Himmel), glaube ich.
Und wie?
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von AARN MUNRO »

Indem ihre Denkprozesse, ihre Methoden die Welt zu erfassen und in der Kommunikation mit den Humanoiden darzustellen, verfremdet wird. So ähnlich wie bei den atopischen Technikern, deren Kauderwelsch ja auch erst übersetzt werden muss, weil sie eine ganz andere Art haben, die Weltprozesse zu erfassen.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Mr Frost »

dandelion hat geschrieben:
Mr Frost hat geschrieben: Aber das Thema Tefroder bzw. böser Imperator (etc.) interessiert mich nicht die Bohne.
Machtpolitik halt.

Und natürlich ist der Bösewicht dann mal wieder so böse, daß er tausende Unschuldige opfert.
Liebe Expokraten: Wäre spannender gewesen, wenn er genau das NICHT getan hätte.
Aber die Terraner muss und wird es interessieren, wenn in ihrer Umgebung Machtpolitik betrieben wird.

Das Letztere ist eine interessante Idee. Dann wäre Vetris-Molaud nicht so eindeutig als Bösewicht abgestempelt und seine Idee von der Vereinigung der lemurischen Völker aus Lesersicht nicht von Anfang an diskreditiert.
Genau. Dann könnten wir vielleicht sogar mit ihm mitempfinden...
Eine verpaßte Chance.
Zu mutig?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Loxagon hat geschrieben:
Mi.Go hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:... Spiegelt er uns selbst zu stark wider?
Bild
Er wäre ein "schönes" Beispiel dafür,
was aus guten Absichten entstehen kann. B-)
Sehe ich auch so. VT will halt das beste für seine Leute, und merkt in seinem Hass nicht mehr was er alles an Fehlern macht. Ich sehe ihn mitlerweilse als guten Charakter an, was seine Gesinnung angeht, aber gut gemeint ist noch nicht gut gemacht.

So ist das auch in der Wirklickeit 1.0. Manche "Staatschefs" wollen das Beste für ihr Volk, nur sind eben die Methoden oft die falschen...und es ist auch nicht immer wirklich am besten für das jeweilige Volk... Aber diese Herren Diktatoren sind keinesfalls "böse", sie glauben, Verantwortung ihrem Volk/Staat gegenüber zu tragen...sehr ambivalent!
Sagen wir besser: Sie sind nicht immer böse! Oder: Sie glauben, die "Guten" zu sein und übersehen dabei, dass Ihr Handeln objektiv betrachtet, böse ist.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von AARN MUNRO »

Elena hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Loxagon hat geschrieben:
Mi.Go hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:... Spiegelt er uns selbst zu stark wider?
Bild
Er wäre ein "schönes" Beispiel dafür,
was aus guten Absichten entstehen kann. B-)
Sehe ich auch so. VT will halt das beste für seine Leute, und merkt in seinem Hass nicht mehr was er alles an Fehlern macht. Ich sehe ihn mitlerweilse als guten Charakter an, was seine Gesinnung angeht, aber gut gemeint ist noch nicht gut gemacht.

So ist das auch in der Wirklickeit 1.0. Manche "Staatschefs" wollen das Beste für ihr Volk, nur sind eben die Methoden oft die falschen...und es ist auch nicht immer wirklich am besten für das jeweilige Volk... Aber diese Herren Diktatoren sind keinesfalls "böse", sie glauben, Verantwortung ihrem Volk/Staat gegenüber zu tragen...sehr ambivalent!
Sagen wir besser: Sie sind nicht immer böse! Oder: Sie glauben, die "Guten" zu sein und übersehen dabei, dass Ihr Handeln objektiv betrachtet, böse ist.

Liebe Elena: "objektiv betrachtet" geht nicht. Moral ist immer subjektiv und kulturell geprägt (allerdings auch biologisch). Will jetzt hier aber keinen Thread über dieses OT-Thema öffnen. Wir können ja mal einen im sekundären-Fan-Bereich aufmachen, wo über den Begriff und die Definition des Ethos diskutiert wird, aber ich glaube, den gibts sogar schon... ^_^
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Sagen wir besser: Sie sind nicht immer böse! Oder: Sie glauben, die "Guten" zu sein und übersehen dabei, dass Ihr Handeln objektiv betrachtet, böse ist.
Liebe Elena: "objektiv betrachtet" geht nicht. Moral ist immer subjektiv und kulturell geprägt (allerdings auch biologisch). Will jetzt hier aber keinen Thread über dieses OT-Thema öffnen. Wir können ja mal einen im sekundären-Fan-Bereich aufmachen, wo über den Begriff und die Definition des Ethos diskutiert wird, aber ich glaube, den gibts sogar schon... ^_^
Wenn Du ihn wiederfindest, sag mir Bescheid. Ansonsten stimmt das. Aber man spricht halt immer von Objektivität, wenn man sich darum bemüht.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Oi!Olli
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 26. Oktober 2013, 01:32

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Oi!Olli »

Loxagon hat geschrieben:
Hegete_Hegha hat geschrieben:
Loxagon hat geschrieben: VT ist ja kein Trottel und wenn er die Gelegenheit bekommt ... Und ja, sein Hass ist sehr verständlich. Kann ich aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen.
Andererseits ist es ein Fehler, alle Yülziish gleichzusetzen. Aber ich kann VT wirklich sehr gut verstehen.
Neonazis kennen heutzutage auch die Wahrheit über Hitler und den Faschismus - Hindert sie das an ihrem unseeligen Handeln/Glauben??
Aber die WOLLEN die Wahrheit nicht erkennen.

Durch diverse "Studien" weiß ich doch sie kennen die Wahrheit ist ist ihnen aber egal. Bzw wird sie dann so zurecht gelegt das es passt.

Und VM ist da nicht anders. Die Wahl der Mittel mag grausam sein aber "leider" notwendig für dass große Ganze egal wie viele über die Klinge springen. Und der wird auch nicht gut.Dazu opfert er Leute zu leichtfertig. Er tötet ja sogar loyale Mitarbeiter wenn sie zu viel wissen.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Alexandra »

Oi!Olli hat geschrieben: Durch diverse "Studien" weiß ich doch sie kennen die Wahrheit ist ist ihnen aber egal. Bzw wird sie dann so zurecht gelegt das es passt.

Und VM ist da nicht anders. Die Wahl der Mittel mag grausam sein aber "leider" notwendig für dass große Ganze egal wie viele über die Klinge springen. Und der wird auch nicht gut.Dazu opfert er Leute zu leichtfertig. Er tötet ja sogar loyale Mitarbeiter, wenn sie zu viel wissen.
Was sie natürlich ganz eindeutig als Fremdvolk charakterisiert. :wacko:
Leserschizophrenie: Erinnert mich jetzt daran, wie in der Anfangszeit der Serie und auch später die Arkoniden die unerwünscht-nötigen Handlungen ausführen mussten, wie die Topsiderflotte in die Sonne springen lassen usw., damit die Terraner gut blieben.
So zeigen sich die Tefroder "authentischer" und "menschlicher", als "der Leser" es sich eingestehen möchte. Eben nicht, wie die geschönte Selbstdefinition es anbietet.

Sein Umgang mit seinen Mitarbeitern macht ihn dann natürlich "böse". Kontrast muss sein. Wobei ich gern bisschen Rhodan-Führungseigenschaften im Kontrast sähe. Also, in der aktuellen Handlung sähe.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von AARN MUNRO »

Ja, wo sind die ursprünglichen Führungseigenschaften Rhodans geblieben? Im Augenblick ist er nur der in die Welt geworfene, herumgeschubste, reagierende, kaum selbst agierende Kierkegaard-Angstmensch...! Und wer hält mal Tetris-Tefrod auf?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Comden Partan
Plophoser
Beiträge: 358
Registriert: 8. September 2013, 00:46
Wohnort: Nemoia

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Comden Partan »

Keiner.
:D :D :D
Ich zeig dir deine Angst in einer Handvoll Staub.

T.S.Elliot. The Waste Land
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Teumessia »

AARN MUNRO hat geschrieben:Und wer hält mal Tetris-Tefrod auf?
Ach, er ist doch ohnehin nur noch einen Diebstahl und 62 Stunden vom ableben entfernt. Da hilft alles nichts (er könnte den ZA natürlich auch implantiert haben, dann bräuchte es einen Durchschuss). :devil:
Oi!Olli
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 26. Oktober 2013, 01:32

Re: AW: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Oi!Olli »

Alexandra hat geschrieben:
Was sie natürlich ganz eindeutig als Fremdvolk charakterisiert. :wacko:
Leserschizophrenie: Erinnert mich jetzt daran, wie in der Anfangszeit der Serie und auch später die Arkoniden die unerwünscht-nötigen Handlungen ausführen mussten, wie die Topsiderflotte in die Sonne springen lassen usw., damit die Terraner gut blieben.
So zeigen sich die Tefroder "authentischer" und "menschlicher", als "der Leser" es sich eingestehen möchte. Eben nicht, wie die geschönte Selbstdefinition es anbietet.

Sein Umgang mit seinen Mitarbeitern macht ihn dann natürlich "böse". Kontrast muss sein. Wobei ich gern bisschen Rhodan-Führungseigenschaften im Kontrast sähe. Also, in der aktuellen Handlung sähe.
Tust du mir bitte einen Gefallen? Versuch nicht meine Texte zu interpretieren. Was ich gesagt habe hab ich gesagt. Deine weitergehenden Vermutungen sind einfach falsch.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: AW: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Alexandra »

Oi!Olli hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:
Was sie natürlich ganz eindeutig als Fremdvolk charakterisiert. :wacko:
Leserschizophrenie: Erinnert mich jetzt daran, wie in der Anfangszeit der Serie und auch später die Arkoniden die unerwünscht-nötigen Handlungen ausführen mussten, wie die Topsiderflotte in die Sonne springen lassen usw., damit die Terraner gut blieben.
So zeigen sich die Tefroder "authentischer" und "menschlicher", als "der Leser" es sich eingestehen möchte. Eben nicht, wie die geschönte Selbstdefinition es anbietet.

Sein Umgang mit seinen Mitarbeitern macht ihn dann natürlich "böse". Kontrast muss sein. Wobei ich gern bisschen Rhodan-Führungseigenschaften im Kontrast sähe. Also, in der aktuellen Handlung sähe.
Tust du mir bitte einen Gefallen? Versuch nicht meine Texte zu interpretieren. Was ich gesagt habe hab ich gesagt. Deine weitergehenden Vermutungen sind einfach falsch.
Ich habe deine Überlegungen als Anlass zu weiterführenden Gedankengängen verwendet.
Meine Vermutungen sind demzufolge keine Negierung deines Textes, sondern mein Kommentar zur Gestaltung von Fremdvölkern in der Serie, um die es hier geht.
Habe deinen Post eben noch mal durchgelesen: Eventuell hast du meinen Smilie fälschlicherweise auf dich bezogen und die hohntriefende Ironie meiner Äußerung missverstanden, wir kennen uns ja noch nicht so gut, du bist ja auch noch neu hier.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Haywood Floyd »

Alexandra hat geschrieben:
Oi!Olli hat geschrieben: Durch diverse "Studien" weiß ich doch sie kennen die Wahrheit ist ist ihnen aber egal. Bzw wird sie dann so zurecht gelegt das es passt.

Und VM ist da nicht anders. Die Wahl der Mittel mag grausam sein aber "leider" notwendig für dass große Ganze egal wie viele über die Klinge springen. Und der wird auch nicht gut.Dazu opfert er Leute zu leichtfertig. Er tötet ja sogar loyale Mitarbeiter, wenn sie zu viel wissen.
Was sie natürlich ganz eindeutig als Fremdvolk charakterisiert. :wacko:
Leserschizophrenie: Erinnert mich jetzt daran, wie in der Anfangszeit der Serie und auch später die Arkoniden die unerwünscht-nötigen Handlungen ausführen mussten, wie die Topsiderflotte in die Sonne springen lassen usw., damit die Terraner gut blieben.
So zeigen sich die Tefroder "authentischer" und "menschlicher", als "der Leser" es sich eingestehen möchte. Eben nicht, wie die geschönte Selbstdefinition es anbietet.

Sein Umgang mit seinen Mitarbeitern macht ihn dann natürlich "böse". Kontrast muss sein. Wobei ich gern bisschen Rhodan-Führungseigenschaften im Kontrast sähe. Also, in der aktuellen Handlung sähe.
Neonazis sind Aliens? - Dacht' ich mir's doch... :devil:
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Alexandra »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:
Oi!Olli hat geschrieben:
Neonazis sind Aliens? - Dacht' ich mir's doch... :devil:
Ich dachte eigentlich eher an die ganz alltägliche Abspaltung.
Fleisch essen, klar, aber Schlachten ist böse. Will man gar nicht hinsehen.
Und verleumden oder auslinken odersich am Schaden erfreuen, das tun nur die anderen.
An der eigenen Gruppe oder im Rahmen der eigenen Interessenlage wird dann relativiert oder legitimiert, bei der anderen Gruppe, neudeutsch "Outgroup", nicht, da sieht man die Mängel.
Oder wie es die gute alte Bibel formuliert: Du siehst den Splitter im Auge deines nächsten, und den Balken im eigenen Auge siehst du nicht.

Analog funktioniert die Sympathielenkung: Die Sympathiegruppe wird verständlicher gestaltet, und mich "amüsiert" (im Klartext: reizt) halt immer, wenn sich über in Geschichte und Gesellschaft sehr verbreitete Verhaltensweisen bei Protagonisten so aufgeregt wird, als habe der Autor jetzt was Entsetzliches getan, nur weil er sie aufgreift.

Von dem her ist es nicht allzu erstaunlich, wenn Neuling Olli mich missversteht: Ich war nach der Lektüre der letzten Seiten des Threads gereizt, und das schlägt dann halt auch mal bei affirmativen Äußerungen durch.
Oi!Olli
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 26. Oktober 2013, 01:32

Re: Spoiler 2758: Der Tamaron von Gisbert Haefs

Beitrag von Oi!Olli »

Eigentlich bin ich schon länger dabei. Und deine weitergehenden Gedankengänge haben leider nichts mit meinem Text zu tun.

Ich habe mich in die Diskussion zu den Nazis eingemischt und dann den Bogen zu VM geschlagen.

Wie du dann auf so eine Abhandlung kommst ist mir rätselhaft das gibt mein bisschen Text gar nicht her.

Es ging mir einfach darum das beide wissen was sie tun. Und das VM schon viel zu viele böse Dinge getan hat um sich noch zum Guten zu wandeln. Mehr nicht.

Ach ja Neu bin ich nicht. Ich war schon im alten Forum. Hab nur damals beim Umstellen nicht direkt meinen alten Nutzernamen übernommen. Weil ich sowieso der einzige bin der den nutzt. Weltweit.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“