Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
23
7%
Note 2
20
6%
Note 3
22
7%
Note 4
11
3%
Note 5
22
7%
Note 6
13
4%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
35
10%
Note 2
19
6%
Note 3
17
5%
Note 4
22
7%
Note 5
9
3%
Note 6
7
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
22
7%
Note 2
30
9%
Note 3
18
5%
Note 4
2
1%
Note 5
6
2%
Note 6
31
9%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 337

Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Schnurzel hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Mit diesem Roman warte ich noch eine Woche. Mache ich meistens bei Doppelbänden.
Aha, wenn schon, dann alles auf einmal? Dann haste aber viel zu lesen! Aber ich verstehe Dich. Neugierig zurück bleiben nach dem ersten Teil ist auch nicht gerade schön! Aber dafür braucht man dann auch viel Zeit!
So viel Zeit nu auch wieder nicht! Fünf Stunden für zwei Romane, übers Wochenende verteilt? Müsste doch machbar sein, oder?
Wenn Du so schnell lesen kannst, dann JA!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Loxagon »

Ich sags nur sehr ungerne aber ...

Triple 6!
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Hideo »

Darf ich fragen wieso?
( Ich frag einfach aus Interesse, nicht um dir die Meinung weg zu diskutieren oder weil ich eine Rechtfertigung möchte)
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Loxagon »

Der ganze Roman war einfach verdammt langweilig geschrieben, zudem ist nichts passiert, außer dass sich quasi 100 Seiten lang (da ich eBook lese eben 100 Seiten in dem Band) über Neu-Atlantis und wem die blöde Kuppel gehört unterhalten wurde. Dass Wim deutlich besser schreiben kann weiß ich aber auch. Er hat sogar mich öfters begeistert, aber dieser Roman ...der war echt der schlechteste im ganzen Zyklus und ich habe ihn erst heute morgen beendet. An sich reichen 2 Stunden, aber es war alles total zäh und nichtssagend. Keinerlei Spannung.

Das heißt nicht, dass ich damit sage dass Wim nicht schreiben kann, aber mich hat der Roman eben zu über 90% nur gelangweilt, weswegen ich eine Triple 6 vergeben habe. Zumal ich auch nicht sehe, wie der Roman als solches den Zyklus voranbringen soll. Tut mir wirklich leid, aber...
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Alexandra »

Bin auf S. 19, bisher sehr schöne Vernetzung der verschiedenen Ebenen, die undurchsichtige erlebte Rede im ersten Abschnitt führt sehr anschaulich in die begrenzte Perspektive unter Wasser ein, wunderbares Interview.
Leider stoße ich auf S. 19 wieder mal auf einen jener obligatorischen beleibten Buddhas - meine Erwartung, dass hierdurch eine begrenzte Chinarestaurant-Perspektive eingeleitet wird, hat wohl schlechte Aussichten auf Erfüllung.
Buddha war erst ein durchtrainierter Prinz, dann ein Asket, dann ein Mönch, der den größten Teil des Tages nichts aß. Schade, dass in einen ansonsten gut recherchierten und durchdachten Roman wieder dieser dümmliche Unsinn auftaucht.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Langschläfer »

Alexandra hat geschrieben:Bin auf S. 19, bisher sehr schöne Vernetzung der verschiedenen Ebenen, die undurchsichtige erlebte Rede im ersten Abschnitt führt sehr anschaulich in die begrenzte Perspektive unter Wasser ein, wunderbares Interview.
Leider stoße ich auf S. 19 wieder mal auf einen jener obligatorischen beleibten Buddhas - meine Erwartung, dass hierdurch eine begrenzte Chinarestaurant-Perspektive eingeleitet wird, hat wohl schlechte Aussichten auf Erfüllung.
Buddha war erst ein durchtrainierter Prinz, dann ein Asket, dann ein Mönch, der den größten Teil des Tages nichts aß. Schade, dass in einen ansonsten gut recherchierten und durchdachten Roman wieder dieser dümmliche Unsinn auftaucht.
Hängt vielleicht mit den ganzen Statuen zusammen, die einen Buddha (aber eben nicht Siddharta Gautama Buddha) sehr oft als nicht gerade schlank zeigen. ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Alexandra »

Langschläfer hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:Bin auf S. 19, bisher sehr schöne Vernetzung der verschiedenen Ebenen, die undurchsichtige erlebte Rede im ersten Abschnitt führt sehr anschaulich in die begrenzte Perspektive unter Wasser ein, wunderbares Interview.
Leider stoße ich auf S. 19 wieder mal auf einen jener obligatorischen beleibten Buddhas - meine Erwartung, dass hierdurch eine begrenzte Chinarestaurant-Perspektive eingeleitet wird, hat wohl schlechte Aussichten auf Erfüllung.
Buddha war erst ein durchtrainierter Prinz, dann ein Asket, dann ein Mönch, der den größten Teil des Tages nichts aß. Schade, dass in einen ansonsten gut recherchierten und durchdachten Roman wieder dieser dümmliche Unsinn auftaucht.
Hängt vielleicht mit den ganzen Statuen zusammen, die einen Buddha (aber eben nicht Siddharta Gautama Buddha) sehr oft als nicht gerade schlank zeigen. ;)
Da muss man eben die diversen chinesischen Glücksgötter vom Buddha unterscheiden.
Jesus ist auch kein Brathähnchen, nur weil er die Arme ausstreckt.
Zuletzt geändert von Slartibartfast am 20. April 2014, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Posting auf Wunsch der Verfasserin editiert
Benutzeravatar
AngelikaZ
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 9. März 2014, 08:55

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von AngelikaZ »

Hm, nicht mein Fall! Böser Geschwindigkeitsabbruch nach den letzten Romane. So mag ich PR nicht!
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von hz3cdv »

ovaron29 hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
...

Die solare Premier wurde über den Tisch gezogen, die Terraner manipuliert. Das wurde ja explizit in der Handlung ausgeführt.
...
PS: Sind die beiden letzten Sätze gar eine Kritik von dir? :rolleyes:
Natürlich nicht! ;) Ich bin Jubelperser. ;)

Allerdings wäre es mir logisch erschienen, die Onryonen nach dem Abzug des Richters und der Offensichtlichkeit der Manipulation, hochkant herauszuschmeißen. Ich habe mir die andersgeartete Reaktion so erklärt, das man vielleicht hofft, durch terranische Agenten an Bord des Onryonenraumers etwas über diese herauszufinden, man also gewissermaßen versucht, den Spieß umzudrehen. Mir fehlt aber etwas, das dies bisher noch nicht thematisiert wurde.

Generell finde ich schon, das dieser Zyklus mehr Unplausibilitäten enthält als die Anton und die Feldhoff-Zyklen. Allerdings bietet er auch mehr handlungstechnischen Schwung und mehr Überraschungen als die Anton und die Feldhoff-Zyklen, so dass ich eher dazu tendiere über manche Unplausibilitäten hinwegzusehen.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Haywood Floyd »

Alexandra hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:Bin auf S. 19, bisher sehr schöne Vernetzung der verschiedenen Ebenen, die undurchsichtige erlebte Rede im ersten Abschnitt führt sehr anschaulich in die begrenzte Perspektive unter Wasser ein, wunderbares Interview.
Leider stoße ich auf S. 19 wieder mal auf einen jener obligatorischen beleibten Buddhas - meine Erwartung, dass hierdurch eine begrenzte Chinarestaurant-Perspektive eingeleitet wird, hat wohl schlechte Aussichten auf Erfüllung.
Buddha war erst ein durchtrainierter Prinz, dann ein Asket, dann ein Mönch, der den größten Teil des Tages nichts aß. Schade, dass in einen ansonsten gut recherchierten und durchdachten Roman wieder dieser dümmliche Unsinn auftaucht.
Hängt vielleicht mit den ganzen Statuen zusammen, die einen Buddha (aber eben nicht Siddharta Gautama Buddha) sehr oft als nicht gerade schlank zeigen. ;)
Da muss man eben die diversen chinesischen Glücksgötter vom Buddha unterscheiden.
Jesus ist auch kein Brathähnchen, nur weil er die Arme ausstreckt.
LOL - bester Spruch, den ich seit Monaten gehört habe - den werd' ich aktiv weiterverbreiten!!! :st: :devil: :P
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

hz3cdv hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
...

Die solare Premier wurde über den Tisch gezogen, die Terraner manipuliert. Das wurde ja explizit in der Handlung ausgeführt.
...
PS: Sind die beiden letzten Sätze gar eine Kritik von dir? :rolleyes:
Natürlich nicht! ;) Ich bin Jubelperser. ;)

Allerdings wäre es mir logisch erschienen, die Onryonen nach dem Abzug des Richters und der Offensichtlichkeit der Manipulation, hochkant herauszuschmeißen. Ich habe mir die andersgeartete Reaktion so erklärt, das man vielleicht hofft, durch terranische Agenten an Bord des Onryonenraumers etwas über diese herauszufinden, man also gewissermaßen versucht, den Spieß umzudrehen. Mir fehlt aber etwas, das dies bisher noch nicht thematisiert wurde.

Generell finde ich schon, das dieser Zyklus mehr Unplausibilitäten enthält als die Anton und die Feldhoff-Zyklen. Allerdings bietet er auch mehr handlungstechnischen Schwung und mehr Überraschungen als die Anton und die Feldhoff-Zyklen, so dass ich eher dazu tendiere über manche Unplausibilitäten hinwegzusehen.
Na ich hoffe, dass es ab 2750 mehr nach meinen Geschmack geht. Ich bin ja konservativer Altleser. Voltz und Feldhoff Zyklen.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Matthias Rose
Ertruser
Beiträge: 924
Registriert: 25. Juni 2012, 23:18
Wohnort: Annweiler

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Matthias Rose »

Sehr schöner Roman.

Intressant auch der Einwand von Rhodans-Enkelin das sich Vetris "Maulheld" und Chorest da Ragnaari sehr ähneln, aber das niemand sehen würde. Ein Wink mit dem Zaunpfahl von den Autoren?

Sind vielleicht beides "Bastarde" unserer ZA-Träger? Bei Vetris mutmaßen wir ja schon länger ob er Rhodans Sohn seien könnte.

Was es mit Rico Arkon auf sich zu tun hat - verwirrt mich doch etwas. In der "normalen" PR-Historie ist er ja sonst nicht so aufgetreten, sondern eher in den Atlan-Bänden.

Im Stardust-Zyklus hörten wir ja zuletzt von ihm, rund um die Geschehnisse mit den Nebeldomen - als Atlan in seiner Tiefseekuppel auf Rico und einen Vario-1000 stieß.

Bin gespannt wie sich das alles noch weiter entwickelt.
Es ist nicht möglich die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen!
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Bostich der Vater von Chorest da Ragnaari? :lol:
Dann ist es ein uneheliches Kind und der Imperator hat nicht aufgepasst! :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Matthias Rose
Ertruser
Beiträge: 924
Registriert: 25. Juni 2012, 23:18
Wohnort: Annweiler

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Matthias Rose »

Das unsere ZA-Träger nicht aufpassen ist ja nicht das erstemal :D

Frag mal Rhodan ^^ Dem ist das in den letzten 100Jahren nun schon 2x passiert :lol: Atlans Töchterlein rennt ja auch noch irgendwo rum, warum sollten den anderen das nicht auch passieren :unschuldig:
Es ist nicht möglich die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen!
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

Matthias Rose hat geschrieben:Sehr schöner Roman.

Intressant auch der Einwand von Rhodans-Enkelin das sich Vetris "Maulheld" und Chorest da Ragnaari sehr ähneln, aber das niemand sehen würde. Ein Wink mit dem Zaunpfahl von den Autoren?

Sind vielleicht beides "Bastarde" unserer ZA-Träger? Bei Vetris mutmaßen wir ja schon länger ob er Rhodans Sohn seien könnte.
ich habe das eigentlich nicht auf eine verwandtschaftliche Ähnlichkeit, sondern auf die Ähnlichkeit ihrer Tatkraft bezogen

eine bemerkenswerte apolitische Enkelin
Was es mit Rico Arkon auf sich zu tun hat - verwirrt mich doch etwas. In der "normalen" PR-Historie ist er ja sonst nicht so aufgetreten, sondern eher in den Atlan-Bänden.

Im Stardust-Zyklus hörten wir ja zuletzt von ihm, rund um die Geschehnisse mit den Nebeldomen - als Atlan in seiner Tiefseekuppel auf Rico und einen Vario-1000 stieß.

Bin gespannt wie sich das alles noch weiter entwickelt.
tja die Vario-1000s sind auch noch offene Handlungsstränge

Sean Legrange‎ spielt vielleicht in der Stardust-Reihe eine Rolle

ich habe damals nicht verstanden, warum Gucky den im Auftrag von ES agierenden Vario-1000 stillgelegt hat

Ob Rico in reaktiviert hat?

Nior Carok benimmt sich eigentlich eher wie eine Vario-1000 in ihrer Pseudo-Variable Kokonmaske auf, als als der klassische Rico.

ganz unbekannt ist was mit Vario-1000 III passiert ist

manfred
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

lichtman hat geschrieben:
Matthias Rose hat geschrieben:Sehr schöner Roman.

Intressant auch der Einwand von Rhodans-Enkelin das sich Vetris "Maulheld" und Chorest da Ragnaari sehr ähneln, aber das niemand sehen würde. Ein Wink mit dem Zaunpfahl von den Autoren?

Sind vielleicht beides "Bastarde" unserer ZA-Träger? Bei Vetris mutmaßen wir ja schon länger ob er Rhodans Sohn seien könnte.
ich habe das eigentlich nicht auf eine verwandtschaftliche Ähnlichkeit, sondern auf die Ähnlichkeit ihrer Tatkraft bezogen

eine bemerkenswerte apolitische Enkelin
Was es mit Rico Arkon auf sich zu tun hat - verwirrt mich doch etwas. In der "normalen" PR-Historie ist er ja sonst nicht so aufgetreten, sondern eher in den Atlan-Bänden.

Im Stardust-Zyklus hörten wir ja zuletzt von ihm, rund um die Geschehnisse mit den Nebeldomen - als Atlan in seiner Tiefseekuppel auf Rico und einen Vario-1000 stieß.

Bin gespannt wie sich das alles noch weiter entwickelt.
tja die Vario-1000s sind auch noch offene Handlungsstränge

Sean Legrange‎ spielt vielleicht in der Stardust-Reihe eine Rolle

ich habe damals nicht verstanden, warum Gucky den im Auftrag von ES agierenden Vario-1000 stillgelegt hat

Ob Rico in reaktiviert hat?

Nior Carok benimmt sich eigentlich eher wie eine Vario-1000 in ihrer Pseudo-Variable Kokonmaske auf, als als der klassische Rico.

ganz unbekannt ist was mit Vario-1000 III passiert ist

manfred
Also, man stelle sich folgendes Szenario vor:
Atlan taucht wieder auf. Alle freuen sich und nach mehreren Romanen ganz am Ende stellt sich dann heraus, dass er ein Vario-1000 oder Vario-1000 III Roboter ist. Mann, das wäre ein Alptraum! Ich will den echten Atlan wiederhaben und zwar SOFORT !!! :-= :-= :-=
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Alraska
Marsianer
Beiträge: 252
Registriert: 14. Mai 2013, 10:18
Wohnort: LEUCHTKRAFT

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Alraska »

Lieber Wim,
Rauchwaren (S.13) sind Tierfelle. Das wurde aber immer schon gern mit Tabakwaren verwechselt :rolleyes:
Benutzeravatar
PeterFrankenstein
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 1. Juli 2012, 09:28

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von PeterFrankenstein »

Bin erst heute mit dem Band fertig geworden und bin ein bischen sauer!

So, habe mich jetzt durch 13 Seiten Kommentare gescrollt!

Und nur 2 Beiträge gefunden, die sich mit dem Hinweis "Larhatoon" befassen.
Jetzt kann man spekulieren, 10 Romane und wir haben etwas überlesen?
Herr Vandermann hat sein Autorenwissen eingesetzt und weiss, dass die
Erkenntnis, wo sich Perry befindet, in einem nicht veröffentlichen Roman befand?
Oder es wird später erklärt. vielleicht....
Hätte gut in ZbV... oder Start der Reginald Bull als Kapitel gepasst.
Nja, diese Fehler wird es wohl immer geben :unschuldig:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Der Band an sich ist gut, aber fällt irgendwie ab gegenüber den vorherigen Bänden von Wim. Vielleicht hatte er nicht so viel Zeit dafür - oder als Leser hat man jetzt andere Ansprüche an ihn. Ich habe jedenfalls schon viel bessere Romane von WV gelesen. Vielleicht lag ihm ja auch das Thema nicht so, obwohl er sich das natürlich selbst auf den Leib geschneidert hat. Als Band gut, aber als Wim-Band eher einer der schwächeren. Zumindest mein Eindruck.Wer widerspricht? :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

Casaloki hat geschrieben: ...
Einer der führenden Mitarbeiter der Firma ist Virgil Fludd, der führende Evolutionsdynamiker. Diese Gruppe befürwortet die Intelligenzoptimierung terranischer Arten. ... befragt Virgil Fludd zu dessen Tätigkeit. Dieser gesteht freimütig ein, sogenannte Technozyten herzustellen, um dem Menschen Erkenntnispartner an die Hand zu geben. Dabei folgte er den Leitgedanken des Techno-Mahdi. ...
etwas phantasielos fand ich die Diskussion über das Selphyr-Fataro- Gerät

eine Kombination aus Transformkanone und lemurischer Konstantriss-Nadelpunkt-Kanone.
...
Eine Waffe, so verheerend, dass sich die Flotte der Liga mit ihrer Hilfe selbst gegen TRAITOR hätte behaupten können.
...
Die Konstruktionsunterlagen sind verloren gegangen. Heißt es. Angeblich ... So ein Pech.


Welcher Militär würde solche Pläne verlieren, ohne vorher eine Sicherheitskopie zu machen?

Das klingt ähnlich phantasielos wie frühe Wegerklärversuche für den Dimesextaantriebs :(

Aktakuls bzw. RCs Hinweise, dass sich kein Sextagonium mehr herstellen lässt, sind da schon plausibler.

Vermutlich hatte die LFT nie die Pläne des Selphyr-Fataro-Gerät.

Die BASIS wurde ja von einer im verborgenen wirkenden Gruppe von Aphilikern geplant.

Weder die aphilen Regierungschefs Bully noch Trevor Casalle noch sein Stellvertreter Jentho Kanthall scheinen etwas davon gewusst zu haben. Die Erbauer der BASIS gehörten wohl zur Opposition der Flüchter.

Die aphilischen Techniker Selphyr und Fataro waren vielleicht echte homo sapentior.

So wie die Mitglieder der Logik des Glaubens von der Aphilie Benachteiligte waren könnte sie von der Aphilie Bevorzugte gewesen sein.

Sie konnten sich z.B. auf die geheimnisvollen Paraverknoter stützen.

Vielleicht konnten sie - analog zum Sextagonium - auch über spezielle Resourcen des Mahlstroms verfügen: z.B. Neo-Molkex

Ob Delorian Technologiehilfe gegeben hat?

manfred

PS: Auch das Transferdim-Triebwerk der BASIS scheint ein Unikat gewesen zu sein.

Ohne Not wird es wahrscheinlich nicht gegen einen Metagravantrieb ausgetauscht worden sein.

Vielleicht ist es ja parallel mit den Dimesextatriebwerk der SOL ausgefallen :)
Benutzeravatar
PeterFrankenstein
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 1. Juli 2012, 09:28

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von PeterFrankenstein »

Historisch im PR Universum ist das Thema Genmanipulation uralter Kaffee!
Ich habe einmal nachgeschaut, das 1965 die Oxtorner auftauchten im Zylus
Meister der Insel, davor gab es Ertruser, die auch durch "Züchtung" entstanden sind.
Genmanipulation wurde es damals nur noch nicht genannt.
Im Gegensatz zu gewissen Völkern, die durch reine Umwelteinflüsse entstanden sind
wie die Siganesen.

Und noch etwas zur Speku - Ras Tschubai

Die Größe des Habitats lässt eher spekulieren warum wird ein so großes überhaupt gebraucht,
und auch hier wird massiv Genmanipuliert.
Wenn die Ras Tschubai mit ihren aufgerüsteten Treibwerken nach Larhatoon mehrere Jahre
unterwegs ist, mit Hawk V Netto ca. 4.8 Jahre, könnte man es damit begründen.
Nur wurde solch ein Aufwand für "die paar Jahre" noch nie getrieben.
Also ist ein Zeitsprung innerhalb der Handlung nötig oder man mogelt sich in das
Transportsystem der Onryonen rein, das ja niemand kennt :unschuldig:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

PeterFrankenstein hat geschrieben:Historisch im PR Universum ist das Thema Genmanipulation uralter Kaffee!
Ich habe einmal nachgeschaut, das 1965 die Oxtorner auftauchten im Zylus
Meister der Insel, davor gab es Ertruser, die auch durch "Züchtung" entstanden sind.
Genmanipulation wurde es damals nur noch nicht genannt.
Im Gegensatz zu gewissen Völkern, die durch reine Umwelteinflüsse entstanden sind
wie die Siganesen.

Und noch etwas zur Speku - Ras Tschubai

Die Größe des Habitats lässt eher spekulieren warum wird ein so großes überhaupt gebraucht,
und auch hier wird massiv Genmanipuliert.
Wenn die Ras Tschubai mit ihren aufgerüsteten Treibwerken nach Larhatoon mehrere Jahre
unterwegs ist, mit Hawk V Netto ca. 4.8 Jahre, könnte man es damit begründen.
Nur wurde solch ein Aufwand für "die paar Jahre" noch nie getrieben.
Also ist ein Zeitsprung innerhalb der Handlung nötig oder man mogelt sich in das
Transportsystem der Onryonen rein, das ja niemand kennt :unschuldig:
Wer sagt, dass niemand das Transportsystem der Onryonen kennt? Perrys Funkspruch, dass er in Larhatoon ist, ist offenbar angekommen. Allein schon von der Logik her müsste der auch einen Hinweis auf dieses Transportsystem enthalten haben und dann wüssten sie es doch.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

PeterFrankenstein hat geschrieben:Historisch im PR Universum ist das Thema Genmanipulation uralter Kaffee!
man denke nur kosmohistorisch erst kürzlich, an die Bestien - pardon Haluter, Uleb und Zweitkonditionierte
Und noch etwas zur Speku - Ras Tschubai

Die Größe des Habitats lässt eher spekulieren warum wird ein so großes überhaupt gebraucht,
und auch hier wird massiv Genmanipuliert.
Wenn die Ras Tschubai mit ihren aufgerüsteten Treibwerken nach Larhatoon mehrere Jahre
unterwegs ist, mit Hawk V Netto ca. 4.8 Jahre, könnte man es damit begründen.
Nur wurde solch ein Aufwand für "die paar Jahre" noch nie getrieben.
Also ist ein Zeitsprung innerhalb der Handlung nötig oder man mogelt sich in das
Transportsystem der Onryonen rein, das ja niemand kennt :unschuldig:
ich kann mir nicht vorstellen, dass die RAS TSCHUBAI sich unbemerkt in die Kette der Sternportale einfädelt

Die RAS TSCHUBAI ist das neue Fernraumschiff der Terraner!

Auf dem Titelbild erkennt man die polaren Dorne des Hypertrans-Progressor.

Im intergalaktischen Leerraum wird die RAS TSCHUBAI viel schneller fliegen können als Onryonen oder Laren.

Erstaunlich dass in 2751 Gucky auf AIKKAUD in Einsatz geht.

Gut von da kam Perrys letzte Botschaft, aber wie findet man so ein Sternenportal im Irgendwo?

manfred
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

lichtman hat geschrieben: Erstaunlich dass in 2751 Gucky auf AIKKAUD in Einsatz geht.

Gut von da kam Perrys letzte Botschaft, aber wie findet man so ein Sternenportal im Irgendwo?

manfred
Vielleicht mit PSI-Kräften? :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Kardec »

Vielleicht auch einfach durch nachdenken.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“