Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Antworten

Wie gefällt Ihnen/Dir

die Story des Romans? - Note 1
30
12%
Note 2
17
7%
Note 3
7
3%
Note 4
4
2%
Note 5
3
1%
Note 6
22
9%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
29
12%
Note 2
26
10%
Note 3
5
2%
Note 4
2
1%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
21
8%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
16
6%
Note 2
24
10%
Note 3
5
2%
Note 4
9
4%
Note 5
4
2%
Note 6
22
9%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 252

Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Ich glaube auch nicht, dass Allerorten und wohl auch nicht Quicksilver an Dinge herankommen, mit denen die Hohen Mächte, Kosmokraten, Chaotarchen, SI usw. selbst in Gefahr gebracht werden könnten. Solche Dinge schützt man normalerweise ganz besonders, alles andere wäre potentieller Selbstmord!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Richard »

In Band 2704 wurde Quicksilver u.a. auch noch als Roboter bezeichnet, nicht als Androide.
Irgendwie hat er sich seither schon veraendert ......
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Alexandra »

Ja, aber er hatte voll dieses Zwielichtige, dessen er in Allerorten immer wieder beschuldigt wird.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Richard »

Mir kam das beim Lesen des Romans wie eine Art aufgesetzte Maske vor.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Alexandra »

Richard hat geschrieben: aufgesetzte Maske
Ich bin grad voll fasziniert.
Das Sich-Einlassen auf Thurner ist bei mir immer ein bisschen dramatisch, vieles in seiner Art läuft meiner analytisch und kausal orientierten Perrsönlichkeit entgegen, und ich habe meist das Gefühl, seine Geschichten tun mir einfach nicht gut.
Dieser Tage geht das mal andersrum, ich bin wegen Erkältung daheim und lese und höre nur Thurner und bin bisschen gaga, sehr angeheitert, mental natürlich, und es geht mir fantastisch, so weit ich das überblicke (sagte das Huhn als es in den Kochtopf stolperte).
Mein klarer Verstand meldet nach wie vor, dass ich extrem viel bei Thurner als Maske und Masche und Gemacht sehe. Aber der hat grad Urlaub.



Was das Kopfkino angeht: Thurners Figuren sehe ich immer wie die gemalten im "Letzten Einhorn" http://www.youtube.com/watch?v=3WhxIuAZuyw.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von ovaron29 »

Tolle Trilogie von MMT. Hat mir sehr gut gefallen, war wieder wie in der "alten Ära" (bis 2700). :st: :st: :st:
Seit 1961 Fan.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Goedda hat geschrieben: Ich bin mir nicht ganz sicher, dass Ossoyr auch eine"komplette" Zelldusche mit Jungbrunnen-Effekt erhalten hat. Im Roman stand nur, dass er von seinen Verletzungen geheilt wurde.
Im Roman stand auch, dass er jetzt jünger sei als vor dem Betreten des Physiotrons und deshalb die letzten Jahre, in denen sein Vater ihn auf dem Abstellgleis hatte versauern lassen, noch mal anders durchleben wolle. Das zu der Frage, was wir - und was ein Autor - über die Wirkungsweise dieser Technik verlässlich wissen. 8-)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

walter59 hat geschrieben:diese Wirkung der Trennung ES/Talin finde ich auch weit hergeholt ...

es gab früher schon Trennungen ES/Anti-ES, oder ES/Estartu, und nie ist da etwas in dieser Art passiert.

klar ist jetzt eine besondere Situation - diese schmale Verbindung über die weite Entfernung.

Aber: am Ende von jenem Zyklus hatte man (ich) doch sehr den Eindruck, ES hätte den ganzen Vorgang geplant gehabt, quasi daraufhin gearbeitet.
Dann hätte ES das aber doch bestimmt besser vorbereiten können :rolleyes:

und so richtig ist ja nicht klar, wie das VORHER überhaupt hat gehen können ... einfach mal die Eiris wie Zuckerwatte über den ganzen Bereich streuen, und gut isses ... oder als "ganzes" Geistwesen mit Wanderer mal hier mal dort sich aufhalten

da hätte ES ja schon vorher einen Teil seiner Bewusstseinsinhalte dem Stardust-Bereich widmen können, und nur diesen Teil abspalten können.
Dann wäre das m.E. wie bei den anderen Abspaltungen sein können ... null Problemo dann (zumindest im Nachhinein)

ne, ist mir irgendwie zu konstruiert so jetzt.

...

und ne, klar, 1 Atlan soll Abermilliarden Bewusstseinsinhalte heilen ... so was von Kopfschüttel :nein: geht gar nicht.


Zum Letzteren: das könnte nach dem exponentiellen Dominoprinzip verlaufen: Atlan nur als Initialzünder bzw. Katalysator, ansonsten sich vervielfachende Selbstheilung. Oder er wirkt als Kondensationskeim, der für einen forcierten Phasenübergang sorgt= Heilung. Wie Eis sich schlagartig bildet, wenn Du einen Stein in langsam unter Null Grad abgekühltes Wasser wirfst. (Thomscher Katastropühenübergang). ^_^
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Casaloki »

AARN MUNRO hat geschrieben:
walter59 hat geschrieben: ne, ist mir irgendwie zu konstruiert so jetzt.

...

und ne, klar, 1 Atlan soll Abermilliarden Bewusstseinsinhalte heilen ... so was von Kopfschüttel :nein: geht gar nicht.


Zum Letzteren: das könnte nach dem exponentiellen Dominoprinzip verlaufen: Atlan nur als Initialzünder bzw. Katalysator, ansonsten sich vervielfachende Selbstheilung. Oder er wirkt als Kondensationskeim, der für einen forcierten Phasenübergang sorgt= Heilung. Wie Eis sich schlagartig bildet, wenn Du einen Stein in langsam unter Null Grad abgekühltes Wasser wirfst. (Thomscher Katastropühenübergang). ^_^
Letztendlich soll und wird er das auch gar nicht können, so hab ich den Roman zumindest verstanden. Er heilt die Wenigen, die den Weg zu ihm finden. Seit über 100 Jahren. Und hätte für weitere Heilungen auch Äonen Zeit. Zumal "heilen" sich darauf beschränkt, dass er die zu Heilenden dank seines fotographischen Gedächtnisses mit Erinnerungen füttert. So relativiert sich einiges, oder?
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

Wenn man etwas über die "Innenorganistation" spekulieren möchte... wie organisiert sich denn so eine Wesenheit wie ES?
Als homogene Bewusstseinsdurchmischung?
(Halte ich eher für unwahrscheinlich.)
Pyramiden-Zellen(-Gruppen)-Prinzip, aber mit einem Umfassenden Gesamt vielleicht?
(Für mich wahrscheinlicher, weil man so "Ableger von ES" leichter schaffen kann - jede Zelle ein "Mini-Me-ES". Wie ein Hologramm, dessen Bruchstücke ja einen größeren Teil des Gesamt enthalten und abbilden. (Oder so.) Dafür spräche imho auch die "Separierung" von Anti-ES.)
Letzteres könnte dann die Heilung "nach Phasenübergang" imho sogar etwas begünstigen - man könnte gezielt einen Vertreter einer noch starken Zelle und damit deren Kleines Gesamt zuerst heilen, die dann umgebende andere Zellen zumindest stützen (oder sogar heilen) und sich dann um den Rest kümmern, wenn es noch geht.
Im Extrem ermöglicht dies eine Triage.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Kardec »

Denke Aarn Munro trifft es ganz gut. Als Atlan seinerzeit auf Wanderer verbleiben musste, stand da in etwa in dem Roman dass er samt Aura als Katalysator dient.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Goedda »

Schön, dass ihr die früheren Beiträge in diesem Thread nicht lest. Die "Katalysator-Theorie" wurde bereits von anderen Foristen und meiner Wenigkeit - etwas ausführlicher und ebenfalls mit einer Analogie aus der Physik untermauert - erwähnt. :kaffee:

Aber doppelt gemoppelt hält besser und psychologisch ist es sowieso geschickt, wenn mehr als eine Person persistent das Gleiche verzapft: So kann man andere Foristen am leichtesten überzeugen. ;)
Benutzeravatar
Lord Valium
Forums-KI
Beiträge: 16721
Registriert: 27. Juni 2012, 15:20
Wohnort: Lordys-Castle

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Lord Valium »

Was mich an der Fortsetzung wirklich interessiert...geht da noch was zwischen Toio und Bully?
Ich dachte die ganze Zeit;ja...es könnte...doch als die Tefroderin in Allerorten um Asyl bat war
ich doch enttäuscht... :(
Aber wan weiß ja nie... :rolleyes:
Ich bin nicht wie die Anderen...
Ich bin schlimmer...!!!
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

@Goedda: Wovon denn überzeugen? Etwa davon, dass man selbst auch nur selektiv lesen sollte? :D


@Lord Valium: Toio hat ihre Worte doch schon beim Aussprechen bereut und war froh, als ihr Antrag abgelehnt wurde. Von daher ist da durchaus noch was möglich zwischen Bully und ihr. So hab ich das jedenfalls verstanden.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2751
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von R.B. »

Elena hat geschrieben:@Goedda: Wovon denn überzeugen? Etwa davon, dass man selbst auch nur selektiv lesen sollte? :D
@Lord Valium: Toio hat ihre Worte doch schon beim Aussprechen bereut und war froh, als ihr Antrag abgelehnt wurde. Von daher ist da durchaus noch was möglich zwischen Bully und ihr. So hab ich das jedenfalls verstanden.
Sehe ich auch so.
Zu 1.: Es soll ja auch Leser geben, die sich hier ab und zu rumtreiben und einfach nicht die Zeit haben, sich alles durchzulesen. Da kann und wird es zwangsläufig zu Doppellungen kommen. Ich denke mal, das ist aber nirgendwo als Ablehnung oder Herabsetzung der Erstnenner zu sehen. Sicherlich denke ich eher über ein Thema nach, wenn es von mehreren Leuten genannt wird. Ob ich mich überzeugen lasse, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Zu 2: Ich gehe auch davon aus, dass hier noch etwas passiert. Verdient hätte es der alte Kämpe allemal, endlich eine Bindung eingehen zu können, die nicht nach 100 Bänden ein zwangsläufiges Ende findet. Perry Rhodan hatte über die Jahrtausende hinweg diverse Beziehungen mit mehr oder weniger unsterblichen Partnerinnen. Jetzt sind die anderen mal an der Reihe....
In den letzten Zyklen haben die Autoren es geschafft, aus dem "ewigen Zweiten" Reginald Bull endlich die Figur zu machen, die ihm eigentlich von Anfang an zugestanden hätte. Und das begrüße ich außerordentlich.

:st:
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Laurin »

Ich scheine ja auch einer der wenigen zu sein, dem der Abschluss der Trilogie nicht so gut gefallen hat. Mein Fazit:
- Meiner Meinung nach viel zu viel reingepackt
- Zu viel unnötige und eigentlich unsinnige 'Action' (ja der 'Wahnsinn': Alle rennen und schießen irgendwo herum)
- Mal wieder eine typische und viel zu oft inszenierte last Minute-Rettung (*gähn)
- Viel Kitsch und Schmalz um Suzan Rhodan, das wirkte auf mich doch sehr konstruiert
- Atlan in der Rolle als SuperIrrenarzt (für mich) eher unglaubwürdig
- Wieso Quickie am Ende auf das Physiotron verzichtet, war für mich kaum nachzuvollziehen
- Wieso teilt sich eine Superintelligenz mitten durch die Bewusstseine, statt die einfach aufzuteilen?
- ES mal wieder / immer noch ein eher handlungsunfähiges Wrack - schade
- Die Darstellung vom ES-Innenleben fand ich viel zu vermenschlicht und versachlicht (erinnerte mich an manche naive 'Engelein'-Vorstellungen vom Jenseits) - für mich entzaubert das die Superintelligenz
- Und dann am Ende: Das Appetithäppchen mit der gescheiterten SOL-Mission, wo nun Papa Perry mal wieder retten soll. Ohoh ... mir schwant nichts Gutes ...
;)

Für mich war der der erste Band der Trilogie toll, der mittlere so naja - das Ende fand ich dann eher nicht so gut.

Einziger Lichtblick: Die Entwicklung Tojo's und ihre Zelldusche! :st:
Und ja - gut lesbar war es schon ...
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Da stimme ich Dir zu, R.B.! Bully mal an vorderster Front passiert viel zu selten. Perry war schon immer viel vorne und auch Atlan, sowohl mit der eigenen Romanserie als auch innerhalb der Perry Rhodan-Serie. Da ist es schön, auch mal etwas mehr über Bully zu erfahren! :st:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Laurin »

Cosmo Krat Kramer hat geschrieben:Ich hatte mich im Roman auch erst gewundert über die Penrose-Treppe, aber:

"Eine von Roger Penrose an den niederländischen Grafiker M. C. Escher geschickte Kopie des Artikels inspirierte diesen dazu, mehrere perspektivische Holzschnitte mit unmöglichen Objekten anzufertigen."

http://de.wikipedia.org/wiki/Penrose-Treppe
Mich hat das Wandern der Gestalten auf der Penrose-Treppe irgendwie an dieses Video erinnert:
https://www.youtube.com/watch?v=s9MszVE7aR4
:rolleyes:
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

R.B. hat geschrieben: Zu 1.: Es soll ja auch Leser geben, die sich hier ab und zu rumtreiben und einfach nicht die Zeit haben, sich alles durchzulesen. Da kann und wird es zwangsläufig zu Doppellungen kommen. Ich denke mal, das ist aber nirgendwo als Ablehnung oder Herabsetzung der Erstnenner zu sehen. Sicherlich denke ich eher über ein Thema nach, wenn es von mehreren Leuten genannt wird. Ob ich mich überzeugen lasse, steht auf einem ganz anderen Blatt.
So ungefähr gehts mir - ich bin zwar recht viel hier, aber vieles überfliege ich nur, und ich behalte auch ganz sicher nicht alles im Kopf was hier geschrieben wird (manches ist mir mittlerweile auch etwas zu komplex :o( ).
Und eine Ablehnung oder Herabsetzung von Personen oder den Post-Inhalten war meinerseits nun wirklich nicht beabsichtigt.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von hz3cdv »

Werner Fleischer hat geschrieben:Wer ist denn noch alles in ES aufgegangen: "Charlie Chaplin", Willy Brandt, Bob Dylan, Gerd Müller, Methusalem oder wer???

Es nervt immer wieder zu lesen wenn ES alles so aufgefangen hat und wen nicht!
Charlie Chaplin könnte natürlich sein. Willy Brandt eher nicht, da dieser im Perryversum nicht existiert haben dürfte. Das gleiche gilt für Gerd Müller. ;)
Casaloki hat geschrieben: ...
Ich hatte ja auf einen gewissen Klonelefanten gehofft. :ciao:
Den verorte ich eher in Talin. ;)
Waringer
Plophoser
Beiträge: 406
Registriert: 30. Juni 2012, 01:13

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Waringer »

Langschläfer hat geschrieben:Wenn man etwas über die "Innenorganistation" spekulieren möchte... wie organisiert sich denn so eine Wesenheit wie ES?
Als homogene Bewusstseinsdurchmischung?
(Halte ich eher für unwahrscheinlich.)
Das ist ein Punkt, den ich auch schon einmal erörtern wollte. Ein plausibles Model für eine aus der Vergeistung einer Vielzahl von Individuen hervorgegangenen SI ist die eines auf Anteile beruhenden Mehrparteiensystem, wie es z.B. im Bundestag herrscht. Je unterschiedlicher, vielfältiger und zersplitterter die einzelnen Parteien bzw. die Anteile im Kollektivbewußstein sind, desto schwieriger wird es, einen Konsens für eine Handlung zu finden. Eine Konsensfindung könnte dazu führen, dass es faule Kompromisse, Absprachen und Handlungsblockaden gibt. Unüberbrückbare Differenzen könnten zu Abspaltungen führen. Motive und Handlungen, die leicht konsensfähig sind, wie z.B. Humor, wären charaktergebend. Potente, psionisch besonders begabte Bewußtseine könnten partiell dominanten Einfluß ausüben. Von außen betrachtet müsste eine derartige SI zwar mächtig, aber auch verschroben u. schizophren wirken - also genau so wie eine Parteienlandschaft... oder ES.
Rainer Nagel hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Wer ist denn noch alles in ES aufgegangen: "Charlie Chaplin", Willy Brandt, Bob Dylan, Gerd Müller, Methusalem oder wer???

Es nervt immer wieder zu lesen wenn ES alles so aufgefangen hat und wen nicht!
Ganz und gar nicht. Aber ... Willy Brandt in ES ... das wär cool!
Meine Befürchtung wäre eher, dass Herbert Wehner in ES steckt... :D
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von hz3cdv »

Alexandra hat geschrieben:Die Parallele Veltris-Molauts zum Gröfaz wurde m.E, sehr gezielt aufgebaut, einerseits natürlich durch die Menschenverachtung bei äußerer Freundlichkeit, die alle, große wie kleine, Bösewichte ausmacht, und dann durch die gezielte Körperoptimierung (vor dem Dritten Reich gab es kaum Kieferchirurgie, die haben das voll gepushed wegen der Rassemerkmale, "Negergebiss" und so) und durch die sehr stark herausgearbeitee Mediennutzung im Tefroderreich - einerseits als kleine Parallele zu unserer gehypten Medienlandschaft, andererseits historisch, Volksempfänger und so, vgl. http://ruh.soziale-bildung.org/node/7.
Das ist für mich der spannendste Aspekt der Tefroderhandlung.


...
Sehe ich auch so. Bei der Schilderung der Gesellschaft der Tefroder hat jemand sich ziemlich detailliert damit beschäftigt, nach welchen Mechanismen Diktaturen funktionieren.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Also, ich hatte mir ES eigentlich immer so vorgestellt, dass ES die große Wesenheit ist, die unabhängig von den aufgenommenen Wesen agiert und eben nicht von diesen Wesen dirigiert wird. Alles andere wäre bei einer SI doch eher kontraproduktiv. Wenn es so wäre, wäre es ja besser, wenn ES überhaupt keine Bewusstseinskollektive, sondern nur die Eiris aufnehmen würde.


@Laurin: Cooles Video! :st:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von hz3cdv »

Kritikaster hat geschrieben:
Goedda hat geschrieben: Ich bin mir nicht ganz sicher, dass Ossoyr auch eine"komplette" Zelldusche mit Jungbrunnen-Effekt erhalten hat. Im Roman stand nur, dass er von seinen Verletzungen geheilt wurde.
Im Roman stand auch, dass er jetzt jünger sei als vor dem Betreten des Physiotrons und deshalb die letzten Jahre, in denen sein Vater ihn auf dem Abstellgleis hatte versauern lassen, noch mal anders durchleben wolle. Das zu der Frage, was wir - und was ein Autor - über die Wirkungsweise dieser Technik verlässlich wissen. 8-)
Diese Verjüngung im Physiotron hat es schon früher gegeben. Planetenroman 17: Der Flug der Millionäre.
Waringer hat geschrieben:
...

Meine Befürchtung wäre eher, dass Herbert Wehner in ES steckt... :D
Der wäre bestimmt mit ANTI-ES abgespalten worden. ;)
Zuletzt geändert von Atlan am 25. November 2014, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

hz3cdv hat geschrieben: Diese Verjüngung im Physiotron hat es schon früher gegeben. Planetenroman 17: Der Flug der Millionäre.
Und in PR 69 - 70. Da trifft es Bully - allerdings unabsichtlich, nach der Zelldusche im Halbraum.

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Quelle:PR70
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“