Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
26
16%
Note 2
15
9%
Note 3
9
5%
Note 4
5
3%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
24
15%
Note 2
19
12%
Note 3
11
7%
Note 4
1
1%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
7%
Note 2
17
10%
Note 3
18
11%
Note 4
3
2%
Note 5
2
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 165

Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 19:17 Vielleicht äußert sich ja Marc noch dazu, aber wenn er es eindeutig hätte enden lassen wollen, dann hätte er es anders geschrieben.
Ich danke dir, lieber nanograinger. Was soll ich sagen? Du hast das alles genau richtig erfasst und beschrieben. :st:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

MAH hat geschrieben: 12. Mai 2023, 19:22 Viel spannender wäre eher die Frage, ob ein gewisser früherer Handlungsträger im Expo gestanden hat oder nicht. :D
Ich glaube durchaus, dass du Trim einbringen konntest, denn du hast ja auch gleich das Ende seiner Odyssee beschrieben. Geradezu klassisches Voltzen B-)
MAH hat geschrieben: 12. Mai 2023, 19:22 Ich halte die Einteilung in Gut/Böse daher für etwas verfrüht.
Naja, zumindest die blinde Kathrein haben sie nicht gut behandelt, sondern schlicht benutzt. Sympathieträgerin wird Soynte Abil nicht mehr, aber als solche ist sie ja auch nicht angelegt.

Allerdings kann es auch sein, dass es nicht beabsichtigt war, dass sich die blinde Kathrein in einer der Zeitblasen fängt. Zumindest werden sich Soynte und Kemur so herausreden, sollten sie jemals damit konfrontiert werden.
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

Ce Rhioton hat geschrieben: 12. Mai 2023, 15:24
ATLAN4255 hat geschrieben: 12. Mai 2023, 15:08 MAH ist eine Bank für gute Romane.
Deswegen - wenn auch MAH aus bekannten Gründen nicht für einen kompletten Zyklus Teamautor werden sollte - hoffe ich darauf, dass der Zyklus-Abschlussband von Marc stammen wird.
Uff. Ich hatte bereits einmal die Ehre, einen Zyklusabschluss zu schreiben. Wenn wir mal 3199 außen vor lassen*, so ist ein Abschlussband ganz schön happig in der Umsetzung. All die Fäden zusammenfügen, keine grundlegenden Fehler machen und dann den Roman auch noch mit einer persönlichen Note versehen ... sowas kann ich mir gerade nicht vorstellen. Ein Bubentraum von mir wäre es, mal einen Jubelband zu schreiben. Das wäre eine Herausforderung, der ich mich sehr gerne stellen würde.
Andreas Eschbach war im vorherigen Zyklus auch eine gute Wahl. Aber so gut Eschbach auch ist: Zaubern kann er nicht. MAH schon. :st:
:rofl:
Ha ha! Vielen herzlichen Dank für die Blumen - und den Lacher, den du mir entlockt hast.

* (In Bezug auf das Verknüpfen von Handlungssträngen)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11355
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Richard »

Ad Soynte Abil: auch wenn sie jetzt gegen Faktor I rebelliert hat war sie und ist in ihrem Selbstverständnis wohl immer noch eine MDI, also eine Art Machtmensch denen Schicksale anderer Lebewesen kaum bis gar nicht berühren.

In meinen Augen ist auch die Figur des Vetris Molaud gewissermassen "verbrannt" was eine Rolle als einer der Anführer der Tefroder in der Milchstrasse betrifft. Er wurde - gewissermassen in Nachfolge zu Bostich - als Gegenpart der ZACies rund um Perry & Co eingeführt. Im Mythos und Chaotarchenzyklus war er diese Rolle eigentlich los. Ob er mit Soynte Abil gemeinsam als Duo eine Art Gegenpol zu Perry & Co weiter in der Serie bleiben soll werden wir sehen.
oneiros
Marsianer
Beiträge: 236
Registriert: 5. Juni 2014, 11:59
Wohnort: Duisburg

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von oneiros »

Evolux ist längst untergegangen
Das müßte für die Galaktiker eigentlich noch eine Überraschung sein. Oder hat Alraska doch mal aus den Miniserien berichtet?
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

oneiros hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:03
Evolux ist längst untergegangen
Das müßte für die Galaktiker eigentlich noch eine Überraschung sein. Oder hat Alraska doch mal aus den Miniserien berichtet?
Nicht in den bisher erzählten Romanen.

Aber Alaska war zur Handlungszeit mehr oder weniger 20 Jahre mit Perry "zusammen", und da würde ich schon erwarten, dass die Geschichte zumindest von Mission SOL (1) inzwischen bekannt sein müsste, inkl. Roi Danton und der SOL.
oneiros
Marsianer
Beiträge: 236
Registriert: 5. Juni 2014, 11:59
Wohnort: Duisburg

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von oneiros »

nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:15 Aber Alaska war zur Handlungszeit mehr oder weniger 20 Jahre mit Perry "zusammen", und da würde ich schon erwarten, dass die Geschichte zumindest von Mission SOL (1) inzwischen bekannt sein müsste, inkl. Roi Danton und der SOL.
Also laut der Expokratur interessieren sich die Galaktiker nicht dafür (sonst hätte bspw. Perry in den Romanen ja längst mal nach der SOL und Roi gefragt). Und Alaska sagt von sich aus nichts. Und sonst hätte man in #3200ff ja auch mal die SOL als Alternative zur RS diskutieren können.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

oneiros hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:22
nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:15 Aber Alaska war zur Handlungszeit mehr oder weniger 20 Jahre mit Perry "zusammen", und da würde ich schon erwarten, dass die Geschichte zumindest von Mission SOL (1) inzwischen bekannt sein müsste, inkl. Roi Danton und der SOL.
Also laut der Expokratur interessieren sich die Galaktiker nicht dafür (sonst hätte bspw. Perry in den Romanen ja längst mal nach der SOL und Roi gefragt). Und Alaska sagt von sich aus nichts. Und sonst hätte man in #3200ff ja auch mal die SOL als Alternative zur RS diskutieren können.
Perry wurde die Erinnerung an die Geschichte der beiden Mission SOL-Serien genommen. Er hatte keinen Grund, Alaska nach der SOL und Roi zu fragen, er weiß/wusste ja nicht, dass die LEUCHTKRAFT mal auf Evolux war.

Aber nachdem wir nun wissen, dass die LEUCHTKRAFT auf TRAPAX repariert werden sollte/wurde, könnte schon jemand auf die Idee kommen, Alaska zu fragen: "Warum nicht auf Evolux? Da haben mal vor vielen Jahren die SOL mit Roi hingeschickt und seither nichts davon gehört."

Kann mir schon vorstellen, dass Alaska dann reden würde.
oneiros
Marsianer
Beiträge: 236
Registriert: 5. Juni 2014, 11:59
Wohnort: Duisburg

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von oneiros »

nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:38 Perry wurde die Erinnerung an die Geschichte der beiden Mission SOL-Serien genommen. Er hatte keinen Grund, Alaska nach der SOL und Roi zu fragen, er weiß/wusste ja nicht, dass die LEUCHTKRAFT mal auf Evolux war.
Naja, wenn ich nach 500+ Jahren einen Vertreter der Kosmokraten träfe, würde ich ihn schon mal nach der SOL und meinem Sohn fragen. Der könnte ja was gehört haben. Oder ich würde Bully fragen, wenn ich aus der Stasis aufwache und ihn wieder treffe (#3011).

Nochmal: Laut Wim interessiert es sie schlicht nicht. "Der wird schon klar kommen."

Das ist in der "Serienrealität" IMHO kompletter Blödsinn, aber die Expokratur kennt das Schicksal der SOL halt auch nicht und will sich nicht festlegen.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3734
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Askosan »

Dass die LEUCHTKRAFT nicht auf Evolux, sondern auf TRAPAX repariert wird, ist Perry und Co. schon seit dem Jahre 2079 NGZ bekannt. Und Alaskas Begleiter im aktuellen Roman sind offenbar über die damaligen Ereignisse informiert. Guto Babbage erzählt einem Sathox zumindest gewisse Details, dass Alaska Statthalter auf Evolux war .
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:38
oneiros hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:22
nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:15 Aber Alaska war zur Handlungszeit mehr oder weniger 20 Jahre mit Perry "zusammen", und da würde ich schon erwarten, dass die Geschichte zumindest von Mission SOL (1) inzwischen bekannt sein müsste, inkl. Roi Danton und der SOL.
Also laut der Expokratur interessieren sich die Galaktiker nicht dafür (sonst hätte bspw. Perry in den Romanen ja längst mal nach der SOL und Roi gefragt). Und Alaska sagt von sich aus nichts. Und sonst hätte man in #3200ff ja auch mal die SOL als Alternative zur RS diskutieren können.
Perry wurde die Erinnerung an die Geschichte der beiden Mission SOL-Serien genommen. Er hatte keinen Grund, Alaska nach der SOL und Roi zu fragen, er weiß/wusste ja nicht, dass die LEUCHTKRAFT mal auf Evolux war.

Aber nachdem wir nun wissen, dass die LEUCHTKRAFT auf TRAPAX repariert werden sollte/wurde, könnte schon jemand auf die Idee kommen, Alaska zu fragen: "Warum nicht auf Evolux? Da haben mal vor vielen Jahren die SOL mit Roi hingeschickt und seither nichts davon gehört."

Kann mir schon vorstellen, dass Alaska dann reden würde.
Hmmm. :gruebel: Wahrscheinlich ist dem Knastautor durchgerutscht, dass die Evolux-Geschichte geheim bleiben sollte. Das war mir nicht bekannt, als ich den 3221er schrieb. Jedenfalls ist zumindest Gry und der Crew der NIKKI FRICKEL bekannt, dass Alaska Statthalter auf Evolux war. Guto Babbage zeigt sich sogar als ausgewiesener Experte zum Werftplaneten und spricht diesbezüglich von den "Aufzeichnungen von Meister Saedelaere" ... :pfeif:
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 19:35
MAH hat geschrieben: 12. Mai 2023, 19:22 Viel spannender wäre eher die Frage, ob ein gewisser früherer Handlungsträger im Expo gestanden hat oder nicht. :D
Ich glaube durchaus, dass du Trim einbringen konntest, denn du hast ja auch gleich das Ende seiner Odyssee beschrieben. Geradezu klassisches Voltzen B-)
MAH hat geschrieben: 12. Mai 2023, 19:22 Ich halte die Einteilung in Gut/Böse daher für etwas verfrüht.
Naja, zumindest die blinde Kathrein haben sie nicht gut behandelt, sondern schlicht benutzt. Sympathieträgerin wird Soynte Abil nicht mehr, aber als solche ist sie ja auch nicht angelegt.

Allerdings kann es auch sein, dass es nicht beabsichtigt war, dass sich die blinde Kathrein in einer der Zeitblasen fängt. Zumindest werden sich Soynte und Kemur so herausreden, sollten sie jemals damit konfrontiert werden.
Erneut: 100 Punkte für nanograinger!
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

MAH hat geschrieben: 12. Mai 2023, 22:08 Hmmm. :gruebel: Wahrscheinlich ist dem Knastautor durchgerutscht, dass die Evolux-Geschichte geheim bleiben sollte. ...
:D
Oh, das gibt einen Rüffel... B-)

Aber ernsthaft: Der Roman wurde doch lektoriert? Und sollte nicht auch Klaus das bemerkt haben, wenn die Evolux-Geschichte geheim bleiben sollte?

Wie oben geschrieben wäre es doch eher unwahrscheinlich, dass Evolux nicht zur Sprache kam, wenn plötzlich TRAPAX als Reparaturwerft erwähnt wird. Vorher (im vorigen Zyklus) könnte ich noch verstehen, warum man Alaska nicht zu Evolux befragt, aber danach?
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

nanograinger hat geschrieben: 12. Mai 2023, 22:16
MAH hat geschrieben: 12. Mai 2023, 22:08 Hmmm. :gruebel: Wahrscheinlich ist dem Knastautor durchgerutscht, dass die Evolux-Geschichte geheim bleiben sollte. ...
:D
Oh, das gibt einen Rüffel... B-)

Aber ernsthaft: Der Roman wurde doch lektoriert? Und sollte nicht auch Klaus das bemerkt haben, wenn die Evolux-Geschichte geheim bleiben sollte?

Wie oben geschrieben wäre es doch eher unwahrscheinlich, dass Evolux nicht zur Sprache kam, wenn plötzlich TRAPAX als Reparaturwerft erwähnt wird. Vorher (im vorigen Zyklus) könnte ich noch verstehen, warum man Alaska nicht zu Evolux befragt, aber danach?
Ich will hier kein Öl ins Feuer gießen und sage nix zu Alaskas angeblicher Geheimniskrämerei. Für mich war klar, dass die handelnden Personen über die ehemaligen Verhältnisse in Evolux Bescheid wissen müssen. Es gibt keinen Grund, weshalb die Crew - insbesondere nachdem die Spur zu TRAPAX erkannt wurde - von Alaska nicht so gut wie möglich auf den Einsatz vorbereitet wurde.

Und ich möchte dies jetzt auch nicht als KNF-/Erstleser-/Lektorfehler dargestellt wissen. Wenn jemand einen Fehler gemacht hat, dann ich. Ich war es auch, der diesen Roman so spät abgegeben hat, dass wir von einem Wunder sprechen können, dass nachher alle Räder in sich gegriffen haben und er noch rechtzeitig gedruckt wurde.
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1343
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Fallada »

Das Wissen oder Nicht-Wissen über die Ereignisse auf Evolux finde ich als ein eher sehr peripheres Detail dieser großartigen Geschichte. Deswegen die Expokraten oder den sehr guten Autor dafür zu kritisieren halte ich persönlich für maximal übertrieben :kaffee:.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 565
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von ATLAN4255 »

MAH hat geschrieben: 12. Mai 2023, 19:22
ATLAN4255 hat geschrieben: 12. Mai 2023, 15:08 2
Ein guter aber düsterer Roman!
Das ist ganz klar dem Exposé geschuldet. :) Die LEUCHTKRAFT - richtig eingesetzt - ist ein monumentales Machtmittel. Der Entscheid, wer sie kommandiert, liegt ganz klar auf Stufe Expokratie. Da hat ein kleiner Knastautor wie ich nix zu sagen dazu. ;) Viel spannender wäre eher die Frage, ob ein gewisser früherer Handlungsträger im Expo gestanden hat oder nicht. :D

TRIM MARAT!?
wirkt irgendwie improvisiert die Story oder das auch der Paddler nun zu den Bösen überläuft wirkt irgendwie nicht geplant,eher adhoc.
Nun, dazu möchte ich zu bedenken geben, dass wir noch gar nicht wissen, was die Drei dazu gebracht hat, die edle LEUCHTKRAFT zu entführen. Ich habe ja selbst keinen blassen Dunst bezüglich ihrer Motivation. Ich halte die Einteilung in Gut/Böse daher für etwas verfrüht.
Danke Marc für die Klarstellung und den tollen Roman .Ich bin irgendwie Exposee geschädigt wenn dem letzten Zyklus. Vielleicht bin ich zu negativ!
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3734
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Askosan »

Was den Kenntnisstand von Perry und Co. in Sachen Evolux anbelangt, ist doch gar nicht belegt, dass sie nicht von Alaska schon längst informiert wurden. Die Expokraten könnten in einem der kommenden Romane in einem Nebensatz erwähnen, dass Perry schon in der Kleingalaxis Cassiopeia von Alaska über die damaligen Ereignisse aufgeklärt wurde, inklusive seiner Gedächtnismanipulation.

Problematisch wäre es für mich, wenn Perry in diesem Zyklus diesbezüglich als personifizierte Unwissenheit dargestellt werden würde. Aber da die Verantwortlichen hier im Forum mitlesen, wird es dazu wohl nicht kommen.
STDu1711

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von STDu1711 »

oneiros hat geschrieben: 12. Mai 2023, 20:22
….
Und sonst hätte man in #3200ff ja auch mal die SOL als Alternative zur RS diskutieren können.
Äh, nein.

1. Mission SOL war vor 500 Jahren Serienzeit. Keiner weiß, wo die SOL derzeit ist, nur wo sie nicht ist (Milchstraße)

2. Die SOL ist mit derzeitiger Triebwerksausstattung (Hypertakt) deutlich langsamer als die RAS. Wohl auch langsamer als die MAGELLAN.

Kurz: ein langsames Schiff, das womöglich 100 Jahre bräuchte, um den Kondor anzufliegen, und das sich an einem unbekannten Ort befindet, ist keine Alternative.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3734
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Askosan »

Ein gelungener Doppelband von Marc. Die Handlung trumpft zu meinem Wohlgefallen mit einigen historischen Elementen auf. Was aus Trim Marath wurde, ist nun geklärt.

Alaska als Protagonist ist bei Marc auf jeden Fall in guten Händen. Das gleiche gilt für Gry. Sie hat mir recht gut gefallen. Im letzten Zyklus bin ich nicht wirklich mit ihr warm geworden.

Es gibt aber ein paar Punkte die mir nicht zugesagt haben, was aber nichts mit der schriftstellerischen Leistung zu tun hat. Warum war die TRAPAX überhaupt im System stationiert? Oder hat sich die LEUCHTKRAFT in dieses System begeben und die mobile Werft hat ihren "Kunden" dort aufgesucht. Aber warum hat dann die LEUCHTKRAFT dieses System als Rendevouspunkt ausgewählt?

Des Weiteren fand ich die Storyline um Soynte Abil und Kemur doch arg an den Haaren herbeigezogen. Ihr Plan, die LEUCHTKRAFT zu stehlen, gelingt nur, weil es auf Solum eine parabegabte Frau gibt, die über eine gewisse Chronoaffinität verfügt. Dann hat Soynte Abil auch noch ein technisches Gerät parat, dass die Parabegabung passend zurecht biegt. Das waren mir dann doch zu viele Zufälle.

Aber nichtsdestotrotz ein schöner Doppelband und ich hoffe, dass Marc noch weitere Romane für den Zyklus schreiben wird.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

Askosan hat geschrieben: 13. Mai 2023, 09:02... Warum war die TRAPAX überhaupt im System stationiert? Oder hat sich die LEUCHTKRAFT in dieses System begeben und die mobile Werft hat ihren "Kunden" dort aufgesucht.
Im Roman gibt es eine Stelle auf S. 16, die besagt, dass TRAPAX vor 16 Jahren ins System kam, zwei Jahre, nachdem die ZYLINDER-X bei Alaska auftauchte. Deshalb wusste der Zwergandroide auch nichts vom Aufenthaltsort der LEUCHTKRAFT.
Askosan hat geschrieben: 13. Mai 2023, 09:02...
Aber warum hat dann die LEUCHTKRAFT dieses System als Rendevouspunkt ausgewählt?
Siehe oben, vermutlich hat TRAPAX hat wohl den Ort ausgesucht, die LEUCHTKRAFT kam nach. Mit der Ankunft von TRAPAX, der "Dunklung" begannen die Besuche von Eindringlingen auf Solum.
Askosan hat geschrieben: 13. Mai 2023, 09:02...
Des Weiteren fand ich die Storyline um Soynte Abil und Kemur doch arg an den Haaren herbeigezogen. Ihr Plan, die LEUCHTKRAFT zu stehlen, gelingt nur, weil es auf Solum eine parabegabte Frau gibt, die über eine gewisse Chronoaffinität verfügt. Dann hat Soynte Abil auch noch ein technisches Gerät parat, dass die Parabegabung passend zurecht biegt. Das waren mir dann doch zu viele Zufälle.
Wir lesen ja nur von dem Plan, der dann auch ausgeführt wurde. Die Eindringlinge von TRAPAX interessierten sich für die Parabegabten auf Solum. Von da ist es einfach, die Gedankenstriche zu ziehen, wenn man annimmt, dass VM diese Aktivitäten mitbekam und mit Soynte den Plan mit der blinden Kathrein ausheckte.

Die für mich entscheidende Frage ist, warum Soynte, VM und Kemur die LEUCHTKRAFT überhaupt stehlen mussten? (Und warum gerade jetzt? Der 23. Juni ist in etwa die Zeit des Auftauchens von der Yaqana vor dem Solsystem). DAN spielte ja offensichtlich mit bei der Sache, und DAN erkannte VM und Soynte als (vorläufige) Kommandanten an. Wer hat also die LEUCHTKRAFT den Dreien "gestohlen" und sie auf TRAPAX "festgesetzt"? Eine Art Kosmofekt a la Dyramesch? Das hätte Alaska Ammna Myu ruhig fragen können.
Benutzeravatar
Verkutzon
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2117
Registriert: 22. März 2017, 19:41
Wohnort: Grundamoar

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Verkutzon »

Stadtrat Schwikael Meizer…? :gruebel: Oder eigentlich Mikael Schweizer? Rätsel über Rätsel ;)
Verkutzon sah eine endlose Schwärze. Ein nie gekanntes Schwindelgefühl erfasste ihn. Ungläubig liess er Laires Auge sinken. Aus: PR-Heft 1120
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8374
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

STDu1711 hat geschrieben: 13. Mai 2023, 08:46...
2. Die SOL ist mit derzeitiger Triebwerksausstattung (Hypertakt) deutlich langsamer als die RAS. Wohl auch langsamer als die MAGELLAN.

Kurz: ein langsames Schiff, das womöglich 100 Jahre bräuchte, um den Kondor anzufliegen, und das sich an einem unbekannten Ort befindet, ist keine Alternative.
Die SOL brauchte fast 30 Jahre um Tare-Scharm in 45 Mio. LJ Entfernung zu erreichen. Die Kondor-Galaxie ist 212 Mio. LJ entfernt. 100 Jahre würden nicht reichen.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3734
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Askosan »

nanograinger hat geschrieben: 13. Mai 2023, 11:02...vermutlich hat TRAPAX hat wohl den Ort ausgesucht...
Könnte sein, aber warum ausgerechnet dieses System als Standort für die Kosmokratenwerft? Das System ist voll von Unwegbarkeiten. Eine Welt mit SI-Technik und dann auch noch eine ganze Reihe von Mutanten, mit wer weiß welchen Fähigkeiten. Ist eigentlich nicht der ideale Ort für die Reparatur von Kosmokratenschiffen.
nanograinger hat geschrieben: 13. Mai 2023, 11:02... dass VM diese Aktivitäten mitbekam und mit Soynte den Plan mit der blinden Kathrein ausheckte.
Das meine ich ja, ohne die blinde Kathrein wäre alles für die Katz gewesen.
nanograinger hat geschrieben: 13. Mai 2023, 11:02DAN spielte ja offensichtlich mit bei der Sache,.
Auch ein Punkt der sehr fragwürdig ist. Der Kommandant einer Kosmokratenwalze bekommt seine Aufträge und führt diese aus. So wie Alaska im letzten Zyklus, als von Mu Sargai der Auftrag kam, auf Kollisionskurs mit FENERIK zu gehen.

Nach meinem Verständnis würde DAN die LEUCHTKRAFT nicht einen Millimeter von der Stelle bewegen, ohne einen verifizierten Auftrag seitens der Kosmokraten, beispielsweise durch einen Cairol-Roboter übermittelt.

Dass ein Auftrag zur Fragmentsuche übermittelt wurde, davon ist nicht auszugehen, denn dann wäre die ganze Diebstahlaktion überflüssig gewesen. Dass DAN durch nettes Zureden zur Fragmentsuche bereit ist, wäre für mich sehr abwegig. Auf die entsprechende Erklärung bin ich sehr gespannt.
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

nanograinger hat geschrieben: 13. Mai 2023, 11:02
Askosan hat geschrieben: 13. Mai 2023, 09:02... Warum war die TRAPAX überhaupt im System stationiert? Oder hat sich die LEUCHTKRAFT in dieses System begeben und die mobile Werft hat ihren "Kunden" dort aufgesucht.
Im Roman gibt es eine Stelle auf S. 16, die besagt, dass TRAPAX vor 16 Jahren ins System kam, zwei Jahre, nachdem die ZYLINDER-X bei Alaska auftauchte. Deshalb wusste der Zwergandroide auch nichts vom Aufenthaltsort der LEUCHTKRAFT.
:st:
Askosan hat geschrieben: 13. Mai 2023, 09:02...
Aber warum hat dann die LEUCHTKRAFT dieses System als Rendevouspunkt ausgewählt?
Siehe oben, vermutlich hat TRAPAX hat wohl den Ort ausgesucht, die LEUCHTKRAFT kam nach. Mit der Ankunft von TRAPAX, der "Dunklung" begannen die Besuche von Eindringlingen auf Solum.
:st: Genau so war es.
Askosan hat geschrieben: 13. Mai 2023, 09:02...
Des Weiteren fand ich die Storyline um Soynte Abil und Kemur doch arg an den Haaren herbeigezogen. Ihr Plan, die LEUCHTKRAFT zu stehlen, gelingt nur, weil es auf Solum eine parabegabte Frau gibt, die über eine gewisse Chronoaffinität verfügt. Dann hat Soynte Abil auch noch ein technisches Gerät parat, dass die Parabegabung passend zurecht biegt. Das waren mir dann doch zu viele Zufälle.
Wir lesen ja nur von dem Plan, der dann auch ausgeführt wurde. Die Eindringlinge von TRAPAX interessierten sich für die Parabegabten auf Solum. Von da ist es einfach, die Gedankenstriche zu ziehen, wenn man annimmt, dass VM diese Aktivitäten mitbekam und mit Soynte den Plan mit der blinden Kathrein ausheckte.
Genau. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass TRAPAX wohl nicht zufällig in der Nähe von Solum stationiert war. Einige ihrer Wissenschaftler haben sich für die Welt interessiert, insbesondere auch, weil sie dort parabegabte Wesen vorgefunden haben. Wir haben nicht mitbekommen wie, aber diese Informationen sind in die Hände der späteren Entführer der LEUCHTKRAFT geraten, die dann diesen Plan ausgeheckt haben. Vielleicht war er an den Haaren herbeigezogen - aber er scheint zumindest gut aufgegangen zu sein.
Die für mich entscheidende Frage ist, warum Soynte, VM und Kemur die LEUCHTKRAFT überhaupt stehlen mussten? (Und warum gerade jetzt? Der 23. Juni ist in etwa die Zeit des Auftauchens von der Yaqana vor dem Solsystem). DAN spielte ja offensichtlich mit bei der Sache, und DAN erkannte VM und Soynte als (vorläufige) Kommandanten an. Wer hat also die LEUCHTKRAFT den Dreien "gestohlen" und sie auf TRAPAX "festgesetzt"? Eine Art Kosmofekt a la Dyramesch? Das hätte Alaska Ammna Myu ruhig fragen können.
Tja. Auch da hast du den Finger auf den richtigen Punkt gelegt, nanograinger. Im Nachhinein wünschte ich mir, dass ich ihn diese Frage "on record" hätte stellen lassen. Ihre Antwort kann ich dir aber auch so geben: Sie hat es nicht genau mitbekommen, weil sie zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem sich ausbreitenden Chaos in TRAPAX zu kämpfen hatte.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3734
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3221: Ende einer Odyssee, von Marc A. Herren

Beitrag von Askosan »

MAH hat geschrieben: 13. Mai 2023, 13:03 Ich hatte mir das so vorgestellt, dass TRAPAX wohl nicht zufällig in der Nähe von Solum stationiert war. Einige ihrer Wissenschaftler haben sich für die Welt interessiert, insbesondere auch, weil sie dort parabegabte Wesen vorgefunden haben.
Danke, für die ergänzende Info. :st:
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“