Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
16
11%
Note 2
16
11%
Note 3
11
8%
Note 4
3
2%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
19
13%
Note 2
18
13%
Note 3
7
5%
Note 4
3
2%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
11
8%
Note 2
17
12%
Note 3
12
8%
Note 4
4
3%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

Ingo hat geschrieben: 20. Mai 2023, 07:38 Tolotos krault Guckytos
Nun ja, sie ist die langjährigste Freundin, die Gucky hat, da wird sie das schon gelernt haben.
Aber müsste das nicht Guckyos heißen=
Es hieß doch auch Rhodanos und nicht Rhodantos. :nixweis:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Askosan »

Beide Endungen sind üblich. Kann man beispielsweise im Glossar vom Band 2711 nachlesen. Welche Endung gewählt wird, hängt vermutlich mit dem Namen zusammen. Guckys Name endet ja mit einem "Y".
Benutzeravatar
halut
Terraner
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Juni 2012, 21:59

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von halut »

R.B. hat geschrieben: 19. Mai 2023, 07:19
halut hat geschrieben: 18. Mai 2023, 20:36 Schon im Prolog ein paar Leselustkiller:
(...)
4. Man kann einen Selbstmörder tatsächlich wirksam von seiner Tat abhalten, indem man ihn vorher tötet.
Vielleicht habe ich dich ja falsch verstanden. Aber das kann doch nicht die Lösung sein. "Erschieß mich, damit ich es nicht selber tun muss!" Oder meinst du das ernst?
:D
Meine ich das ernst? Oder lässt der Autor seine Topsider das ernst meinen? Spannung durch dummen Handlung.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von R.B. »

halut hat geschrieben: 20. Mai 2023, 11:47 [Meine ich das ernst? Oder lässt der Autor seine Topsider das ernst meinen? Spannung durch dummen Handlung.
Du hältst den Roman also für dumm und die Handlung für total daneben, richtig? Ja, sowas solls geben. Beziehst du das auf den ganzen Roman oder hatte der für dich auch positive Seiten? Würde ich mal interessieren.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
halut
Terraner
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Juni 2012, 21:59

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von halut »

Atistippos hat geschrieben: 19. Mai 2023, 07:33
halut hat geschrieben: 18. Mai 2023, 20:36 Schon im Prolog ein paar Leselustkiller:

1. Die Raumschiffe haben Antigravitation. Eine Bewegung im Schwerefeld ist damit problemlos.
2. Wenn die Triebwerke nur 200km/s2 können, müsste das winzige Tomuun ungefähr sechs Milliarden Sonnenmassen haben. Das entspricht etwa dem zentralen Schwarzen Loch von M87, also deutlich schwerer als das Pillepalleding im Zentrum der Milchstraße.
3. Schwere Masse ist nicht träge Masse. Die Trägheitsdämpfer, auch Andruckabsorber genannt, arbeiten gegen die träge Masse. Schwerkraft arbeitet mit der schweren Masse.
4. Man kann einen Selbstmörder tatsächlich wirksam von seiner Tat abhalten, indem man ihn vorher tötet.

Mal sehen, ob der Roman besser wird oder weiter auf U-Boot-Höhe fliegt.
Zu dem System und dem Schwarzen Loch gab es hier schon mal was und da hat Ben sich auch schon ausführlich geäußert.
viewtopic.php?t=14206

Einfach mal bei "Kommende Roame" nachsehen. Es stand dann wohl im Exposé.
Stand da auch drin, dass die Triebwerke Schwierigkeiten haben würden? Wenn das kleine Loch eine Sonnenmasse hat, dann ist die Schwerebeschleunigung dort im Bereich Millionstel g.
STDu1711

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

halut hat geschrieben: 20. Mai 2023, 12:31
Atistippos hat geschrieben: 19. Mai 2023, 07:33
halut hat geschrieben: 18. Mai 2023, 20:36 Schon im Prolog ein paar Leselustkiller:

1. Die Raumschiffe haben Antigravitation. Eine Bewegung im Schwerefeld ist damit problemlos.
2. Wenn die Triebwerke nur 200km/s2 können, müsste das winzige Tomuun ungefähr sechs Milliarden Sonnenmassen haben. Das entspricht etwa dem zentralen Schwarzen Loch von M87, also deutlich schwerer als das Pillepalleding im Zentrum der Milchstraße.
3. Schwere Masse ist nicht träge Masse. Die Trägheitsdämpfer, auch Andruckabsorber genannt, arbeiten gegen die träge Masse. Schwerkraft arbeitet mit der schweren Masse.
4. Man kann einen Selbstmörder tatsächlich wirksam von seiner Tat abhalten, indem man ihn vorher tötet.

Mal sehen, ob der Roman besser wird oder weiter auf U-Boot-Höhe fliegt.
Zu dem System und dem Schwarzen Loch gab es hier schon mal was und da hat Ben sich auch schon ausführlich geäußert.
viewtopic.php?t=14206

Einfach mal bei "Kommende Roame" nachsehen. Es stand dann wohl im Exposé.
Stand da auch drin, dass die Triebwerke Schwierigkeiten haben würden? Wenn das kleine Loch eine Sonnenmasse hat, dann ist die Schwerebeschleunigung dort im Bereich Millionstel g.
Kurze Nachfrage: bist Du der halut, den ich vom Duisburger Stammtisch kenne?

Wenn ja, dann kann ich mir das Nachrechnen sparen, weil es eh stimmt.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

halut hat geschrieben: 20. Mai 2023, 12:31
Atistippos hat geschrieben: 19. Mai 2023, 07:33
halut hat geschrieben: 18. Mai 2023, 20:36 Schon im Prolog ein paar Leselustkiller:

1. Die Raumschiffe haben Antigravitation. Eine Bewegung im Schwerefeld ist damit problemlos.
2. Wenn die Triebwerke nur 200km/s2 können, müsste das winzige Tomuun ungefähr sechs Milliarden Sonnenmassen haben. Das entspricht etwa dem zentralen Schwarzen Loch von M87, also deutlich schwerer als das Pillepalleding im Zentrum der Milchstraße.
3. Schwere Masse ist nicht träge Masse. Die Trägheitsdämpfer, auch Andruckabsorber genannt, arbeiten gegen die träge Masse. Schwerkraft arbeitet mit der schweren Masse.
4. Man kann einen Selbstmörder tatsächlich wirksam von seiner Tat abhalten, indem man ihn vorher tötet.

Mal sehen, ob der Roman besser wird oder weiter auf U-Boot-Höhe fliegt.
Zu dem System und dem Schwarzen Loch gab es hier schon mal was und da hat Ben sich auch schon ausführlich geäußert.
viewtopic.php?t=14206

Einfach mal bei "Kommende Roame" nachsehen. Es stand dann wohl im Exposé.
Stand da auch drin, dass die Triebwerke Schwierigkeiten haben würden? Wenn das kleine Loch eine Sonnenmasse hat, dann ist die Schwerebeschleunigung dort im Bereich Millionstel g.
Da wir uns wohl auf dieselbe Quelle beziehen...

Ich ging freundlicherweise von mindestens drei Sonnenmassen als Minimum aus. Ben hat dann sehr ausführlich sehr viel richtiges über dei möglichen kleinen Schwarzen Löcher geschrieben.

Aber dieses winzige Schwarze Loch soll ja seltsam sein. Vielleicht ist es ein Wurmloch, dass mit dem Schwarzen Loch in M 87 verbunden ist, das ja wirklich schön anzuschauen ist.
So könnte man da dann schnell hinfliegen, um ein Fragment zu bergen.

Das war ja eine meiner Hoffnungen, dass die Handlung doch noch einmal nach M 87 zurückkehrte. Andererseits, hatte M 87 nicht eine große Hohlsonne im Zentrum?
Ich meine mich zu erinnern, weil mich das in so jungen Jahren schon - irritiert.
Also werden wir M 87 als Handlungsort wohl streichen müssen, die Kondorgalaxis dürfte aber auch ein veritables Schwarzes Loch haben. Verlegen wir das Wurmloch eben dahin und nutzen es, um da zu sein, bevor die LEUCHTKRAFT da ist. Das wäre doch spannend. :devil:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Kritikaster »

R.B. hat geschrieben: 20. Mai 2023, 11:59 Du hältst den Roman also für dumm und die Handlung für total daneben, richtig? Ja, sowas solls geben.
Schauen wir uns die Handlung doch mal im Zeitraffer an (Alle, die nicht gespoilert werden wollen, überspringen diesen Post bitte):
Es gibt - warum auch immer - am Handlungsschauplatz drei Haluter.
Einer ist senil, einer ist nicht zurechnungsfähig, einer ist Tolot.
Der Senile wird ohne für mich erkennbare Gründe ins Versteck des Fragments gebeamt.
Der Unzurechnungsfähige wird durch die Fragmentwächter getötet und ins Fragment aufgenommen - na logisch.
Dadurch sind die Bedingungen erfüllt, damit Tolot das Fragment mit nach Terra nehmen kann (Wer darin eine Logik zu finden vermag, darf sie behalten).
War sonst noch was?
Gucky kann seine Fähigkeiten nicht anwenden, wurde aber erwähnt.
Ich denke, das war''s im Wesentlichen.
Damit ist nichts über die Qualität des Schreibstils oder verschiedener Details ausgesagt, es geht hier nur um die Handlung als solche. 8-)
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8116
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Ce Rhioton »

Wäre es nicht denkbar, dass man für den Einstieg von Ben Calvin Hary in die EA eben eine Story mit Tolot & Gucky konstruiert hat, die ursprünglich gar nicht vorgesehen war?
STDu1711

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Kritikaster hat geschrieben: 20. Mai 2023, 13:48
R.B. hat geschrieben: 20. Mai 2023, 11:59 Du hältst den Roman also für dumm und die Handlung für total daneben, richtig? Ja, sowas solls geben.
Schauen wir uns die Handlung doch mal im Zeitraffer an (Alle, die nicht gespoilert werden wollen, überspringen diesen Post bitte):
Es gibt - warum auch immer - am Handlungsschauplatz drei Haluter.
Einer ist senil, einer ist nicht zurechnungsfähig, einer ist Tolot.
Der Senile wird ohne für mich erkennbare Gründe ins Versteck des Fragments gebeamt.
Der Unzurechnungsfähige wird durch die Fragmentwächter getötet und ins Fragment aufgenommen - na logisch.
Dadurch sind die Bedingungen erfüllt, damit Tolot das Fragment mit nach Terra nehmen kann (Wer darin eine Logik zu finden vermag, darf sie behalten).
War sonst noch was?
Gucky kann seine Fähigkeiten nicht anwenden, wurde aber erwähnt.
Ich denke, das war''s im Wesentlichen.
Damit ist nichts über die Qualität des Schreibstils oder verschiedener Details ausgesagt, es geht hier nur um die Handlung als solche. 8-)
ES Sinn für Humor erklärt alles. Da ist eine gewisse Skurilität bei der Handlungsführung erwartbar. ^_^ Stichwort: homerisches Gelächter im Katoraum.

Im Ernst: das Geschehen ums Milchstraßen-Fragment scheint sich weder um die Suche nach ihm noch um das Finden und Bergen des Fragments zu drehen. Deshalb fällt dieser Teil jetzt gerade ein wenig vom Himmel. Die Handlung könnte im wesentlichen von der Auseinandersetzung mit den Lichtlümmeln getragen werden. Daher spekuliere ich mal einfach, dass die Lümmel das Fragment in Besitz bringen werden, beziehungsweise es schon im Epilog des aktuellen Romans getan haben.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von R.B. »

STDu1711 hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:37 ES Sinn für Humor erklärt alles. Da ist eine gewisse Skurilität bei der Handlungsführung erwartbar.
Genau das isses. Wo der alte Lachsack auftaucht (oder Fragmente oder was auch immer davon), muss mann nicht unbedingt absolute Logik erwarten.

Außerdem: Warum sollte in einem solchen Roman mit einem derartigen Thema eigentlich alles erklärt werden?
Ein bisschen Phantasie ist doch auch ganz nett...

Und was ist um alles im Perryversum gegen drei Haluter einzuwenden? Es soll ja auch Romane gehen, in denen drei Terraner oder drei Arkoniden oder sogar noch mehr auftauchen!
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

Ce Rhioton hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:37 Wäre es nicht denkbar, dass man für den Einstieg von Ben Calvin Hary in die EA eben eine Story mit Tolot & Gucky konstruiert hat, die ursprünglich gar nicht vorgesehen war?
Immer vorausgesetzt, dass es für diese Zyklus überhaupt so etwas wie eien langfristige Planung gibt, woran mine Zweifel zunehmend wachse, ja, dann wäre das möglich. Es wäre dann sogar auch möglich, dass die beiden vorherigen Romane auch nicht so geplant waren. Immer vorausgesetzt, es gibt einen Plan. Dann stellte sich mir aber die Frage, wieso man den ändert, denn danach braucht man einen neuen.
Sehr arbeitsaufwendig. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

Kritikaster hat geschrieben: 20. Mai 2023, 13:48 (...)
Es gibt - warum auch immer - am Handlungsschauplatz drei Haluter.
Einer ist senil, einer ist nicht zurechnungsfähig, einer ist Tolot.
(...)
Nun ja, das zentrale Subthema ist ganz offenkundig Diversität, das muss man auch bei Halutern unterbringen.
Seien wir doch froh, dass man uns nicht gleich ein haluterisches Seniorenheim vorgestellt hat. :fg:
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8116
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Ce Rhioton »

Atistippos hat geschrieben: 20. Mai 2023, 15:44 Immer vorausgesetzt, dass es für diese Zyklus überhaupt so etwas wie eien langfristige Planung gibt, woran mine Zweifel zunehmend wachse, ja, dann wäre das möglich. Es wäre dann sogar auch möglich, dass die beiden vorherigen Romane auch nicht so geplant waren.
Na ja, bei Gastautoren (wie Andreas Brandhorst, Liza Grimm oder auch MAH), die logischerweise nicht an Autorenkonferenzen und sonstigen detaillierten Planungen beteiligt sind, bieten sich solche Story-Einschübe ja auch an.
STDu1711

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Ähem, den verehrten Diskutanten ist schon bewusst, dass in dem Roman ziemlich viel passiert ist, nämlich die Bergung des ersten Fragments. Also nichts mit Einschub für einen Neuautor und so, eher Schlüsselroman.

Auch wenn sich diese Tatsache nur wenig für gepflegten Spott, spätrömisch dekadente Polemik und hochherrschaftliche Selbstdarstellung von der Höhe des Couchthrons eignet.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8116
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Ce Rhioton »

STDu1711 hat geschrieben: 20. Mai 2023, 17:05 Ähem, den verehrten Diskutanten ist schon bewusst, dass in dem Roman ziemlich viel passiert ist, nämlich die Bergung des ersten Fragments.
Nö, ich habe ja gerade erst mit der Lektüre begonnen. :-D
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich finde, dass in diesem Roman sehr viel passiert.. Ein wirklich guter Einstieg in die Serie.. und gerade die drei Haluter waren differenziert beschrieben, wie ich es selten gelesen habe Note 1
FrediK
Siganese
Beiträge: 30
Registriert: 6. Oktober 2022, 20:18

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von FrediK »

STDu1711 hat geschrieben: 20. Mai 2023, 17:05
Auch wenn sich diese Tatsache nur wenig für gepflegten Spott, spätrömisch dekadente Polemik und hochherrschaftliche Selbstdarstellung von der Höhe des Couchthrons eignet.
Dafür liebe ich dieses Forum. All diese Projektionen.
Und: Nichts gegen Milch in Tee, da hört der Spass auf!

Schon viel passiert, stimmt. Genügt das? Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt von BCH, aber auch geärgert, wegen den Ungereimtheiten (im Roman und in der overall Story).
Benutzeravatar
Tennessee
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2123
Registriert: 12. Juli 2012, 00:32
Wohnort: vlakbij

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Tennessee »

Also,

irgendwie ärgert mich das Wetter. Mal ist es kalt, dann wieder warm, dann regnet es, dann scheint die Sonne oder es ist alles zugleich mit Wind. Irgendwie ist heute so ein alles-zugleich-Tag und noch dazu ist gerade arbeitstechnisch viel los und couchzulümmeln war etwas, das ich heute auch mal wirklich wieder brauchte. Zum ersten Mal würde mich Ben Calvin Hary auf die Couchlümmelei begleiten. Die obligatorische Kanne Tee, schwarz mit Milch, begleitete so ein frittierter Apfel-Teig-Kringel, an dem eine gehörige Portion Kristallzucker klebte. Suzanne Vega sang von der Königin und dem Soldaten und von Marlene auf der Mauer und zu Beginn des Romans sang ein Haluter vom weißen Balken des Sternenriffs.

Ben Calvin Hary hatte sich einiges zugetraut, wie ich fand. Gucky und Tolot, nicht nur zwei Fanfavoriten, sondern auch zwei op-Charaktere, gemeinsam in einem Roman und dann auch noch Guckys Ich-Perspektive. Und als dann der Ilt seinen Dialog mit dem Leser begann, musste ich an eine Kabarettistin denken, die dem enthusiastischen Rhythmusklatschen des Publikums zu Beginn ihres Liedes ein süffisantes "Das halten Sie nie durch" entgegnete. - Ben Calvin Hary schaffte das auch nicht. Dabei war es eine durchaus schöne Idee gewesen, Gucky in der direkten Leseransprache zum Kommentator seiner eigenen Geschichte zu machen. Aber die Geschichte hätte, wäre diese Stilistik durchgehalten worden, ständig zwischen Handlung und Handlungskommentierung oszilliert. Und das wäre dann doch ein stilistischer Spannungskiller gewesen. Zum Glück hat er nicht durchgehalten und zum Glück durfte man den Ilt dann später in anderen Kommentaren genießen und mir hat vor allem die selbstverständliche Selbstverständlichkeit gefallen, mit der Gucky anmerkte, dass man ihn und Tolot natürlich kennen würde, immerhin seien sie nicht nur bekannte historische Persönlichkeiten, sondern auch Berühmtheiten in der ganzen Milchstraße. Ich grinste wie eine satte Katze!
Beim Gang durch die topsidische Kolonie schleckte ich mir ein paar Zuckerkrümel von den Fingern. Vor gut zwei Jahren hatte Michelle Stern Horch-Tah-Kroko in Valotio inszeniert und ich hatte genörgelt, dass ich solche Beschreibungen von altbekannten Völkern nicht häufiger erlebe. Es hat auch nur zwei Jahre gedauert, bis ich erneut nörgeln darf. Crest gilt bei den Topsidern als Massenmörder, Crkt-Ohrn als Nationalheld, das Spiel mit den Topsiderklischees im Angesicht der vielfältigen Architektur der Stadt, religiöse und historische Persönlichkeiten, Begrüßungsrituale ... Vor allem als Crkt-Ahrm auf die eigene topsidische Geschichtsschreibung hinwies, fand ich das ein kleines feines Spiel mit den Perspektiven der Milchstraßenvölker und dass das Galaktikum noch einiges zu tun hat. Und da brauche ich keine schöne Gesellschaft weit in der Ferne, vor der Tür geht's doch auch. Ich schleckte meine Finger wirklich genussvoll ab.

Durch Zufall wurde dann also ein ES-Fragment geborgen und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nicht nur irgendein ES-Fragment, sondern auch ein Prozessor, der wohl später den Vereinigungsprozess der Fragmente initiieren wird. Und hier bin ich dann doch ein wenig aus der Geschichte ausgestiegen: Ein Fragment im Kato-Raum, protonengroß, bewusstseinsschwer - und eine Person muss sich dann opfern und so wie "Maria voll der Gnaden" das Koks als Maultier in die USA schmuggelte, so hat nun die Xenia ein protonengroßes Fragment in ihrem Körper und wenn es platzt, dann war's dann halt.
Abgesehen davon, dass ich nicht so viel mit diesen ganzen Extraräumen und Extrauniversen anfangen kann, so hätte ich mir für die Bergung des Fragments eine weniger einfache Fügung gewünscht. Mir hatte da eine technische Lösung vorgeschwebt, so eine Art Saugglockenprinzip, bei dem durch ein interdimensionales Linsenfeld auf n-dimensionaler Emitterbasis eine Art Transportweg entstanden wäre. Das hätte natürlich ein paar Hefte brauchen müssen - aber eine schöne Möglichkeit mal wieder die Haluter als Wissenschaftler, diesmal mit Unterstützung der Topsider (Crkt-Ahrm fand ich übrigens gut, mein Tenneversumsradar rattert schon...), in Szene zu setzen. Eine technische Bergung, mit Gefahren für das Topsidersystem, ein zwei politische Verwicklungen, Gucky als Diplomat zwischen den Parteien... ach, wie fantasierte ich beim Lesen.
Aber nun gut, es gab eine Art von Schuhlöffel und ich musste bei der Geburt ausrufen: Tennessee, es ist ein Proton!

Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Das Overpower von Gucky und Tolot wurde m.E. gut beschränkt, wobei der Mausbiber nur durch die Hilfe des Kato-Raumes ein wenig leiden musste ("Ich war der Retter des Universums! Hilflosigkeit stand mir nicht!" *grinst wie eine satte Katze*). Die erste Romanhälfte fand ich gelungener als die zweite und was mir sehr gut gefallen hat, war die Anbindung an die Terra-Trilogie und die beiden Vorgängerromane zum Ende dieses Romans.
Ich fand diesen Dreierblock sehr dynamisch und dachte schlürfend, Suzanne Vega sang mittlerweile etwas von einer rusted pipe, dass ich es sehr schön fände, wenn die Zyklen wieder ein wenig dynamischer aufgebaut wären, so wie ich das hier erlebt habe. Gebt den Unsterblichen mal wieder etwas mehr Ensemble-Charakter, erbitte ich regelmäßig. (Ich werde nicht erhört!) In diesem Dreierblock hatte ich das Gefühl eines solchen.

Mir bleibt natürlich: Lieber Ben Calvin Hary, natürlich habe ich diese Woche kein Foto für dich. Wie sollte ich auch? Kein Panjase, kein Foto. Aber dafür zeigt Liamcarps, dass man keinen Schuhlöffel braucht für erfolgreiche Wegstrecken.

Darauf einen Cocktail!

lg
Ten.
„Ein Wort“, sagte Humpty Dumpty, „bedeutet genau das, was ich es bedeuten lasse, nichts anderes.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8116
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Ce Rhioton »

Es bewahrheitet sich mal wieder, dass mein subjektiver Eindruck eines Romans sich ziemlich von Aussagen hier im Forumsthread unterscheidet.
Ich habe ja den Vorteil, kein Experte zu sein, was physikalische Erklärungen zu Schwarzen Löchern etc. betrifft. Vorteil insofern, dass ich meinem Lesegenuss nicht selbst im Weg stehe.

Spannende zwei Lesestunden und nix zu nörgeln - so sollte es idealerweise immer sein. Gelungenes Debüt des Junior-Autors. :st:

1 / 2 / 2
STDu1711

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Ce Rhioton hat geschrieben: 20. Mai 2023, 21:29 Es bewahrheitet sich mal wieder, dass mein subjektiver Eindruck eines Romans sich ziemlich von Aussagen hier im Forumsthread unterscheidet.
Ich habe ja den Vorteil, kein Experte zu sein, was physikalische Erklärungen zu Schwarzen Löchern etc. betrifft. Vorteil insofern, dass ich meinem Lesegenuss nicht selbst im Weg stehe.

Spannende zwei Lesestunden und nix zu nörgeln - so sollte es idealerweise immer sein. Gelungenes Debüt des Junior-Autors. :st:

1 / 2 / 2
Da kommen mehrere Sachen zusammen.
- Man empfindet Negatives subjektiv stärker als Positives. Das heißt, bei einer 50/50 Verteilung von negativem und positivem Feedback hat man oft das Gefühl das negative überwiegt deutlich. Ein negativer Kommentar wird manchmal stärker empfunden als 100 positive.
- Die Nörgler sind aber auch objektiv lauter als diejenigen, denen etwas gefällt. Die einen, weil sie ihrer ehrlichen Enttäuschung Luft machen wollen und müssen, die anderen weil sie generell alles schlecht finden, die dritten, weil es halt irgendwie cool ist, etwas zu kritisieren und es das eigene Selbstwertgefühl steigert, über etwas anderes herzuziehen.

Wenn man sich die anonymen Bewertungen anschaut, bietet sich oft ein anderes, deutlich positiveres, Bild. Von Ausnahmen wie den Genderdauersechsen von Kai Hirdt abgesehen. Hier würde ich empfehlen, die Bewertung von Kai Hirdts Romanen vielleicht ein oder zwei Wochen vor Erscheinen online zu stellen. Dann brauchen die aufrechten Verteidiger der deutschen Sprache nicht so lange zu warten, bis sie ihrem Zorn Luft machen können - und man kann ihr Feedback leichter rausfiltern. Klassische Win-Win-Situation. :devil:
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von George »

STDu1711 hat geschrieben: 21. Mai 2023, 09:21
Ce Rhioton hat geschrieben: 20. Mai 2023, 21:29 Es bewahrheitet sich mal wieder, ...
1 / 2 / 2
Da kommen mehrere Sachen zusammen.
...
:devil:
Dieser Text ist durchtränkt von haltlosen Spekulationen.

In meiner Wahrnehmung werden Kritiker angegangen und hinterfragt. Sagt jemand, der Roman war toll, gibt es kaum Reaktion. Sagt jemand, er war schlecht, wird nachgefragt und gegen gehalten.

Wird bei guten Bewertungen gefragt, ob der Roman gelesen wurde? Mitunter beobachte ich, dass jemand den Roman gut fand, aber einiges nicht gelesen oder verstanden hat. Manche lachen, obwohl sie den Witz nicht verstanden haben. Das ist wohl Gruppen-Psychologie.

Die Frage ist doch eher, wie du oder Ce Kritik verarbeiten.

Ich für meinen Teil, habe die Leseprobe gelesen und festgestellt, dass der Roman von diesem Autor nichts für mich ist. ich habe nicht bewertet und bisher auch nichts dazu geschrieben. Meine negative Beurteilung war also nicht zu erkennen. Wie viele solcher potentieller Leser gibt es wohl?

Wer mit "6" wertet, dem werden irgendwelche geistigen Defizite bescheinigt.

Ich kenne das übrigens auch anders herum. Es gibt Gruppen und Menschen, bei denen wird das Lesen von PR oder SF als Armutszeugnis angesehen.

Das ist so meine persönliche Erfahrung: Menschen sind stark im Austeilen und schwach im Einstecken. Ich will mich da gar nicht ausnehmen. Deshalb ermahne ich mich immer wieder, milde zu sein. Mit zunehmendem Alter soll das ja immer besser gelingen. :)
Benutzeravatar
Thomas Seidel
Marsianer
Beiträge: 269
Registriert: 4. Januar 2018, 23:20
Wohnort: 67458 Frankenstein
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Thomas Seidel »

George hat geschrieben: 21. Mai 2023, 10:32
STDu1711 hat geschrieben: 21. Mai 2023, 09:21
Ce Rhioton hat geschrieben: 20. Mai 2023, 21:29 Es bewahrheitet sich mal wieder, ...
1 / 2 / 2
Da kommen mehrere Sachen zusammen.
...
:devil:
Dieser Text ist durchtränkt von haltlosen Spekulationen.

In meiner Wahrnehmung werden Kritiker angegangen und hinterfragt. Sagt jemand, der Roman war toll, gibt es kaum Reaktion. Sagt jemand, er war schlecht, wird nachgefragt und gegen gehalten.

Wird bei guten Bewertungen gefragt, ob der Roman gelesen wurde? Mitunter beobachte ich, dass jemand den Roman gut fand, aber einiges nicht gelesen oder verstanden hat. Manche lachen, obwohl sie den Witz nicht verstanden haben. Das ist wohl Gruppen-Psychologie.

Die Frage ist doch eher, wie du oder Ce Kritik verarbeiten.

Ich für meinen Teil, habe die Leseprobe gelesen und festgestellt, dass der Roman von diesem Autor nichts für mich ist. ich habe nicht bewertet und bisher auch nichts dazu geschrieben. Meine negative Beurteilung war also nicht zu erkennen. Wie viele solcher potentieller Leser gibt es wohl?

Wer mit "6" wertet, dem werden irgendwelche geistigen Defizite bescheinigt.

Ich kenne das übrigens auch anders herum. Es gibt Gruppen und Menschen, bei denen wird das Lesen von PR oder SF als Armutszeugnis angesehen.

Das ist so meine persönliche Erfahrung: Die Menschen sind stark im Austeilen und schwach im Einstecken. Ich will mich da gar nicht ausnehmen. Deshalb ermahne ich mich immer wieder, milde zu sein. Mit zunehmendem Alter soll das ja immer besser gelingen. :)
JA! Das kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Ich will mich uch weiterhin an meinen Grundsatz halten und eigentlich nicht an Diskusionen oder Rezesionen teilnehmen. Denn zum einen möchte ich nicht Spoilern und zum anderen ist das oft sehr subjektiv. Der eine ist genervt von Dingen die in den Raum gestellt werden oder haltlose Hintergründe usw. Der andere findet gerade das spannend und interessant. Daher kann ich hier in diesem Diskurs jeden ein Stück weit verstehen und zum Teil zustimmen in den unterschiedlichen Haltungen oder Meinungen bzw Sichtweisen. Ich für meinen Teil fand dieses Heft interessant und erfrischend anders, mit einem für mich ganz eigenen Stiel. Ich möchte es mal so sagen "Solidarität und Toleranz"(!) :) :unschuldig: :fg: :st:
Perry Rhodan Online-Live Stammtisch Kaiserslautern

An jedem 2. Samstag im Monat Ab 18 Uhr
per <<ZOOM>>
(Anmeldung unter newstar.infos@gmail.com)

Kontakt: THOMAS SEIDEL
www.facebook.com/PerryRhodan.Stammtisch.Kaiserslautern



"Wir sind zu klein zu unbedeutend um all das zu verstehen!- Doch was wäre wenn?!?"
Benutzeravatar
Thomas Seidel
Marsianer
Beiträge: 269
Registriert: 4. Januar 2018, 23:20
Wohnort: 67458 Frankenstein
Kontaktdaten:

3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Thomas Seidel »

SPOILERFREI

Ich heiße HARRY willkommen bei der EA und gratuliere ihm zu seinem Debüt(!) :st:
..." Ich bin begeistert. Mir hat's gefallen und freu mich auf mehr. Logo besser geht immer, aber auch viel viel schlechter. Ich für mein Teil freu mich und bin begeistert. Ich sage nicht mehr dazu, lest einfach selbst. :st: ;) :rolleyes:
Perry Rhodan Online-Live Stammtisch Kaiserslautern

An jedem 2. Samstag im Monat Ab 18 Uhr
per <<ZOOM>>
(Anmeldung unter newstar.infos@gmail.com)

Kontakt: THOMAS SEIDEL
www.facebook.com/PerryRhodan.Stammtisch.Kaiserslautern



"Wir sind zu klein zu unbedeutend um all das zu verstehen!- Doch was wäre wenn?!?"
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3074
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3222: Die letzte Drangwäsche, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Akronew »

Willkommen Ben, aber leider bedeutet das
auch das die Anzahl der YT-Videos wohl
weiter fällt. ;)

Das Ben ein Talent für die Darstellung
der Innenansicht seiner Personen hat,
ist ja bekannt, aber so manches mal
beim hören, kam ein wohliges Gefühl
im Bauch auf, was auf jeden Fall auch
an Renier Baaken und seinen Voice
acting lag.

Wie wohl ein Atlan von Ben aussieht?
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“