Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Antworten
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von 2008 »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Hopfi hat geschrieben:Als ich den aktuellen EA-Band 2708 calibrisieren wollte, wurde ich durch die Meldung "DRM-geschützt" erfreut.
Ist dies Absicht oder ein einmaliger Produktionsfehler?
Eine DRM-Verseuchung stellt einen schwerwiegenden Qualitätsmangel dar.
Bitte, macht sowas nie wieder!
Wir haben nach langem Hin und Her jetzt digitale Wasserzeichen eingeführt. Das soll keine große Aktion sein, und ich will die auch nicht dauerhaft haben.

Das gilt bei manchen als DRM, bei anderen nicht. Normalerweise (so hat man mir das erklärt) heißt das aber, dass der Kunde weiterhin seine Epub-Datei auf jedem Endgerät lesen kann.
Möglicherweise gab es da ein missverständnis in der kommunikationlinie.
Soweit ich weiß, heißt bei apple drm "hartes" drm, sprich man kannn dann aus diesen ebooks nichts rauskopieren, nicht drucken, pfui teufel ....
Wasserzeichen haben iirc aber alle nicht-drm titel bei itunes schon seit ewig.
Möglicherweise wolltet ihr ja jetzt eine stufe mehr drm, die ihr abe bei apple ohnehin schon gehabt habt, und schon setzt jemand, sicher nicht bei apple selber, ein hakerl in die checkbox und gameover.
Nachdem im ibooks store aber updates von ebooks möglich sind, sollte das kein echtes problem für euren distributor darstellen.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von 2008 »

Kapaun hat geschrieben:Also, Neo 48 ist der letzte Neo-Titel, den Beam mir in die Bibliothek gestellt hat und stellen wird. Mag sein, dass er ein Wasserzeichen hat. Ich kann ihn jedenfalls problemlos mit Calibre öffnen.
Ich denke schon, dass da wasserzeichen drin sind, denn die formulierung war doch immer, dass beam "ohne hartes drm" verkaufe.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Hopfi »

Die Antwort vom Apple -Support war ein wenig ... seltsam ... und weitestgehend substanzlos.
Der Vorschlag, die ebooks neu zu laden, ist wenig hilfreich.
TC2012
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 12. August 2012, 07:16

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von TC2012 »

Hopfi hat geschrieben:Die Antwort vom Apple -Support war ein wenig ... seltsam ... und weitestgehend substanzlos.
Der Vorschlag, die ebooks neu zu laden, ist wenig hilfreich.
------

Die können dazu auch nichts sagen, sondern nur der der DRM eingestellt hat. Ein FireFox ePub-Reader sagt dazu:

EPUBReader
Ihr ePub-Buch ist durch Digital Rights Management (DRM) geschützt und kann daher leider nicht geöffnet werden.

Kein Wasserzeichen. Wenn das jemand freundlicherweise wieder rausklicken könnte, wären die eBocks wieder sauber.
Benutzeravatar
beam
Siganese
Beiträge: 59
Registriert: 3. Juli 2012, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von beam »

Zur Info:

Ab Band 2708 werden die PR eBooks auf Wunsch des Verlages bei uns mit einem unsichtbaren digitalen Wasserzeichen versehen.
Der Gebrauch ist dadurch aber in keiner Weise technisch eingeschränkt.
Lesen ohne Druck - Perry Rhodan eBooks jetzt auch im Abo: http://www.beam-ebooks.de/perry-rhodan/abo
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Tanuki »

beam hat geschrieben:Zur Info:

Ab Band 2708 werden die PR eBooks auf Wunsch des Verlages bei uns mit einem unsichtbaren digitalen Wasserzeichen versehen.
Der Gebrauch ist dadurch aber in keiner Weise technisch eingeschränkt.
Gibt es einen Preis, wenn man das Wasserzeichen findet? :P
Benutzeravatar
beam
Siganese
Beiträge: 59
Registriert: 3. Juli 2012, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von beam »

Tanuki hat geschrieben:
Gibt es einen Preis, wenn man das Wasserzeichen findet? :P
Eins auf die Finger :)
Lesen ohne Druck - Perry Rhodan eBooks jetzt auch im Abo: http://www.beam-ebooks.de/perry-rhodan/abo
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Tanuki »

beam hat geschrieben:
Tanuki hat geschrieben:
Gibt es einen Preis, wenn man das Wasserzeichen findet? :P
Eins auf die Finger :)
Ich habe nicht gesagt, dass ich es entferne. Puuure Neugierde. Insbesondere da ich, wie ich schon geschrieben habe, mir kaum vorstellen kann, wie man sowas in einem epub verstecken kann.

Nur dazu muesste ich mir ein PR ebook kaufen. Derzeit ist mir toter Baum aber noch um vieles lieber. :lol:
Benutzeravatar
beam
Siganese
Beiträge: 59
Registriert: 3. Juli 2012, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von beam »

Na das ist doch mal ein guter Anreiz ein eBook zu kaufen :)
Lesen ohne Druck - Perry Rhodan eBooks jetzt auch im Abo: http://www.beam-ebooks.de/perry-rhodan/abo
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Kapaun »

beam hat geschrieben:Na das ist doch mal ein guter Anreiz ein eBook zu kaufen :)
Nachdem ihr schon mal dran seid: Hier wurde schon mehrfach die Frage diskutiert, was eigentlich passiert, wenn jemandem der Reader gestohlen wird (oder man lässt ihn irgendwo liegen), und dann tauchen plötzlich im Netz Kopien mit dem entsprechenden Wasserzeichen auf ...
Mögt ihr dazu mal was sagen? Ich kann mir schon vorstellen, dass vielen der Gedanke recht unheimlich ist.
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Tanuki »

beam hat geschrieben:Na das ist doch mal ein guter Anreiz ein eBook zu kaufen :)
Oh, das mache ich auch. Nicht sehr oft, gebe ich zu. Aber niemals Perry Rhodan. Da hat mich schon jede Aenderunge am Titelbild gestoert. Aber ploetzlich einen Bruch Papier -> ebook... Neeeeeeeeee. Das geht nur bei Reihen, bei denen ich mit eBook angefangen habe. :)
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Tanuki »

Kapaun hat geschrieben:
beam hat geschrieben:Na das ist doch mal ein guter Anreiz ein eBook zu kaufen :)
Nachdem ihr schon mal dran seid: Hier wurde schon mehrfach die Frage diskutiert, was eigentlich passiert, wenn jemandem der Reader gestohlen wird (oder man lässt ihn irgendwo liegen), und dann tauchen plötzlich im Netz Kopien mit dem entsprechenden Wasserzeichen auf ...
Mögt ihr dazu mal was sagen? Ich kann mir schon vorstellen, dass vielen der Gedanke recht unheimlich ist.
Was soll der Strahl dazu sagen? Er ist nur Shop. Wie dann mit personalisierten Kopien im Netz umgegangen wird, ist Sache des Verlages. Da ist eher KNF der bessere Ansprechparter. Und der wird den Teufel tun, das hier haarklein darzulegen, was der Verlag dann gedenkt zu tun. Wenn er es ueberhaupt weiss.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13463
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Klaus N. Frick »

Kapaun hat geschrieben: Nachdem ihr schon mal dran seid: Hier wurde schon mehrfach die Frage diskutiert, was eigentlich passiert, wenn jemandem der Reader gestohlen wird (oder man lässt ihn irgendwo liegen), und dann tauchen plötzlich im Netz Kopien mit dem entsprechenden Wasserzeichen auf ...
Mögt ihr dazu mal was sagen? Ich kann mir schon vorstellen, dass vielen der Gedanke recht unheimlich ist.
Mal ernsthaft: Das ist ein konstruiertes Beispiel.

Falls das jemandem passiert und er ungerechtfertigt bezichtigt wird, illegale Dinge getan zu haben, wird er oder sie ja wohl hoffentlich auch nachweisen können, dass er oder sie bestohlen wurde.

Aber ... um es zum x-ten Mal zu sagen: Ich habe keine Lust, mit Geschwadern von Rechtsanwälten hinter irgendwelchen Downloadern her zu sein. (Aber es gibt natürlich einige Leute, gegen die möchten wir etwas tun.)
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Kapaun »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben: Nachdem ihr schon mal dran seid: Hier wurde schon mehrfach die Frage diskutiert, was eigentlich passiert, wenn jemandem der Reader gestohlen wird (oder man lässt ihn irgendwo liegen), und dann tauchen plötzlich im Netz Kopien mit dem entsprechenden Wasserzeichen auf ...
Mögt ihr dazu mal was sagen? Ich kann mir schon vorstellen, dass vielen der Gedanke recht unheimlich ist.
Mal ernsthaft: Das ist ein konstruiertes Beispiel.

Falls das jemandem passiert und er ungerechtfertigt bezichtigt wird, illegale Dinge getan zu haben, wird er oder sie ja wohl hoffentlich auch nachweisen können, dass er oder sie bestohlen wurde.

Aber ... um es zum x-ten Mal zu sagen: Ich habe keine Lust, mit Geschwadern von Rechtsanwälten hinter irgendwelchen Downloadern her zu sein. (Aber es gibt natürlich einige Leute, gegen die möchten wir etwas tun.)
So konstruiert ja nun nicht. Ich habe schon zweimal Reader liegenlassen - einmal im Flieger, einmal im Zug. Das erstemal war noch zu Zeiten, wo es eh nur DRM-Systeme gab, insofern war es relativ egal. Das zweite Mal im Zug waren allerdings auch ungeschützte pdfs dabei, von Readers Planet - keine Ahnung, ob die damals ein Wasserzeichen hatten. Nun ja, ich hab den Diebstahl (denn der Reader tauchte natürlich nicht wieder auf) bei der Polizei angezeigt und habe auch nie wieder was davon gehört. Aber falls man nicht zu denen gehört, die Rechnungen oder Einkaufsbons über Jahre aufbewahren, könnte das mit dem Nachweis des Diebstahls im Einzelfall schon mal schwierig werden - und man wäre ja in dem Fall dann auch nicht der Downloader, sondern der vermeintliche Uploader ...
Aber gut, da heißt es also im Falle von E-Readern: unbedingt die Kaufbelege aufbewahren ...
Benutzeravatar
Pangalaktiker
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1715
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Pangalaktiker »

Also, wenn das irgendwann mal passiert ... dann würde ich mich aufregen ... und mir einen Anwalt besorgen ... und dafür Sorgen, dass Leute ganz schlechte Publicity kriegen. Und ein Amoklauf ist ja sowieso immer eine Option.

Bis dahin aber, sehe ich die Sache sehr entspannt. B-)

Man kann natürlich auch jedesmal bevor man sich am Hintern krazt im Finanzministerium, Abteilung vorauseilender Gehorsam anrufen, ob's eventuell steuerpflichtig ist.
Wer unter Euch ohne Sünde ist, werfe das erste Heft aufs Garagendach ...
Benutzeravatar
hakan
Marsianer
Beiträge: 112
Registriert: 29. Juni 2012, 13:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von hakan »

Pangalaktiker hat geschrieben:Man kann natürlich auch jedesmal bevor man sich am Hintern krazt im Finanzministerium, Abteilung vorauseilender Gehorsam anrufen, ob's eventuell steuerpflichtig ist.
Ist. Vergnügungssteuer :saus:
TC2012
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 12. August 2012, 07:16

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von TC2012 »

Schade, das dieser Weg gegangen wird. Dann werden sich jetzt unsere Wege trennen und zwar für immer. Und auch keine RZs mehr. Ciao Leute! :unsure:
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Hopfi »

Konvertieren, sichern, archivieren. Mit legalen Mitteln nicht mehr möglich.
Bleibt nur noch die Screencapturing-OCR-Methode ...
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von 2008 »

Hopfi hat geschrieben:Konvertieren, sichern, archivieren. Mit legalen Mitteln nicht mehr möglich.
Bleibt nur noch die Screencapturing-OCR-Methode ...
Wasnlosmiteuch?

Wasserzeichen ist NICHT Konvertiersicherarchivierverbot !! Nicht, wie NEIN.

Das mit den 2 Heften bei Apple ist offensichtlich ein Fehler in der Pipeline. Wenn das der Einsteller behebt, behebt neues Runterladen das Problem.

Und warum man sich jetzt wegen des Wasserzeichens die ebooks nimmer kaufen sollte, erschließt sich mir nicht, wenn man sie bisher geKAUFT hat. Dass der eine oder uploader jetzt nix mehr uploadet, weil er zu faul ist das Wasserzeichen rauszulöschen, mag sein, ist im Sinn des Erfinders und ja auch ok.

Und wenn ich meinen iPad verlier und jemand andere hackt das da runter und lädt das rauf, dann möchte ich gerne sehen, wie genau man sich an mir schadlos halten will. In einem Rechtsstaat.

Völlig unverständlich bleibt mir ja, warum jemand freiwillig Amazon/Kindle nutzt, und die DRM Restriktionen dort freiwillig akzeptiert.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von 2008 »

TC2012 hat geschrieben:Schade, das dieser Weg gegangen wird. Dann werden sich jetzt unsere Wege trennen und zwar für immer. Und auch keine RZs mehr. Ciao Leute! :unsure:
Kannst mir's so erklären, dass ich es auch verstehe??
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Hopfi »

Er abonniert zukünftig die Papyrus-Rollen-Version.
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Elena-Gucky »

Hopfi hat geschrieben:Konvertieren, sichern, archivieren. Mit legalen Mitteln nicht mehr möglich.
Bleibt nur noch die Screencapturing-OCR-Methode ...
Wo ist das Problem? Das Wasserzeichen hindert dich nicht daran das eBook zu konvertieren, sichern und archivieren.

Wenn die Firma mit dem Apfel mein Wasserzeichen gleich DRM... hiindert dich wer wo anders einzukaufen?
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
heinihein
Siganese
Beiträge: 87
Registriert: 5. August 2012, 11:14

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von heinihein »

Es wäre schön gewesen von vorneherein zu wissen, dass die epubs ein Wasserzeichen haben.
Aber als ein NoGo beim Kauf begreife ich ein Wasserzeichen nun wirklich nicht.

Ich kann mein epub lesen wo ich will, und wie ich will. Ob mit Händy oder mit Tablet oder was auch immer. UND ich kann es sichern wie ich will und bin _nicht_ auf andere Leute angewiesen. Das ganze in 10 Jahren auch noch. Wo so mancher DRM Anbieter dann vom Markt sein dürften.

Ich denke weiterhin, das hier von 2 Unterschiedlichen Dimensionen geredet wird:

Der Verlag geht gegen Raubkopierer vor. Ok. Das hört sich aber nach einer anderen Dimension an, als ich als Leser einen Reader mit 10? oder auch 20 Epubs verliere? ich zumindest schleppe nicht die komplette PR Sammlung mit mir rum. Allein schon aus dem Grunde des verlierens nicht. Das ist für mich dabei die andere Dimension.

grüße

Heinihein
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Kreggen »

Für alle, die sich nun wegen dem Wasserzeichen Pipi in die Hose machen ... 2708 und 2709 ohne Wissen über ein Wasserzeichen und soeben 2710 mit der Info im Hinterkopf runtergleden (im Abo bei BEAM), gesichert (Festplatte und Ext. Festplatte), konvertiert via Calibre in .mobi und aufgespielt via Datenkabel auf den Kindle, desgleichen als Parallelversuch 2710 via ALDIKO von BEAM direkt auf's Smartphone ... alle ohne Probleme. Ich kann die Aufregerei manchmal echt nicht verstehen ...
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Ebooks ab jetzt DRM-verseucht?

Beitrag von Hopfi »

DRM ist das Thema, nicht das olle Wasserzeichen.
Da die ebooks auf meinen Rechner bleiben, ist das Wasserzeichen irrelevant.
Es geht mir um die prinzipielle Freiheit, mit den für gute Geld gekauftem ebook machen zu können, wonach mir der Sinn steht.
Ein Totholzbuch kann verschenkt, verliehen, ungelesen ins Regal gestellt oder unter einen wackelnden Schrank gesteckt werden - so, wie man lustig ist.
Es geht mir um die unerträgliche Gängelei, der Entmündigung und potentiellen Enteignung.
Wäre das DRM schon bei dem ersten ebooks dabei gewesen, hätte man sich daran gewöhnen und sich damit abfinden können, aber so, ohne Vorwarnung und Rechtfertigung die Fußfessel anlegen?
Nein!
Antworten

Zurück zu „eBooks und Reader“