Titel 2770

Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Titel 2770

Beitrag von Croco »

Langschläfer hat geschrieben:...Wenn ich in der Leseprobe lese, dass ein tefrodischer Teleporter in Ausbildung (ein "klassischer" Teleporter, nicht ein "Nebenwegelatscher" wie Lan Meota Baron von Sacher-Masoch) ganze neun Meter (!!!) schafft...
Vielleicht kann er ka gaaanz oft hintereinander gaaanz schnell. Sozusagen ein parapsychischer Intermitter...

Liebe Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11307
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Titel 2770

Beitrag von Richard »

Croco hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:...Wenn ich in der Leseprobe lese, dass ein tefrodischer Teleporter in Ausbildung (ein "klassischer" Teleporter, nicht ein "Nebenwegelatscher" wie Lan Meota Baron von Sacher-Masoch) ganze neun Meter (!!!) schafft...
Vielleicht kann er ka gaaanz oft hintereinander gaaanz schnell. Sozusagen ein parapsychischer Intermitter...

Liebe Grüße aus Wien!
Hm - damit faellt dieser tefrodrische Teleporter in eine aehnliche "Reichweitenklasse" wie die Teleporter der Laosoor (Nahdistanzteleporter ...).
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Titel 2770

Beitrag von Goedda »

Croco hat geschrieben:"Psiont" ist gut! Mir würde "Esper" auch sehr gut gefallen. Bei Mutant muss ich immer an Tschnobyl denken...
Damit liegst du nicht einmal so falsch. Iirc, wurden die ersten Mutanten so benannt nach den japanischen Psi-Begabten, deren Gene wegen Nagasaki und Hiroshima mutierten... Wäre Tschernobyl vor dem Start der Perry Rhodan Serie geschehen, hätten wir vielleicht einen Haufen russischer/ukrainischer Mutanten anstelle von japanischen oder ein mixed Chor aus vielen russischen/ukrainischen und japanischen Mutanten gehabt.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2770

Beitrag von Langschläfer »

Goedda hat geschrieben:
Croco hat geschrieben:"Psiont" ist gut! Mir würde "Esper" auch sehr gut gefallen. Bei Mutant muss ich immer an Tschnobyl denken...
Damit liegst du nicht einmal so falsch. Iirc, wurden die ersten Mutanten so benannt nach den japanischen Psi-Begabten, deren Gene wegen Nagasaki und Hiroshima mutierten... Wäre Tschernobyl vor dem Start der Perry Rhodan Serie geschehen, hätten wir vielleicht einen Haufen russischer/ukrainischer Mutanten anstelle von japanischen oder ein mixed Chor aus vielen russischen/ukrainischen und japanischen Mutanten gehabt.
Wobei auch diese Einteilung leider etwas problematisch ist - denn die allermeisten der Betroffenen wurden noch im gleichen Jahr geboren. Ihre Mütter müssen also zum Zeitpunkt der Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bereits im vierten oder fünften Monat gewesen sein. Eine "klassische" (also genetische) Mutation durch die dann eintreffende Strahlung könnte aber genau genommen nicht mehr oder zumindest nur sehr schwer solche Veränderung hervorrufen. Da müssten alle relevanten Zellen genau gleich mutieren, und die Wahrscheinlichkeit für so ein Ereignis möchte ich nicht berechnen müssen....
Das Extrembeispiel in dieser Gruppe ist John Marshall - der wurde noch im gleichen Monat (!) geboren (seine Eltern waren in Hiroshima). Da müssten die grundlegenden Gehirnstrukturen eigentlich schon durchweg ausgeformt sein.

In diesen Fällen wäre es vielleicht besser, von einer "Aktivierung" zu sprechen, wenn man denn unbedingt die Atombomben als Ursache behalten will.


Andre Noir wurde zwar in Japan, aber im März 1945 geboren - der passt in das "Atom"Schema schon gar nicht rein. Ernt Ellert, 1940 in Deutschland geboren, auch nicht...
Anne Sloanes Mutter wurde 3 Monate vor der Entbindung verstrahlt - hier kann also auch keine "Mutation" in dem Sinne vorliegen.
Nomo Yatuhin dagegen würde passen - der ist von 1951. Ras Tschubai, 1947. Da könnte es Fallout gewesen sein...

Hier die Liste der Mutantenkorpsler...
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mut ... _Eintritts
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Titel 2770

Beitrag von Aristipp »

Langschläfer hat geschrieben:
Goedda hat geschrieben:
Croco hat geschrieben:"Psiont" ist gut! Mir würde "Esper" auch sehr gut gefallen. Bei Mutant muss ich immer an Tschnobyl denken...
Damit liegst du nicht einmal so falsch. Iirc, wurden die ersten Mutanten so benannt nach den japanischen Psi-Begabten, deren Gene wegen Nagasaki und Hiroshima mutierten... Wäre Tschernobyl vor dem Start der Perry Rhodan Serie geschehen, hätten wir vielleicht einen Haufen russischer/ukrainischer Mutanten anstelle von japanischen oder ein mixed Chor aus vielen russischen/ukrainischen und japanischen Mutanten gehabt.
Wobei auch diese Einteilung leider etwas problematisch ist - denn die allermeisten der Betroffenen wurden noch im gleichen Jahr geboren. Ihre Mütter müssen also zum Zeitpunkt der Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bereits im vierten oder fünften Monat gewesen sein. Eine "klassische" (also genetische) Mutation durch die dann eintreffende Strahlung könnte aber genau genommen nicht mehr oder zumindest nur sehr schwer solche Veränderung hervorrufen. Da müssten alle relevanten Zellen genau gleich mutieren, und die Wahrscheinlichkeit für so ein Ereignis möchte ich nicht berechnen müssen....
Das Extrembeispiel in dieser Gruppe ist John Marshall - der wurde noch im gleichen Monat (!) geboren (seine Eltern waren in Hiroshima). Da müssten die grundlegenden Gehirnstrukturen eigentlich schon durchweg ausgeformt sein.

In diesen Fällen wäre es vielleicht besser, von einer "Aktivierung" zu sprechen, wenn man denn unbedingt die Atombomben als Ursache behalten will.


Andre Noir wurde zwar in Japan, aber im März 1945 geboren - der passt in das "Atom"Schema schon gar nicht rein. Ernt Ellert, 1940 in Deutschland geboren, auch nicht...
Anne Sloanes Mutter wurde 3 Monate vor der Entbindung verstrahlt - hier kann also auch keine "Mutation" in dem Sinne vorliegen.
Nomo Yatuhin dagegen würde passen - der ist von 1951. Ras Tschubai, 1947. Da könnte es Fallout gewesen sein...

Hier die Liste der Mutantenkorpsler...
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mut ... _Eintritts
Ich habe irgendwo in verstaubten Speichern meines Gedächtnis die Information gefunden, dass im Rahmen der Second Genesis Krise zwischen natürlichen Mutationen (wie bei Marshall) und unnatürlichen Mutationen unterschieden wurde. Betroffen von der Krise waren - so mein Gedächtnis - nur die Mutanten, die ihre Fähigkeiten durch die atomare Strahlung erlangten.
Ob meine Erinnerung da nun korrekt ist ... :unsure:
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Titel 2770

Beitrag von Croco »

Hallo Leute!

Die Vorstellung, dass durch Radioaktivität Mutationen entstehen können, die zu parapsychischen Fähigkeiten führen ist so alt wie die Atombombe und keineswegs auf PR beschränkt.

Das war die typische Vorstellung der 50er und 60er Jahre bei Otto Normalverbraucher. Das war irgendwie die Weiterentwicklung des Monsters von Dr. Frankenstein, da wurde ja auch gerne suggeriert, man könne einen Toten wiederbeleben, wenn man nur genug Strom durch ihn jagt.

Und ein ähnlich gruseliges Gefühl kam damals auch bei den Beschreibungen der Mutanten und ihrer Fähigkeiten bei mir auf. Unheimlich auf der einen Seite (etwa so unheimlich die die Kinder im "Dorf der Verdammten"), faszinierend auf der anderen Seite. Und ein wenig Neid war wohl auch dabei. Wer würde nicht gerne Gedanken lesen oder Gegenstände bewegen können mittels Geisteskraft. Vor allem, wenn man ein kleiner Junge ist...

Leider wissen wir heute alle, wie es wirklich ausgegangen wäre. Frankensteins Monster wäre verbrannt. Und verstrahlte Kinder aus Hiroshima oder Nagasaki kamen entweder tot zur Welt, oder starben meist recht rasch an eher unrühmlichen Mutationen wie z. B. hundsordinärem Krebs oder grauenhaften Missbildungen.

Nun ist aber die Bezeichnung "Mutanten" halt schon so eingefahren, dass sich wohl keiner recht traut, da was zu ändern. Und Mutationen sind es ja.

Wobei...

Wen man es genau betrachtet, sind wir alle Mutanten, denn Mutationen haben in der Entwicklung des Lebens schon immer eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt. Gäbe es uns ohne die kleinen Schwester der Evolution, der Mutation? Ich glaube nicht.

Liebe Grüße aus Wien!
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Titel 2770

Beitrag von Goedda »

Jo, es ging mir nur um den damals geprägten Begriff "Mutanten"... inwiefern der Begriff wissenschaftlich-biologisch korrekt gewählt wurde, hat mich an dieser Stelle nicht so sehr interessiert... dazu mehr weiter unten :D
Langschläfer hat geschrieben:Wobei auch diese Einteilung leider etwas problematisch ist - denn die allermeisten der Betroffenen wurden noch im gleichen Jahr geboren. Ihre Mütter müssen also zum Zeitpunkt der Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bereits im vierten oder fünften Monat gewesen sein. Eine "klassische" (also genetische) Mutation durch die dann eintreffende Strahlung könnte aber genau genommen nicht mehr oder zumindest nur sehr schwer solche Veränderung hervorrufen. Da müssten alle relevanten Zellen genau gleich mutieren, und die Wahrscheinlichkeit für so ein Ereignis möchte ich nicht berechnen müssen....
Das Extrembeispiel in dieser Gruppe ist John Marshall - der wurde noch im gleichen Monat (!) geboren (seine Eltern waren in Hiroshima). Da müssten die grundlegenden Gehirnstrukturen eigentlich schon durchweg ausgeformt sein.
Ich denke, dass eine Mutation von fetalen oder embryonalen Stammzellen genau so gut - vielleicht sogar besser - "Mutanten" hervorbringen kann, als eine Mutation der Keimzellen vor der Befruchtung. Ein grosses Problem bei der Mutagenese von Keimzellen ist, dass die Embryonalentwicklung häufig zu stark gestört ist und das Embryo stirbt, d.h. die Mutation ist letal. Je später während der Embryonalentwicklung die Mutagenese erfolgt, desto grösser sind die Überlebenschancen des ungeborenen Embryos.
Weshalb mutiert man in wissenschaftlichenen Experimenten dann meist die Keimzellen der Versuchstiere? Ganz einfach, man möchte die Mutation auf die Nachkommen vererben und das geht nur, wenn die Mutation in der/den Keimzelle(n) und nicht in somatischen Zellen stattgefunden hat. ;)
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2770

Beitrag von Atlantis »

Langschläfer hat geschrieben:
Goedda hat geschrieben:
Croco hat geschrieben:"Psiont" ist gut! Mir würde "Esper" auch sehr gut gefallen. Bei Mutant muss ich immer an Tschnobyl denken...
Damit liegst du nicht einmal so falsch. Iirc, wurden die ersten Mutanten so benannt nach den japanischen Psi-Begabten, deren Gene wegen Nagasaki und Hiroshima mutierten... Wäre Tschernobyl vor dem Start der Perry Rhodan Serie geschehen, hätten wir vielleicht einen Haufen russischer/ukrainischer Mutanten anstelle von japanischen oder ein mixed Chor aus vielen russischen/ukrainischen und japanischen Mutanten gehabt.
Wobei auch diese Einteilung leider etwas problematisch ist - denn die allermeisten der Betroffenen wurden noch im gleichen Jahr geboren. Ihre Mütter müssen also zum Zeitpunkt der Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bereits im vierten oder fünften Monat gewesen sein. Eine "klassische" (also genetische) Mutation durch die dann eintreffende Strahlung könnte aber genau genommen nicht mehr oder zumindest nur sehr schwer solche Veränderung hervorrufen. Da müssten alle relevanten Zellen genau gleich mutieren, und die Wahrscheinlichkeit für so ein Ereignis möchte ich nicht berechnen müssen....
Das Extrembeispiel in dieser Gruppe ist John Marshall - der wurde noch im gleichen Monat (!) geboren (seine Eltern waren in Hiroshima). Da müssten die grundlegenden Gehirnstrukturen eigentlich schon durchweg ausgeformt sein.

In diesen Fällen wäre es vielleicht besser, von einer "Aktivierung" zu sprechen, wenn man denn unbedingt die Atombomben als Ursache behalten will.


Andre Noir wurde zwar in Japan, aber im März 1945 geboren - der passt in das "Atom"Schema schon gar nicht rein. Ernt Ellert, 1940 in Deutschland geboren, auch nicht...
Anne Sloanes Mutter wurde 3 Monate vor der Entbindung verstrahlt - hier kann also auch keine "Mutation" in dem Sinne vorliegen.
Nomo Yatuhin dagegen würde passen - der ist von 1951. Ras Tschubai, 1947. Da könnte es Fallout gewesen sein...

Hier die Liste der Mutantenkorpsler...
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mut ... _Eintritts
Ob was über Ernst Ellert seine Eltern bekannt ist,das entzieht sich mein Wissen.

In München ist ein Versuchsaufbau im Deutschen Museum, mit dem Otto Hahn und Fritz Straßmann 1938 die Kernspaltung entdeckten.
Denkbar ist eine Verstrahlung der Eltern.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2770

Beitrag von Langschläfer »

Atlantis hat geschrieben: Ob was über Ernst Ellert seine Eltern bekannt ist,das entzieht sich mein Wissen.

In München ist ein Versuchsaufbau im Deutschen Museum, mit dem Otto Hahn und Fritz Straßmann 1938 die Kernspaltung entdeckten.
Denkbar ist eine Verstrahlung der Eltern.
In dem Museum stehen viele Dinge.

(Die Experimente von Hahn-Straßmann(-Meitner) fanden am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin statt.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2770

Beitrag von Raktajino »

Der Verlag scheint uns das kommende Heft noch einmal besonders ans Herz legen zu wollen. In der Vorankündigung heißt es:

Verantwortlich für diesen Roman ist Christian Montillon, einer der zwei Exposeautoren der PERRY RHODAN-Serie. :D
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Titel 2770

Beitrag von Aristipp »

Raktajino hat geschrieben:Der Verlag scheint uns das kommende Heft noch einmal besonders ans Herz legen zu wollen. In der Vorankündigung heißt es:

Verantwortlich für diesen Roman ist Christian Montillon, einer der zwei Exposeautoren der PERRY RHODAN-Serie. :D
Hm. Also das empfinde ich jetzt irgendwie als diskreditierend, denn bei NEO ist es immer Frank Borsch persönlich, der dann mal schreibt. Hier dann nur Christian Monttillon. Irgendwie nicht ganz fair. :(
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13466
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Titel 2770

Beitrag von Klaus N. Frick »

Aristipp hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Der Verlag scheint uns das kommende Heft noch einmal besonders ans Herz legen zu wollen. In der Vorankündigung heißt es:

Verantwortlich für diesen Roman ist Christian Montillon, einer der zwei Exposeautoren der PERRY RHODAN-Serie. :D
Hm. Also das empfinde ich jetzt irgendwie als diskreditierend, denn bei NEO ist es immer Frank Borsch persönlich, der dann mal schreibt. Hier dann nur Christian Monttillon. Irgendwie nicht ganz fair. :(
'tschuldigung. :o(
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Titel 2770

Beitrag von Rainer Nagel »

Aristipp hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Der Verlag scheint uns das kommende Heft noch einmal besonders ans Herz legen zu wollen. In der Vorankündigung heißt es:

Verantwortlich für diesen Roman ist Christian Montillon, einer der zwei Exposeautoren der PERRY RHODAN-Serie. :D
Hm. Also das empfinde ich jetzt irgendwie als diskreditierend, denn bei NEO ist es immer Frank Borsch persönlich, der dann mal schreibt. Hier dann nur Christian Monttillon. Irgendwie nicht ganz fair. :(
Hm ... was sollen wir denn schreiben?

"Christian Montillon persönlich, einer der beiden Exposéautoren ..."

oder

"Christian Montillon, einer der beiden Exposéautoren, persönlich ..."

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2770

Beitrag von Raktajino »

Mir fiel nur :o( auf, dass die Funktion des Autors hervorgehoben erschien und nicht einfach ne Formulierung wie: für den kommenden Roman zeichnet CM verantwortlich.
:D
Edit: Sorry!... CM persönlich verantwortlich zeichnet. :D
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Titel 2770

Beitrag von Aristipp »

Höllengeier hat geschrieben:
Aristipp hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Der Verlag scheint uns das kommende Heft noch einmal besonders ans Herz legen zu wollen. In der Vorankündigung heißt es:

Verantwortlich für diesen Roman ist Christian Montillon, einer der zwei Exposeautoren der PERRY RHODAN-Serie. :D
Hm. Also das empfinde ich jetzt irgendwie als diskreditierend, denn bei NEO ist es immer Frank Borsch persönlich, der dann mal schreibt. Hier dann nur Christian Monttillon. Irgendwie nicht ganz fair. :(
Hm ... was sollen wir den schreiben?

"Christian Montillon persönlich, einer der beiden Exposéautoren ..."

oder

"Christian Montillon, einer der beiden Exposéautoren, persönlich ..."

Rainer
Könnte es sein, dass das Konzept der Ironie dir nicht bekannt ist? :gruebel: :unsure: Eine fürchterliche Vorstellung, wie ich finde, der als Ironiker schon zur Welt kam. Mein Gott, ich habe natürlich von hinten durch die Brust ins Auge wieder einmal KNFs "persönlich" aufgespießt. Schrecklich. Erklärte Ironie ist so etwas von sinnlos. :(
Na ja, Klaus zumindest scheint es verstanden zu haben. Das läßt mich jetzt ruhig schlafen. ;)
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2770

Beitrag von Raktajino »

Nach Carola Brandt sind wir doch alle etwas verunsichert. :devil:
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2770

Beitrag von Atlantis »

Raktajino hat geschrieben:Der Verlag scheint uns das kommende Heft noch einmal besonders ans Herz legen zu wollen. In der Vorankündigung heißt es:

Verantwortlich für diesen Roman ist Christian Montillon, einer der zwei Exposeautoren der PERRY RHODAN-Serie. :D
Das ist richtig ,verantwortlich für einen Roman bedeutet noch lange nicht,das derselbe von Exposeautor Christian Montillon
geschrieben wurde.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2770

Beitrag von Raktajino »

Da hat aber einer den Bleistift ultrascharf gespitzt. Letztlich auch wurscht. Verantwortlich ist verantwortlich.
:D
Christian Montillon
Terraner
Beiträge: 1289
Registriert: 8. Juli 2012, 10:27
Kontaktdaten:

Re: Titel 2770

Beitrag von Christian Montillon »

Ich will ja nix sagen, aber dieser Post hier stammt von mir persönlich! (Bitte würdigen!)

B-)
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Titel 2770

Beitrag von Monostos »

Christian Montillon hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber dieser Post hier stammt von mir persönlich! (Bitte würdigen!)

B-)
Na das fand ich jetzt aber unpersönlich Christian - hättest dir ruhig ein bischen mehr Mühe geben können!
:P
Christian Montillon
Terraner
Beiträge: 1289
Registriert: 8. Juli 2012, 10:27
Kontaktdaten:

Re: Titel 2770

Beitrag von Christian Montillon »

Monostos hat geschrieben:
Christian Montillon hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber dieser Post hier stammt von mir persönlich! (Bitte würdigen!)

B-)
Na das fand ich jetzt aber unpersönlich Christian - hättest dir ruhig ein bischen mehr Mühe geben können!
:P

Na gut, dann persönlicher, extra für dich: "Mein Name ist Christian, und meine Hobbys sind lesen und Serien schauen. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder ..."
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2770

Beitrag von Schnurzel »

Was für Serien? :unschuldig:
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Titel 2770

Beitrag von Croco »

Schnurzel hat geschrieben:Was für Serien? :unschuldig:
Die berühmte deutsche Fernsehserie "Perry - unser Mann im All" :D
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Titel 2770

Beitrag von Croco »

Christian Montillon hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber dieser Post hier stammt von mir persönlich! (Bitte würdigen!)

B-)
:clap: :clap: :clap: :bet: :clap: :clap: :clap:
:juhu: :respect: :juhu:
Respekt und Jubel! The King is back!
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2770

Beitrag von Atlantis »

Croco hat geschrieben:
Christian Montillon hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber dieser Post hier stammt von mir persönlich! (Bitte würdigen!)

B-)
:clap: :clap: :clap: :bet: :clap: :clap: :clap:
:juhu: :respect: :juhu:
Respekt und Jubel! The King is back!
Ohne Worte :respect: :clap: :bet:
Antworten

Zurück zu „Romantitel“