Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

Cybermancer hat geschrieben:Was bitte ist an Katzen nützlich?
Zuerst die Definition von "nützlich", bitte :)

Ob es so etwas wie einen echten, allgemeingültigen Nutzen überhaupt gibt? :gruebel:
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Hopfi »

Wer den Nutzen von Katzen bezweifelt, muss den Nutzen von Hunden, Vögeln , Kleinnagern, Fischen, Reptilien, Amphibien und Reittieren mit der gleichen Argumentation hinterfragen.
(Habe ich eine Haustiergruppe vergessen?)

Wer jemals einen tiefenentspannten, wohlig schnurrenden Kater auf dem Schoß gehabt hatte, wird eine derart alberne Frage niemals stellen.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von jogo »

Hopfi hat geschrieben:...
(Habe ich eine Haustiergruppe vergessen?)

...
Ja, die mit Abstand schlimmste Gruppe! Den Homo Sapiens :D
Und manche von denen will man auch nicht schnurrend auf dem Schoß haben. Im Gegensatz zu einer Katze.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Schorsch Bernhard
Marsianer
Beiträge: 120
Registriert: 20. August 2013, 21:50
Wohnort: Rosenheim

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Schorsch Bernhard »

jogo hat geschrieben:
Hopfi hat geschrieben:...
(Habe ich eine Haustiergruppe vergessen?)

...
Ja, die mit Abstand schlimmste Gruppe! Den Homo Sapiens :D
Und manche von denen will man auch nicht schnurrend auf dem Schoß haben. Im Gegensatz zu einer Katze.
:D :D :D :st:
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von ovaron29 »

Hopfi hat geschrieben:Wer den Nutzen von Katzen bezweifelt, muss den Nutzen von Hunden, Vögeln , Kleinnagern, Fischen, Reptilien, Amphibien und Reittieren mit der gleichen Argumentation hinterfragen.
(Habe ich eine Haustiergruppe vergessen?)

Wer jemals einen tiefenentspannten, wohlig schnurrenden Kater auf dem Schoß gehabt hatte, wird eine derart alberne Frage niemals stellen.
Pferde hast du vergessen.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Hopfi »

Pferde sind in der Kategorie Reittiere mitinbehalten. Zugtiere sind Nutztiere und somit keine Haustiere.
fungi
Marsianer
Beiträge: 204
Registriert: 29. Juni 2012, 17:46
Wohnort: Krefeld

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von fungi »

Mir hat der Roman von Kai Hirdt sehr gut gefallen. Es gelang ihm jedes Kapitel ansprechend zu gestalten. Es kamen immer wieder Kleinigkeiten, die mich zum Schmunzeln brachten. Der Schenkelklopfer war für mich die Stelle, wo Professor Oxley erklären wollte, dass bei den Firefly Hangars kein Vakuumeinbruch stattgefunden habe und dann schön ab gebügelt wurde. :lol: Da merkt man, dass Kai hier fleißig mitliest.
Der hier gemachte Einwand der Band sei ein Lückenfüller stimmt. Ich sehe das aber nicht negativ. Viele der besten Perrys waren Lückenfüller. Z.B. die Einstiegsbaende von WiVo oder Robert Feldhoff in der klassischen Serie.
Auch das abschätzige, das ist ja eher ein Jugendbuch. Wo ist das Problem? In die Science-Fiction kann man alle möglichen Genres einbringen. Das macht das Ganze so abwechslungsreich.

Die Darstellung von Tom ist ihm sehr gut gelungen. Er wirkte viel kindlicher, als das bei Susan Schwarz gelungen ist.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von ovaron29 »

Hopfi hat geschrieben:Pferde sind in der Kategorie Reittiere mitinbehalten. Zugtiere sind Nutztiere und somit keine Haustiere.
Und wenn ich auf dem Pferd nicht reite und es nur halte weil es alt ist. Ist es dann ein Haustier?
Nicht ernst gemeint. :lol: :lol: :lol:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

Nun... ich habe den Roman ja auch gelesen.
Ein wenig albern ist er ja schon. Agent "Tom". Und mir stößt ja immer noch die Selbstverständlichkeit auf, mit der nach sehr knappen 15 Jahren so viele "Experten" und "Techniker" selbstverständlich auf einem Raumschiff herumspringen, das sie nicht gebaut haben (und aus heutiger Sicht technologisch Jahrtausende in der Zukunft liegt). Aber alles unter Kontrolle haben, alles verstehen und alles mit Experten-Miene reparieren können...

Die Herren und Damen Autoren sollten doch einmal in einem Intermezzo klären, wie das ohne die Scheer´sche Hypno-Schulung möglich sein soll - oder wenigstens eine Alternativerklärung liefern. Aber ich wiederhole mich. Karthago muss zerstört werden..... ;)

Lustig fand ich ja die Idee, dass der Schiffcomputer mal eben alle Handwaffen deaktivieren kann. Sehr "plot-driven", schätze ich.
Zudem - vielleicht haben die Besatzungsmitglieder ja auch andere Waffen? Z.B. aus irdischer oder arkonidischer Fertigung? Naja. Plot-driven eben.

Edit: die Frage hätte ich fast vergessen... was sollte das eigentlich bedeutet, dass Crest kein "wahres Leben" sei? Wo liegt denn aus Sicht der Posbis/Bronkos der Unterschied zum wahren Leben des Rests an Bord?
Zuletzt geändert von Kjeldahl am 4. Februar 2016, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von ovaron29 »

fungi hat geschrieben:Mir hat der Roman von Kai Hirdt sehr gut gefallen. Es gelang ihm jedes Kapitel ansprechend zu gestalten. Es kamen immer wieder Kleinigkeiten, die mich zum Schmunzeln brachten. Der Schenkelklopfer war für mich die Stelle, wo Professor Oxley erklären wollte, dass bei den Firefly Hangars kein Vakuumeinbruch stattgefunden habe und dann schön ab gebügelt wurde. :lol: Da merkt man, dass Kai hier fleißig mitliest.
Der hier gemachte Einwand der Band sei ein Lückenfüller stimmt. Ich sehe das aber nicht negativ. Viele der besten Perrys waren Lückenfüller. Z.B. die Einstiegsbaende von WiVo oder Robert Feldhoff in der klassischen Serie.
Auch das abschätzige, das ist ja eher ein Jugendbuch. Wo ist das Problem? In die Science-Fiction kann man alle möglichen Genres einbringen. Das macht das Ganze so abwechslungsreich.

Die Darstellung von Tom ist ihm sehr gut gelungen. Er wirkte viel kindlicher, als das bei Susan Schwarz gelungen ist.
Als Lückenfüller habe Ich den Roman nicht empfunden. Wären die Broncos nur befreit worden und das war es, dann wäre kritisiert worden, dass das zu schnell ging und offen ist was jetzt mit den Broncos und ihren Implantaten geschieht. Ich glaube, dass 10 Romane zuwenig sind um das Posbi-Thema abzuhandeln. Mir hat der Roman gut gefallen. Gratuliere KH. :st:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

ovaron29 hat geschrieben:... und offen ist was jetzt mit den Broncos und ihren Implantaten geschieht....
Welche Implantate....? Sind doch Explantate :o)
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
G-MANN
Marsianer
Beiträge: 247
Registriert: 30. Juni 2012, 21:59
Wohnort: Nienburg

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von G-MANN »

Kjeldahl hat geschrieben: die Frage hätte ich fast vergessen... was sollte das eigentlich bedeutet, dass Crest kein "wahres Leben" sei? Wo liegt denn aus Sicht der Posbis/Bronkos der Unterschied zum wahren Leben des Rests an Bord?

Opacra ist kein Mensch oder nachfahre der ersten.....mein Tipp.
Zuletzt geändert von jogo am 5. Februar 2016, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotes korrigiert
Lesestatus :
EA --->> 1-77, 200-305, 1000-1012,1800-1802 (abgebrochen, versuche es noch mal als Hörspiel)
EA 2012 --->> 2600-2805, (abgebrochen. Zu viel Zeit-Psycho geschwurbel...ja...ich meine dich "Reise in die JZ"
NEO --->> 1-122

Pausenlektüre ---->Alien 1 - 3 von Alan Dean Foster.

Just Awesometacular

EA 1,32,39,50,74,2503,2508,2627,2630,2642,2643,2659,2668-2670,2678,1800,

NEO 1,15,21,23,36,67,102,106

Enders Game, The Xeelee Sequence
Kai Hirdt
Oxtorner
Beiträge: 719
Registriert: 22. Januar 2015, 21:01

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kai Hirdt »

Kjeldahl hat geschrieben:Lustig fand ich ja die Idee, dass der Schiffcomputer mal eben alle Handwaffen deaktivieren kann. Sehr "plot-driven", schätze ich.
Zudem - vielleicht haben die Besatzungsmitglieder ja auch andere Waffen? Z.B. aus irdischer oder arkonidischer Fertigung? Naja. Plot-driven eben.
Hello … Dass die Handfeuerwaffen der Menschen mit der Positronik verknüpft sind, wurde in NEO 101 etabliert. Das ist also kein Kaninchen, das ich für diese Handlung aus dem Hut gezaubert habe.
Zuletzt geändert von jogo am 5. Februar 2016, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quote korrigiert
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

Kai Hirdt hat geschrieben:Hello … Dass die Handfeuerwaffen der Menschen mit der Positronik verknüpft sind, wurde in NEO 101 etabliert. Das ist also kein Kaninchen, das ich für diese Handlung aus dem Hut gezaubert habe.
Huhu

doch Plot-driven (muss ja nicht auf einen Roman beschränkt sein)... das sind doch Features, über deren Sinnhaftigkeit man sich den einen oder anderen Gedanken machen kann.

Zum einen: wie haben die Menschen das gemacht? Ich habe ja - wie oben angemerkt - meine Zweifel daran, dass die Menschheit die ihnen in den Schoß gefallene Technologie beherrschen kann. Es kann also nur ein "Out-Of-The-Box"-Feature dieser Liduuri (oder wie auch immer) sein. Und das kann kaum kompatibel mit menschlicher bzw. arkonidischer Technologie sein.
Ob die irdischen Entwickler allzuviel Gehirnschmalz darin investieren würden, sämtliche ihnen zur Verfügung stehenden Waffen auf das (ihnen voraussichtlich unbekannte und inkompatible) Rechner/Schlüssel-Protokoll zur Fremdsteuerung umzustellen?
Zum anderen: was die "Guten" ferngesteuert ein/ausschalten können - das können die "Bösen" vielleicht auch? Nur dass die Bösen das "Feature" bei sich nicht eingebaut haben...? Wer mag es denn, wenn es fernsteuerbare Schnittstellen lebenskritische Geräte manipulieren können?

da fiele mir noch so Einiges ein...
Das "Feature" ist ein handlungsgetriebenes Feature. Weil man es immer aus der Tasche ziehen kann, wenn es komplizierte Verwicklungen gibt, die sonst schwer aufzulösen sind.
Waffen biometrisch auf den jeweiligen Besitzer zu eichen - kommt bei Euch ja auch manchmal vor - halte ich da für sinnvoller.

So oder so - ist ja auch kein Vorwurf. Ich fand es eher - lustig.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Cybermancer »

In diesem Punkt bin ich eher der Meinung, dass die Sicherung der Waffen mittels eines Overrides extrem sinnvoll und unter der Voraussetzung, dass Public-Key-Kryptographie unter liduurischer Technologie viable ist, auch einfach zu implenentieren und sehr sicher ist.

Das Hacken ist allgemein in NEO zu einfach.

Man muss sich einmal vor Augen halten, dass die arkonidische Computertechnik in Jahrtausenden gereift ist und sich wesentlich von dem heutigen Sicherheitschaos einer extrem jungen und in keinster Weise ausgereiften Technologie, wie der irdischen Informatik, wesentlich unterscheidet.

Aber ich habe mich an diesem Thema schon abgearbeitet.

viewtopic.php?p=174984#p174984

Egal, die Autoren wollen billige Action anstatt anspruchsvoller Überlegungen und für NEO ist mir meine Zeit zu schade ..............
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von ovaron29 »

Kjeldahl hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:... und offen ist was jetzt mit den Broncos und ihren Implantaten geschieht....
Welche Implantate....? Sind doch Explantate :o)
Das verstehe ich jetzt nicht.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

ovaron29 hat geschrieben:
Kjeldahl hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:... und offen ist was jetzt mit den Broncos und ihren Implantaten geschieht....
Welche Implantate....? Sind doch Explantate :o)
Das verstehe ich jetzt nicht.
Soweit ich das gelesen hatte, wurden die Implantate sämtlich heraus operiert und mit fiesen Mitteln deaktiviert. Externer Schrott + Narben. Allerdings - wie die Ärzte die Synthese von Neuronen und ...was auch immer... Nanodraht?/Nano-Sonden/Nano-Positronik???... auseinandergedröselt haben wollen, hat sich mir noch nicht erschlossen.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

Cybermancer hat geschrieben:....In diesem Punkt bin ich eher der Meinung, dass die Sicherung der Waffen mittels eines Overrides extrem sinnvoll und unter der Voraussetzung, dass Public-Key-Kryptographie unter liduurischer Technologie viable ist, auch einfach zu implenentieren und sehr sicher ist.
...........
naja. Ok. Trotzdem sollte man nie vergessen, dass alle Ein-/Ausschaltmechanismen nur durch Vereinbarung eines Protokolls funktionieren können (abgesehen vom "Protokoll" physischer Zerstörung - das funktioniert auch ohne Vereinbarung :D ) . Das Sender wie Empfänger auch verstehen / implementiert haben müssen.
Für die Liduuri-Waffen mag das noch funktionieren (ohne Feind von innen wohlweislich) - aber alle anderen Modelle?
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Cybermancer »

Kjeldahl hat geschrieben: naja. Ok. Trotzdem sollte man nie vergessen, dass alle Ein-/Ausschaltmechanismen nur durch Vereinbarung eines Protokolls funktionieren können (abgesehen vom "Protokoll" physischer Zerstörung - das funktioniert auch ohne Vereinbarung :D ) . Das Sender wie Empfänger auch verstehen / implementiert haben müssen.
Für die Liduuri-Waffen mag das noch funktionieren (ohne Feind von innen wohlweislich) - aber alle anderen Modelle?
Ein Protokoll ist dann sicher, wenn ein Angreifer, trotz genauer Kenntnis des Protokolls, dieses ohne eine geheime Information (den Schlüssel) nicht knacken.

Das Andere ist security through obscurity und das kann man vergessen.

Es ist halt die Frage ob im Setting von NEO mathematische Probleme existieren, die Einweg-Funktionen beschreiben. Wenn ja, dann gilt P!=NP und korrekt implementierte Protokolle sind sicher.

Und die Protokolle wurden seit Jahrtausenden debugged.

Wenn kryptographische Protokolle im Setting von NEO unfeasible sind, dann ist die ganze Netzwerktechnik tot und der Stand der Dinge sollte eher wie bei Traveller The New Dawn sein.

Aber egal, da NEO ist halt nicht die Serie für solche tiefschürfenden Überlegungen.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

Hilfe, Cy

So nah an der Frage der Verschlüsselungsmechanismen war meine Frage doch gar nicht. :-)
Ich bezweifle zwar grundsätzlich das Prinzip des "absolut sicher" in der Frage - aber natürlich werden die Verschlüsselungsmechanismen der Liduuri verdammt nah dran sein.
Aber ein Protokoll kann man auch allgemeiner betrachten.
Betrachte einmal ein simples "ja"/"nein"/"nicken"/"kopfschütteln". Aller Voraussicht nach können wir davon ausgehen, dass wir beide diesen Termen dieselbe Bedeutung zuweisen.
Weil wir dasselbe Protokoll nutzen. Aber über den Globus verteilt / geschweige denn über die Arten hinweg können wir uns wenig darauf verlassen, dass sie dort auch verstanden werden.
Z80 Befehle / Compilate... lauffähig auf einem i586 kompatiblen? Eher nicht.
Falsche / inkompatible Vereinbarungen. Sogar hardwaremäßig.
Ein "Hehler und Kotz" oder einer arkonidischen Waffe wird es schon aus Hardwaregründen unmöglich sein, liduurischen Abschaltbefehlen zu gehorchen. Und warum sollte die menschliche Besatzung nur liduurische Waffen dabei haben? Wo doch arkonidische Blaster angereichert mit irdischen Knallerbsen doch so viel fortschrittlicher sind....
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Cybermancer »

Ich sehe da keine Probleme.

Arkonidische Waffen können wahrscheinlich einfach auf Liduuri-Protokolle umgerüstet werden.

Der Chip, der die Funksignale verarbeitet, muss einfach nur umprogrammiert oder ausgetauscht werden.

Der Zentralserver der Crest kriegt ein Zertifikat und alle öffentlichen Schlüssel der Waffen und jede Waffe an Bord kriegt ein Zertifikat und den öffentlichen Schlüssel des Servers.

Der Server ist vollverschlüsselt und nur durch befehlshabende Offiziere (biometrische Sensoren und das ganze blah blah) zu bedienen.

Das sich an Bord private Waffen befinden halte ich eher für unwahrscheinlich.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Kjeldahl »

Cybermancer hat geschrieben:Ich sehe da keine Probleme.

Arkonidische Waffen können wahrscheinlich einfach auf Liduuri-Protokolle umgerüstet werden.

Der Chip, der die Funksignale verarbeitet, muss einfach nur umprogrammiert oder ausgetauscht werden.

Der Zentralserver der Crest kriegt ein Zertifikat und alle öffentlichen Schlüssel der Waffen und jede Waffe an Bord kriegt ein Zertifikat und den öffentlichen Schlüssel des Servers.

Der Server ist vollverschlüsselt und nur durch befehlshabende Offiziere (biometrische Sensoren und das ganze blah blah) zu bedienen.

Das sich an Bord private Waffen befinden halte ich eher für unwahrscheinlich.
soso... also doch pilleleicht umzusetzenden Technologie. Einen Chip auf einem Gerät wechseln, das man voraussichtlich nicht mal bauen kann. Und wenn es so einfach geht, kann man es bestimmt auch ebenso einfach deaktivieren .... Na dann. Nicht mal heutzutage ist es ohne weiteres möglich, einen Chip gegen den anderen zu wechseln. Das geht nur dann, wenn die Dinger kompatibel sind. Oder wenn ein begnadeter Bastler mit viel Hirnschmalz eine wie auch immer geartete Emulation dazwischen schiebt, also ein Interface bastelt.... was immer...
Und das funktioniert auch nur mit Technologie, die a) dieselbe Basis hat und b) wenigstens +/- 15 Jahre auf demselben Technologieniveau liegt.
Ich wage zu behaupten, dass hier kein einziger Faktor passt. Die Menschen kennen weder das Technolevel der Arkos noch der Liduuri ausreichend. Und Arkon- und Liduuritechnologie haben höchstens physikalisch dieselben Prinzipien und liegen selbst wieder weit auseinander. Da wird man nicht "mal eben" einen Chip wechseln. Schon gar nicht, wenn man die Technologie kaum zur Gänze beherrschen wird.
Nie vergessen: ganz viel, von dem was heutzutage möglich ist, verdanken wir Standardisierungen, die zum Teil im Verlauf vieler Jahrzehnte (gegen Widerstände) errungen wurden. Das ist nichts, was man auf Zeiträume analog nahezu erdgeschichtlicher Epochen und galaxienweite Größenordnungen übertragen kann.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11355
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Richard »

Kommt auch darauf an. Wenn eine galaktische Grossmacht auf allen von ihr beherrschten Welten einheitliche Standards einfuehrt - und davon wuerde ich mal ausgehen - sollte sowas schon machbar sein. Gerade die Arkoniden (wohl auch in NEO) haben wohl durchaus mit Waffengewalt ihr Reich vergroessert und dann wohl auch ihre TEchnik auf die eroberten Welten ausgerollt.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Cybermancer »

Kjeldahl hat geschrieben: soso... also doch pilleleicht umzusetzenden Technologie. Einen Chip auf einem Gerät wechseln, das man voraussichtlich nicht mal bauen kann.
Da bin ich anderer Meinung. Was die arkonidische Seite angeht, erhält die TU Entwicklungshilfe, das heißt Chipfoundries, Waffenfabriken für Infantriewaffen und technische Spezifikationen wurden höchstwahrscheinlich geliefert. Aber selbst wenn nicht, so ist die TU jetzt in den interstellaren Handel eingebunden und entsprechende Hardware und technische Manuals sind erhältlich.
Auf liduurischer Seite ist der TU ein intakter, kompletter Werftplanetoid in die Hände gefallen, mit allem Schnickschnack der dazu gehört.
Und wenn es so einfach geht, kann man es bestimmt auch ebenso einfach deaktivieren .... Na dann. Nicht mal heutzutage ist es ohne weiteres möglich, einen Chip gegen den anderen zu wechseln. Das geht nur dann, wenn die Dinger kompatibel sind. Oder wenn ein begnadeter Bastler mit viel Hirnschmalz eine wie auch immer geartete Emulation dazwischen schiebt, also ein Interface bastelt.... was immer...
Wenn die Infantriewaffen an Bord der Crest arkonidischen Ursprungs sind, kriegen die auch arkonidische Chips eingesetzt. Und wenn die Waffen liduurischen Ursprungs sind, dann ist die Abschaltfunktion eh schon implementiert, also keine terranische Idee.
(Weil die Terraner sind immer noch dabei die Knöpfe auszutauschen :D )
Ich gehe mal davon aus, das der Server über das Äquivalent des schiffsinternen Wlans mit dem Waffen kommuniziert. Und bei arkonidische "Netzwerkchips" gehen ich von einem Auflösungsvermögen bis zum einzelnen gesendeten Photon im interessierenden Frequenzbereich aus. Somit muss in die Chips nur noch einprogrammiert werden, welcher Frequenzbereich abgehört werden soll und wie ein wohlgeformtes Datenpaket auszusehen hat.
Das wäre dann der Link-Layer. Alles andere wird eh vom Software-Stack gesteuert (Adressierung, Transportkontrolle, kryptographische Protokolle). Und den Netzwerkchip muss man auch nur einmal austüffteln und dann in Massen produzieren (Die Freuden der Industrialisierung, heute auch mit arkonidischer Robotproduktion).
Die Spezifikationen müssen vorliegen, sonst hätten die Terraner die CREST nicht aus dem Hangar gekriegt. Und ich will mir garnicht ausmalen, was arkonidische/liduurische CAD/CAM-Anwendungen so alles auf die Reihe kriegen. Wahrscheinlich ist der begnadeter Bastler-Part vollautomatisiert.
Und das funktioniert auch nur mit Technologie, die a) dieselbe Basis hat und b) wenigstens +/- 15 Jahre auf demselben Technologieniveau liegt.
TCP/IP funktioniert auch mit Brieftauben. :)
Ich wage zu behaupten, dass hier kein einziger Faktor passt. Die Menschen kennen weder das Technolevel der Arkos noch der Liduuri ausreichend. Und Arkon- und Liduuritechnologie haben höchstens physikalisch dieselben Prinzipien und liegen selbst wieder weit auseinander. Da wird man nicht "mal eben" einen Chip wechseln. Schon gar nicht, wenn man die Technologie kaum zur Gänze beherrschen wird.
Nie vergessen: ganz viel, von dem was heutzutage möglich ist, verdanken wir Standardisierungen, die zum Teil im Verlauf vieler Jahrzehnte (gegen Widerstände) errungen wurden. Das ist nichts, was man auf Zeiträume analog nahezu erdgeschichtlicher Epochen und galaxienweite Größenordnungen übertragen kann.
Ich denke du überbewertes hier gewissen Faktoren. Die Menschen müssen die Technologien nicht verstehen, nur die Spezifikationen anwenden, die in den Werftcomputern enthalten sein müssen und dieser Schrit ist wahrscheinlich schon vollautomatisiert.
Und Computer heißen nicht umsonst universelle programmgesteuerte Rechner, es liegt alles am Softwarestack nachdem der Link-Layer etabliert ist. Und den Chip werden auch keine Menschen wechseln sondern die Werkroboter der entsprechenden Rasse.

Und ohne tiefgehende Standartisierung ist eine interstellare Zivilisation in diesen Zeiträume garnicht denkbar.
Zuletzt geändert von Cybermancer am 7. Februar 2016, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 114 Die Geister der CREST, von Kai Hirdt

Beitrag von Cybermancer »

Also der Autor könnte sich jetzt auch mal zu der Kontroverse äußern.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 100 - 199“