Vorschau Arkon 5

Alles rund um die Miniserie PERRY RHODAN - Arkon
Antworten
Trevor Casalle 839

Re: Vorschau Arkon 5

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

AARN MUNRO hat geschrieben:...etwas abrupt geschildert, wie Tek mit Shallowain zusammentrifft...gute Handlungen und Dialoge...aber etwas grob geschnitten...einige Übergänge fehlen, die der Leser sich dann selbst erschließen muss...ansonsten: etwas grobes Lektorat: zwei-dreimal wurde Haben durch Sein ersetzt (in der Beugung). Z.B. ("er ist gestanden..." Aber wie bereits gesagt: guter, rasanter Band, gut erzählt, gutes dDrstellung, gutes Ambiente (wenn man die "Bond"-Elemente abzieht...) :st:
Der Roman war aufgebaut wie ein Bond-Movie. Hat mir gefallen. Allerdings waren am Ende die Übergänge sehr abrupt, nachdem ich vor allem am Anfang über die enorme Detailtreue gestaunt habe - vor allem, was Shallowains Arkon I - Szenen angeht. Desdemona, die Quintech (die in etwa die Rolle einnahm wie "Q" bei James Bond, hat Tekener in Quinto-Center auch sehr gut ausgestattet (auch dabei kamen viele interessante Details). Die erste Hälfte des Romans hat einen riesigen Spaß gemacht, die zweite Hälfte war - wie geschrieben - etwas zu zerrissen für meinen Geschmack.

Und am Ende der Kampf von Shallowain & Tekener gegeneinander - bevor sie sich beide dann einem (weiblichen) Hauptgegner zuwandten und diesen (oder diese) "kalt" machten. Auch gut geschildert - mir ging es dabei aber zu abrupt.

Am Ende hat man sich aber gefragt, warum sowohl Shallowain als auch Tek hinter demselben Mann her waren. Gab es im ganzen Arkon-System nur noch diesen Extrasinn-Träger? Sind die so selten?
Antworten

Zurück zu „PR - Arkon“