Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
15
9%
Note 2
13
8%
Note 3
12
8%
Note 4
6
4%
Note 5
1
1%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
3
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
21
13%
Note 2
17
11%
Note 3
6
4%
Note 4
3
2%
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
3
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
15
9%
Note 2
14
9%
Note 3
5
3%
Note 4
7
4%
Note 5
4
3%
Note 6
4
3%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 159

Benutzeravatar
kingfisher
Plophoser
Beiträge: 391
Registriert: 10. November 2013, 18:52

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von kingfisher »

Das liegt an der Trägheit der Chrono-Quanten.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Raktajino »

MUTTER ist ja ein echter Tausendsassa, die sich langsam aber sicher den Ehrentitel 'INGE' verdient hat.
Benutzeravatar
Julian
Terraner
Beiträge: 1443
Registriert: 28. August 2012, 13:46
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Julian »

heppen shemir hat geschrieben:
wir flicken das alles jetzt irgendwie noch zu ende und fangen dann was anderes an :(
wenn de das "l" im zweiten Wort wegnimmst, passt es :lol: :o(

Tschuldigung, hab es zuerst zu schnell so gelesen B-)

als ich Mutter und ANANSI las auf der letzten Seite gestern am Bahnhof in Ascheberg, da war mir klar, das ist ein Aufräum-Roman B-)


bei meinem Kiosk habe ich das "quasi" Abo nicht verlängert, ab jetzt kauf ich nur noch wenn mir der Spoiler zusagt! :P


In keinem bisherigen Zyklus habe ich noch nie so viele Romane gekauft die ich erst viel später ab und zu mal angelesen bzw. durchgelesen habe

Außer bei diesem letzten Zyklus vor den zwei Expokraten die jetzt federführend sind

ein gewisses Aufräumen zu Hause bei überall gestapelten Heften an verschiedenen Ablageorten führt automatisch von den Chaos-Mächten zur Ordnung 12. Grades :st: :devil:
Neugier, Trailer, Spoiler - der Weg zur dunklen Seite sie sind.

Kritik ist wie Schleifpapier- es kratzt, aber es kann zu mehr Glanz verhelfen.

»Science Fiction ist etwas, das geschehen könnte – aber für gewöhnlich wollen Sie nicht, dass es so ist. Fantasy ist etwas, das nicht geschehen könnte – allerdings wünschen Sie sich oft, es wäre so.« Arthur C. Clarke
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9306
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Kardec »

Was ich immer noch nicht verstehe ist das Personen wie Jawna Togoya aus einer zukünftigen nicht real werdenden Welt in eine reale Vergangenheit wechseln können :wub:
Jawnas Wechsel ist o.k. - Germos Wechselist schrill. Sazusogen eine Art umgekehrtes Großvater-Paradoxon.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Günther Drach hat geschrieben:Ich bin einfach zu unzuverlässig für den Spoileristenjob. Ich verliere zu leicht die Lust an der Sache.
Zu spät! Wer einen Teaser, der länger ist als jeder Spoiler, öffentlich macht oder öffentlich macht und in Umlauf bringt, wird mit Konsequenzen von nicht unter drei zu schreibenden Spoilern die Woche bestraft!!
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Faktor10 hat geschrieben:Was ich immer noch nicht verstehe ist das Personen wie Jawna Togoya aus einer zukünftigen nicht real werdenden Welt in eine reale Vergangenheit wechseln können :wub:
Das wurde als "Zeitrevolution" in Band 2836 eingeführt. Besagte Zeitrevolution ist die Existenz der Autokausalität. Mit autokausalen Ereignissen ist das Auftauchen zukünftiger (und noch nicht existierender) Figuren jederzeit möglich, allerdings nur dann, wenn es jemand aus der Gegenwart heraus initiiert. Bei Jawna Togoya ist es eigentlich nichts Besonderes, da sie aus der Gegenwart stammt, bei Germo Jobst ist es Jawna Togoya bzw. die ATLANC, die das auslösten (die ATLANC kam ja aus der Gegenwart).
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Haywood Floyd »

Der Roman per se ist schon OK und auch gut geschrieben. :st:

Aber seine Funktion im Zyklus erinnert mich an den Besenwagen bei Radrennen (wobei ich den Autoren/Expokraten jetzt natürlich kein Drogen-Doping unterstellen will, wie man bei einer Radsport-Metapher gemeinhin gleich assoziiert...). :o

Meine mehrfach in den letzten Monaten geäußerte Befürchtung, dass der Zyklus und seine gefühlt tausend losen Enden den Expokraten ordentlich über den Kopf gewachsen ist, scheint sich IMHO leider zu bewahrheiten... :help:

Dabei begann es in den frühen 2700ern so verheißungsvoll und bodenständig mit einen wirklich groooßen Thema aus dem man so viel (Schuld & Sühne, Ambivalenz von "Gut" und "Böse") hätte machen können - wenn man es nur hätte machen können... :(

Und was geschah: die Richter mutierten und downgradeten zu lächerlichen Kaschpern und glänzen seit inzwischen mehreren Dutzend Heften mit völliger Abwesenheit von der Handlung; ööööde Strecken auf dem nichtendenwollenden, laaaaangweiligen Weg in die Jenzeitien Lande wurden im schlimmsten Fall 'im Frühtau zu Berge' mäßig abgewandert, der großartig konzipierte Zeitriss wird weder wirklich erklärt noch als Handlungstreiber benutzt und jetzt werden wir auch noch seit dem letzten Band mit Andeutungen des bevorstehenden Auftritts einer mahnenden, lehrerhaften Besserwisser-SI bedroht - OMG!!! :nein:

Wie eingangs erwähnt: MS hat einen ordentlichen und guten - wenn auch bei weitem nicht ihren besten - Roman geschrieben, aber ich befürchte, wenn die offenen Fäden expokratenseitig weiterhin derart mit dem metaphorischen Schweißbrenner kauterisiert werden, anstatt liebevoll verknüpft zu werden, dass dieser (Teil-)Zyklus kein befriedigendes Ende nehmen kann - egal ob insoweit nun 2874, 2899 oder andere mehr oder weniger sinnige Stepstones auf dem Weg zum Jubiband 3000 ins Auge fasst....

Die Expokraten kommen mir ein bissle wie Goethes Zauberlehrling vor:

"Immer neue Güsse
bringt er schnell herein,
ach! und hundert Flüsse
stürzen auf mich ein!
(...)
Helft mir, ach! ihr hohen Mächte!"
[sic!] :devil:

Und leider ist, anders als Im Goethes Werk, kein 'alter Meister' in Sicht, der die wild schlingernden offenen Zyklusfäden mit einem "Besen, Besen! Seids gewesen!" wieder zu einem wohlgeordneten und logisch stimmigen Ende zu bringen (zu zwingen) in der Lage wäre. Zumindest sehr ich, nach momentanem Stand der Dinge, die Expokraten nicht in der Position, dies noch erreichen zu können.

Ich habe die Hoffnung nun inzwischen wirklich so gut wie aufgegeben und bin mächtig frustriert und enttäuscht von dem, was da in den letzten Monaten 'geboten' wurde - ehrlich! :motz:
Benutzeravatar
Mark Fleck
Plophoser
Beiträge: 375
Registriert: 7. August 2014, 12:30
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Mark Fleck »

Sooo, das sind alles wirklich viele Zufälle. Wenn ich den Zyklus in 3 Haupthandlungsstränge einteile:
- Vergangenheit
- MS
- Reise in die JZL

dann schneidet die Reise in die JZL für mich am besten ab. Damit meine ich für meinen Geschmack. Die Reise hat längen, aber die Handlungsebene hat was: Reise ins Unbekannte, SOW, was neues eben.

Ich freu mich auf Atlan!

Zum Roman...der war gut, nur irgendwie habe ich etwas den Faden bei dieser Handlungsebene verloren :(
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 714
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von RolfK »

Soso! MUTTER kann also Indoktrinatoren blockieren und sich dagegen abschotten.
Warum brungt sie das ANANSI und der Bestzung der RT nicht bei? Wäre doch irgendwie sinniger, als sich jwd ins Eisfach zu legen.
Die ganze Storyline ist mit der Brechstange zusammengeknüppelt, aber nicht durch plausible Handlungen oder Gedankengänge der Protagonisten entfaltet.
Aber vielleicht bietet die Zeitreise Jawnas den Diskutanten im Spoilerthread zum Vorgängerheft Anlass, munter weiter zu posten:
M.E. ist das doch ein Musterbeispiel für EGWEG: MUTTER sucht in 1517 nach RT. Die ist nicht da. MUTTER geht in die Vergangenheit, und stoppt den Flug der RT mit ihrem Funksignal. MUTTER/Jawna schaffen also mit ihrem Handeln in der Vergangenheit erst die zukünftige Situation, die sie zu ihrer Zeitreise veranlasst hat.
Folgt daraus, dass sie in ihrem Handeln einem deterministischen Zwang unterliegen?
Nicht zwingend: Wenn MUTTER am Treffpunkt eintrifft, bevor die RT dort hätte eintreffen können, ist Jawna in ihrem Handeln frei. Wenn sie wartet, kommt die RT; geht sie mit der bekannten Folge auf Zeitreise, stoppt sie die RT, und die kann den Treffpunkt nicht mehr erreichen.
Was aber, wenn MUTTER den Treffpunkt nach dem Zeitpunkt erreicht, zu dem die RT bei planmäßigem Flug dort hätte eintreffen müssen? Ist die Zeitreise dann determiniert?
Das kann man mangels eines außenstehenden Beobachters, der beide/alle Möglichkeiten beobachten kann, nicht wissen.
Denn für das Nicht-Erscheinen der RT kann es beliebig viele andere Gründe geben, als das Signal der zeitgereisten Jawna: Sieg der Indoktrinatoren; Unterbrechung des Dilatationsflugs, damit Perry für Sichu ein paar Blümchen am Wegesrand pflücken kann; Planänderung, um irgenwo einen weiteren Boten von ES aufzutreiben, oder meinetwegen, um Lotho Keraete an einem Ort und zu einer Zeit abzupassen, wo und wann er mal aufgetaucht ist, usw.
Ist das EGWEG-Universum also deterministisch oder nicht?
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von welle »

Der Roman war super. Ein-Rutsch-Durchleser.
Die Gesamthandlung des Zyklus...naja, es wurde hier schon treffend beschrieben.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Mr Frost »

Rainer1803 hat geschrieben:Warum eigentlich immer nur auf den Expokraten "rumhacken" ? Es gibt jährlich eine Konferenz in der wird doch festgelegt wie es weitergeht oder ? Und da ist doch meines Wissens jeder Autor gefragt mitzuarbeiten einschl. der Redaktion ? Seit Wochen lese ich hier immer wieder den Satz " Der Roman war ja gut geschrieben, aber .... " . Wenn ich nur einen Roman lesen will, da gibt es viele Möglichkeiten . Bei PR erwarte ich einfach anderes : einen Aufbau. Keine Beliebigkeiten , mal so oder so . Das ist ein Gesamtwerk mit zwei federführenden Expokraten , bei dem jeder Autor die Möglichkeit hat etwas zu verändern. hz3cdv hat ja zuletzt die Zeitrevolution vor Band 1400 erwähnt . Da es so etwas nicht gab gehe ich davon aus die Autoren sind zufrieden oder mitverantwortlich für den Zyklus . Genauso die Redaktion die ja alles absegnet. Wenn es so weitergeht ist PR bald nur noch ein Nischenprodukt für eine esoterische Minderheit :(
Du hast Recht! Danke für diesen Vorschlag zu einem Perspektivwechsel hin zum Gesamtteam und zur Redaktion. Und im Fazit hast Du aus meiner Sicht (leider) ebenfalls Recht... :( .
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Mr Frost »

Casaloki hat geschrieben:(...)
Also für mich wars das dann mit dem Zyklus. Egal was jetzt noch nach kommt, das ist mir zu viel Zufall. Wenn die RT über den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive verfügen würde, dann stünde die Unwahrscheinlichkeit der hier geschilderten Ereignisse bei 99,99%. (...) Nein, das ist nicht die SF-Abenteuerserie, die ich lesen will. Das tut echt weh. Sorry. Liegt nicht an Michelle und anderen Autoren. Aber ich bin sowas von enttäuscht (...) Verschwendete Lebenszeit, und das für meine Lieblingsserie. (...)
Hi Casaloki! Zu den ausgewählten Punkten: 100% Zustimmung!
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Teumessia »

So, einmal darüber geschlafen und habe eine blöde Frage.
MUTTER ist Indoktrinatoren-sicher. Warum benutzt man sie nicht als Schleuse um das Personal der RAS TSCHUBAI zu evakuieren, nimmt alles mit was man für eineen Planetenaufenthalt benötigt, friert die RAS TSCHUBAI im Hyperfrost ein, taut sie ohne Indoktrinatoren wieder auf und geht zurück an Bord?

Oder habe ich da etwas übersehen?
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von ovaron29 »

Kardec hat geschrieben: Hab ja schon mal geschrieben, wem es zu kompliziert ist soll Bilderbücher lesen.
Das ist so ungefähr die dümmste Aussage die ich seit Monaten in diesem Form gelesen habe.
Es geht doch nicht ums Begreifen, sondern darum, dass PR eine Unterhaltungsliterarur ist. Manche Leser wollen Abenteuer lesen und nicht dauerndes Zeitgeschwurbel.

PS: Es steht dir nicht zu anderen zu sagen, was sie lesen sollen. Ich dachte wir sind hier im Forum eine Gemeinschaft die sich austauscht.
Seit 1961 Fan.
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von walter59 »

Teumessia hat geschrieben:So, einmal darüber geschlafen und habe eine blöde Frage.
MUTTER ist Indoktrinatoren-sicher. Warum benutzt man sie nicht als Schleuse um das Personal der RAS TSCHUBAI zu evakuieren, nimmt alles mit was man für eineen Planetenaufenthalt benötigt, friert die RAS TSCHUBAI im Hyperfrost ein, taut sie ohne Indoktrinatoren wieder auf und geht zurück an Bord?

Oder habe ich da etwas übersehen?
das Problem dürfte sein: "taut sie ohne Indoktrinatoren wieder auf"
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Teumessia »

walter59 hat geschrieben:
Teumessia hat geschrieben:So, einmal darüber geschlafen und habe eine blöde Frage.
MUTTER ist Indoktrinatoren-sicher. Warum benutzt man sie nicht als Schleuse um das Personal der RAS TSCHUBAI zu evakuieren, nimmt alles mit was man für eineen Planetenaufenthalt benötigt, friert die RAS TSCHUBAI im Hyperfrost ein, taut sie ohne Indoktrinatoren wieder auf und geht zurück an Bord?

Oder habe ich da etwas übersehen?
das Problem dürfte sein: "taut sie ohne Indoktrinatoren wieder auf"
Ich dachte das Hypereis vernichtet die Indoktrinatoren. Ich meine wozu der Aufwand, wenn man mit den Dingern in der Gegenwart ankommt und die nach dem Auftauen immer noch da sind? Perry & Co wissen noch nicht, dass die Tiuphoren in der Gegenwart sind, damit sind die einzigen ihm bekannten Spezialistenfür die Indoktrinatoren an Bord der RAS TSCHUBAI.

Ein Zwischenstopp bei ES, wo genau bekannt ist, wann und wo Wanderer war wäre da doch logischer. Zum Beispiel kurz nachdem Perry das erste mal von Wanderer abgeflogen ist.
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1610
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von marafritsch2705 »

noch habe ich das heft nicht gelesen,doch stossen mir einige dinge auf.

1. ist mutter sicher vor indoktrinatorenbefall?im vorgängerroman wurde ja noch ganz vorsichtig umgegangen-um andere raumschiffe nicht zu "infizieren"...und hier wird ein hochmodernes raumschiff einfach in der RT geparkt?

2.hätten perry und co mit mutter den rest der zeitstrecke fliegen können...die rt halt in hyperfrost geparkt.

3. soweit ja schon bekannt ist wird die rt u.a. durch hilfe der tefrodischen mutanten(denke mal dass das allessupertalent auch die schmerzendteleportation beherrscht)zugänglich gemacht-rhodan per hyperfrost einbalsamiert und die falsche welt entsteht?

4. wo kommt denn jetzt aufeinmal eine Botin her? matan hier nur als befehlsempfänger?


achhhja...und wieso nennen sie sich 900ngz noch tschubaianer? anstatt terraner(forscher z.b.)...immerhin waren terraner ja schon längst bekannt....so kommt eine evt irgendwo bekannte sage über tschubaianer neue nahrung.....
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Rainer1803 »

also zu diesem Hypereis gibt es echt viel Literatur:

Lehrbuch der Rechtsphilosophie



https://books.google.de/books?isbn=3110903520

Rudolf Stammler - 1970 - ‎Law
Wer den Begriff einer Hypereis überlegt. hat es weder mit einer kausalen Betrachtung oder irgendeinem Phänomen der Naturgeschichte zu: tun. noch ...
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Mr Frost »

Kardec hat geschrieben: (...)
Ich dachte wir sind hier im Forum eine Gemeinschaft die sich austauscht.
Das habe ich auch immer gedacht.
Aber es scheint inzwischen "Mode" zu sein, sich hier konfrontativ anzugiften.
Vor allem geht dieser Reflex los, wenn (wiederholt) kritisiert wird.
So, als müsse man die Serie verteidigen, ganz gleich, ob es Kritikpunkte gibt, die ernsthaft diskutiert werden sollten.
[Aber eine Serie kann schon dadurch, daß sie qualitativ gut ist, überzeugen. Wenn sie es denn tut.]
Kritik scheint zu stören.
Ein trauriger Befund. Aber das kennt man ja auch aus anderen Bereichen.
"Wenn es euch nicht gefällt, hört auf oder tut dies und das"- So schallt es dann.
Schwach.
Sehr schwach.
Ein ARGUMENT ist es jedenfalls was anderes.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Raktajino »

Kardec hat geschrieben: Hab ja schon mal geschrieben, wem es zu kompliziert ist soll Bilderbücher lesen.
Wunderbar. Ich erhöhe. Wie für uns gemacht. :D

Und wenn ich jetzt schreiben täte, wenn das so weiterginge, holte ich die HyperFrost-Generatoren heraus, dann wäre das doch, ja, das wäre dann sehr einseitig. Oder?
:D
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Rainer1803 »

Raktajino hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben: Hab ja schon mal geschrieben, wem es zu kompliziert ist soll Bilderbücher lesen.
Wunderbar. Ich erhöhe. Wie für uns gemacht. :D

Und wenn ich jetzt schreiben täte, wenn das so weiterginge, holte ich die HyperFrost-Generatoren heraus, dann wäre das doch, ja, das wäre dann sehr einseitig. Oder?
:D
Nicht wenn es Dys Chronal ist :D
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Mr Frost »

Man sieht: Es geht auch mit Humor! :D
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Raktajino »

Rainer1803 hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben: Hab ja schon mal geschrieben, wem es zu kompliziert ist soll Bilderbücher lesen.
Wunderbar. Ich erhöhe. Wie für uns gemacht. :D

Und wenn ich jetzt schreiben täte, wenn das so weiterginge, holte ich die HyperFrost-Generatoren heraus, dann wäre das doch, ja, das wäre dann sehr einseitig. Oder?
:D
Nicht wenn es Dys Chronal ist :D
Oh, das Heft habe ich noch nicht gelesen. Who´s that guy?? :D
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1427
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von ParaMag »

Leute, Leute bin ich froh das es das Internet (bzw. Forum) noch nicht soo lange gibt.
Kann es sein das sich einige hier gegenseitig runterziehen? Ich habe ja auch einiges zu meckern gehabt aber das was momentan abgeht ist das nicht etwas hart.
Was wäre in der "guten alten Zeit" losgewesen. Da waren die Logikbrüche teilweise härter als nun.
Es ist halt eine erdachte Geschichte, 'Zufälle' passieren überall. Du fährst in Urlaub und triffst Deinen Traumpartner aus dem Nachbarhaus.
Der Roman ist gut geschrieben hat 2-3 Ungereimtheiten, es geht weiter. Ich weis immer noch nicht wer ihn 'verbrochen' hat. :st:

Ps. Danke für den super Spoiler, hab ihn sehr gerne gelesen. Macht sich gut in der Reihe mit ganerc und casaloki. :st: t
Zuletzt geändert von ParaMag am 11. März 2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sag mir wo die Blumen sind
was ist geschehen?
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2847: Planet der Phantome, Michelle Stern

Beitrag von Rainer1803 »

Würde sagen off Topic ENDE


oder gibt es über den Romaninhalt nichts mehr zu schreiben ?
Antworten

Zurück zu „Spoiler“