Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Hally
Siganese
Beiträge: 3
Registriert: 13. März 2016, 00:16
Wohnort: Graz

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Hally »

Jesse hat geschrieben:
Ja der Teil ist mir auch nicht klar.

@Zelldusche bzw. Aktivator, es wirkt als würden diese bei den Liduuri inflationär verwendet. Es könnte aber sein, dass der Gebrauch auf die Herrscherfamilie beschränkt ist.

Ein wesentliche Info im Spoiler fehlt, Dorian betont gegenüber Perry, dass Vulkan etwas "besonderes" sei.

Fehler, Agaia di Cardelah ergreift mit ihrer Hand ihre Tochter, zuvor war sie noch wegen Taal "Grippe" hinterm Schutzschirm

Ich meine mich zu erinnern in einem vergangenen Heft gelesen zu haben, dass der Gebrauch von Zellduschen/Aktivatoren tatsächlich auf die wichtigsten Personen der Liduuri beschränkt ist. Wo war das noch gleich?

Ich frage mich aber, wo dann eigentlich die Menschen herkommen, wenn doch alle Liduuri die Erde verlassen haben? Ges di Verren und seine Sekte wollen ja jetzt auch den Aufbruch wagen. Soll sich die Menschheit aus den auf der Erde gebliebenen Taal-Infizierten entwickelt haben, die wider aller Wahrscheinlichkeiten nicht an dieser Krankheit gestorben sind, sei es durch ein Heilmittel oder sonst etwas? Würde dass die scheinbare Immunität der Menschheit gegen Taal erklären? Oder habe ich da etwas übersehen? Ich bin gespannt.

Mir hat das Heft übrigens recht gut gefallen, die Zeitreisegeschichte kann ich so hinnehmen, wer weiß, was da noch kommt. :st:
Benutzeravatar
Roland_W
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 15. Mai 2014, 11:55
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Roland_W »

Die historische Story der Liduuri fand ich ganz nett und auch der Schreibstil der Autorin gefiel mir. Nur dieses Perry Rhodan-typische Zeitreisegeschwurbel geht mir schon wieder mächtig auf den Keks. Zeitreise finde ich grundsätzlich quatsch und bietet für mich nie eine befriedigende Lösung in solcher Handlung. Aber was soll's, es war dennoch unterhaltsam.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Kjeldahl »

So... habe den Roman gelesen. Was auch immer mir sonst noch so aufstößt...

Ich kann einem der vorherigen Poster nur beipflichten... man merkte, dass dieser Roman von einer Frau geschrieben wurde.
Alleine die ausgiebige Beschreibung der Äußerlichkeiten der beiden Schwestern Anathema und Avandrina... Schmuck, Kleidung, Sinnlichkeit, edle Herkunft. Puuuh.... Frau im Spiegel :D

Der Bruch der beiden Schwestern... man, man, man... VERDAMMT an den Haaren herbeigezogen. Avandrina - die scheinbar "gute" Schwester - himmel ist die unsensibel. Für eine derart weise, reife und edle Person so perfekter Herkunft... ist die ziemlich blöd.
Ich bin gewiss kein besonders sozial kompetenter Mensch - aber dermaßen dumme Fehler im Umgang mit Menschen würde ich nicht begehen. Und Gott sei Dank habe ich keine Verantwortung für das Schicksal einer Großmacht.... was bedeutet das erst für Avandrina...
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Cybermancer »

Kjeldahl hat geschrieben:. Puuuh.... Frau im Spiegel :D
Ja, nachdem die Autoren uns mitgeteilt haben, dass sie auf die Millitary/Science/Believable_Background-Fraktion unter den Lesern keinen gesteigerten Wert legen, muss eben eine neue Zielgruppe her.

Und dabei tunnelt NEO in rapider Folge von einem lokalen Minimum zum anderen.

Man kann nur hoffen, dass das eher früher als später an die Wand fährt, denn wenn sich dieses als Erfolgsmodell etabliert, dann sehe ich schwarz für die deutsche Science Fiction.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Schorsch Bernhard
Marsianer
Beiträge: 120
Registriert: 20. August 2013, 21:50
Wohnort: Rosenheim

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Schorsch Bernhard »

Cybermancer hat geschrieben:
Kjeldahl hat geschrieben:. Puuuh.... Frau im Spiegel :D
Ja, nachdem die Autoren uns mitgeteilt haben, dass sie auf die Millitary/Science/Believable_Background-Fraktion unter den Lesern keinen gesteigerten Wert legen, muss eben eine neue Zielgruppe her.

Und dabei tunnelt NEO in rapider Folge von einem lokalen Minimum zum anderen.

Man kann nur hoffen, dass das eher früher als später an die Wand fährt, denn wenn sich dieses als Erfolgsmodell etabliert, dann sehe ich schwarz für die deutsche Science Fiction.
Und täglich grüßt das Murmeltier ^_^
Mir macht PR NEO einfach Spaß, Cybermancer machen sicher andere Dinge Spaß.....aber ich käme nie auf den Gedanken anderen den Spaß nehmen zu wollen in dem ich mir eine Einstellung ihres Spaßes wünsche..... :unschuldig:
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von welle »

Das "von einer Frau geschrieben" kam von mir.
Keinesfalls will ich damit behaupten, Frauen schrieben schlechter oder besser als Männer.
Einfach nur anders.
Sowas erkenne ich immer wieder deutlich, egal aus welchem Literarischen Genre.
Gerade deswegen sollen Frauen auch für SF schreiben- unbedingt sogar.
Wo wären wir, wenn Literatur geschlechtsbezogen gewertet würde.

Besonders SF sollte sich durch Vielseitigkeit auszeichnen, sonst wäre das eine schlechte Fiktion.

Sorry für OT, wollte aber meinen Standpunkt verdeutlichen.
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 714
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von RolfK »

@welle
Erst maulen, dann zurückrudern.
Beeindruckt jetzt nicht gerade durch Konsequenz im Urteil.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Kjeldahl »

Och. So falsch war Welles Rückrudern auch nicht.
Susan schreibt in der Regel wirklich recht lesefreundlich. Aber in diesem Roman gab es schon gewisse deutliche Regenbogenpresse-ähnliche Anteile.
;)

Und auch beim Zoff der Geschwister kann ich nicht zurückrudern....

Die Zeitreiseschiene.... naja. Hat sie nicht schlecht erzählt. Zeitreisen hinterlassen immer kausalen Müll. Aber die verworrene Hintergrundgeschichte ließ sich kaum noch anders retten, schätze ich. Kann man der Autorin nicht wirklich anlasten.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Galbro
Siganese
Beiträge: 8
Registriert: 16. März 2016, 08:14

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Galbro »

Grüß Euch,

mein erster Beitrag hier also bitte um Gnade ;-)

Ich lese Rhodan Neo seit Heft 1. Lese immer erst die Hefte und dann manchmal Eure Meinungen hier im Thread.

Ja ich bin nach wie vor ein Fan, kenne die Silberbände von früher, auch wenn ich seit langem die EA nicht mehr lese, einfach sattgelesen daran.

Es ist für mich keine Frage des Geschlechts ob jemand gute Science Fiction schreibt. Der vorliegende Neo hat Schwächen, aber auch die von den männlichen Kollegen haben diese Schwächen. Nahezu in jedem Band gab es irgendeine Kleinigkeit die mich geärgert hat und die sich auch in Folge nicht mehr lösen lies. Diesmal war es die mehr als schwache Begründung warum Zeitreisen mit Transmittern der Liduuri lebensgefährdend sind aber in Jenem in die Perry oder seine Kumpels von ES mehr oder weniger reingesteckt worden sind nicht.

Dennoch habe ich die letzte Folge sehr genossen und die Begegnung von Rhodan mit dem mehr als nur sympathischen Liduuri Dorain war genau so wie ich sie mir erhofft hatte. Gut gemacht!

Was mich WIRKLICH interessieren würde ist welche Freiheiten der Autor hat und wieviel Handlung ihm vorgegeben wird... Kann das jemand etwas erläutern?

Grüße aus Wien
Wolfgang
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Hopfi »

Hallo,

Keiner von uns sitzt den Autoren bei den Exposeekonferenzen auf dem Schoß, aber rein vom Bauchgefühl her gehe ich davon aus, dass die Exposees weniger restriktiv gehandhabt werden als bei der Stammserie.
NEO ist naturgemäß wesentlich weniger komplex und hat auch nur knapp 100 Bände aufzuweisen, daher ist es vorstellbar, dass die Autoren gößere Freiheiten haben.
Mit Fehlern, die nicht sein müssen, leben wir seit Band 1.
Als Fans der Stammserie und positiv eingestellte Menschen hoffen wir, dass die Autoren und Exposeeredaktion mit der Zeit "die Kurve kriegen" und sowohl Fehler der Gesamtkomplex als auch individuelle Autorenfehler weniger werden und der Lesegenuss nicht über Gebühr beeinträchtigt wird.
Die Serie hat ein gewaltiges Potential,man darf halt die Hoffnung nicht aufgeben, dass es auch wahrgenommen und umgesetzt wird.

Herzlich willkommen in unserer Runde als aktives Diskussionsmitglied. Misch dich ein, provoziere, knall uns steile Thesen, persönliche Einschätzungen vor dem Bug, spekuliere, was das Zeug hält.
Galbro
Siganese
Beiträge: 8
Registriert: 16. März 2016, 08:14

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Galbro »

Danke, für deine Erläuterung!

Am Ende bin ich gern bereit kleine Fehler zu verzeihen, solange ich gut unterhalten werde. Rhodans erste Reise nach Arkon hat mich irgendwann zu wenig unterhalten, da war ich knapp am Absprung. Das wurde hier aber schon so oft diskutiert und ich mag es nicht aufwärmen.

Im vorliegenden Roman habe ich ein paar Seiten überblättert, weil mir das Familien-Hickhack zu viel wurde. Ich hätte gern mehr über die Liduuri erfahren, und weniger über den erotischen Flair der natürlich überirdisch schönen Töchter ... Menschliches finde ich spannender wenn sie nicht in der perfekten Ausgangsposition sind ;-)

Noch ein wenig OT:

Julian Tifflor fehlt mir in letzter Zeit. Ich mochte seine sehr menschlichen und dennoch spannenden Abenteuer sehr gern. Auch mit Mildred (Neo) die, wie ich finde, hervorragend zu ihm passt.

Dass Gucky deutlich seltener in Szene gesetzt wird stört mich ehrlich gesagt wenig, die dramatische Geschichte der Ilts war interessant zu lesen.

Gespannt bin ich besonders ob und wann wir den Meister der Puppen wieder treffen werden :)
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Cybermancer »

Zumal sich perfektes Aussehen in allen entsprechend fortschrittlichen Zivilisationen auch die breite Masse leisten kann.

(Projecting actual trends in cosmetic surgery)
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Kjeldahl »

Wobei... das mit dem perfekten Aussehen... meiner Meinung nach ein dünnes Eis.
Was "perfekt" ist, das definiert sich doch in Wahrheit oft nach Zeitalter und kultureller Mode.

Und gerade die heutigen Methoden zur "Perfektionierung" liefern a) oft fragwürdige Ergebnisse (mein Geschmack) und sind b) ,da sie ja an die Substanz gehen, bzgl Akzeptanz gefährlich; 15 Jahre später sieht das Ergebnis potentiell nach aktuellem Geschmack wieder Sch**** aus... und es verbleibt evtl. zu wenig Substanz um das wieder dem Zeitgeist anzupassen...

Aber das ist natürlich off topic - und berücksichtigt nicht zukünftige Möglichkeiten der äußeren Veränderung.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Cybermancer »

Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur meine Unzufriedenheit mit der Unfähigkeit der Autoren, eine technisch extrem fortgeschrittene Zivilisation glaubhaft zu schildern, artikulieren..

Das Versagen fing schon bei den Ferronen an.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von welle »

Da muss ich dir zustimmen, Cybermaker.
Ein Kurt Mahr oder K.H.Sheer hatten es entschieden "besser drauf" höherstehende Kulturen vorzustellen.
Dafür fehlte denen (meiner Ansicht nach) die Gabe, "menschelndes", also soziale Aspekte zu beschreiben.
Was ja auch irgendwie dazugehört...
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von welle »

ups, sorry, Cybermancer heißt du.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Cybermancer »

Ich dachte dabei eher an die Golden Oecumene oder Eclipse Phase.

Gerade John C. Wrights Werk könnte gut als Modell für die ferronische Zivilisation gelten.

Aber NEO ist halt keine SF fürs 21. Jhdt., eher wiederaufbereitete 60'er Sauce.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von ovaron29 »

Cybermancer hat geschrieben:Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur meine Unzufriedenheit mit der Unfähigkeit der Autoren, eine technisch extrem fortgeschrittene Zivilisation glaubhaft zu schildern, artikulieren..

Das Versagen fing schon bei den Ferronen an.
Du und unzufrieden mit den Autoren, das kann ich mir nicht vorstellen. :rolleyes:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von ovaron29 »

Galbro hat geschrieben:Danke, für deine Erläuterung!

Am Ende bin ich gern bereit kleine Fehler zu verzeihen, solange ich gut unterhalten werde. Rhodans erste Reise nach Arkon hat mich irgendwann zu wenig unterhalten, da war ich knapp am Absprung. Das wurde hier aber schon so oft diskutiert und ich mag es nicht aufwärmen.

Im vorliegenden Roman habe ich ein paar Seiten überblättert, weil mir das Familien-Hickhack zu viel wurde. Ich hätte gern mehr über die Liduuri erfahren, und weniger über den erotischen Flair der natürlich überirdisch schönen Töchter ... Menschliches finde ich spannender wenn sie nicht in der perfekten Ausgangsposition sind ;-)

Noch ein wenig OT:

Julian Tifflor fehlt mir in letzter Zeit. Ich mochte seine sehr menschlichen und dennoch spannenden Abenteuer sehr gern. Auch mit Mildred (Neo) die, wie ich finde, hervorragend zu ihm passt.

Dass Gucky deutlich seltener in Szene gesetzt wird stört mich ehrlich gesagt wenig, die dramatische Geschichte der Ilts war interessant zu lesen.

Gespannt bin ich besonders ob und wann wir den Meister der Puppen wieder treffen werden :)
Hallo Galbro, schön dass du dabei bist. Du hast mich daran erinnert, dass wir von Tifflor und den Puppenmacher schon lange nichts gehört haben.

Liebe Grüße aus Wien, Hans.
Seit 1961 Fan.
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von George »

Cybermancer hat geschrieben:Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur meine Unzufriedenheit mit der Unfähigkeit der Autoren, eine technisch extrem fortgeschrittene Zivilisation glaubhaft zu schildern, artikulieren..
Es stimmt schon, PR ist recht einfach aufgebaut: Autos heißen Gleiter, Rollstühle werden zu Schwebestühlen, Dienstpersonal wird durch Roboter ersetzt. Ansonsten denkt und handelt man wie in unserer Welt.

Allerdings fürchte ich, dass kaum jemand eine extreme Weiterentwicklung verstehen könnte und lesen möchte.

Aktuell werden erste Versuche unternommen, ein menschliches Gehirn in einen Computer zu übertragen. Es gibt Forschungen zur Konsistenzerhaltung von weltweit verteilten Datenbanken. Und langsam erhebt sich die Cloud.

Nehmen wir das alles zusammen, und projizieren wir das in eine ferne Zukunft. Dort leben dann Menschen, deren Bewusstsein in einer Art Cloud lebt und über viele biologische, robotische und virtuelle Avatare verteilt ist.

In einer solchen Welt würden die Motivationen von heute nicht funktionieren.

Was bleibt also? Ich denke inzwischen, dass SF eine Möglichkeit ist, Teile und Ideen unserer heutigen Realität zu überzeichnen, um uns zum Nachdenken anzuregen und zu unterhalten. Mehr als Mosaiksteine kann und sollte man nicht erwarten.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Cybermancer »

Zuwenige Mosaiksteinchen für mich.

Ich hatte bei der Lektüre von NEO nie das Gefühl Ideenliteratur zu lesen. Und dabei wäre es so einfach gewesen.

Aber dann kam FB .............
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Omar Hawk
Siganese
Beiträge: 92
Registriert: 24. Januar 2015, 10:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Omar Hawk »

Was ist denn Ideenliteratur? Und was meinst Du mit FB? Doch nicht Facebook?

Dass Dir PRNeo nicht gefällt habe ich verstanden, Cybermancer.

Ich glaube jedoch, Du erwartest zu viel von so einer Serie.

Ich fühle mich gut unterhalten. Und ich lese über den einen oder anderen Fehler auch mal hinweg.
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Kapaun »

George hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur meine Unzufriedenheit mit der Unfähigkeit der Autoren, eine technisch extrem fortgeschrittene Zivilisation glaubhaft zu schildern, artikulieren..
Es stimmt schon, PR ist recht einfach aufgebaut: Autos heißen Gleiter, Rollstühle werden zu Schwebestühlen, Dienstpersonal wird durch Roboter ersetzt. Ansonsten denkt und handelt man wie in unserer Welt.

Allerdings fürchte ich, dass kaum jemand eine extreme Weiterentwicklung verstehen könnte und lesen möchte.

Aktuell werden erste Versuche unternommen, ein menschliches Gehirn in einen Computer zu übertragen. Es gibt Forschungen zur Konsistenzerhaltung von weltweit verteilten Datenbanken. Und langsam erhebt sich die Cloud.

Nehmen wir das alles zusammen, und projizieren wir das in eine ferne Zukunft. Dort leben dann Menschen, deren Bewusstsein in einer Art Cloud lebt und über viele biologische, robotische und virtuelle Avatare verteilt ist.

In einer solchen Welt würden die Motivationen von heute nicht funktionieren.

Was bleibt also? Ich denke inzwischen, dass SF eine Möglichkeit ist, Teile und Ideen unserer heutigen Realität zu überzeichnen, um uns zum Nachdenken anzuregen und zu unterhalten. Mehr als Mosaiksteine kann und sollte man nicht erwarten.
Ich glaube nicht an Cloudbewusstsein und Avatare. Warum? Derzeit weiß niemand, wie Bewusstsein wirklich funktioniert. Man kann Hirnaktivitäten in bestimmten Arealen messen, die mit bestimmten Körperaktivitäten in Zusammenhang stehen. Man kann sogar lernen, nur mit Elektroden am Schädel einen Cursor zu steuern. Wirklich, das funktioniert - wenn man damit auch nie im Leben ein Spiel steuern könnte. Aber für Schwerbehinderte könnte das ein Weg der Interaktion mit der Welt sein. Nur: Bewusstsein? Wir wissen nicht, was Bewusstsein ist - umso weniger wissen wir, wie man es nachbaut oder überträgt. Falls Letzteres überhaupt möglich ist. Selbst wenn das ginge, glaube ich nicht, dass sich Menschen freiwillig digitalisieren lassen. Nicht ohne zwingenden Grund jedenfalls. Die Matrix ist guter Stoff für Romane oder Filme. Das ist es dann aber auch.

Was die PR-Schreibe angeht: Ich glaube, niemand erwartet von PR, etwas anderes als Unterhaltung zu sein. Wenn (falls) ich PR lese, will ich die Motivation und Denkweise der Protagonisten nachvollziehen können. Wenn ich harte Kost will, dann greife ich zu anderen Autoren. Das bedeutet freilich nicht, dass PR aus zusammengeschusterten Geschichten bestehen sollte, die über den Zeitraum mehrerer Hefte inkonsistent sind, alberne Logik- und Inhaltsfehler aufweisen und noch nicht einmal eine fehlerlose Rechtschreibung hinbekommen (das mit der Rechtschreibung schaffen sogar die Frauen-Romane aus dem Cora-Verlag).
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Kjeldahl »

Ich weiß, dass das jetzt gemein ist; aber ich kann mir die Frage nicht verkneifen:

Du liest Frauenromane? ;)
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler NEO 117 Exodus der Liduuri, von Susan Schwartz

Beitrag von Kapaun »

Meine Frau hat periodische Anfälle. Dann liegen die Dinger auf dem Klo herum, und als neugieriger Mensch schau ich schon mal rein ... ^_^
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 100 - 199“