Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
54
17%
Note 2
18
6%
Note 3
13
4%
Note 4
6
2%
Note 5
5
2%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
53
17%
Note 2
27
9%
Note 3
13
4%
Note 4
3
1%
Note 5
2
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
6
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
40
13%
Note 2
19
6%
Note 3
12
4%
Note 4
5
2%
Note 5
10
3%
Note 6
17
5%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 317

Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Allexx »

Pascal hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Hallo nochmal,
Perry in den letzten Jahren erinnert mich an den Berliner Flughafen: gut gedacht, schlecht geplan/gemacht und viel zu viel offene Fragen.
Danke noch mal an alle Spoilerschreiber.
So long.
Frank
Ich hab mir vorgenommen mit so einer Bewertung bis nach Band 3000 zu warten.
Wenn Du die jetzt fast vier Jahre rund um die Atopen Revue passieren lässt, solltest Du vielleicht doch etwas langfristiger planen. Aber Flughafen-Zyklus mit Doppeldusche ist schon treffend. So habe ich es mir nicht gewünscht, aber ziemlich genau sowas erwartet - das war wohl auch kaum mehr anders möglich.
Pascal
Siganese
Beiträge: 38
Registriert: 11. Oktober 2013, 17:29

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Pascal »

Allexx hat geschrieben:
Pascal hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Hallo nochmal,
Perry in den letzten Jahren erinnert mich an den Berliner Flughafen: gut gedacht, schlecht geplan/gemacht und viel zu viel offene Fragen.
Danke noch mal an alle Spoilerschreiber.
So long.
Frank
Ich hab mir vorgenommen mit so einer Bewertung bis nach Band 3000 zu warten.
Wenn Du die jetzt fast vier Jahre rund um die Atopen Revue passieren lässt, solltest Du vielleicht doch etwas langfristiger planen. Aber Flughafen-Zyklus mit Doppeldusche ist schon treffend. So habe ich es mir nicht gewünscht, aber ziemlich genau sowas erwartet - das war wohl auch kaum mehr anders möglich.
Ich vergleiche das halt mit dem Thoregon-Zyklus, da hat es auch (8 Jahre ?) gedauert bis alles aufgeklärt wurde. Solche Zyklen finde ich für die eigenen Gehirnwindungen besser als den Negasphäre-Zyklus wo man an am Anfang schon wusste das die keinen Erfolg haben werden.
oldtimer
Siganese
Beiträge: 5
Registriert: 15. September 2016, 20:49

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von oldtimer »

Pascal hat geschrieben:
Allexx hat geschrieben:
Pascal hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Hallo nochmal,
Perry in den letzten Jahren erinnert mich an den Berliner Flughafen: gut gedacht, schlecht geplan/gemacht und viel zu viel offene Fragen.
Danke noch mal an alle Spoilerschreiber.
So long.
Frank
Ich hab mir vorgenommen mit so einer Bewertung bis nach Band 3000 zu warten.
Wenn Du die jetzt fast vier Jahre rund um die Atopen Revue passieren lässt, solltest Du vielleicht doch etwas langfristiger planen. Aber Flughafen-Zyklus mit Doppeldusche ist schon treffend. So habe ich es mir nicht gewünscht, aber ziemlich genau sowas erwartet - das war wohl auch kaum mehr anders möglich.
Ich vergleiche das halt mit dem Thoregon-Zyklus, da hat es auch (8 Jahre ?) gedauert bis alles aufgeklärt wurde. Solche Zyklen finde ich für die eigenen Gehirnwindungen besser als den Negasphäre-Zyklus wo man an am Anfang schon wusste das die keinen Erfolg haben werden.
Ich finde 100 Hefte für einen Zyklus ganz OK. Das sind immerhin 2 Jahre Unterhaltung (sofern gut gemacht). Das Problem ist nur, dass scheinbar dieses Ziel heilig war und daher viele Zyklen Füllhefte hatten und trotzdem einen überhastetes Abschluss. Atlan und Arkon, Druuf, Mechanika waren keine 100 Hefte und gut zu lesen. Ein Zyklus sollte so lange sein wie nötig. Und wenn nach 66 Heften ein neuer Zyklus beginn - so what?
Einen Großzyklus halte ich für keine gute Idee. Generation Youtube hat eine Aufmerksamkeitsspanne von 30 Sekunden ;-). Spaß bei Seite. Ich finde die Idee nicht schlecht, dass sich ein roter Faden durch mehrere Zyklen zieht, aber jeder Zyklus sollte zumindest die in ihm aufgeworfenen Fragen beantworten und am Ende im großen Finale enden.

Bei vielen Zyklen kennt man das Ende bereits. Aber ist das bei Fußball nicht auch so? Wenn Bayrn gegen Bremen spielt kann man sich das Ende auch schon ausmalen, wenn es ein schönes Spiel ist, schaue ich es mir trotzdem an. Weil es mich unterhält, nicht mehr und nicht weniger.
Auch Perry soll mich unterhalten, einfach mal den Kopf frei bekommen von all dem Leid, Elden, Unsinn, ... der realen Welt. Ich will nicht in Perry den gleichen Müll lesen wie ich in der Tagesschau sehen kann. Klar wird man keinen Zyklus aufbauen können, in welchem Perry oder Atlan das Zeitliche segnen, aber man kann mit gewisser Planung auch Zyklen entwickeln, welche lose Enden miteinander verknüpfen, Fragen der Vegangenheit beantworten und trotzdem Überraschungen beinhalten. Was hat es mit dem zweiten Umkehrpunkt von Wanderer auf sich. Uralte Frage. Dort könnte man etwas entdecken, ... - Sense of Wonder, interessante Geschichte, unbekanntes Volk, kein morden, kein Gemetzel, ...
Benutzeravatar
Rebecca
Plophoser
Beiträge: 377
Registriert: 5. Oktober 2015, 21:45
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Rebecca »

Also mir hat der Teil um Thez und jenzeitigen Lande gar nicht gefallen. Einerseits bin ich froh, dass dies durch die Scherung offenkundig verschwindet ... aber warum sie uns gleich ES wegnehmen müssen weiß ich nicht. Als ob die Wahl gewesen wäre, entweder ganz psychodelische Sci-Fantasy oder alle Metaphysischen Elemente raus.... ich fand das Mittelding eigentlich immer ganz gut... in den ganzen alten Zyklen... aber auch in dem Zyklus mit den AGLAZARE-Schiffen... hach wie hieß der noch? Da wo sie das Sternentor gebaut haben... schön gezeigt, wie man die Wesen und deren Hintergrund einbringen kann. Thoregon war mir dagegen schon bissel zuviel (wobei das glaube ich mehr daran lag, dass ich das politische und militärische in der Milchstraße mehr schätze, als diese ganzen Reisen abgeschnitten von Resourcen und Hilfsmitteln in einer fremden Galaxie, wo alle einem erstmal über sind - die Große Leere war da damals eine angenehme Abwechslung (bis die Ayindi kamen...)).

Die Schlacht um das Solsystem, die Dialoge usw. fand ich alle toll. Der Tiuphorenraumer, der da auftauchte und die Schlacht beendete wirkte ein wenig wie ein Deus Ex Machina, aber immerhin haben sie angedeutet, dass die Galaktiker wohl auch in der Schlacht am Ende durchaus Chancen gehabt hätten noch siegreich herauszukommen, wenn sie bereit gewesen wären mit aller Entschlossenheit zu kämpfen und gemusst hätten.
Solche politischen Sachen und dabei ein paar Schlachten ... gerne mehr davon. Gerade Politikromane und galaktische Intrigen, Winkelzüge etc. fehlen mir. Wobei ich mir auch hier wünschen würde (wie überhaupt in der Serie), dass man nicht 40-60 Bände auf die Nase bekommt, um sich dann 30-40 Bände hochzuarbeiten, und dann in den letzten 5 Bänden noch eine Superwaffe findet und schließlich überraschend gewinnt.
Lieber so ein politisches hin und her, wo sich Sieg und Niederlage gerne alle 6-10 Bände abwechseln darf.

Ich habe Angst vor einem Perry Rhodan quasi auf Gehirnodysee... diese abgeschnitten von allen Möglichkeiten Soloabenteuer (am besten noch in einem halb kaputten Zivilschiff.....) das ist so gar nicht meines.
Umgekehrt eine Fernexpedition eines großen militärischen Trägerschiffs um Perry Rhodan zu retten, unter dem Kommando von Sonderadmiral Gucky. Das wäre super.

Liga freier Solaner klingt doof... aber Liga freier Terraner hat sich meines Erachtens wirklich überholt. Vielleicht etwas, was vom Klang her irgendwo zwischen Militärbund und ewiger Friedensutopie klingt. Und dabei so formuliert wird, dass er nicht nur auf Terraner abzielt (wobei der ursprüngliche Gedanke auch da vergessen wurde, dass quasi alle Mitglieder der LFT, ganz gleich welche Rasse sie waren quasi als "Terraner" galten).

Mal überlegen: Domäne Sol, Bund freier Welten (wobei mir das zu lose klingen würde), Solare Union (eben eine Vereinigung unter dem Symbol Sol und wofür es steht) hach ja... jedenfalls bitte nicht so etwas, was eher klingt wie in loser Zusammenschluss von Welten, die eh nicht geschlossen stehen oder irgendwelche Macht haben.

Aber offenkundig wollen sie ja die Milchstraße etwas umkrempeln... auch der Hinweis, dass die Kultur der Arkoniden (mal wieder) im Wandel begriffen ist.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Alle Forenbeiträge von mir sind freigegeben für Zitate auf LKS oder in Fanzines
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Allexx »

Pascal hat geschrieben:
Allexx hat geschrieben:
Pascal hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Hallo nochmal,
Perry in den letzten Jahren erinnert mich an den Berliner Flughafen: gut gedacht, schlecht geplan/gemacht und viel zu viel offene Fragen.
Danke noch mal an alle Spoilerschreiber.
So long.
Frank
Ich hab mir vorgenommen mit so einer Bewertung bis nach Band 3000 zu warten.
Wenn Du die jetzt fast vier Jahre rund um die Atopen Revue passieren lässt, solltest Du vielleicht doch etwas langfristiger planen. Aber Flughafen-Zyklus mit Doppeldusche ist schon treffend. So habe ich es mir nicht gewünscht, aber ziemlich genau sowas erwartet - das war wohl auch kaum mehr anders möglich.
Ich vergleiche das halt mit dem Thoregon-Zyklus, da hat es auch (8 Jahre ?) gedauert bis alles aufgeklärt wurde. Solche Zyklen finde ich für die eigenen Gehirnwindungen besser als den Negasphäre-Zyklus wo man an am Anfang schon wusste das die keinen Erfolg haben werden.
Das weiß man aber seit eh und je bei jedem Zyklus, daß der böse Aggressor, wer auch immer das ist, keinen Erfolg hat. Ich kann mich zumindest an so einen Fall nicht erinnern. Daß die Atopen irgendwann weg sind und Sol noch da, das war doch auch schon von Anfang an genauso klar wie der Abzug der Kolonne (unverrichteter Dinge) vor einigen Jahren.

Das dumme für ältere Leser ist, daß ihre Chancen, einen Zyklus vor dem Ableben noch zu Ende verfolgen zu können, sowohl mit dem Alter als auch mit der Länge eines Zyklus sinken. Deshalb habe ich die entsprechenden Anmerkungen des Gelenkbusfahrers mit Interesse aufgenommen - in der Hoffnung, daß die Expokraten über diese Zusammenhänge auch mal nachdenken.

Der kommende Zyklus mit 25 Heftchen scheint mir die Chance zu geben, sein Ende mitzubekommen. Aber dummerweise sind die Zyklusenden heute ja leider auch nicht mehr, was sie jahrzehntelang waren. Entscheiden werde ich das allerdings erst, wenn ich morgen den Abschlußband (ein großes Wort dafür bei soviel offenen Fragen) zu Ende gelesen habe...
arufur
Siganese
Beiträge: 41
Registriert: 29. November 2013, 09:11

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von arufur »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Drenshoor hat geschrieben:Mich stört einfach, dass über 175 Roman so viel auf den Tisch kam, man sich daran wohl verschluckt hat und nun einen Reset durchführt.
Wieso Reset?

Bei derart vielen offenen Punkten im derzeitigen Großzyklus?!
Wieso? Die offenen Punkte sind alle in einer Zeitlinie, die wir nicht weiter verfolgen. Also sowohl die von uns, die die Serie noch weiterlesen als auch die, die mit diesem Zyklus aus der Serie aussteigen.

Der Roman war ziemlich schnell gelesen (2 Stunden Bahnfahrt) aber die Geschichte war nicht wirklich befriedigend. Atlan benimmt sich wie ein kleines Kind, dass die Luft anhält weil es seinen Willen durchsetzen will. "Wir wollen frei sein und wenn wir dabei das versehentlich das Universum abfackeln dann ist das eben verdammt noch mal so! Wir wollen keinen Aufpasser, der uns bevormundet!"
Ja, natürlich kann man diese Einstellung verstehen - aber warum hat Atlan seinen kosmokratischen Aktivator nicht abgenommen und vernichtet als er seinen Job als Ritter der Tiefe an den Nagel gehängt hat? Er war immer nur Instrument von ES oder höheren Mächten. Manchmal musste er auch nur seinen Aktivator irgendwo hintragen um damit Dinge auszulösen, die andere lange geplant hatten - nur ihm hatte niemand gesagt worum es eigentlich geht.
Nun, Thez zeigt sich großzügig und gibt der Bratze nach. Die eingeleitete Scherung klingt so als wäre das was neues, eine echte Ausnahme. Gilt also nach wie vor EGWEG und damit nur eine Zeitlinie es sei denn Thez macht Ausnahmen?

Tiff ist entsorgt, Atlan für wiedermal ungewisse Zeit geparkt aber Vogel und Lua füllen als neue "halb" Unsterbliche die Lücke. Toll, die beiden hätte ich bei Tiff gelassen oder auf die Atlanc zurückgeschickt aber die Expokraten brauchen offenbar neue, unbelastete Protagonisten.
Auf wie viele Fragen in diesem Zyklus befriedigende Erklärungen fehlen haben ja schon andere minutiös aufgelistet, dazu wird dann wohl nichts mehr kommen. Den Expokraten möchte ich für die Zukunft eine wertvolle Lebensregel meiner Oma mitgeben: "Wer immer nur gackert und nie legt, der kommt in die Suppe!"

Und in der Milchstrasse? Liess Perry wieder den Gutmenschendödel raushängen. Kritisiert er doch ernsthaft VMs Einsatz gegen das Flaggschiff der Tius. Sind die Arkoniden eigentlich die einzigen, die Roboterschiffe bauen können? Woher glaubt Perry zu wissen, dass an Bord der Schiffe des "Selbstmordkommandos" auch nur ein einzige Tefroder war?
Auch die Tius bauten natürlich gegen Zyklusende massiv ab. 19000 zerstörte Sternengewerke? Selbst wenn die Tius plötzlich unter kollektiver Todessehnsucht leiden sollten ist das doch etwas viel.
Warum musste Pey-Ceyan unbedingt zurück ins Banner? Egal, wahrscheinlich gibt es ein fröhliches Wiedersehen mit Avestry-Pasik. Der muss ja auch noch irgendwo da drin stecken. Perrys Körper wird wohl vom Zellaktivator frisch gehalten bis er irgendwann wieder in ihn zurückkehrt.
Das alles werde ich dann nur noch in den Spoilern lesen - dann leider nicht mehr von Casaloki. Herzlichen Dank für den tollen Einsatz!
Benutzeravatar
Raumkapitän Nelson
Marsianer
Beiträge: 253
Registriert: 29. Juni 2012, 12:48

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Raumkapitän Nelson »

In Erwartung der Lösung aller Rätsel ignorierte ich als Altleser seit Anbeginns der PR-Zeiten sogar die strenge Hausordnung meines Pflegeheims und öffne Punkt 0.01 Uhr als eBook den Gral der bisherigen PR-Zyklusthematik, erhöhe den Sauerstoffanteil meines Beatmungsgerätes und fange an zu lesen...

Aaaah, welch ein Genuss! Ein Heft zwei Handlungen! Zwei Stile! Als wenn sich Hemingway und Thomas Mann verabredet hätten ein gemeinsames Werk zu schaffen, so harmonisch spielen die beiden Handlungsebenen ineinander. Der beste PR-Roman seit Menschengedenken! Lösungen und Erklärungen folgen Schlag auf Schlag und lassen keine Fragen mehr offen. Vollkommen logisch und nachvollziehbar im widerspruchsfreien Einklang mit allem bisher Gelesenem.

Aber am Ende des Leseorgasmusses erhebt sich plötzlich das gottgleiche transthezische Überwesen RANICKISEK aus dem literarischem Urschleim und flüstert: „Selbstverliebtes Wortgeklingel trifft Groschenroman“. Aber seine Worte verwehen im postalphabetischen Hieroglyphengestöber.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

arufur hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Drenshoor hat geschrieben:Mich stört einfach, dass über 175 Roman so viel auf den Tisch kam, man sich daran wohl verschluckt hat und nun einen Reset durchführt.
Wieso Reset?

Bei derart vielen offenen Punkten im derzeitigen Großzyklus?!
Wieso? Die offenen Punkte sind alle in einer Zeitlinie, die wir nicht weiter verfolgen.
Einspruch, Euer Ehren, massiver Einspruch!! Stimmt alles nicht. Es gibt genügend offene Punkte, die uns jetzt beschäftigen. Das fängt bei Toufec an.... und hört bei Bully noch lange niicht auf...
Auf wie viele Fragen in diesem Zyklus befriedigende Erklärungen fehlen haben ja schon andere minutiös aufgelistet, dazu wird dann wohl nichts mehr kommen. Den Expokraten möchte ich für die Zukunft eine wertvolle Lebensregel meiner Oma mitgeben: "Wer immer nur gackert und nie legt, der kommt in die Suppe!"
Eine tolle Lebensregel. Beim nächsten Garching-Con kann man das ja als Schild hochhalten, wenn die Expokraten auf der Bühne sitzen....
Ja, natürlich kann man diese Einstellung verstehen - aber warum hat Atlan seinen kosmokratischen Aktivator nicht abgenommen und vernichtet als er seinen Job als Ritter der Tiefe an den Nagel gehängt hat?
In den JZL stirbt doch ohnehin niemand... Und er hat doch am Vitallikör-See doch ohnehin was Besseres bekommen?
Nun, Thez zeigt sich großzügig und gibt der Bratze nach. Die eingeleitete Scherung klingt so als wäre das was neues, eine echte Ausnahme. Gilt also nach wie vor EGWEG und damit nur eine Zeitlinie es sei denn Thez macht Ausnahmen?
Sieht nicht so aus. Siehe Rhodan II im Anti-ES-Zyklus.
Tiff ist entsorgt, Atlan für wiedermal ungewisse Zeit geparkt
Ja, aber in der Thez-Zeitebene. Es sei denn, Atlan wurde in die Vergangenheit aus dem Jahr 1519 NGZ geschickt und ist der Techno-Mahdi (oder so...). Ansonsten wäre es ja mal interessant, zwei Zeitebenen zu haben, die miteinander interagieren. Und Thez möchte ich (als Option) in der Serie behalten.
Warum musste Pey-Ceyan unbedingt zurück ins Banner? Egal, wahrscheinlich gibt es ein fröhliches Wiedersehen mit Avestry-Pasik. Der muss ja auch noch irgendwo da drin stecken. Perrys Körper wird wohl vom Zellaktivator frisch gehalten bis er irgendwann wieder in ihn zurückkehrt.
Das ist ja mal eine Idee ;)
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Wanderer777 »

Hopfi hat geschrieben:Statt des Kosmokraten-ZA hat Atlan nun einen Atopen-Zellaktivator bekommen. Wie wird sich das auf Atlans Ritterstatus auswirken?
Rainer1803 hat geschrieben::devil:
Wenn die KK fernbleiben wird's keiner merken
Pascal hat geschrieben: Dann haben wir jetzt ein Dreigestirn:

PR - Kosmokratischer ZA
Atlan - Atopischer ZA
RB - Chaotarchischer

Diese Aufsplittung auf 3 Ebenen hat ihren Reiz. Da liegt jetzt Potenzial drin. Wird meiner Ansicht nach bis PR 2999 als thematische Grundlage geeignet sein - obwohl ich mal vermute, daß derzeit die Aufgabestellung dieser Zellaktivatoren durch ihren diversen, fast beliebigen Prägungen und Formen fast verloren scheint.

Alles wird aufgerüttelt und durchgeschüttelt - um es mal plump und derb auszudrücken ... (vielleicht ein bißchen zu subjektiv mal ...)
:devil:

Nein, es wird gekonnt alles in Frage gestellt, um dann die Eckpunkte des VORHANDENEN wieder so einzusetzen wie es - quasi im Hintergrund unsichtbar - immer da war.

:st: :st: :st:

Das Leben der Superintelligenzen, Materiesenken und Materiequellen werden in dem Zyklus (vermutlich PR 2900 - 2999) ebenso durchgeschüttelt werden, und danach wissen die Terraner viel mehr über dieses Machtarchitektur die durch das Zwiebelschalenmodell bisher bekannt geworden ist.

Es wird eben Zeit, daß bei diesen ... Ereignissen mal eben die Kosmokraten und Chaotarchen im Sinne ihrer Interessen bezüglich der Niederungen in Taten sichtbar werden.

Folgende Punkte spielen bis PR 2999 eine Rolle:

. Die Siegel und die Zeitgefährten werden aktiv eingreifen.
. Die Eiris-Kehre ist nicht von Dauer.
. Die Stadt Allerorten ist mit ES verbunden.
. ...

Ach, ich wart doch noch ab, und lese diese aktuelle Geschichte morgen mir durch ...
;) :wub: :wub:


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Allexx »

Raumkapitän Nelson hat geschrieben:In Erwartung der Lösung aller Rätsel ignorierte ich als Altleser seit Anbeginns der PR-Zeiten sogar die strenge Hausordnung meines Pflegeheims und öffne Punkt 0.01 Uhr als eBook den Gral der bisherigen PR-Zyklusthematik, erhöhe den Sauerstoffanteil meines Beatmungsgerätes und fange an zu lesen...

Aaaah, welch ein Genuss! Ein Heft zwei Handlungen! Zwei Stile! Als wenn sich Hemingway und Thomas Mann verabredet hätten ein gemeinsames Werk zu schaffen, so harmonisch spielen die beiden Handlungsebenen ineinander. Der beste PR-Roman seit Menschengedenken! Lösungen und Erklärungen folgen Schlag auf Schlag und lassen keine Fragen mehr offen. Vollkommen logisch und nachvollziehbar im widerspruchsfreien Einklang mit allem bisher Gelesenem.

Aber am Ende des Leseorgasmusses erhebt sich plötzlich das gottgleiche transthezische Überwesen RANICKISEK aus dem literarischem Urschleim und flüstert: „Selbstverliebtes Wortgeklingel trifft Groschenroman“. Aber seine Worte verwehen im postalphabetischen Hieroglyphengestöber.
:st:
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von marafritsch2705 »

Yman hat geschrieben:Könnte mir bitte mal jemand mit einfachen Worten erklären, was in den Bänden 2700-2874 geschehen ist?
PP verschenkt;perry gebannert;ES vertrieben(eiris im umkreis von 100mio lj abgesogen)...tek getekenert- ein paar senile atopen-ein grüner Thez-/ ein steelendolan/



by thw way..liga freier solaner wäre nicht gut-da es Solaner schon gibt/gab.
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von christianf »

Rebecca hat geschrieben:Liga freier Solaner klingt doof... aber Liga freier Terraner hat sich meines Erachtens wirklich überholt.
Bloß nicht. LFS. "Liga freier Solaner" klingt fürchterlich, aber "Liga freier Terraner" war auch nicht besser. Oder GaVöK. Oder "Neues Einsteinsches Imperium". Alles Bezeichungen für politische Gebilde, die absolut unglaubwürdig waren. Der Name eines Staates muss Resonaz haben, muss es den Bürgern ermöglichen, sich mit Ihrem Staat zu identifizieren.
Denkbar wären Terranische oder Solare Liga oder Union oder Förderation oder Commonwealth etc. etc.. Also eine örtliche Zuschreibung kombiniert mit einer Bezeichnung der Art des Zusammenschlusses. Imperien sind ja ein bisschen aus der Mode gekommen, da sie immer so etwas wie eine Imperator vorraussetzen (auch wenn der so einen komischen Titel wie z.B. Großadministrator trägt ;))

Edit: Der Roman hat mir gut gefallen, aber ich muss ihn erst einmal sacken lassen. Vielleicht hätte man ihn besser auf einen Doppelband verteilt, teilweise passierte manches zu schnell, nachdem sich oft über viele Romane nichts wesentliches bewegt hatte.
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3461
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von wepe »

Danke, Casa, für deinen letzten Spoiler! :st:
Ich vermute, nicht nur dieses Heft hat echt Schweiß gekostet - deshalb hier auch nochmal herzlichen Dank für deine gesamte Spoilertätigkeit :respect:

Die Gründe deines PRexits kann ich gut nachvollziehen.
Den (Nicht-)Abschlussband werde ich morgen kaufen und mir im Urlaub zu Gemüte führen, für mich sind trotz (und innerhalb) der großen Linien, die du aufgezeigt hast, noch diverse Fragen offen.

Wenn ich das jetzt schon richtig kapiere, bleiben im gescherten Universum weiterhin sämtliche Malessen und Fehlgriffe des AT gegen die galaktischen Völker aktuell und in Kraft?
Von denen, die jetzt doppelt existieren, kriegt die Hälfte Weltenbrand, undatiert, und die (dunkle) andere Hälfte Atopenoligarchie - da ist ja der einzige Trost, dass die einen nix von den anderen wissen. Eine tolle Lösung für mich als Leser ist das nicht - eher unbefriedigend.

Ich bin auch gespannt, was im Roman über Arkon ausgesagt wird - Dürften die Arkoniden zurück, nachdem sich der Richter jetzt als manipuliert herausgestellt hat?
Ein selbstgestecktes Ziel scheint mir dieser Zyklus allerdings voll verfehlt zu haben: Schon bei der ersten Vorstellung des neuen Konzepts (Garching) wurde von den Expokraten ausgesagt, man wolle sich mehr auf die eigenen terranischen Tugenden, auf eigene Entwicklungen und Errungenschaften stützen, dabei auch einen aktiveren Rhodan schreiben. Als Beispiel wurde früh die JV genannt mit ihren KK-Gimmicks, die musste weg zugunsten der "selbstgebauten" RT. Man wollte wieder Probleme angehen und aus eigener Kraft lösen ...
Soweit ich den Spoiler lese, ist dieser Wunsch allerdings daneben gegangen: Frisch eingeflogene Super-Tius, der allzeit-innovative Richterkahn Tiffs mit den unbegrenzten Möglichkeiten und nun auch noch Onryonen und Tefroder retten den Abschluss in der MS - nach Eigenleistung Perrys liest sich das wenig! Und viel Bodenständigkeit werde ich auch nicht finden, fürchte ich!
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Richard »

Pascal hat geschrieben:
PR - Kosmokratischer ZA
Atlan - Atopischer ZA
RB - Chaotarchischer
Wobei jetzt bei allen drei relativ unklar ist, wann sie wieder koerperlich in der MB ES auftauchen werden.
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Atlantis »

Was macht eigentlich die Krusenstern? Und Bostich ? :help:
spaceman spiff
Plophoser
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juli 2012, 11:02

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von spaceman spiff »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Drenshoor hat geschrieben: Aber was soll das denn für ein M*** sein?
Ich finde es schade, dass die erste Wortmeldung zu diesem – sehr guten! – Spoiler gleich eine Beschimpfung ist. Manchmal wünsche ich mir schon einen netteren Ton ...
Ach, ist da jemand dünnhäutig! M*** ist doch keine Beschimpfung. Nein, das ist ein klares Wort. Mit einem Satz etwas deutlich gemacht. Das nur mal als Rückmeldung an einen Redakteur, der (zu) oft sehr inhaltsarme Beiträge mit vielen Sätzen liefert.
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Faktor10 »

Erst mal vielen Dank für den Spoiler
Besonders bewundere ich dich das du so einen langen Text geschrieben hast obwohl du eigentlich gar keine Lust mehr hast
Den Roman werde ich am Wochenende lesen
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
spaceman spiff
Plophoser
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juli 2012, 11:02

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von spaceman spiff »

Vincent Garron hat geschrieben:


Aber ich glaube, mit der Sorge um zu wenig Superintelligenzen bin ich hier sowieso ziemlich alleine.... :(
Jepp! Genauso isses.
Benutzeravatar
Rebecca
Plophoser
Beiträge: 377
Registriert: 5. Oktober 2015, 21:45
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Rebecca »

christianf hat geschrieben:
Rebecca hat geschrieben:Liga freier Solaner klingt doof... aber Liga freier Terraner hat sich meines Erachtens wirklich überholt.
Bloß nicht. LFS. "Liga freier Solaner" klingt fürchterlich, aber "Liga freier Terraner" war auch nicht besser. Oder GaVöK. Oder "Neues Einsteinsches Imperium". Alles Bezeichungen für politische Gebilde, die absolut unglaubwürdig waren. Der Name eines Staates muss Resonaz haben, muss es den Bürgern ermöglichen, sich mit Ihrem Staat zu identifizieren.
Denkbar wären Terranische oder Solare Liga oder Union oder Förderation oder Commonwealth etc. etc.. Also eine örtliche Zuschreibung kombiniert mit einer Bezeichnung der Art des Zusammenschlusses. Imperien sind ja ein bisschen aus der Mode gekommen, da sie immer so etwas wie eine Imperator vorraussetzen (auch wenn der so einen komischen Titel wie z.B. Großadministrator trägt ;))

Edit: Der Roman hat mir gut gefallen, aber ich muss ihn erst einmal sacken lassen. Vielleicht hätte man ihn besser auf einen Doppelband verteilt, teilweise passierte manches zu schnell, nachdem sich oft über viele Romane nichts wesentliches bewegt hatte.
Ganz deiner Meinung.... LFT, LFS, GaVöK ... fand ich alles nicht gut... aber deswegen schrieb ich ja dass Liga freier Solaner doof klingt.... Solare Union gefällt mir auch gut... ;)
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Alle Forenbeiträge von mir sind freigegeben für Zitate auf LKS oder in Fanzines
spaceman spiff
Plophoser
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juli 2012, 11:02

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von spaceman spiff »

Hopfi hat geschrieben:Statt des Kosmokraten-ZA hat Atlan nun einen Atopen-Zellaktivator bekommen. Wie wird sich das auf Atlans Ritterstatus auswirken?
Ach, da wird den Expotopen sicher ein etwa 200bändiger Zyklus einfallen.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Raktajino »

Falscher ZAC, freie Ritteraura, ZAC mit Chaos-Prägung - wo soll das bloß hinführen. :D
spaceman spiff
Plophoser
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juli 2012, 11:02

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von spaceman spiff »

Raktajino hat geschrieben:Falscher ZAC, freie Ritteraura, ZAC mit Chaos-Prägung - wo soll das bloß hinführen. :D
Zu PR 3000 bis 3500 in achtzehn Unterzyklen mit drei eingeschobenen Kurzzyklen und vier irgendwelchen Werbezwecken und Jubiläen geschuldeten Sonderaktionen sowie trölf Spinoff-12er-Serien.
Frank Chmorl Pamo

Zwei Fragen zu später Stunde

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

1. Warum soll jetzt keine SI mehr in die ehemalige ES'sche Mächtigkeitsballung kommen können? Diese Eiris war ES' Eiris. Ist sie weg, ist vll. sogar die Usurpierung durch eine Fremde SI viel einfacher. Wenn eine SI ein jungfräuliches Raumgebiet in Besitz nimmt, gibts da ja auch noch keine Eiris. Das Thema SI ist also so gar nicht abgehakt. Evtl. dürfen wir uns auf eine negative SI ab #2900 "freuen" ...

2. Thez hat die Scherung nun zugelassen - wie? Hat Thez "umgedacht"?
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Rebecca hat geschrieben:
christianf hat geschrieben:
Rebecca hat geschrieben:Liga freier Solaner klingt doof... aber Liga freier Terraner hat sich meines Erachtens wirklich überholt.
Bloß nicht. LFS. "Liga freier Solaner" klingt fürchterlich, aber "Liga freier Terraner" war auch nicht besser. Oder GaVöK. Oder "Neues Einsteinsches Imperium". Alles Bezeichungen für politische Gebilde, die absolut unglaubwürdig waren. Der Name eines Staates muss Resonaz haben, muss es den Bürgern ermöglichen, sich mit Ihrem Staat zu identifizieren.
Denkbar wären Terranische oder Solare Liga oder Union oder Förderation oder Commonwealth etc. etc.. Also eine örtliche Zuschreibung kombiniert mit einer Bezeichnung der Art des Zusammenschlusses. Imperien sind ja ein bisschen aus der Mode gekommen, da sie immer so etwas wie eine Imperator vorraussetzen (auch wenn der so einen komischen Titel wie z.B. Großadministrator trägt ;))

Edit: Der Roman hat mir gut gefallen, aber ich muss ihn erst einmal sacken lassen. Vielleicht hätte man ihn besser auf einen Doppelband verteilt, teilweise passierte manches zu schnell, nachdem sich oft über viele Romane nichts wesentliches bewegt hatte.
Ganz deiner Meinung.... LFT, LFS, GaVöK ... fand ich alles nicht gut... aber deswegen schrieb ich ja dass Liga freier Solaner doof klingt.... Solare Union gefällt mir auch gut... ;)
Bei "Liga Freier Solaner" muss ich unwillkürlich an die Besatzung eines gewissen Raumschiffs denken. Dann muss dessen Reproduktionsrate phantastisch sein ... ;)
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Teumessia »

wepe hat geschrieben:Ein selbstgestecktes Ziel scheint mir dieser Zyklus allerdings voll verfehlt zu haben: Schon bei der ersten Vorstellung des neuen Konzepts (Garching) wurde von den Expokraten ausgesagt, man wolle sich mehr auf die eigenen terranischen Tugenden, auf eigene Entwicklungen und Errungenschaften stützen, dabei auch einen aktiveren Rhodan schreiben. Als Beispiel wurde früh die JV genannt mit ihren KK-Gimmicks, die musste weg zugunsten der "selbstgebauten" RT. Man wollte wieder Probleme angehen und aus eigener Kraft lösen ...
Soweit ich den Spoiler lese, ist dieser Wunsch allerdings daneben gegangen:
Tja, das Ziel wurde schon durch deus ex machinas wie z.B. Neacue und Pend verfehlt. Oder aktuell der SHEZZERKUD, welche nur von der MOCKINGBIRD gekontert werden konnte. Oder, dass Perry einen guten Teil der Geschichte wie eine Schachfigur herumgeschoben wurde, oder aus Furcht die Geschichte zu verändern zur Untätigkeit verdammt war. Um nur einige wenige Beispiele zu nennen.

Die erwähnten Ziele wurden meiner Meinung wesentlich besser im Stardust-Zyklus erreicht. Da waren auch die Raumschlachten interessanter im Gegensatz zum aktuellen Roman, an welche ich mich kaum erinnern werde. Im Gegensatz zum Stardust-Zyklus, wo ich mich erinnere wie ein Haluter ein Schlachtlicht rammt, es von innen verwüstet, aber nicht mehr entkommen kann weil beide Schiffe aus das Raum-/Zeit-Labyrinth zudriften und per Funk bittet seinem Elter noch eine Nachricht zu übermtteln. Und das war nicht einmal eine volle Seite. Es war nicht einmal wichtig für den Roman.

Nach dem übergrossen Aufbau war das Finale 'Thez' für mich eher 'ein weiterer Perry Rhodan Roman', aber kein Finale eines Zyklus. Abgeschwächt wird das ganze dadurch, dass allen klar sein dürfte, dass Perry nicht tot ist (Serientitel lässt grüssen), sein Körper dank ZAC wahrscheinlich noch am leben ist, wenn auch von seinem Bewusstsein getrennt und er eventuell die Dakkar-Spanne dabei hat, mit der er seine Übertragung ins Banner gefälscht haben könnte.

Warten wir es ab, wie es weitergeht.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“