Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
57
23%
Note 2
15
6%
Note 3
6
2%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
2
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
61
25%
Note 2
15
6%
Note 3
4
2%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
2
1%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
46
19%
Note 2
20
8%
Note 3
4
2%
Note 4
2
1%
Note 5
1
0%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
6
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 247

marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1610
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von marafritsch2705 »

Kristalisierte eiris??also ganz normal im 4d raum existente eiris?
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3478
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Günther Drach »

marafritsch2705 hat geschrieben:Kristalisierte eiris??also ganz normal im 4d raum existente eiris?
p 53:
"Wie kann Ellerts Amulett aus Eiris bestehen? Und wie habt ihr es identifizieren können, wenn es so unerforschlich ist?"
"Die Eiris ist nicht so unerforschlich.
Sie ist nur schwierig zu erforschen. Die Onryonen haben es uns vorgemacht und uns nicht nur neue Messtechniken geliefert, sondern gleich auch Daten, die sie bereits über die Wirkungsspektren der Eiris gesammelt hatten. Dadurch können wr sie etwas genauer fassen, konkret: Wir können gewissermassen von oben, aus dem Linearraum, auf die Eiris schauen.
Gut, wir stehen damit ganz am Anfang, aber wir haben auf diesem Weg Strukturähnlichkeiten zwischen der Eiris und dem Objekt entdeckt. Ähnlichkeiten, wohlbemerkt. In diesem Objekt liegt die Eiris gewissermaßen in einem anderen Aggregatzustand vor. Wenn ich es bildlich sagen sollte: Es besteht aus kristallisierter Eiris."
PS. Dieses "Amulett" ist eine offenes Dreieck, gleich lange (etwa 5mm) Seiten, an einem Silberkettchen. Eisgrau, etwas dunkler als das Silber.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16517
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Was für ein Knaller! Der macht echt neugierig.
Band 2909: "Third Genesis?" In der "Second Genesis" Krise im Jahr 2909 kamen Ralf Marten und Andre Noir um! Das ist sicher nur eine ganz zufällige Zahlenspielerei und ein ganz zufälliges Wortspiel und ein reiner Zufall mitten im »Genesis«-Zyklus.
Und wer soll jetzt Deiner Meinung nach sterben?
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Elena hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Was für ein Knaller! Der macht echt neugierig.
Band 2909: "Third Genesis?" In der "Second Genesis" Krise im Jahr 2909 kamen Ralf Marten und Andre Noir um! Das ist sicher nur eine ganz zufällige Zahlenspielerei und ein ganz zufälliges Wortspiel und ein reiner Zufall mitten im »Genesis«-Zyklus.
Und wer soll jetzt Deiner Meinung nach sterben?
Niemand. »Genesis« heisst Schöpfung und das Wort "Krise" habe ich vermieden.
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Monostos »

Mal wieder ein Heft, das ich gekauft hab. Und gelesen auch noch :P
Schon nach dem Prolog war's das Geld wert.
Mein Dank dem Autor für das Vergnügen.
Auch wenn ich Abzüge in der B- oder C-Note erteilen muss für ein paar zuviele Mariachis. :lol:

Bin mal gespannt, ob die Diskussion um die Geruchsdetektoren wieder auftritt, nachdem hier nach Schnittmuster, äh, Schrittmuster ermittelt wurde.

Auch gut fand ich die Story, bei der sich geerdete Wesen den ganzen Tag über SIs unterhalten. Ein Spagat der garantiert die Forumsklüfte überbrückt ^_^

Hab mit 2/1/- gestimmt.

Welcome back, EE! Ich hoffe er bleibt uns noch ne Weile erhalten, egal wo er herkommen mag.
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von 2008 »

»Ich habe hier drei Jahrtausende überwintert?«
»Ich fürchte, es ist ein wenig komplizierter“

Superb.
Großes Kino, das mir zumindest diesen einen Tag Krankenstandanbettfesselung aufgelockert hat.

111
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1427
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von ParaMag »

Ganz kurz nur, wie die Nacht.
Der Roman hat sehr gut gefallen, meine Vorfreude wurde nicht entäuscht.
Viel Input, sehr viel. Aures spielt mit. 2 Sachen stören mich trotzdem
1. Ellerts ÜBSEF-Konstante hat die Signatur von On Quanten und zufällig existieren sogar noch welche. Reste aus den kosmischen Burgen? Dann kann man diese noch anmessen, eine entstehende PSI Quelle in einem unter Beobachtung stehen Raumschiff nicht!
2. Der Versuch die Kosmologie auf ein anderes Gerüst zu stellen, reicht ein Neo nicht? Ich habe 3-4 Romane davon gelesen und entnervt weggelegt. Ohne das Zwiebelschalenmodell würde es, wie jemand an andere Stelle nicht Sinngemäß schrieb, wie Wald und Wiesen SF wirken.

Trotzdem, wie schon angemerkt viele Hinweise, obwohl der wiederholte Versuch zur Änderung nervt.
Sag mir wo die Blumen sind
was ist geschehen?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16517
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

2008 hat geschrieben:»Ich habe hier drei Jahrtausende überwintert?«
»Ich fürchte, es ist ein wenig komplizierter“

Superb.
Großes Kino, das mir zumindest diesen einen Tag Krankenstandanbettfesselung aufgelockert hat.

111
Gute Besserung! Freut mich, dass es Dir gefallen hat. :st:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Harzzach »

ParaMag hat geschrieben: 1. Ellerts ÜBSEF-Konstante hat die Signatur von On Quanten und zufällig existieren sogar noch welche. Reste aus den kosmischen Burgen? Dann kann man diese noch anmessen, eine entstehende PSI Quelle in einem unter Beobachtung stehen Raumschiff nicht!
Ich vermute stark, dass man noch ein paar kümmerliche Reste aus TRAITOR-Zeiten hat, als KOLTOROC mit Biophore attackiert wurde.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13490
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Klaus N. Frick »

ParaMag hat geschrieben:Ohne das Zwiebelschalenmodell würde es, wie jemand an andere Stelle nicht Sinngemäß schrieb, wie Wald und Wiesen SF wirken.
.
Das verstehe ich nicht. Wo steht denn in diesem Roman, dass das bisherige Modell der Serie mit Superintelligenzen und Kosmokraten und dergleichen aufgegeben werden soll?

Bitte interpretiert hier nicht etwas falsch.
Benutzeravatar
Herr Siebentag
Plophoser
Beiträge: 362
Registriert: 29. Oktober 2013, 22:06

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Herr Siebentag »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Was für ein Knaller! Der macht echt neugierig.
Band 2909: "Third Genesis?" In der "Second Genesis" Krise im Jahr 2909 kamen Ralf Marten und Andre Noir um! Das ist sicher nur eine ganz zufällige Zahlenspielerei und ein ganz zufälliges Wortspiel und ein reiner Zufall mitten im »Genesis«-Zyklus.
Und wer soll jetzt Deiner Meinung nach sterben?
Niemand. »Genesis« heisst Schöpfung und das Wort "Krise" habe ich vermieden.
Auch Geburt, Ursprung, Entstehung.

Die Frage ist, was entstehen wird. Vielleicht ist damit ja auch eine Art Wieder-Auferstehung gemeint. Des Alten. Von Wanderer. Ich persönlich denke ja dass er spätestens zu 3000 wieder in voller Infantilität da ist. Der lässt sich doch seine MB nicht so einfach wegnehmen, wegen ein wenig Eirisgedöns. Never Bild
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1229
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Troll Incorporation »

Für diejenigen, die die Anspielung mit dem Ferronen und dem "kleinen Finger" nicht verstanden haben:
In den 70er Jahren gab es eine sehr erfolgreiche Fernsehserie namens "Invasion von der Wega".
In der waren die außerirdischen Invasoren unter anderem daran zu erkennen, dass sie einen verkrüppelten kleinen Finger hatten :st:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Ein an sich sehr schöner Band, wirklich glattflüssig geschrieben wie die Gussform einer Bräkerstatue.
Zwei oder drei kleinere Logikfehler, aber ein sehr gutes Ambiente außen herum von Teezeremonien über Orangenbereiter bis zur Schilderung Terranias.Gute historische Rückgriffe. Charaktere ordentlich geschildert, sind überzeugend dargestellt. Wirkt gut. Auch sehr gut: die großen Fragen des Dreikörperproblems. ( Habe den Band um halb acht gekauft und mit arbeitsbedingten Unterbrechungen immerhin um zwölf endlich ausgelesen). So. Jetzt muss ich Personalbögen ausfüllen, aber das Fenster zum Markt hin ist offen, ein Jazzmusiker spielt und die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Leute sitzen draußen am Cafe und trinken Latte oder Weiße mit Schuss. Ich trinke Cola und Kaffee von gestern.
Einzige Kritik: Wim orientiert sich m. E. in seinen Beschreibungen zu oft an alten SF-Filmen. Das erzeugt zwar suggestive Bilder aber auch das große Gähnen. Aber das ist nur punktuell und marginal. "In gewisser Weise!" Danke dafür, wenigstens.
Ja, der Regen (der Demontyierung des ZSCH-Modells) fegte die Stadt sauber, das war nötig.Immerhin gibt es gefrorene Eiris als Trost. ^_^
Fazit: dreimal die zwei!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Harzzach hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Außerdem könnten sich noch viele kleine Details in der Serie ändern. Eine gewisse Mirona Thetin könnte - einfach so - wieder auftauchen. Ein gewisser Crest könnte mal eben auf Ferrol auftauchen. Einfach so. Und ein gewisser Julian Tifflor könnte wieder auftauchen. In einem fossilen Einmannjäger - und ohne ZA, da er ja noch Kadett ist. Einfach so. Ach herrje.
Von den Comics ist man es ja gewohnt, dass verstorbene Charaktere ständig wiederkehren, oft genug erklärt durch haarsträubende, hahnebüchene Ereignisse und "Zufälle". Hier aber, hier finden einfach akausale Ereignisse statt, die sich durch die vergangene Handlung vollkommen kausal und logisch herleiten (!) lassen. Ohne Zufälle und diverse Deus Ex Machinas :)

Perfekt!
Genau. Die Lösung ist sehr gut vorbereitet. Hut ab! Das ist ganz großes Kino, liebe Expo-Factory!!


Stimme zu! Wenn diese Chance jetzt ausgenutzt wird.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Ce Rhioton hat geschrieben:Endlich werden einmal alte Denkstrukturen aufgebrochen.
Das ist clever, innovativ und mutig. :respect:


Weil es SF ist ... wie wir sie mögen ... (ich). :D :st:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Günter Drach schreibt:
Spoiler:
Bzgl Ernst Ellert:
"Unser" Ernst Ellert ist untrennbar in ES aufgegangen. Es sieht aus, als hätte ES mit einem Trick einen neuen Ellert aus dem Hut gezaubert: Er nahm ein Relikt einer anderen, überschriebenen Zeitlinie und stabilisierte es mittels eines On-Quants. Ist zumindest die ggw Hypothese.
"Sie sprechen von Spiegelungen. Fragmente der überschriebenen Zeitlinie können sich im Quantenschaum des Universums spiegeln. Spiegelbilder, aber ohne Vorbild."
"Und Ellert wäre so eine Spiegelung?"
"Eine Spiegelung, die mithilfe einer Biophore in unserer Realität manifestiert worden ist."
"Von ES?"
"Wenn wir Glüch haben: ja." (p48)
Also ich denke, wir werden vor einer Flut weiterer solcher Relikte verschont bleiben.

Persönlich erinnert mich diese On-Quantsache an den seligen Atlan-Obsidian-Zyklus. (Damals ging das noch ohne autokausale Quantenschaumschlägerei.)

Bitte Tekener auf diese Weise zurück. :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Harzzach »

AARN MUNRO hat geschrieben: Bitte Tekener auf diese Weise zurück. :D
Ich glaube, ich weiß jetzt, was der Weltenbrand ist.

Akausal kommt jetzt JEDER Charakter der letzten 50 Jahre PR-Geschichte zurück in die Handlung, was alles so sehr blockiert, dass Rhodan, Bostel und der Adaurest im Auftrag von EXPOKRAT, dem Zusammenschluss entnervter Kosmokraten und Chaotarchen, einen so umfassenden kosmischen Reset vornehmen müssen, gegen den die Galaxienzünder, mit denen die Kosmokraten die Thoregon-Völker erpressen wollten, wie ein lächerlicher Kindergeburtstag wirken.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Harzzach hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben: Bitte Tekener auf diese Weise zurück. :D
Ich glaube, ich weiß jetzt, was der Weltenbrand ist.

Akausal kommt jetzt JEDER Charakter der letzten 50 Jahre PR-Geschichte zurück in die Handlung, was alles so sehr blockiert, dass Rhodan, Bostel und der Adaurest im Auftrag von EXPOKRAT, dem Zusammenschluss entnervter Kosmokraten und Chaotarchen, einen so umfassenden kosmischen Reset vornehmen müssen, gegen den die Galaxienzünder, mit denen die Kosmokraten die Thoregon-Völker erpressen wollten, wie ein lächerlicher Kindergeburtstag wirken.


Klingt nicht unlogisch ... :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von heppen shemir »

ein hartes brot für berufsnörgler wie den armen heppen ... :o


WV versteht es, die bühne aufzubauen und seine figuren "auftreten" zu lassen. für mich sind insbesondere die dialoge herausragend, stellenweise sogar fesselnd, man hängt förmlich an den lippen der figuren, wenn ihre knappen und kargen sätzen mehr transportieren und implizieren als mancher komplette roman...

der erste konfrontation mit dem vermutlichen adauresten... der auftritt von HGA ... das wiederauftauchen des körpers von ellert in der pyramide ... ein amulett aus kristallisierter eiris ... wanderer kreiselt im wega system ... :wub:

vom inhalt her hätte der roman eigentlich eine 00er oder 50er nummer verdient gehabt. von der enorm dichten schreibweise sowieso.

ich schliesse mich mal kleinlaut den kommentaren wie "bombe", "grossartig" , "großes kino" an und klick ausnahmsweise auch auf die noten:

1-1-1


PS:
ellerts anspielung auf "Invasion von der Wega", ebenso wie die nennung der zigarettenmarken, empfand ich hier noch nichtmal als einen (störenden) RL bezug ... das wirkte im kontext eher wie ein bezug auf die vergangenheit des perryversums, das ja zu "ellerts zeiten" noch viele solcher elemente der damaligen realität enthielt. tatsächlich haben grade diese details dafür gesorgt, dass ellert deutlich "der geruch von vergangenheit" anhaftet. sehr stimmig.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2754
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von R.B. »

Es gibt Sachen, die ändern sich nicht. So zum Beispiel unsere englischen Freunde: Sie spielen im Jahre des Herrn 5.138 immer noch Cricket. Und sie werden wahrscheinlich immer noch die einzigen Menschen (nein, erweitert: die einzigen Intelligenzwesen) sein, die diesem Spiel etwas abgewinnen können und es nachhaltig begreifen. Die beschriebenen englischen Landschaften erinnern in der Tat an DCI Barnaby, Macca hat völlig recht, und Bier brauen können sie immer noch nicht. Das scheint die gleiche lauwarme Cervisia zu sein, die den armen Römern zu Asterix' und Obelix' Zeiten schon alles vergällte. In 5188 Jahren nichts gelernt.

Aber Homer G. Adams ist nun mal ein Engländer, wie er im Buche steht. Und als solcher wohnt man in einem englischen Herrenhaus mit Haushälterin und ansprechenden Gartenanlagen drumherum. Was mich interessiert, ist, was der den ganzen lieben langen Tag so macht. Es ist ja nicht so, dass ich mir nicht vorstellen kann, ab morgen nicht mehr zum Job zu müssen, in einem solchen Refugium zu wohnen und finanziell absolut unabhängig zu sein. Aber jahrhundertelang? Ohne Aussicht auf ein Ende? "Hanging on in quiet desperation is the English way", sangen dazu passend vor Urzeiten schon Pink Floyd. Aber Verzweifelt wirkte Adams grade nicht. Im Gegenteil: Er wird von WV als Respektperson geschildert, vor der man ehrfürchtig aufsieht. Das hat mir sehr gut gefallen. Und so ganz nebenbei gibt es einen PR - historischen Rückblick und ich bin wieder in alten Zeiten mit den alten Namen.

Überhaupt: Der ganze Roman hat mir gefallen. Von Adam von Aures bis hin zum wiedererweckten Ernst Ellert. Die Art, wie Ellert beschrieben wurde. Die Beschreibung von Terrania. Der Fingerzeig mit Eiris-Genesis. Ellert hat ein Amulett mit einer Art materialisierter Eiris um den Hals. Vielleicht zeigt sich hier zum ersten Mal das Ziel des Zyklus auf: ES kommt auf diesem Wege genesen wieder zurück und kann sich um seine Lieben kümmern. Der alte Lachsack muss nur ständig das Ellert - Amulett um den imaginären Hals tragen, sonst verweht er im Nichts. Und weil ES wieder genesen ist, verscheucht er im letzten Moment das ganze pflanzliche und goldene Gekröse.
Vielleicht hab ich ja mal recht.

Wie dem auch sei: Ein Spitzenroman von Wim Vandemaan. Die Höchstnote vergebe ich selten. Hier ist sie angebracht. 1 - 1 - 1.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
thinman
Ertruser
Beiträge: 801
Registriert: 26. Juni 2012, 12:44

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von thinman »

[quote="R.B."]Es gibt Sachen, die ändern sich nicht. So zum Beispiel unsere englischen Freunde: Sie spielen im Jahre des Herrn 5.138 immer noch Cricket. Und sie werden wahrscheinlich immer noch die einzigen Menschen (nein, erweitert: die einzigen Intelligenzwesen) sein, die diesem Spiel etwas abgewinnen können und es nachhaltig begreifen. Die beschriebenen englischen Landschaften erinnern in der Tat an DCI Barnaby, Macca hat völlig recht, und Bier brauen können sie immer noch nicht. Das scheint die gleiche lauwarme Cervisia zu sein, die den armen Römern zu Asterix' und Obelix' Zeiten schon alles vergällte. In 5188 Jahren nichts gelernt.

Aber Homer G. Adams ist nun mal ein Engländer, wie er im Buche steht. Und als solcher wohnt man in einem englischen Herrenhaus mit Haushälterin und ansprechenden Gartenanlagen drumherum. Was mich interessiert, ist, was der den ganzen lieben langen Tag so macht. Es ist ja nicht so, dass ich mir nicht vorstellen kann, ab morgen nicht mehr zum Job zu müssen, in einem solchen Refugium zu wohnen und finanziell absolut unabhängig zu sein. Aber jahrhundertelang? Ohne Aussicht auf ein Ende?

[\quote]
Dafür gibt es Cricket, ich vermute, daß das wohl timeless test sind.
Ach ja, es gibt noch den Subcontinent, und die Reste des Commonwealth....

thinman
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16517
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:Günter Drach schreibt:
Spoiler:
Bzgl Ernst Ellert:
"Unser" Ernst Ellert ist untrennbar in ES aufgegangen. Es sieht aus, als hätte ES mit einem Trick einen neuen Ellert aus dem Hut gezaubert: Er nahm ein Relikt einer anderen, überschriebenen Zeitlinie und stabilisierte es mittels eines On-Quants. Ist zumindest die ggw Hypothese.
"Sie sprechen von Spiegelungen. Fragmente der überschriebenen Zeitlinie können sich im Quantenschaum des Universums spiegeln. Spiegelbilder, aber ohne Vorbild."
"Und Ellert wäre so eine Spiegelung?"
"Eine Spiegelung, die mithilfe einer Biophore in unserer Realität manifestiert worden ist."
"Von ES?"
"Wenn wir Glüch haben: ja." (p48)
Also ich denke, wir werden vor einer Flut weiterer solcher Relikte verschont bleiben.

Persönlich erinnert mich diese On-Quantsache an den seligen Atlan-Obsidian-Zyklus. (Damals ging das noch ohne autokausale Quantenschaumschlägerei.)

Bitte Tekener auf diese Weise zurück. :D
GdvZ :st: :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2621
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Oceanlover »

Fast alle Romane des neuen Zyklus waren gut. Aber der Aktuelle von Wim Vandemaan war vorzüglich, prima, ausgezeichnet, klasse, geil, der Hit, genial, bombig, astrein und fantastisch. Dazu dann noch der vollkommen unerwartete Knaller mit Ernst Ellert. :st: Danke! :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11355
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Richard »

AARN MUNRO hat geschrieben: Bitte Tekener auf diese Weise zurück. :D
*Sigh* - nein blos nicht.
Einen zweiten "Wiedergaenger" a la Roi brauchen wir nun wirklich nicht.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2909: Adam von Aures, von Wim Vandemaan

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Richard hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben: Bitte Tekener auf diese Weise zurück. :D
*Sigh* - nein blos nicht.
Einen zweiten "Wiedergaenger" a la Roi brauchen wir nun wirklich nicht.
Einen Dritten nach Roi Danton und Ernst Ellert.

Wenn sich die in 2909 geäußerte Vermutung bewahrheitet, dann kann man in Zukunft jede einzelne Maßnahme so begründen, fürchte ich - und kann jederzeit wieder passieren. Ich trauere ein wenig wegen der Zeitscherung, dass die nicht genommen wurde als Aufhänger für solch eine Rückkehr, denn die Zeitscherung hat einen riesigen Vorteil: sie war absolut einmalig und geschah nur einmal und selbst ein KK/CT hätte das nicht ein zweites Mal auslösen können, es wäre also ein absoluter Einzelfall gewesen. Aber ein Einzelfall mit Potenzial, denn dann hätten sich mit der Zeit noch einige Überraschungen gezeigt, die erst im jahr 1551 NGZ oder so sichtbar werden (aber natürlich schon 1522 NGZ oder so oder noch früher passierten). Ein absoluter Einzelfall - und kein Präzedenzfall. Und ohne große und gewollte Planung. Und die zurückkehrenden Figuren wären die Originale gewesen - und nicht irgendwelche Kopien.

Jetzt dagegen ist es eine kleine mickrige und vertriebene (!) Superintelligenz, die mal eben Leben aus dem Nichts erschafft. Sowas nennt sich "Golem"! man nehme ein klein wenig Urschlamm - Quantenschaum genannt - und kippe ein kleines Zauberelixier oben drauf. Et voila. Und zwar gezielt und geplant. Wenn die kleine SI in Not das schon kann, dann können das sehr viel Mächtigere noch sehr viel besser. Und das immer wieder und wieder. Eben ein Präzedenzfall. So werden dann am Ende mehr als 2000 Romane genullt, fürchte ich. Und am Ende ist die Serie dann mit wiedergängien Zombies und Golems geflutet. Es zieht der alten Serie den Boden weg.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“