Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
27
9%
Note 2
36
12%
Note 3
24
8%
Note 4
11
4%
Note 5
2
1%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
21
7%
Note 2
43
14%
Note 3
21
7%
Note 4
12
4%
Note 5
4
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
25
8%
Note 2
38
12%
Note 3
11
4%
Note 4
3
1%
Note 5
1
0%
Note 6
23
7%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 312

Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Elena »

Atlantis hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Wurde denn schon folgender Aspekt diskutiert:

Nachdem Bull sogar schon die JV versenkt hat, wie lange wird dann die RT durchhalten? Ob diese Variante vorgesehen ist, wird man sehen.
Du lässt aber auch keine schlafenden Hund friedlich ruhen ... ;)
Im nächsten Band hat Bull so ein Bauchgefühl. :unschuldig:
Wie, hat er jetzt die RT im Bauch? :o
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Atlantis »

Elena hat geschrieben:
Atlantis hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Wurde denn schon folgender Aspekt diskutiert:

Nachdem Bull sogar schon die JV versenkt hat, wie lange wird dann die RT durchhalten? Ob diese Variante vorgesehen ist, wird man sehen.
Du lässt aber auch keine schlafenden Hund friedlich ruhen ... ;)
Im nächsten Band hat Bull so ein Bauchgefühl. :unschuldig:
Wie, hat er jetzt die RT im Bauch? :o
Band 2751 Seite 18 linke Spalte.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Elena »

Atlantis hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Atlantis hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Wurde denn schon folgender Aspekt diskutiert:

Nachdem Bull sogar schon die JV versenkt hat, wie lange wird dann die RT durchhalten? Ob diese Variante vorgesehen ist, wird man sehen.
Du lässt aber auch keine schlafenden Hund friedlich ruhen ... ;)
Im nächsten Band hat Bull so ein Bauchgefühl. :unschuldig:
Wie, hat er jetzt die RT im Bauch? :o
Band 2751 Seite 18 linke Spalte.
Ja okay, aber das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass das Schiff tatsächlich verschrottet wird. Das Bully nach seinen Erlebnissen in dieser Hinsicht vielleicht etwas ängstlich ist, dürfte normal sein. Trotzdem kann alles gut ausgehen. Tekener war auch ängstlich nach seinem Beinahe-Tod. Okay - oder nicht okay - in seinem Fall führte das tatsächlich - leider - zu seinem Serientod, aber das muss ja nicht immer so ausgehen.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
G.O.Tuhls
Siganese
Beiträge: 27
Registriert: 24. Juli 2013, 00:38

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von G.O.Tuhls »

Für einen 50er fand ich "Aufbruch" enttäuschend. Dünne Handlung in Datenblattinformationen eingeflochten - das war's schon?
Besonders enttäuschend der Staatssekretär, der einem Eventmanager nahezu unbeschränkten Zugriff auf Informationen gibt, ohne ihn überprüfen zu lassen - und Atti bemerkt, als das Kind in den Brunnen gefallen ist, im Vorbeigehen, dass der Typ umgedreht wurde.
Rotationsgeräusche aus Schelwokats Grab!

Gruß
G.O.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11299
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Richard »

Elena hat geschrieben: Ja okay, aber das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass das Schiff tatsächlich verschrottet wird. Das Bully nach seinen Erlebnissen in dieser Hinsicht vielleicht etwas ängstlich ist, dürfte normal sein. Trotzdem kann alles gut ausgehen. Tekener war auch ängstlich nach seinem Beinahe-Tod. Okay - oder nicht okay - in seinem Fall führte das tatsächlich - leider - zu seinem Serientod, aber das muss ja nicht immer so ausgehen.
Ich denke, dass es eine natuerliche Reaktion ist, dass man nach einem beinahe Tod mehr bzw. eher mal an den eigenen Tod denkt bzw. an die eigene Sterblichkeit erinnert wird. Bei ZACies koennte ich mir vorstellen, dass so ein Erlebnis noch viel traumatischer ist als bei normal Sterblichen.
Ich mache das jetzt nicht weil ich etwa ein besonderer MDI Zyklus Fan bin (bin ich wirklich nicht, ich empfinde die eher mal die Zeit von Band 700 - 999 als das Golden Age von PR - aber auch da gabs natuerlich Durchhaenger wie die Story um Boyt Margor) aber war nicht auch die Angst vor dem Tod mit ein Grund, dass die MDI ein dearartig ausgepraegtes Fallensystem bzw. Sicherheitsdenken entwickelt haben? - Hm - dagegen scheint aber der persoenliche Einsatz der MDI bei diversen Aktionen gegen die Terraner zu sprechen.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von R.B. »

Es hat etwas gedauert, bis ich es geschafft hatte, endlich Zeit für den halben Jubi Band zu finden. Seitdem ich ihn gelesen habe, versuche ich, mich mit dem neuen Gucky anzufreunden. Das fällt mir nicht so ganz einfach, wenn einen die alte Variante den größten Teil seines Lebens begleitet hat. Klar: So wie es war, konnte es nicht weitergehen. Der alte Scherzbold, der alles im Vorbeigehen geregelt kriegte, war es nicht mehr. Und die Plofre - Geschichte ging damals ziemlich schief. Also probiert man Neues aus. Früher war Reginald Bull derjenige, der ihm am Nächsten stand - jetzt darf er noch nicht mal mehr "Kleiner" zu ihm sagen. Die Kuscheltier - Zeit ist vorbei und ich glaube, das ist auch besser so.

Trotzdem befürchte ich, dass hier ich noch eine ganze Weile brauchen und grübeln werde.
:gruebel: :gruebel:

Zum Roman selber: So ganz der Hammer war das für mich nicht. Ein typischer "Großer - Aufbruch - Band", an den man keine allzu großen Forderungen stellen darf. Ein Teil der Mannschaft und das neue Schiff werden vorgestellt, wobei mir sowohl das Team als auch das Schiff sympathisch rüberkommen. Aus meiner Sicht hat die RAS TSCHUBAI das Potenzial, das benötigt wird, um bei den Lesern anzukommen. Zeit für so etwas wird es ja langsam.
Und der in Bälde angekündigte Atlan? Wir wohl schon an Bord sein. AE sagte ja vor einiger Zeit schon, das er schon irgendwo unerkannt mitwirke. Vielleicht ist der dieser verkappte Roboter, vielleicht auch Perry's Enkelin. Bei den Damen und Herren Autoren muss man auf alles gefasst sein.
:devil: :devil:
Na ja. Und der alte Bully hat es auch mal verdient, auf große Reise zu gehen und nicht immer nur zu Hause zu bleiben und den Abwasch zu regeln.

So. Das war's für heute, jetzt schnapp ich mir meinen Koffer und es geht erstmal ein paar Tage in Urlaub.
:P :P :P
Maat et joot!!!
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von walter59 »

Aufbruch von Uwe Anton
ja wohin bricht er denn auf, der Uwe Anton ?

nix für ungut ... er ist ja noch da.

:D
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

G.O.Tuhls hat geschrieben:Für einen 50er fand ich "Aufbruch" enttäuschend. Dünne Handlung in Datenblattinformationen eingeflochten - das war's schon?
Besonders enttäuschend der Staatssekretär, der einem Eventmanager nahezu unbeschränkten Zugriff auf Informationen gibt, ohne ihn überprüfen zu lassen - und Atti bemerkt, als das Kind in den Brunnen gefallen ist, im Vorbeigehen, dass der Typ umgedreht wurde.
Rotationsgeräusche aus Schelwokats Grab!

Gruß
G.O.

Treffend formuliert! Bingo! :D :st:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Zu Gucky gilt außer seinen neuen Talenten, dass er zeitgemäß eben im Team agieren muss, sich sozial einfügen, nicht mehr von vorne Einzelaktionen ausführen..., sogar u8nterordnen, was ihm nicht leicht fällt, ebenso wie der Umgang als Charakter mit ihm den Autoren von heute nicht leicht fällt. Das ist nicht mehr zeitgeistgemäß in der sozialen Wahrnehmung der neueren Schreiber und der neuen Leser unterzubringen. Heute ists das TEAM, nicht der Einzelkämpfer. Die Handlung wird gemeinsam durchgeführt...Das hat zwar oft erzähltechnische Nachteile, kann aber auch interessant sein, wenn man ohne Schwafeln auskommt - und auch das Team gleich zum Actioneinsatz bringen kann ohne Erfahrungs-Diskussion in der Gruppe, wer denn heute den Müll rausbringt...
Mir selbst gefällt das zwar so nicht, diese Zurückstutzung auf halbe Fähigkeiten (Bilder statt telepathische Wort-Sprache sind ja auch fernseh-zeitgeistgemäß...), ich wünsche ihm die originalen Möglichkeiten zurück, aber weil die Autoren mit diesem Charakter nicht fertig wurden, ihn nicht in den (Schreib) - Griff bekamen, mußte er eben umgemodelt werden. Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...) wie ja Vlcek nach Gerüchten das schon einmal wollte...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Augustus »

AARN MUNRO hat geschrieben:Mir selbst gefällt das zwar so nicht, diese Zurückstutzung auf halbe Fähigkeiten (Bilder statt telepathische Wort-Sprache sind ja auch fernseh-zeitgeistgemäß...), ich wünsche ihm die originalen Möglichkeiten zurück, aber weil die Autoren mit diesem Charakter nicht fertig wurden, ihn nicht in den (Schreib) - Griff bekamen, mußte er eben umgemodelt werden. Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...) wie ja Vlcek nach Gerüchten das schon einmal wollte...
Das witzige (naja, wohl eher Galgenhumor) an der Sache ist ja dass sie den "neuen Gucky" genausowenig überzeugend darstellen können wie den alten. Machen wir aus Gucky halt mal nen depressiven PSI-Krüppel mit Hang zum Suizid, wow, toller Effekt, und so zeitgemäss... ...für 10 Hefte. Klassischer Fall von "Nuking the fridge"

http://de.wikipedia.org/wiki/Nuking_the_fridge

Da wird mal kurzerhand ein wertvolles Serien-Urgestein ruiniert, für des kurzfristigen Effektes Willen. Finde ich sehr schade und ein Armutszeugnis. Ich hoffe da kehrt irgendwann doch noch Vernunft ein und Gucky bekommt seine alten Fähigkeiten und seine alte Seele zurück, von mir aus indem er am Zyklusende den Richter aussaugt, der ihm die Fähigkeiten geklaut hat, und dann kann er ja für ein paar Jahre auf die Suche nach seinen Ilts gehen. Wenn die aktuellen Autoren keine Lust haben ihn angemessen zu schreiben. Aber so ein Gucky wie aktuell, nö, den will ich nicht haben :sn:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von hz3cdv »

AARN MUNRO hat geschrieben: ...
Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...)
...
Erwähn ihn ruhig. Ohne diese ständigen Erwähnungen, wäre mir sonst schon längst entfallen, wer das gewesen war. :devil:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:Zu Gucky gilt außer seinen neuen Talenten, dass er zeitgemäß eben im Team agieren muss, sich sozial einfügen, nicht mehr von vorne Einzelaktionen ausführen..., sogar u8nterordnen, was ihm nicht leicht fällt, ebenso wie der Umgang als Charakter mit ihm den Autoren von heute nicht leicht fällt. Das ist nicht mehr zeitgeistgemäß in der sozialen Wahrnehmung der neueren Schreiber und der neuen Leser unterzubringen. Heute ists das TEAM, nicht der Einzelkämpfer. Die Handlung wird gemeinsam durchgeführt...Das hat zwar oft erzähltechnische Nachteile, kann aber auch interessant sein, wenn man ohne Schwafeln auskommt - und auch das Team gleich zum Actioneinsatz bringen kann ohne Erfahrungs-Diskussion in der Gruppe, wer denn heute den Müll rausbringt...
Mir selbst gefällt das zwar so nicht, diese Zurückstutzung auf halbe Fähigkeiten (Bilder statt telepathische Wort-Sprache sind ja auch fernseh-zeitgeistgemäß...), ich wünsche ihm die originalen Möglichkeiten zurück, aber weil die Autoren mit diesem Charakter nicht fertig wurden, ihn nicht in den (Schreib) - Griff bekamen, mußte er eben umgemodelt werden. Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...) wie ja Vlcek nach Gerüchten das schon einmal wollte...
Ich stehe dazu, dass ich Tekener vermisse, auch wenn es manch einem zum Halse raushängt und eine Ummodelung von Gucky ist nicht generell negativ, aber MIT seinen ALTEN Fähigkeiten und keine Ummodelung zum psychischen Wrack (ich weiß, ist überzogen, aber ein Körnchen Wahrheit steckt drin). Ich stehe hinter und zu Dir, Aarn! Ich weiß, wie das ist, wenn man Alle gegen sich hat. Auch wenn mir dieser Satz vielleicht wieder verbale Kloppe hier im Forum einträgt.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Elena »

hz3cdv hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben: ...
Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...)
...
Erwähn ihn ruhig. Ohne diese ständigen Erwähnungen, wäre mir sonst schon längst entfallen, wer das gewesen war. :devil:
So ein Pech aber auch! :P :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von nanograinger »

Ein Roman mit Licht und Schatten.
Die Darstellungen Bullys sind die lichten Stellen, wobei man sich schon ein bisschen fragen muss, warum er denn so stolz auf die RT ist, zu der er (zumindest von dem, was man bisher weiß) ja aus Abwesenheitsgründen nichts beigetragen hat. Aber gut, die Stellen, in denen er den Geist des Aufbruchs beschwört sind die Besten des Romans.

Trotzdem stellt sich in Vgl zu, sagen wir, PR 450 (an den dieser Roman zu gutem Teil eine Hommage scheint) kein so richtiges Aufbruchsgefühl ein. Das liegt u.a. daran, dass wir als Leser ja schon zu gutem Teil wissen, was die RT auf ihrer Reise nach Larhatoon erwartet. Die Entscheidung der Expokraten, Larhatoon zunächst durch Perry und Anhang erkunden zu lassen, ist hier ein Spannungskiller. Das ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung. Man kann eben nicht beides haben, erst den Spoiler UND dann noch die Spannung/Überraschung, wenn es richtig los geht.

Die "Füllhandlung" mit dem Tefroderagenten ist Standardware für PR, gut erzählt, aber im Detail nicht überzeugend. Denn einerseits ist es nicht glaubwürdig, dass der Agent Zugriff auf OTHERWISE braucht, nur um die Wetterplanung einzusehen. Dass er dann auch noch den Zugriff dazu nutzen kann, die Bewegungsprofile seiner Zielpersonen einfach so einsehen kann, ist vollends überzogen. Wenn er wenigstens jemanden hätte bestechen müssen...

Andererseits ist die Täuschungsstory, die dem enttarnten Agenten untergejubelt wird, vollkommen unglaubwürdig. Angeblich würde also auf Neo-Ganymed ein Auswandererschiff für Posbis gebaut !! Jetzt denken wir mal kurz nach: Die Posbis haben vermutlich zig Dunkelwelten im Leerraum, auf der sie zigtausende 3000m-Boxen für die LFT herstellen konnten, nebenbei zu ihren 400.000 Fragmentraumern der galaktischen Flotte und all den eigenen Fragmentraumern. Und gerade die Posbis sollen ein Raumschiff, das gerade mal ein bisschen größer als ein BOX-Raumer ist als Auswanderungschiff im Sol-System bauen? Und dann auch noch geheim in einem Asteroiden von Neo-Ganymed? Um nach Andromeda auszuwandern? (Wenn es wenigstens Ambriador gewesen wäre...). Solche eine Story erkennt doch ein Blinder mit Krückstock als Täuschung. Aber nein, der Tefroderagent fällt darauf rein.... :nein:

Zum Schluss noch das name dropping mit dem Sektor Morgenrot. Ehrlich: Was soll das? Wir haben doch schon genug Anknüpfungspunkte an die Serienvergangenheit. Kommt als nächstes ein Abstecher in die Magellanschen Wolken? Ein Vorbeiflug in der Sombrero-Galaxis? Naupaum?
Ist der Spruch "Weniger ist manchmal mehr" noch irgendjemanden an den verantwortlichen Stellen bekannt?
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

nanograinger hat geschrieben:.....
Gut gebrüllt, aber...
Na gut, nun dürfen die Tefroder im besten Fall wissen, dass sie getäuscht worden sind. Das erwarten sie aber auch und letztlich bekommen sie es auch. Aber konkret wissen sie überhaupt nichts, außer dass etwas vorgegangen ist im Solsystem. Also nicht zu tadeln. Dass aber kein ortsüblicher Jay mitgemischt hat, macht eher nachdenklich und schürt die Erwartung, dass da etwas kommen wird, wenn man nicht mehr damit rechnet.
:D
Benutzeravatar
Herr Siebentag
Plophoser
Beiträge: 360
Registriert: 29. Oktober 2013, 22:06

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Herr Siebentag »

Der Tefroder-Agent war nur Tarnung und Ablenkung für den TLD, die Jaj sind derweil mit an Bord der RT und sorgen für Zersetzung von innen heraus :P
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von nanograinger »

Raktajino hat geschrieben:Gut gebrüllt, aber...
Als "Brüllen" war das Posting eigentlich nicht gedacht...
Raktajino hat geschrieben:Na gut, nun dürfen die Tefroder im besten Fall wissen, dass sie getäuscht worden sind. Das erwarten sie aber auch und letztlich bekommen sie es auch. Aber konkret wissen sie überhaupt nichts, außer dass etwas vorgegangen ist im Solsystem. Also nicht zu tadeln.
Du missverstehst mich ein bisschen. Ich kritisiere nicht das Agentenspiel per se, also ob die Tefroder getäuscht werden, oder wissen, dass sie getäuscht werden, oder die Terraner wissen, dass die Tefrdoder wissen, dass sie getäuscht werden....
Ich kritisiere, dass UA es so schreibt, als wäre die Täuschung mit der Posbiauswanderergeschichte glaubwürdig, und dass der Tefroder-Agent darauf hereinfällt und ein Kurierschiff losschickt. Meines Erachtens ist die Posbiauswanderergeschichte aber so unglaubwürdig, dass auch ein Event-Manager darauf kommen sollte, dass diese Story nicht stimmen kann. Wenn es also so geschrieben worden wäre, dass der Tefroder-Agent die Story hört und merkt, dass er enttarnt ist, dann wäre das in meinen Augen plausibel. So wie es geschrieben ist, eher nicht.
Raktajino hat geschrieben: Dass aber kein ortsüblicher Jay mitgemischt hat, macht eher nachdenklich und schürt die Erwartung, dass da etwas kommen wird, wenn man nicht mehr damit rechnet. :D
Kann sein. Aber die Jaj-Gefahr ist ja nun schon lange und gut bekannt (sofern man sich mal auf die Randbedingungen der Jaj-Similierung geeinigt hat). Da sollte es inzwischen schwerer sein, einen Jaj in die RT einzuschleusen, als einen klassischen Schläferagenten, siehe die Geschichte von Korbinian Boko durch die Sayporaner. Man kann auch davon ausgehen, dass zumindest die wichtigsten Personen alle mal bei Attilar Leccore vorbeilaufen mussten.
Benutzeravatar
Herr Siebentag
Plophoser
Beiträge: 360
Registriert: 29. Oktober 2013, 22:06

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Herr Siebentag »

nanograinger hat geschrieben:Man kann auch davon ausgehen, dass zumindest die wichtigsten Personen alle mal bei Attilar Leccore vorbeilaufen mussten.
Auch die Bordfriseure? :gruebel:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

hz3cdv hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben: ...
Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...)
...
Erwähn ihn ruhig. Ohne diese ständigen Erwähnungen, wäre mir sonst schon längst entfallen, wer das gewesen war. :devil:

Genau das meine ich ! ;)
Du hast aber ein kurzes Gedächtnis... :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Hopfi »

Die zuerst.
Für Moral und psychischer Verfassung der Crew ist ein stets perfekter Haarschnitt essentiell ...
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Spoiler:
Augustus:AARN MUNRO hat geschrieben:Mir selbst gefällt das zwar so nicht, diese Zurückstutzung auf halbe Fähigkeiten (Bilder statt telepathische Wort-Sprache sind ja auch fernseh-zeitgeistgemäß...), ich wünsche ihm die originalen Möglichkeiten zurück, aber weil die Autoren mit diesem Charakter nicht fertig wurden, ihn nicht in den (Schreib) - Griff bekamen, mußte er eben umgemodelt werden. Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...) wie ja Vlcek nach Gerüchten das schon einmal wollte...



Das witzige (naja, wohl eher Galgenhumor) an der Sache ist ja dass sie den "neuen Gucky" genausowenig überzeugend darstellen können wie den alten. Machen wir aus Gucky halt mal nen depressiven PSI-Krüppel mit Hang zum Suizid, wow, toller Effekt, und so zeitgemäss... ...für 10 Hefte. Klassischer Fall von "Nuking the fridge"

http://de.wikipedia.org/wiki/Nuking_the_fridge

Da wird mal kurzerhand ein wertvolles Serien-Urgestein ruiniert, für des kurzfristigen Effektes Willen. Finde ich sehr schade und ein Armutszeugnis. Ich hoffe da kehrt irgendwann doch noch Vernunft ein und Gucky bekommt seine alten Fähigkeiten und seine alte Seele zurück, von mir aus indem er am Zyklusende den Richter aussaugt, der ihm die Fähigkeiten geklaut hat, und dann kann er ja für ein paar Jahre auf die Suche nach seinen Ilts gehen. Wenn die aktuellen Autoren keine Lust haben ihn angemessen zu schreiben. Aber so ein Gucky wie aktuell, nö, den will ich nicht haben :sn:
Ja, so ist das eben. Der alte Gucky war ja nicht nur ein Spaßmacher a la Ernsting, er konnte sehr wohl ernsthafte (Einsatz-) Momente haben. Und so kann man ihn auch darstellen. Dass seine (originalen) Psi-Fähigkeiten im Zeitalter der Supertechnik mal eingeschränkt sein können, ist ja okay.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Spoiler:
Elena: AARN MUNRO hat geschrieben:Zu Gucky gilt außer seinen neuen Talenten, dass er zeitgemäß eben im Team agieren muss, sich sozial einfügen, nicht mehr von vorne Einzelaktionen ausführen..., sogar u8nterordnen, was ihm nicht leicht fällt, ebenso wie der Umgang als Charakter mit ihm den Autoren von heute nicht leicht fällt. Das ist nicht mehr zeitgeistgemäß in der sozialen Wahrnehmung der neueren Schreiber und der neuen Leser unterzubringen. Heute ists das TEAM, nicht der Einzelkämpfer. Die Handlung wird gemeinsam durchgeführt...Das hat zwar oft erzähltechnische Nachteile, kann aber auch interessant sein, wenn man ohne Schwafeln auskommt - und auch das Team gleich zum Actioneinsatz bringen kann ohne Erfahrungs-Diskussion in der Gruppe, wer denn heute den Müll rausbringt...
Mir selbst gefällt das zwar so nicht, diese Zurückstutzung auf halbe Fähigkeiten (Bilder statt telepathische Wort-Sprache sind ja auch fernseh-zeitgeistgemäß...), ich wünsche ihm die originalen Möglichkeiten zurück, aber weil die Autoren mit diesem Charakter nicht fertig wurden, ihn nicht in den (Schreib) - Griff bekamen, mußte er eben umgemodelt werden. Immer noch besser, als ihn ganz rauszuschreiben (wie Tek, Tschuldigung, das ichs noch mal erwähne... Diese offensichtlich sozial heute notwendige. Entschuldigung spricht auch für sich selbst...spricht Bände...) wie ja Vlcek nach Gerüchten das schon einmal wollte...



Ich stehe dazu, dass ich Tekener vermisse, auch wenn es manch einem zum Halse raushängt und eine Ummodelung von Gucky ist nicht generell negativ, aber MIT seinen ALTEN Fähigkeiten und keine Ummodelung zum psychischen Wrack (ich weiß, ist überzogen, aber ein Körnchen Wahrheit steckt drin). Ich stehe hinter und zu Dir, Aarn! Ich weiß, wie das ist, wenn man Alle gegen sich hat. Auch wenn mir dieser Satz vielleicht wieder verbale Kloppe hier im Forum einträgt.
Ja, danke, Elena für die aufmunternden Worte. Man hat ja schon manchmal eine Schere im Kopf, die so stark zur Selbstzensur führt, dass man sich gaaanz genau überlegen muss, was man hier schreibt, um eben nicht wieder so einen unnützen Shitstorm auszulösen...Ich muss mich da manchmal echt zurückhalten (was manche andere dann eben nicht tun...). Auch das Raushalten aus manchen abseitigen Diskussionen kann helfen - oder einfach den jeweiligen, augenblicklichen Kontakt im Thread unterbrechen... :D :st:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Hopfi hat geschrieben:Die zuerst.
Für Moral und psychischer Verfassung der Crew ist ein stets perfekter Haarschnitt essentiell ...
Wohl wahr!
Aber mit dem Siegeszug der 3D-Drucker ist das beste, was du so erwarten kannst, einen Walz-400. Nur für Brückenoffiziere gibt es den Walz-400 mit Plasmaanteil.
:D
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Hopfi hat geschrieben:Die zuerst.
Für Moral und psychischer Verfassung der Crew ist ein stets perfekter Haarschnitt essentiell ...

Ein Beatles oder B-52-Haarschnitt? Oder mehr wie die Simpsons? Nein, ich weiß: ein UFO-Haarschnitt mit violetter Tönung...nicht immer dieser laangweilige militärische Kurzhaarschnitt... :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Spoiler 2750: Aufbruch von Uwe Anton

Beitrag von Augustus »

Und wie ist es mit den Gärtnern? Der Mörder ist doch immer der Gärtner... Und bei diesem riesigen Biotop muss es schon einige von denen geben, bestimmt mehr als Friseure :unschuldig:

Oh, und wenn wir gerade dabei sind, also wenn die RT, wie geplant, am Zyklenende entsorgt wird, dann bitte das Biotop als Ganzes absprengen, wo es dann, von der Besatzung völlig verlassen, nur von ein paar Kunstsonnen beschienen, sanft und leise in den Tiefen des Alls entschwindet, liebevoll gepflegt vom letzten verbliebenen Gärtnerroboter, nennen wir ihn mal Dewey... :wub:
Antworten

Zurück zu „Spoiler“