Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
14
4%
Note 2
47
13%
Note 3
21
6%
Note 4
4
1%
Note 5
1
0%
Note 6
28
8%
Keine Bewertung
3
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
22
6%
Note 2
49
14%
Note 3
17
5%
Note 4
5
1%
Note 5
19
5%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
3
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
5%
Note 2
41
12%
Note 3
16
5%
Note 4
2
1%
Note 5
4
1%
Note 6
32
9%
Keine Bewertung
6
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 354

Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

Im Rahmen meiner Aufholjagd habe ich zwei Drittel dieses Romans gehört - die Fahrigkeit und Stricklust trieb mich zum Hörbuch.
Das ist diesmal wirklich gut gelesen, finde ich, lebhafte Betonungen an ergiebigen Stellen.


Schasde, dass wieder mal so große Teile des Threads mit Gezanke zugemüllt sind.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von Harzzach »

Alexandra hat geschrieben: ... die Fahrigkeit und Stricklust trieb mich zum Hörbuch.
Ok, gleichzeitig Stricken UND Lesen, das könnte schwierig werden, zugegegeben.

Wenn ich aber fahrig bin, machen mich Hörbücher NOCH fahriger und hektischer. Ich habe selbst im ausgeglichenen Gemütszustand ein deutlichst höheres Lesetempo als es je ein Sprecher noch halbwegs verständlich hinbekommt. Wenn ich fahrig bin, werden ganze Seiten kreuzweise quergelesen. Schon meine Mutter musste damals die bittere Pille schlucken, dass Klein-Harzzach nach Erlangen der Lesefähigkeit nicht mehr vorgelesen bekommen wollte, weil ihm das alles viel zu langsam ging :)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

Harzzach hat geschrieben: Ok, gleichzeitig Stricken UND Lesen, das könnte schwierig werden, zugegegeben. ... Hörbücher NOCH fahriger und hektischer. Ich habe selbst im ausgeglichenen Gemütszustand ein deutlichst höheres Lesetempo als es je ein Sprecher noch halbwegs verständlich hinbekommt. Wenn ich fahrig bin, werden ganze Seiten kreuzweise quergelesen.
Kriegst du bei dem schnellen Querlesen genug mit oder liest du mehrfach?

Gleichzeitig lesen und stricken geht schon, aber nur bei Patentmuster, da sind vorn und hinten gleich.
Gerade wenn ich was Schwieriges lese, benutze ich die Pausen, in denen ich auf die Finger gucken muss, zum Auswendiglernen.
Querlesen kann ich sehr schnell bei hoher Konzentration, kann auch sehr schnell Stichworte finden, aber mein echtes Lesetempo ist ziemlich langsam, und im Lauf der Jahre wird es immer langsamer.
Wahrscheinlich, weil ich zu viel Korrektur lese und die meisten Menschen, die ich den Tag über treffe, sofort in eine Analyse sprachlicher und literarischer Merkmale lenke, das schafft Gewohnheiten.
Meine Fahrigkeit entspringt wohl auch weniger der geistigen Ungeduld, als darin, dass der Körper sich gegen zu viel Sitzen in der exakt gleichen Position wehrt. Da hab' ich mit Stricken doch 'ne echte Abwechslung. :D


Ha - ich auch! Ist euch aufgefallen, wie dieser gesamte Thread, im Zanken wie im Frieden, vor Ich-Aussagen strotzt?
Jetzt gehe ich den Roman weiterhören (und mache den Socken die purpurroten Zehenpartien) und versuche zu ergründen, ob und wie das im Text seinen Anfang nimmt.
Vielleicht wegen dem Mädchen und dem Wald.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Ich freue mich immer, wenn ich Hörbuchfans "treffe", denn ich selbst bin dafür gar nicht geeignet. Bin wohl zu optisch orientiert (das muss die Uni machen vom vielen Tafelanstarren), denn ich schlafe immer beim Hören ein. Nicht mal den kostenlosen Band 2500/2600 von PR konnte ich zuende hören (schnarch...) Vielleicht ist auch der Leseton zu monoton, oder meine Aufmerksamkeitsspanne nicht niedrig (hoch?) genug, denn PR-Hörspiele kann ich sehr gut hören - und bleibe wach dabei - die sind auch sehr spannend.Allen zu empfehlen!

Edit jogo: Bitte ein wenig mehr auf OT achten. So etwas könnt ihr gerne im Bereich Hörbuch diskutieren. Wenn ihr dort einen Diskussionsthread aufmacht, dann schiebe ich die bisherigen Beiträge dorthin. Aber hier ist Spoiler 2734...
Zuletzt geändert von jogo am 11. Februar 2014, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von lichtman »

nanograinger hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Die informationslage in Bezug auf Dimensionstunnel etc. ist alles andere als vollständig. Es wurde von 5 Öffnungen erzählt, es könnte mehr gegeben haben. Wir kennen ja auch nicht die 18 Konzilsgalaxien (oder doch?)
Die Spezialisten der Nacht in 728: Ohne uns konnten sie die Dimensionstunnel in andere Galaxien nicht finden, sondern nur diejenigen, die wir ihnen bereits geöffnet hatten.

Nach ihrem Bericht haben sie genau 5 Ausgänge geöffnet und die Zgmahkonen habe dort genau die 5 anderen Hetosvölker vorgefunden und in das Hetos eingefügt.
...
Laut Kommentar PR 2736 (von Rainer Castor geschrieben):">>MIndestens<< achtzehn Galaxien deshalb, weil insgesamt achtzehn Black-Hole-Dimensionstunnel in den Dakkardim-Ballon der Zgmahkonen mündeten, sich aber nur sechs davon auf die Galaxien der bekannten Hetos-Völker bezogen und beispielsweise in die Milchstraße eben kein Dimensionstunnel reichte."

Es sieht aber nicht danach aus, als würde das alles im jetzigen Zyklus eine Rolle spielen. Es sei denn... wo kam eigentlich der Dimensionstunnel in Larhatoon heraus? Doch nicht etwa im Zentrum der Galaxis, die jetzt vom kristallinen Richter abgeschirmt wird?
Ich habe es gelesen :(

Ob RC hier nicht genau in 727/728 recherchiert hat? :)

Wir wissen aus 728 nur, dass der Anführer der Spezialisten der Nacht Olw nach dem Ausflug nach Balayndagar nur einmal kurz - vermutlich durch Rebellen - geweckt und gleich wieder wieder in Tiefschlaf versetzt wurde:

Ich sank erneut in tiefen Schlaf, aus dem ich erst jetzt wieder erweckt worden bin. Durch Ihre Freunde, Rhodan.

Die Romane im Dakkardim-Ballon sind leider kein Ausbund an Klarheit. :(

PR 727:

Die ERRYOG flog in Larhatoon einen dem Schwarzen Loch benachbarten roten Stern an. Die Laren hatten dort den Planeten Epsythal mit Atombomben verwüstet.

In 727 verfolgten Zgmahkonen ein Schlangenschiff mit Larenkopf zum 12 Lichtjahre entfernten Larhat der Welt der Kultur und des Friedens:

Dies scheint eine äußerst wichtige Welt für sie zu sein, ich habe aber den Eindruck, daß das Zentrum ihres Sternenreichs noch näher am Mittelpunkt der Galaxis liegt.

manfred
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von nanograinger »

lichtman hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Laut Kommentar PR 2736 (von Rainer Castor geschrieben):">>MIndestens<< achtzehn Galaxien deshalb, weil insgesamt achtzehn Black-Hole-Dimensionstunnel in den Dakkardim-Ballon der Zgmahkonen mündeten, sich aber nur sechs davon auf die Galaxien der bekannten Hetos-Völker bezogen und beispielsweise in die Milchstraße eben kein Dimensionstunnel reichte."
Ich habe es gelesen :(

Ob RC hier nicht genau in 727/728 recherchiert hat? :)

Wir wissen aus 728 nur, dass der Anführer der Spezialisten der Nacht Olw nach dem Ausflug nach Balayndagar nur einmal kurz - vermutlich durch Rebellen - geweckt und gleich wieder wieder in Tiefschlaf versetzt wurde:

Ich sank erneut in tiefen Schlaf, aus dem ich erst jetzt wieder erweckt worden bin. Durch Ihre Freunde, Rhodan.

Die Romane im Dakkardim-Ballon sind leider kein Ausbund an Klarheit. :(
Genau deshalb ist es auch kein Widerspruch, wenn RC im Kommentar von 18 Tunneln mit angeschlossenen Galaxien schreibt. Insofern gehe ich davon aus, dass er 727/728 sehr genau gelesen hat, und für den aktuellen Zyklus den "Rahmen" entsprechend erweitert hat.
Spoiler:
Übrigens deckt sich die Aussage aus 727 bzgl. Larhat im Zentrum von Larhatoon mit der Peilung des Vektorions aus PR 2738.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

AARN MUNRO hat geschrieben:Edit jogo: Bitte ein wenig mehr auf OT achten. So etwas könnt ihr gerne im Bereich Hörbuch diskutieren. Wenn ihr dort einen Diskussionsthread aufmacht, dann schiebe ich die bisherigen Beiträge dorthin. Aber hier ist Spoiler 2734...
Diese Bemerkung bitte öfter und konsequent angewandt.

Ansonsten habe ich das ausgezeichnet und mit lebhafter Figurensprache gelesene Hörbuch 2734 jetzt fertig, kann nicht nachvollziehen, wie man sich über die Alesia-Bemerkung aufregen kann und wurde aber wider Erwarten nicht zum zweiten Hören verleitet (was ich eigentlich immer mache), sondern zum Weiterhören, weil ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.
Die Wanderbewegung im Wald scheint zu inspirieren.
Benutzeravatar
a3kHH
Oxtorner
Beiträge: 501
Registriert: 29. Juni 2012, 18:25

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von a3kHH »

Fän hat geschrieben:Ich denke auch, dass die Autoren nicht nur Feedback angepisster Altleser sondern auch Feedback von Neulesern brauchen können.
Ich möchte dezent darauf hinweisen, daß es auch Feedback durchaus positiver Natur von Altlesern gibt.
Benutzeravatar
a3kHH
Oxtorner
Beiträge: 501
Registriert: 29. Juni 2012, 18:25

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von a3kHH »

heppen shemir hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben: Meines Erachtens wurde auch das Hetos irgendwie von ES beeinflußt", denn in irgendeinem Band sagt Hotrenor.Taak "Er spricht mit ES" oder so ähnlich, womit er Perry Rhodan meint. Genau habe ich die Textstelle jetzt nicht im Gedächtnis.
ich aber :D

"er spricht mit ES" kam von einem cyno im schwarmzyklus (bei der konferenz der immunen auf dessopato) .

hotrenor taak hat sinngemäss auf eine entsprechende frage rhodans geantwortet:

"wir wissen von ES und den prüfungen"


jetzt will ich einen fleisskeks!
Braves Hundi !
:D
Und : Danke.
Benutzeravatar
a3kHH
Oxtorner
Beiträge: 501
Registriert: 29. Juni 2012, 18:25

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von a3kHH »

hz3cdv hat geschrieben:Wenn man anderen Stimmen lauscht, dann würden die gerne viel mehr Rückbezüge sehen (Beispiel: Rückkehr nach M87). Ich selbst denke, dass es auf die Mischung ankommt - und die stimmt im Prinzip. Der aktuelle Zyklus bietet neues (AT und vielleicht in nicht allzuferner Zukunft einen weiteren Gegner) und kombiniert es mit Reminiszenzen (Laren). Zudem ist sie Larengalaxis eine sehr gute Wahl. Einerseits ist sie verbunden mit einem der Höhepunkte der Serie und weckt sicherlich nicht nur bei mir schwärmerische Erinnerungen (verstärkt durch die Einbringung von Altbekanntem wie Volterhagen). Andererseits wurde sie bisher als Handlungsort (im Konzils- und Aphiliezyklus) nur gestreift, es gibt also kein Minenfeld aus bekannten Randbedingungen, an denen sich die Autoren orientieren müssen. Auch ist das Risiko gering, das man durch die Neubewertung von "legendärem Altmaterial" die idealisierten Reminiszenzen des einen oder anderen Altlesers zertümmert.
Aber ist da nicht zuviel Altleser-Schwärmerei drin ?
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von hz3cdv »

a3kHH hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Wenn man anderen Stimmen lauscht, dann würden die gerne viel mehr Rückbezüge sehen (Beispiel: Rückkehr nach M87). Ich selbst denke, dass es auf die Mischung ankommt - und die stimmt im Prinzip. Der aktuelle Zyklus bietet neues (AT und vielleicht in nicht allzuferner Zukunft einen weiteren Gegner) und kombiniert es mit Reminiszenzen (Laren). Zudem ist sie Larengalaxis eine sehr gute Wahl. Einerseits ist sie verbunden mit einem der Höhepunkte der Serie und weckt sicherlich nicht nur bei mir schwärmerische Erinnerungen (verstärkt durch die Einbringung von Altbekanntem wie Volterhagen). Andererseits wurde sie bisher als Handlungsort (im Konzils- und Aphiliezyklus) nur gestreift, es gibt also kein Minenfeld aus bekannten Randbedingungen, an denen sich die Autoren orientieren müssen. Auch ist das Risiko gering, das man durch die Neubewertung von "legendärem Altmaterial" die idealisierten Reminiszenzen des einen oder anderen Altlesers zertümmert.
Aber ist da nicht zuviel Altleser-Schwärmerei drin ?
Nicht wirklich. Es gab einen "Reminiszenz-Roman" auf Volterhagen und dann neue Planeten und neue Völker.

Für den Altleser - wie mich - gibt es ein positives Aha-Erlebnis, der Neuleser merkt es gar nicht.

Allerdings, wenn man jetzt einen kompletten Zyklus auf einem alten Schauplatz spielen lassen würde und dann komplett die Planeten abfahren würde, auf denen man früher ein mal war, dann wäre das nichts für mich.

Das letzte mal, dass man ein altes Volk wieder in neuem Gewand in die Handlung gebracht hat, waren die Ator im Stardust-Zyklus. Auf einem alten Schauplatz war man das letzte mal im selben Zyklus (Andromeda). Und das man einen fernen alten Schauplatz reaktiviert hat - ohje, das ist lange her. Tradom-Zyklus (Mahlstrom) oder Atlan-Serie 2 (Gruelfin).

Die neuen Schauplätze dominieren schon.
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von Loxagon »

Ich hoffe doch sehr, dass wir von der Larin noch hören werden.

Nur mal so grade mal Anmerkung.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2734:Der Wald und das Mädchen; Uwe Anton

Beitrag von Langschläfer »

Loxagon hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, dass wir von der Larin noch hören werden.

Nur mal so grade mal Anmerkung.
Nicht ganz unwahrscheinlich imho - immerhin sitzt die auf dem einzigen Planeten, den man (in der Milchstraße) in Larenhausen kennt. Volterhagen wäre für den neuen ZbV-Raumer bzw. seine Besatzung wohl eines der ersten Ziele auf der Suche nach Perry, und wenns nur um die Beschaffung eines Sternenatlas ginge (nicht ganz unwichtig, wenn man sich nicht auskennt, kauft man sich ja auch erst mal ne Straßenkarte... und in einem Laden, den man nicht erst lange suchen muß.).

Als Perry seine Nachricht versendet hat vom Portal aus, wusste er da eigentlich schon, das es nach Volterhagen gehen würde? Wäre noch ein guter Grund...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“