Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
62
13%
Note 2
37
8%
Note 3
16
3%
Note 4
5
1%
Note 5
3
1%
Note 6
35
7%
Keine Bewertung
2
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
65
14%
Note 2
55
11%
Note 3
12
3%
Note 4
18
4%
Note 5
5
1%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
2
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
56
12%
Note 2
36
8%
Note 3
14
3%
Note 4
7
1%
Note 5
4
1%
Note 6
39
8%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 479

Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Mr Frost »

Negasphäre hat geschrieben:Toller Roman, toller Zyklus.

Fühle mich bestens unterhalten.
Und ich schließe mich zu 100% an! Ich habe die letzten zwei bis drei Zyklen nur schwer ertragen. Mit dem neuen Zyklus habe ich nun endlich wieder Hoffnung und auch Lesevergnügen (-gleich ob Tekeners Abgang hätte besser inszeniert sein können-).

Allein die Darstellung von Happytown: Großartig!
Ich bin begeistert.
Bitte weiter so, WV!

Noten: 2/2/2.

P.S. Manche Leser meinen, die Figuren und Darstellungen würden nicht mehr so richtig zu dem, was man kennt, passen. Ich habe diesbezüglich allein in den letzten beiden Zyklen sehr "gelitten". Umso mehr bin ich froh, daß mir der neue Zyklus ENDLICH einmal wieder zusagt...
Mod-Team
Marsianer
Beiträge: 240
Registriert: 26. Juni 2012, 07:31

Moderatoren-Meldung

Beitrag von Mod-Team »

Liebe Foristen,
die aktuellen Romane haben einen hohen Diskussionsbedarf. Wir bemühen uns durch Auslagerungen, die inhaltliche Diskussion zum Romangeschehen möglichst übersichtlich zu halten.
Aufgrund einiger unschöner Vorkommnisse außerhalb der Inhaltsdiskussion haben wir hier Stellung bezogen.


zur Moderatorenmeldung
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9595
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

The Doctor hat geschrieben:Großartiger Roman. Sowohl für sich genommen einfach toll geschrieben und dabei überaus spannend.
Als auch zyklusbezogen.
Insgesamt finde ich diesen Zyklus jetzt schon (zumindest bisher) als einen der besten überhaupt und trotz vieler schöner Romane, ist das eindeutig der bisherige Höhepunkt.
Faszinierende Enthüllungen, lebensechte Charakter und kleine überraschende Wendungen verpackt in einem sehr gut geschriebenen Roman.
Dreimal 1+ von mir!

Ganz meine Meinung! Ein echter Schlüsselroman, den HK da für sich selbst reserviert hat. Da kommt doch schon mehr an Wissen/Fakten raus über die A-Top-en. ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Teumessia »

Tolot hat geschrieben:Um noch mal auf die immer wieder auftauchenden übermächtigen Gegner einzugehen: Ja, die Atopen sind übermächtig, haben dies bisher aber nur anhand ihrer "Richterschiffe" zeigen können. Dass die in einen Kristallschirm eindringen können, wer hätte das gedacht. Die Onryonen sind nicht übermächtig. Sie haben Linearraumtorpedos. Na und? Die werden die Galaktiker auch bald haben und dann können die mit gleichen Mitteln zurück schlagen. Auch der Repulsorwall ist nicht mehr undurchdringlich. Gut, das geht nicht einfach so aber auch das wird sich bald erledigen.

Den Onryonen geht es bald gar nicht mehr gut und wie sie sich dann verhalten, wenn sie anfangen zu verlieren, das muss sich erst noch zeigen. Ob die Atopen genügend ihrer (zumindest zur Zeit) unüberwindbaren Schiffe zur Verfügung stellen können um das Blatt zu wenden, auch das wird sich noch zeigen müssen.
Dem kann ich nur zustimmen. Bis jetzt hat noch niemand wirklich wiederstand geleistet. Was unter anderem auch daran liegt, dass die Milchstraße eben ein großer Platz ist und das Tribunal den Vorteil hat, dass es bis jetzt keine Angriffsfläche geboten hat. Wenn man wüsste wo sie als nächstes auftauchen könnte man sie entsprechend in Empfang nehmen.

Leider fällt mit Bostich der Oberkommandant der Arkonidischen und der Galaktikums Flotte weg und auser Vetris-Molaud gibt es gerade niemanden, der eine Entsprechende Flotte und die Entscheidungsfreudigkeit aufbringt um dem Tribunal eine Falle zu stellen und der macht lieber lieb Kind bis es zu spät ist, was es durchaus (für ihn) schon sein könnte.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Harzzach »

Teumessia hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Bis jetzt hat noch niemand wirklich wiederstand geleistet. Was unter anderem auch daran liegt, dass die Milchstraße eben ein großer Platz ist und das Tribunal den Vorteil hat, dass es bis jetzt keine Angriffsfläche geboten hat. Wenn man wüsste wo sie als nächstes auftauchen könnte man sie entsprechend in Empfang nehmen.

Leider fällt mit Bostich der Oberkommandant der Arkonidischen und der Galaktikums Flotte weg und auser Vetris-Molaud gibt es gerade niemanden, der eine Entsprechende Flotte und die Entscheidungsfreudigkeit aufbringt um dem Tribunal eine Falle zu stellen und der macht lieber lieb Kind bis es zu spät ist, was es durchaus (für ihn) schon sein könnte.
Du bemerkst den Widerspruch in Deinen Aussagen? Zuerst stimmst Du zu, dass das AT bislang alle taktischen Vorteile auf seiner Seite hat und dann fängst Du an mit "Da muss nur der richtige Kerl da sein, um endlich auf den Feuerknopf zu drücken"? Was soll es jetzt sein? Entweder, oder :)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9595
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Teumessia hat geschrieben:
Tolot hat geschrieben:Um noch mal auf die immer wieder auftauchenden übermächtigen Gegner einzugehen: Ja, die Atopen sind übermächtig, haben dies bisher aber nur anhand ihrer "Richterschiffe" zeigen können. Dass die in einen Kristallschirm eindringen können, wer hätte das gedacht. Die Onryonen sind nicht übermächtig. Sie haben Linearraumtorpedos. Na und? Die werden die Galaktiker auch bald haben und dann können die mit gleichen Mitteln zurück schlagen. Auch der Repulsorwall ist nicht mehr undurchdringlich. Gut, das geht nicht einfach so aber auch das wird sich bald erledigen.

Den Onryonen geht es bald gar nicht mehr gut und wie sie sich dann verhalten, wenn sie anfangen zu verlieren, das muss sich erst noch zeigen. Ob die Atopen genügend ihrer (zumindest zur Zeit) unüberwindbaren Schiffe zur Verfügung stellen können um das Blatt zu wenden, auch das wird sich noch zeigen müssen.
Dem kann ich nur zustimmen. Bis jetzt hat noch niemand wirklich wiederstand geleistet. Was unter anderem auch daran liegt, dass die Milchstraße eben ein großer Platz ist und das Tribunal den Vorteil hat, dass es bis jetzt keine Angriffsfläche geboten hat. Wenn man wüsste wo sie als nächstes auftauchen könnte man sie entsprechend in Empfang nehmen.

Leider fällt mit Bostich der Oberkommandant der Arkonidischen und der Galaktikums Flotte weg und auser Vetris-Molaud gibt es gerade niemanden, der eine Entsprechende Flotte und die Entscheidungsfreudigkeit aufbringt um dem Tribunal eine Falle zu stellen und der macht lieber lieb Kind bis es zu spät ist, was es durchaus (für ihn) schon sein könnte.

Wenn der Kommandeur nicht in Reichweite ist, gibt der Vizekommandeur die Befehle und entscheidet die Kommandoeinsätze. Wer ist Vizekommandeur der Galaktischen Flotte? ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Kreggen »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Ich kenne was viel grottigeres. Aber damit ist hoffentlich bald Schluß.
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Teumessia »

Harzzach hat geschrieben:Du bemerkst den Widerspruch in Deinen Aussagen? Zuerst stimmst Du zu, dass das AT bislang alle taktischen Vorteile auf seiner Seite hat und dann fängst Du an mit "Da muss nur der richtige Kerl da sein, um endlich auf den Feuerknopf zu drücken"? Was soll es jetzt sein? Entweder, oder :)
Ja, die taktischen Vorteile liegen beim Tribunal, weswegen sich ja auch gerade alle ein wenig zurückhalten. Aber taktische Vorteile können auch manipuliert werden. Wenn die Stützpunkte des Feindes unbekannt sind, muss man ihn eben zwingen dort anzugreifen, wo man auf ihn wartet. Da kann immer sehr viel schiefgehen. Es kann auch sein, dass das Tribunal mehr Schiffe schickt als man erwartet oder selbst eine Falle stellt. Also braucht man eben jemanden der wagemutig (verrückt) genug ist so etwas zu probieren und die entsprechenden Flotten unter seinem Kommando hat.
AARN MUNRO hat geschrieben:Wenn der Kommandeur nicht in Reichweite ist, gibt der Vizekommandeur die Befehle und entscheidet die Kommandoeinsätze. Wer ist Vizekommandeur der Galaktischen Flotte? ;)
Flottenkommandeure werden so weit mir bekannt ist, von den Politischen Institutionen eines Staates befehligt.
Ohne Bostich, wird es im derzeitigen Galaktikum wohl keine Einigung für einen Einsatz geben.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Harzzach »

Teumessia hat geschrieben:Ja, die taktischen Vorteile liegen beim Tribunal, weswegen sich ja auch gerade alle ein wenig zurückhalten. Aber taktische Vorteile können auch manipuliert werden. Wenn die Stützpunkte des Feindes unbekannt sind, muss man ihn eben zwingen dort anzugreifen, wo man auf ihn wartet.
Dafür müsste man aber wissen, was den "Feind" eigentlich interessiert, um eine Falle für ihn aufbauen zu können. Die Galaktiker wissen über das Tribunal aber so gut wie gar nix.
Da kann immer sehr viel schiefgehen. Es kann auch sein, dass das Tribunal mehr Schiffe schickt als man erwartet oder selbst eine Falle stellt. Also braucht man eben jemanden der wagemutig (verrückt) genug ist so etwas zu probieren und die entsprechenden Flotten unter seinem Kommando hat.
Derjenige, der unter Berücksichtigung der aktuellen Situation (man weiß GAR NIX über das Tribunal) einen massiven Einsatz aller Flotten befiehlt, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bald vor einer neuen Situation stehen: Zwar irgendwann zu wissen, was das Tribunal eigentlich will und was es kann, aber dann keine Flotten mehr zu haben, die man einsetzen kann.

Es wurde schon oft gesagt, ich kann es gerne wiederholen: Die aktuelle Lage ist vergleichbar mit dem Start des Laren-Zyklus. Der Gegner ist technisch überlegen und verfügt über immense Ressourcen. Jeder Gedanke an gewaltsamen Widerstand ist Selbstmord. Also tut man das, was logisch ist. Man hält hin, man versteckt sich, man flieht und versucht eine bessere Position zu erringen, von der aus so etwas wie Widerstand möglich ist. Und wenn man erkennt, dass Widerstand keine Lösung ist, weil die Folge nur eine total verwüstete Milchstrasse wäre, dann macht man das, was Atlan und Tifflor im NEI getan haben: Sich mit den Laren zu arrangieren, weil man sie militärisch nicht besiegen kann.

Derzeit kann das Galaktikum militärisch gegen das Tribunal nichts unternehmen, weil man aus gutem Grund befürchtet, dass die Tribunals-Streitmächte auf genau so eine Aktion warten. Ja, mag sein, dass das Tribunal gar nicht so überlegen ist, wie sich das aktuell darstellt. Mag sein, dass sie mit Hilfe ihres Zukunftswissens einfach nur perfekt bluffen können. Mag sein, dass die angekündigten Pläne zur Umgestaltung der politischen Landschaft doch nicht so glatt über die Bühne gehen, wie man sich das vorgestellt hat. Mag sein, dass auch DAS nur ein Bluff ist.

Wie auch immer, es bleibt spannend :)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9595
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.

Ja, aber wir lesen es wegen seiner Phantastik und der Wortwahl, wegen seiner Ideen und der Art der Darstellung! Die Grammatik kann dann ruhig von Yoda sein :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Harzzach »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Ja, aber wir lesen es wegen seiner Phantastik und der Wortwahl, wegen seiner Ideen und der Art der Darstellung! Die Grammatik kann dann ruhig von Yoda sein :D
Grottige Grammatik, wo sie ist?
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9595
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Harzzach hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Ja, aber wir lesen es wegen seiner Phantastik und der Wortwahl, wegen seiner Ideen und der Art der Darstellung! Die Grammatik kann dann ruhig von Yoda sein :D
Grottige Grammatik, wo sie ist?

Genau, ganz! ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Kreggen »

Harzzach hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Ja, aber wir lesen es wegen seiner Phantastik und der Wortwahl, wegen seiner Ideen und der Art der Darstellung! Die Grammatik kann dann ruhig von Yoda sein :D
Grottige Grammatik, wo sie ist?
ich hab auch keine gefunden. Aber was will man machen, wenn man statt Currywurst/Pommes/Mayo ein exzellentes Bœuf Stroganoff bekommt und dann den 4-Sterne-Koch kritisiert... meine Wertung bleibt bei Triple-1 :D
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9595
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Kreggen hat geschrieben:
Harzzach hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Ja, aber wir lesen es wegen seiner Phantastik und der Wortwahl, wegen seiner Ideen und der Art der Darstellung! Die Grammatik kann dann ruhig von Yoda sein :D
Grottige Grammatik, wo sie ist?
ich hab auch keine gefunden. Aber was will man machen, wenn man statt Currywurst/Pommes/Mayo ein exzellentes Bœuf Stroganoff bekommt und dann den 4-Sterne-Koch kritisiert... meine Wertung bleibt bei Triple-1 :D

Meine im großen und Ganzen auch. Ein sehr guter Schlüsselband ! ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
DelorianRhodan
Kosmokrat
Beiträge: 4684
Registriert: 7. Juli 2012, 17:09
Wohnort: Dorne

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von DelorianRhodan »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Retro wird der zukünftige Nachfolger von KNF, als Lektor, dann kann er die "grottige Grmmatik" lektorieren. :o( :D
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9595
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

DelorianRhodan hat geschrieben:
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Retro wird der zukünftige Nachfolger von KNF, als Lektor, dann kann er die "grottige Grmmatik" lektorieren. :o( :D

"Grottige Grammatik" klingt so schön, wie wärs mit erinem Song dazu? :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Atlantis »

DelorianRhodan hat geschrieben:
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:2-4-2
es geht wieder stark aufwärts! aber Wims Grammatik ist manchmal echt grottig.
Retro wird der zukünftige Nachfolger von KNF, als Lektor, dann kann er die "grottige Grmmatik" lektorieren. :o( :D
Warum? Hat KNF gekündigt :rolleyes:
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Laurin »

Ziska hat geschrieben:... Mir graut vor Atlans Rückkehr. :(
Mir auch.

Die Schreibe war wie fast immer bei Wims Romanen klasse und macht Spaß zu lesen - aber was Ihr, liebe Expokraten, da mit Tiff - und vor allem auch mit Gucky macht, geht auf keine Kuhhaut.

Gucky als Mörder*; nur wegen einer Paragabe - egal aus welchen Gründen - DAS GEHT GARNICHT!


In diesem Sinne habe ich mich den Protest-6ern für Story + Zyklus angeschlossen.




____________
*: Mir ist bewusst, dass die finale Tat nicht geschildert wurde, aber so wie es da eingeleitet wurde ist es eigentlich eindeutig.
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Laurin hat geschrieben:
Gucky als Mörder*; nur wegen einer Paragabe - egal aus welchen Gründen - DAS GEHT GARNICHT!
Warum eigentlich nicht? Gucky ist über 3000 Jahre alt, ohne Angehörige, Volk, Familie. Das einzige Konstante in seinem Leben waren die anderen ZA-Träger. Einer von seinen Freunden (Ersatzfamilie) , welcher ihn über Jahrtausende begleitet hat, wurde nun ermordet. Gucky selbst hat es in den letzten Jahren nicht grad leicht gehabt. Diejenigen die schuld sind an seinem aktuellen Zustand, sind indirekt auch schuld am Tod Tekeners. Warum sollte er nach all diesen Anschlägen auf seine Psyche irgend ein Mitleid mit einer Terroristin haben, die, beauftragt von den Urhebern seiner parapsychischen Beeinträchtigung, am Tod Tekeners mitbeteiligt war?
Zumal er mit ihrer Gabe, seinen anderen lebenslangen Freund Rhodan aus den Fängen der Atopen retten könnte?
Es wär zwar nicht schön, wen er so handeln würde... aber nach meiner Auffassung absolut nachvollziehbar.
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Laurin »

Ziska hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt einem Roman so zwiespältig gegenüberstand.

Erst einmal ist er natürlich von Wim wie immer sehr schön geschrieben, mit vielen liebevollen Details, kleinen und größeren Hinweisen usw. Besonders gefallen hat mir die Darstellung von Attilar Leccore, Sichu Dorksteiger, Cai Cheung und Gucky - sehr schön charakterisiert. (Leccore und Dorksteiger sind im übrigen momentan die Nebenfiguren des Zyklus, die mir am vielversprechendsten erscheinen.)
...

Das jetzige Szenario ist eigentlich sehr interessant. Ich kann mich aber beim besten Willen nicht damit anfreunden, auf welche Weise es herbeigeschrieben wurde. Und um welchen Preis - denn wie schon mehrfach angemerkt, konnte ich über weite Strecken das Handeln und Denken der Hauptfiguren schlicht und ergreifend nicht nachvollziehen. *seufz* Und wenn das Fundament nicht stimmt, dann wackelt eben auch alles, was darauf aufbaut ...
:st: Sorry, wenn ich Dir nochmal zustimmen muss.
;)

Der Roman hatte viele schöne Details, und auch Cai gewann endlich einmal Profil - und insgesamt ergibt sich nun eine spannende neue Ausgangssituation, die ich zugegebenermaßen mit großem Interesse verfolge. Ich hadere aber auch mit der nicht immer nachvollziehbaren Art und Weise, wie dieses Szenario hergestellt wurde, und auch über den Umgang mit den ZAC-Trägern.

...

Ich hoffe jetzt, dass wir demnächst dann nicht einen Zeitsprung über 500 Jahre bekommen, und alle hoffnungsvoll gerade begonnenen neuen Charaktere wie Farye und Cai dann schon wieder weg sind - sondern dass wir miterleben dürfen, wie die Terraner und Rhodans Freunde alles daran setzen, die Beiden wieder zu befreien.

Dann: Einerseits finde ich es gut, dass die neuen Expokraten mit neuen Ideen und frischem Wind zugange sind - gerade an Ideen mangelt es Wim ja wirklich nicht - aber man sollte aufpassen, nicht zu sehr die Bodenhaftung zu verlieren und in Richtung 'Space Fantasy' abzudriften - und auch der Serienhintergrund sollte ein bisschen liebevoller gepflegt werden. Ein kristalliner und völlig ab gehobener Tifflor, der mal eben mühelos durch schwerste Energieschirme segelt oder ein Gucky, der sich jede erreichbare Paragabe zusammenstehlen kann, wirken auf mich eher schon wie bunte Fantasy-Figuren aus dem Marvel-Universum.
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Laurin »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:
Gucky als Mörder*; nur wegen einer Paragabe - egal aus welchen Gründen - DAS GEHT GARNICHT!
Warum eigentlich nicht? Gucky ist über 3000 Jahre alt, ohne Angehörige, Volk, Familie. Das einzige Konstante in seinem Leben waren die anderen ZA-Träger. Einer von seinen Freunden (Ersatzfamilie) , welcher ihn über Jahrtausende begleitet hat, wurde nun ermordet. Gucky selbst hat es in den letzten Jahren nicht grad leicht gehabt. Diejenigen die schuld sind an seinem aktuellen Zustand, sind indirekt auch schuld am Tod Tekeners. Warum sollte er nach all diesen Anschlägen auf seine Psyche irgend ein Mitleid mit einer Terroristin haben, die, beauftragt von den Urhebern seiner parapsychischen Beeinträchtigung, am Tod Tekeners mitbeteiligt war?
Zumal er mit ihrer Gabe, seinen anderen lebenslangen Freund Rhodan aus den Fängen der Atopen retten könnte?
Es wär zwar nicht schön, wen er so handeln würde... aber nach meiner Auffassung absolut nachvollziehbar.
Die Unsterblichkeit sollte schon ein bisschen mehr bringen als nur ein langes Leben. :) Und da sollte es eigentlich sonnenklar sein, dass der Zweck die Mittel nicht heiligt - zumal sich die beiden Oberunsterblichen ja nun sogar mehr oder weniger 'freiwillig' in diese Bredouille begeben haben.


Ich habe die Unsterblichen in der Serie auch immer als Personen gesehen, die trotz aller Unzulänglichkeiten nach hohen moralischen Werten streben - und die in der Serie nicht nur ein Faszinosum waren, sondern auch gewissermaßen Vorbildcharakter hatten. Insofern fand ich auch die beiden Morde, die man Tekener in den letzten Zyklen zugeschrieben hatte, ziemlich daneben.

Gerade Gucky aber ist ja nun aber eindeutig der positive Held der Serie (wenn man mal von dem misslungenen Plofre-Versuch absieht) - man kann nun natürlich alles Mögliche herbeifantasieren und irgendwie begründen, aber von einem Gucky, der sich aus Einsamkeit, Enttäuschung und Frust in eine Art blutigen 'Darth Vader Gucky' verwandelt, möchte ich ehrlich gesagt nichts lesen.

Lasst Gucky lieber endlich mal der Spur zu anderen Ilts folgen- es muss nicht immer alles so düster zugehen!
:)
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Harzzach »

Laurin hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Ein kristalliner und völlig ab gehobener Tifflor, der mal eben mühelos durch schwerste Energieschirme segelt oder ein Gucky, der sich jede erreichbare Paragabe zusammenstehlen kann, wirken auf mich eher schon wie bunte Fantasy-Figuren aus dem Marvel-Universum.
Weisst Du, was das Perryversum den Marvel-Comics voraus hat? Mit einer einzigen berühmt-berüchtigten Ausnahme bleiben ausdrücklich verstorbene Charaktere ausdrücklich tot und werden nicht permanent wieder aus dem Hut gezaubert. Das Perryversum hat Kontinuität und besteht nicht aus der Popcorn-Beliebigkeit der Marvel-Comics. Von daher, das aktuelle Geschehen mag auf Dich bisweilen so wirken, aber glaube mir ... zwischen PR und Marvel liegen nicht nur Welten, sondern ganze Multiversen. Bis die PR-Serie auch nur ansatzweise zum US-Superhelden-Comic wird, muss deutlich mehr geschehen als nur ein Mausbiber mit persönlichem 106. Stockwerk und SilverSurfer-Tiff :)
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Schnurzel »

Guter Roman von Wim, aber nicht sein bester. MMT hält im Zyklus mit seinen Doppel- bzw. Dreifachbänden immer noch die Spitze.

Von mir 2-2-2

Zwei Dinge lassen mich mit den Hufen scharren:

Ein dritter Kardinal-Fraktor? Wer mag das sein?
Die Atopen gab es schon, als Terra noch unbelebt war. Wie lange mag das her sein? Knapp 4 Milliarden Jahre? Wow! Oder ist das so ein "Zeitreiseding"?

So sehr ich Wims Schreibstil bewundere, manchmal übertreibt er es. Beispiel: Sichus bare Füße, als sie gegen Ende des Romans aus der Dusche kommt.

Wenn ich so sehe, wie sehr dieser Roman im Forum polarisiert, dann gehöre ich wohl zu den Jubelforisten. Auch gut... Oder wie Kapaun immer so schön schreibt: schulterzuck... Mögen sich die, die den Roman und Zyklus schlecht bewerten, weiter ereifern. Schulterzuck...
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Laurin »

Harzzach hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:Ein kristalliner und völlig ab gehobener Tifflor, der mal eben mühelos durch schwerste Energieschirme segelt oder ein Gucky, der sich jede erreichbare Paragabe zusammenstehlen kann, wirken auf mich eher schon wie bunte Fantasy-Figuren aus dem Marvel-Universum.
Weisst Du, was das Perryversum den Marvel-Comics voraus hat? Mit einer einzigen berühmt-berüchtigten Ausnahme bleiben ausdrücklich verstorbene Charaktere ausdrücklich tot und werden nicht permanent wieder aus dem Hut gezaubert. Das Perryversum hat Kontinuität und besteht nicht aus der Popcorn-Beliebigkeit der Marvel-Comics. Von daher, das aktuelle Geschehen mag auf Dich bisweilen so wirken, aber glaube mir ... zwischen PR und Marvel liegen nicht nur Welten, sondern ganze Multiversen. Bis die PR-Serie auch nur ansatzweise zum US-Superhelden-Comic wird, muss deutlich mehr geschehen als nur ein Mausbiber mit persönlichem 106. Stockwerk und SilverSurfer-Tiff :)
Ich hab ja nicht geschrieben, dass PR zur US-Comic-Heldenserie wird - nur dass mich die beiden Figuren wie sie nun beschrieben werden, arg daran erinnern. Gerade Tiff war mit zu plakativ, zu abgehoben - wo ist der Mensch dahinter geblieben?

(Btw., das Zitat war falsch, das stammte nicht von Ziska, sondern von mir.)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“