Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
19
15%
Note 2
8
6%
Note 3
5
4%
Note 4
8
6%
Note 5
3
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
15
12%
Note 2
17
13%
Note 3
6
5%
Note 4
4
3%
Note 5
1
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
5
4%
Note 2
14
11%
Note 3
9
7%
Note 4
9
7%
Note 5
3
2%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 129

cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von cdroescher »

STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 15:43 Als Gucky ankam, musste er nach Luft schnappen. Das deutete auf Problem mit selbiger hin.
Ja, klar, es steht ja da:
als wäre er eben einem Erstickungsanfall entkommen.
Aber er hat ja wohl nicht minutenlang gegen diese Erstickung gekämpft. Selbst wenn ihn irgendetwas darin gehindert hätte, zu Taeb und Liebkind zu springen, hätte er ja schnell zur ZALTERTEPE hopsen können.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1014
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich finde gerade die Aussagen zu ES und den Lemurern waren mehr Fortschritt als in 10 Panjasenbänden. Dazu noch ein gut aufgelegten Gucky und gute Nebenfiguren.. Ich finde die Terraebene im Moment die beste und mir graust schon vor den Pnjasenebene..
STDu1711

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

cdroescher hat geschrieben: 26. August 2023, 16:03
STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 15:43 Als Gucky ankam, musste er nach Luft schnappen. Das deutete auf Problem mit selbiger hin.
Ja, klar, es steht ja da:
als wäre er eben einem Erstickungsanfall entkommen.
Aber er hat ja wohl nicht minutenlang gegen diese Erstickung gekämpft. Selbst wenn ihn irgendetwas darin gehindert hätte, zu Taeb und Liebkind zu springen, hätte er ja schnell zur ZALTERTEPE hopsen können.
Und dort? Serun wechseln? Serun reparieren? Braucht auch alles seine Zeit. Vielleicht sogar Minuten. :P
cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von cdroescher »

STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 17:04Und dort? Serun wechseln? Serun reparieren? Braucht auch alles seine Zeit. Vielleicht sogar Minuten. :P
Helm auf. Durchatmen. Espern. Helm schließen. Luft anhalten. Teleportieren. Teleportieren. Helm auf. Durchatmen.

(Gewechselt oder repariert hat er jedenfalls nicht, sonst hätte er am Ende ja nicht Luftschnappen müssen.)
STDu1711

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

cdroescher hat geschrieben: 26. August 2023, 17:14
STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 17:04Und dort? Serun wechseln? Serun reparieren? Braucht auch alles seine Zeit. Vielleicht sogar Minuten. :P
Helm auf. Durchatmen. Espern. Helm schließen. Luft anhalten. Teleportieren. Teleportieren. Helm auf. Durchatmen.
Kommt in der Summe aber auch auf ein paar Minuten.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Stätter »

Gucky_Fan hat geschrieben: 26. August 2023, 16:45 Ich finde gerade die Aussagen zu ES und den Lemurern waren mehr Fortschritt als in 10 Panjasenbänden. Dazu noch ein gut aufgelegten Gucky und gute Nebenfiguren.. Ich finde die Terraebene im Moment die beste und mir graust schon vor den Pnjasenebene..
Was gab es denn für ganz neue Aussagen zu ES?
Was gab es für Aussagen zu MdI und Lemurern, die dem Fragmente-Zyklus weiterhelfen könnten?

Soweit an den Titelvorankündigungen ablesbar wird die Gruelfin-Ebene wahrscheinlich bis einschließlich Nr. 3240 wohl fürs Erste finalisiert.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 12:27 Es dürfte Unmengen von SIs geben, die gar keine Mächtigkeitsballung aufbauen und von denen wir vielleicht gar nichts wissen. (...)
Gut, mag man so sehen. Es gibt für mich da allerdings zwei Punkte. Einer ist erzähltechnischer Art, ein anderer behandelt serienimmanente Logik.

Ich fange mal mit dem zweiten Punkt an: Wir wissen, dass es mehr als einen Weg gibt SI zu werden, wir können aber auch davon ausgehen, dass der Königsweg die Bildung eines Bewusstseinkollektives ist. Wir müssen uns also ein, rsp. mehrere alte (und sicherlich mächtige) Völker vorstellen, die sich vergeistigen. Okay. Und danach schwirren sie dann irgendwie durch das Universum und lassen ihren alten Einflussbereich links oder auch rechts liegen. Wie wahrscheinlich ist das denn?

Wenn die SIen irgendwie, irgendwo herumschwirren und sich aus allen Dingen heraushalten, wovon leben die dann? Müssen die sich nicht irgendwelche, nun ja, Nährstoffe zuführen, um existieren zu können?

Wie lange brauchen sie, umzu verwehen?

Solche SIen wären eine evolutionäre Sackgasse; und wenn sie die Mehrheit darstellen, dann wären die SIen als solches eine evolutionäre Sackgasse. Punkt

Erzähltechnisch ist eine Hyperinflationen von SIen ein absoluter Super Gau, weil hierdurch eine seltene mächtige Entität zum Normalfall wird.

Das scheinen die Verantwortlichen mittlerweile auch gemerkt zu haben, deshalb dieses zurückrudern, damit sie die ansonsten eigentlich folgende Inflation von Kosmokraten und Chaotarchen verhindern können.

Das halte ich allerdings für ein sinnvolles Streben, denn es geht in dieser Serie ja schon ähnlich zu, wie im griechischen Götterhimmel. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 15:12
Danke für die Info.
Noch keine überlichtschnelle Raumfahrt aber PräZAs?
Wer hat da dann gedreht?

Ehrlich, interessiert mich überhaupt nicht. Das hat seinerzeit Geld eingebracht, das sei den Leuten gegönnt. Ansonsten?

Aber es scheint auch mir klar zu sein, dass da nicht die Bösewichte sitzen.

Ansonsten hoffe ich doch, dass das vierte Fragment natürlich nicht in Andromeda vor sich hin schnarrcht sondern in M87, wo es jetzt eine neue Herrschaftsstruktur gibt.

Das könnte mir gefallen. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 15:22 (...) Vielleicht findet ES ja einen Weg, den Schritt Materiequelle zu überspringen und gleich zur Hohen Macht zu werden. (...)
Kommt mir irgendwie bekannt vor, nannte sich, glaube ich Thez. ;)
STDu1711

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

Atistippos hat geschrieben: 26. August 2023, 17:44
STDu1711 hat geschrieben: 26. August 2023, 15:12
Danke für die Info.
Noch keine überlichtschnelle Raumfahrt aber PräZAs?
Wer hat da dann gedreht?

Wer wohl? Kleiner Hinweus: ER oder SIE waren es nicht. ^_^
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von ATLAN4255 »

1
Mann was für ein Roman von MMT! Sehr düster aber echt gut!
dauernd versuchen Autoren interessante???!!! weibliche Charaktere aufzubauen und...scheitern.aber nicht MMT seine Sujemi Taeb hat Tiefe und ist nach vollziehbar,auch Gucky war toll beschrieben! Dazu noch Brazos Surfat das war was für einen alten PR Fan!
1/1/3
Benutzeravatar
Goshun
Ertruser
Beiträge: 1097
Registriert: 11. Januar 2021, 13:32

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Goshun »

Ich habe mir eigentlich vorgenommen den Roman häppchenweise langsam zu lesen damit ich nicht bis Do ohne Perry dastehe.

Das ist mir nicht gelungen... ich habe den Roman um 4 Uhr wegen Schlaflosigkeit angefangen und war um 06:00 fertig.

Der Roman hat wenig Schatten, eigentlich nur 2 Dinge:

1) Es ist unrealistisch einen Agenten in den Einsatz zu schicken der nicht voll 100% da. ist. Dafür gibt es nicht viele Motive, aber dazu später mehr.

2) Der Roman hat einige Szenen die Unterschwellig das Ende der Serie heraufbeschwören, quasi vorbereiten damit man es hat wenn man es braucht. Das gefällt mir natürlich nicht so... ist aber schriftstellerisch legitim.


Was bleibt ist enorm viel Licht. Das ist bis jetzt der beste Roman des Zyklus. Die Figuren sind lebendig, es gibt massig Fanservice und Bonmots (die ich sicher nicht alle erkannt habe...)

Die Auflösung der Kardec Rüstung passt auch wenn ich gehofft hätte er wird mehr korrumpiert. Fast ist die "böse" Seite der fehlenden Beziehung in Form einer "Eva" sympathischer als der Bösewicht selbst.

Die Figuren haben alle irgendeine interessante Eigenschaft die Motivieren die Szene mit der Figur fertigzulesen.

Der Roman schlägt enorm düstere Töne von Terrania der Zukunft an:
Es scheint kein Ding der Unmöglichkeit zu sein in ein "Sterbezentrum" zu gehen und gesellschaftlich forciert und erwünscht ("um zu tun was getan werden muss") seinem Leben ein Ende zu bereiten.

Mir ist persönlich klar diese Dinge unterstehen auch in Zukunft Moden mal wird es mehr so, mal mehr so sein.

Aber diese Richtung ist eine furchtbare Zukunft der Erde in der ich keine Sekunde leben möchte.

Das macht den Roman natürlich nicht schlechter sondern nur noch lebendiger und realistischer.

Terra ist kein Zukunftsparadies. Es ist eine furchtbare Gesellschaft in der unangenehmen Wahrheiten vertuscht werden (Lemurer) und Agenten in verquere improvisierte Einsätze geschickt werden wo sie ihre Beziehung verlieren.

Wüsste ich es nicht besser dann würde ich annehmen irgendwer beim TLD will die Protagonistin fertigmachen. Absichtlich, um sie scheiten zu sehen.

Teilweise war der Roman nah dran die 4. Wand zum Leser einzubrechen so bunt war das alles geschildert.

Im Zentrum steht nicht die Technik sondern die Beziehung der Protagonisten untereinander. Super gemacht, ich ziehe meinen Hut vor dem Autor!

Die "Lichtlümmel" sind keine Übermenschen. Keine Superwesen sondern Menschen die gegen ES aufstehen. Verständlich und auch das sauber und nachvollziehbar geschildert.

Kurzum: ein Top Roman der wirklich Freude beim Lesen gemacht hat.

Einer meiner seltenen "1/1" Wertungen.
Some people are nice some people are nasty. There is always a Baldrick and there is always a Blackadder.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Stätter »

Goshun hat geschrieben: 26. August 2023, 21:02 Die "Lichtlümmel" sind keine Übermenschen. Keine Superwesen sondern Menschen die gegen ES aufstehen. Verständlich und auch sauber und nachvollziehbar geschildert.
Kurzum: ein Top Roman der wirklich Freude beim Lesen gemacht hat.
Wo haben wir beim CdL bisher »Menschen« kennengelernt, »die gegen ES aufstehen«?

Darunter stelle ich mir bestenfalls so eine Art zukünftige »Klimakleber« oder »Fridays contra ES« vor!

Die bisher uns unter die Augen gekommenen Akteure der »Lichtlümmel« agierten allesamt hochkriminell und rücksichtslos! Auf High End-Niveau!

»Menschen, die gegen ES aufstehen«?
Ja, es mögen zum Teil biologisch Menschen sein, zumindest Lemurerabkömmlinge, und Bo Ingwersen hebt gegenüber Cordt Pahr im Vorgängerroman als Nebenziel des CdL auch auf eine »durch die SI unbeeinflusste« künftige Vorherrschaft der Terra- bzw. Lemuriaabkömmlinge in der Milchstraße oder gar in der Lokalen Gruppe ab.
Ein durchaus rassistischer Mitansatz.

»Menschen, die gegen ES aufstehen«: Meines Erachtens eine sehr sehr euphemistische Beschreibung dieser »Club-Organisation«.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von cdroescher »

Stätter hat geschrieben: 26. August 2023, 21:34 Ja, es mögen zum Teil biologisch Menschen sein, zumindest Lemurerabkömmlinge, und Bo Ingwersen hebt gegenüber Cordt Pahr im Vorgängerroman als Nebenziel des CdL auch auf eine »durch die SI unbeeinflusste« künftige Vorherrschaft der Terra- bzw. Lemuriaabkömmlinge in der Milchstraße oder gar in der Lokalen Gruppe ab.
Ein durchaus rassistischer Mitansatz.
Da das jetzt schon mehrfach falsch zitiert wurde: Ingwertsen spricht in 3235 nicht von den Terra-stämmigen, sondern von den terranischstämmigen Völkern, also nur von den Terranern und Völkern, die von diesen abstammen. Dazu gehören Tefroder, Arkoniden, Springer etc. nicht.
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass dies ein Tippfehler ist. Falls doch, würde ich jemand Kompetenten um Klärung bitten.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Stätter »

cdroescher hat geschrieben: 27. August 2023, 00:02 Ingwertsen spricht in 3235 nicht von den Terra-stämmigen, sondern von den terranischstämmigen Völkern, also nur von den Terranern und Völkern, die von diesen abstammen. Dazu gehören Tefroder, Arkoniden, Springer etc. nicht.
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass dies ein Tippfehler ist.

Ingwertsen jedenfalls ist ein Tippfehler! :devil:

Im Ernst: Ich mache mir nicht viel aus Tippfehlern Anderer, nur gelegentlich aus eigenen! :D

Ich kenne die Roman-Formulierung, denke aber nicht, dass sie SO eng gefasst ist.
Quefia Ghosham ist offensichtlich Ara und Bo Ingwersens »Partner in Crime«. »So streng« scheint da doch nicht unterschieden zu werden, es sei denn, Quefia wurde zur Terranerin »naturalisiert«.
»Nichthominiden« habe ich beim CdL jedenfalls noch keine bemerkt.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Verkutzon
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2117
Registriert: 22. März 2017, 19:41
Wohnort: Grundamoar

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Verkutzon »

Warum heisst das Schiff von Bo Ingwersen OPHÜLS…? Hat es etwas mit dem OPHÜLS-Blau zu tun? Ich könnte mir vorstellen, dass der Schiffsname eine Bedeutung für die Lichtträger hat.
Die Begeisterung für die Story der beiden MMT-Romane hält sich bei mir in Grenzen. Die Schreibe von Michael ist top wie immer :st:
Verkutzon sah eine endlose Schwärze. Ein nie gekanntes Schwindelgefühl erfasste ihn. Ungläubig liess er Laires Auge sinken. Aus: PR-Heft 1120
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Stätter »

Verkutzon hat geschrieben: 27. August 2023, 08:16 Warum heisst das Schiff von Bo Ingwersen OPHÜLS…? Hat es etwas mit dem OPHÜLS-Blau zu tun? Ich könnte mir vorstellen, dass der Schiffsname eine Bedeutung für die Lichtträger hat.
Die Begeisterung für die Story der beiden MMT-Romane hält sich bei mir in Grenzen. Die Schreibe von Michael ist top wie immer :st:
Vielleicht nimmt M. M.Thurner auch nur persönlichen Bezug auf Max Ophüls, den bekannten deutsch-französischen Film-, Theater- und Hörspielregisseur (1902-1957), und der Name hat für die Story um den CdL keine tiefere Bedeutung.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Stätter »

Atistippos hat geschrieben: 27. August 2023, 09:16
Klar scheint … zu sein, dass nach diesem Modell ES es irgendwie geschafft hat, zumindest Bestandteil einer sehr hohen Macht (Thez) zu werden, ohne den üblichen Weg zu durchlaufen.

Alle Klarheiten beseitigt? ;)
Sehr gut zusammengefasst! Mehr habe ich auch nicht in Erinnerung!

Mal sehen, ob die Expokraten dieses Thema ES/Thez im Zyklus nochmal anfassen:
Das ist eigentlich ein Muss, da es sonst keine befriedigende Story um unsere Haus-SI geben kann. Wann verschwand sie, nahm sie den Weg zu Thez, warum und wie ist sie zurück, falls sie im Thezversum war? Oder haben wir Scherungs-ES-Fragmente vor uns oder ein fragmentiertes Sicherungsduplikat wie bei Wanderer 2.0?

Oder west im Thezversum die Sicherung und hier das Original? Oder war das Alles zu vergessendes Geschwätz von gestern, das nicht mehr fortgesponnen wird?

In den vorliegenden M. M. Thurner-Bänden könnte man sich - wenn man mal von Langstielvasen und Rose Noir absieht - fast vorstellen, dass hinter dem CdL irgendein verschwörerisches Lemurerkonstrukt oder MdIs stecken und keine höhere Entität namens »Irreführer«. Das Wissen des Duos Ingwersen / Ghosham um ES ist offenbar bescheiden.
Das sind keine Leute, die über Fragmentierung und Fehlleitung der Partiale nähere Kenntnisse besitzen.

Irgendeinen Grund wird es schon haben, warum Thurner ad hoc das Fass Lemurer / Residual-MdIs
aufmacht.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1334
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Fallada »

cdroescher hat geschrieben:
Was genau an Guckys SERUN da nicht funktionierte, wurde auch nicht erklärt. So direkt fällt mir auch nichts ein, wie er Gucky daran gehindert haben könnte, zu den beiden zu teleportieren?
Gucky hat im Text geäußert, daß sein SERUN vom CdL sabotiert wurde, was einfach sei da er nur wenige Standorte hat wo seine Anzüge aufbewahrt werden.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Askosan »

Die ganze Sache mit Guckys manipulierten SERUN ist wenig durchdacht. Wenn schon ein Zugriff zu diesem SERUN gegeben war, dann hätten die Spezialisten der Lichtträger doch nur einen Mini-Neuroschocker installieren brauchen.

Sobald Gucky an Bord des Schiffes aufgetaucht wäre, hätte der Mini-Neuroschocker ihn außer Gefecht gesetzt. Gleich darauf wären die Bomben gezündet worden. Aber über so viel Intelligenz verfügen die Lichtträger offenbar nicht.
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 415
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Obernörgler »

Fallada hat geschrieben: 27. August 2023, 16:12
cdroescher hat geschrieben:
Was genau an Guckys SERUN da nicht funktionierte, wurde auch nicht erklärt. So direkt fällt mir auch nichts ein, wie er Gucky daran gehindert haben könnte, zu den beiden zu teleportieren?
Gucky hat im Text geäußert, daß sein SERUN vom CdL sabotiert wurde, was einfach sei da er nur wenige Standorte hat wo seine Anzüge aufbewahrt werden.
Stellt sich die Frage, woher Gucky wusste das der CdL den Anzug sabotiert hat und nicht ein "normales" Fehlversagen vorliegt. Und einfach sollte der Zugriff auf Guckys SERUNs auch nicht sein.
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 415
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Obernörgler »

Askosan hat geschrieben: 27. August 2023, 17:08 Die ganze Sache mit Guckys manipulierten SERUN ist wenig durchdacht. Wenn schon ein Zugriff zu diesem SERUN gegeben war, dann hätten die Spezialisten der Lichtträger doch nur einen Mini-Neuroschocker installieren brauchen.
Warum so kompliziert? Eine Bombe mit Druckauslöser im Stiefel genügt doch. Fuß in Stiefel - BUMM! Game over.
STDu1711

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

Eine zu offensichtliche Manipulation wie der Einbau einer Bombe oder die Manipulation der Energiespeicher wäre bei einer Überprüfung des Anzugs aufgefallen. Also wohl eher was in tieferen Ebenen der Steuerungssoftware.

Es sei denn natürlich, man hielte es für plausibel, dass es auf Seiten der LFG nur Deppen gibt. Oder würde einen hanebüchenen Plot gutheißen, solange er einem Ziel dient, dass man für gut hält, z.B. endlich Gucky umbringen. :fg:
Benutzeravatar
Pascal Gregory
Marsianer
Beiträge: 188
Registriert: 26. August 2020, 13:13

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Pascal Gregory »

Kraftvoller Roman von MMT. Bei den Heften in den letzten Jahren kommt es mir immer wieder mal vor, als ob ich ein "Buch" vor mir liegen hätte, an dem lang gefeilt wurde. Hier ergeht es mir genauso.

Abermalige Hatz auf einen weiteren Lichtträger-Bösewicht, Suyemi Taeb und ihr Depp diesmal mit Gucky als Verstärkung.
Schön, dass der Kleine ab und zu wieder auftaucht.
Was mir besonders gefällt, ist, wie MMT bei der Beschreibung von "Aliens" frischen Wind hineinbringt. Sie erscheinen bei ihm nicht allzu menschlich. Ich denke da an die Vigilie, eine pflanzliche Nebenfigur, oder eben die Myrinjade.
Dann ist da der neue "Overhead" Cordt Pahr.
Und die faszinierende Ara, die wirklich jeden um den Finger wickeln kann.

Spannend und gefühlvoll, Action und Tragödie, unzählige feine Details bei allen Außen- und Innenansichten. Gucky war so "menschlich" wie selten zuvor.

Und wir lernen ein neues Wort kommen, die Darbetung, was mich diesmal auch zur Wertung des Handlungsfortschrittes provoziert.

1/1/1
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3236: Der schwarze Garten, von Michael Marcus Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Ganz nettes Heft, abgesehen davon, dass die TLD-Leute wieder als die letzten Deppen dargestellt werden und mit Anateuren arbeiten, die dann auch umkommen ... das ware der USO oder der SolAb nie passiert. :unschuldig:

Fehler im Glossar: Die Genexperimente auf der Erde wurden von Takerern gemacht, nicht von Ganjasen. Beide sind Cappins, insofern ist dieser Fehler (vielleicht) entschudbar.Aber dafür hat man ja Archive zum Nachsehen, nicht wahr?

Es gibt noch einen zweiten Fehler in Heft oder Glossar, aber da ich das Heft jetzt nicht hier habe, kann ich momentan nicht nachsehen.Wer ihn findet, kriegt 'ne Pizza*! :st:

* oder ein Freibier!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“