Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Stätter »

STDu1711 hat geschrieben: 5. November 2023, 03:42
Schätzung:
- Annahme: Abgang von 2 Gondeln mit 100 Passagieren pro Stunde von jeder Station.
- 200 Passagiere pro h pro Station
- 4800 Passagiere pro Tag pro Station
- 1 bis 2 Millionen Passagiere pro Jahr pro Station
- Zum Vergleich: das hat der Hamburger Hauptbahnhof in drei Tagen.
- Bei 5000 Stationen kommt man auf 5 bis 10 Milliarden Passagiere pro Jahr. Und das ist noch eine konservative Schätzung. Wahrscheinlich ist die wirkliche Zahl 10 bis 100 mal höher.
- Wenn die Piraten nun 1000 Passagiere pro Jahr einsacken würden, was deutlich mehr ist, als ihre Station würde handhaben können, dann wären wir bei 0,00001 % oder eine von 10 Million Reisen.

——

Ergänzung:

Selbst wenn ich mich bei meiner Schätzung wo um drei Zehnerpotenzen verrechnet haben sollte, würde das aufgrund der sehr konservativen Grundannahmen nichts am prinzipiellen Ergebnis ändern.
Kein Mensch im Umfeld der Romanerstellung hat
sich diese scholastischen Gehirnverknotungen angetan.
Gottseidank hast Du Dich noch nicht mit der nachträglichen mathematischen Unterfütterung der Dochberechtigung einer natürlichen physikalischen Existenz des Ultrariesenplaneten Krey im Xaxiasystem beschäftigt und einen »sehr konservativen Beweis« angetreten, dass Rastatt doch recht hat. :devil:

Vielleicht versüßt Dir folgendes Gedicht einigermaßen den ersten Novembersonntag:

Wieviel Engel sitzen können
auf der Spitze einer Nadel –
wolle dem dein Denken gönnen,
Leser sonder Furcht und Tadel!

»Alle!« wird’s dein Hirn durchblitzen.
»Denn die Engel sind doch Geister!
und ein ob auch noch so feister
Geist bedarf schier nichts zum Sitzen.«

Ich hingegen stell den Satz auf
Keiner! – Denn die nie Erspähten
können einzig nehmen Platz auf
geistlichen Lokalitäten.

Christian Morgenstern (1871 – 1914)


Einen schönen Gruß!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1012
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich hoffe ja auf Bens Roman und dann einen Wechsel der Handlungsebene.
Ich bin ja altmodisch und dachte immer, erst kommt die Vereinigung zu einem Planetenvolk, damit meist ein moralischer Wandel zum besseren, der Sklaverei ausschließt. Bin mal gespannt, ob noch erklärt wird, warum Sklaverei in der Galaxis geduldet wird..

Bisher ist diese Ebene eine reine kalte Dusche, die mich an den Mythoszyklus oder die Dscherro erinnert, einige meiner Tiefpunkte dieser Serie für mich
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von STDu1711 »

Gucky_Fan hat geschrieben: 5. November 2023, 09:20 Ich hoffe ja auf Bens Roman und dann einen Wechsel der Handlungsebene.
Ich bin ja altmodisch und dachte immer, erst kommt die Vereinigung zu einem Planetenvolk, damit meist ein moralischer Wandel zum besseren, der Sklaverei ausschließt. Bin mal gespannt, ob noch erklärt wird, warum Sklaverei in der Galaxis geduldet wird..

Die menschliche Geschichte deutet eher auf ein Pilgerschrittverfahren hin: zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück. Im besten Fall. Im schlimmsten Fall zyklisch.

Und kulturelle, atavistische Besonderheiten können erstaunlich hartnäckig sein.
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von STDu1711 »

Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 08:48
...

Kein Mensch im Umfeld der Romanerstellung hat
sich diese scholastischen Gehirnverknotungen angetan.

...
Bei den Autoren gibt es Physiker, Germanisten, Kaberettisten, Buchwissenschaftler usw. Das sind alles Ausbildungen und Berufe, wo man rechnen lernt oder können muss.

Gibt sogar Unternehmensberater, die das können. Vermutlich aber nicht viele. Da ist ja Buzzwording die Königsdisziplin.

:devil:
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Stätter »

STDu1711 hat geschrieben: 5. November 2023, 09:49
Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 08:48
...

Kein Mensch im Umfeld der Romanerstellung hat
sich diese scholastischen Gehirnverknotungen angetan.

...
Bei den Autoren gibt es Physiker, Germanisten, Kaberettisten, Buchwissenschaftler usw. Das sind alles Ausbildungen und Berufe, wo man rechnen lernt oder können muss.
:devil:
Ernsthaft? :devil:

Physiker kann ich bestätigen!
Ich habe zufällig u. A. Mathematik studiert, die anderen von Dir genannten Berufszweige sind mir in diesem Umfeld nicht sonderlich aufgefallen!

Deine Allergie gegen Unternehmensberatung ist chronisch auffällig, wie in jedem Berufsfeld gibt es natürlich auch da Scharlatane und Kompetente.

Bist Du vielleicht in Deiner Vita durch entsprechende schlimme persönliche Erfahrung in diesem Umfeld traumatisiert worden, dass Du Dich stets auf dieses dünne Eis der Zeihung eines ganzen Berufsfelds begibst? :D
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von STDu1711 »

Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 11:40
..,

Deine Allergie gegen Unternehmensberatung ist chronisch auffällig, wie in jedem Berufsfeld gibt es natürlich auch da Scharlatane und Kompetente.

Die Firma, für die ich arbeite wurde des öfteren von McKinsey heimgesucht. Das sind diejenigen deiner Mitbewerber, die in den USA bisher fast eine Milliarden Dollar an Strafzahlungen leisten durften, weil sie Pharmafirmen den Einstieg in den Drogenhandel empfahlen und sie dabei auch unterstützten.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Stätter »

STDu1711 hat geschrieben: 5. November 2023, 11:53
Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 11:40
..,

Deine Allergie gegen Unternehmensberatung ist chronisch auffällig, wie in jedem Berufsfeld gibt es natürlich auch da Scharlatane und Kompetente.

Die Firma, für die ich arbeite wurde des öfteren von McKinsey heimgesucht. Das sind diejenigen deiner Mitbewerber, die in den USA bisher fast eine Milliarden Dollar an Strafzahlungen leisten durften, weil sie Pharmafirmen den Einstieg in den Drogenhandel empfahlen und sie dabei auch unterstützten.
Und, bin ich McKinsey?
Nicht jeder IT-ler ist SAP, Oracle, Microsoft, Apple oder Meta.

Und auch dort wird nicht nur M*** gebaut oder gar Kriminalität verübt.

Ab einer gewissen Größenordnung eines Unternehmens überwiegen oft sog. ökonomische Belange das eigentliche Fachliche, die inhaltliche Kernkompetenz, … und manchmal kommen sogar politische Belange ins Spiel oder werden ausgenutzt.

Das unterscheidet etwa eine Firma wie Apple unter Steve Jobs und unter Tim Cook.
Cook ist reiner Wirtschaftler und pilotiert die Riesenfirma - vorläufig erfolgreich - weit unterhalb der Schwelle möglicher Innovation.
Ohne nennenswerte Zukunftsvision, … in kleinen bis winzigen Schritten. Kein »One more thing« mehr. Kein Mut zum kalkulierbaren Risiko!
Die Firma zehrt noch heute vom Nimbus, den Jobs aufgebaut hat, aber solches inhaltliche Zehren beschädigt irgendwann auch Riesen.

Ich habe über befreundete Unternehmer z.B. tiefe Einblicke in die Bundesnetzagentur. Gut dass der normale Bürger nicht weiß, was da für Gelder für sog.Studien und Kleinaktivitäten verbrannt werden, weil bestimmte Dinge gerade dringend politisch gewollt sind oder im Hauruckverfahren gängig gemacht werden sollen. Ohne Generalplan!
Das läuft bspw. so, dass das IT-Unternehmen eines Freundes 250.000 € für die Entwicklung einer bestimmten Netzschnittstelle für die Netzagentur verlangt, die eigentlich nur eine kleine Umwidmung und Neuspezifizierung einer im Haus bereits präexistenten ist, und dann gesagt bekommt, »so billig« ginge nicht, man habe dafür 3 Mio € im Budget. Dann läuft das Ganze subunternehmerisch unter dem Dach der Großfirma S…ens, die letztlich daran keinen Schlag selbst macht und diese 3 Mio kassiert, der Benefit meines Freundes liegt bei 150.000 € plus, also absolut bei 400.000 € Einnahme, bei einer bereits gut kalkulierten Gewinnspanne aus dem Originalangebot von 250.000 €. Arbeitsaufwand für 2 IT-ler der Firma unter einer Woche, da die Grundkonstruktion der Schnittstelle bereits anderweitig im Einsatz.

So läuft das in Wirklichkeit!

Zu solchem Quatsch braucht man keine kriminellen oder inkompetenten Unternehmensberater, man verbrennt das Geld sinnlos schon selbst.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

Und stop. - Eine Diskussion, wie sie sich jetzt zwischen Euch (Stätter/STDu1711 ) anzubahnen scheint schweift schon ins tagespolitische ab. Wie ihr sicherlich wisst sind hier keine tagespolitischen Diskussionen erlaubt (Vorgabe des Forumsbetreibers).
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Stätter »

Richard hat geschrieben: 5. November 2023, 13:06 Und stop. - Eine Diskussion, wie sie sich jetzt zwischen Euch (Stätter/STDu1711 ) anzubahnen scheint schweift schon ins tagespolitische ab. Wie ihr sicherlich wisst sind hier keine tagespolitischen Diskussionen erlaubt (Vorgabe des Forumsbetreibers).
Ich will hier keine Tagespolitik, es geht mir nur um die dauernden Angriffe und abschätzigen Bemerkungen meines geschätzten Mitforisten STDu1711 auf bzw. über mein Berufsfeld, die mit Perry Rhodan als Serie absolut NICHTS zu tun haben.

Danke für den Hinweis! :)
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Akronew »

Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 12:57 So läuft das in Wirklichkeit!
Wie oft hat man in letzten Jahren
wohl diesen Satz gehört? Und?

Meiner Meinung nach gab es diese
Wirklichkeit meistens nur für diese
Person oder dessen Interessen.
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von STDu1711 »

Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 13:12
Richard hat geschrieben: 5. November 2023, 13:06 Und stop. - Eine Diskussion, wie sie sich jetzt zwischen Euch (Stätter/STDu1711 ) anzubahnen scheint schweift schon ins tagespolitische ab. Wie ihr sicherlich wisst sind hier keine tagespolitischen Diskussionen erlaubt (Vorgabe des Forumsbetreibers).
Ich will hier keine Tagespolitik, es geht mir nur um die dauernden Angriffe und abschätzigen Bemerkungen meines geschätzten Mitforisten STDu1711 auf bzw. über mein Berufsfeld, die mit Perry Rhodan als Serie absolut NICHTS zu tun haben.

Danke für den Hinweis! :)
Dann lasse ich das mit dem Unternehmensberater mal. Wird eh langsam langweilig. ^_^

Im Moment fällt mir auch mehr zum Thema Mathematiker und Rechnen ein. :fg:
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Stätter »

Akronew hat geschrieben: 5. November 2023, 13:15
Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 12:57 So läuft das in Wirklichkeit!
Wie oft hat man in letzten Jahren
wohl diesen Satz gehört? Und?

Meiner Meinung nach gab es diese
Wirklichkeit meistens nur für diese
Person oder dessen Interessen.
Was meinst Du konkret?
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Akronew »

Konkret? Die wenigsten die behaupten die
Wirklichkeit
zu kennen, wissen worüber sie sprechen. :)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Stätter »

Akronew hat geschrieben: 5. November 2023, 20:25 Konkret? Die wenigsten die behaupten die
Wirklichkeit
zu kennen, wissen worüber sie sprechen. :)
Nun, was ist die Wirklichkeit und wie ist es um ihre bedingte Erkennbarkeit bestellt!?

Ein unerschöpfliches Thema seit dem Altertum und spätestens seit Platons Höhlengleichnis in seiner Politeía Fundamentalelement philosophischer Diskussionen und umfänglicher Schriftwerke.

Naturwissenschaftlich braucht man da kaum anfangen zu diskutieren, da kommt man von Hölzchen auf Stölzchen.

Die Erkennbarkeit der Wirklichkeit, sofern man eine solche absolute Wirklichkeit überhaupt definieren kann, beschränkt sich für Menschen auf erweiterte Sicherstellung einer zum Überleben des Individuums und der Art vorteilhaften Minimalrezeption via natürlicher oder artifizieller Sensorik, so dass eine gewisse beschränkte Weltdeutung für praktische Belange möglich ist.

Mehr kaum!

Aber ich denke, darum geht es Dir in Deinem Anliegen nicht.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von heppen shemir »

ihr strolche habt schon ohne mich weitergespielt :o
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Akronew »

Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 22:43 Ein unerschöpfliches Thema ...
Welches nicht ... :rolleyes:
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von heppen shemir »

STDu1711 hat geschrieben: 5. November 2023, 03:42 ... dann bedeutet das, dass man im Durchschnitt mehr als eine Million Reisen im Hyperflusss machen muss, um zum Opfer der Piraten zu werden.
hmm, warte mal, wie oft ist noch gleich der perry geflogen ?

- eine million mal ?

- tausend mal ?

- einmal ?

schade. grad fing ich an, den roman zu mögen.

und jetzt rechnest du mir vor, dass der ganze plot nur auf einem derart bizarren zufall basiert.

jetzt finde ich das ganze setting noch absurder als zuvor :(
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von STDu1711 »

heppen shemir hat geschrieben: 5. November 2023, 23:32
STDu1711 hat geschrieben: 5. November 2023, 03:42 ... dann bedeutet das, dass man im Durchschnitt mehr als eine Million Reisen im Hyperflusss machen muss, um zum Opfer der Piraten zu werden.
hmm, warte mal, wie oft ist noch gleich der perry geflogen ?

- eine million mal ?

- tausend mal ?

- einmal ?

schade. grad fing ich an, den roman zu mögen.

und jetzt rechnest du mir vor, dass der ganze plot nur auf einem derart bizarren zufall basiert.

jetzt finde ich das ganze setting noch absurder als zuvor :(
Da liegst Du falsch. Aber um das zu verstehen ist wahrscheinlich eine Einführung in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik notwendig.

Rhodan war aufgrund der Spionage der Piraten gezielt ausgewählt worden. Er war nicht Teil einer zufälligen Stichprobe.

Außerdem ist das jetzt ein komplett anderes Thema und hat nichts mehr mit dem Level an Bedrohung zu tun, dem das Netz ausgesetzt ist und den Du bisher kritisiert hast.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von heppen shemir »

bei einer zufälligen stichprobe wäre es ja sogar glaubwürdiger gewesen.

aber so muss ja auch noch ein spion ausgerechnet an diesem von über 5000 bahnhöfen und ausgerechnet zu dieser zeit vor ort gewesen sein.

oder aber man geht davon aus, dass an allen bahnhöfen immer spione nach besonderen spezimen suchen.
(was wohl eher zutrifft)
dann sind wir wieder bei einem systematischen, grossflächigen abfischen; und jeder der ein bissl was auf dem kasten hat, sollte besser einen grossen bogen um den hyperfluss machen.
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von STDu1711 »

heppen shemir hat geschrieben: 6. November 2023, 00:17 bei einer zufälligen stichprobe wäre es ja sogar glaubwürdiger gewesen.

aber so muss ja auch noch ein spion ausgerechnet an diesem von über 5000 bahnhöfen und ausgerechnet zu dieser zeit vor ort gewesen sein.

oder aber man geht davon aus, dass an allen bahnhöfen immer spione nach besonderen spezimen suchen.
(was wohl eher zutrifft)
dann sind wir wieder bei einem systematischen, grossflächigen abfischen; und jeder der ein bissl was auf dem kasten hat, sollte besser einen grossen bogen um den hyperfluss machen.
Das hast Du jetzt genau richtig erfasst.

Das ausgerechnet der Bahnhof, bei dem Perry landet, das Operationsgebiet der Piraten ist, ist ziemlich plotdriven.

Aber das ist die Handlung der Serie schon seit Heft 1. Das die Arkoniden gerade dann auf dem Mond strandeten, als gerade die Raumfahrt entwickelt wurde, und nicht 100 Jahre vorher ist auch plotdriven.

Stört mich aber weniger als der Zufall, dass Lato in 3242 ausgerechnet in der Nachbarzelle zu dem Wissenschaftler landet.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Stätter »

Akronew hat geschrieben: 5. November 2023, 23:28
Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 22:43 Ein unerschöpfliches Thema ...
Welches nicht ... :rolleyes:
Also entweder willst Du sinnvolle Unterhaltung zwischen uns oder Du betreibst hier reine Grummelprovokation, für Letzteres nehme ich mir keine Zeit.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von heppen shemir »

STDu1711 hat geschrieben: 6. November 2023, 00:27biet der Piraten ist, ist ziemlich plotdriven.
Aber das ist die Handlung der Serie schon seit Heft 1. Das die Arkoniden gerade dann auf dem Mond strandeten, als gerade die Raumfahrt entwickelt wurde, und nicht 100 Jahre vorher ist auch plotdriven.
ich weiss nicht, warum du immer und immer wieder in der vergangenheit kramst, im versuch, die schwächen der aktuellen romane zu rechtfertigen.


ich halte das nicht nur für kein argument, sondern sogar für schädlich.

als neuleser würde ich mich schnellstens von PR wieder abwenden, wenn ich bei jedem hauch von kritik an den aktuellen heften zu lesen bekomme:

"na und ? die serie ist schon seit heft 1 derart k*cke, und die autoren haben in über einem halben jahrhundert nichts dazu gelernt. "


du erweist hier der serie und den autoren einen bärendienst.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von heppen shemir »

an der stelle bin ich dann auch raus.
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von STDu1711 »

heppen shemir hat geschrieben: 6. November 2023, 00:36
STDu1711 hat geschrieben: 6. November 2023, 00:27biet der Piraten ist, ist ziemlich plotdriven.
Aber das ist die Handlung der Serie schon seit Heft 1. Das die Arkoniden gerade dann auf dem Mond strandeten, als gerade die Raumfahrt entwickelt wurde, und nicht 100 Jahre vorher ist auch plotdriven.
ich weiss nicht, warum du immer und immer wieder in der vergangenheit kramst, im versuch, die schwächen der aktuellen romane zu rechtfertigen.


ich halte das nicht nur für kein argument, sondern sogar für schädlich.

als neuleser würde ich mich schnellstens von PR wieder abwenden, wenn ich bei jedem hauch von kritik an den aktuellen heften zu lesen bekomme:

"na und ? die serie ist schon seit heft 1 derart k*cke, und die autoren haben in über einem halben jahrhundert nichts dazu gelernt. "


du erweist hier der serie und den autoren einen bärendienst.
Stöhn.

Jede Handlung ist plotdriven. Nicht nur bei PR. Ich höre bei Erscheinen die Hörbücher der Honor Harrington Serie. Da strotzt es auch nur so von Zufällen. Und warum sind Winetou und Old Shatterhand immer da, wo die Bösewichte was Fieses planen? Antwort: damit man eine spannende Handlung erzählen kann.

Die einzige Serie, die ich kenne, bei der es nicht vor Zufällen strotzt, ist das „Rad der Zeit“. Da hat der Autor zu dem Kunstgriff gegriffen, das es eine Eigenschaft / Begabung der Hauptpersonen ist, dass sich in ihrer Umgebung ständig Zufälle ereignen. Womit die Zufälle keine Zufälle mehr sind.

Jetzt kann einen der Handlungsplot gefallen oder nicht - dir vermutlich gerade nicht - aber das ist dann eben Geschmackssache. Mir gefällst gerade, plotdriven oder nicht. Da ist jetzt eine weitere Diskussion sinnlos.

PS: ob sich Neuleser von PR abwenden, wenn angemerkt wird, dass die Serie vor 60 Jahren genauso gut oder schlecht war wie heute - oder ob sie es nicht eher tun, wenn an den aktuellen Romanen teilweise ziemlich kleinkarierte und unsachliche Kritik geübt wird, ist eine andere Frage. Ich vermute fast weder - noch, denn ich gehe davon aus, dass es bei anderen Serien im Print oder TV Bereich die gleiche Art von Diskussion gibt.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Diskussionen aus Spoiler 3246: Die Piraten von Kondor, von Christian Montillon

Beitrag von Akronew »

Stätter hat geschrieben: 6. November 2023, 00:28
Akronew hat geschrieben: 5. November 2023, 23:28
Stätter hat geschrieben: 5. November 2023, 22:43 Ein unerschöpfliches Thema ...
Welches nicht ... :rolleyes:
... nehme ich mir keine Zeit.
So halte ich es auch. :)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“