Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
13
5%
Note 2
36
14%
Note 3
14
5%
Note 4
14
5%
Note 5
8
3%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
23
9%
Note 2
29
11%
Note 3
14
5%
Note 4
11
4%
Note 5
8
3%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
5%
Note 2
33
12%
Note 3
9
3%
Note 4
3
1%
Note 5
2
1%
Note 6
26
10%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 266

Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Haywood Floyd »

ganerc hat geschrieben:
G-MANN hat geschrieben:.
Zusammengefasst hätte für dich, bei einer Wegnahme von allem was für dich Filler ist, ein Zyklus höchstens 20 Hefte.

Vielleicht erscheint ja irgendwann mal PR im Twitter-Stil. 160 Zeichen pro Absatz incl. einer wichtigen Info. Wie wäre das?
...schmeiß mich weg vor Lachen: :D :D :D

Zum Roman: 2/2/2: man darf bei der Bewertung nicht vergessen, dass Band 2748 nur 50% eines geschlossenen, aber (druck- bzw. medien-)technisch auf zwei Bände verteilten Romans ist: wer die Bibel, den (m.E. völlig überschätzten) 100jährigen Fensterhoppser, ein Kochrezept oder meinetwegen das Sozialgesetzbuch nur zur Hälfte lesen kann/darf/will, ist nicht in der Lage, ein sachgerechtes Urteil abzugeben; nur ein "insoweit"-Urteil!

Dieses lautet bei mir: ein flüssig geschriebener, locker geschilderter (Teil)Roman, in dem auf 80% wenig geschieht, aber dieses Wenige ist interessant, fesselnd und authentisch erzählt. :P

Auf weiteren 15% steigt der Spannungsbogen nichtlinear und die (letzten) 5% sind wirklich sehr spannend und bringen den Zyklus mit der Einführung geheimnisvoller neuer Begriffe ein Stück voran. Die Letzten Ersten, die Bedeutung dieser rätselhaften Frösche, Bulls geheimnisvoller Stofffetzen, Quick Silvers Bedeutung, der mysteriöse Würfel, den er Bull am Ende überreicht - all das sind neue Fäden, an denen zu ziehen, sicherlich kurz-, mittel- und langfristig Spannung und (Lese)spaß erzeugen wird.

Das Lektorat war sicherlich bereits im Osterurlaub: mehrfach hintereinander vom "sattsam bekannten" Irgendwas zu schreiben kann im Eifer des Gefechts durchaus geschehen, aber hier hätte eben der Lektor eingreifen sollen und müssen. Schraibfuhler sint mür tswar koinä afkefalle, abber die bemerrrke ich sowieso erscht, wenn andere sich schon kotzend abwänden... :unschuldig:

Bin schon gespannt auf den zweiten Teil und gehe davon aus, dass hier die Spannung kulminieren wird und Bull, rechtzeitig zum Start der RS, nach Terra zurückkehren wird - keine Ahnung wo und wann er jetzt ist und wie das geschehen soll, aber DAS glaubhaft zu managen ist ja auch Sache des Autors! :fg:
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von ganerc »

Haywood Floyd hat geschrieben:abber die bemerrrke ich sowieso erscht, wenn andere sich schon kotzend abwänden...
So gehts mir auch. Manchmal schau ich extra noch mal nach um dann festzustellen "huch, da ist ja tatsächlich ein Schreibfehlerlein im Roman versteckt". Schreibfehler ärgern mich viel mehr in der Tagespresse und vor allem in den Meldungen, die diese den lieben langen Tag produziert. Das ist manchmal haarsträubend was die so machen. Und dann schreiben sie den M*** noch voneinander ab. Grässlich.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Hideo »

Alexandra hat geschrieben:
Hideo hat geschrieben:Ende... selbst für einen zwei Teiler sehr plötzlich. Wirkte fast so, als ob da was dem Lektorat zum Opfer gefallen wäre.

Die Szene, in der Bully sich am Strand für das Leben entschied, musste ich gleich zweimal lesen, so sehr überraschte sie mich. Hat mir der Figur wesentlich mehr Tiefe gegeben, als sie bisher in meinen Augen besaß.
Das habe ich jetzt genau andersrum empfunden, das Ende war meines Erachtens ein ausgezeichnet gemachter Cliffhanger, während die erinnerte Szene am Strand mir als Grenze zum Kitsch aufstieß, weil sie ohne Begründung, ohne Motivation erwähnt wurde.
Und wieder mal ein schönes Beispiel dafür, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können :D

Allerdings muss ich zugeben, das ich hoffe, dass diese Seite von Bull weiter ausgeführt wird, denn ansonsten wirkt es durchaus etwas kitschig.

Etwas off-topic: Was ist eigentlich aus PR mini Telepathie geworden? Musste bei Kitsch gerade an eine Szene aus den 2000er Bänden denken, wo er auf Ertrus steht und das angesprochen wird.
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Langschläfer »

Hideo hat geschrieben: Etwas off-topic: Was ist eigentlich aus PR mini Telepathie geworden? Musste bei Kitsch gerade an eine Szene aus den 2000er Bänden denken, wo er auf Ertrus steht und das angesprochen wird.
Die hat sich iirc heimlich still und leise verabschiedet. (Funktional ist sie wohl nur mit einem externen "Verstärker", wie zum Beispiel Whisper, und selbst dann ist das "nothing to write home about".)
Und das ist auch gut so.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11306
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Richard »

Langschläfer hat geschrieben:
Hideo hat geschrieben: Etwas off-topic: Was ist eigentlich aus PR mini Telepathie geworden? Musste bei Kitsch gerade an eine Szene aus den 2000er Bänden denken, wo er auf Ertrus steht und das angesprochen wird.
Die hat sich iirc heimlich still und leise verabschiedet. (Funktional ist sie wohl nur mit einem externen "Verstärker", wie zum Beispiel Whisper, und selbst dann ist das "nothing to write home about".)
Und das ist auch gut so.
Hm - Whisper wurde beispielsweise in den Silberlingen komplett weggelassen.
Ich gehe davon aus, dass irgendwann mal den Autoren diese sehr verkümmerte Telepathie von PR als nicht passend empfanden und sie daher ab einem gewissen Zeitpunkt totgeschwiegen wurde (aehnlich wie man es zB mit den Dimesextatriebwerken machte ;) ).
Allerdings war Whisper und die dadurch verstärkte Telepathie von Perry speziell in einigen Bänden des Cappinzyklus durchaus handlungstragend.
Wie man das genau in den Silberlingen geloest hat weiss ich nicht; ev. flossen einige davon nicht in die Silberlinge ein.
Bei anderen Romanen musste da wohl was umgeschrieben werden.
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Teumessia »

Oder dieser Sinn für Dimensional verschobenes, den Perry im NEGASPHÄRE-Zyklus entwickelt hat? Als er den Parapol-Schleier von Ekatus Atimoss bemerkte ohne aber zu wissen was er von dem Gefühl beobachtet zu werden anfangen konnte.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von lichtman »

ganerc hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:ja, ein schöner Roman und toll zu lesen. Aber ich glaube nicht das Quick Silver in Diensten der Atopen steht. Bei dem Raumschiff kann es sich eigentlich nur um ein abgestürztes Richterschiff handeln, die Beschreibung des Schiffes und das Abziehen der Mentalenergie der Eingeborenen passe hier gut zusammen.
...
Womit der Begriff "die Letzten Ersten" ja vielleicht in die Richtung deutet, dass diese die ersten waren, die in dieser Nanoform, oder irgendwas dass dem sehr ähnlich ist, mit eigenem Bewußtsein "gelebt" haben, weil dieses Steuerelement scheinbar ein Relikt von ihnen ist. Aber vielleicht leben noch einige dieser letzten Ersten und nennen sich jetzt Atopen? ...
ich habe es noch nicht gelesen, aber bei den Letzten Ersten denke ich an die Allerersten -
die Allerersten Zivilisationen (vielleicht schon vor 13 Mrd Jahren?)

Frohe Ostern

manfred
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von George »

Na also, da ist er ja wieder: Nackt unter der Dusche, unser Bobby - äh - Bully. :D

Eine schöne Geschichte von einem guten Geschichtenerzähler. Man merkt, wie MMT sich bemüht, uns durch zahlreich recherchierte Details zu erfreuen. Sehr schön. :st:
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Oceanlover »

George hat geschrieben:Eine schöne Geschichte von einem guten Geschichtenerzähler.
Mir kam der Roman diesmal viel zu kurz vor. Jedenfalls hatte ich ihn schnell ausgelesen. Dann ist der Geschichtenerzähler wirklich gut! Freue mich auf Teil 2! :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Alexandra »

Habe gestern gegen Viertel nach Zwei noch MMTs "Turils Reise" ausgelesen, und bin schon sehr angetan, wie sehr er sich seitdem entwickelt hat.
Seine Sex- und Gedärm-Obsession, die man im "Gottbettler" noch viel ausgiebiger mitbekommt (auch hier wesentlich weiterentwickelt) und sein Hang zum Zerschlagen von Zusammenhängen, sind in diesem Roman schon wesentlich runtergefahren, allerdings hat er da auch nach Exposé gearbeitet.
Bin bisschen mitgenommen, weil ich zwischendrin noch anderthalb Bücher mit Geschichten von Lovecraft gelesen habe, und bin jetzt echt dankbar um alles, was seine Gedärme, Würmer und perspektivischen Verzerrungen bei sich behält.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von hz3cdv »

G-MANN hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
G-MANN hat geschrieben:.
Zusammengefasst hätte für dich, bei einer Wegnahme von allem was für dich Filler ist, ein Zyklus höchstens 20 Hefte.

Vielleicht erscheint ja irgendwann mal PR im Twitter-Stil. 160 Zeichen pro Absatz incl. einer wichtigen Info. Wie wäre das?
Perfekt! 20 hefte ein Zyklus? Ich wäre dabei.
Ich nicht. Ich will Erzählungen lesen, keine Zusammenfassungen.
Grendel
Siganese
Beiträge: 30
Registriert: 23. September 2013, 19:40

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Grendel »

G-MANN hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
G-MANN hat geschrieben:.
Zusammengefasst hätte für dich, bei einer Wegnahme von allem was für dich Filler ist, ein Zyklus höchstens 20 Hefte.

Vielleicht erscheint ja irgendwann mal PR im Twitter-Stil. 160 Zeichen pro Absatz incl. einer wichtigen Info. Wie wäre das?
Perfekt! 20 hefte ein Zyklus? Ich wäre dabei.
Tja, dafür kommt ja im Juni Stardust, da hast du sogar nur 12 Hefte in einem Zyklus. :o)
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von NEX »

hz3cdv hat geschrieben:
G-MANN hat geschrieben:... Perfekt! 20 hefte ein Zyklus? Ich wäre dabei.
Ich nicht. Ich will Erzählungen lesen, keine Zusammenfassungen.
Das macht für mich Perry Rhodan aus!
Die Geschichten, die Erzählungen bringen Leben dadurch, dass sie auch nach rechts und links schauen, nicht nur straight on gehen. Manchmal gibt es auch Umwege, oder es wird erst nach einer Reihe von Romanen klar, dass eine Bemerkung damals doch eine wesentliche Rolle spielte. Dies entgeht allen, die nur Spoiler oder die Romane nur quer lesen.
Deshalb an die Expokraten und Autoren: Weiter so! Ich fühle so gut unterhalten wie schon lange nicht mehr. :st:
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Alexandra »

NEX hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
G-MANN hat geschrieben:... Perfekt! 20 hefte ein Zyklus? Ich wäre dabei.
Ich nicht. Ich will Erzählungen lesen, keine Zusammenfassungen.
Das macht für mich Perry Rhodan aus!
Die Geschichten, die Erzählungen bringen Leben dadurch, dass sie auch nach rechts und links schauen, nicht nur straight on gehen. Manchmal gibt es auch Umwege, oder es wird erst nach einer Reihe von Romanen klar, dass eine Bemerkung damals doch eine wesentliche Rolle spielte. Dies entgeht allen, die nur Spoiler oder die Romane nur quer lesen.
Deshalb an die Expokraten und Autoren: Weiter so! Ich fühle so gut unterhalten wie schon lange nicht mehr. :st:
Stimme zu.

Eventuell meint G-Mann aber auch, dass klarere Ziele und Handlungsbögen aufgebaut werden sollten?
Benutzeravatar
G-MANN
Marsianer
Beiträge: 247
Registriert: 30. Juni 2012, 21:59
Wohnort: Nienburg

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von G-MANN »

Was ich meine ist das mann einen zyklus nicht unnötig aufbauschen muss. Z.b. im letztem zyklus die Sache mit dem Typen der bei den saypos gelandet ist dort total langweilige "abenteuer" erlebt hat und dann zuhause verreckt ist. Oder das mit den Baddaks in der Milchstraße...die..ehm...ich glaub nie wieder erwähnt wurden. Oder noch früher die für mich total langweiligen " unintressante Person landet auf Planet Z, trifft aliens die ihm an die eier wollen und wird dann im letztem moment gerettet"...oka...das waren die anfänge ohne richtig großer storyline....aber ich hoffe ihr versteht worauf ich hinauswill. Ich lese hier ab und an mal das MdI als mit der beste Zyklus gehalten wird....aber niemand mag die HORROR ( heißt die hohlwelt so? ) storyline weil das einfach nur öde und sinnlos ist...und wieviel hefte waren das damals im zyklus?

Ausserdem hab ich diesem Roman hier eine 2 gegeben. Eine gute geschichte. Trotzdem bezeichne ich sie als Lückenfüller. :st:

klarere Ziele und Handlungsbögen? natürlich! Aber anscheinend kann man eine epische scifistory nicht auf 100 Hefte verteilen ohne auf der strecke mal abzuschweifen....und das ist auch okay......ich kann ab und an auch nur "blättern" :devil:
Lesestatus :
EA --->> 1-77, 200-305, 1000-1012,1800-1802 (abgebrochen, versuche es noch mal als Hörspiel)
EA 2012 --->> 2600-2805, (abgebrochen. Zu viel Zeit-Psycho geschwurbel...ja...ich meine dich "Reise in die JZ"
NEO --->> 1-122

Pausenlektüre ---->Alien 1 - 3 von Alan Dean Foster.

Just Awesometacular

EA 1,32,39,50,74,2503,2508,2627,2630,2642,2643,2659,2668-2670,2678,1800,

NEO 1,15,21,23,36,67,102,106

Enders Game, The Xeelee Sequence
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Rainer1803 »

G-MANN hat geschrieben:Was ich meine ist das mann einen zyklus nicht unnötig aufbauschen muss. Z.b. im letztem zyklus die Sache mit dem Typen der bei den saypos gelandet ist dort total langweilige "abenteuer" erlebt hat und dann zuhause verreckt ist. Oder das mit den Baddaks in der Milchstraße...die..ehm...ich glaub nie wieder erwähnt wurden. Oder noch früher die für mich total langweiligen " unintressante Person landet auf Planet Z, trifft aliens die ihm an die eier wollen und wird dann im letztem moment gerettet"...oka...das waren die anfänge ohne richtig großer storyline....aber ich hoffe ihr versteht worauf ich hinauswill. Ich lese hier ab und an mal das MdI als mit der beste Zyklus gehalten wird....aber niemand mag die HORROR ( heißt die hohlwelt so? ) storyline weil das einfach nur öde und sinnlos ist...und wieviel hefte waren das damals im zyklus?

Ausserdem hab ich diesem Roman hier eine 2 gegeben. Eine gute geschichte. Trotzdem bezeichne ich sie als Lückenfüller. :st:

klarere Ziele und Handlungsbögen? natürlich! Aber anscheinend kann man eine epische scifistory nicht auf 100 Hefte verteilen ohne auf der strecke mal abzuschweifen....und das ist auch okay......ich kann ab und an auch nur "blättern" :devil:
Lies unter diesem Gesichtspunkt mal irgendeinen "dicken Wälzer", egal von welchem Autor, egal welches Literaturgenre. Ich behaupte mal Du wirst kein Buch finden in dem die Storyline stringent voran geht. Das ist einfach vom schriftstellerischen langweilig, sowohl für Autor und Leser.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von ganerc »

Rainer1803 hat geschrieben:...
...[/quote]Mir käme das dann so vor, als ob ich spazieren gehe, mich aber nur auf den Weg konzentriere und alles links und rechts neben mir überhaupt nicht beachte. Und wenn ich dann am Ziel bin, überlege ich ob der Weg nicht doch einen Tacken zu lang war. Da hätte man doch manche Kurve weglassen und statt dessen den Weg einfach schnurgerade machen können.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Kreggen »

G-MANN hat geschrieben:Was ich meine ist das mann einen zyklus nicht unnötig aufbauschen muss. Z.b. im letztem zyklus die Sache mit dem Typen der bei den saypos gelandet ist dort total langweilige "abenteuer" erlebt hat und dann zuhause verreckt ist.
Tja, so sind sie halt verschieden, die Geschmäcker. Die Geschichte von Shamsur Routh war für mich eine der HIghtlight-Storylines des Neuroversum-Zyklus. Ohne die (neben Toufec) hätte mich der Rest der Geschichte ggfs. nicht bei der Stange gehalten. Als "langweilig" habe ich Rouths "Abenteuer" keinesfalls empfunden.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von ovaron29 »

G-MANN hat geschrieben:Was ich meine ist das mann einen zyklus nicht unnötig aufbauschen muss. Z.b. im letztem zyklus die Sache mit dem Typen der bei den saypos gelandet ist dort total langweilige "abenteuer" erlebt hat und dann zuhause verreckt ist. Oder das mit den Baddaks in der Milchstraße...die..ehm...ich glaub nie wieder erwähnt wurden. Oder noch früher die für mich total langweiligen " unintressante Person landet auf Planet Z, trifft aliens die ihm an die eier wollen und wird dann im letztem moment gerettet"...oka...das waren die anfänge ohne richtig großer storyline....aber ich hoffe ihr versteht worauf ich hinauswill. Ich lese hier ab und an mal das MdI als mit der beste Zyklus gehalten wird....aber niemand mag die HORROR ( heißt die hohlwelt so? ) storyline weil das einfach nur öde und sinnlos ist...und wieviel hefte waren das damals im zyklus?

Ausserdem hab ich diesem Roman hier eine 2 gegeben. Eine gute geschichte. Trotzdem bezeichne ich sie als Lückenfüller. :st:

klarere Ziele und Handlungsbögen? natürlich! Aber anscheinend kann man eine epische scifistory nicht auf 100 Hefte verteilen ohne auf der strecke mal abzuschweifen....und das ist auch okay......ich kann ab und an auch nur "blättern" :devil:
Ich habe dem MdI-Zyklus vor einem Jahr nochmals gelesen, natürlich wirkte er anders auf mich, als vor ca. 50 Jahren. Aber die Hohlweltabenteuer (sie heißt Horror) gefielen mir immer noch. So ist das eben mit dem Geschmack.
Seit 1961 Fan.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Kritikaster »

ovaron29 hat geschrieben: Ich habe dem MdI-Zyklus vor einem Jahr nochmals gelesen, natürlich wirkte er anders auf mich, als vor ca. 50 Jahren. Aber die Hohlweltabenteuer (sie heißt Horror) gefielen mir immer noch. So ist das eben mit dem Geschmack.
Ohne die Geschichte seitdem noch mal gelesen zu haben: Diese irrwitzige Idee mit der Hohlwelt war für mich ein Meilenstein auf dem Weg nach Andromeda, der mich noch jahrelang begeistert hat. Nix mit überflüssig. 8-)
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Alexandra hat geschrieben: während die erinnerte Szene am Strand mir als Grenze zum Kitsch aufstieß, weil sie ohne Begründung, ohne Motivation erwähnt wurde.
Gerade diese zusammnhanglose flashlight-Darstellung hat mich in diesem Fall überzeugt und jeden Gedanken an Kitsch verbannt. Es war ein echt überraschender Gedankenrempler, dessen Zusammnhänge man sich mit der eigenen Phantasie erschließen musste. Wenn man überhaupt aufmerksam genug gelesen hat, um ihn zur Kenntnis nehmen zu können. Ich jedenfalls fand es sehr gelungen, wie die eher idyllisierte Südseestrandsonnenuntergangsromantik mit dem Messer konterkariert wurde. Da kann ich mir sogar die Frage verkneifen, wie logisch eine solche Szene denn überhaupt war. :unschuldig:
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von M13 »

Zurück zu PR 2748:

Ein Highlight im Zyklus. Wohltuend. Die Leseprobe des zweiten Teils verspricht Action.
Was will ich mehr?

Kleinere Abstriche da und dort.
Ich habe für 2-2-2 gewertet.

Uwe
Benutzeravatar
AngelikaZ
Marsianer
Beiträge: 116
Registriert: 9. März 2014, 08:55

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von AngelikaZ »

Bis auf den Schluss nur leere! Wieder nicht mein Fall! Muss das sein? Surrealismus muss nicht sein!
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von ovaron29 »

Kritikaster hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben: Ich habe dem MdI-Zyklus vor einem Jahr nochmals gelesen, natürlich wirkte er anders auf mich, als vor ca. 50 Jahren. Aber die Hohlweltabenteuer (sie heißt Horror) gefielen mir immer noch. So ist das eben mit dem Geschmack.
Ohne die Geschichte seitdem noch mal gelesen zu haben: Diese irrwitzige Idee mit der Hohlwelt war für mich ein Meilenstein auf dem Weg nach Andromeda, der mich noch jahrelang begeistert hat. Nix mit überflüssig. 8-)
Ganz genau, ein Meilenstein. :st:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 737
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Spoiler 2748: Die Himmelsscherbe von M. M. Thurner

Beitrag von GREK987 »

ovaron29 hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben: Ich habe dem MdI-Zyklus vor einem Jahr nochmals gelesen, natürlich wirkte er anders auf mich, als vor ca. 50 Jahren. Aber die Hohlweltabenteuer (sie heißt Horror) gefielen mir immer noch. So ist das eben mit dem Geschmack.
Ohne die Geschichte seitdem noch mal gelesen zu haben: Diese irrwitzige Idee mit der Hohlwelt war für mich ein Meilenstein auf dem Weg nach Andromeda, der mich noch jahrelang begeistert hat. Nix mit überflüssig. 8-)
Ganz genau, ein Meilenstein. :st:
Ich frage mich heute noch, wo die MDI Horror geklaut haben.
Das dieses Ding auf deren M*** gewachsen ist, kann ich nicht glauben.
__________________________________________________________
10%
Antworten

Zurück zu „Spoiler“