Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montillon

Antworten
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Goedda »

Alexandra hat geschrieben:Ich kenn' die noch nicht, war außerhalb meiner Lesezeiten.
Die Perrypedia-Beschreibung klingt unterhaltsam.
Warum soll man die nicht auch wieder einbringen?
Ennox = Wundertüte x Nervensäge, deshalb nicht.
Skörld hat geschrieben: Speku: die 1. Larenkultur ist gar nicht die 1 Larenkultur sondern ...

... der nächste Schritt der Atopen weiter in die Vergangenheit. Das Hilfsvolk der Wahl war damals nicht die Onions, sondern die Laren. Das Fraktorenvolk ist damals das Imperium der Empörer und ihre zu behebende Katastrope war, das Leben an sich auszulöschen.
Es gab "bisher" keine richtigen Hinweise darauf, weil diese Vergangenheit gerade erst durch die Tätigkeit der Atopen in der Gegenwart erschaffen wird.

Oder so :unschuldig:
Hmm, an so etwas habe ich gar nie gedacht. Ich bin immer davon ausgegangen (obwohl nirgends explizit gesagt), dass die PR-Gegenwart der dem Urknall am nächsten liegende Zeitpunkt ist, in welchem die Atopen agieren.
Deine Spekulation ist aber genial :st:

Traumsequenz: Ich habe gerade erst begonnen, den Roman zu lesen, aber mir persönlich hat der Start gefallen. Ich kann die Kritik an den ersten Seiten, die ja wirklich nur kurz die Rückreise andeuten (so wie ich es mir gewünscht habe ^_^), nicht verstehen.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Skörld »

Goedda hat geschrieben:Ich bin immer davon ausgegangen (obwohl nirgends explizit gesagt), dass die PR-Gegenwart der dem Urknall am nächsten liegende Zeitpunkt ist, in welchem die Atopen agieren.
Deine Spekulation ist aber genial :st:
Dankeschön :o(

Laut dem Ellert'schen Gedächtnisprotokoll war die ursprüngliche (bzw vorgebliche?) Aufgabe, die 1. SI zu finden. Die werden sie in unserer HM-verseuchten Zeit nicht finden. Ergo müssen sie noch weiter zurück. 5 Milliarden Jahre sind mal eine Hausnummer
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von welle »

Hab ich irgendwo nicht aufgepasst?
Wer sagt denn, dass die Atopen die 1.SI suchen?
Das wurde doch nur in einem Zusammenhang erwähnt, der gar nichts (oder nur entfernt) mit den Atopen zu tun hatte.
Bisher wissen wir nur, dass diese ihren "Gerechtigkeits-Sinn" überall verbreiten wollen und die Richter aus einer fernen Zukunft kommen.
Nicht viel mehr. Leider.
Toufec
Siganese
Beiträge: 87
Registriert: 11. Juli 2012, 10:50
Wohnort: Eberbach

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Toufec »

Wollte nur mal darauf hinweisen, daß das Bild mit Luna und den Laren mindestens 5 Millionen Jahre alt wäre, könnte also durchaus wesentlich älter sein!
Ich weiß wo ihr wohnt!
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von hz3cdv »

Gelesen, mit Begeisterung. Ein sehr unterhaltsamer Roman - und es geht voran.

Wir wissen jetzt, dass der Neutronenstern und das Reich der Empörer kein One-Heft-Stand waren und wohl noch eine wichtige Rolle spielen werden. Womöglich gibt es auch einen Zudammenhang mit zwischen der 1. Larenzivilisation und dem AT, darauf könnte die Reaktion der Stele auf die Station hindeuten. Das Bild ist mindestens 5 Megajahre alt, das ist, wäre es 20 Megajahre alt zwar ein ziemlicher Messfehler, aber vielleicht ist ja die Nanogenetenerneuerung daran schuld. Oder eine Zeitreise, oder was anderes - oder vielleicht ist es wirklich 5 Millionen Jahre alt.

Ist Luna das Luna von vor 5 oder 20 Megajahren - oder das Luna von heute nach einer Zeitreise (aber ohne Technogeflecht, denn sonst wären die Mare nicht zu sehen) - oder das Luna im Schacht, zwischen Abflug aus dem Neuroversum und verspäteter Ankunft im Sonnensystem? Was war das eigentlich unfassbare, dass Rhodan noch nicht aussprach. Das Laren vor der Menschheit auf der Erde waren - oder ist da jetzt noch was auf dem Bild (am Mond?), was noch nicht ausgebreitet wurde.

Sehr nett auch der Mineralienexkurs auf Seite 42. Den nächsten Granit oder Granodiorit, den ich mir ansehe, werde ich auf Spuren von Lithophalit untersuchen. Vielleicht sind die Laren ja schon unter uns. ;)
Toufec
Siganese
Beiträge: 87
Registriert: 11. Juli 2012, 10:50
Wohnort: Eberbach

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Toufec »

Tja, wie hieß der alte Spruch: Felsspat , Quarz und Glimmer, die vergeß´ich nimmer! :rolleyes:
Ich weiß wo ihr wohnt!
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Croco »

Bombe 20 hat geschrieben:Au ja, au fein, ick freu mir schon auf ein Wiedersehen mit Moira. Da liegt soviel Potential im Arresum, das wäre echt schade wenn die Autoren/Expokraten daraus nichts machten. Und, habe ich Moira schon erwähnt? Bütte bütte bütte, ich mag meine Moira wieder haben. Am Besten, wenn sie sich zur Wiedersehensfeier ein paar Richterkopftrophäen für die Sammlung holt Bild
Wäre doch auch schön wenn sie wiederkäme als...

Ehrenwerte Atopische Richterin! :devil:
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Richard »

Dazu haette die gute Dame m.E. etwas zu viel Blut an den Fingern.....
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Casaloki »

welle hat geschrieben:Hab ich irgendwo nicht aufgepasst?
Wer sagt denn, dass die Atopen die 1.SI suchen?
Da die Richterin zu den Vögten gerufen wurde, liegt es auf der Hand, oder?
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von hz3cdv »

Bitte nie wieder Ennox.
Bitte nie wieder Arresum.
Moria war gut, aber bei dem Gedanken an den Rest breitet sich in mir eine Große Leere aus.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von jogo »

Vielleicht muss man die Ennox mit Wasser besprühen wie bei den Gremlins. Dann kann sich CM als Expokrat mal richtig austoben... :devil:
Aber Ennox, Moira und Konsorten... Nur weil momentan die Laren plus Begleitvölker eingearbeitet wurden, sollten wir nicht zu große Erwartungen an andere knüpfen.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von AARN MUNRO »

Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo thematisiert wurde: FEHLER von Monti im Interviev Seite 28, rechts unten: Im Jahr 3500 alter Zeitrechnung war die Erde im Mahlstrom im Medaillonsystem und die Aphilie schlug schon kräftig zu (3460-3580 alter Zeitrechnung). Immerhin schon 40 Jahre Bestrahlung. Ich glaube daher nicht, dass Perry im Mahlstrom optimistisch locker über Olymp plaudert. Ich denke, hier ist ein Fehler in der zeitlichen Einordnung passiert, kann geschehen...ein Blick in die PP würde helfen... :unschuldig: :rolleyes:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Augustus »

jogo hat geschrieben:Vielleicht muss man die Ennox mit Wasser besprühen wie bei den Gremlins. Dann kann sich CM als Expokrat mal richtig austoben... :devil:
Aber Ennox, Moira und Konsorten... Nur weil momentan die Laren plus Begleitvölker eingearbeitet wurden, sollten wir nicht zu große Erwartungen an andere knüpfen.

Herr Frick ist Schuld, immerhin hat er kürzlich was orakelt, das man so, aber auch so deuten könnte:
Luna spielt in den Romanen vor Band 2800 noch eine wichtige Rolle. Keine Sorge ...

(Aber bevor weitere Fragen kommen: Wir werden nicht erfahren, was die Hauri, die Arcoana, die Gurrads und die Mastibekks machen. Nicht vor Band 2800 ...) ^_^
Quelle: viewtopic.php?f=3&t=5928&p=353610&hilit=Arcoana#p353610

Und wir wissen ja alle, wo die Arcoana sind, sind Riin, err, ich meine Sriin, nicht weit... Keine Entwarnung also vorerst, die Ennox Gefahr ist nicht gebannt :P
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Atlan »

Das war mal wieder ein sehr interessanter Roman. Hab ich heute morgen nach dem Wachwerden in einem Rutsch gelesen.
Tja, was sich unsere beiden Expokraten für Luna haben einfallen lassen, da bin ich mal sehr gespannt drauf.
Am Interessantesten fand ich allerdings den Eisblumenkleid-Symbionten der Kaiserin, den Ftempar. Schade, dass man sich das beim Lesen nur in der eigenen Phantasie vorstellen kann. Das hätte ich gerne mal visualisiert gesehen... :P ;)
Arkonide aus Überzeugung ... :D
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von hz3cdv »

AARN MUNRO hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo thematisiert wurde: FEHLER von Monti im Interviev Seite 28, rechts unten: Im Jahr 3500 alter Zeitrechnung war die Erde im Mahlstrom im Medaillonsystem und die Aphilie schlug schon kräftig zu (3460-3580 alter Zeitrechnung). Immerhin schon 40 Jahre Bestrahlung. Ich glaube daher nicht, dass Perry im Mahlstrom optimistisch locker über Olymp plaudert. Ich denke, hier ist ein Fehler in der zeitlichen Einordnung passiert, kann geschehen...ein Blick in die PP würde helfen... :unschuldig: :rolleyes:
Ist mir auch aufgefallen, aber 3500 war Rhodan noch auf der Erde, fing an etwas zu bemerken und Gegenmaßnahmen zu treffen, doch bis zur Verbannung und zum Aufbruch der SOL (mein erstes PR Heft :wub: ) waren es noch 40 Jahre. Es könnte also ein Interview gewesen sein, wo Rhodan über die Milchstraße sprach und seiner Überzeugung Ausdruck verlieh, dass die Erde dorthin zurückkehren würde.
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 713
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von RolfK »

Alles in allem hat mir das Heft gut gefallen: interessante neue Protagonisten, weitere Handlungsentwicklung, neue Erkenntnisse.
Aber über Kleinigkeiten rätsele ich doch: Bei der Begegnung der Einsatzgruppe mit dem Kaiserpaar wird Rhodan als muskulös und mit überdurchschnittlicher Schulterbreite beschrieben. - War er bisher nicht schlank, fast schon hager?
Und die Laren erkennen ein Mineral vom einem Planeten ihres Heimatsystems in einer Station der Urlaren; dabei dreht sich doch die ganze (Teil)Geschichte um die Suche nach der verlorenen Urheimat der Urlaren. Finde ich nicht wirklich selbsterklärend.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von AARN MUNRO »

hz3cdv hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo thematisiert wurde: FEHLER von Monti im Interviev Seite 28, rechts unten: Im Jahr 3500 alter Zeitrechnung war die Erde im Mahlstrom im Medaillonsystem und die Aphilie schlug schon kräftig zu (3460-3580 alter Zeitrechnung). Immerhin schon 40 Jahre Bestrahlung. Ich glaube daher nicht, dass Perry im Mahlstrom optimistisch locker über Olymp plaudert. Ich denke, hier ist ein Fehler in der zeitlichen Einordnung passiert, kann geschehen...ein Blick in die PP würde helfen... :unschuldig: :rolleyes:
Ist mir auch aufgefallen, aber 3500 war Rhodan noch auf der Erde, fing an etwas zu bemerken und Gegenmaßnahmen zu treffen, doch bis zur Verbannung und zum Aufbruch der SOL (mein erstes PR Heft :wub: ) waren es noch 40 Jahre. Es könnte also ein Interview gewesen sein, wo Rhodan über die Milchstraße sprach und seiner Überzeugung Ausdruck verlieh, dass die Erde dorthin zurückkehren würde.

An sich schon: als psychologische Beruhigungspille für die Massen...doch ich glaube wirklich , dass Terra mit den Ploohns und dem Mahlstrom sowie Medaillon andere Probleme hatte als ausgerechnet Olymp und die Beziehung der beiden Planeten zueinander. Ich halte die zeitliche Einordnung daher eben doch für falsch. Aber macht nichts, der Band war sehr gut, hatte mir inhaltlich gefallen.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Richard »

jogo hat geschrieben: ....
Aber Ennox, Moira und Konsorten... Nur weil momentan die Laren plus Begleitvölker eingearbeitet wurden, sollten wir nicht zu große Erwartungen an andere knüpfen.

Die Ennox sind meiner Erinnerung nach ja in ihren HEIMAT Planet eingegangen bzw. dieser Schicht um den Planeten und der verschwand dann auf die andere Seite des Universums.
Die Ennox waeren jetzt - da ihre Geschichte laengst als bekannt angesehen werden kann - laengst nicht mehr der "Hammer" wie beim ersten Auftreten vor ueber 1000 Heften ...
Benutzeravatar
Bombe 20
Marsianer
Beiträge: 294
Registriert: 31. Oktober 2013, 13:23

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Bombe 20 »

Richard hat geschrieben:Dazu haette die gute Dame m.E. etwas zu viel Blut an den Fingern.....

Die Richter sind auch nicht gerade zimperlich wenn es um die Durchsetzung ihrer Ziele geht, die lassen halt von ihren Vasallen massakrieren, während Moira noch selbst Hand an Rübe legt :P

Ich wäre mir da nicht sicher wer mehr Dreck am Stecken hat Bild

Ennox: Die waren ja fleissig am Universum kartographieren, die Erklärung warum sie das taten und in wessen Auftrag, ist durchaus noch ausbaufähig. Man könnte ja auf den Gedanken kommen nur wegen den paar Samplerplaneten lohnt sich so ein Aufwand nicht, da sucht der Auftraggeber etwas vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel wichtigeres :P
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Haywood Floyd »

welle hat geschrieben:Hab ich irgendwo nicht aufgepasst?
Wer sagt denn, dass die Atopen die 1.SI suchen?
Das wurde doch nur in einem Zusammenhang erwähnt, der gar nichts (oder nur entfernt) mit den Atopen zu tun hatte.
Bisher wissen wir nur, dass diese ihren "Gerechtigkeits-Sinn" überall verbreiten wollen und die Richter aus einer fernen Zukunft kommen.
Nicht viel mehr. Leider.
Die Vögte von Thesz luden sie Vertreter vieler SI'n ein, um mittels einer zu erschaffenden Atopie die Suche nach der ERSTI (Arbeitsname der Ersten SI) aufzunehmen.

Und Sequaer wurde, bevor sie Atopische Richterin wurde, zu den Vögten von Thesz gerufen.

Ob daraus der Schluss zulässig ist, dass die Atopen ERSTIE suchen? :unschuldig:

Aber Skörlds Gedanke, dass das AT zu verschiedenen Zeiten also auch weit in unserer Vergangenheit aktiv sein könnte, hat was kosmisches und bestechendes! :wub: :wub: :wub:
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Kardec »

Saeqaer hat "den Ruf von Thez" erhalten.
Ob das (noch) die Vögte sind oder jemand anderes? Mehr wissen wir nicht.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Kritikaster »

RolfK hat geschrieben:Alles in allem hat mir das Heft gut gefallen: interessante neue Protagonisten, weitere Handlungsentwicklung, neue Erkenntnisse.
Aber über Kleinigkeiten rätsele ich doch: Bei der Begegnung der Einsatzgruppe mit dem Kaiserpaar wird Rhodan als muskulös und mit überdurchschnittlicher Schulterbreite beschrieben. - War er bisher nicht schlank, fast schon hager?
Und die Laren erkennen ein Mineral vom einem Planeten ihres Heimatsystems in einer Station der Urlaren; dabei dreht sich doch die ganze (Teil)Geschichte um die Suche nach der verlorenen Urheimat der Urlaren. Finde ich nicht wirklich selbsterklärend.
Das mit der Schulterbreite hat mich auch erst irritiert. Scheint mir aber ganz logisch. Wenn man Maske macht gegen eine Identifizierungsüberwachung reicht es bekanntlich nicht, das Gesicht oder die Augen zu verändern. Viel charakteristischer für eine Person sind ihre Bewegungsabläufe, das heißt eine Verkleidung muss auch eine Veränderung der Körperproportionen umfassen, um die Bewegungen zu verändern.
Dass die Laren und die Urlaren das gleiche Mineral als Fund ihres Planeten kennen, verstehe ich leider auch nicht. Der Hammer wäre es natürlich, wenn der Heimatplanet der Laren und die Urheimat identisch wären und es bei der Suche eigentlich nur darum geht, den ursprünglichen Standort dieses Planeten zu finden. Aber das wäre, wie so viele Spekus in diesem Thread zu sehr an den Vogelnestern herbeigezogen.
Schräg fand ich es in diesem Roman übrigens, dass die Kaisers ihre Gäste "zur Wahrung größtmöglicher Anonymität" mit einem "nicht registrierten" Gleiter über dem Zentrum von Trade City herumfliegen lassen. Falsche Zulassung, falsche Kennung, alles okay, aber "nicht registriert"? Mehr Unauffälligkeit geht wohl wirklich nicht.
Und dann rätsele ich noch über Guckys Fähigkeiten. Durch die Augen halbrobotischer Plasmamembranen kann er gucken, aber wenn ihm die nackenkraulende Indrè ihren Geist öffnet, erkennt er nicht, dass sie in einen Psi-Symbionten gekleidet ist? Schwer vorstellbar.
In dem Zusammenhang kann ich mich Forum-Atlans Wunsch nach einer Visualisierung übrigens nicht anschließen. Spätestens nach der Erläuterung, dass sich der Symbiont von ihrem Schweiß und ihren Hautschuppen ernährt, möchte ich da gar nichts mehr visualisiert haben. 8-)
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Skörld »

Kritikaster hat geschrieben:Schräg fand ich es in diesem Roman übrigens, dass die Kaisers ihre Gäste "zur Wahrung größtmöglicher Anonymität" mit einem "nicht registrierten" Gleiter über dem Zentrum von Trade City herumfliegen lassen. Falsche Zulassung, falsche Kennung, alles okay, aber "nicht registriert"? Mehr Unauffälligkeit geht wohl wirklich nicht.
An dem Punkt musste ich schmunzeln: die Truppe benützt aus Gründen der besseren Tarnung eine Karre ohne Nummernschild.
Fällt natürlich garantiert nicht auf.
Die nächste Stufe der Anonymität wäre wohl ein rosa Ferrari mit HLOKTY-Nummernschild :st: wer das Bild kennt weiß was ich meine
Und dann rätsele ich noch über Guckys Fähigkeiten. Durch die Augen halbrobotischer Plasmamembranen kann er gucken, aber wenn ihm die nackenkraulende Indrè ihren Geist öffnet, erkennt er nicht, dass sie in einen Psi-Symbionten gekleidet ist? Schwer vorstellbar.
Ist mir gar nicht auf aufgefallen. Interessanter Punkt.

Mich hat eher gewundert, dass die Onions das edle Kaiserpaar nach dem Stunt mit dem blitzenden Symbionten-Kleid nicht aus dem Verkehr gezogen haben.
Raumvater oder Stele werden den Psi-Impuls und seinen Ursprung doch hoffentlich anmessen können.
Peinliche Fragen müssen doch automatisch kommen wenn sich keine Narbenaufreißer finden lassen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Kritikaster »

Skörld hat geschrieben: Mich hat eher gewundert, dass die Onions das edle Kaiserpaar nach dem Stunt mit dem blitzenden Symbionten-Kleid nicht aus dem Verkehr gezogen haben.
Raumvater oder Stele werden den Psi-Impuls und seinen Ursprung doch hoffentlich anmessen können.
Peinliche Fragen müssen doch automatisch kommen wenn sich keine Narbenaufreißer finden lassen.
Um Gottes Willen. Willst du wirklich noch darüber nachdenken, wie es logisch weitergehen müsste? Das geht bei PR gar nicht. Die Handlung Olymp ist abgeschlossen, es geht demnächst woanders weiter. Und damit Punkt. Wenn du das nicht akzeptierst, kriegst du echt 'nen Knoten ins Hirn. 8-)
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3461
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von wepe »

Kritikaster hat geschrieben:
Skörld hat geschrieben: Mich hat eher gewundert, dass die Onions das edle Kaiserpaar nach dem Stunt mit dem blitzenden Symbionten-Kleid nicht aus dem Verkehr gezogen haben. Raumvater oder Stele werden den Psi-Impuls und seinen Ursprung doch hoffentlich anmessen können.
Peinliche Fragen müssen doch automatisch kommen wenn sich keine Narbenaufreißer finden lassen.
Um Gottes Willen. Willst du wirklich noch darüber nachdenken, wie es logisch weitergehen müsste? Das geht bei PR gar nicht. Die Handlung Olymp ist abgeschlossen, es geht demnächst woanders weiter. Und damit Punkt. Wenn du das nicht akzeptierst, kriegst du echt 'nen Knoten ins Hirn. 8-)
Naja, guter Rat - aber so ganz hängst du die Logik ja auch nicht an den Nagel, Kritikaster ... :) Guckst Du:
Kritikaster hat geschrieben:...
Das mit der Schulterbreite hat mich auch erst irritiert. Scheint mir aber ganz logisch. Wenn man Maske macht gegen eine Identifizierungsüberwachung reicht es bekanntlich nicht, das Gesicht oder die Augen zu verändern. Viel charakteristischer für eine Person sind ihre Bewegungsabläufe, das heißt eine Verkleidung muss auch eine Veränderung der Körperproportionen umfassen, um die Bewegungen zu verändern.
...
Darf ich dich daran erinnern, dass der flüchtige Perry die Onryonen bereits einmal getäuscht hat, indem er einen Turban und eine Giga-Sonnenbrille auf einem Markt klaute und sich damit unter ein kleinwüchsiges einäugiges Fremdvolk gemischt hat, das sich ein Onryonen-Raumschiff am Tag der Offenen Luke von innen anschauen durfte? Und dass er weder beim Betreten des Schiffs noch bei der Flucht (mit dieser schwerverletzten Pilotin) irgendwie aufgefallen ist?
Perry konnte also ganz sicher sein: Onryonenschiffe scannen oder messen nichts, wenn es der Geschichte dient. :devil:
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“