Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
17
11%
Note 2
13
8%
Note 3
10
6%
Note 4
7
4%
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
4
3%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
21
13%
Note 2
16
10%
Note 3
9
6%
Note 4
1
1%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
4
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
17
11%
Note 2
15
9%
Note 3
6
4%
Note 4
5
3%
Note 5
4
3%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 159

Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Raktajino »

Allerdings rauchende und trunkene Halfter -das wäre okay. :
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von jogo »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:...
Vielleicht leben ja auch Expokraten und Autoren in der Dyschronie...
Das ist doch das Mindeste, was wir erwarten sollten! Wie sollten sie sonst in der Lage sein dys-chronale Zustände zu beschreiben? Schon Günter Wallraff wusste, dass man sich ins Geschehen begeben musste, um glaubhaft zu wirken. :lol: :P
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Kritikaster »

Axo hat geschrieben: Leo hat nämlich einen Mega-Hinweis eingebaut, welchen Haken der Hase in Band 2850 schlagen wird. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass diesen Hinweis alle überlesen haben ... :P
Also den Hasen habe ich nicht gesehen. Der muss mich dann unvermittelt überraschen.
Aber ich habe noch mal gerätselt, was Warimger eigentlich mit der Umkehr in seiner Vorlesung gemeint hat. Was ist die Umkehr von "kleine Ursache, große Wirkung"?
"Große Wirkung führt zu kleiner Ursache"? Oder gar "Kleine Wirkung verursacht große Ursache"?
Rätselnd... 8-)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Samkar hat geschrieben:Gibt eigentlich nicht mehr viel drauf zu sagen. Die Handlung ist zum Teil nicht mehr nachvollziehbar. Und mit dem Schreibstil von Leo Lukas komme ich einfach nicht klar.


Monkey kämpft gegen einen Jay in Oxtorne-Struktur und kann ihn als erfahrener, nahkampfausgebildeter Killer nicht besiegen? Woher kann denn der Jay in Menschenform kämpfen?Monkey wird sogar schwer verletzt dabei? Der Jay war doch kein Haluter!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Taufik Shahab
Siganese
Beiträge: 77
Registriert: 24. Juli 2014, 20:47

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Taufik Shahab »

PANGALAKTISCHER DONNERGURGLER??
Was kommt als nächstes ?
Atlan mit THEZ in den Jenzeitigen Landen im Restaurant am Ende des Universums und bekommt von THEZ auf die Frage,was das alles mit den Atopen und der neuen Zwiebelschale auf sich hat, die Antwort "42"?
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von jogo »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Samkar hat geschrieben:Gibt eigentlich nicht mehr viel drauf zu sagen. Die Handlung ist zum Teil nicht mehr nachvollziehbar. Und mit dem Schreibstil von Leo Lukas komme ich einfach nicht klar.


Monkey kämpft gegen einen Jay in Oxtorne-Struktur und kann ihn als erfahrener, nahkampfausgebildeter Killer nicht besiegen? Woher kann denn der Jay in Menschenform kämpfen?Monkey wird sogar schwer verletzt dabei? Der Jay war doch kein Haluter!
Öhm... hast du das überlesen wie Monkey schon bald panisch von sich gibt, dass der Jaj eine oxtornische Struktur hat? :unsure:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Haywood Floyd »

hz3cdv hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:
DoctorMabuse hat geschrieben:Selten so einen unlogischen Roman gelesen.
Der rauchende Diplomat ist komplett daneben. Seit wann übernimmt ein Gesandter irgendein Kommando? Alle Wissen alles, der meistgesuchte Mann der Milchstraße tarnt sich mit Sonnenbrille und Perücke (Atze Schröder?), ein neu eingeführter Superjai vermöbelt alle und haut dann ab.

Diese Dys-Chronie ( der Trennstrich verursacht Schüttelfrost) wird immer mehr zum Quantenquark oder-schaum.
Das ist schlimm. Richtig schlimm. Rauchende Diplomaten im 56. Jahrhundert!! Empörend. Wer denkt an die lesende Jugend!
Freiheit der Kunst, sag ich nur. Ich will saufende, rauchende und v... Helden, am besten mit weißen Haaren. Auch wenn das die Sittenwächter in den Herzkasper treibt. :D
Stimme Dir hundertzentig zu! Aber müsste dort nicht ein 'f' statt eines 'v' stehen...? :devil:

[also 'fluchende' statt 'vluchende'?] :unschuldig: :P :rolleyes:
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Haywood Floyd »

Ich hab den Roman gerne gelesen, weil er kurzweilig und relativ spannend war und ich LL's Stil meist mag.

Mein Highlight: der politisch absolut unkorrekte :st: , nörgelnde und qualmende Diplomat - eine super Figur, die hoffentlich noch öfters auftaucht. B-)

Was hinter der mehrdimensional vereisten RT steckt erwarte ich mit Spannung!

Die Quantenschaumbetrachtungen dürften nicht teilchenphysikalisch vorbelastete Leser wohl eher erschreckt und verwirrt haben - mir haben sie sehr gut gefallen, da sie - zumindest im Wesentlichen - Gedanken und Konzepte der RL-Quantengravitation (M-Theorie, Schleifen-Quantengravitation, kausale dynamische Triangulation u.A.) evozieren. :st:

Wie die Expokraten diesen autokausalen und multitemporalen gordischen Knoten ösen wollen - außer, wie weiland Alexaner, mit dem Schwert - ist mir zwar ein Rätsel, aber ich bin gespannt darauf und hoffe, dass demnächst das AT - und vor allem sein Richter in der Milchstraße - mal wieder eine größere Rolle spielt, denn von denen hört man - in Anbetracht ihrer (angeblichen oder tatsächlichen) Macht- viel zu wenig!
Benutzeravatar
Maxvorstadt
Plophoser
Beiträge: 360
Registriert: 12. Mai 2014, 04:19
Wohnort: Z`ha`dum

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Maxvorstadt »

Bin zwar grad erst am Anfang, aber schon über zwei nette Begriffe gestolpert: "Pangalaktischer Donnergurgler" und eine Sonne namens "Liam-Noel". Oasis, ick hör dir trapsen! :D
Seltsam? Aber so steht es geschrieben....

Deutsche Welle Rhodan: In Farbe und bunt!
Meine Schwiegermutter, die Posmi und ich!
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Kritikaster »

jogo hat geschrieben: Öhm... hast du das überlesen wie Monkey schon bald panisch von sich gibt, dass der Jaj eine oxtornische Struktur hat? :unsure:
Daran hatte ich gar nicht gedacht, dass die USO-Kampfausbildung nur gegen Nicht-Oxtorner verwendet werden kann, damit es nicht zu einer Palastrevolution gegen Monkey kommen kann. Und woher wusste der Jaj das? Ist die USO schon so weit infiltriert? 8-)
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Samkar »

jogo hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Samkar hat geschrieben:Gibt eigentlich nicht mehr viel drauf zu sagen. Die Handlung ist zum Teil nicht mehr nachvollziehbar. Und mit dem Schreibstil von Leo Lukas komme ich einfach nicht klar.


Monkey kämpft gegen einen Jay in Oxtorne-Struktur und kann ihn als erfahrener, nahkampfausgebildeter Killer nicht besiegen? Woher kann denn der Jay in Menschenform kämpfen?Monkey wird sogar schwer verletzt dabei? Der Jay war doch kein Haluter!
Öhm... hast du das überlesen wie Monkey schon bald panisch von sich gibt, dass der Jaj eine oxtornische Struktur hat? :unsure:


Ach ja, und dieser "panisch" brüllende Oxtorner soll tatsächlich Monkey sein? Und das nur weil der Jaj ein oxtornische Struktur annnimmt? iUnd nach "erschreckend kurzer Zeit endete das mörderische Ringen...". Lächerlich... Endweder ist diese Person nicht Monkey (veill ein zweiter Jaj ?) oder Leo Lukas war aufgrund des Exposes gezwungen ihn mMn recht "schwächlich" darzustellen.
DoctorMabuse
Marsianer
Beiträge: 130
Registriert: 10. Januar 2013, 22:07

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von DoctorMabuse »

"Rauchender kommandierender Diplomat."

Was mich an der Figur stört, ist nicht der Nikotinkonsum, oder das "individualistische" Auftreten, sondern, dass eine solche Figur als Diplomat nicht funktioniert.
Genausowenig wie eine Mathematikerin, die zufällig ein Gerät zum Gedanknlesen dabei hat oder dass die härteste Sau der Milchstraße plötzlich nach Mutti ruft.

Ansonsten gerne mehr von rauchenden, fluchenden und kopulierenden Typen und Typinnen.
Da denkt man gerne zurück an Vivier Bontainer oder Cascal, weibliche Charaktere fallen mir da jetzt nicht ein, evtl. diese Arkonidenadmiralin die PR abgeschleppt hat. :D
Fortiter in re, suaviter in modo!
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Elena »

Selbst wenn die USO-Kampfausbildung sich nicht gegen Oxtorner anwenden lässt, beherrscht Monkey wirklich nur diese und keine anderen Taktiken? Musste er nie gegen Oxtorner kämpfen? Eigentlich ziemlich unwahrscheinlich!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von jogo »

Der Jaj war eben ein Monkey XXL... :P

Aber mal zurück zum Ernst des Romans: Wieso sollte es nicht möglich oder sogar lächerlich sein, wie es Monkey erging? Offenbar ist doch, dass mit dem Jaj etwas eigenartig ist. Deutlicher konnte uns Leo doch gar nicht mehr darauf stoßen.
Eine Erklärung stünde somit noch aus.

Ich kann nur empfehlen, dass wir uns selbst fragen: Unter welchen Umständen wäre ein solches Szenario denn möglich. Ist es so undenkbar, dass es Wesen gibt, die mit Monkey genau dies anstellen können?
Allerdings kann ich natürlich nicht ausschließen, dass hier etwas zusammen geklopft wurde, was ein Widerspruch in sich ist. Dies beurteile ich aber erst dann, wenn es soweit ist. Wann imer das auch sein wird.

Viel erstaundlicher finde ich, dass noch niemand im Forum diesen Widerspruch in der Zeitangabe des Fingers angesprochen hatte. DAS empfand ich viel stirnrunzliger. Oder kann mir jemand erklären warum ein Finger, älter als das Universum plötzlich "nur" 20 Mio Jahre alt sein sollte? Aber vielleicht sind auch solche Dinge wie mit Monkey, u.a. in einen Topf zu werfen, wie die widersprüchlichen Altersangaben des Fingers... :rolleyes:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Kritikaster »

jogo hat geschrieben: Viel erstaundlicher finde ich, dass noch niemand im Forum diesen Widerspruch in der Zeitangabe des Fingers angesprochen hatte. DAS empfand ich viel stirnrunzliger. Oder kann mir jemand erklären warum ein Finger, älter als das Universum plötzlich "nur" 20 Mio Jahre alt sein sollte?
Kann mich tatsächlich nicht erinnern, davon gelesen zu haben. Wobei es in dieser Geschichte ja einen 20 Mio Jahre alten Finger tatsächlich gibt.(Der PEW-kontaminierte Winz-Finger mit Hyperraumaffinität zu irgendeiner der Larenursprungswelten) Aber hier war definitiv der andere gemeint? 8-)
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Skörld »

Ich gehe durchaus davon aus, dass dieser Jaj kein Standard-08/15-Jaj ist - wenn es sich überhaupt um einen handelt.

Zum einen haben sogar unsere ansonsten notorisch nachsichtigen Akteure bemerkt, dass er irgendwie toll ist. Das bedeutet: der Autor weiß dass sich Jajs üblicherweise nicht so benehmen und hat ihn trotzdem und absichtlich so ge-/beschrieben.
Außerdem hat er sich bei der Frau Doktor artig bedankt, bevor er sie paralysiert hat. Also hat sie ihm entscheidend geholfen.

mal so spekuliert: er ist offenbar nicht im Auftrag der Stelen oder deren "Verbündeten" unterwegs, weil er sonst niemanden hätte paralysieren müssen und er hätte auch nicht schnell irgendwohin abreisen müssen. Ergo muss er einer Gruppierung angehören, die von den Stelen entweder nicht mit den neuesten News zum Thema Zeitriss versorgt wird, oder sich ihre Meinung unabhängig bilden will. Das könnte irgend eine nicht-atopische Gruppierung sein (die aber trotzdem Zugriff auf Jaj-artige Wesen haben muss) oder z.B. eine Art "Aufsichtsbehörde", die untersuchen soll warum die Befriedung der Milchstrasse so ekelhaft flopt.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Skörld »

Kritikaster hat geschrieben:Wobei es in dieser Geschichte ja einen 20 Mio Jahre alten Finger tatsächlich gibt.(Der PEW-kontaminierte Winz-Finger mit Hyperraumaffinität zu irgendeiner der Larenursprungswelten) Aber hier war definitiv der andere gemeint? 8-)
Würde man den Vektorion-Finger untersuchen, käme - je nach Üntersuchungsmethode - irgendetwas zwischen 100k Jahren (so lange ist AP tot) und 0 Jahren (die meisten Atome stammen ja ursprünglich aus der Gegenwart) heraus.
SkyFighter
Marsianer
Beiträge: 179
Registriert: 26. August 2012, 16:02

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von SkyFighter »

Ich mag Leos Art zu schreiben, daher hat mir der Doppelband ganz gut gefallen. Ich muss aber zugeben, dass es wirklich hart war, über so viel unlogische und ungereimte Stellen hinwegzusehen. Die von einigen dafür angeführten dyschronalen Irgendwas hake ich mal als Ironie ab.

Bezüglich des Fingers bin ich davon ausgegangen, dass die falsche Einschätzung des Alters auf eine Mischung von Zeitparadoxon und Psiknall, eventuell sogar noch weitere Komponenten (wer weiss, was in den 20 Millionen Jahren noch mit dem Skelett passiert ist, immerhin ist der Rest offenbar ganz verschwunden) zurückzuführen ist. Ausserdem war ich froh, dass überhaupt versucht wurde, eine Art Erklärung zu liefern. Die ursprüngliche Stellungnahme dazu hatte mich ziemlich verärgert.

Sky
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Lumpazie »

Kritikaster hat geschrieben:
jogo hat geschrieben: Viel erstaundlicher finde ich, dass noch niemand im Forum diesen Widerspruch in der Zeitangabe des Fingers angesprochen hatte. DAS empfand ich viel stirnrunzliger. Oder kann mir jemand erklären warum ein Finger, älter als das Universum plötzlich "nur" 20 Mio Jahre alt sein sollte?
Kann mich tatsächlich nicht erinnern, davon gelesen zu haben. Wobei es in dieser Geschichte ja einen 20 Mio Jahre alten Finger tatsächlich gibt.(Der PEW-kontaminierte Winz-Finger mit Hyperraumaffinität zu irgendeiner der Larenursprungswelten) Aber hier war definitiv der andere gemeint? 8-)
SkyFighter hat geschrieben: Bezüglich des Fingers bin ich davon ausgegangen, dass die falsche Einschätzung des Alters auf eine Mischung von Zeitparadoxon und Psiknall, eventuell sogar noch weitere Komponenten (wer weiss, was in den 20 Millionen Jahren noch mit dem Skelett passiert ist, immerhin ist der Rest offenbar ganz verschwunden) zurückzuführen ist. Ausserdem war ich froh, dass überhaupt versucht wurde, eine Art Erklärung zu liefern. Die ursprüngliche Stellungnahme dazu hatte mich ziemlich verärgert.
Sky
Und wie war jetzt die ursprüngliche Stellungsnahme? Es gibt doch zwei Finger - den PEW-kontaminierte Winz-Finger im Vektorion-Kompass und der versteinerte Finger des Polyport-Systems. Die haben aber beide nichts miteinander zu tun:

Das Vektorion besass den Finger eines "Ur-Laren" und weißt auf die Ursprungswelt der Laren, nach Larhat. Das tut sie deshalb, weil eben da der Rest des Skeletts liegt. Dabei handelt es sich um den in die Vergangenheit gereisten Avestry-Pasik, der seinen Körper mit PEW-Metall auflud. Das Skelett ist also nicht verschwunden, viel mehr weiß in der Gegenwart kein Lare mehr, wo die Ursprungswelt Larhat ist. Der Urlare war also ein Lare der Gegenwart, allerdings in die Vergangenheit gereist. Das Skelett ist auch noch geschrumpft, der Finger nun der Zeiger des Vektorions. Ich weiß nicht mehr genau, ob in den ursprünglichen Romanen der 2700er eine Alterangabe zum Vektorion gemacht wurde. Die Altersbestimmung ist in der Tat knifflig. Geboren in der Gegenwart, mit PEW-Metall aufgeladen und gestorben 20 Millionen v. Chr.; dann durch Purpur-Teufe 100 000 v.Chr.......mmmhhhh.

Dann gibt es noch den versteinerten Finger, der im Zuge des Polyportdesasters auftauchte. Dieser Finger ist ganz, allerdings versteinert und älter als das Universum (ich glaube, 19 Milliarden Jahre waren es?). Hier meinten viele User, da kommt noch etwas (z.B. wem gehörte der Finger usw). Der Finger diente laut Expokrateuren allerdings nur dazu, um zu verdeutlichen, daß das Polyportsystem nicht mehr richtig funktioniert.
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Lumpazie »

Atlantis hat geschrieben:Ich hoffe die Zeit-ebene setzt sich durch ,wo ein PR. Heft statt 2,10€ , 2,10 DM kostet. :unschuldig:
2,20 DM hat es gekostet, vorher 2,-DM ;) Ja, des waren noch Zeiten...
Benutzeravatar
NAN
Oxtorner
Beiträge: 507
Registriert: 29. Juni 2012, 14:37

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von NAN »

jogo hat geschrieben:Der Jaj war eben ein Monkey XXL... :P

Aber mal zurück zum Ernst des Romans: Wieso sollte es nicht möglich oder sogar lächerlich sein, wie es Monkey erging? Offenbar ist doch, dass mit dem Jaj etwas eigenartig ist. Deutlicher konnte uns Leo doch gar nicht mehr darauf stoßen.
Eine Erklärung stünde somit noch aus.

Ich kann nur empfehlen, dass wir uns selbst fragen: Unter welchen Umständen wäre ein solches Szenario denn möglich. Ist es so undenkbar, dass es Wesen gibt, die mit Monkey genau dies anstellen können?
Allerdings kann ich natürlich nicht ausschließen, dass hier etwas zusammen geklopft wurde, was ein Widerspruch in sich ist. Dies beurteile ich aber erst dann, wenn es soweit ist. Wann imer das auch sein wird.

[...]
Ohne selbst etwas bewerten zu wollen die Beobachtung: Falls etwas zusammen geklopft wurde, wird es wohl nicht noch groß weiter erwähnt werden. Egal wie lange man wartet.

Durchaus eine positive Einstellung, die nur dazu führen kann, dass man nie unzufrieden ist: Man ist nie im hier und jetzt unzufrieden, weil man auf eine Erklärung wartet. Die kommt dann (aha, Bestätigung) oder kommt nicht (man ist halt weiter zufrieden, obwohl man hätte unzufrieden sein können, da zusammen geklopft ;-) ).

Selbst würde ich sagen, für manche passt die Sache halt nicht zur Figur. So eine Wahrnehmung einer fiktiven Figur ist letztlich losgelöst von "realistisch" oder nicht. In der Realität passiert es ständig, dass "bessere" gegen "schlechtere" verlieren, niemand spielt wirklich ständig sein "top game". Keine Besonderheit notwendig. Hundertprozent realistisch funktioniert aber nicht unbedingt in jedem Fall in einer Geschichte.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Casaloki »

hz3cdv hat geschrieben:Ich meinte natürlich Geozentrisches Weltbild. Und nein, die Serie baut auf realer Physik auf, also auch auf Quark und Quanten. Sonst wäre es ja Fantasy. :devil:
Apropos Fantasy: Wo sind eigentlich Toufec und Pazuzu? :unschuldig:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von jogo »

Kritikaster hat geschrieben:
jogo hat geschrieben: Viel erstaundlicher finde ich, dass noch niemand im Forum diesen Widerspruch in der Zeitangabe des Fingers angesprochen hatte. DAS empfand ich viel stirnrunzliger. Oder kann mir jemand erklären warum ein Finger, älter als das Universum plötzlich "nur" 20 Mio Jahre alt sein sollte?
Kann mich tatsächlich nicht erinnern, davon gelesen zu haben. Wobei es in dieser Geschichte ja einen 20 Mio Jahre alten Finger tatsächlich gibt.(Der PEW-kontaminierte Winz-Finger mit Hyperraumaffinität zu irgendeiner der Larenursprungswelten) Aber hier war definitiv der andere gemeint? 8-)
Stimmt! Du hast recht. Vor lauter Finger habe ich mich wohl verfingert....
Und wie Skörld erwähnte, müsste dieser etwa 100000 Jahre alt sein.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1227
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von Troll Incorporation »

Es hat mich natürlich sehr gefreut, von Leo mit einem Auftritt im aktuellen Heft "geadelt" worden zu sein:
Danke Leo B-)
»... Es gibt sogar ein auf Gatas ungebrochen populäres Lied mit dem Refrain, ›Bitte, nennt uns nie mehr wieder Blues‹, interpretiert von Dü’lyn und Dityr Bühn.«
Leo spielt damit auf unseren gemeinsamen Auftritt auf dem Weltcon 2011 in Mannheim an.
Für diejenigen, die nicht da waren oder diesen Programmpunkt verpasst haben:
https://www.youtube.com/watch?v=OkcsWZTLbXk

Leo singt links neben der Bühne mit hochgepitchter Stimme die Stimme des Jülziish, während Norbert Mertens - der als "Trebron Snetrem" mehr als einen Auftritt in den PR-Romanen hatte - als 'Dü'lyn' dazu das Playback miemt. :D
Ich - links an der Gitarre - singe dann in der 2. Strophe den erwähnten deutschen Text "Nennt uns nie mehr wieder Blues".
Leider habe ich bis jetzt keine bessere Aufnahme davon gefunden.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2839:Vorstoß ins Hypereis; Leo Lukas

Beitrag von jogo »

NAN hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Der Jaj war eben ein Monkey XXL... :P

Aber mal zurück zum Ernst des Romans: Wieso sollte es nicht möglich oder sogar lächerlich sein, wie es Monkey erging? Offenbar ist doch, dass mit dem Jaj etwas eigenartig ist. Deutlicher konnte uns Leo doch gar nicht mehr darauf stoßen.
Eine Erklärung stünde somit noch aus.

Ich kann nur empfehlen, dass wir uns selbst fragen: Unter welchen Umständen wäre ein solches Szenario denn möglich. Ist es so undenkbar, dass es Wesen gibt, die mit Monkey genau dies anstellen können?
Allerdings kann ich natürlich nicht ausschließen, dass hier etwas zusammen geklopft wurde, was ein Widerspruch in sich ist. Dies beurteile ich aber erst dann, wenn es soweit ist. Wann imer das auch sein wird.

[...]
Ohne selbst etwas bewerten zu wollen die Beobachtung: Falls etwas zusammen geklopft wurde, wird es wohl nicht noch groß weiter erwähnt werden. Egal wie lange man wartet.

Durchaus eine positive Einstellung, die nur dazu führen kann, dass man nie unzufrieden ist: Man ist nie im hier und jetzt unzufrieden, weil man auf eine Erklärung wartet. Die kommt dann (aha, Bestätigung) oder kommt nicht (man ist halt weiter zufrieden, obwohl man hätte unzufrieden sein können, da zusammen geklopft ;-) ).

Selbst würde ich sagen, für manche passt die Sache halt nicht zur Figur. So eine Wahrnehmung einer fiktiven Figur ist letztlich losgelöst von "realistisch" oder nicht. In der Realität passiert es ständig, dass "bessere" gegen "schlechtere" verlieren, niemand spielt wirklich ständig sein "top game". Keine Besonderheit notwendig. Hundertprozent realistisch funktioniert aber nicht unbedingt in jedem Fall in einer Geschichte.
Das ist natürlich ein sehr guter Einwand und ganz sicher wäre es falsch die Kritik an der Geschichte um Monkey einfach abzutun. Aber...
In einer Fortsetzungsserie wie dieser hier wäre es doch fatal seine Gedanken/Fantasie um etwas nicht zu entwickeln. Zweifelsohne ist in der Erzählgeschichte Perry Rhodan bei Weitem nicht alles perfekt. Natürlich wird es immer wieder Szenen geben, die einen auf Grund ihrer Kontruktion fassungslos zurücklassen.
Aber mein Ansatzpunkt ist beim geschilderten Verhalten Monkeys ein anderer. Dass diese Beschreibung bei allen Stirnrunzeln auslöst, ist doch logisch. Aber gerade in einer Serie wie dieser zwingt der Autor den Leser doch so offensichtlich zu hinterfragen, was da in aller Welt los war? Nun kann man natürlich hingehen und dem Autoren, dann dem Lektorat und schließlich der Redaktion völliges Versagen und Lustlosigkeit vorwerfen. Und wer weiß: Vielleicht war es auch so. Oder man betrachtet die Hefte eben nicht als abgeschlossene Hefte, sondern erwartet eine Erklärung zu einem späteren Augenblick.
Warum aber sollte man davon ausgehen, dass hinterher etwas zusammen gedengelt wird? Mir persönlich erscheint es logischer eine geplante Auflösung zu erwarten.
Allerdings gab es eben auch schon andere Situationen. Und hier ist mein aktueller absoluter Hit der Finger älter als das Universum. DAS war für mich megaenttäuschend, weil ich hierzu mir eine Riesengeschichte fabulierte. Nun kann man sich darüber aufregen und den Blutdruck bei konstant 300:200 halten. Oder ich begegne dem mit Ironie und spreche davon, dass es sich bei diesem Finger wohl um einen virtuellen Mittelfinger handelte, den man uns präsentierte. Und man könnte ChriWi (unser Expoteam) die nächsten 10 Jahre, analog zum Dimesextaantrieb danach fragen, was denn aus dem Finger geworden ist. Dazu fallen mir noch viele andere Dinge ein.
Und ja: Wäre das alles zu Monkey gewesen, dann wäre das suboptimal. Aber warum sollte in einer Fortsetzungsgeschichte eine Erklärung immer im gleichen Heft erfolgen? Ich betrachte ein Heft immer wie ein Kapitel eines Buches.
Vielleicht hängt es auch mit meiner Lebensweise zusammen Änderungen im Leben nicht als Gefahr zu betrachten, sondern als eine spannende Herausforderung.
Wie auch immer: Ich bin gespannt, wie es in diesem ganzen Komplex des Zyklus weiter geht. Bewerten mag ich erst hinterher, wenn ich die Zyklusgeschichte kenne. Noch rätseln wir so vor uns hin, was auf der einen Seite zwar gut ist, aber sich auf der anderen Seite teilweise zu lange hinzog.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“