Die Aphilie (Hefte 700-799)

Unvergessene Abenteuer, legendäre Zyklen - nachgelesen und neu diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Günther Drach »

cold25 hat geschrieben:
Nisel hat geschrieben:Ist das der, wo eine ganze Galaxis binnen einiger Stunden in sich zusammenfällt?

Da hatte ich massive Probleme mit der Glaubwürdigkeit, muss ich sagen... die Sterne müssten ja mit Überlicht in das schwarze Loch fliegen... ;)
ja das war der Roman. Ok auf die genaue physikalischen Grundsätze habe ich nicht 100% wertgelegt. Selbst wenn alles etwas übertrieben dargestellt sein sollte, kann man das aus dramaturgischen Gründen doch mit Leichtigkeit verzeihen.
Dramatik ist etwas was den meisten PR Romanen (zumindest diesen aus den 70ern) fehlt. Hier jedoch hat Voltz alles richtig gemacht. Durch die Geschwindigkeit mit der die Materie in das schwarze Loch fiel, gewann der Roman am Ende dermaßen an Fahrt, dass ich das Heft kaum aus der Hand legen konnte. :st:
Alaska, der Tolot aufträgt, im Fall seines Todes den Anzug der Vernichtiung nicht an Rhodan sondern an Lloyd weiterzugegeben ...
Dobraks 'Countdown' am Ende, die Ziffern, die nacheinander verschwinden, 9, .., 2, die Eins, das bin ich ... und dann ...
Starke Momente.
Guter Roman.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Gowron
Siganese
Beiträge: 56
Registriert: 12. August 2013, 09:16

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Gowron »

Ein weiteres Highlight steht mir wohl noch bevor.

Ich lese ja, wie viele hier, parallel auch noch die Erstauflage und da bin ich auf den Nachruf auf Marianne Sydow im Report gestossen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie ihren PR-Einstand ja mit Heft 795 "Netz des Todes" hatte. Da bin ich schon gespannt drauf, zumal ein Heft vorher ja H.G. Ewers über die "neue", mir noch unbekannte Aktivatorträgerin Jennifer Thyron schreibt.

Aber hier jetzt nicht verraten, wie sie zu dem Zellaktivator kommt!!!

Laut Report wurde die Figur zwar von Marianne Sydow erfunden, aber von H.G. Ewers eingeführt.

Mein nächster Roman wird jetzt die Nummer 779 sein, "Gucky und der Grauvater", ich lese allerdings erstmal wieder verstärkt die Erstauflage. Kann also sein, dass cold25 mich langsam einholt.
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Jetzt will ich wieder mal einen Roman würdigen.

722 HG Ewers - Eine Botschaft für Ovaron

Dieser Roman hat mich wieder mal richtig fasziniert und sticht aus den schon guten letzten Romanen richtig heraus.
Seit ich die Serie seit Band 650 verfolge, war das Ewers bisher bester Roman.
Da ich mit der Thematik der Cappins so gut wie war nicht vertraut war, hatte ich die Befürchtung den Roman gar nicht richtig zu verstehen aber ganz im Gegenteil.
Die Darstellung der dekadenten Gesellschaft in Gruelfin, das politische System, das sich mühelos auf das 20 und 21.Jahrhundert unserer Welt übertragen lässt (Ovaron Plombem) waren faszinierend.
Der Roman sprüht nur so vor Ideen, immer passiert etwas neues und kommt ohne die berühmt berüchtigten, endlosen Kampfszenen aus, sondern bietet eine Fülle an Informationen und Andeutungen an den Zyklus der Cappins, so daß ich mich schon unweigerlich frage, was damals wirklich passiert ist.
Ewers Romane bieten mir in bestimmten Momenten das Gefühl wirklich drin zu stecken im PR Kosmos, der immer epischer wird.
Einziges Manko des Romans sind wieder einmal die austauschbaren Charaktere, ein wie ich finde generelles Problem der PR Serie mit Ausnahme von Alaska Saedelaere und einigen wenigen anderen Charakteren.
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Vincent Garron hat geschrieben:
cold25 hat geschrieben:Mir gehts nochmal um Heft 700 und der Prophezeiung von ES:

"Die Prophezeiung beginnt sich zu erfüllen. Sieben Siegel müssen gebrochen werden ... aber erst das letzte Siegel öffnet die Tür zu Freiheit und Vollkommenheit!“

Ich hoffe hier auf keinen Fall zu doll gespoilert zu werden, das wäre echt nett :( ;)
Mir gehts nur darum. Ich habe von diesen Siegeln noch nie etwas gehört , da ich bei PR eine große Lücke habe ( ich kenne die Hefte 1-69,200-235 und 650-712)
Spoiler:
Du wirst auch von diesen Sieben Siegen nie mehr was hören. War einer von den Handlungsplänen, der während der Planung wieder verworfen wurde. Wirkt im Nachhinein ein wenig komisch, lässt sich aber nun mal nich mehr ändern. Stattdessen wurde aber an der Sieben festgehalten und so kamen später die... oh, die Batterien meiner Tastatur sind leer, moment muss mal wechseln :o)
Das ist nicht ganz richtig.
Nachdem ich nun im Aphilie Zyklus doch etwas weiter gelesen habe, habe ich doch eine Stelle gefunden, in der die Siegel nochmals erwähnt werden.

726 William Voltz In der Dakkarzone

ES spricht vom wichtigsten Siegel. Ich glaube mittlerweile auch (wie von einigen hier vermutet), dass ES die sieben Siegel mit den sieben Konzilsvölkern in Verbindung bringt und als wichtigstes Siegel die "Zgmahkonen" sieht.
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Vincent Garron »

ah ok, das hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Lag aber vielleicht daran, dass ich das mit den Sieben Siegeln damals beim Lesen wortwörtlich genommen und auch so memoriert hab und da in der Handlung nichts mehr kommt was man einem Siegel hätte gleichsetzen können hab ich das dann für mich verworfen.
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

da darauf nicht das Hauptaugenmerk liegt, achtet man darauf auch nicht so besonders, bzw merkt es sich nicht, vor allem weil du die Romane sicher nicht erst gestern gelesen hast. Für mich war das jedoch der faszinierendste Teil des 700er Roman :)
Ich bin nur froh, dass das ganze zumindest etwas aufgelöst wird und ev. wird "ES" darauf noch einmal eingehen, wenn er sich das nächste Mal meldet!

Auf jeden Fall finde ich die Handlung derzeit (Heft 729) richtig packend. Auch ich kann sagen, dass der neue Kurs von Voltz damals, der Serie richtig gut steht und sich wie ihr bereits erwähnt habt in ernsthafte S&F ändert. Seit dem Roman 717 William Voltz Das Ende von Balayndagar (für mich bisher das absolute Highlight der PR Serie) ist das ganz deutlich zu spüren und macht den PR Kosmos noch faszinierender für mich :st:
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Gowron hat geschrieben: Eine 4 vergebe ich nicht oft. Das Heft 743 "Inferno der Dimensionen" von Kneifel hat eine 4+ bekommen. Ich habe mir nicht aufgeschrieben warum, aber irgendwie fand ich den Roman ärgerlich und einfach nur so runtergeschrieben, frei nach dem Motto, Hans Kneifel musste 64 Seiten vollkriegen. Das ist der Tiefpunkt der ersten Hälfte gewesen. Aber ich kann im allgemeinen auch mit anderen Romanen von Kneifel nicht soooo viel anfangen.
ich wusste doch, dass ich mich aus irgendeinem Grund vor Heft 743 Inferno der Dimensionen "gefürchtet" habe. Ich bin so gut wie durch und wundere mich, dass du den Roman so schlecht berwertest :-Q
Ich fand den Roman einfach grandios, und gut geschrieben, also in Kneifels Art, seine Gedankensprünge sind manchmal nicht nachzuvollziehen und er lässt einen mit bestimmten Aussagen immer so allein ohne eine Erklärung. Dennoch war das ein ganz toller Roman.
Hast du das Originalheft gelesen oder den Silberband? Ich habe aus Spaß mal in den Silberband geschaut und war entsetzt wie der Roman eingekürzt wurde. Sämtliche Charakterisierungen der Personen wurden da weggelassen und die Handlung so stark komprimiert, dass ich gut nachvollziehen kann, dass der Roman abgehakt und schnell runter geschrieben wirkt.
Für mich war das jedoch eines der Highlights des Aphilie Zyklius und erinnerte mich entfernt an Kneifels Roman 676 Hans Kneifel Im Mahlstrom der Sterne, indem Kneifel auch Katastrophen dokumentiert..
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
Gowron
Siganese
Beiträge: 56
Registriert: 12. August 2013, 09:16

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Gowron »

cold25 hat geschrieben: Hast du das Originalheft gelesen oder den Silberband? Ich habe aus Spaß mal in den Silberband geschaut und war entsetzt wie der Roman eingekürzt wurde. Sämtliche Charakterisierungen der Personen wurden da weggelassen und die Handlung so stark komprimiert, dass ich gut nachvollziehen kann, dass der Roman abgehakt und schnell runter geschrieben wirkt....
Ich habe das Heft der Erstauflage gelesen. Warum ich den Roman damals so schlecht fand, kann ich heute nicht mehr genau sagen. Bei mir kommt natürlich auch immer eine gewisse aktuelle Stimmung beim Lesen dazu, die eventuell in die Bewertung von mir eingeflossen ist. Sollte zwar nicht sein, ist aber so.

Wenn so viel aus dem Roman rausgekürzt wurde, spricht das dann nicht eher dafür, das der Roman im Allgemeinen nicht so gut war?
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

hm kann schon sein. Scheinbar fand man den Roman nicht so doll und hat ihn daher gekürzt. Ich hab vermutet, dass du den Roman ev so schlecht fandest, weil du ihn um Silberband gelesen hast. Wie oben schon erwähnt ist er dort nicht gut umgesetzt. Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Meinungen sind.
Die letzten 30 Seiten des Romans 744 fand ich dagegen überhaupt nicht gelungen. Zumal die ersten 30 Seiten weltklasse waren. Schade um diesen ROman!
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
Gowron
Siganese
Beiträge: 56
Registriert: 12. August 2013, 09:16

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Gowron »

cold25 hat geschrieben:Die letzten 30 Seiten des Romans 744 fand ich dagegen überhaupt nicht gelungen. Zumal die ersten 30 Seiten weltklasse waren. Schade um diesen ROman!
Der Roman 744 hat bei mir eine 2+ bekommen, von dem war ich anscheinend begeistert. Ich kann mich noch daran erinnern, wie Voillocron die Geschichte der Koltonen erzählt. Ich vermute, daß das im ersten Teil des Heftes vorkam.

Solche "galaktischen Geschichten" in Kurzform, in denen in kurzer Zeit große Zeitspannen erzählt werden, lese ich ganz gerne. Und man hat erfahren, wer das siebente Konzilsvolk ist.

Du holst mich übrigens langsam beim Lesen ein. Mein nächster Roman der Aphilie wird 784 "Die Rache der Feuerflieger" sein. Aber im Moment versuche ich eher, mit der Erstauflage nachzukommen, da hinke ich fünf Hefte hinterher. Danach ist wieder die Aphilie dran.

Mittlerweile habe ich auch Heft 779 "Gucky und der Grauvater" (von Ernst Vlcek) gelesen. Dieser Roman war laut Vlcek der beste Roman der Staffel 770 - 779 (stand in der SOL Nr.25, Seite 22). Ich bin mir aber nicht sicher, ob Vlcek meinte, es sei sein bester Roman oder der beste Roman im Allgemeinen. Ich fand den Roman eher mittel, habe mich gut unterhalten gefühlt und eine glatte 2 vergeben.
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Hast du noch mehr dieser Hitlisten im Aphilie Zyklus? Auch gern deine eigenen! GErade in dem Bereich in dem ich mich befinde wäre das sehr interessant!
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Mal ganz ehrlich. Ich fand die erste Hälfte des Aphilie Zyklus richtig klasse. Auch das Ende von 749 war eine richtige Offenbarung aber dann...

Ich wurde ja schon vor den Galto Quohlfahrt Romanen gewarnt, durch die ich mich gekämpft habe. Das Geblödel mit den Posbis war 1, 2 Hefte ja zu ertragen. Mittlerweile befinde ich mich jedoch bei 755 Die Flucht der Kelosker von Ewers und das ganze nimmt einfach kein Ende. Kaum ist Galto aus der Serie, tauchen Tatcher und der fette Tibeter auf und machen genau an derselben Stelle weiter. Hinzu kam noch das absurde Ende von 754 Zwischenspiel auf Rolfth von Ewers, bei dem ich einfach nur noch den Kopf schütteln konnte (Verdummung der Laren und irgendwelches Feenpulver der Kelosker mit denen man die Hyptons beeinflussen will usw...) und auch 756 ist in dieser Hinsicht nicht viel besser, da Gucky den Blödelpart nun wieder übernimmt.

Bitte sagt mir, dass sich das wieder ändern wird und das ganze etwas ernsthafter erzählt wird, denn die Hintergrundgeschichte, gerade auch auf Rolfth mit dem Intrigenspiel der Konzilsvölker ist wirklich interessant und die Komik Einlagen sorry aber vermiesen einen immer wieder die Grundstimmung der Handlung...

Wie habt ihr das empfunden? Geniesst ihr die Komik und den Witz den die Serie gerade um diese Bände herum an den Tag legt oder hat euch das auch manchmal geärgert?
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Vincent Garron »

ganz ehrlich:
Als ich bei diesen Heften war, war ich ca. 17, und da war es mir schon zu albern (und es wäre mir sogar 3 Jahre früher zu albern gewesen). Ich habe damals wohlwollend drüber weggelesen, da ich wusste, dass das so nicht weitergeht (ich kannte schon die Hefte ab 950 bis 1100 und ab 1200).
Aber in der Tat: Nach lustig kommt albern und nach albern kommt doof und manches zu der Zeit war wirklich jenseits von albern...
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Günther Drach »

Galto empfand ich als sehr problematisch. Wurde eigentlich erst besser als Peter Terrid sich seiner annahm (ich glaube Terrids Erstling, Die Herren von Sh'Dont oder so ähnlich?, war der erste GQ-Roman, der mir eigentlich wirklich gefallen hat.
Rorvic und a Hainu haben leider ihre große Zeit auch hinter sich.
Die beiden HGs haben's mir damals in den Siebzigern etwas schwer gemacht.

Aber der Aphilie-Zyklus wird durchaus noch einige Perlen bereithalten. Mir haben damals besonders die Romane auf der Erde (Terra-Patrouille) zugesagt.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Günther Drach »

Vincent Garron hat geschrieben:Aber in der Tat: Nach lustig kommt albern und nach albern kommt doof und manches zu der Zeit war wirklich jenseits von albern...
Ich erinnere mich düster an einen Vlcek-Roman, in dem ein Zwillingspaar vorkam, das in Reimen sprach. der eine ergänzte immer den anderen. Müßte in den 800ern sein, glaube ich.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Günther Drach hat geschrieben: Aber der Aphilie-Zyklus wird durchaus noch einige Perlen bereithalten. Mir haben damals besonders die Romane auf der Erde (Terra-Patrouille) zugesagt.
das lässt doch hoffen. Also kämpfe ich mich mal weiter durch den Roman zumal ja bald auch der nächste Roman mit Saedelaere ansteht (757 Welt ohne Menschen) bei dem die Blödelei wohl kaum fortgesetzt wird.
Günther Drach hat geschrieben: Ich erinnere mich düster an einen Vlcek-Roman, in dem ein Zwillingspaar vorkam, das in Reimen sprach. der eine ergänzte immer den anderen. Müßte in den 800ern sein, glaube ich.
das hab ich jetzt überlesen :D , bitte alles bloß das nicht, bitte keine Reime mehr..
Vincent Garron hat geschrieben: Ich habe damals wohlwollend drüber weggelesen, da ich wusste, dass das so nicht weitergeht (ich kannte schon die Hefte ab 950 bis 1100 und ab 1200).
du meinst also, dass die Serie im laufe der Zeit dann doch etwas ernster wird?
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Vincent Garron »

cold25 hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben: Ich habe damals wohlwollend drüber weggelesen, da ich wusste, dass das so nicht weitergeht (ich kannte schon die Hefte ab 950 bis 1100 und ab 1200).
du meinst also, dass die Serie im laufe der Zeit dann doch etwas ernster wird?
Aber ja, definitiv !
Wobei es dann doch nochmal einen Ausreißer nach unten gab (die Ennox (1600-1650)), aber die waren bei weitem nicht so schlimm wie Galto Quohlfahrt.
Aus meiner Sicht (die falsch sein kann, versteht sich), war Galto Quohlfahrt eindeutig jenseits von albern. Bei den Ennox war es doch eher wieder Geschmackssache. Da waren Passagen die haben mir gefallen, andere wiederum nicht und daher vermute ich, anderen ging es ähnlich. Zumindest konnte man drüber diskutieren, was m.E. bei Quohlfahrt nicht ging. Da war nix mehr zu diskutieren.

In der aktuellen Erstauflage gefällt mir derzeit der Humor sowohl in Qualität als auch in Quantität. War auch nicht immer der Fall, da bei Leo Lukas immer ein wenig die Gefahr bestand, dass er etwas zu sehr ins "slapstick-artige" abrutscht. Das hat sich aber inzwischen erheblich verbessert. Die meisten anderen Autoren meiden Humor eher, weil es halt oft ein zweischneidiges Schwert werden kann. Lediglich MMT versucht sich immer wieder mal darin und das sehr erfolgreich. Der haut so alle 4-5 Hefte (von denen die er selbst schreibt) Dinger raus, da würde ich vor Lachen vom Stuhl fallen, wenn ich auf einem Stuhl lesen würde. Zum Glück lieg ich dabei aber meistens auf der Couch, da kann nicht viel passieren ^^

Wie auch immer: der Versuch mit Galto Quohlfahrt etwas Humor in die Serie zu bringen darf wohl als gescheitert angesehen werden und deswegen war er auch nur von kurzer Dauer. Also sorge dich nicht, der Zyklus wird schon sehr bald dramatisch besser !! Versprochen :)
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Vincent Garron hat geschrieben:Also sorge dich nicht, der Zyklus wird schon sehr bald dramatisch besser !! Versprochen :)
Du hast Recht behalten 756 Ein Stern funkt SOS hatte alles was ein ordentlicher Roman bieten sollte, vor allem Ernsthaftigkeit!
Ich habe eben 757 Welt ohne Menschen begonnen und da fiel er zum ersten Mal der Begriff "Kaiserin von Therm" *aufgeregt*
Ich denke jetzt geht es richtig los!!!!
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück..
Ich brauche mal eure Meinung zum weiteren Verlauf der Handlung, da ich gerade ein kleines Motivations-Tief habe!

Die erste Hälfte des Aphilie Zyklus war toll und man war in Erwartung des kosmischen Abschnitts der ab Band 750 folgen sollte.

Ich befinde mich gerade bei Heft 780 und muß leider zugeben, dass die Handlung sehr durchwachsen ist. Sicher gibt es tolle Hefte aber auch viele die mich weniger begeistern konnten.
Allen voran durch die zahlreichen ja permanenten Slapstick-Einlagen von Galto. Was sollte das? Die Handlung wirkt dadurch total unglaubwürdig.
Der Weg zur Kaiserin erinnert mich zudem irgendwie eher an den MDI Zyklus statt der "richtigen S&F" die ab Band 700 versprochen wurde und in den ersten 50 Bänden eher spürbar war, als in den Bänden 750-780.

Versteht mich nicht falsch. Ich bin immer noch fasziniert von PR und möchte von Euch wissen wie die Handlung sich in den letzten 20 Bänden und darüber hinaus entwickelt.
Wird es wieder etwas ernsthafter, epischer, kosmischer? Highlights sind natürlich die Voltz und Mahr Romane. Geht die Handlung mehr in diese Richtung oder gibt es mehr "Humor"?

Ich freue mich auf viele Antworten!
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
Benutzeravatar
Pan Greystat
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1732
Registriert: 17. Januar 2013, 18:10
Wohnort: Rostock

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Pan Greystat »

Den Aphilie Zyklus hab ich schon ne weile hinter mir aber von wegen Unglaubwürdig ich bin grade im 1200 grade im Tiefenland und manchmal hau ich wirklich den Kopf gegen die Wand um das Tablet nicht kaputt zu machen. Die neuen Hefte sind mir da weit aus lieber. Die Charaktäre wirken fast immer so flach und die Wendungen so ja ich will fast sagen hohl.
Aber leider ist es schwer bis zum Dunklen zeitalter die sachen auseinander zu brechen.

Aber im Aphilie Zyklus hatte ich das selbe Problem das ich teilweise gedacht habe was soll das hier. Da kann ich das Silberband empfehlen. Es fehlen einige Romane und es wird eher der Rote Faden weiter erzählt und genau das machte für mich die sache Leichter. Ich muss ehrlich sagen ich weis nicht was sie im SB raus gelassen haben aber es fehlt mir kein bisschen in dem Bereich.
Alle Beiträge spiegel lediglich die Persönliche Meinung des Verzapfers wieder und sollen weder als Meinung der Allgemeinheit gelten noch tun sie es für gewöhnlich.
Rechtschreibfehler zum einen und Geistige Sackgassen zum anderen sind Eigentum des Verzapfers und stehen unter Künstlerischer Freiheit.

Dieser Gesprächspartner ist bis auf weiteres nicht mehr zu erreichen
Allen die ich mag wünsch ich ein schönes Jahr und viel Freude an den kommenden Heften.
Die anderen machen eh was sie wollen :P
Heiko Langhans
Postingquelle
Beiträge: 4018
Registriert: 26. Juni 2012, 12:15
Wohnort: Reinbek

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Heiko Langhans »

In gewisser Hinsicht folgt die Handlung immer noch dem 100er Schema insofern, dass sie sich in den letzten 20 Heften zuspitzt. Halte durch. Es lohnt sich.

Was H.G.Francis geritten hat, als er Galto Quohlfahrt entwarf, weiß ich bis heute nicht.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11316
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Richard »

Ich tippe auf folgendes: vermutlich wollte er eine Art zweite, lustige Figur a la Gucky einfuehren und erhofte sich durch slapstickartiges Verhalten aehnliche Beliebtheit des Handlungstraegers in der Leserschaft.
cold25
Oxtorner
Beiträge: 660
Registriert: 25. August 2012, 12:58

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von cold25 »

Nachdem ich ein paar Hefte übersprungen habe (782-787) und eine größere Pause eingelegt habe, bin ich wieder voll drin im Zyklus. Die Geschichten sind wieder viel ernsthafter und richtig spannend.
Ich hoffe es geht im Bardioc Zyklus genauso weiter. Viele meinten ja, dass die kosmische Dinge hierin verstärktem Maße behandelt werden. Ist dem so?
just READING:

981 Kurt Mahr - Helfer der Kosmokraten
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11316
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von Richard »

Ja, stimmt auf jeden Fall!
Und die Story rund um Bardioc war fuer mich ein richtiger Hoehepunkt der Serie - damit meine jetzt speziell Band 850 und 851.
airstream
Siganese
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2015, 18:24

Re: Die Aphilie (Hefte 700-799)

Beitrag von airstream »

Hallo,
seit etwas mehr als einem Monat las ich erst das Konzil der Sieben (von 650 bis 699) und direkt hinterer die Aphilie und bin einfach nur Begeistert und mitgerissen! Bisher nur recht wenige Romane die abflachten, der rest hat mich von der Story einfach nur mitgerissen! Sei es die Invasion der Laren, der missglückte Rettungsplan der Terraner, oder auch der verstörende (aber für mich leider bisher zu wenig abgehandelte) Teil mit der Aphilie...

Gerade bin ich bei Band 710 und unglaublich gespannt wie es weitergeht! Da ich parallel zum aktuellen Zyklus auch die alten Geschichten nachlese (bzw. höre) hatte ich bei sehr frühen Bänden oft keinen so richtigen Draht zur Geschichte gefunden (ganz schlimm beim MdI oder auch M87 in der jede zweite Geschichte irgendwie gleich war nur mit anderen Charaktären und Schauplätzen...) und auch hier und da irgendwie befremdet wurde durch Begriffe und Namen (Namen von neu entdeckten Völkern oder Namen für fremde Charaktäre waren oft wie aus einer Kindergeschichte, z.B. Peterle, Oldtimers etc.), das scheint nun alles anders zu laufen, die Geschichten sind ausgereifter, nicht jede zweite Geschichte dreht sich um paar Mutanten im Ausseineinsatz sondern auch um andere Charaktäre in ganz anderen Situationen in denen man sich auch hineinversetzen kann (z.B. Kervin Caughens und sein hadern mit dem Stummhaus), einfach nur Klasse!
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN Classics“