Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
8
3%
Note 2
26
10%
Note 3
19
7%
Note 4
4
1%
Note 5
6
2%
Note 6
26
10%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
14
5%
Note 2
29
11%
Note 3
12
4%
Note 4
5
2%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
28
10%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
11
4%
Note 2
24
9%
Note 3
12
4%
Note 4
7
3%
Note 5
3
1%
Note 6
30
11%
Keine Bewertung
6
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 272

Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Atlantis »

Haywood Floyd hat geschrieben:Wenn an diese unsinnigen Trotz- und Wutsechser einfach ignoriert: eine glatte ZWEI - deutlich mehr, als ich gegeben habe (drei).

Ich seh' das so: wem die Serie und ihr aktueller Verlauf gefällt, votet produktiv irgendwo zwischen 1 und 5; bei wem das nicht der Fall ist, votet penetrant destruktiv mit 6 und hofft auf Beachtung und/oder Änderung und /oder Wasauchimmer - ich bin da ignorant und sehe nur den Bereich 1 bis 5 als relevant an - im Ergebnis sowas ähnliches wie die 5%-Klausel.
Die Jubel 1 sind nicht produktiv für die Serie :nein:
Es gibt eine Tendenz zu beobachten das die Wertung immer schlechter wird.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von hz3cdv »

Es gibt vor allem bei mir eine Tendenz, die Wertung gar nicht mehr zu beobachten.

Damit gibt es mindesten ein Beispiel, mich, das zu einer Verschlechterung der Bewertungsscala geführt hat, obwohl er die Serie keinesfalls schlechter findet. Weil er dieser ganzen Bewertung inzwischen recht skeptisch gegenübersteht.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von jogo »

Bitte lasst uns über den Roman diskutieren und mit denen, die hier zum Roman schreiben. Über Statistik zu diskutieren hat Verena sicher nicht verdient. Das hat kein Autor.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
kleinobi1
Siganese
Beiträge: 98
Registriert: 21. November 2014, 20:51
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von kleinobi1 »

Ich tu mich etwas schwer mit dem Roman. Ich weiß nicht so wirklich warum aber ich muss mich schon ein wenig vorran kämpfen. Normal verschling ich so ein Roman in 2 ca. 2 Stunden und an dem häng ich seid Donnerstag irgendwie fest. Ich bin jetzt bei der Rettung der Tefroder vom Schiff. Die Einladung nach Halut, na ich weiß nicht.Die Haluter sind eins der interessantesten Völker und die Beschreibung bisher auch ziemlich gut.
Naja ich hoffe es wird noch besser.

Ich weiß auch nicht ob der Planet zerstört werden wird, sollte und/oder könnte. Ich bin aber der Meinung das die Haluter Intelligent genug sind (Ich meine, die haben neben Ihrem normalen Hirn ja auch noch eins welches so Leistungsfähig wie eine Positronik ist) und mit einem Angriff von irgendeinem Volk rechnen. Ob nun Onions, Tefroder oder irgendeine andere Macht, es wäre ja nicht das erste mal und die Anzeichen sind ja da. Also werden auch schon verschieden Pläne vorbereitet sein um gegen so fast allem gewappnet zu sein.Oder?
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von AARN MUNRO »

:rofl: :rofl:
George hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Als die Erde zurück war, gaben sie Gäa auf und kehrten zur Erde zurück. Was sagt uns das?
Dass die Serie von Erdlingen gelesen wird? :D
:rofl:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von AARN MUNRO »

@ Alexandra: zu einem obigen Post von Dir: Diktaturen können auch (wenige zwar) starke Persönlichkeiten erzeugen, die dann in den Untergund gehen...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von R.B. »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben: Verena Themsen beweist nach ihren Arkonromanen wieder ihr gutes Händchen für Alienvölker. Die halutische Zivilisation wird näher beleuchtet, es gibt ein amüsantes Zwischenspiel mit Springern und Onryonen, Tefroder, Akonen und Ferronen geben ein Stelldichein, ohne dass es unübersichtlich wird oder langweilig wird.. Und das nicht alle Tefroder Verbrecher sind, wird an den Gewissensbissen der Kommandantin auch gut deutlich. Saubere Arbeit.
Unterschreibe ich mit. Ich fand den Roman gut, er war nach den Erlebnissen aus 2799 auf eine sehr angenehme Art wieder etwas bodenständiger. Die Geschichte mit den Springern zu Beginn und den Halutern am Ende, die die Stele einfach weggelacht haben, gefiel mir. Endlich mal Leute, die sich nicht alles gefallen lassen (müssen).

Und die Tefroder? In der Handlung konnte man merken, wes Geistes Kind die Kerle sind. Da bleibt Schlimmes zu befürchten. Ich hoffe, dass die Haluter samt Monkey im nächsten Band noch die Kurve kriegen, habe aber die Befürchtung, dass Halut dem großen Aufräumen zum Opfer fallen könnte. Wieso wird ein Monkey misstrauisch und die Haluter selber mit ihren zwei Gehirnen nicht? Keiner von denen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Teks Tod hat mir schon nicht so ganz gepasst, aber damit konnte ich noch klarkommen. Wenn Halut und die Haluter wegen eines terroristischen Anschlags größtenteils aus der Serie verschwinden, ist das eine Nummer zuviel.

Zurück zum Roman: Ich denke, es ist nicht ganz einfach, den Nachfolgeband zu einem MMT Mehrteiler zu schreiben. Das hat Verena gut gelöst. Respekt.

:respect:
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von nanograinger »

R.B. hat geschrieben:Wieso wird ein Monkey misstrauisch und die Haluter selber mit ihren zwei Gehirnen nicht? Keiner von denen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Weil Monkey Chef einer Geheimdienstorganisation im Untergrund ist und Misstrauen sein Mittelname sein sollte?

Mit den Hirnen ist es so eine Sache: Man muss sie benutzen, sonst wird's nichts. Und bei Halutern, die sich um die Abwehr einer Stele kümmern, und auch sonst mit gutem Selbstbewusstsein ausgestattet sind, fällt eine Rettungsaktion von drei Junghalutern eher unter den Wahrnehmungshorizont. Als dann ein tefrodisches Militärschiff im System ist, werden sie ja auch nachdenklich.
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von rolf2011 »

3/3/$
Für mich ein durchschnittlicher Roman ohne wesentliche Höhen oder Tiefen. Das Setting, wonach die Gegenwaffe gegen die Linearraumtorpedos unbedingt auf Halut zusammengeschraubt werden muss, erschließt sich für mich angesichts von vermutlich Milliarden Planeten und Millionen Dunkelwelten in der Galaxis nicht. ich gehe aber davon aus, dass dieses Setting von der Expokratur vorgegeben war. Was mir allerdings sehr negativ aufgefallen ist: Da werden auch in diesem Roman die Haluter als richtige Überwesen geschildert (insbesondere auch wegen ihrer 2 Gehirne) und obwohl die Transmittersucheinrichtung intensiv von Halutern untersucht wurde, finden sie keine Merkwürdigkeiten. Dann kommt eine terranische Agentin, legt sich in die Badewanne und findet sofort das versteckte Programm. So etwas kann man vermutlich nicht unbediungt plotdriven nennen, aber es ist für mich weit jenseits einer glaubhaften Schilderung.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von jogo »

@ Nano, dem extrem kleinen Grainger:
Richtig. Und zudem wird aufgefordert, dass die der eine der drei Jungs trotz Drangwäsche sein Planhirn einschalten sollte. Die Antwort war ein Lachen...
Zudem wurde (Name vergessen, M***) extrem hilfsbereit beschrieben. Für mich war dieser Junghaluter jemand, der gänzlich ohne Hintergedanke nur auf das Gute aus war.

Ja, das nennt man plotdriven, da es ja sonst keinen Grund geben würde Monkey in irgendeiner Form sinnvoll einzusetzen. :P
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von AARN MUNRO »

Ich muss sowohl@R.B: als auch @rolf...hier in ihren Argumenten und Beurteilungen zustimmen. Einige kleinere Logischwächen sind eben doch drin in dem Roman, wie oben mehrfach von mehreren, auch von mir, erwähnt, aber das tut dem Gesamtbild des Romans nach den MMT-Bänden wirklich keinen Abbruch.Gut gelöst (die Gleichung, haha)! :st:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von ovaron29 »

Haywood Floyd hat geschrieben:Wenn an diese unsinnigen Trotz- und Wutsechser einfach ignoriert: eine glatte ZWEI - deutlich mehr, als ich gegeben habe (drei).

Ich seh' das so: wem die Serie und ihr aktueller Verlauf gefällt, votet produktiv irgendwo zwischen 1 und 5; bei wem das nicht der Fall ist, votet penetrant destruktiv mit 6 und hofft auf Beachtung und/oder Änderung und /oder Wasauchimmer - ich bin da ignorant und sehe nur den Bereich 1 bis 5 als relevant an - im Ergebnis sowas ähnliches wie die 5%-Klausel.
Ich bewerte nicht, weil ich den Roman nicht gelesen habe und habe noch nie schlechter als 4 gewertet. Aber warum müssen die "Sechser" dies aus Wut und Trotz machen? Vielleich sind es treue PR-Leser, denen dieser Zyklus eben nicht gefällt. Es müssen ja auch nicht immer die gleichen sein. Und wenn man nur bis 5 werten soll, warum gibt es die 6 überhaupt?
Was ist die 5% Klausel? Beziehst du dich auf meinen Scherz über die Altleser?
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von ovaron29 »

Pfeil hat geschrieben:Blödsinn.
Allein an dem Faktum, dass die Zahl der Wutsechser variiert, ist dem eine enthaltene echte Wertung zu entnehmen.
Genau, es muß nicht immer Wut und Trotz sein. Warum kann es nicht ihre ehrliche Meinung zum Zyklus sein. Es wird auch selten über die Jubel 1 gemeckert.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von ovaron29 »

jogo hat geschrieben:Bitte lasst uns über den Roman diskutieren und mit denen, die hier zum Roman schreiben. Über Statistik zu diskutieren hat Verena sicher nicht verdient. Das hat kein Autor.
Ja, man kann auch die Autoren würdigen die zum Großteil gute Romane schreiben, auch wenn einem der Zyklus nicht so gut gefällt
Seit 1961 Fan.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Haywood Floyd »

ovaron29 hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:Wenn an diese unsinnigen Trotz- und Wutsechser einfach ignoriert: eine glatte ZWEI - deutlich mehr, als ich gegeben habe (drei).

Ich seh' das so: wem die Serie und ihr aktueller Verlauf gefällt, votet produktiv irgendwo zwischen 1 und 5; bei wem das nicht der Fall ist, votet penetrant destruktiv mit 6 und hofft auf Beachtung und/oder Änderung und /oder Wasauchimmer - ich bin da ignorant und sehe nur den Bereich 1 bis 5 als relevant an - im Ergebnis sowas ähnliches wie die 5%-Klausel.
Ich bewerte nicht, weil ich den Roman nicht gelesen habe und habe noch nie schlechter als 4 gewertet. Aber warum müssen die "Sechser" dies aus Wut und Trotz machen? Vielleich sind es treue PR-Leser, denen dieser Zyklus eben nicht gefällt. Es müssen ja auch nicht immer die gleichen sein. Und wenn man nur bis 5 werten soll, warum gibt es die 6 überhaupt?
Was ist die 5% Klausel? Beziehst du dich auf meinen Scherz über die Altleser?
No Sir! So wie Parteien, die keine 5% der abgegebenen, gültigen Wählerstimmen erringen, am Spektrum des parlamentarischen Meinungsbildungsprozesses nicht teilnehmen, nehmen für mich die 6er Voter am Spektrum des Roman-Bewertungsprozesses nicht teil.

So jedenfalls sehr ich das - darf gerne jeder anders betrachten, aber ich meine ich aus (lage Jahrzehnte zurückliegenden) dem Matheunterricht zu erinnern, dass man dort auch vernünftigerweise irgendwelche Extremwerte außer Betracht lässt (ich erinnere mich an die Kreise mit den Extremwerten r=0 und r=unendlich, die beide entartete Kreise sind: der eine ein nulldimensionaler Punkt, der andere eine unendliche Fläche (würde man heute wohl als Brane bezeichnen... :devil: )

Wobei ich den 1er schon gelten lasse - er tritt ja auch nicht so penetrant inflationär auf, wie der 6er... B-)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Elena »

Goedda hat geschrieben: Falls Du was zum "richtig" Denken brauchst kann ich Dir
a) Kafka empfehlen. Versuch mal diesen krankhaften Geist zu verstehen!
b) Oder die spezielle Relativitätstheorie von Albert Einstein. Da hast Du auch genug zum Denken.
Ich mag weder das eine noch das andere, schon gar nicht zur Entspannung, da ist mir PR 1.000 mal lieber! :o)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von hz3cdv »

AARN MUNRO hat geschrieben:Ich muss sowohl@R.B: als auch @rolf...hier in ihren Argumenten und Beurteilungen zustimmen. Einige kleinere Logischwächen sind eben doch drin in dem Roman,
...
Sind sie in der Tat, sind sie in jedem Roman und sind sie - oh Schreck - auch in der Realität. Die Menschliche Geschichte ist voll von Logikschwächen, so manche Schlacht ist wegen ihnen verloren gegangen, so manches Weltreich wegen ihnen untergegangen.

Eine Geschichte in einem Fantasyroman, wo eine so gut wie gewonnene Schlacht doch noch verloren geht, weil der Führer der siegreichen Partei von einem Speer getötet wird, wäre wahrscheinlich fürchterlich plotdriven, scheint aber ein Standardelement in der menschlichen Historie zu sein.

Das was hier oft als Logikschwäche angesehen wird, sind oftmals nichts weiter als individuelle Fehler und Unachtsamkeiten handelnder Personen. Diese passieren aber in der Realität zuhauf. Ganze Unterhaltungsbranchen (Fußball) beziehen ihren Reiz daraus.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Alexandra »

AARN MUNRO hat geschrieben:@ Alexandra: zu einem obigen Post von Dir: Diktaturen können auch (wenige zwar) starke Persönlichkeiten erzeugen, die dann in den Untergund gehen...
Prozentuel gesehen sicher die bei weitem schwächere Gruppe.
Nicht jeder, der in den Untergrund geht, gehört dazu.

Diese Gruppe gäbe dann freilich guten Stoff her.
Wenn das dann noch jemand schreiben würde, der z.B. in der DDR aufgewachsen ist und die subtilen Heimlichkeiten auf dem FF kennt, könnte das echt spannend werden, und wirklich mal was anderes.

R.B. hat geschrieben: Roman gut, er war nach den Erlebnissen aus 2799 auf eine sehr angenehme Art wieder etwas bodenständiger
Weloche Kristallkugel benutzt du? :D
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Elena hat geschrieben:
Goedda hat geschrieben: Falls Du was zum "richtig" Denken brauchst kann ich Dir
a) Kafka empfehlen. Versuch mal diesen krankhaften Geist zu verstehen!
b) Oder die spezielle Relativitätstheorie von Albert Einstein. Da hast Du auch genug zum Denken.
Ich mag weder das eine noch das andere, schon gar nicht zur Entspannung, da ist mir PR 1.000 mal lieber! :o)
Dem stimme ich zu.
PR ist Unterhaltung, auch wenn manche (mich eingeschlossen) auch vielleicht bisserl zu ernst nehmen.
Es schreiben viele Autoren an den Romanen, so dass die Logik schon mal auf der Strecke bleiben kann.
Mich ärgert es dann auch - ein bisschen.
Dann kommt der Spruch: "Selber besser machen" und mein Ärger ist verflogen.

Für "ernsthaftere" SF empfehle ich Frederik Pohl, Alan Dean Forster oder Iscaac Asimov
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von ovaron29 »

Haywood Floyd hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:Wenn an diese unsinnigen Trotz- und Wutsechser einfach ignoriert: eine glatte ZWEI - deutlich mehr, als ich gegeben habe (drei).

Ich seh' das so: wem die Serie und ihr aktueller Verlauf gefällt, votet produktiv irgendwo zwischen 1 und 5; bei wem das nicht der Fall ist, votet penetrant destruktiv mit 6 und hofft auf Beachtung und/oder Änderung und /oder Wasauchimmer - ich bin da ignorant und sehe nur den Bereich 1 bis 5 als relevant an - im Ergebnis sowas ähnliches wie die 5%-Klausel.
Ich bewerte nicht, weil ich den Roman nicht gelesen habe und habe noch nie schlechter als 4 gewertet. Aber warum müssen die "Sechser" dies aus Wut und Trotz machen? Vielleich sind es treue PR-Leser, denen dieser Zyklus eben nicht gefällt. Es müssen ja auch nicht immer die gleichen sein. Und wenn man nur bis 5 werten soll, warum gibt es die 6 überhaupt?
Was ist die 5% Klausel? Beziehst du dich auf meinen Scherz über die Altleser?
No Sir! So wie Parteien, die keine 5% der abgegebenen, gültigen Wählerstimmen erringen, am Spektrum des parlamentarischen Meinungsbildungsprozesses nicht teilnehmen, nehmen für mich die 6er Voter am Spektrum des Roman-Bewertungsprozesses nicht teil.

So jedenfalls sehr ich das - darf gerne jeder anders betrachten, aber ich meine ich aus (lage Jahrzehnte zurückliegenden) dem Matheunterricht zu erinnern, dass man dort auch vernünftigerweise irgendwelche Extremwerte außer Betracht lässt (ich erinnere mich an die Kreise mit den Extremwerten r=0 und r=unendlich, die beide entartete Kreise sind: der eine ein nulldimensionaler Punkt, der andere eine unendliche Fläche (würde man heute wohl als Brane bezeichnen... :devil: )

Wobei ich den 1er schon gelten lasse - er tritt ja auch nicht so penetrant inflationär auf, wie der 6er... B-)
Ich meinte eigentlich die 6er für den Zyklus, da sind sicher einige Leser dabei die gerne PR lesen,aber denen der Zyklus nicht gefällt und sie durch 6er ihren Frust loswerden wollen. (Ich schrieb ja:Vielleich sind es treue PR-Leser, denen dieser Zyklus eben nicht gefällt) Die 6er für die Story sind unfair, denn es sind viele gute Romane dabei, die ich auch lese. Ich lasse nur die "Tefroder" weg.
Die vielen Sechser für denn Schreibstil sind beleidigend den Autoren gegenüber, denn die geben ihr Bestes für einen guten Roman. Dass mir der Zyklus nicht gefällt ist wieder eine andere Sache.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Rainer1803 »

Kafka, DDR, statistiche Werte, Relativitätstheorie - ich fass es nicht. Ich les hier eine wöchentliche Serie und will Spaß und Entspannung und die erhalte ich mehr oder weniger. Vielleicht sollte man alles nicht so ernst nehmen, Logikfehler versuch ich zu überlesen. Solange nicht wie bei Neo die Logik mit den Füßen getreten wird ist mir das egal. Ich les in der Woche im Schnitt 15 Stunden, davon entfallen zwei auf Rhodan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von hz3cdv »

Für die restlichen 13 wäre Kafka durchaus zu empfehlen. :devil:

Ich empfand ihn desöfteren als sehr unterhaltsam und sein Schreibstil ist ein steter Quell der Inspiration beim Verfassen von beruflichen emails. Außerdem geben seine Texte mir die tröstende Gewissheit, dass es auch schon früher in großen Firmen und Behörden genauso zuging wie heute. Sprich: das Adjektiv kafkaesk beschreibt viele Aspekte meiner täglichen Arbeit nahezu perfekt.
Zuletzt geändert von ganerc am 1. Dezember 2014, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat auf direkt vorherigen Beitrag entfernt
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von lichtman »

Ich habe den Roman noch nicht gelesen.
ganerc hat geschrieben: Monkey ist als Mehandor verkleidet zu Besuch bei den Halutern. Er möchte sie dafür gewinnen, dass auf Halut Waffen gegen die Linearraumtorpedos in Großproduktion gefertigt werden, da andere in Frage kommende Planeten bereits zu sehr von den Onryonen überwacht werden. Blo Rakane, der Anwalt Aller, ist sein Gesprächspartner.
Die Fabrik Halut ist schon eine merwürdige Idee.

Den Titel Anwalt Aller finde ich gut: Aller Haluter oder Aller Galaktiker?

Blo ist schließlich Galaktischer Rat also Minister des Galaktikums.
... Dazu wollen sie in den Untergrund Haluts gelangen, weil sie vermuten, dass dort noch Humidore leben. Die einstigen schwach intelligenten Diener der Haluter.
Ich dachte die Humidors sind ausgestorben, als die Uleb sie in strahlende Zellhaufen verwandelten, die "Bestie" in den Halutern wecken sollte.

Wenn die Haluter die Humidors bei der Evakuierung nach dem Blitzerangriff auf Halut vergessen haben, wirft das ein eigentümliches Licht auf das "uralte ethisch hochstehende" Volk.

Noch erstaunlicher, dass die Humidors den nächsten erfolgreichen Blitzerangriff überlebt haben.

Perrypedia: Die Oberflächentemperaturen pendeln sich während dieser Phase bei etwa 10.000 °C ein und verwandeln die Planetenoberfläche in flüssiges Magma. Nachdem sich die Oberfläche abgekühlt hat, wirkt sie wie glasiert.

Zur Monoszeit haben sich Bionten - fehlerhafte "Produkte" aus den Genfabriken von Monos bzw. den Cantaros - in der Unterwelt des von den Blitzern verwüstetem Halut angesiedelt bzw. versteckt.

Auch bei der Rekonstruktion von Halut in der Nachmonoszeit hätte eine Humidorbevölkerung auffallen müssen.

Das muß ein gewaltiges Planeten-Engineering gewesen sein.

Die Haluter waren sicherlich vorsichtig genug, ihre Heimatwelt auf von Monos zurückgelassen Fallen zu untersuchen.

... Auf diesem Raumschiff kommen dann auch die Objekte an, wegen derer sich die Gruppe Sorgfalt nach Halut wagte. Zwei Ellipsoide, vierzig Meter hoch und sechs im Durchmesser. Eine eigentlich terranische Erfindung, „Shivas Faust“ genannt.
Damit soll Halut vernichtet werden.
So winzige Planetenkiller machen die Verteidigung von Handel treibenden Welten eigentlich unmöglich.

manfred
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Goedda »

Rainer1803 hat geschrieben:Kafka, DDR, statistiche Werte, Relativitätstheorie - ich fass es nicht. Ich les hier eine wöchentliche Serie und will Spaß und Entspannung und die erhalte ich mehr oder weniger. Vielleicht sollte man alles nicht so ernst nehmen, Logikfehler versuch ich zu überlesen. Solange nicht wie bei Neo die Logik mit den Füßen getreten wird ist mir das egal. Ich les in der Woche im Schnitt 15 Stunden, davon entfallen zwei auf Rhodan.
Leider bin ich von einigen Foristen völlig aus dem Kontext gerissen zitiert worden (bezüglich Kafka, Relativiätstheorie), weshalb sich eine etwas kafkaeske :D Diskussion um dieses Thema gebildet hat. Meine ursprüngliche Kernaussage war eigentlich die gleiche wie Deine: PR ist für mich Unterhaltungsliteratur, bei der ich entspannen kann und will. Die Ernsthaftigkeit und die literarische Tiefe der Serie steht bei mir nicht (gross) zur Diskussion.

Manchmal fällt mir etwas auf wie z.B. bei "Schattenspiel der Ewigkeit" (Parallelen zu Lewis Carrolls "Alice im Wunderland) und manchmal fällt mir keine literarische Verbindung auf, ie. sehe ich keine Parallelen bzw. keinen speziellen Tiefgang so wie bei diesem Roman. Hier hatte ich - wie bereits oben geschrieben - eher das Gefühl, dass zeitweise das reale Leben im PR-Universum gespiegelt würde... was logischerweise ein stark subjektives Empfinden ist und auf andere nicht zutreffen muss.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2780: Haluts Weg von Verena Themsen

Beitrag von Rainer1803 »

Goedda hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:
...... sehe ich keine Parallelen bzw. keinen speziellen Tiefgang so wie bei diesem Roman. Hier hatte ich - wie bereits oben geschrieben - eher das Gefühl, dass zeitweise das reale Leben im PR-Universum gespiegelt würde... was logischerweise ein stark subjektives Empfinden ist und auf andere nicht zutreffen muss.
Stimmt schon - auch ich hatte beim Lesen des Romans das Gefühl, das Verena hier "persönliches" in den Roman eingebaut hat. Manche der geschilderten Wissenschaftler haben durch diese Tiefe der Schilderung Leben gewonnen. Ist schön zu lesen, hebt sich vom Durchschnitt ab, macht den Roman aber noch nicht zu einem Kunstwerk.
Zuletzt geändert von ganerc am 1. Dezember 2014, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotes gefixt
Antworten

Zurück zu „Spoiler“