Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montillon

Antworten
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Elena »

wepe hat geschrieben: ...
Darf ich dich daran erinnern, dass der flüchtige Perry die Onryonen bereits einmal getäuscht hat, indem er einen Turban und eine Giga-Sonnenbrille auf einem Markt klaute und sich damit unter ein kleinwüchsiges einäugiges Fremdvolk gemischt hat, das sich ein Onryonen-Raumschiff am Tag der Offenen Luke von innen anschauen durfte? Und dass er weder beim Betreten des Schiffs noch bei der Flucht (mit dieser schwerverletzten Pilotin) irgendwie aufgefallen ist?
Perry konnte also ganz sicher sein: Onryonenschiffe scannen oder messen nichts, wenn es der Geschichte dient. :devil:
Ja, wenn es der Geschichte dient, mit anderen Worten: Spannung geht vor Logik! Tuts aber schon die ganze Zeit über in diesem Zyklus, wahrscheinlich auch in früheren, aber an die erinnere ich mich zur Zeit nicht. :D
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von hz3cdv »

Ich hätte an Perrys Stelle nicht diesen ganzen Aufwand mit der Ganzkörpermaske getrieben. Turban und Brille, dazu vielleicht noch eine falsche Nase und ein angeklebter Bart, das hätte eigentlich erreicht. Dann hätte ich auch endlich mal Gelegenheit gehabt, das Garagendach ins Auge zu fassen. ;)

Was die Erklärung und das Fehlern einer Befragung angeht. Es kann sie ja gegeben haben, nur wurde sie nicht geschildert. Der Roman lief vom Spannungsaufbau her auf die Entdeckung des Bildes als Höhepunkt zu. Dann noch schnell vom Acker gemacht - und ab zum nächsten Roman. Hätte man noch den Strang, wie Kaisers den Blitz den Onryonen erklären usw. ausgeführt, hätte der Romanhöhepunkt wahrscheinlich um mindestens fünf bis zehn Seiten nach vorne geschoben werden müssen - und dann hätte man die ganze Dramaturgie anders aufbauen müssen, vielleicht noch eine wilde Verfolgungsjagt vor dem Entkommen einschieben müssen, um die Spannung hoch zu halten. Platz wäre gewesen, hätte man halt die Roboterstory am Anfang weglassen müssen. Aber ob es dem Roman gut getan hätte?

Hätte der Autor vielleicht zu hören bekommen, dass er, selbstverständlich typisch für ihn, zu viel Action in den Roman gepackt hat und zu wenig Kosmisches. :devil:
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Kardec »

5D-Ereignisse dreidimensional verorten - schwierig, schwierig!
Zudem denken die Dauerkritiker viel zu militaristisch u. polizeistaatsmäßig. Da war doch die Novellierung des onryonischen Datenschutzgesetzes die die Überwachung von Kaiserpaaren ausschließt. :D
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Monostos »

Skörld hat geschrieben:...Mich hat eher gewundert, dass die Onions das edle Kaiserpaar nach dem Stunt mit dem blitzenden Symbionten-Kleid nicht aus dem Verkehr gezogen haben.
Raumvater oder Stele werden den Psi-Impuls und seinen Ursprung doch hoffentlich anmessen können.
Peinliche Fragen müssen doch automatisch kommen wenn sich keine Narbenaufreißer finden lassen.
Hm, im Roman stand nix davon, dass die Onryonen den PSI-Blitz anmessen konnten oder ihn angemessen haben.
Möglicherweise haben sie ihn angemessen, ihn aber nicht für relevant gehalten oder nicht mit dem Kaiserpaar in Verbindung gebracht.
Vielleicht haben ja die neuen Stelen und die Raumväter auch ein paar PSI-Testsignale ausgesandt, um ihre Ortungsanlagen zu überprüfen und eichen.
Davon stand aber auch nichts im Roman.
Daher gehe ich davon aus, dass das auch irrelevant war. Sonst hätte uns das der Autor doch geschildert, oder? :lol:
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Allexx »

Atlan hat geschrieben: [...snip...] Schade, dass man sich das beim Lesen nur in der eigenen Phantasie vorstellen kann. Das hätte ich gerne mal visualisiert gesehen... :P ;)
Mir ist ja das eigene Kopfkino lieber, als das anderer Leute, es trifft meinen Geschmack doch besser... :saus:
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Skörld »

Monostos hat geschrieben:Hm, im Roman stand nix davon, dass die Onryonen den PSI-Blitz anmessen konnten oder ihn angemessen haben.
Möglicherweise haben sie ihn angemessen, ihn aber nicht für relevant gehalten oder nicht mit dem Kaiserpaar in Verbindung gebracht.
Du bist ohnehin grade alarmiert, weil die Stele deines Vertrauens was übles gefunden hat und plötzlich fallen ein paar km neben deinem Schiff Leute mit nervösen Zuckungen um.
Was tust du?

:devil:
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Monostos »

Skörld hat geschrieben:...
Du bist ohnehin grade alarmiert, weil die Stele deines Vertrauens was übles gefunden hat und plötzlich fallen ein paar km neben deinem Schiff Leute mit nervösen Zuckungen um.
Was tust du?
:devil:
Nichts, weil beides absolut nix miteinander zu tun hat.
Der Coco-Interpreter behauptet natürlich das Gegenteil. ;)
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Atlan »

Allexx hat geschrieben:
Atlan hat geschrieben: [...snip...] Schade, dass man sich das beim Lesen nur in der eigenen Phantasie vorstellen kann. Das hätte ich gerne mal visualisiert gesehen... :P ;)
Mir ist ja das eigene Kopfkino lieber, als das anderer Leute, es trifft meinen Geschmack doch besser... :saus:
Hast ja recht, mein eigenes Kopfkino ist mir da auch sicher lieber. Aber dennoch: sowas mal im Film zu sehen, hätte doch was, oder? ;)
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2617
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Oceanlover »

Ein Kommando unter Leitung unseres "Chefs", interessantes Kaiserpaar auf Olymp, Geheimnisse, den Onryonen ein Schnippchen geschlagen und Rückkehr nach "alter Väter Sitte", also ohne Superduperfiktivtransmitter = hat mir beim Lesen viel Spaß gemacht. Danke Christian. :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von nanograinger »

Flüssig geschriebener Roman von CM, ohne große Haken, mit ein paar Highlights (Kaiserpaar). CM spielt mit den Erwartungen des Lesers, wenn am Anfang Hotrenor-Taak im Traum vorkommt und die larischen Roboter durchdrehen (hinter dieser Tür verbirgt sich dann man eben nichts :D ).

Kontaktaufnahme mit Cai Cheung sehr präzise und knapp beschrieben, dann die Story auf Olymp. Das Fallensystem ist natürlich Pflicht, aber es bleibt im Rahmen. Die Laren und die Galaktiker arbeiten gut zusammen, bauen weiter Vertrauen auf.

Dann die Täuschung mit der Station hinter der Station hinter der Station... ja, man entwirft komplexe Szenarien in diesem Zyklus. Und dort findet man ein.... (Trommelwirbel) Bild ! Mit Laren im Vordergrund und Luna im Hintergrund, mindestens 5 Mio Jahre alt. Okay, besser als mal wieder ein Skelett-Teil.

Kurios dann die Warnung durch den blitzenden "Ftempar" (glaubte zunächst an einen Druckfehler B-) ). Kontaktaufnahme zum Beiboot wäre zu auffällig, aber ein psionischer Schock ( erinnert mich an Motoschock der Motoklone...) kann natürlich nicht auf das Kaiserpaar zurückgeführt werden. :rolleyes: Wo die Stele wohl schon die Aktivität der Lithophalit-Membran registrieren konnte. Das ist leider ein Bruch der Verhältnismäßigkeit von starken/schwachen nahen/entfernten Signalquellen. Aber vielleicht wurde die Stele ja in Bewusstlosigkeit geblitzt, wenn sie so sensibel ist.

Nun wurde also der Faden von PR2728 mit dem Imperium der Empörer auch buchstäblich wieder aufgenommen, das hatte sich ja schon angekündigt (Southside-Aktivitäten). "gerettet in den Schoß der Sternennacht" würde ich als poetisch für Dunkelplanet lesen, aber vielleicht sind auch die Neutronensterne gemeint.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von ganerc »

Ein prima Roman. Flüssig geschrieben, mit viel Unterhaltung und auch genug Spannung. Das hat Spaß gemacht. Ein wenig Commedia war auch dabei. Gucky kennt sich aus! Wir haben also jetzt ein 5Mio Jahre altes Bild des heimischen Mondes. Die fast schon sichere Vermutung, dass Laren zu dieser Zeit im Solsystem waren und einen schlimmen Gegner bekämpft haben. Die larische Station auf Olymp scheint nicht die einzigste in der Milchstraße zu sein. Für mich stellt sich das zumindest so dar. Und nun ist der irdische Mond im Arkonsystem. Man darf sich getrost fragen warum die Atopen ausgerechnet Luna für diese Mission auserkoren haben. Technogeflecht, Transport ins Arkonsystem usw. Die hätten doch jeden x-beliebigen herrenlosen Planeten oder Mond in der Milchstraße dazu benutzen können. Irgend einen Brocken der planlos durchs Weltall treibt, den keiner beachtet und niemand vermisst. Nö, die mussten ausgerechnet Luna benutzen. Den Mond der Terraner, die eh schon in den letzten paar tausend Jahren maßgeblich daran beteiligt waren, dass so manche Invasoren fürchterlich eins auf die Schnauze bekamen. Darunter auch chaotarchise SIs und gigantische Flotten. Und natürlich auch das ehemalige Konzil und seine Völker. Die wurden gleich mal komplett erledigt.

So kann es durchaus weiter gehen. :st:

Natürlich warte ich dann auch darauf, dass das Kaiserpaar zu entsprechenden Romanen seinen Flair beiträgt. Und ich hoffe, dass baldigst die Erklärung für die Hellsichtigkeit der ordischen Stelen kommt. Was versteht so eine Stele unter einer uralten "Wunde"? Und für wen ist diese Wunde schmerzhaft? Wir wissen von einer uralten larischen Station. Warum diese eine "Wunde" sein soll, das kann ich mir nicht ausdenken. Verbirgt sich hinter dieser Station noch mehr?
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Richard »

Urspruenglich hat man ja das Solare System als Standort des Atopische Konduktors vorgesehen. Daher hat man wohl auch auf Luna das Technogeflecht errichtet sowie zum Onryonenstuetzpunkt umgebaut. Danach betrachtete man wohl das Solare System als zu unsicher um dort diesen Konduktor zu errichten und hat dafuer eben das Arkon/Baag System vorgesehen.

Siehe auch Band 2744.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Kritikaster »

wepe hat geschrieben: Perry konnte also ganz sicher sein: Onryonenschiffe scannen oder messen nichts, wenn es der Geschichte dient. :devil:
Hat einfach Spaß gemacht, dem Autor logische Überlegungen zu unterstellen, die er so mit allergrößter Wahrscheinlichkeit gar nicht angestellt hat. (Im Übrigen diente die Tarnung ja nicht nur der Geheimhaltung vor den Onryonen sondern in erster Linie vor der olympischen Polizei, Kaiserwehr, was auch immer, die ja nicht wissen durften, wer da anrauscht.) Aber was hat er sich denn nun wohl wirklich wegen der Breitschultrigkeit gedacht? Und wegen des Buckels beim Insekt? Wäre da nicht Plauze logischer gewesen? 8-)
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von walter59 »

Skörld hat geschrieben:
Goedda hat geschrieben:Ich bin immer davon ausgegangen (obwohl nirgends explizit gesagt), dass die PR-Gegenwart der dem Urknall am nächsten liegende Zeitpunkt ist, in welchem die Atopen agieren.
Deine Spekulation ist aber genial :st:
Dankeschön :o(

Laut dem Ellert'schen Gedächtnisprotokoll war die ursprüngliche (bzw vorgebliche?) Aufgabe, die 1. SI zu finden. Die werden sie in unserer HM-verseuchten Zeit nicht finden. Ergo müssen sie noch weiter zurück. 5 Milliarden Jahre sind mal eine Hausnummer
Ja, stimmt schon : 5 Milliarden Jahre wären eine Hausnummer :-)

das Bild von Luna mit den Laren scheint 5 Millionen Jahre zurück zu sein ...
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von nanograinger »

Kritikaster hat geschrieben:
wepe hat geschrieben: Und wegen des Buckels beim Insekt? Wäre da nicht Plauze logischer gewesen? 8-)
Der Biberschwanz muss ja irgendwo unterkommen, am Rücken ist wohl angenehmer... :D
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Kritikaster »

nanograinger hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
wepe hat geschrieben: Und wegen des Buckels beim Insekt? Wäre da nicht Plauze logischer gewesen? 8-)
Der Biberschwanz muss ja irgendwo unterkommen, am Rücken ist wohl angenehmer... :D
In Längsstreifen geschnitten, hätte man den doch viel authentischer als ein Bündel von Fühlern tarnen können. 8-)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Elena »

Richard hat geschrieben:Urspruenglich hat man ja das Solare System als Standort des Atopische Konduktors vorgesehen. Daher hat man wohl auch auf Luna das Technogeflecht errichtet sowie zum Onryonenstuetzpunkt umgebaut. Danach betrachtete man wohl das Solare System als zu unsicher um dort diesen Konduktor zu errichten und hat dafuer eben das Arkon/Baag System vorgesehen.

Siehe auch Band 2744.
Von diesem Atopischen Konduktor haben wir aber bislang nie wieder was gelesen. Keiner weiß, wer oder was das sein soll. Ob da wohl noch was kommt?
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von hz3cdv »

Kritikaster hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
wepe hat geschrieben: Und wegen des Buckels beim Insekt? Wäre da nicht Plauze logischer gewesen? 8-)
Der Biberschwanz muss ja irgendwo unterkommen, am Rücken ist wohl angenehmer... :D
In Längsstreifen geschnitten, hätte man den doch viel authentischer als ein Bündel von Fühlern tarnen können. 8-)
Auch die Körpergröße: man hätte Rhodan und Atlan ja ein Stück aus den Beinen herausschneiden und die Stücke bei Gucky einsetzen können.
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Tach allerseits, von mir diesmal 2-/2/3+.

Ich hatte es vor einiger Zeit schon befürchtet und diese Befürchtung kriegt jetzt neue Nahrung. Terra ist das Zentrum des Universums! Alles was im Kosmos zwei Arme und Beine hat, kommt von hier!
Gut, ganz so schlimm wird es nun nicht sein. Aber dass die Laren unsere Vorgänger hier auf der Erde waren, steht für mich jetzt schon ziemlich fest.
Das man heute nichts mehr von ihnen hier findet, läßt sich ja gut mit ihrer Vorliebe für hölzerne Bauweise erklären. Die Urlaren im Kosmoglobus (die aus der Milchtrasse gerettet wurden und deren Ursprungsplanet die dritte Welt ihres Systems war) zeigten schon eine Vorliebe für Holz, ebenso jetzt die Laren auf dem Bild. Da sollte praktischerweise nicht mehr viel auffindbar sein.

Wie das mit den Empörten zusammenhängt, ist mir aber noch nicht klar. Über fünfzehn Millionen Jahre sollen die also in der MS ihr Unwesen (?) getrieben haben, wenn man die Infos des Kustos und das anzunehmende Alter des Bildes kombiniert. In der Zeit gab es ARCHETIM und manch anderes. Zusammenhänge? Und empört wogegen? Ein Thoregonversuch vlt.? Und die Urlaren mußten vielleicht vor dem Gegenschlag der Hohen Mächte gerettet werden? Fragen über Fragen. :o

Ansonsten ein ordentlicher bis guter Roman. Das Kaiserpärchen ist Christian Montillion gut gelungen, ebenso stellt sich eine gewisse Faszination für die Entdeckungen zum Ende ein, auch wenn mir die Konsequenzen daraus nicht recht schmecken wollen, weshalb die Zykluswertung auf 3 absackt.
Rhodans Maskerade war ja gut und schön, nur stell`ich mir da die Frage, ob der keloskische Kran gerade in der Wartung war. Hätten sie sich doch einfach hin beamen können. :P
Das zeigt die Schwierigkeit solcher Gimmicks. Wenn man "unmögliche" Storys konstruiert, kommt man ohne nicht mehr aus, bei konventionellen Geschichten steht man dann dumm da, wenn man die zum Zweck der Spannung nicht verwendet, obwohl es logischer wäre. Dann doch besser gar nicht erst einführen.

Gruß.
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Richard »

Elena hat geschrieben: Von diesem Atopischen Konduktor haben wir aber bislang nie wieder was gelesen. Keiner weiß, wer oder was das sein soll. Ob da wohl noch was kommt?
Band 2791 heisst "Die Hasardeure von Arkon". Da wuerde es sich zumindest anbieten, etwas mehr ueber die aktuellen Vorgaenge im Baag/Arkonsystem zu berichten und damit evenutell auch ein paar Infos zum Atopischen Konduktor bekannt zu geben.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Elena »

Ich hoffe es mal. Der Titel lässt ja ohnehin darauf schließen, dass es doch noch einige arkonidische Widerständler auf Arkon geben könnte!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Rainer1803 »

Elena hat geschrieben:Ich hoffe es mal. Der Titel lässt ja ohnehin darauf schließen, dass es doch noch einige arkonidische Widerständler auf Arkon geben könnte!
Atlan und Bostich !!!!! :unschuldig:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Casaloki »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Tach allerseits, von mir diesmal 2-/2/3+.

Ich hatte es vor einiger Zeit schon befürchtet und diese Befürchtung kriegt jetzt neue Nahrung. Terra ist das Zentrum des Universums! Alles was im Kosmos zwei Arme und Beine hat, kommt von hier!
Gut, ganz so schlimm wird es nun nicht sein. Aber dass die Laren unsere Vorgänger hier auf der Erde waren, steht für mich jetzt schon ziemlich fest.
Das man heute nichts mehr von ihnen hier findet, läßt sich ja gut mit ihrer Vorliebe für hölzerne Bauweise erklären. Die Urlaren im Kosmoglobus (die aus der Milchtrasse gerettet wurden und deren Ursprungsplanet die dritte Welt ihres Systems war) zeigten schon eine Vorliebe für Holz, ebenso jetzt die Laren auf dem Bild. Da sollte praktischerweise nicht mehr viel auffindbar sein.
Ich habe die Legende anders verstanden. Nämlich dass die Laren in die Milchstraße kamen aus Larenhausen (?), um hier die Bedrohung (Imperium der Empörer) zu bekämpfen. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass ihre Ursprungswelt Terra ist. Ansonsten hätte doch Avestry-Pasiks Kompas ausgeschlagen, oder?
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von hz3cdv »

Habe ich auch so verstanden und deckt sich mit den Zyklen aus der guten, alten Zeit. Die 1. Zivilisation der Laren kam in die Milchstrasse. Damals, in der guten alten Zeit, wurde auch auf einen Zusammenhang zwischen Laren (1. Zivilisation) und Laren (Römischen Hausgöttern) hingewiesen und die Frage gestellt, warum die 1. Larenzivilisation offensichtlich einen positiven Eindruck hinterlassen hat (Vergötterung) und die Konzilslaren als Eroberer kämen. Hätte man jetzt nicht die Laren in Bezug zur Erde gesetzt, wäre es ein (Probabilitäts?)Bruch mit den Romanen der Voltz-Ära gewesen.

Darauf hätte ich dann mit Garagendach reagiert. :devil:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2787: Das Labyrinth der toten Götter, Chr.Montil

Beitrag von Elena »

Rainer1803 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Ich hoffe es mal. Der Titel lässt ja ohnehin darauf schließen, dass es doch noch einige arkonidische Widerständler auf Arkon geben könnte!
Atlan und Bostich !!!!! :unschuldig:
Klar, die auf jeden Fall! :D
Ich dachte aber, dass da vielleicht auch noch andere aus diesem Volk rebellieren. Könnte doch sein! :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Antworten

Zurück zu „Spoiler“