Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Antworten

Wie gefälltDir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
15
7%
Note 2
33
14%
Note 3
19
8%
Note 4
1
0%
Note 5
1
0%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
24
10%
Note 2
33
14%
Note 3
7
3%
Note 4
4
2%
Note 5
1
0%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
5
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
8%
Note 2
29
13%
Note 3
9
4%
Note 4
4
2%
Note 5
2
1%
Note 6
7
3%
Keine Bewertung
8
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 229

Benutzeravatar
Chris
Marsianer
Beiträge: 131
Registriert: 9. Februar 2015, 22:19

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Chris »

lichtman hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Hat sich denn noch niemand gefragt, warum die Atopen den Larenhäuptling eingekerkert hatten.
Natürlich - ich vermute um ihn daran zu hindern den zeitriss zu verursachen und die Vergangenheit zu manipulieren.
Die Atopen kennen sich in dieser Vergangenheit aus, schliesslich haben sie dort die Onryonen gerettet bzw. rekrutiert(*)
Ich habe das Gefühl, dass ich überhaupt nichts mehr verstehe. Vielleicht liegt es an diesen Zeitschleifen. Die machen mich immer ganz rammdösig.

Wenn sich die Atopen in dieser (jetzigen) Vergangenheit auskennen, dann wissen sie, dass es den Zeitriss dann gegeben hat (gegeben haben wird/gegeben gehabt hatte/????). Und sie wissen auch, dass das Einkerkern des larischen Widerstandskämpfer nichts daran geändert gehabt haben wird sein (oder so). Und sie werden gewußt haben, dass der Schutzhäftling aus ihrem Kerker entkommen sein wird/entkommen gewesen ist/???. Warum sollten sie dann den Laren überhaupt eingekerkert haben wollen werden????? :o(

Wird irgend jemand so nett gewesen sein können, mir dieses Wirrnis erklärt zu haben in der Lage gewesen zu sein werden? :rolleyes:
Wenn es also eine Zukunft und eine Vergangenheit gibt, so möchte ich gern wissen, wo sie sind. Kann ich das auch noch nicht, so weiß ich doch, daß, wo sie auch sein mögen, sie dort nicht Zukunft oder Vergangenheit sind, sondern Gegenwart. Denn wäre die Zukunft dort auch Zukunft, so könnte sie dort noch nicht sein; wäre die Vergangenheit dort auch Vergangenheit, so wäre sie dort nicht mehr.

Augustinus Conf. 11,18
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Richard »

Gabs eigentlich schon mal ZA(C) Traeger unter den CT Dienern oder waren die auf andere Art und Weise unsterblich - wenn sie unsterblich waren/sind?

Ich habe jetzt mal ueberlegt ... ausser Clio's Minivitalenergiespeicher kann ich mich nicht daran erinnern, dass wir es mal mit ZAs bzw. ZA Traegerinnen zu tun hatten, deren ZA nicht aus der MB ES stammten.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von heppen shemir »

Goedda hat geschrieben: S.45, rechte Spalte
Es ist ein Problem der stabilen Energiezufuhr und nicht der Formenergie per se. Das heisst, die Konzil-Laren waren nicht auf PEW angewiesen, weil die Mastibekks die notwendige Energiezufuhr sicher stellten.
Wenn man es genau betrachtet, benötig(t)en sie nicht einmal jetzt PEW. Hätten sie die terranischen Unterlagen für einen Hypertrop-Zapfer, gelänge es ihnen vielleicht sogar ohne PEW-Metall auszukommen (siehe ebenfalls s.45).
das ist schon überraschend, dass das nun so problemlos möglich sein soll.

die laren hatten ja schon zur konzilszeit erfolglos daran geforscht, die energieversorgung der SVE raumer auf eine weise sicherzustellen, die nicht auf die spezielle "polungsenergie" der mastibekks angewiesen war.

der forschungsplanet war volterhagen...

bis zum zusammenbruch scheint es da nicht zu einer lösung gekommen zu sein. im roman zum kontrafaktischen museum wird ausgesagt, dass die laren später dann eigene schiffe/antriebe entwickelt haben, um nie wieder in eine solche abhängigkeit zu geraten - eben die antlitzraumer.
das macht aber eigentlich nur sinn, wenn ihnen auch da noch keine unabhängige möglichkeit bekannt war. die hyperimpedanz wurde da nicht als ursache für die abkehr vom SVE prinzip angegeben ... die dürfte das problem aber nicht leichter lösbar gemacht haben.

da wäre schon interessant, wo pasik das wissen um die nun aus dem ärmel geschüttelte simple D.I.Y. bastellösung her hat.


speku:

aktuell wird auf volterhagen ja das PEW ähnliche VAE metall eines uns gut bekannten gefängnisplaneten untersucht ... allerdings von onryonen.
aber möglicherweise wäre aufgrund der ähnlichkeit ja auch das VAE als lösung für das SVE problem geeignet, und diese verwendbarkeit könnte bei den onryonischen untersuchungen als zufällige nebenerkenntnis abgefallen sein ... und die proto hetosten haben ja über den wissenschaftler pesto-cord auch verbindungen nach volterhagen (roman "der wald und das mädchen")


edit:
aber möglicherweise wäre aufgrund der ähnlichkeit ja auch das VAE als lösung für das SVE problem geeignet"

oder umgekehrt, siehe nachtrag
Zuletzt geändert von heppen shemir am 9. Mai 2015, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von heppen shemir »

nachtrag:

pasik würde wohl die simulation seiner maschine auf basis der eigenschaften von VAE durchgeführt haben; dessen vorkommen in der milchstrasse ist ihm ja aufgrund "seines" gefängnisplaneten bekannt ( zumindest in der milchstrasse der gegenwart.)

von den rayonen wird er dann die auskunft bekommen haben "bedaure sowas haben wir hier leider nicht, hmmm, aber auf zeedun, da gibts wohl sowas mit den eigenschaften..."
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von lichtman »

Maxvorstadt hat geschrieben:Mal ne Zwischenfrage:
Wo hatten denn die Terraner ihr PEW her? Ich meine, wenn Zeut doch nicht mehr existierte?!?
Eigentlich hatten die Terraner kein PEW-Metall - mit Ausnahme für die Altmutanten.

Unklar blieb was aus den PEW-Spangen der Asporcos wurde.

Auf der Kolonialwelt Portzschest ohne das PEW-Metall aus dem Meteoritenraumschiff der Paramags wurden die Spangen der Toten von den Lebenden übernommen (PR 572).

Die Paramags hatten sich per Parabezugsdeformator auf PEW-haltigen Zeutbruchstücken wie Ostolli 8 im Solsystem festgesetzt (PR 595). Zu dumm dass die Terraner sie mitsamt den Paramags vernichteten.

Von einer systematischen Suche nach PEW-Metall im Solsystem wurde nichts erwähnt.

Dafür hatten sie den Paramags den PEW-haltigen Asteroiden WABE-1000 gestohlen (PR 597) als Para-Bank (PR 598).

Den haben später die Überschweren zerstört (PR 689).

Ein bisschen PEW-Metall haben sie vermutlich doch von dort abgezweigt. Es war die Rede von Ersatzkörpern oder Roboterkörpern für die Altmutanten mit PEW-Metall.

Im Paralleluniversum des Kosmischen Schachspiels hieß es, daß in WABE 1000 siebzehn Tonnen PEW-Metall fehlen und 2 Altmutanten waren Palpyronern in Ritterrüstungen versteckt.(PR 603).

Komischerweise war aber dann die Rede von synthetischem PEW-Metall. :(

Schließlich lebten die Altmutanten in einem PEW-Block auf Gäa bzw. auf der BASIS und die Multicyborgs in denen die Altmutanten in den Einsatz gingen waren mit PEW-Metall ausgestattet.

Letircon tötete einen Multicyborg, um an das PEW-Metall zu kommen und dadurch unsterblich zu werden (PR 709, PR 848).

Als die Multicyborg alle ausgerottet waren, ließen sich Tiff und Co flüssiges(?) PEW-Metall injizieren.

Dass die Lemurer PEW-Metall in besonderen Anlagen (Sonnendodekaeder, ZEUT-80, ....) und in den Wänden der Fluchtsiedlungen von Einaklos verbaut haben, scheint den Terranern erst nach Jahrtausenden aufgegangen zu sein.

Jedenfalls hatten sie später nie PEW-Metall um dass Bewusstsein Parabegabte zu retten - Gäa-Mutanten, Para-Tensoren(?), Irmina Kotschistowa, psibegabte Bionten, Monochrom-Mutanten, Baalols u.v.a.m.

Aber da ist ja noch das PEW-ähnliche Vae-Metall auf der Dunkel- und Gefängmiswelt Bootasha mit dem die Benetah den Paramag machen (PR 2732).

So ein Zufall - ob die Expokraten und Autoren das noch aufgreifen?

Die Atopen ließen Vae-Metall nach Larhatoon transportieren. Ob die Proto-Hetosten damit experimentiert haben?

manfred

(*) Im Zusammenhang mit gewissen Diskussionen, würden das manche als Selbstmord und Leticrons Bewusstsein in dem PEW-Klumpen als tot bezeichnen.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Elena »

lichtman hat geschrieben:...

Wer käme da in Frage als Adaurest? Die Richterin hat Atlan ausgeschlossen.

Wie wäre es mit Bully - sein ZA ist durch die chaotarchische Prägung eventuell verfremdet und für die Atopen nicht identifizierbar.

Ein Chaos-ZA, ein KK-ZA und ein ZA eines Dritten Weges, wenn man ES-TALIN nicht als KK-Knecht sieht.

manfred

(*) So ähnlich wie Delorian die Mitglieder seines Bund der Sternwürdigen
Wie wäre es mit Vetris-Molaud, also ausgerechnet den Typen, den die Onryonen z. Z. unterstützen? Sie wissen ja nicht, wer der Adaurest ist, von daher wäre es doch schon eine ziemliche Ironie, wenn sich herausstellen würde, dass sie sich ihren eigenen Adauresten gezüchtet hätten.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von hz3cdv »

ByOtherMeans hat geschrieben:Also das wir jetzt auch noch Medusa begegnen verstimmt mich jetzt schon ein wenig. Nicht nur das Toufec und Co. zufällig vom Imperium der Empörer hören, jetzt haben wir auch noch zufällig jemanden der die ganze Zeit nach Medusa gesucht hat.

Selbst mit ES im Hintergrund sind das zu viele Zufälle, extrem unglaubwürdig.

Aurelia ist ganz cool, aber warum hat sie keine Biokompenente? Kein Platz? Und: die Posbis können Semitroniken also bereits auf humanoiden Größe schrumpfen? Obwohl uns erst 2 bekannt sind (Anansi und das Uso flaggschiff)?
Vermutlich 3, denn die Beschreibungen der von Natan an sich selbst vorgenommenen Veränderungen deuten auf einen Umbau zur Semitronik hin. Vor der HI war Nathan ja eine Syntronik und müsste sich derzeit ziemlich verblödet vorkommen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Kritikaster »

Chris hat geschrieben:
Wenn sich die Atopen in dieser (jetzigen) Vergangenheit auskennen, dann wissen sie, dass es den Zeitriss dann gegeben hat (gegeben haben wird/gegeben gehabt hatte/????). Und sie wissen auch, dass das Einkerkern des larischen Widerstandskämpfer nichts daran geändert gehabt haben wird sein (oder so). Und sie werden gewußt haben, dass der Schutzhäftling aus ihrem Kerker entkommen sein wird/entkommen gewesen ist/???. Warum sollten sie dann den Laren überhaupt eingekerkert haben wollen werden????? :o(

Wird irgend jemand so nett gewesen sein können, mir dieses Wirrnis erklärt zu haben in der Lage gewesen zu sein werden? :rolleyes:
Weil der Zeitriss nichts mit dem Weltenbrand zu tun hat. Alles wieder gut? 8-)
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Kritikaster »

Goedda hat geschrieben: Der Roman war gut zu lesen und mir sind - ich glaube seit Jahren - keine Schreib-, Flüchtigkeits- oder sonstige Fehler aufgefallen. Kann natürlich auch an mir liegen, dennoch… An dieser Stelle deshalb mal ein Kompliment an die Lektoren! :st: Denn arbeiten sie gut, sagt niemand was, doch arbeiten sie schlecht, dann gibt's Schelte.
Stimmt schon, war relativ gut lektoriert bzw. korrigiert. Allerdings nicht fehlerfrei, sondern in dem Rahmen, den ich gut akzeptieren kann. 8-)
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Kritikaster »

dee hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: Allerdings ist mir bis jetzt immer noch nicht klar was sie mit all den ÜBSEF-Konstanten anstellen wollen. Die müssen doch inzwischen haufenweise davon haben.
viele und qualitativ hochwertige im Banner bedeuten Ruhm und Ehre des Kriegsherren in ihrem Gesellschaftssystem. Wie Skalps.
Und dann war doch noch dieses Orakel in 2800. Der konnte Kontakt mit den gefangenen Seelen aufnehmen. Vielleicht sind sie auch an Informationen interessiert :nixweis:
Im Glossar finden wir zudem die Bemerkung, dass die Gesamtheit der Sextadim-Banner die materielle Basis für das Catiuphat bilden. Sozusagen die Prunksessel für die verstorbenen Helden der Tiuphoren in ihrem Walhalla. Und die können ja gar nicht prunkvoll genug sein. 8-)
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von lichtman »

Chris hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Hat sich denn noch niemand gefragt, warum die Atopen den Larenhäuptling eingekerkert hatten.
Natürlich - ich vermute um ihn daran zu hindern den zeitriss zu verursachen und die Vergangenheit zu manipulieren.
Die Atopen kennen sich in dieser Vergangenheit aus, schliesslich haben sie dort die Onryonen gerettet bzw. rekrutiert(*)
Ich habe das Gefühl, dass ich überhaupt nichts mehr verstehe. Vielleicht liegt es an diesen Zeitschleifen. ...

Wenn sich die Atopen in dieser (jetzigen) Vergangenheit auskennen, dann wissen sie, dass es den Zeitriss dann gegeben hat (gegeben haben wird/gegeben gehabt hatte/????). Und sie wissen auch, dass das Einkerkern des larischen Widerstandskämpfer nichts daran geändert gehabt haben wird sein (oder so). Und sie werden gewußt haben, dass der Schutzhäftling aus ihrem Kerker entkommen sein wird/entkommen gewesen ist/???. Warum sollten sie dann den Laren überhaupt eingekerkert haben wollen werden????? :o(

Wird irgend jemand so nett gewesen sein können, mir dieses Wirrnis erklärt zu haben in der Lage gewesen zu sein werden? :rolleyes:
Ich glaube das kann nicht einmal Rainer Castor.

Zeitreise verschafft auch nicht die perfekte Kenntnis der Vergangenheit. Ich kenne auch nicht die Hintergründe von J.F K.s Tod und weiß auch nicht wann und wo die Reissäcke in China umfallen bzw die der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Orkan auslöst.

Nach der EGWEG-Theorie »Es geschieht, weil es geschah.«, kann man durch Zeitreisen sowieso nichts in der Vergangenheit ändern.

Wenn ich etwas weiß und nicht einer Geschichtsfälschung aufgesessen bin, dann gilt das unveränderlich :(

Alles ist vollständig determiniert, in Stein gehauen. Die Raumzeit ist ein 4D-Bockuniversum ala Parmenides.

Manche Physiker studieren selbstkonsistente Billiardspiele mit Zeitreise :(

Wenn ich mich mit Aktien verspekuliert habe, kann ich mir eine Nachricht in die Vergangenheit schicken um das zu verhindern.
Nur leider ist es mir physikalisch unmöglich den fatalen Börsenorder nicht zu machen :(

Stattdessen ist die Inquisition der Vernunft erst durch die Zeitreise, die sie verhindern sollte, entstanden - voila eine selbstkonsistent Zeitschelife :(
Physikalisch war es nicht möglich die Zeitreise nicht zu unternehmen :( armer Tim November, selbst wenn jemand eine Flaschenpost aus der Vergangenheit mit einer Warnung geschickt hätte.

Vieles im Perryversum ist eine solche Zeitschleife :(
  • die Entstehung von ES mithilfe von Delorian und der SOL
  • das Ende der Konos und der Aufstieg der Lemurer durch die 2. NZD-Expedition, weil Alaska - für mich der wahre Vhratro - die blauen Türme ausschaltet
  • die Flucht Ovarons in die Zukunft durch die 3. NZD-Expedition
  • PR 16 hat RC kürzlich erwähnt
  • ...
Dann ist das Bestreben der Atopen vergebens den Ekpyrosis von GA-yomaad zu verhindern, weil physikalisch unmöglich.

Dann ist die Kontrafaktische Geschichte von Larhatoon fingiert und Zeitzeuge Baudencerc ein Lügner denn nach dem EGWEG-Prinzip müsste Larhatoon vernichtet sein.

Die Trägheit der der Zeit scheint eine elastische Form des EGWEG-Prinzips zu sein.

Die Atopen setzen Perry, Bostich, Avestry-Pasik erfolgreich fest, um Weltenbrand und Zeitriss zu verhindern, und verändern die geschcichte im kleinen aber die Trägheit der Zeit zieht die Fäden - die Bentah? - und sorgt wie Walty Klackton dafür, dass die 3 frei kommen und doch noch in ihre Taten stolpern.

Ich kann also die fatale Börsenorder nicht geben, aber irgendwie führt sie die Bank trotzdem aus :(

Bei der Zeitkorrektur der PAD-Seuche scheint das EGWEG-Prinzip nicht gewirkt zu haben. :)

Auch die Zeitpolizei scheint nicht an das EGWEG-Prinzip geglaubt zu haben. Ebensowenig wie die ganjasischen Erbauer des Zeitläufers.

Die Zeitkorrektur erfolgte zwar im (inkonsistenten) Paralleluniversum, die Zeitreise aber im Standarduniversum.

Plausibler als den Determinismus des EGWEG-Prinzips finde ich die Vielewelten-Zeitreisetheorie.

Durch eine Zeitreise wird die Vergangenheit in einem durch die Zeitreise entstanden Zweiguniversum geändert.

So kann ich meinen Großvater töten und dadurch ein Universum schaffen/betreten in dem ich keinen Zeitzwilling haben.

In diesem Fall verliert natürlich die Kenntnis des Zeitreisenden von der noch nicht geänderten Vergangenheit mit der Zeit immer mehr an Wert, da er die Vergangenheit durch sein Eingreifen verändert.

die Atopen kamen aus dem Universum I ohne Zeitriss in das Universum II um dort den Weltenbrand zu verhindern, dadurch kam es zum Zeitriss im Universum III.

Eventuell erstreckt sich der Zeitriss vom Universum II 1517 NGZ in das Universum III 20.103.191 vor Christus.

Dummerweise sind die tote Vergangenheit und die dort lebenden Toten höchst agil und lassen den Zeitreisenden immer wieder auflaufen

Bizarr Guckys Überlegung:

Oder waren die Rayonen so klug, dass sie die Gefahr eines Zeitparadoxons einzuschätzen wussten und ihren eigenen Untergang zugunsten der Zukunft in Kauf nehmen würden?

Welche Gefahr eines Zeitparadoxons - dass Guckys Vergangenheit in Universum III keine Realität ist?

So blöd werden die Rayonen nicht sein, zu sterben damit Gucky in dieser Zeitlinie geboren werden wird.

manfred
WilhelmHH
Siganese
Beiträge: 15
Registriert: 1. Juli 2012, 15:48
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von WilhelmHH »

Skörld hat geschrieben: Welchen Gegner haben die denn erwartet? Raumschiff Surprise?
:D :mrgreen: :lol:
ByOtherMeans
Marsianer
Beiträge: 154
Registriert: 1. März 2015, 12:15

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von ByOtherMeans »

Goedda hat geschrieben: Hmm, ja, ist mir (und einigen anderen Foristen offensichtlich) auch aufgefallen. Als nächsten Schritt prophezeie ich die semitronischen Seruns, i.e. Seruns mit vollwertiger, überlichtschnell reagierender künstlicher Intelligenz. HI war einmal!
Nur scheint das nicht automatisch "besser" zu heißen. Ich hätte jetzt schon gedacht das eine Semitronik jeder Positronik "automatisch" überlegen ist, aber Aurelias hacking Fähigkeiten waren doch sehr begrenzt. Na ja, vielleicht ganz realistisch bei einer humanoid großen Maschine vs. Großpositroniken.
Skörld hat geschrieben:Welchen Gegner haben die denn erwartet? Raumschiff Surprise?
Aber echt, hey.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Casaloki »

Oceanlover hat geschrieben:Der neue "alte" Gucky gefällt mir wieder sehr. Gut, dass die Depressionsphase vorbei ist.
Ja, aber mit fehlt der Bezug zu den groß aufgebauten "neuen" Fähigkeiten: Psi-Vampirismus, Schmerzteleportation, alles weg? Wozu dann die Handlung der letzten 100 Bände? Wir hatten damit wohl in der Handlung keinen Reboot, aber mit seinen Fähigkeiten. Find ich schade, vor allem die Schmerzteleportation bot noch viel Potential. :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Hideo »

@ Casaloki und Oceanlover:


Die alten Fähigkeiten scheinen noch nicht ganz die alten zu sein. Und die neuen noch nicht ganz futsch. Gucky sprang ja in diesem Heft unter Schmerzen durch einen Schutzschirm. Von daher kann ich mir vorstellen, das die neuen mit den alten Fähigkeiten verschmolzen sind.
Ich würde es sogar hoffen, denn mir gefiel die Gucky-Variante mit veränderten Fähigkeiten. Natürlich besteht dabei die Möglichkeit, das er noch mehr zum wandelnden Schweizer-Plot-Messer wird, aber das ist mir lieber, als wenn die Handlung überraschend irgendwelche Wunderlösungen herzaubert nur damit die bekannte nicht funktionieren muss :D

Roman hat mir übrigens durch seine Details sehr gefallen. Gegen Anfang etwas zäh, nahm er später immer mehr Fahrt auf :) Gerne mehr davon!
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Fireblade
Siganese
Beiträge: 47
Registriert: 30. Oktober 2013, 13:38

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Fireblade »

2/2/3
So gefällt es mir! !
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von lichtman »

Casaloki hat geschrieben:
Oceanlover hat geschrieben:Der neue "alte" Gucky gefällt mir wieder sehr. Gut, dass die Depressionsphase vorbei ist.
Ja, aber mit fehlt der Bezug zu den groß aufgebauten "neuen" Fähigkeiten: Psi-Vampirismus, Schmerzteleportation, alles weg? Wozu dann die Handlung der letzten 100 Bände? Wir hatten damit wohl in der Handlung keinen Reboot, aber mit seinen Fähigkeiten. Find ich schade, vor allem die Schmerzteleportation bot noch viel Potential. :st:
Ja ein RESET-Knopf für Gucky ist so schlimm wie die früheren RESETs am Zyklusende.

Der halbe RESET = Wiedergewinnung seiner Fähigkeiten erschien mir ziemlich unmotiviert, die angedeuteten Oszillationen auch.

Natürlich ist Gucky ein deus ex machina.

ich hoffe seine "neuen" Fähigkeit als Psidivestor, Paradoxteleporter, (Paradox?)-Telesimpat kommen noch zum tragen.

Die Vorstellung normale Teleportation und Paradoxteleportation zu kombinieren scheint mir abwegig, etwa wie Wellensprinterteleportation.

manfred
Benutzeravatar
Chris
Marsianer
Beiträge: 131
Registriert: 9. Februar 2015, 22:19

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Chris »

lichtman hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: Ich habe das Gefühl, dass ich überhaupt nichts mehr verstehe. Vielleicht liegt es an diesen Zeitschleifen.
...
Wird irgend jemand so nett gewesen sein können, mir dieses Wirrnis erklärt zu haben in der Lage gewesen zu sein werden? :rolleyes:

Ich glaube das kann nicht einmal Rainer Castor.
Das habe ich befürchtet. :(
lichtman hat geschrieben: Zeitreise verschafft auch nicht die perfekte Kenntnis der Vergangenheit. Ich kenne auch nicht die Hintergründe von J.F K.s Tod ...
Aber Du hast auch keine Zeitmaschine, oder? Mit Zeitmaschine könntest Du die Dealey Plaza in Dallas und alle der Verschwörung verdächtigen Gestalten mit Spionsonden vollpflastern, dann wüßtest Du es. :st:
lichtman hat geschrieben: Nach der EGWEG-Theorie »Es geschieht, weil es geschah.«, kann man durch Zeitreisen sowieso nichts in der Vergangenheit ändern.
... Alles ist vollständig determiniert, in Stein gehauen. Die Raumzeit ist ein 4D-Bockuniversum ala Parmenides.
... Vieles im Perryversum ist eine solche Zeitschleife :(
  • die Entstehung von ES mithilfe von Delorian und der SOL
    ...
  • ...
Dann ist das Bestreben der Atopen vergebens den Ekpyrosis von GA-yomaad zu verhindern, weil physikalisch unmöglich.
Dann ist die Kontrafaktische Geschichte von Larhatoon fingiert und Zeitzeuge Baudencerc ein Lügner ....
Nicht nur Baudencerc, das ganze Atopische Tribunal wäre dann eine perfide Lügengeschichte. Die Story wäre dann zwar langweilig, aber mein armer Verstand könnte sie verstehen. :)
lichtman hat geschrieben: Die Trägheit der der Zeit scheint eine elastische Form des EGWEG-Prinzips zu sein.

Die Atopen setzen Perry, Bostich, Avestry-Pasik erfolgreich fest, um Weltenbrand und Zeitriss zu verhindern, und verändern die geschcichte im kleinen aber die Trägheit der Zeit zieht die Fäden - die Bentah? - und sorgt wie Walty Klackton dafür, dass die 3 frei kommen und doch noch in ihre Taten stolpern.
...
Bei der Zeitkorrektur der PAD-Seuche scheint das EGWEG-Prinzip nicht gewirkt zu haben. :)
Auch die Zeitpolizei scheint nicht an das EGWEG-Prinzip geglaubt zu haben. Ebensowenig wie die ganjasischen Erbauer des Zeitläufers
Bei diesen Geschichten bekomme ich beim Nachdenken Kopfschmerzen und mein Geist verwirrt sich. :sad:
lichtman hat geschrieben: ...
Plausibler als den Determinismus des EGWEG-Prinzips finde ich die Vielewelten-Zeitreisetheorie.

Durch eine Zeitreise wird die Vergangenheit in einem durch die Zeitreise entstanden Zweiguniversum geändert.
...
die Atopen kamen aus dem Universum I ohne Zeitriss in das Universum II um dort den Weltenbrand zu verhindern, dadurch kam es zum Zeitriss im Universum III.

Eventuell erstreckt sich der Zeitriss vom Universum II 1517 NGZ in das Universum III 20.103.191 vor Christus.

manfred
Bei diesen vielen Welten verliere ich erst recht den Überblick. :???:
Andreas Brandhorst hat in dem dritten Teil seines Kantaki Universums "Der Zeitkrieg" diese vielen Welten der Vielewelten-Zeitreisetheorie durchgespielt. Das Ganze wird sofort völlig unübersichtlich. Am Ende bleibt es nicht bei 2 oder 3 Universen, sondern das splittert sich sofort auf in eine unüberschaubare Anzahl an Universen, die niemand mehr überblickt, ein Mensch schon gar nicht, aber auch NATHAN oder ANANSI wären vermutlich völlig überfordert. Und es wird nicht nur unübersichtlich, die Welt verliert an logischer Konsistenz, sie verdampft in Irrealität. Brandhorst kann die Konsistenz der Welt in seiner Studie nur dadurch retten, dass die erste Zeitkorrektur rückgängig gemacht wird und alles wieder seinen gottgewollten Gang geht .... A-)

Christoph
Wenn es also eine Zukunft und eine Vergangenheit gibt, so möchte ich gern wissen, wo sie sind. Kann ich das auch noch nicht, so weiß ich doch, daß, wo sie auch sein mögen, sie dort nicht Zukunft oder Vergangenheit sind, sondern Gegenwart. Denn wäre die Zukunft dort auch Zukunft, so könnte sie dort noch nicht sein; wäre die Vergangenheit dort auch Vergangenheit, so wäre sie dort nicht mehr.

Augustinus Conf. 11,18
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von lichtman »

Casaloki hat geschrieben:Hauptpersonenkasten nach casalokischer Lesart:
Poxvorr Karrok – Jung-Tiuphore, hat ein kleines Agressionsproblem, seinen Papa verloren und möchte nun das Banner füllen;
...

Der junge Tiuphore Poxvorr Karrok wird auf das Sternengewerk XOINATIU versetzt, um an seiner ersten Bannerkampagne teilzunehmen. Vorher muss er aber noch der Aufhebungs-Zeremonie seines verstorbenen Vaters beiwohnen, dessen ÜBSEF-Konstante ins Wolkenreich, dem Catiuphat, aufsteigt. Die Bannerkampagne gilt dem Planeten Vennbacc. Dort soll das Banner mit ÜBSEF-Konstanten gefüllt werden.
...
Auch der Oberbefehlshaber der Tiuphoren, der Poxvorr Karrok und dessen Gruppenführer zur Belobigung für ihren guten Kampfeinsatz empfängt, teilt diesen mit, dass ihr nächstes Ziel dieser Planet und damit der Sitz der Zeithüter ist, nachdem sie nun reiche und exquisite Beute für ihr Banner erworben haben.
Auch ohne Inhörigkeit(*) ein erfolgreicher Massenmörder:

Der Zähler der getöteten Gegner war bei 83 stehengeblieben.

Wäre der Palast der Tiefe nicht evakuiert gewesen hätte er bei seinem ersten Einsatz vielleicht die 100 Opfer geschafft.

Interessant dass ihr Heimatplanet, von dem sie sich erlösten, Tiu hieß:

Seit unser Volk sich von der Heimatwelt erlöste, gab es Kämpfer wie uns beide. Tiu zu verlassen, uns zu erlösen, das war die Initialzündung, die uns heute überhaupt ermöglicht, im Kampfe Ruhm zu ernten und unsere Sextadim-Banner zu sättigen.

Ob sie ihn vernichteten wie die eroberten Welten nach ihrer Ausbeutung?

Noch wissen wir nicht was genau Vernichtung heißt:

Sterilisieren der Oberfläche, Kernbrand, Zertrümmerung, Schleudern in den Leerraum, ...?

Die Heimatwelt Tiu steckt jedenfalls tief in ihrer Sprache: sie selbst die Tiu-Phoren, die Tiu-Cui-Kristalle der Sextadim-Banner, ihr Walhall Ca-Tiu-Phat, selbst im Ti-auxin Kriegsornate könnte ein Tiu versteckt sein.

Das Tiauxi - ein Gemisch aus kristallinen und amorphen Elementen, das seine Form ändern und anpassen, aber die Grundstruktur immer wieder herstellen kann - könnten Tiucui-Kristalle enthalten und auch das Conmentum hervorbringen/tragen.

Jedenfalls erfolgte die Entseelung des Leichnams durch eine Catiuphat-Fibel aus Tiauxin:

Die blauschwarze Nadel fuhr aus und bohrte sich lautlos durch den Knochen in das Gehirn.
Das Tiauxin glomm auf, Aktionslichter huschten über die Fibel, brachten das Innere des Schädels zum Glühen.
...
Übergangslos verschwand das Aktionslicht und mit ihm das übernatürliche Glühen von Vorr Yaconcs Schädel.


Wenn die Menschheit die Erde verlassen würde, um in Weltraumhabitate zu ziehen, wäre es eine ökologische Erlösung der Erde.

Ob die Tiuphoren in ihrer Überlieferung die Erlösung Tius von ihnen, als ihre eigene Erlösung missverstanden haben?

manfred

(*) Doppeldeutig: das Conmentum seines Anzugs hören und ihm hörig sein?
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Haywood Floyd »

Warum erinnern mich diese irre Tiuphorenbande immer an die geifernden IS-Verbrecher?

Warum erinnert mich dieser '7. Himmel' der Tiuphoren, das 'Catiuphat' immer an das Gottesstaatgedöns der IS-Verbrecher: das 'Kalifat'?

Zufall? Fügung? Wink? Absicht? :unschuldig:
madschenk
Siganese
Beiträge: 12
Registriert: 29. Juni 2012, 15:42

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von madschenk »

Ich fand es eine lustige Ironie, das sich Gucky Gedanken darüber macht ob die Rayonen klug genug sind um das Zeitparadoxon einzuschätzen und ihren eigenen Untergang zugunsten der Zukunft in Kauf nehmen ( nachzulesen auf Seite 51 ). Würden es die Galaktiker so machen, wenn man ihnen sagen würde, das ein grosser Weltenbrand bevorsteht und sie diesen einfach so hinnehmen sollen, damit die Zukunft so eintritt wie vorhergesagt ?
Wenn ich mir Perry und Co. so ansehen würde ich mal sagen : Nein ^_^

Und wenn ich mir diese EGWEG Theorie mal genauer ansehe, dann braucht doch eigentlich "nur" mal jemand kurz vorm Ende unseres Universums zu einer Zeit kurz nach dem Urknall ( als kurz meine ich so ca. 100 -1500 Millionen Jahre ) reisen und alles was jemals passiert ist/wird, ist damit festgelegt...soviel zum Thema alles ist Schicksal :D
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von MAH »

Haywood Floyd hat geschrieben:Warum erinnern mich diese irre Tiuphorenbande immer an die geifernden IS-Verbrecher?

Warum erinnert mich dieser '7. Himmel' der Tiuphoren, das 'Catiuphat' immer an das Gottesstaatgedöns der IS-Verbrecher: das 'Kalifat'?

Zufall? Fügung? Wink? Absicht? :unschuldig:
Sicherlich keine Absicht. :übel:

Zudem gibt es mehrere signifikante Unterschiede zwischen den Tius und den IS-Idioten. Der größte davon ist der religiös-verblendete Hass, von dem Letztere angetrieben werden. Tiuphoren hassen ihre Gegner nicht. Sie sind lediglich ein kriegerisches Volk, das danach strebt, hochwertige Beute zu machen und als Individuen in die Geschichtsbücher (resp. ins Catiuphat) einzugehen.

Wie die Expokraten auf den Begriff Catiuphat kamen, ist mir nicht bekannt. Beachtenswert ist sicherlich, dass der Wortteil "tiu" darin vorkommt und dass ein Kalifat ja alles andere als ein Totenreich ist. Also sicherlich ein Zufall.

Ach ja: Bitte keine weiteren IS-Vergleiche. Da dreht sich bei mir der Magen um.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Richard »

Casaloki hat geschrieben: .....
Wozu dann die Handlung der letzten 100 Bände? Wir hatten damit wohl in der Handlung keinen Reboot, aber mit seinen Fähigkeiten. Find ich schade, vor allem die Schmerzteleportation bot noch viel Potential. :st:
Nun ... Gucky erfuhr damit mal eine deutliche Grenze hinsichtlich seiner Faehigkeiten.
Eventuell war auch die "Rueckkehr" der alten Faehigkeiten von Gucky nicht geplant sondern eine Reaktion des Expokratenteams auf entsprechend zahlreiche Forderungen seitens der Leserschaft, die sich das wuenschten.

Nun ... im letzten Zyklus wurde auch der Schwarzer Bacctou eingefuehrt, der sich zu einem Doppelgaenger von PR verwandelte, sich letztlich als der "bessere" Perry verstand und dann - schwupp - starb er einen Heldentod. Und weg war der Doppelgaenger, der vorher ueber etliche Baende hinweg aufgebaut wurde und wir Leser uns fragten, was denn wohl der Grosse Plan dahinter war.

So gesehen ist auch die Story rund um die Veraenderung der Mutantengaben von Gucky kein Einzelfall wobei mir hier die Story rund um den Schwarzen Bacctou noch mehr als "Fuellstoff" vorkommt als die Geschichte rund um die veraenderten Faehigkeiten von Gucky.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Casaloki »

Haywood Floyd hat geschrieben:Warum erinnern mich diese irre Tiuphorenbande immer an die geifernden IS-Verbrecher?

Warum erinnert mich dieser '7. Himmel' der Tiuphoren, das 'Catiuphat' immer an das Gottesstaatgedöns der IS-Verbrecher: das 'Kalifat'?

Zufall? Fügung? Wink? Absicht? :unschuldig:
Mich erinnert es an Walhalla (also die himmlische, nicht die bei Regensburg). Bisher hab ich nämlich nix gehört von Brunnen und 72 Jung-Tiuphoren. :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Toufec
Siganese
Beiträge: 87
Registriert: 11. Juli 2012, 10:50
Wohnort: Eberbach

Re: Spoiler 2803: Unter dem Sextadim-Banner; Marc.A.Herren

Beitrag von Toufec »

Ich bin mal gespannt ob die Hinweise auf Medusa, die Viccor Bughassidow in der Kaverne auf dem Jupitermond Europa fand, von Perry stammen! :rolleyes:
Ich weiß wo ihr wohnt!
Antworten

Zurück zu „Spoiler“