Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Haensel

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
13
7%
Note 2
15
8%
Note 3
9
5%
Note 4
8
4%
Note 5
9
5%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
5
3%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
13
7%
Note 2
26
14%
Note 3
10
6%
Note 4
5
3%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
6
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
7%
Note 2
12
7%
Note 3
9
5%
Note 4
8
4%
Note 5
8
4%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 181

hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von hz3cdv »

Skörld hat geschrieben:
marafritsch2705 hat geschrieben:Auch dass die translatoren mit der sprache der raupen vertraut waren, laesst darauf schliessen, dass die weydshan und/oder der Pensor eine grosse überraschung sein dürften.
Noch lustiger: Shukard hat die Stelzen-Raupen "einfach so" verstanden. Ergo müsste ihre Infraschallsprache stark an Interkosmo (oder was an Bord der ATLANC sonst gesprochen wird) angelehnt sein.
Etwas unwahrscheinlich, oder?

Außerdem ist Infraschall aufgrund seiner naturgemäß niedrigen Frequenz und kleinen Bandbreite unpraktisch für effiziente Kommunikation.
Die menschliche Stimme nutzt einen Frequenzbereich von ca. 100Hz bis 12kHz.
Geht man von einer ähnlichen Struktur der Raupenstimme aus, dann ist der Frequenzbereich, und damit die "Datenrate" irgendwas um den Faktor 750 niedriger. Die Raupen brauchen also gut 10 Minuten pro Wort. Wie der Junge da was verstehen will ist mir nicht so ganz klar...
Also, ich verständige mich mit Worten, nicht mit frequenzmodulierenden Fieplauten. Da spielt die maximale Datenrate eher eine untergeordnete Rolle. ;)

Wenn die Frequenz mit der Schnelligkeit der Kommunikation zusammenhinge, dann müssten Italiener ja sehr hohe Stimmen haben und Schweitzer sehr tiefe. :unschuldig:
Benutzeravatar
kingfisher
Plophoser
Beiträge: 391
Registriert: 10. November 2013, 18:52

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von kingfisher »

Rainer1803 hat geschrieben:Ich bin ja ganz ruhig, möchte nur jede Woche leidlich spannend unterhalten werden, und nicht an Langeweile sterben.
Dafür gibts das Forum. B-)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von hz3cdv »

So habe ich das noch nie gesehen, dass das Forum vor dem plötzlichen Dahinscheiden an übermäßiger Langeweile bewahrt. :D
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von ovaron29 »

hz3cdv hat geschrieben: Sorry, aber das musste raus, nachdem in diesem Thread gefühlte 100 mal in Posts von gefühlten 200 Foristen von Fantasy die Rede war.
Und das sagt dir natürlich, dass es LANGWEILIGE Fantasy ist.
Denn 200 Foristen können nicht irren. :nein:

Lies einmal "Das letzte Horn, von Richard Schwartz" das ist SPANNENDE Fantasy. :st:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von ovaron29 »

marafritsch2705 hat geschrieben:
Bin schon auf den spoiler am donnerstag gespannt(und da soll nochmal jemand sagen..die atlan ebene sei langweilig)
Wie du willst, ich sage es dir:

DIE ATLANEBENE IST LANGWEILIG. :devil:
Zuletzt geändert von ovaron29 am 15. November 2015, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 1961 Fan.
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

hz3cdv hat geschrieben:So habe ich das noch nie gesehen, dass das Forum vor dem plötzlichen Dahinscheiden an übermäßiger Langeweile bewahrt. :D
Doch, doch ... manche Äußerungen können schon hin und wieder den Adrenalinspiegel etwas steigen lassen ... kommt vor ...
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Aber nun mal Spaß beiseite ...

Ich finde den Roman an sich gut und auch sehr gut geschrieben. Ich mag Hubert ohnehin sehr gerne lesen. Seine TRAITOR-Romane gingen mir damals richtig unter die Haut ...

Aber:
- vielleicht habe ich auch nur etwas übersehen bzw. überlesen -

a) wissen wir immer noch nicht, wer oder was der Pensor nun eigentlich ist - das werden wir hoffentlich im nächsten Roman erfahren - schließlich heißt er ja so ...

b) wissen wir immer noch nicht, wer denn nun eigentlich wirklich Richter Matan ist - die Frage harrt auch noch der Beantwortung.

Dazu einmal:
Wenn Matan der Richter der WEYD'SHAN war, die auf Andrabasch liegt, wie ist er dann in die Milchstraße zurück gekommen und hat auch noch ein anderes Richterschiff?
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von hz3cdv »

Und wir wissen noch nicht, wie die Weyd'Shan aussieht. Nach der Mühe, die man sich gemacht hat (Weyd'Shan 1 irgendwie falsch zusammengesetzt und Weyd'shan 2 unter Felsbrocken nicht sichtbar), das Aussehen zu verbergen, kommt man auf die Idee, das es ein bekanntes Schiff sein könnte.
kleinobi1
Siganese
Beiträge: 98
Registriert: 21. November 2014, 20:51
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von kleinobi1 »

Hallo,

Das Heft war für mich gut geschrieben. Atlan und seine Jungs haben es echt nicht einfach. Ich glaube, Atlan würde gern schneller in den JZL sein als die Foristen hier ;) seis drum. Mir gefällt die Atlanebene.

Grüßle
Obi
Benutzeravatar
Macca
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 18. August 2013, 17:53

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Macca »

Taufik Shahab hat geschrieben:Ich haben es ja schon mehrfach erwähnt; es zieht sich und es zieht sich!
...
Nichts klappt auf auf Anhieb!Alles wird in die Länge gezogen!
Und das bei den gefühlten 7-10 Ebenen!Kaum ein Überblick mehr!
...
Man hätte die beiden Zyklen "Das verzettelte Tribunal" und "Die es-zieht-sich-wie-Kaugummi Lande" nennen sollen.
Ich habe heute noch mal Band 2700 gelesen, innerhalb von einer Stunde. Was hat dieser Roman Hoffnungen geweckt. Naja, das Wetter spielt auch nicht immer so mit, wie ich es gerne hätte. Manchmal aber schon.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Skörld »

hz3cdv hat geschrieben:Also, ich verständige mich mit Worten, nicht mit frequenzmodulierenden Fieplauten. Da spielt die maximale Datenrate eher eine untergeordnete Rolle. ;)
öhm, die Datenrate spielt bei jeder Informationsübermittlung eine Zentrale rolle. Wie diese Informationen codiert sind ist schon von gewisser Bedeutung, ebenso die aufgewendete Leistung, aber im Endeffekt gilt immer C = B log2( 1 + S/N).
C ... Kanalkapazität, Einheit Bit/s, man könnte aber auch z.b. auf Wörter/Sekunde gehen
B ... Bandbreite des Kanals
S/N ... Signal/Rauschverhältnis

Dabei ist offensichtlich, dass das B direkt in die Kanalkapazität eingeht. Halbe Bandbreite, halbe Kapazität. Siebenhundertstel der Bandbreite, siebenhundertstel der Kapazität.
Wenn die Frequenz mit der Schnelligkeit der Kommunikation zusammenhinge, dann müssten Italiener ja sehr hohe Stimmen haben und Schweitzer sehr tiefe. :unschuldig:
Etwas effizientere Codierung, unter anderem durch schnelleres und selteneres luftholen. Das gibt vielleicht ein Faktor von 50%.
Aber sicher nicht einen Faktor von x-hundert.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3122
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Kritikaster »

hz3cdv hat geschrieben: nachdem in diesem Thread gefühlte 100 mal in Posts von gefühlten 200 Foristen von Fantasy die Rede war.
Ja, ja. Die gefühlten Temperaturen, besonders im negativen Kelvinbereich - das ist auch so eine Sache. Bei vier Seiten allerdings relativ schnell nachprüfbar. Vier Foristen haben den Begriff mehr oder weniger gestreift. Dr Sheldon Cooper, der den Handlungsablauf mit einem Computerspiel und dort mit einer sogenannten Fantasy-Quest verglichen hat, was ich zwar nicht kenne aber so wie er es erläutert hat für einen passenden Vergleich halte. Dann noch Taufik Shahab, den du wegen seines " Phantasy"-Vorwurfs zitierst, der aber auch konkretisiert, dass ihm die Zeiträume zu lang sind und die Auffächerung der Handlungsebenen zu viel wird. Das ist dann tatsächlich eher der Vorwurf, die Autoren hätten zu viel Phantasie. Bleiben noch die beiden Foristen und derzeit Nicht-Leser Ovaron und Haywood Flood. Denen zu erläutern, dass die Wissenschaft phantasticher ist als Romanbeschreibungen ist doch wohl eher eine Don Quichotterie. Bleibt die Frage, warum dich das Thema dermaßen anpiekt. 8-)
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Haywood Floyd »

Kritikaster hat geschrieben: Bleiben noch die beiden Foristen und derzeit Nicht-Leser Ovaron und Haywood Flood. Denen zu erläutern, dass die Wissenschaft phantasticher ist als Romanbeschreibungen ist doch wohl eher eine Don Quichotterie.
>>> Wissenschaft (vor allem Kosmologien und Teilchenphysik) IST phantastischer, als (die meisten) Romanbeschreibungen! :wub:

Siehe meinen vorigen Beitrag in diesem Thread... :pfeif:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3122
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Kritikaster »

ovaron29 hat geschrieben: Freunden, von denen aber auch jede Woche zumindest einer aussteigt.
Solltest du nach dem zweiundfünfzigsten so etwas wie eine Jahresfeier machen, wäre ich an einem Stimmungsbericht interessiert. 8-)
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

hz3cdv hat geschrieben:Und wir wissen noch nicht, wie die Weyd'Shan aussieht. Nach der Mühe, die man sich gemacht hat (Weyd'Shan 1 irgendwie falsch zusammengesetzt und Weyd'shan 2 unter Felsbrocken nicht sichtbar), das Aussehen zu verbergen, kommt man auf die Idee, das es ein bekanntes Schiff sein könnte.
Ich denke auch, dass es ein bekanntes Schiff ist - genauso wie der Pensor wohl eine bekannte Figur sein wird ...
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von ovaron29 »

Kritikaster hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben: nachdem in diesem Thread gefühlte 100 mal in Posts von gefühlten 200 Foristen von Fantasy die Rede war.
Ja, ja. Die gefühlten Temperaturen, besonders im negativen Kelvinbereich - das ist auch so eine Sache. Bei vier Seiten allerdings relativ schnell nachprüfbar. Vier Foristen haben den Begriff mehr oder weniger gestreift. Dr Sheldon Cooper, der den Handlungsablauf mit einem Computerspiel und dort mit einer sogenannten Fantasy-Quest verglichen hat, was ich zwar nicht kenne aber so wie er es erläutert hat für einen passenden Vergleich halte. Dann noch Taufik Shahab, den du wegen seines " Phantasy"-Vorwurfs zitierst, der aber auch konkretisiert, dass ihm die Zeiträume zu lang sind und die Auffächerung der Handlungsebenen zu viel wird. Das ist dann tatsächlich eher der Vorwurf, die Autoren hätten zu viel Phantasie. Bleiben noch die beiden Foristen und derzeit Nicht-Leser Ovaron und Haywood Flood. Denen zu erläutern, dass die Wissenschaft phantasticher ist als Romanbeschreibungen ist doch wohl eher eine Don Quichotterie. Bleibt die Frage, warum dich das Thema dermaßen anpiekt. 8-)
Du vergleichst hier aber nicht phantastische Wissenschaft mit Fantasyromanen. Oder doch?
Seit 1961 Fan.
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1610
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von marafritsch2705 »

3 weiter fragen.

Was hat der unstete turm mit dem generationsvertrag der cüünen zu tun?

Was haben die synkavernen mit der weydshan zu tun?

Was hat das herz eines Wesens an Board der weydshan verloren-dessen volk zur zeiten carcanc,s? Die synkavernen beherrschten.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von ovaron29 »

Kritikaster hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben: Freunden, von denen aber auch jede Woche zumindest einer aussteigt.
Solltest du nach dem zweiundfünfzigsten so etwas wie eine Jahresfeier machen, wäre ich an einem Stimmungsbericht interessiert. 8-)
Die kommen nach 2 Wochen, wenn die Atlanebene vorbei ist, wieder zurück. So wie ich. Du solltest akzeptieren, dass es Leser gibt, denen diese Romane nicht gefallen. Ansonsten sagt mir dein Beitrag nur, dass du ein Witzbold bist.
Seit 1961 Fan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von hz3cdv »

Skörld hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Also, ich verständige mich mit Worten, nicht mit frequenzmodulierenden Fieplauten. Da spielt die maximale Datenrate eher eine untergeordnete Rolle. ;)
öhm, die Datenrate spielt bei jeder Informationsübermittlung eine Zentrale rolle. Wie diese Informationen codiert sind ist schon von gewisser Bedeutung, ebenso die aufgewendete Leistung, aber im Endeffekt gilt immer C = B log2( 1 + S/N).
C ... Kanalkapazität, Einheit Bit/s, man könnte aber auch z.b. auf Wörter/Sekunde gehen
B ... Bandbreite des Kanals
S/N ... Signal/Rauschverhältnis

Dabei ist offensichtlich, dass das B direkt in die Kanalkapazität eingeht. Halbe Bandbreite, halbe Kapazität. Siebenhundertstel der Bandbreite, siebenhundertstel der Kapazität.
Wenn die Frequenz mit der Schnelligkeit der Kommunikation zusammenhinge, dann müssten Italiener ja sehr hohe Stimmen haben und Schweitzer sehr tiefe. :unschuldig:
Etwas effizientere Codierung, unter anderem durch schnelleres und selteneres luftholen. Das gibt vielleicht ein Faktor von 50%.
Aber sicher nicht einen Faktor von x-hundert.
Mir erschließt sich dieser Zusammenhang ehrlich gesagt nicht. Sprachliche Codierung in Wörter hat jetzt nicht unbedingt was mit Frequenzen zu tun. Sie ist auch nicht besonders effizient, also es gilt nicht ein Ton - ein Wort. Die Bedeutung hängt auch nicht mit der Frequenz zusammen, da jede Stimme ihre eigene Mittelfrequenz hat (die der Frauen ist höher als die der Männer), sondern jedes Wort besteht aus einer (ziemlich langen) Aneinanderreihung von Tönen.

Was bei Infraschall der Fall sein müsste: die Einzelstimmen dürften schwerer zu unterscheiden sein, da sie enger zusammen liegen.

PS: bei obiger Formel muss S/N nur recht groß sein und die Kanalkapazität ist nahezu unendlich. Es hängt also ganz entscheidend davon ab, wieviel Rauschen es gibt und wie gut der Hörer Frequenzen unterscheiden kann.
Zuletzt geändert von hz3cdv am 15. November 2015, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Echnaton
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 29. Juni 2012, 16:42

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Echnaton »

ovaron29 hat geschrieben:In NEO werden sie nicht abgedruckt, wäre ja die beste Lösung. Und seit ich in Pension bin trage ich keinen Schlips mehr. :D
Entschuldige das ich dich des Egoismus beschuldigt habe. Manchmal tippe ich ohne nachzudenken. :unschuldig:
Die Entschuldigung nehm ich natürlich an :st:
Ums auf gut fränkisch zu sagen: Bassd scho!
Ich wusste nicht, daß Neo keine LKS hat; sollte man vll. mal einrichten ^^
_________________________________________________________________
Und allgemein zum Zyklusfortgang:
mir ist schon klar, daß man beim derzeitigen Zyklus geteilter Meinung sein kann.
Für mich ist der wöchentliche PR aber sowas wie 2h Urlaub.
Was so mancher als unakzeptable Abschweifung in phantastische Gefilde anprangert macht mir nicht nur nichts aus, ich bergüße das sogar!
Was wäre PR ohne diese Breite?
Was ich allerdings nicht so ganz ernst zu nehmen vermag, sind Beiträge in denen zum Ausdruck kommt, daß der Verfasser aufgrund Hörensagen, Spoiler und Forenbeiträgen den Roman nicht liest, diesen aber kritisiert und/oder mit Serienausstieg droht. :rolleyes:
Bevor ich mir meinen 2 stündigen Urlaub pro Woche madig machen lasse, hör ich vorher auf dieses Forum zu lesen! ;)
... wir sind Illusionen dieses Universums und wir funktionieren, weil diese Illusionen ein Ausdruck der schöpferischen Kräfte des Universums sind. (Dobrak PR 729)
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von ovaron29 »

Echnaton hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:In NEO werden sie nicht abgedruckt, wäre ja die beste Lösung. Und seit ich in Pension bin trage ich keinen Schlips mehr. :D
Entschuldige das ich dich des Egoismus beschuldigt habe. Manchmal tippe ich ohne nachzudenken. :unschuldig:
Die Entschuldigung nehm ich natürlich an :st:
Ums auf gut fränkisch zu sagen: Bassd scho!
Ich wusste nicht, daß Neo keine LKS hat; sollte man vll. mal einrichten ^^
_________________________________________________________________
Und allgemein zum Zyklusfortgang:
mir ist schon klar, daß man beim derzeitigen Zyklus geteilter Meinung sein kann.
Für mich ist der wöchentliche PR aber sowas wie 2h Urlaub.
Was so mancher als unakzeptable Abschweifung in phantastische Gefilde anprangert macht mir nicht nur nichts aus, ich bergüße das sogar!
Was wäre PR ohne diese Breite?
Was ich allerdings nicht so ganz ernst zu nehmen vermag, sind Beiträge in denen zum Ausdruck kommt, daß der Verfasser aufgrund Hörensagen, Spoiler und Forenbeiträgen den Roman nicht liest, diesen aber kritisiert und/oder mit Serienausstieg droht. :rolleyes:
Bevor ich mir meinen 2 stündigen Urlaub pro Woche madig machen lasse, hör ich vorher auf dieses Forum zu lesen! ;)
Recht so, ich habe bis 2700 auch alle gelesen, egal ob sie sehr gut waren oder eher schwach. Ich habe mich aber geändert und will bei PR keine Fantasy, sondern SF. Ab 2833 bin ich wieder dabei.
Seit 1961 Fan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von hz3cdv »

Was mich an diesen ganzen Fantasy-Aussagen nervt ist in einem Satz gesagt: Sie sind schlichtweg sachlich falsch.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von hz3cdv »

Echnaton hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:In NEO werden sie nicht abgedruckt, wäre ja die beste Lösung. Und seit ich in Pension bin trage ich keinen Schlips mehr. :D
Entschuldige das ich dich des Egoismus beschuldigt habe. Manchmal tippe ich ohne nachzudenken. :unschuldig:
Die Entschuldigung nehm ich natürlich an :st:
Ums auf gut fränkisch zu sagen: Bassd scho!
Ich wusste nicht, daß Neo keine LKS hat; sollte man vll. mal einrichten ^^
_________________________________________________________________
Und allgemein zum Zyklusfortgang:
mir ist schon klar, daß man beim derzeitigen Zyklus geteilter Meinung sein kann.
Für mich ist der wöchentliche PR aber sowas wie 2h Urlaub.
Was so mancher als unakzeptable Abschweifung in phantastische Gefilde anprangert macht mir nicht nur nichts aus, ich bergüße das sogar!
Was wäre PR ohne diese Breite?
Was ich allerdings nicht so ganz ernst zu nehmen vermag, sind Beiträge in denen zum Ausdruck kommt, daß der Verfasser aufgrund Hörensagen, Spoiler und Forenbeiträgen den Roman nicht liest, diesen aber kritisiert und/oder mit Serienausstieg droht. :rolleyes:
Bevor ich mir meinen 2 stündigen Urlaub pro Woche madig machen lasse, hör ich vorher auf dieses Forum zu lesen! ;)
Mich nervt das Madigmachen auch. Ich werde aber weiterhin den Don Quichote geben (da hat Kritikaster schon ganz recht, es ist vermutlich vergebliche Liebesmüh) und versuchen, nicht allzu genervt zu sein.

Gerade die Breite ist es, die PR ausmacht, das sehe ich auch so. Es gibt sowohl was für die Anhänger farbenfroher Exotik, für die Leser, die eher auf sozialen Konflikten und zwischenmenschlichen Beziehungen stehen, wie auch für die Fans von Western im Weltraum. Es entzieht sich völlig meinem Verständnis, warum man, wenn einem selbst ein Heft nicht gefallen hat, man den Lesegenuss denjenigen missgönnt, denen es gefallen hat. Das ist ja hier kein Wettkampf, wo derjenige, dem die meisten Hefte (oder die wenigsten) gefallen haben, eine Medallie bekommt.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von Raktajino »

kleinobi1 hat geschrieben:Hallo,

Das Heft war für mich gut geschrieben. Atlan und seine Jungs haben es echt nicht einfach. Ich glaube, Atlan würde gern schneller in den JZL sein als die Foristen hier ;) seis drum. Mir gefällt die Atlanebene.

Grüßle
Obi
Mein lieber kleinobi1, so wirst du auch nicht beliebter, Siganesenzweg. :st: :D

Dann zum Zweck des Forums. Manchen Basher täte ich dringendst empfehlen - als Therapie -, geht einfach zurück in die Reihen der einfachen Leser; tuts und haltet euch mal 2 oder 3 Wochen vom Forum fern. Wenn´s dann immer noch nicht gefällt, tut, was ihr wollt.

Und dass Leute, die nie, NIE, NIE die LKS lesen, auch noch die LKS kommentieren, kommentiere ich nun wirklich nicht mehr. :lol:
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2830: In der Synchronie gestrandet v. Hubert Hae

Beitrag von welle »

Als "madig machen" würde ich die Meinungen der Foristen nicht bezeichnen.
Es sind halt individuelle Meinungen, das ist doch die eigentliche Existenzberechtigung von Internet-Foren.
Leider verführen solche Bemerkungen immer wieder zur Off Topic.

Sorry dafür.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“