Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montillon

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
39
16%
Note 2
15
6%
Note 3
8
3%
Note 4
6
2%
Note 5
5
2%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
40
16%
Note 2
24
10%
Note 3
5
2%
Note 4
3
1%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
4
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
40
16%
Note 2
13
5%
Note 3
3
1%
Note 4
6
2%
Note 5
6
2%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
6
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 244

Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von ovaron29 »

Haywood Floyd hat geschrieben: Aber solche etwas mehr den Überbau betreffenden Themen findet man selten: Iain Banks, der verstorbene Stehen Baxter, Alastair Reynolds in seinen besseren Werken - die Auswahl ist höchstkarätig aber schmal besetzt.
Und Brandhorst. Zzt. mein Lieblingsautor, SF betreffend. :st:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von ovaron29 »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Beim letzten posting zu dem thema hatte ich geschrieben, dass Thez wohl die gedankliche essenz und die erinnerung aller zeiten und wesen des universums ist, also auch der kosmokraten etc. Mir war beim posten damals schon bewusst gewesen, dass es auch anders sein könnte. Nämlich, dass KK und CT bereits derart extrauniversell sind, dass sie nicht mehr in Thez vertreten sein können. Gleiches gälte dann für materiequellen und materiesenken. Diese sollen ja nach dem ende des universums einfach davontreiben können (mit den KK / CT an bord) - das spricht tatsächlich dafür, dass MQ / MS sowie KK und CT nicht in Thez aufgehen.
.
Die ganze Story um THEZ betrifft also nur "unser" Universum. Verstehe ich das richtig? Als unser Universum unterging waren die KK und CT aber noch in anderen Universen vertreten, wenn nicht in allen. Traitor zB. kam damals ja aus einem anderen Universum zu uns.
Inwieweit betrifft THEZ dann die KK und CT.


PS: Entschuldigt meine Unwissenheit, aber das war erst der zweite Roman der Atlan-Reisegruppe den ich las.
Jetzt muß ich wohl die nächsten auch noch lesen. :rolleyes:
Seit 1961 Fan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von hz3cdv »

Elena hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
sffan hat geschrieben:Grün auf gelb macht noch mehr Kopfschmerzen als die JZL. :(
Grün auf Gelb lese ich nicht.
Ach Leute, macht es Euch doch nicht so schwer. Einmal den Text mit der Maus markieren, dann ist er bequem lesbar, egal, welche Farbe er hat!

Du, hzetti, hast Du schön gehört? Der Zyklus wird resettet!
:juhu: :saus: :juhu:
Nur in den Wunschträumen einiger Foristen.

Übrigens: bei dem grünen Greis ist in seiner Aussage ein Gedankenfehler. Erstie muss natürlich nich das ganze Universum ausfüllen, nur weil er direkt nach dem Urknall auftauchte. Er muss nach seinem Auftauchen auch nicht das ganze, noch nicht expandierte Universum ausfüllen. Diese Schlussfolgerung könnte man sonst für jedes Strahlungsquant treffen, das kurz nach dem Urknall existierte. Im die Expansion des Universums geschieht vermutlich dadurch, dass neuer Raum geschaffen wird, der beim Urknall noch nicht existierte. Wenn Erstie also beim Auftauchen allen vorhandenen Raum ausfüllte, dann könnte er genausogut im Zuge der Expansion zerrissen worden sein.
marietta292
Siganese
Beiträge: 96
Registriert: 5. September 2015, 08:13
Wohnort: Dietzenbach

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von marietta292 »

Ich lese mit großem Erstaunen, dass sich wohl ein paar Leser tiefschürfende Gedanken machen, was THEZ oder Thez eigentlich ist, wie das SI und MQ, MS, KK und CT zusammenhängt...Ich habe da Null Verständnis dafür.

Ist das noch Science Fiction? Nein, meiner Meinung nach. Der Roman ist gut geschrieben, aber vor allem die Gespräche zwichen Than und Tiff sind für mich so gewollt "Überbau", so gezwungen "Philisophie des Universums", dss es mich nur so schüttelt und ich mich für die Autoren fremd schäme.

Ich hoffe sehr, dass PR wieder die Kurve zu echter Science Fiction bekommt. Gottseidank lese ich parallel Neo (bin bei Heft 37), da bleibe ich vorerst von dem Eso-Geschwurbel verschont.

Wenn DAS wirklich die Richtung ist, die sich die Expokraten für die EA vorstellen, dann werden sie demnächst eine Leserin verlieren. Ich warte mal ab, wie es ab (sagen wir mal) 2855 weiter geht. Wenn dann immer noch THEZ und Co die Handlung bestimmen, war es das für mich.

:-=
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von ovaron29 »

marietta292 hat geschrieben:Ich lese mit großem Erstaunen, dass sich wohl ein paar Leser tiefschürfende Gedanken machen, was THEZ oder Thez eigentlich ist, wie das SI und MQ, MS, KK und CT zusammenhängt...Ich habe da Null Verständnis dafür.

Ist das noch Science Fiction? Nein, meiner Meinung nach. Der Roman ist gut geschrieben, aber vor allem die Gespräche zwichen Than und Tiff sind für mich so gewollt "Überbau", so gezwungen "Philisophie des Universums", dss es mich nur so schüttelt und ich mich für die Autoren fremd schäme.

Ich hoffe sehr, dass PR wieder die Kurve zu echter Science Fiction bekommt. Gottseidank lese ich parallel Neo (bin bei Heft 37), da bleibe ich vorerst von dem Eso-Geschwurbel verschont.

Wenn DAS wirklich die Richtung ist, die sich die Expokraten für die EA vorstellen, dann werden sie demnächst eine Leserin verlieren. Ich warte mal ab, wie es ab (sagen wir mal) 2855 weiter geht. Wenn dann immer noch THEZ und Co die Handlung bestimmen, war es das für mich.

:-=
Mach es wie ich, ich lese die Atlanromane nicht (ausgenommen 2850), dann bleiben gute SF-Romane.
Uns wenn ich "Eso" lesen will, dann lese ich SF-Bücher. Das ist dann eine lange Geschichte und aus.
Seit 1961 Fan.
ByOtherMeans
Marsianer
Beiträge: 154
Registriert: 1. März 2015, 12:15

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von ByOtherMeans »

Fantastischer Roman, hat mir sehr gefallen.

Die komplexe Kosmologie des PR Universums die hier noch mal beträchtlich erweitert wurde macht PR zu etwas besonderem und hebt es von anderen SF serien ab.

"Sie wollen das Spiel"

Was mich sehr verwundert hat waren die Mörder in den ach so paradiesischen Jenzeitigen Landen.

Da steckt bestimmt mehr dahinter.

Außerdem, die Bürger scheinen alle so abgeschlossen und mit sich beschäftigt. Warum gründen solche Leute das Tribunal? Sie übersehen alle Zeiten des Universums, entscheiden dann aber wer wo leben darf? Sehr seltsam.

Außerdem: Matan und Tifflor kommen aus dem selben Sonnensystem!!!

Also doch nicht Vetris? Jetzt wird's spannend, wer könnte zu Matan werden?
Benutzeravatar
Michel Van
Ertruser
Beiträge: 818
Registriert: 30. Juni 2012, 22:23
Wohnort: Negaspähre "Belgien"

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von Michel Van »

Rainer1803 hat geschrieben: Und diese Einführung von THEZ ist eine Katastrophe, ja vielleicht das Schlimmste was je in PR passiert ist, fast schon Blasphemie . Ein Wesen " wenn er umdenkt, fasst er keinen neuen Gedanken, sondern denkt das Universum um, strukturiert es neu" so steht es wortwörtlich im Glossar ! Geht's noch ? Schreibt doch gleich das ist der Gott der Götter.
Thez denkt SEIN Universum um, strukturiert es neu, das ist die Jenzeitigen Lande, der letze Rest des Perryversum NACH ende der Zeit
Die Jenzeitigen Lande ist Thez in ihn leben die Letzen Zivilisation des Perryversiums.
aus dem Blickwinkel kann Thez machen was es will, also denk es um...

Zum Roman
Wie beschreibt man Zivilisationen die ALLES erreicht hat und dass sprichwörtlich jenseits der Zeit Lebt ?
Wie beschreibt man eine Hoher Wesenheit die über Niveau der Kosmosraten und Chaotischen lebt ?
Vandemann und Montillion hab es Versucht und es geschafft !
und sie sind weiter gegangen als Stephen Baxter oder Olaf Stapledon, vieles was ich im roman lass, erinnere mich an Baxter XeLeen oder Ring Zyklus.

Das Tiff ein Atopischer Richter wird war abzusehen, Er ist zu einzigartig
Es wird für Atlan eine Tour de Force Thez zu finden im die Jenzeitigen Lande das Thez ist.

Auch gibt der Roman Ausblick ins Mulitversium der Serie, dass erinnert mich an Baxter erste band aus Ring Zyklus.
Einige teile des Mulitversium sind unbewohnbar, andere erlauben keine Superintelligzen, andere die belebt werden können.
Wir wissen dass die Kosmosraten leben aussäen und es mit Intelligenz versehen, heißt das Perryversium war anfangs leblos...
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von Günther Drach »

Nun ja, ich hab immerhin etwas über die Sinnesorgane von Insekten gelernt (ich habe einige der aufgezählten Fachbegriffe tatsächlich gegoogelt).
Aber sonst ...
Nö, hat keinerlei Begeisterung bei mir geweckt. Scheinbar wortgewaltig, für mich schlussendlich nichtsagend. Für mich. Who cares.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

ByOtherMeans hat geschrieben:Außerdem: Matan und Tifflor kommen aus dem selben Sonnensystem!!! Also doch nicht Vetris? Jetzt wird's spannend, wer könnte zu Matan werden?
Der sogenannte "Letzte Mensch". Titel von 2854. in der "Falschen Welt" des jahres 2577 NGZ kam auch ein Matan vor. Ein Nachfolger des Matan aus der Falschen Welt (oder einer aus einer anderen Falschen welt) und lange nach den Ereignissen 2577 NGZ könnte dann der "Letzte Mensch" Matan Addaru sein....
Benutzeravatar
PointOF
Plophoser
Beiträge: 352
Registriert: 11. April 2015, 11:35

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von PointOF »

Das mittlerweile echt unsägliche Ameisen Gleichnis:

Da versuchen Ameisen ..( und Autoren und Expokraten SIND für mich Ameisen in Relation zu SIs HM etc) anderen Ameisen ( Leser) zu erklären warum die höheren Mächte nicht zu verstehen sind. (Es sei denn das Autorenteam sieht sich als SI, und die Leser sind die Ameisen
Ameisen = Autoren sollten endlich aufhöheren zu versuchen etwas zu erklären (aktiv agieren zu lassen) was sie eigener Aussage nach gar nicht erklären bzw verstehen können..
Benutzeravatar
Mark Fleck
Plophoser
Beiträge: 375
Registriert: 7. August 2014, 12:30
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von Mark Fleck »

Ich fand den Roman gut. Ich finde die ganze Atlan Handlungsebene und die Reise in die JZL sehr gut.

Für mich stellen die JZL und das "Umdenken" von THEZ so etwas ähnliches wie eine Simulation am Ende der Zeit dar. An diesem "Ort" laufen alle Informationen des Universums (und vielleicht oder warscheinlich auch aller alternativen Verläufe) zusammen. Ein Wesen, dass sich dort eine Enklave geschaffen hat kann alle möglichen Simulationen ablaufen lasse....also umdenken...aber vielleicht ist das Universum sowieso nur eine Simulation. Aber vielen erscheint so was als F und nicht als SF. Für mich ist es SF. Aber ehrlich gesagt lese ich PR nicht weil es SF ist, sondern weil ich es lesen will und gerne lese.
SF ist für mich mehr als Raumschiffe (die es in dieser Form nicht gibt) und Technik (die es in dieser Form auch nie geben wird)...Und SIs wie ES sind genauso SF oder F wie Thez F oder SF ist....

Diese ewigen Diskussionen ob es F oder SF ist stören nur. Wir lesen hier PR.

Ich freu mich auf die Fortsetzung der Reise!
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von ovaron29 »

Michel Van hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben: Und diese Einführung von THEZ ist eine Katastrophe, ja vielleicht das Schlimmste was je in PR passiert ist, fast schon Blasphemie . Ein Wesen " wenn er umdenkt, fasst er keinen neuen Gedanken, sondern denkt das Universum um, strukturiert es neu" so steht es wortwörtlich im Glossar ! Geht's noch ? Schreibt doch gleich das ist der Gott der Götter.
Thez denkt SEIN Universum um, strukturiert es neu, das ist die Jenzeitigen Lande, der letze Rest des Perryversum NACH ende der Zeit
Die Jenzeitigen Lande ist Thez in ihn leben die Letzen Zivilisation des Perryversiums.
Nach Ende der Zeit ist für mich der falsche Begriff. Es ist nur das Ende der Zeit für dieses Universum. In anderen Universen geht sie ja weiter.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von Skörld »

ovaron29 hat geschrieben:Nach Ende der Zeit ist für mich der falsche Begriff. Es ist nur das Ende der Zeit für dieses Universum. In anderen Universen geht sie ja weiter.
Die Zeit ist integraler Bestandteil des Raumzeitkontinuums des Universums.
Universum putt -> Zeit putt. :devil:
Toufec
Siganese
Beiträge: 87
Registriert: 11. Juli 2012, 10:50
Wohnort: Eberbach

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von Toufec »

Wegen Heften wie diesem lese ich Perry Rhodan 1-1-1
Ich weiß wo ihr wohnt!
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemann/Montill

Beitrag von ParaMag »

Also, Roman fertig gelesen.
Erste Feststellung, einer der Autoren hat Pratchett/Baxters 'Lange Erde' gelesen und für so gut befunden das er die "Erden" in "Universen" umtaufte.
Zweite Feststellung dieses Thez ob nun Groß oder Normal geschrieben (mMn. Jacke wie Hose) wurde etwas entzaubert. Es gab ein Ereignis dessen Größe die HM veranlasst haben dieses Universum zu verlassen. Thez hat erst nach diesem Universumshöhepunkt eine Weiterentwicklung erfahren. Thez hat sich mittels des Korpus von Erstie und der Wunde die Erstie beim Ein-/Durchschlag unseres Universum die Fähigkeit erarbeitet 1. eine Synchronie zwischen unserem und dem folgenden Universum aus sich und dem Korpus zu bauen. (Meinetwegen auch die Essenz unseres von HM und anderen Entitäten entblösten Universums) 2. entlang des Durchschlags zu reisen und Einzugreifen. 3. Thez ist durch Punkt 1&2 an unser Universum gebunden
Dieses ganze drumherum mit Gottgleich ist absolut übertrieben (das meine ich jetzt im Bezug auf seine Fähigkeiten) und mMn. Nebelkerzen. Die HM sind ja laut Roman nicht an unser Universum gebunden. Daher frage ich mich woher der Fauthe und Konsorten wissen wollen das Thez weiter ist als die HM, diese können ja auch von älteren Universen abstammen und in Ihrer Entwicklung nicht so beschränkt sein und einige Universen mehr gesehen haben. Von daher wirkt das alles etwas weit hergeholt.
Das Gesetz wirkt auf jedenfall auf mehr als ein Universum (sonst könnten die Kosmonukleotide nicht Nachbaruniversen beeinflussen. Nachzulesen bei Perripedia unter Dorifer). :D
Tifflor als Richter, war abzusehen als er seine Reise in die JzL antrat. Auch eine Methode jemanden vor dem Entsorgen nochmal einen Auftritt zu geben. Überraschend das ein Federträger Namens Matan ebenfalls aus dem Sonnensystem kommt (Vogel hat ja nur dem Schnabel).
Das weitere Geschehen bis 3000 ist absehbar. :o)
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von ovaron29 »

ParaMag hat geschrieben:Also, Roman fertig gelesen.
Erste Feststellung, einer der Autoren hat Pratchett/Baxters 'Lange Erde' gelesen und für so gut befunden das er die "Erden" in "Universen" umtaufte.
Zweite Feststellung dieses Thez ob nun Groß oder Normal geschrieben (mMn. Jacke wie Hose) wurde etwas entzaubert. Es gab ein Ereignis dessen Größe die HM veranlasst haben dieses Universum zu verlassen. Thez hat erst nach diesem Universumshöhepunkt eine Weiterentwicklung erfahren. Thez hat sich mittels des Korpus von Erstie und der Wunde die Erstie beim Ein-/Durchschlag unseres Universum die Fähigkeit erarbeitet 1. eine Synchronie zwischen unserem und dem folgenden Universum aus sich und dem Korpus zu bauen. (Meinetwegen auch die Essenz unseres von HM und anderen Entitäten entblösten Universums) 2. entlang des Durchschlags zu reisen und Einzugreifen. 3. Thez ist durch Punkt 1&2 an unser Universum gebunden
Dieses ganze drumherum mit Gottgleich ist absolut übertrieben (das meine ich jetzt im Bezug auf seine Fähigkeiten) und mMn. Nebelkerzen. Die HM sind ja laut Roman nicht an unser Universum gebunden. Daher frage ich mich woher der Fauthe und Konsorten wissen wollen das Thez weiter ist als die HM, diese können ja auch von älteren Universen abstammen und in Ihrer Entwicklung nicht so beschränkt sein und einige Universen mehr gesehen haben. Von daher wirkt das alles etwas weit hergeholt.
Das Gesetz wirkt auf jedenfall auf mehr als ein Universum (sonst könnten die Kosmonukleotide nicht Nachbaruniversen beeinflussen. Nachzulesen bei Perripedia unter Dorifer). :D
Tifflor als Richter, war abzusehen als er seine Reise in die JzL antrat. Auch eine Methode jemanden vor dem Entsorgen nochmal einen Auftritt zu geben. Überraschend das ein Federträger Namens Matan ebenfalls aus dem Sonnensystem kommt (Vogel hat ja nur dem Schnabel).
Das weitere Geschehen bis 3000 ist absehbar. :o)
Für mich, der nur 2 Romane der Atlanebene gelesen hat, eine hilfreiche Erklärung. Denn ich werde nach diesem Roman, auch die Atlanebene lesen.
Seit 1961 Fan.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von jogo »

@ovaron29: drücke dir die Daumen, dass dir die kommende Atlan-Handlung wieder mehr zusagt.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von lichtman »

M13 hat geschrieben:
Skörld hat geschrieben: … Und was ist die Kreuzgalaxis? ...
Das könnte das Sternenkonglomerat bezeichen, das sich nach dem Treffen von Andromeda und der Milchstraße bildet.
In etwa vier Milliarden Jahren.
ich habe den Roman noch nicht. :(

Daher weiss ich nicht, in welchem Kontext eine Kreuzgalaxie erwähnt wird.

Aber zu ALLDARs Mächtigkeitsballung gehörte eine Kreuzgalaxie.

Dort bildete sich ein Quasar. Durch den tombarischen Schock starb ALLDAR - siehe PR 2645.

manfred

PS: In der Atlan-Serie gab es noch Bars-2-Bars, aber das habe ich nicht gelesen.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von lichtman »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Die Greise hat geschrieben:Nicht etwa, weil es schlecht geschrieben wäre, nur mir gefällt nicht die Richtung, in die sich die Serie bewegt. Was hätte man mit einem Ort am Ende des Universums alles anstellen können? Das Restaurant zum Beispiel! Aber es gab zumindest eine Idee, die nicht als Plagiat von Adams daher kommt, und die mich durchaus anspricht: Das Postamt.
Eine Abkehr von Gigantismus ist jedenfalls nicht zu beobachten :)
...
Aber solche etwas mehr den Überbau betreffenden Themen findet man selten: Iain Banks, der verstorbene Stehen Baxter, Alastair Reynolds in seinen besseren Werken - die Auswahl ist höchstkarätig aber schmal besetzt.
Ian Banks ist verstorben, aber Stephen Baxter ist noch am Leben.

Terry Pratchett mit dem zusammen er die lange Erde usw. geschrieben hat, ist gestorben.

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von lichtman »

SkyFighter hat geschrieben: ...
Bin gespannt, ob die Ära von Tarania nur zufällig nach Terra klingt ...
ich warte noch auf das Heft :(

aber ich habe mit Tarania Terrania assoziert

manfred

PS: In perrypedia habe ich noch das Taranis-System gefunden:

Dort ist Viccor Bughassidow zuhause, auch wenn er sein Heimatgefühl merkwürdigerweise auf solare Eismonde und auf ein Russland von vor mehr als 3000 Jahren projiziert.
Zuletzt geändert von lichtman am 2. April 2016, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von lichtman »

Mark Fleck hat geschrieben:Ich fand den Roman gut. Ich finde die ganze Atlan Handlungsebene und die Reise in die JZL sehr gut.

Für mich stellen die JZL und das "Umdenken" von THEZ so etwas ähnliches wie eine Simulation am Ende der Zeit dar. An diesem "Ort" laufen alle Informationen des Universums (und vielleicht oder warscheinlich auch aller alternativen Verläufe) zusammen.
so stellte sich Tipler seinen Omegapunkt vor
Ein Wesen, dass sich dort eine Enklave geschaffen hat kann alle möglichen Simulationen ablaufen lasse....also umdenken...aber vielleicht ist das Universum sowieso nur eine Simulation. Aber vielen erscheint so was als F und nicht als SF. Für mich ist es SF. Aber ehrlich gesagt lese ich PR nicht weil es SF ist, sondern weil ich es lesen will und gerne lese.
Kosmologie ist Science :)
SF ist für mich mehr als Raumschiffe (die es in dieser Form nicht gibt) und Technik (die es in dieser Form auch nie geben wird)...Und SIs wie ES sind genauso SF oder F wie Thez F oder SF ist....
Dass der Mensch nicht die Krone der Schöpfung ist ist auch Science.

Ich habe den Roman noch nicht, aber wie beim Moralischen Kode hat man bei Thez möglicherweise eine bijektive Abbildung und was Ursache und Wirkung ist, ist nicht ganz kla.

Wenn Thez etwas denkt, dann denkt er vielleicht was ist, und wenn neue Zeitlinien entstehen, dann "denkt" Thez um.

manfred
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von nanograinger »

Die Jenzeitigen Lande, mit der Synchronie und Andrabasch, Thez und die Erweiterung der PR-Kosmologie sind schon eine faszinierende Konzeption, die die Expokraten (aber sicher nicht nur sie) entworfen haben, wobei wir ja auch nach diesem Roman noch nicht alle Aspekte gesehen haben (Atopischer Hof, Vingtilliardengesicht,kommt ja noch). Höchsten Respekt und Anerkennung meinerseits dazu.

Die Frage nach der Inspiration dazu mag berechtigt sein, aber in unserer post-postmodernen Zeit ist das geschaffene Werk letztlich wesentlich entscheidender, als irgendwelche Ansprüche an echte Originalität: "There is nothing new under the sun,"

Die Konsequenzen für die aktuelle Situation in der Milchstraße sind allerdings alles andere als klar. Man kann zwar vermuten, dass Richter Tifflor für Sachen wie die Irr-MUTTER und andere Kuriositäten "verantwortlich" war, aber bzgl. Expyrosis/Zeitriss/Tiuphoren ist noch keine klare Linie zu erkennen, wie es weitergehen wird.

Zum eigentlichen Roman: Wie andere Leser war auch ich überrascht, wieviel in den JzL gestorben wird, angesichts der Aussage ves Fauth Than in PR2842, dass "In seinen (Thez) Ländern hat der Tod keine Gültigkeit. Und keine Gültigkeit hat er in den Jenzeitigen Landen."
Zusammen mit der Aussage im vorliegenden Roman, dass amgeblich alle am "recyclen" sind, sind die Mnemo-Korsaren vielleicht auch nur "Recycling-Beschleuniger". Aber mal sehen, was die nächsten beiden Romane hierzu sagen werden.

Die "Kreuzgalaxis" und die "Ära Tarania" habe ich auch mit der Vereinigung der Milchstraße und Terrania/Terra assoziiert. Wer weiß, vielleicht gibt es zu PR3000 mal einen Zeitsprung, der den Namen auch verdient (4 Mrd Jahre?). Das wäre dann effektiv ein Reset, den manche so gerne fordern B-)

Etwas ernstere Spekulation: Die Veste Tau, die "Insel der Hiesigkeit" des Richter Matans, hatte mal einen anderen Namen, der aber in Vergessenheit geraten ist. Mein Vorschlag dazu
Spoiler:
Ganymed. Denn die Rekonstruktion dieses Mondes könnte eine kleinere Vorform der Veste sein. Das suggeriert dann natürlich wieder Möglichkeiten für die Urform/Identität Matans...
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von nanograinger »

lichtman hat geschrieben: Ich habe den Roman noch nicht, aber wie beim Moralischen Kode hat man bei Thez möglicherweise eine bijektive Abbildung und was Ursache und Wirkung ist, ist nicht ganz kla.

Wenn Thez etwas denkt, dann denkt er vielleicht was ist, und wenn neue Zeitlinien entstehen, dann "denkt" Thez um.

manfred
Da Thez das AT "beauftragt", um die "Zeitlinien" mit recht robusten umzugestalten, würde ich davon ausgehen, dass die Fähigkeit seines "Umdenkens" auf die Jenzeitigen Lande und deren Schnittstelle zur Synchronie (das Sturmland, das auch ein anderes sein konnte :D ) beschränkt ist.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von lichtman »

marafritsch2705 hat geschrieben:heute gelesen..und hörbuch geladen zum nachhören:-)
ich habe es noch nichts
also..was haben wir erfahren und noch nicht erwähnt.

1.im frühen morgen war thez eine SI... danach eine materiequelle...
ah ja

Laut Cüünen: Früher Morgen: 5 bis 20 Milliarden Jahre

dann sind die Jenzeitigen Lande vielleicht doch in gewisser Weise Hinter einer Materiequelle :)

Deshalb die Pilotenqualifizierung "Hinter einer/den Materiequelle/n"

Wobei Atopische Piloten/Richter ihre Erfahrungen natürlicherweise in den Jenzeitigen Landen sammeln.
2. im späten nachmittag gab es eine zeitlich begrenzte septadimirgendwas.... an der der verbündete chaotarch whyooo starb und verblasste.
ich hoffe immer noch auf einen positiven/sympathischen Chaotarchen

Leider einer ohne Anfangss-X für Chi-aos.

manfred
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2850: Die Jenzeitigen Lande v. Vandemaan/Montill

Beitrag von Casaloki »

nanograinger hat geschrieben: Etwas ernstere Spekulation: Die Veste Tau, die "Insel der Hiesigkeit" des Richter Matans, hatte mal einen anderen Namen, der aber in Vergessenheit geraten ist. Mein Vorschlag dazu
Spoiler:
Ganymed. Denn die Rekonstruktion dieses Mondes könnte eine kleinere Vorform der Veste sein. Das suggeriert dann natürlich wieder Möglichkeiten für die Urform/Identität Matans...
Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie aus den Ländereien von Thez hervorgegangen sind. Irgendwie. Erklärung kommt bestimmt noch. Irgendwann. ^_^
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Antworten

Zurück zu „Spoiler“