Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
54
17%
Note 2
18
6%
Note 3
13
4%
Note 4
6
2%
Note 5
5
2%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
53
17%
Note 2
27
9%
Note 3
13
4%
Note 4
3
1%
Note 5
2
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
6
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
40
13%
Note 2
19
6%
Note 3
12
4%
Note 4
5
2%
Note 5
10
3%
Note 6
17
5%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 317

Drenshoor
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 10. Oktober 2013, 15:05

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Drenshoor »

Ich habe den Roman jetzt gelesen und habe mehr Fragen als Antworten.
Wer ist Veirdandi?
Bedeutet die Eiris-Kehre vielleicht auch den Exodus der Atopen aus Larhatoon?
Wann kommt Atlan?
Was ist mit Bostich?
......???
Erleben wir ab 2875 Perry in der Tiuphoren-Matrix?
Ist Avestry-Pasik Morpheus oder das Orakel?
Wer wird Agent Smith sein?
Wird Attilar Leccore der Operator der von außen steuernd eingreift?
Lässt sich Perry dort NEO nennen?
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Wanderer777 »

kleinobi1 hat geschrieben:Mit der Eiriskehre hatte ich das glaub anders verstanden. Die Eiris ist der Anker für die SI die sich in Wechselwirkung mit der MB bildet. Der Typ aus der Zukunft (INSTANZ) hatte erzählt das sich die Eiris gegen die eigene SI wendet (Kehrt) so das sich die SI (in diesem Fall ES) stirbt und alle anderen im Umkreis von 50 Millionen Lichtjahren sich nicht halten können und auch untergehen. Also irgendwie so. Wenn Thez jetzt aber die Eiris komplett absaugt kann das ja nicht mehr passieren. Unsere gute alte SI ES muss ja nur neue Eiris bilden oder?

Na ich les erstmal das Heft zu ende.

bis später. :kaffee:

Kurze Bemerkung dazu: Die Eiris ist eine in der Raumzeit der Niederungen vorhandene Manifestation einer Superintelligenz die in der Hauptsache fünfdimensional ist und daher sich hauptsächlich im Hyperraum aufhält. Nur eben mit einem Bezug und einem Halt - einem Anker - in ihrer angestammten Raumzeit (4D-Raumzeitkontinuum).

Daher stirbt ES weder, noch ist damit einhergehend es wahrscheinlich daß dieses Gebiet (die Heimat Perrys) ihre "schützende" Superintelligenz verliert!


Auch ich lese weiter ... :) :kaffee:

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von NEX »

Raktajino hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Aber wenn Michelle auf der LKS schreibt, dass sie vor 6 Wochen (???) das Ende nicht kannte dann finde ich das nicht gut . Wie sollen da Autoren zielgerichtet arbeiten ?
Da muss ich dir auf der einen Seite widersprechen. ...
Michelle schreibt: "Während ich das schreibe, kenne ich den fertigen Roman noch nicht und bin selbst sehr gespannt darauf, wie die Exposéautoren hier nun eine beeindruckende Auflösung bringen."
In keinster Weise schreibt Michelle, dass sie das Ende nicht kannte. Ich interpretiere diese Stelle so, dass sie zwar die Auflösung kannte, aber (naturgemäß wegen der Vorlaufzeit der LKS) nicht wusste, wie die Autoren diese Auflösung bringen.
Bekommen nicht alle Autoren die Exposés zugeschickt?
Benutzeravatar
derdanielder
Siganese
Beiträge: 55
Registriert: 2. April 2014, 09:44

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von derdanielder »

Spontan stellen sich mir zwei Fragen:

Warum ?
Wo lang?

Warum lässt Thez die Dyscronale Scherung zu? Fassen wir mal zusammen - ein Mensch (aus Sicht eines Thez noch etwas viel weniger als aus unserer Sich der kleinste Bestandteil eines Neutron, bittet Thez das Atopisch Tribunal aus der MS zu lassen. Mir fehlt die Möglichkeit für einen Vergleich, aber selbst wenn es einen logischen Grund gäbe warum Thez das macht, finde ich an dieser Stelle keinen Grund warum er/sie/es das über die Scherung macht. Dadurch wird ja prinzipiell niemand geretttet. Die Andere Zeitlinie geht ja doch den unerwünschten Weg. Und am Ende sterben manche sogar doppelt. So wirklich Sinn macht das für mich jetzt nicht.

Wo lang gehen eigentlich die Expokraten ? Ich würde mich kaputt lachen und gerne unser aller Gesicht sehen, wenn wir feststellen dass es gar nicht mit dem Handlungsstrang weitergeht wie er am Ende von 2874 verlaufen ist sondern als erstes Perry Rhodan ganz alleine in dieser weit entfernten Galaxie aus dem Catiuphat Tunnel spaziert, und wir in einzelnen Rückblicken, die Geschichte lesen, in der nach der Extraktion des SI Körpers der Schleier fiel und die Atopen mit geballter Kraft die Tiuphoren einkerkern, ES plötzlich auftaucht, und wir die Geschichte erzählt bekommen wie ES mit Hilfe des Catiuphats und was auch immer da noch so der Fantasie der Expokraten entspringt, sich über die nächsten 625 Bände zu Thez weiter entwickelt ;) (Naja, recht langer Satz und ich befürchte die Interpunktion ist auch nicht so wirklich richtig, aber Deutsch war eh nie meine Stärke)
Jungleser seit 27 Jahren
Taufik Shahab
Siganese
Beiträge: 77
Registriert: 24. Juli 2014, 20:47

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Taufik Shahab »

Puh!
Ein Universum mit totem Perry ,aber dafür mitThez und Tifflor und ES und eines mit Banner-Perry ohne Thez,SI'S und HM! Keine Zwiebel mehr ,das wird ja lustig!Aber wir haben ja noch den undankbaren TALIN,der sich erstaunlicherweise deutlich schneller als sein Zwilling erholt hat,leider auch ein paar hundert Millionen Lichtjahre weg ist.
Muss man erstmal verdauen,zumal die Atopen bis zum Zeitpunkt der Scherung ja beliebig oft zurückkehren können!
Vielleicht kommt dann auch Tifflor mit seiner retrograden Mockingbird 10 Seiten früher und erspart uns 25 Bände "Wie holen wir Perry in 131 Millionen Lichtjahren aus dem Banner ohne uns mit den mächtigen Tius anzulegen "!
Mockingbird hilf!!!
Tja,jetzt bleibt im zweiterem ja immer noch die Ekpyrosis,wann auch immer,im ersteren ja nicht mehr,weil die Atopen Tafalla abgeschleppt haben und endlich den Durchblick mangels Schleier haben.
Wird es denn auch Antworten geben,jetzt wo das durch THEZ determinierte Universum nicht mehr das der unseren Protagonisten ist?
Damit ich jetzt endlich auch mal den Durchblick wahre,werde ich mich zunächst von diesem Teilzzyklus erholen,was länger dauern wird und dann alle 25 folgenden Bände in einem Rutsch lesen!
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Samkar »

derdanielder hat geschrieben:Spontan stellen sich mir zwei Fragen:

Warum ?
Wo lang?

Warum lässt Thez die Dyscronale Scherung zu? Fassen wir mal zusammen - ein Mensch (aus Sicht eines Thez noch etwas viel weniger als aus unserer Sich der kleinste Bestandteil eines Neutron, bittet Thez das Atopisch Tribunal aus der MS zu lassen. Mir fehlt die Möglichkeit für einen Vergleich, aber selbst wenn es einen logischen Grund gäbe warum Thez das macht, finde ich an dieser Stelle keinen Grund warum er/sie/es das über die Scherung macht.
Genau das war auch mein Gedanke am Schluss dieses Romans. Man präsentiert als Lösung dieser Handlung einfach nur als Antwort: "Er (Thez) wird die begonnene dys-chrone Scherung nicht unterbinden". Was hat die dys-chrone Scherung ausgelöst ? Und Thez akzptiert das (die Scherung), nur weil Atlan den Abzug des Atopischen Tribunals fordert ? Keine weiteren Erläuterungen ?? Ein enttäuschender Abschlusss...aus meiner Sicht einfach nicht plausibel.
Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 736
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von GREK987 »

Samkar hat geschrieben:
derdanielder hat geschrieben:Spontan stellen sich mir zwei Fragen:

Warum ?
Wo lang?

Warum lässt Thez die Dyscronale Scherung zu? Fassen wir mal zusammen - ein Mensch (aus Sicht eines Thez noch etwas viel weniger als aus unserer Sich der kleinste Bestandteil eines Neutron, bittet Thez das Atopisch Tribunal aus der MS zu lassen. Mir fehlt die Möglichkeit für einen Vergleich, aber selbst wenn es einen logischen Grund gäbe warum Thez das macht, finde ich an dieser Stelle keinen Grund warum er/sie/es das über die Scherung macht.
Genau das war auch mein Gedanke am Schluss dieses Romans. Man präsentiert als Lösung dieser Handlung einfach nur als Antwort: "Er (Thez) wird die begonnene dys-chrone Scherung nicht unterbinden". Was hat die dys-chrone Scherung ausgelöst ? Und Thez akzptiert das (die Scherung), nur weil Atlan den Abzug des Atopischen Tribunals fordert ? Keine weiteren Erläuterungen ?? Ein enttäuschender Abschlusss...aus meiner Sicht einfach nicht plausibel.
Ich hatte es so verstanden, das Matan für die Scherung verantwortlich war und er THEZ die Sicht vernebelt hatte, damit der das nicht mitbekommt.
__________________________________________________________
10%
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

kleinobi1 hat geschrieben:Mit der Eiriskehre hatte ich das glaub anders verstanden. Die Eiris ist der Anker für die SI die sich in Wechselwirkung mit der MB bildet. Der Typ aus der Zukunft (INSTANZ) hatte erzählt das sich die Eiris gegen die eigene SI wendet (Kehrt) so das sich die SI (in diesem Fall ES) stirbt und alle anderen im Umkreis von 50 Millionen Lichtjahren sich nicht halten können und auch untergehen. Also irgendwie so. Wenn Thez jetzt aber die Eiris komplett absaugt kann das ja nicht mehr passieren. Unsere gute alte SI ES muss ja nur neue Eiris bilden oder?

Na ich les erstmal das Heft zu ende.

bis später. :kaffee:


...das schien auch ursprünglich anders gemeint zu sein...im aktuellen Band heißt es ja auch (hoffe, das ist jetzt kein Spoiler), dass ES bis auf weiteres weg ist...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

Wanderer777 hat geschrieben:
kleinobi1 hat geschrieben:Mit der Eiriskehre hatte ich das glaub anders verstanden. Die Eiris ist der Anker für die SI die sich in Wechselwirkung mit der MB bildet. Der Typ aus der Zukunft (INSTANZ) hatte erzählt das sich die Eiris gegen die eigene SI wendet (Kehrt) so das sich die SI (in diesem Fall ES) stirbt und alle anderen im Umkreis von 50 Millionen Lichtjahren sich nicht halten können und auch untergehen. Also irgendwie so. Wenn Thez jetzt aber die Eiris komplett absaugt kann das ja nicht mehr passieren. Unsere gute alte SI ES muss ja nur neue Eiris bilden oder?

Na ich les erstmal das Heft zu ende.

bis später. :kaffee:

Kurze Bemerkung dazu: Die Eiris ist eine in der Raumzeit der Niederungen vorhandene Manifestation einer Superintelligenz die in der Hauptsache fünfdimensional ist und daher sich hauptsächlich im Hyperraum aufhält. Nur eben mit einem Bezug und einem Halt - einem Anker - in ihrer angestammten Raumzeit (4D-Raumzeitkontinuum).

Daher stirbt ES weder, noch ist damit einhergehend es wahrscheinlich daß dieses Gebiet (die Heimat Perrys) ihre "schützende" Superintelligenz verliert!


Auch ich lese weiter ... :) :kaffee:


...die Frage ist nun, ob eine Manifestation einer SI so einfach abgesaugt werden kann...warum eigentlich üerhaupt...und ob ES nicht neue bilden kann und sich erneut verankern, selbst da,, wenn dies fünfzig Millionen jahre dauern sollte. (Ist ja ein Zeit-Klacks für 'ne SI). Zitat aus dem Romant: In der nicht in der Zukunft verankerten Welt kann die Eiris von ES nicht existieren..." warum nicht, wird nicht erklärt...oder ich habe es überlesen...
Zuletzt geändert von AARN MUNRO am 16. September 2016, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von jogo »

AARN MUNRO hat geschrieben:
kleinobi1 hat geschrieben:Mit der Eiriskehre hatte ich das glaub anders verstanden. Die Eiris ist der Anker für die SI die sich in Wechselwirkung mit der MB bildet. Der Typ aus der Zukunft (INSTANZ) hatte erzählt das sich die Eiris gegen die eigene SI wendet (Kehrt) so das sich die SI (in diesem Fall ES) stirbt und alle anderen im Umkreis von 50 Millionen Lichtjahren sich nicht halten können und auch untergehen. Also irgendwie so. Wenn Thez jetzt aber die Eiris komplett absaugt kann das ja nicht mehr passieren. Unsere gute alte SI ES muss ja nur neue Eiris bilden oder?

Na ich les erstmal das Heft zu ende.

bis später. :kaffee:


...das schien auch ursprünglich anders gemeint zu sein...im aktuellen Band heißt es ja auch (hoffe, das ist jetzt kein Spoiler), dass ES bis auf weiteres weg ist...
Ich gehe davon aus, dass es möglicherweise eine Minserie geben wird mit dem Titel: Ich bin dann mal weg von HapES Kerkeling
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

oldtimer hat geschrieben:
Rotti1961 hat geschrieben:
spaceman spiff hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben:
Aber ich glaube, mit der Sorge um zu wenig Superintelligenzen bin ich hier sowieso ziemlich alleine.... :(
Jepp! Genauso isses.
Nö - so isses definitiv nicht.
Schließe mich an. Wenn ich an den Anfang der Serie zurückdenke. ES war schon ein Rätsel, von welchem man ab und an mehr erfahren durfte. Ab 2000 wurde er demystifiziert, teilweise als Trottel dargestellt, ... War das nötig? ES hatte noch so viel Potential. Ich sage nur Schmetterling und Co. Für mich gehört ES und seinesgleichen zur Serie einfach dazu. Richtig dosiert und verwendet. Ohne dem fehlt ein Element, welches die Serie zu dem gemacht hat, was sie wurde (und nun seit 5+ Jahren leider nicht mehr ist).
Poldi hat geschrieben: Wurden alle losen Fäden aufgenommen. Nein, müssen sie aber auch nicht. Was diese Ekpyrosis, dieser Weltenbrand denn nun ist, muss ich auch gar nicht wissen. Wenn man sagen würde, Bostich, Perry und die noch nicht geborene "Jane Doe" spielen in 334 Jahren mit einem ultramodernen neuen Spielzeug und zerstören dabei eine ganze Galaxie, dann hätten wir es gewusst. Hätte das aber einen Einfluß auf die aktuelle Handlung gehabt? Aus meiner Sicht nicht.

Was nun in Larenhausen passiert ist auch nicht wichtig, da es kein Bestandteil der Handlung mehr ist. Zugegeben interessant ist es vielleicht schon und vielleicht kommen wir ja noch mal in den Genuss etwas darüber zu lesen. Nach Gruelfin, M87 und den Mahlstrom sind wir Leser ja auch nach langer Zeit zurück gekommen. Nach Larenhausen übrigens auch und das nach ca. 2000 Romanen.
Und das sehe ich ganz anders. Alles der letzten Jahre dieses AT-Zykluses baute darauf auf, dass Perry und Co etwas ganz ganz böses machen werden. Und nun?
Auch bei den Laren gibt es noch so viel offene Fäden...

Vielleicht liegt es an meiner Neugier, der Liebe zum Detail... Beispiel: Im Perry Rhodan Abenteuerspiel für den PC hat Perrys Büro die Nummer 936. Und Perry wurde 1936 geboren. Bully wurde 1938 geboren. Und richtig, Bullys Büro hat die Nummer 938. Zufall? Vielleicht. Verstecktes Leckerchen für die Fans? Gut möglich. Aber so etwas macht es aus. Die Liebe zum Detail. Und das vermisse ich in der EA seit Jahren. Die Liebe zur Serie, die Liebe zum Detail, die Hingabe, die Sorgfalt, ...


...dem letzten Satz kann man unbeschränkt zustimmen...ansonsten sollte ES unbedingt in der Handlung bleiben, die SI hat sehr stark von Anfang an für den SoW gesorgt, bereits ab Band 19...und prägte die Reihe entscheidend mit...ich habe wirklich den Eindruck, der ganze Überlangzyklus dient nur der Abschaffung des Zwiebelmodells, zumindest in fuffzich Megaklicks Radius.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Günther Drach »

AARN MUNRO hat geschrieben: ...die Frage ist nun, ob eine Manifestation einer SI so einfach abgesaugt werden kann...warum eigentlich üerhaupt...
Ich kann auch nur raten(*): um zu verhindern, dass diese Stabilisierungsenergie denaturiert -- was sie tun würde, wenn sie in dieser Zeitlinie verbliebe. Auf der anderen Zeitlinie kommt diese zusätzliche, 'gesunde' Eiris dem dortigen ES zugute.
Ich gehe auch davon aus, dass nicht alle Eiris abgesaugt werden kann -- ein Teil dürfte bereits denaturiert sein, ein Teil 'infiziert' sein. Wenn keine Eiris hier, in dieser Zeitlinie, übrig bliebe, gäbe es ja keinen Anlass für eine Eiris-Kehre.
(krieg ich einen no-prize?)

(*) unsere Autoren sollten wirklich mehr in Verständlichkeit investieren.

P.S.
Okay, keine SI, keine HM kann mehr durch die Milchstraße latschen -- fein, aber warum sollte das Hilfsvölker dieser Wesenheiten davon abhalten, hier nach dem Rechten zu sehen?
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von AARN MUNRO »

Günther Drach hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben: ...die Frage ist nun, ob eine Manifestation einer SI so einfach abgesaugt werden kann...warum eigentlich üerhaupt...
Ich kann auch nur raten(*): um zu verhindern, dass diese Stabilisierungsenergie denaturiert -- was sie tun würde, wenn sie in dieser Zeitlinie verbliebe. Auf der anderen Zeitlinie kommt diese zusätzliche, 'gesunde' Eiris dem dortigen ES zugute.
Ich gehe auch davon aus, dass nicht alle Eiris abgesaugt werden kann -- ein Teil dürfte bereits denaturiert sein, ein Teil 'infiziert' sein. Wenn keine Eiris hier, in dieser Zeitlinie, übrig bliebe, gäbe es ja keinen Anlass für eine Eiris-Kehre.
(krieg ich einen no-prize?)

(*) unsere Autoren sollten wirklich mehr in Verständlichkeit investieren.


irgendwie schon,...denn als ich diesen Teil las, fragte ich wirklich spontan, warum... :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Vincent Garron »

GREK987 hat geschrieben:Ich hatte es so verstanden, das Matan für die Scherung verantwortlich war und er THEZ die Sicht vernebelt hatte, damit der das nicht mitbekommt.
Ich glaube was du meinst, die mehrfache Zerstörung und den Wiederaufbau der COLPCOR in Band 2869, diente lediglich dazu Hinweise auf sein Interesse am Polyport-System zu verschleiern. Man kann dem Maghan sicher einiges zur Last legen aber an der dyschronen Scherung hat er keine Schuld.
Gleichwohl könnte man aber Thez vorhalten, bei der Überprüfung der moralischen Integrität seines Personals nicht besonders sorgfältig vorgegangen zu sein, wenn man sich mal die sonstigen Alleingänge von Chuv und Matan Addaru anschaut...
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Raktajino »

NEX hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Aber wenn Michelle auf der LKS schreibt, dass sie vor 6 Wochen (???) das Ende nicht kannte dann finde ich das nicht gut . Wie sollen da Autoren zielgerichtet arbeiten ?
Da muss ich dir auf der einen Seite widersprechen. ...
Michelle schreibt: "Während ich das schreibe, kenne ich den fertigen Roman noch nicht und bin selbst sehr gespannt darauf, wie die Exposéautoren hier nun eine beeindruckende Auflösung bringen."
In keinster Weise schreibt Michelle, dass sie das Ende nicht kannte. Ich interpretiere diese Stelle so, dass sie zwar die Auflösung kannte, aber (naturgemäß wegen der Vorlaufzeit der LKS) nicht wusste, wie die Autoren diese Auflösung bringen.
Bekommen nicht alle Autoren die Exposés zugeschickt?
Ich bleibe dabei - ich fände das eine reizvolle Idee. Aber letzten Endes müssen die Expokraten wissen, ob sie mit einer solchen Idee jonglieren wollen. Meister Hitchcock versuchte so das Letzte aus seinem Personal herauszuquetschen, indem er ihnen das Ende vorenthielt.
:D
Ob sich das "Wie die Exposeautoren...." nur auf das Wie besitzt und nicht auf den Inhalt, bleibt ein bisschen ungewiss; wahrscheinlich doch eher auf die Form (Wie). Auch ob die Exposeautoren sich noch einen Doubetrouble mit Forum und Autoren antun wollen, ist sehr unklar.
:D
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Raktajino »

christianf hat geschrieben:
Rebecca hat geschrieben:Liga freier Solaner klingt doof... aber Liga freier Terraner hat sich meines Erachtens wirklich überholt.
Bloß nicht. LFS. "Liga freier Solaner" klingt fürchterlich, aber "Liga freier Terraner" war auch nicht besser. Oder GaVöK. Oder "Neues Einsteinsches Imperium". Alles Bezeichungen für politische Gebilde, die absolut unglaubwürdig waren. Der Name eines Staates muss Resonaz haben, muss es den Bürgern ermöglichen, sich mit Ihrem Staat zu identifizieren.
Oh jemine. Wir lieben die Agentur für Arbeit, das Finanzamt, die Richter und den Knast; wir lieben Polizei und die Sozialarbeit. Wir lieben den Staat. Hieß es aber früher nicht: wir lieben unsere Frauen, aber nicht den Staat?!
Aber ich bin durchaus ebenso verwirrt. Eine Liga Freier Solaner" machte eigentlich nur Sinn, wenn damit das Solare System gemeint ist. Und damit wäre es sinnhaft und würde der Würde des 56. Jahrhundert gerecht, wo auf der Ebene der Planeten die jeweiligen Bevölkerungen frei und selbstbestimmt bestimmen, wie ihre Zukunft sich gestalten soll; was dann hinunterreicht bis auf die Ebene von Kontinenten und Gemeinden/Städte, wo freie Selbstverwaltung herrscht; was der Würde einer weit entwickelten Gesellschaft entspricht. Neben der Liga Freier Solaner gäbe es, so sie wollen, die Liga Freier Weganer, Freies Ertrus usw. usf.
Die Vereinigte Föderation Freier Planeten ist möglicherweise ein geschützter Begriff. Aber die Liga Freier Alpha-Quadrant (besser Alpha-Beta-Quadrant) wären vielleicht noch frei. Liga Freier Südwesten der Galaxis?! Am sympathistischen wäre die Vereinigte Föderation Freier Planeten, die VFFP*.
:D :st: Man wird doch noch einmal träumen dürfen! :D

Und vielleicht könnte man den Titel Solare Premier in Erste Sprecher/in umwandeln, um nicht Assoziationen mit Premierminister zu erwecken. :D
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Wanderer777 »

kleinobi1 hat geschrieben:Mit der Eiriskehre hatte ich das glaub anders verstanden. Die Eiris ist der Anker für die SI die sich in Wechselwirkung mit der MB bildet. Der Typ aus der Zukunft (INSTANZ) hatte erzählt das sich die Eiris gegen die eigene SI wendet (Kehrt) so das sich die SI (in diesem Fall ES) stirbt und alle anderen im Umkreis von 50 Millionen Lichtjahren sich nicht halten können und auch untergehen. Also irgendwie so. Wenn Thez jetzt aber die Eiris komplett absaugt kann das ja nicht mehr passieren. Unsere gute alte SI ES muss ja nur neue Eiris bilden oder?

Na ich les erstmal das Heft zu ende.

bis später. :kaffee:
Wanderer777 hat geschrieben:
Kurze Bemerkung dazu: Die Eiris ist eine in der Raumzeit der Niederungen vorhandene Manifestation einer Superintelligenz die in der Hauptsache fünfdimensional ist und daher sich hauptsächlich im Hyperraum aufhält. Nur eben mit einem Bezug und einem Halt - einem Anker - in ihrer angestammten Raumzeit (4D-Raumzeitkontinuum).

Daher stirbt ES weder, noch ist damit einhergehend es wahrscheinlich daß dieses Gebiet (die Heimat Perrys) ihre "schützende" Superintelligenz verliert!


Auch ich lese weiter ... :) :kaffee:
AARN MUNRO hat geschrieben: ...die Frage ist nun, ob eine Manifestation einer SI so einfach abgesaugt werden kann...warum eigentlich üerhaupt...und ob ES nicht neue bilden kann und sich erneut verankern, selbst da,, wenn dies fünfzig Millionen jahre dauern sollte. (Ist ja ein Zeit-Klacks für 'ne SI). Zitat aus dem Romant: In der nicht in der Zukunft verankerten Welt kann die Eiris von ES nicht existieren..." warum nicht, wird nicht erklärt...oder ich habe es überlesen...

Die Eiris-Kehre wird durch die dys-chrone Drift verursacht. Dies ist ein Eintritt einer anderen Realität (letztlich 4D-Raumzeit) in das Kontinuum von Perry, sichtbar in der Milchstraße. Da nun eine dys-chrone Scherung vollzogen wird, deren tatsächliche Ursachen und Mechanismen derzeit nicht bekannt sind, sich in meiner Interpretation da sich zwei Zeitlinien (oder in der Begrifflichkeit des Chronoversums zwei Chronosphären = eine fast unzählige Anzahl von Möglichkeiten) "trennen", verschwindet nun die hier bekannt gewordene Geschichte des Universums Meekorah (falsche Welt, Tarania, die Veste, THEZ ...) aus dem Bereich der "Stammzeitlinie" Perrys durch den Einsatz den Atlan im Gespräch mit THEZ (= JenZeitige Lande = künstliche Realität = 2. Zeitdimension)! Atlan pocht auf den Willen des Lebens an sich, selbst zu entscheiden ob es existieren will oder nicht.

THEZ reagiert auf Atlan, und somit lässt "Leben an sich", samt allen Erinnerungen der Viginitillarden Seelen in den Niederungen die THEZ erhalten wollte, nun die Möglichkeit mit der "Zukunft THEZ" hinter sich, und begibt sich wieder weiter auf einer Zeitlinie wo alles (zumindest) offen erscheint!

Inwieweit nun die Spiegelbilder einer annullierten Raumzeit, die im Quantenschaum erhalten bleiben können, entstanden durch Zeitmanipulationen, inwieweit diese als dys-chrone Drift (von Perry Rhodans Zeitreise verursacht) hier eintritt, und wie das mit der Theorie der parachronen Universen - wo jede Veränderung ein neues paralleles parachrones Universum schafft, und solch anderes parachrones Universum = andere Zeitlinie = andere Chronosphäre nun vereinbar ist mit den bisherigen Wissen über die dys-chrone Drift/Scherung und Spiegelung wie hier bekannt geworden, habe ich natürlich noch nicht vollständig durchdacht.
Für meine Interpretation der PR-Kosmologie ist es aber - so wie hier angedeutet - gut vereinnehmbar, vertretbar ...
:wub: :wub: :wub:

Also wird durch Perry Rhodans Zeitreise diese "Kollision" mit den beiden Zeitlinien/Chronosphären/parachronen Universa verursacht. Und daß nun die eine Zeitlinie mit der Zukunft mit THEZ sich von der "Stammzeitlinie" Perrys abspaltet - sozusagen nicht weiterverfolgt wird - verdanken wir Atlan, der als Wesen der Niederungen darauf pochte selbst zu entscheiden ob es ewig lebe oder nicht ... *

Wieder geht ein DRITTER WEG seine eigene Wege, ohne dass Perry oder Atlan sich nun Chaotarchen oder Kosmokraten zuwenden, und weiterhin das "Leben an sich" vertreten, ohne auf Ritterauren, kosmokratische Zellaktivatoren oder sonstwie höhergeordnete Fakten zu beachten ... **

Vieles was hier aus dem Munde Julian Tifflors erfahren wird, bedaf noch Erklärungen und Erläuterungen.
Warum sich ES nicht neu hier verankern wird können (wird es sicherlich schon einmal tun) wird zwar ausgesagt aber nicht begründet.

Ein paar Rätsel über die Zusammenhänge sind gelöst, etliche neue sind wieder aufgetaucht ... ***


* Es gibt da noch einige Fakten, durch Julian Tifflor Atlan vermittelt, die ich mir noch genauer anschauen (sprich: einarbeiten) muß ...
** Ich denke da an Robert Feldhoff, der diese Eigenständigkeit determinierte, auch wenn solche Gedankengänge auch unabhängig von ihm entstanden sein konnten ... Dieser Transkosmokrat blieb doch in den Niederungen verhaftet, warum bloß (?) während Kosmokraten und Chaotarchen das sterbende Universum Meekorah hinter sich ließen und sich anderen Universen widmeteten (allerdings nur aus der Perspektive der Niederungen die ja an eine Zeitlinie gebunden ist, mit einer einzigen Pfeilrichtung ...) ...
*** So wie im wirklichen Leben es immer wieder ist ;) :) :)

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
SkyFighter
Marsianer
Beiträge: 179
Registriert: 26. August 2012, 16:02

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von SkyFighter »

Den Roman an sich fand ich ausgezeichnet, wie überhaupt viele Hefte aus dem letzten 175er-Zyklus (für mich war's einer) für sich gesehen sehr oft gut waren. Überhaupt schien man sehr bemüht, mit 2874 noch irgendwie die Kurve zu kriegen. Für mich persönlich hat man das zumindest teilweise hinbekommen und entgegen meiner ursprünglichen Absicht, werde ich dabei bleiben - vorläufig. :devil:

Für die Zukunft hoffe ich auf weniger Beliebigkeit und aus dem Hut verzauberten Lösungen. Und bitte klärt zumindest fest einen Großteil der in einem Zyklus auftretenden Rätsel auf, bevor Eure Leser wegsterben. Ein paar große Geheimnisse können natürlich länger verborgen bleiben, aber jetzt war das maßlos überzogen. Schön wenn Ihr viele neue Ideen habt, aber wenn ihr das meiste nicht zu Ende führt, hebt sie Euch lieber für später auf.

Gleichwohl ich gegen die Fernsteuerung unserer Protagonisten und auch für mehr eigene (meinetwegen auch zum Teil wie in der guten alten Zeit geklaute) technischen Entwicklungen bin, möchte ich auf Superzivilisationen und SIs nicht ganz verzichten. Das gilt vor allem für den alten Mentor von Wanderer. Vor allem wenn er endlich aus seiner Daueragonie erwacht.

Wieso man etwas von LFT auf LAS umbenennen soll um herauszustreichen, dass damit nicht nur Menschen gemeint sind, erschließt sich mir auch nicht. Da hoffe ich mal, dass dem Kleinen (Ferronen) da noch etwas besseres einfällt.

Fazit: Trotz vieler guter Einzelromane lassen mich die letzten 175 Bände mit wenig Begeisterung zurück. Auf die Serie bezogen könnte man die streichen, ohne dass ich etwas vermissen würde. Ganz im Gegenteil (Tek und so).

Ad astra

Sky
zephydia
Ertruser
Beiträge: 804
Registriert: 22. Dezember 2015, 11:23

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von zephydia »

AARN MUNRO hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:
Rotti1961 hat geschrieben:
spaceman spiff hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben:
Aber ich glaube, mit der Sorge um zu wenig Superintelligenzen bin ich hier sowieso ziemlich alleine.... :(
Jepp! Genauso isses.
Nö - so isses definitiv nicht.
Schließe mich an. Wenn ich an den Anfang der Serie zurückdenke. ES war schon ein Rätsel, von welchem man ab und an mehr erfahren durfte. Ab 2000 wurde er demystifiziert, teilweise als Trottel dargestellt, ... War das nötig? ES hatte noch so viel Potential. Ich sage nur Schmetterling und Co. Für mich gehört ES und seinesgleichen zur Serie einfach dazu. Richtig dosiert und verwendet. Ohne dem fehlt ein Element, welches die Serie zu dem gemacht hat, was sie wurde (und nun seit 5+ Jahren leider nicht mehr ist).


Und das sehe ich ganz anders. Alles der letzten Jahre dieses AT-Zykluses baute darauf auf, dass Perry und Co etwas ganz ganz böses machen werden. Und nun?
Auch bei den Laren gibt es noch so viel offene Fäden...

Vielleicht liegt es an meiner Neugier, der Liebe zum Detail... Beispiel: Im Perry Rhodan Abenteuerspiel für den PC hat Perrys Büro die Nummer 936. Und Perry wurde 1936 geboren. Bully wurde 1938 geboren. Und richtig, Bullys Büro hat die Nummer 938. Zufall? Vielleicht. Verstecktes Leckerchen für die Fans? Gut möglich. Aber so etwas macht es aus. Die Liebe zum Detail. Und das vermisse ich in der EA seit Jahren. Die Liebe zur Serie, die Liebe zum Detail, die Hingabe, die Sorgfalt, ...


...dem letzten Satz kann man unbeschränkt zustimmen...ansonsten sollte ES unbedingt in der Handlung bleiben, die SI hat sehr stark von Anfang an für den SoW gesorgt, bereits ab Band 19...und prägte die Reihe entscheidend mit...ich habe wirklich den Eindruck, der ganze Überlangzyklus dient nur der Abschaffung des Zwiebelmodells, zumindest in fuffzich Megaklicks Radius.

Eure Kommentare überraschen mich jetzt doch ein bisschen: Warum ist das (wie aus 2874 für mich deutlich hervorgeht) ZEITWEILIGE parken des alten Lachsacks so eine Katastrophe für Euch? Ich könnte ja den Ärger noch nachvollziehen (wenn auch nicht teilen) wenn ES vernichtet worden wäre. Aber so...
Mein Fazit dieses Zykluses ist auch nicht besonders positiv, aber daß jetzt, zumindest für ein Weilchen die Chance besteht kleinere Brötchen zu backen, auch mal Geschichten über Menschen und Ausserirdische und deren Angelegenheiten zu erzählen, (mich zum Beispiel würden die Ereignisse in der Milchstraße, wie z. B aus der LFT etwas Neues entsteht oder was mit den Tefrodern oder Bostel und den Arkoniden jetzt passiert viel mehr interessieren als die Tius) anstatt über Schachfiguren die von kosmischer Überwesen, nach Regeln die sie nie verstehen werden auf deren Brettern hin und her geschoben werden, das finde ich gut.
Ob die Chance auch genutzt wird ist natürlich eine andere Frage (die Sache mit den Tius und ihren Bannern in denen anscheinend ein weiteres Überwesen zusammengeschraubt wird, läst mich vermuten das die Antwort wahrscheinlich nein lautet). Aber zumindestens besteht eine Chance.
Zuletzt geändert von zephydia am 16. September 2016, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Michel Van
Ertruser
Beiträge: 818
Registriert: 30. Juni 2012, 22:23
Wohnort: Negaspähre "Belgien"

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Michel Van »

Den Roman hab ich in einen Stuck durchgelesen UND ICH FINDE IHN ERSTKLASSIG !

dass mal Laut zu den Kritiker...

Die Zwei Handlungstrage ist exzellent geschrieben
Auf der eine Seite Solide Action, Raumschlachten, Aufopferung und Rettung in letze Minute
Auf der Andern Seite eine Komische Tour de Force wie Kubrick 2001 oder ein Stephen Baxter sie erschafft.

Müssen wir diese ebene 100% verstehen ? nein müssen wir nicht liebe Kritiker

Die dys-chrone Scherung kann hier als das viele Welten Model ansehen
Thez erzeugt eine neue Parallele Realität um seine Zukunft zu sichern, was in Perryversium die Eiris-Kehre verursacht.
Nicht neu, sehen die Parallelität wahren des Kosmischen Schachspiel ES gegen Anit-ES.
und die folge könnten durch aus interessante sein für Zukünftige Zyklen.

Unsere Expokraten hatten durchaus große Geschütze auffahren können und das Viele Welten Model komplett nutzen können.
aber das hatte selbst mich überfordert. ich bin froh das beide nur auf Die dys-chrone Scherung in detail eingingen
und nicht völlig auf Kontra-historien oder Unmengen von Parallelität präsentierten (Das hatte Rainer Castor richtigen Spaß gemacht)
dafür gab einzigartige Einblicke in Perryversum und einer oder den mehren Dasein formen von Thez

Obwohl der Roman hatte einige Überraschungen
Wie Atlan der seinen ZA zerstörten und von Thez eine neuen bekam als dank
Weil irgend wann Atlan, Thez überredete zu bleiben und eins mit rest des Universum zu werden.
Ich frage mich wann das passieren wird und in welcher Funktion
Atopische Sonde ich hör dich trapsen...
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Wanderer777 »

Michel Van hat geschrieben: ... Müssen wir diese ebene 100% verstehen ? nein müssen wir nicht liebe Kritiker
Dem möchte ich mich unbedingt 100%ig anschließen.
Nicht alles soll und kann erklärt werden. Ein Teil muß immer ein Rätsel bleiben und unsere Phantasie befeuern ...

:wub: :wub:
Michel Van hat geschrieben:Die dys-chrone Scherung kann hier als das viele Welten Model ansehen
Thez erzeugt eine neue Parallele Realität um seine Zukunft zu sichern, was in Perryversium die Eiris-Kehre verursacht.
Nicht neu, sehen die Parallelität wahren des Kosmischen Schachspiel ES gegen Anit-ES.
und die folge könnten durch aus interessante sein für Zukünftige Zyklen.

Möchte widersprechen: THEZ erzeugt nicht die dys-chrone Scherung, er lässt sie nur zu.
Wie kommst Du drauf, daß die Zeitlinie mit THEZ die Eiris-Kehre verursacht, bzw. daß hier eine kausale Ursache mit das was THEZ ist, besteht?

Bild
Michel Van hat geschrieben:Unsere Expokraten hatten durchaus große Geschütze auffahren können und das Viele Welten Model komplett nutzen können.
aber das hatte selbst mich überfordert. ich bin froh das beide nur auf Die dys-chrone Scherung in detail eingingen
und nicht völlig auf Kontra-historien oder Unmengen von Parallelität präsentierten (Das hatte Rainer Castor richtigen Spaß gemacht)
dafür gab einzigartige Einblicke in Perryversum und einer oder den mehren Dasein formen von Thez

Aus meiner Sicht wurde das Viele-Weltenmodell nicht beachtet, und leider alles nur aus einer Sicht betrachtet, als ob es nur dieses eine Universum, nur diese eine Möglichkeit gäbe, die da in besonderer Weise sich hier trennte *. Mit dem Modell der parachronen Universen ist das natürlich eine Selbstverständlichkeit. Aber: Die dys-chrone Scherung, die durch den Zeitriss entstand, stellt allerdings einen ungewöhnlichen Eingriff ins Geschehen dar ...
Bild
Michel Van hat geschrieben:Obwohl der Roman hatte einige Überraschungen
Wie Atlan der seinen ZA zerstörten und von Thez eine neuen bekam als dank
Weil irgend wann Atlan, Thez überredete zu bleiben und eins mit rest des Universum zu werden.
Ich frage mich wann das passieren wird und in welcher Funktion
Atopische Sonde ich hör dich trapsen...
Nicht als Dank bekam Atlan einen atopischen Zellaktivator (oder muß man THEZ-Zellaktivator schreiben?) sondern als Respekt vor seinem Willen und seiner Entscheidung drastisch zu zeigen, daß er nicht unbedingt leben muß!
THEZ wurde wirklich nicht von Atlan überredet hier der Hüter aller Bewusstseine des Universums Meekorah zu sein, und deren Leben auch über das Ende der Zeit (dem Quantenschaum) aufrechtzuerhalten. THEZ ist die JenZeitigen Lande selbst, und dieses überlebte das Ende des Universums - von mir als Irrläufer der Evolution vor einiger Zeit bezeichnet!
Diese andere Zeitlinie mit THEZ geht von nun ab in eine andere Richtung - von der wir unheimlich viel wissen (Falsche Welt, Tarania, Der letzte Mensch, Atopen etc., Veste) und ist aus unserem Blickfeld getreten, und wir werden nie mehr was von ihr erleben. Vielleicht gibt es noch mal Kunde darüber.
Aber THEZ wird nicht mehr zurückkehren ...

Bild

Mal spontan kommentiert ...

* Das wurde uns gerade/ausgerechnet (!) von dem Julian Tifflor berichtet, der selbst aus einem anderen parachronen Universum stammt, und hier den "unsrigen" Julian Tifflor 3457 ersetzte (!)

;)

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Richard »

Ach, diese Parachrongeschichte ... die kenne ich eigentlich nur aus dem einen TB (eins, dass ich sogar besitze).

Wurden diese Parachronthematik eigentlich mal in der EA erwaehnt, ist sie eigentich von RC oder Expokraten "kanonisiert" worden?
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Kreggen »

Richard hat geschrieben:Ach, diese Parachrongeschichte ... die kenne ich eigentlich nur aus dem einen TB (eins, dass ich sogar besitze).

Wurden diese Parachronthematik eigentlich mal in der EA erwaehnt, ist sie eigentich von RC oder Expokraten "kanonisiert" worden?
Jaha, "Das Parachron-Attentat" ... Hauptperson: Julian TIfflor. O-oh ... :devil:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Elena »

Casaloki hat geschrieben:So, das wars. In mancher Hinsicht.

1. ... Ich werde weiterhin die Spoiler lesen, aber, hoch und heilig versprochen, meine Klappe halten, mit Ende dieses Beitrages. ... Zu sagen, es tut mir nicht weh, hier meinen Abschied einzureichen, wäre sicher nicht wahr, aber ich geh, weil mich vieles stört. Dabei möchte ich nicht verschweigen, das diese 4 Jahre die geilsten Jahre meines PR Lebens waren. Danke vor allem an meine Mitkämpfer Doc Neru und auch an dich Ganerc. Danke an euch für Feedback und das ihr meinen "M***" gelesen habt, auch wenn ich zuletzt einige Hänger hatte (hust hust). Die Nachfolge liegt in guten Händen.

So, und nun Feuer frei zum Roman. Machts gut ihr Lieben.

Euer Casaloki/Björn

PS: Wir sehen uns in Garching. Ganz bestimmt. :st:
Danke für Deinen allerletzten Spoiler, Casaloki. Dass Du das Forum quasi verlassen willst, stimmt mich traurig. Ich hoffe, dass irgendwann wieder Bände kommen, was Du im Spoilerbereich ja mitbekommen kannst, die Dir wieder gefallen. Vielleicht kommst Du dann ja auch wieder. Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute! Ein trauriges Ende! :sad:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2874: Thez, von Vandemaan und Montillon

Beitrag von Wanderer777 »

Richard hat geschrieben:Ach, diese Parachrongeschichte * ... die kenne ich eigentlich nur aus dem einen TB (eins, dass ich sogar besitze).

Wurden diese Parachronthematik eigentlich mal in der EA erwaehnt, ist sie eigentich von RC oder Expokraten "kanonisiert" worden?

Was nicht in der EA stand zählt nicht?
Kurt Mahr hat die viele Welt Theorie auch durch Hyperphysiker in anderen Geschichten thematisiert.
Ob in Planetengeschichten, Taschenbuch-Kurz-Zyklen, Mini-Serien oder Atlan-Heften - aus allen über 4000 regulären Perry Rhodan Geschichten kann man heben und davon ableiten.


... Und Atlan sah Raum und Zeit sich entfalten: die wachsenden Kathedralen der vier Dimensionen, die darüber gewölbten Hyperräume und Hyperzeiten, die sieben besonderen Dimensionen am Rand der Welt, in den Spannen unterhalb von 10 hoch minus 33 Zentimenter. Dimensionen, so unterhalb aller Ausdehnung, dass die Zeit an diesen Orten nicht fließen konnte, sondern stillstand.
Außerhalb aber, wo Zeit und Raum eine Union bildeten, war unauslotbar viel Raum, überreichlich Zeit. ...
[PR 2874 . Wim Vandemaan/Christian Montillon . Thez . September 2016]

Hier wird die Vielewelten-Theorie "etwas" unbeachtet gelassen, und ein bißchen die Weltsicht auch mit irgendwelchen Elementen aus String-Theorie usw. verbrämt. Es erscheint nur unsere Niederung, die hier auf die Erde gebundene Menschenwesen mit ihren physikalischen Denkmodellen versuchen zu erfassen. Eine völlig andere Interpretation von dem was Zeit ist und Dimensionen.
Tut weh ...
Bild :( :(

Und trotzdem kann man - wenn man die sieben besonderen Dimensionen am Rand der Welt (?) hier überliest, doch ein gewöhnliche Beschreibung des 4D-Raumzeitkontinuums (=Niederung) erkennen, die nur beschreibt was räumliche Ausdehnung ist ...
Und da alles andere nicht beachtet wird, kann man es ganz einfach akzeptieren und einfügen ...

Klingt gut mit den sieben besonderen Dimensionen ...

Aber es ist und bleibt eine Metapher was hier erzählt wird - für etwas was man sich nicht vorstellen kann als 4D-Raumzeit-Konditionierter wie Atlan: Der See aus Vitalenergie und Vitalliquör ist nur Umschreibung für eine räumliche Fassung des Blickes auf das 6D-Leben das an sich "verpackt" im Hyperraum sich befindet, denn Vitalenergie ist 5D ohne spezielles Bewusstsein ... und was Hyperzeiten und Hyperräume (Mehrzahl!?) meint, muß erst erschlossen werden.


* Klingt etwas überheblich und herabblickend. Vielleicht nicht als Beleidigung gemeint. Kann das nicht abschätzen.
Perry Rhodan Geschichten sind ein lebendiger Prozeß denn ich seit den Achtzigern rückblickend und auch vorausblickend (!) studiere.
Da gibt und gab es keine Kanonisierer in dem Sinne wie das hier gemeint ist ...
;)

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Antworten

Zurück zu „Spoiler“