Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
16
8%
Note 2
27
13%
Note 3
16
8%
Note 4
6
3%
Note 5
5
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
24
11%
Note 2
30
14%
Note 3
10
5%
Note 4
4
2%
Note 5
1
0%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
20
9%
Note 2
18
8%
Note 3
13
6%
Note 4
7
3%
Note 5
6
3%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 213

Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Mr Frost »

nanograinger hat geschrieben:
marafritsch2705 hat geschrieben:apropro mord;was war denn die zündungs des leuchtfeuers?völkermord? da kann man doch mal aufrechnen auf vogels strafe!!und wie gesagt...
Ich habe keine Ahnung, welches Rechtssystem die Thoogondu haben, aber die Aufrechnung von Verbrechen (von wem sie auch begangen wurden), die du oben vorschlägst, finde ich sehr irritierend.
Es reicht schon, wenn man die Verursacher der Leuchtfeuer anklagen würde. Denn das war Massenmord. So oder so.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Mr Frost »

Arthur Dent hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben:
marafritsch2705 hat geschrieben:apropro mord;was war denn die zündungs des leuchtfeuers?völkermord? da kann man doch mal aufrechnen auf vogels strafe!!und wie gesagt...
Ich habe keine Ahnung, welches Rechtssystem die Thoogondu haben, aber die Aufrechnung von Verbrechen (von wem sie auch begangen wurden), die du oben vorschlägst, finde ich sehr irritierend.
Sollte Perry den "Leuchtfeuerzwischenfall" in einem der nächsten Bände ansprechen (...)...
Ich hoffe, dass Perry dies bei passender Gelegenheit endlich mal tun wird...
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von AARN MUNRO »

Habe dieser Tage wenig Zeit, darum habe ich jetzt auch nicht alles hier im Forum gelesen. Bin jetzt endlich mit dem Band durch...und total unzufrieden. er gefällt mir etwa zu 20%. Dort, wo die Handlung explizit dargestellt wird...ansonsten ist mir persönlich der Band im privaten Bereich viel zu weich gespült...MMT war ja, lt. seiner eigenen Blog- Seite, selbst nicht ganz damit zufrieden, vielleicht aus anderen Gründen. Nach meinem persönlichen imho-Dafürhalten einer der schlechtesten geschriebenenen Bände seit langem von ihm. Bin gar nicht mit dem Heft zufrieden. Aber die Konzentration auf den wesentlichen Handlungsinhalt beim Lesen hilft (mir) immerhin, das allzu private Geschwätz zu überlesen. Gut fand ich diesen emotio-verdrehten Mann mit dem Halb-Posbigehirn, sehr gut die Problematik dargestellt, wie man Emotionen emulieren muss gegenüber Normalmenschen und nicht immer die richtigen dabei trifft/anspricht.(Als Physiker musste ich sozialen "Smalltalk" erst mühsam lernen...so leeres, nicht redundantes Geschwätz , das der Normalmensch für seine psychische Gesundheit benötigt...). ^_^ :unschuldig:

wenn man diesen privaten Emo- Kram aber 'rausfiltert...und sich wirklich auf die wesentliche Handlung beim Lesen beschränkt, kommt das Heft doch noch halbwegs gerettet herüber.Den Zyklus kann man ja noch nicht wirklich bewerten aber sonst 3/4/x. :(
Obwohl ich für die Zykanfänge schon eine zwei vergeben würde...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Negasphäre »

Auch der Roman war nur eher mittelmäßig, wobei ich mit der Schreibe von Marcus eigentlich immer klarkomme.

Ich habe eigentlich gedacht, dass der Quatsch mit Adam von Aurest im Jubiband nur ein Fehler war, aber auch hier sinniert Perry wieder da drüber, dass der Adaurest ja nun erkannt wurde.
Hää, geht's noch???? Erkannt weil man kurz ein paar Buchstaben weglassen kann und sich Audaurest ergibt!? Sonst null komma null Hinweise.
Also ehrlich :lol: :rolleyes:

Aber Perry hat ja anscheinend auch Roi und Kantiran abgeschrieben. :-=

Ansonsten bin ich gespannt, wie das mit den angeblichen Morden weitergeht. Ich mußte da ein wenig an Red Corner mit Richard Gear denken.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Haywood Floyd »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Eigentlich bräuchten wir eine neue User-Klasse, die der "Nicht-Mehr-Leser"... Farbvorstellung? Pink!
:sauf: :st:
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Harzzach »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Eigentlich bräuchten wir eine neue User-Klasse, die der "Nicht-Mehr-Leser"... Farbvorstellung? Pink!
:sauf: :st:
Sehr hübsch! Also Dein Avatar-Bildchen :lol:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von nanograinger »

AARN MUNRO hat geschrieben:... Gut fand ich diesen emotio-verdrehten Mann mit dem Halb-Posbigehirn, sehr gut die Problematik dargestellt, wie man Emotionen emulieren muss gegenüber Normalmenschen und nicht immer die richtigen dabei trifft/anspricht.(Als Physiker musste ich sozialen "Smalltalk" erst mühsam lernen...so leeres, nicht redundantes Geschwätz , das der Normalmensch für seine psychische Gesundheit benötigt...). ^_^ :unschuldig:
...
Du solltest nicht von dir oder TV-Charakteren wie Sheldon Cooper auf andere Physiker verallgemeinern.... :rolleyes:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von AARN MUNRO »

nanograinger hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:... Gut fand ich diesen emotio-verdrehten Mann mit dem Halb-Posbigehirn, sehr gut die Problematik dargestellt, wie man Emotionen emulieren muss gegenüber Normalmenschen und nicht immer die richtigen dabei trifft/anspricht.(Als Physiker musste ich sozialen "Smalltalk" erst mühsam lernen...so leeres, nicht redundantes Geschwätz , das der Normalmensch für seine psychische Gesundheit benötigt...). ^_^ :unschuldig:
...
Du solltest nicht von dir oder TV-Charakteren wie Sheldon Cooper auf andere Physiker verallgemeinern.... :rolleyes:


...da hast Du natürlich recht... :D Ich kenne viele , die auch sehr emotionell handeln..."wir" sind natürlich nicht alle gleich...nicht jeder redet nur in Gleichungen und verachtet Geschwätz...es gibt auch die Salonlöwen...


Eigentlich meine ich ja auch nur, was die Perry-Literatur betrifft: "Kommt auf den Punkt! Schwafelt nicht! Straight vorwärts erzählt! Hic Rhodas hic Salta! Klar und wahr! Kurz und knapp! Keine Weichspülliteratur.Keine Familiengeschichten.Konzentration auf das Handlungswesentliche. Gaslicht ist anders. Es will ja SF sein...(falls dieser Anspruch noch da ist?)"
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1228
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Troll Incorporation »

Negasphäre hat geschrieben: Ich habe eigentlich gedacht, dass der Quatsch mit Adam von Aurest im Jubiband nur ein Fehler war, aber auch hier sinniert Perry wieder da drüber, dass der Adaurest ja nun erkannt wurde.
Hää, geht's noch???? Erkannt weil man kurz ein paar Buchstaben weglassen kann und sich Audaurest ergibt!? Sonst null komma null Hinweise.
Also ehrlich :lol: :rolleyes:
Jenau!
Und Ure Stada, Ada Resta, Re Stauda und Ru da Tesa sind nicht verdächtig? <_<
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von nanograinger »

Troll Incorporation hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben: Ich habe eigentlich gedacht, dass der Quatsch mit Adam von Aurest im Jubiband nur ein Fehler war, aber auch hier sinniert Perry wieder da drüber, dass der Adaurest ja nun erkannt wurde.
Hää, geht's noch???? Erkannt weil man kurz ein paar Buchstaben weglassen kann und sich Audaurest ergibt!? Sonst null komma null Hinweise.
Also ehrlich :lol: :rolleyes:
Jenau!
Und Ure Stada, Ada Resta, Re Stauda und Ru da Tesa sind nicht verdächtig? <_<
Nein, das wären sie wohl eher nicht, es sei denn, bspw. die Firma Stada existiert noch im Jahre 1551 NGZ und wäre dafür bekannt, dass sie unbekannte, aber sehr hoch eingeschätze Machtmittel besäße. B-)

Die mutmaßliche "Identifikation" ist doch dreistufig. Als Erstes kommt eine Person, die sich als "Adam von Aures" ausgibt auf Merkur an. Vielleicht kommt sein Name von einem Gebirge in Algerien, aber die Assoziation mit der Stadt Aures weckt das Interesse des TLD, und zwar vollkommen zurecht. Dann stellt Maurits Vingaden fest, dass sich durch Weglassen von Buchstaben (fast) der Begriff/Name "Adaurest" bilden lässt (dass dies hier im Forum meines Wisses bislang noch gar nicht bemerkt wurde, finde ich im Nachhinein überraschend. Das liegt vermutlich einerseits am zusätzlichen "t". Ein weiterentwickelter Pazuzu als möglicher Adaurest wurde wohl aus anderen Gründen vorgeschlagen). Schließlich verschwindet Adam von Aures aus den Augen des TLD, was entweder auf Schlafmützigkeit des TLD oder auf entsprechende Möglichkeiten des Observierten hinweist (oder beides).
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Harzzach »

nanograinger hat geschrieben: Die mutmaßliche "Identifikation" ist doch dreistufig. Als Erstes kommt eine Person, die sich als "Adam von Aures" ausgibt auf Merkur an. Vielleicht kommt sein Name von einem Gebirge in Algerien, aber die Assoziation mit der Stadt Aures weckt das Interesse des TLD, und zwar vollkommen zurecht. Dann stellt Maurits Vingaden fest, dass sich durch Weglassen von Buchstaben (fast) der Begriff/Name "Adaurest" bilden lässt (dass dies hier im Forum meines Wisses bislang noch gar nicht bemerkt wurde, finde ich im Nachhinein überraschend. Das liegt vermutlich einerseits am zusätzlichen "t". Ein weiterentwickelter Pazuzu als möglicher Adaurest wurde wohl aus anderen Gründen vorgeschlagen). Schließlich verschwindet Adam von Aures aus den Augen des TLD, was entweder auf Schlafmützigkeit des TLD oder auf entsprechende Möglichkeiten des Observierten hinweist (oder beides).
Nicht zu vergessen, dass der TLD über diese Person NICHTS hat. Keine Herkunft, keine Datenspuren, gar nichts. Und genau das macht ihn, zusammen mit den bereits genannten Faktoren für einen fähigen Geheimdienst auffällig, so dass man genauer hinschaut. Man kann davon ausgehen, dass die Positroniken des TLD schon aus Prinzip gezielt nach solchen Datenauffälligkeiten suchen. Weil ein kompetenter Geheimdienst eine gesunde Portion Paranoia aufweisen sollte und man auch aus dem Fehlen von Informationen so einiges herauslesen kann.
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1309
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Carrasco »

Vielleicht hat die Vorsilbe Ad- auch gar nichts mit seinem Vornamen Adam zu tun, sondern mit dem lateinischen "zu" wie in Ad Astra. Dann hieße Adaurest so viel wie "der zu Aures Gehörige". Das wiederum würde aber auch z.B. auf Toufec passen. Also doch nur eine falsche Fährte?
(Sorry, falls Ähnliches bereits gepostet wurde, ich hab jetzt nicht mehr den ganzen Adauresten-Speku-Strang auf dem Schirm ^_^ )

Edit: ne, Toufec kanns nicht sein, der is ja zu alt.
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Negasphäre »

Harzzach hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Die mutmaßliche "Identifikation" ist doch dreistufig. Als Erstes kommt eine Person, die sich als "Adam von Aures" ausgibt auf Merkur an. Vielleicht kommt sein Name von einem Gebirge in Algerien, aber die Assoziation mit der Stadt Aures weckt das Interesse des TLD, und zwar vollkommen zurecht. Dann stellt Maurits Vingaden fest, dass sich durch Weglassen von Buchstaben (fast) der Begriff/Name "Adaurest" bilden lässt (dass dies hier im Forum meines Wisses bislang noch gar nicht bemerkt wurde, finde ich im Nachhinein überraschend. Das liegt vermutlich einerseits am zusätzlichen "t". Ein weiterentwickelter Pazuzu als möglicher Adaurest wurde wohl aus anderen Gründen vorgeschlagen). Schließlich verschwindet Adam von Aures aus den Augen des TLD, was entweder auf Schlafmützigkeit des TLD oder auf entsprechende Möglichkeiten des Observierten hinweist (oder beides).
Nicht zu vergessen, dass der TLD über diese Person NICHTS hat. Keine Herkunft, keine Datenspuren, gar nichts. Und genau das macht ihn, zusammen mit den bereits genannten Faktoren für einen fähigen Geheimdienst auffällig, so dass man genauer hinschaut. Man kann davon ausgehen, dass die Positroniken des TLD schon aus Prinzip gezielt nach solchen Datenauffälligkeiten suchen. Weil ein kompetenter Geheimdienst eine gesunde Portion Paranoia aufweisen sollte und man auch aus dem Fehlen von Informationen so einiges herauslesen kann.
Wenn das für euch plausibel ist, okay.

Für mich wirkte die ganze Beschreibung wie aus'm Kinderbuch.
Perry als Sofortumschalter fällt nichts auf, aber Vingaden selbsternannter Kodierer und Dekodierer wischt in Minority Report-Manier den Namen zurecht.
Und alle sind sich sicher, der ist es und es kann nicht anders sein.

Ich weiß nicht wie es mit der Vorratsdatenspeicherung oder der Privatsphäre anno 1551 NGZ aussieht, wäre ja aber mal ein schönes Thema.
Aber ich bilde mir ein, dass nicht alles gläsern ist/sein darf. Und wenn man dann unter einem falschen Namen reist, kann es schon mal sein, dass die Systeme (welche Systeme überhaupt) nichts finden.
Würde ich jetzt die Drei ??? lesen, okay. Aber für ein Rhodan-Roman für mich alles zu dünn. Passt aber eben auch leider zur Gesamtsituation. :unsure:
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von jogo »

Negasphäre hat geschrieben:...
Würde ich jetzt die Drei ??? lesen, okay. Aber für ein Rhodan-Roman für mich alles zu dünn. Passt aber eben auch leider zur Gesamtsituation. :unsure:
Außer natürlich, dass Perry als Spiegel für die Meinungen im Forum fungiert. Das wiederum wäre nicht dünn, aber auf seine Weise witzig. Aber ich denke nicht, dass die Expokraten und Autoren so durchtrieben wären wie ich...
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von nanograinger »

Negasphäre hat geschrieben:...
Perry als Sofortumschalter fällt nichts auf, aber Vingaden selbsternannter Kodierer und Dekodierer wischt in Minority Report-Manier den Namen zurecht.
Und alle sind sich sicher, der ist es und es kann nicht anders sein.
Irgendwie habe ich da was anderes gelesen. B-)
In meinem Roman steht es so drin, dass sich Perry fragt: "Kann das wirklich der Adaurest sein?" Und der Konsens ist, dass man mit dieser Person reden möchte, um herauszufinden, ob er denn wirklich von Aures kommt, was ihn ins Sol-System treibt usw.

Es ist doch so, dass niemand etwas Konkretes über den Adauresten weiß. Saquaer hat zwar erkannt, dass Atlan nicht der Adaurest ist, wie sie das gemacht hat, oder woran sie den Adauresten erkennen könnte, wurde aber nicht mitgeteilt (natürlich um das Geheimnis seiner Identität zu wahren). Nur der Leser kann aufgrund der Tifflorschen Äußerungen aus PR 2811 (die Perry und Co vermutlich gar nicht kennen, sofern Tormanac das nicht weitergegeben hat) manche Personen auschließen, Eine positive Identifikation ist es mit aktuellem Wissen schlicht unmöglich.

Selbst bei einer Befragung des Adam von Aures wird der vielleicht sagen "Adaurest, ich? Habt ihr 'ne Meise? Ich wollte nur mal Heimatwelt meines Teilelters Toufec besuchen." Schließlich wussten weder Perry noch Bostich davon, dass sie evtl. Kardinalfraktoren werden würden.
Negasphäre hat geschrieben:...
Ich weiß nicht wie es mit der Vorratsdatenspeicherung oder der Privatsphäre anno 1551 NGZ aussieht, wäre ja aber mal ein schönes Thema.
Aber ich bilde mir ein, dass nicht alles gläsern ist/sein darf. Und wenn man dann unter einem falschen Namen reist, kann es schon mal sein, dass die Systeme (welche Systeme überhaupt) nichts finden.
Nun, immerhin kann Adam von Aures ohne Probleme via BACKDOOR einreisen, es scheint zumindest kein Einreiseverbot für "Netzjungfrauen" zu bestehen, und auch keine allgemeine Ausweispflicht. Die Tatsache, dass Adam von Aures der TLD nicht bekannt ist, ist an sich noch nichts Besonderes. Wenn er sich Ure Stada nennen würde, hätte man ihn wohl nicht bemerkt.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von jogo »

Ganz ernsthaft: Ich würde davon ausgehen, dass hier falsche Fährten gelegt werden.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von ovaron29 »

@nanograinger
Woher weiß Vingaden überhaupt von der Stadt Aures? Hat Perry dem TLD alles erzählt was er in den letzten 70 Jahren erfahren hat.
Seine Erlebnisse im Neuroversum und während der AT-Zeit. Und als Toter im Catiupath.
Und Vingaden hat dann alles nachgelesen.
Zuletzt geändert von ovaron29 am 27. März 2017, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Rainer1803 »

Carrasco hat geschrieben:Vielleicht hat die Vorsilbe Ad- auch gar nichts mit seinem Vornamen Adam zu tun, sondern mit dem lateinischen "zu" wie in Ad Astra. Dann hieße Adaurest so viel wie "der zu Aures Gehörige". Das wiederum würde aber auch z.B. auf Toufec passen. Also doch nur eine falsche Fährte?
(Sorry, falls Ähnliches bereits gepostet wurde, ich hab jetzt nicht mehr den ganzen Adauresten-Speku-Strang auf dem Schirm ^_^ )

Edit: ne, Toufec kanns nicht sein, der is ja zu alt.
Vielleicht der Sohn von Toufec und dieser wie hieß sie noch Sarotti oder so ähnlich ( ist halt lange her :wub: )
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Negasphäre »

nanograinger hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben:...
Perry als Sofortumschalter fällt nichts auf, aber Vingaden selbsternannter Kodierer und Dekodierer wischt in Minority Report-Manier den Namen zurecht.
Und alle sind sich sicher, der ist es und es kann nicht anders sein.
Irgendwie habe ich da was anderes gelesen. B-)
In meinem Roman steht es so drin, dass sich Perry fragt: "Kann das wirklich der Adaurest sein?" Und der Konsens ist, dass man mit dieser Person reden möchte, um herauszufinden, ob er denn wirklich von Aures kommt, was ihn ins Sol-System treibt usw.
...
In 2901 steht:
Wie so oft während der letzten Tage musste ich an den Audaresten denken. An das Wesen, das mit dem Auslösen des Weltenbrandes untrennbar verknüpft und das unmittelbar vor meine Aufbruch auf Terra entdeckt worden war.

Also das liest sich schon nach Fakt irgendwie.
Kai Hirdt
Oxtorner
Beiträge: 719
Registriert: 22. Januar 2015, 21:01

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Kai Hirdt »

Negasphäre hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es mit der Vorratsdatenspeicherung oder der Privatsphäre anno 1551 NGZ aussieht, wäre ja aber mal ein schönes Thema.
2903. ;)
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Harzzach »

Negasphäre hat geschrieben: Für mich wirkte die ganze Beschreibung wie aus'm Kinderbuch.
Perry als Sofortumschalter fällt nichts auf, aber Vingaden selbsternannter Kodierer und Dekodierer wischt in Minority Report-Manier den Namen zurecht.
Und alle sind sich sicher, der ist es und es kann nicht anders sein.
Wenn Du sagen würdest, dass Du Dir die Einführung des Charakters Adaurest, der ja "nur" der dritte Kardinalfraktor sein soll, gerne etwas ausführlicher vorgestellt hättest ... wäre ich ganz bei Dir. Das war zwar in sich logisch, aber doch sehr knapp.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Harzzach »

Kai Hirdt hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es mit der Vorratsdatenspeicherung oder der Privatsphäre anno 1551 NGZ aussieht, wäre ja aber mal ein schönes Thema.
2903. ;)
Ahhh, Spoiler-Tag!!!!!!

Nä, basst scho :)
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Harzzach hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben: Für mich wirkte die ganze Beschreibung wie aus'm Kinderbuch.
Perry als Sofortumschalter fällt nichts auf, aber Vingaden selbsternannter Kodierer und Dekodierer wischt in Minority Report-Manier den Namen zurecht.
Und alle sind sich sicher, der ist es und es kann nicht anders sein.
Wenn Du sagen würdest, dass Du Dir die Einführung des Charakters Adaurest, der ja "nur" der dritte Kardinalfraktor sein soll, gerne etwas ausführlicher vorgestellt hättest ... wäre ich ganz bei Dir. Das war zwar in sich logisch, aber doch sehr knapp.
Ja. Er kann (wird?) der Adaurest sein, doch sollte man ihn schon ins Gebet nehmen. Wenn aber Homer ihm auf die Schliche kommt und der TLD ihn befragt und der Verdacht sich erhärtet, kann Perry in JWD nichts davon wissen.
Perry akzeptierte aber auch Tifflors, nach eigener Aussage nicht selbst gesehene Aussage, Perry wäre einer der Weltenzündler.
Gezündelt haben erstmal die Thoogondu.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von nanograinger »

Negasphäre hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben:...
Perry als Sofortumschalter fällt nichts auf, aber Vingaden selbsternannter Kodierer und Dekodierer wischt in Minority Report-Manier den Namen zurecht.
Und alle sind sich sicher, der ist es und es kann nicht anders sein.
Irgendwie habe ich da was anderes gelesen. B-)
In meinem Roman steht es so drin, dass sich Perry fragt: "Kann das wirklich der Adaurest sein?" Und der Konsens ist, dass man mit dieser Person reden möchte, um herauszufinden, ob er denn wirklich von Aures kommt, was ihn ins Sol-System treibt usw.
...
In 2901 steht:
Wie so oft während der letzten Tage musste ich an den Audaresten denken. An das Wesen, das mit dem Auslösen des Weltenbrandes untrennbar verknüpft und das unmittelbar vor meine Aufbruch auf Terra entdeckt worden war.

Also das liest sich schon nach Fakt irgendwie.
Oops, ich habe eine Stelle aus dem Vorgängerroman "zitiert".

Ich stimme dir zu, dass obiges Zitat wenig Spielraum lässt. Es widerspricht allerdings der Darstellung aus PR 2900, und vermutlich ist das einer der üblichen Abstimmungsfehler.

Allerdings sehe ich genau in diesem Fehler den klaren Hinweis, dass Adam von Aures in der Tat der Adaurest sein wird. Ob er das selbst schon weiß, ist eine andere Frage.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2901: Das Goldene Reich, von Michael Marcus Thur

Beitrag von nanograinger »

ovaron29 hat geschrieben:@nanograinger
Woher weiß Vingaden überhaupt von der Stadt Aures? Hat Perry dem TLD alles erzählt was er in den letzten 70 Jahren erfahren hat.
Seine Erlebnisse im Neuroversum und während der AT-Zeit. Und als Toter im Catiupath.
Und Vingaden hat dann alles nachgelesen.
Toufec und Pazuzu hatte im Neuroversum Einsätze mit Attilar Leccore, bspw. in PR 2673. Leccore war TLD-Chef. Ich wäre doch sehr verwundert, wenn die Geschichte Toufecs und Aures nicht beim TLD gespeichert wäre. Perry hat damit nichts zu tun, der war ja anderweitig unterwegs.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“