Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Antworten
Cthulhu3000
Siganese
Beiträge: 45
Registriert: 9. Dezember 2013, 10:37
Wohnort: Harsewinkel

Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Cthulhu3000 »

Perry Rhodan 3248 "Die Frau aus dem Transmitter"

Michael Marcus Thurner
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2750
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von R.B. »

Geht's vor der Halbzeit nochmal nach Terrania?
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von nanograinger »

Wäre nicht verwunderlich, inkl. Band 3247 wären es 6 Romane in Spaphu. Und bekanntlich fliegt in Band 3250 die RT los, das muss ja vorbereitet werden.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Stätter »

nanograinger hat geschrieben: 17. Oktober 2023, 15:47 Wäre nicht verwunderlich, inkl. Band 3247 wären es 6 Romane in Spaphu. Und bekanntlich fliegt in Band 3250 die RT los, das muss ja vorbereitet werden.
Klingt logisch und auch der Titel des Folgebandes
könnte dazu passen:

Irgendeine Emanation von ES, die in der Milchstraße erscheint, um für die RT überhaupt das Ziel Spaphu klarzumachen.

Bis dato weiß man ja noch nichts von der Reise des Rhodan-Trios von Gruelfin nach Kondor. Allenfalls hat man via Alaska Saedelare vom Ziel der von den beiden Maghanen und der Blinden Kathrein entführten LEUCHTKRAFT gehört.

Der nachfolgende Aufbruch der ZYLINDER-X mit Alaska und Gry O'Shannon nach Spaphu wurde ja mal kurz erwähnt. Wie die allerdings die 200 Mio LJ zu überbrücken gedenken, wurde nicht spezifiziert (Romane 3222 / 3228).
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Askosan »

Stätter hat geschrieben: 17. Oktober 2023, 16:46Irgendeine Emanation von ES, die in der Milchstraße erscheint, um für die RT überhaupt das Ziel Spaphu klarzumachen.
Auf Terra braucht man für das Ziel keine Emanation. Auf dem Kristall von Tante Mu sind die Koordinaten der Kondor-Galaxis vermerkt. Das Ziel steht also schon lange fest.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 17. Oktober 2023, 16:55
Stätter hat geschrieben: 17. Oktober 2023, 16:46Irgendeine Emanation von ES, die in der Milchstraße erscheint, um für die RT überhaupt das Ziel Spaphu klarzumachen.
Auf Terra braucht man für das Ziel keine Emanation. Auf dem Kristall von Tante Mu sind die Koordinaten der Kondor-Galaxis vermerkt. Das Ziel steht also schon lange fest.
Das ist korrekt, allerdings weiß man Nichts von dem Weiterflug des Rhodan-Trios aus Gruelfin nach Spaphu.
Aktueller Kenntnisstand auf Terra:
Notlage der MAGELLAN, Flug der RA nach Gruelfin, über weitere Rückmeldung wurde nicht berichtet.

Ursprüngliches Ziel der RT sollte Gruelfin sein, die MAGELLAN wurde als Vorort-Basis vorausgeschickt.

Ohne weiterführende Information wäre es nur logisch, dass man sich in der Milchstraße nicht entspannt zurücklehnt, sondern endlich mal nachschaut, was in Gruelfin Sache ist nachdem man auch von der Entsatz-Expedition RA Nichts mehr gehört hat.

Im Übrigen hat man sich mit dem ganzen Suchgedöns seit der Mitteilung Mu Sargais zu den Fragmentstandorten reichlich Zeit gelassen / erzwungenermaßen Zeit nehmen müssen.
Nach dem Info-Stand in der Milchstraße kommt es da sicher auf ein paar Monate mit der extragalaktischen Fragmentsuche 2.0 hin oder her auch nicht mehr an, sondern man bräuchte Gewissheit über das Schicksal von MAGELLAN und RA und ggf. robusten Support dort in Gruelfin.

Für die RT ist die Entfernung in die Cappingalaxis
eh Kleinklein.

Ich denke schon, dass ohne weiteren Informationszufluss, den aktuell nur wir Leser haben, in jeder halbwegs vernünftigen Logik nicht ein extragalaktischer Fragmentstandort 2 im Fokus stehen würde, sondern zunächst die Lagebereinigung am Standort 1 vordringlich wäre.

Dass es mit der Fragmentrettung jetzt plötzlich zeitlich pressiert und das Ganze ultradringlich /subito sein soll, weiß eigentlich nur Atlan.
(Band 3240)!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von STDu1711 »

Ein kurzer Überblick zum Zeitrahmen.

Aufbruch von Rhodan nach Kondor: September 2096 NGZ
Aktuelle Milchstraßenhandlung: April 2097 NGZ (Heft "Facetten aus Eis" jetzt mal ignoriert)
Ende der Gruelfin-Handlungsebene: August 2097 NGZ
Aktuelle Kondorhandlung: gute Frage (irgendwo Mitte 2097 oder später)

Also: wenn die MAGELLAN aus Gruelfin eine Nachricht geschickt hat, die von der Bergung des Fragments berichtet und die Information vermittelt, dass die Musik ab jetzt in Spaphu spielt, dann wäre diese Nachricht einige Monate nach dem Ende des letzten Milchstraßenhaupthandlungshefts abgeschickt worden, könnte dort also frühestens in Heft 3248 ankommen.

Von einer solchen Nachricht ist im letzten Gruelfin-Heft nichts geschrieben worden, aber es war ja auch für die Handlung nicht wichtig. In Bezug auf die Schilderung sekundärer Details verweise ich auf die einschlägige Diskussion über die regelmäßige Nichtberücksichtigung regelmäßiger Toi..., äh, nennen wir es mal Routinegeschäfte der Haupthandlungsträger.

Also vielleicht beginnt Heft 3250 ja mit einem Prolog, in dem die Nachricht aus Gruelfin wiedergegeben wird und schildert dann den Aufbruch der RAS TSCHUBAI.

Falls die Kondorhandlung schon im Jahr 2098 sein sollte (Sherma ist ja in der Konverse um 600 Tage gealter), dann könnte der Epilog von Heft 2350 schon die Begegnung von Perry mit der RAS schildern.

Hoffe ich habe mich bei den Daten nicht vertan. Und selbst wenn nicht, kann es natürlich trotzdem ganz anders kommen.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Stätter »

Wir haben weder gruelfin- noch milchstraßenseitig nach dem anfänglichen Notruf der MAGELLAN irgendwo von einem Info-Austausch gehört.

Nicht mal bei Beginn des Rückflugs!

Normal wäre gewesen: »Mission Gruelfin accomplished, Perry mit RA nach Kondor, Milchstraße wir kommen … mit Fragment und Blaugoldis, Ankunft in ca. 1 Jahr, MAGELLAN schippert langsam hinterher.«

Man hat nicht mal über eine SMS nachgedacht und in der Milchstraße hat sie Niemand vermisst:

»Kein Schwein ruft mich an, Keine Sau interessiert sich für mich
So lange ich hier wohn', ist es fast wie Hohn, schweigt das Telefon …«
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von STDu1711 »

Stätter hat geschrieben: 17. Oktober 2023, 19:13 Wir haben weder gruelfin- noch milchstraßenseitig nach dem anfänglichen Notruf der MAGELLAN irgendwo von einem Info-Austausch gehört.

Nicht mal bei Beginn des Rückflugs!

Die MAGELLAN war die ganze Zeit in Morschatzdas, dürfte also keinen Zugriff auf die Relaiskette gehabt haben. Erst im letzten Heft und auch da erst auf der vorletzten Heftseite könnte wieder sicher auf die Relaiskette zugegriffen worden sein. Also kurz nach Beginn des Rückfluges, einem Ereignis, das im Heft nur noch gestreift wurde.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Richard »

Nun, vielelicht wird darüber mal in einem kleinen Absatz berichtet.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Askosan »

Im aktuellen Roman gibt Perry den 29. Mai 2097 NGZ an. Wenn die Expokraten Perry so etwas in den Mund, dann wird das auch so sein.

Dass die installierte Relaiskette genutzt wird, um Terra über die Bergung des Fragments zu informieren, davon gehe ich aus.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 17. Oktober 2023, 19:30 Im aktuellen Roman gibt Perry den 29. Mai 2097 NGZ an. Wenn die Expokraten Perry so etwas in den Mund, dann wird das auch so sein.

Dass die installierte Relaiskette genutzt wird, um Terra über die Bergung des Fragments zu informieren, davon gehe ich aus.
Wenn Du recht hast, sollte es vielleicht auch irgendwann mal in einem Halbsatz erwähnt worden sein, dass es irgendwie einen laufenden oder zumindest gelegentlichen oder auch nur finalen Info-Austausch zwischen Gruelfin und Milchstraße gegeben hat.

Und vice versa natürlich!

Soweit ich das mitbekomme, wusste man gruelfinseitig Nichts über die Umtriebe des CdL, die Fragmentauffindung in der Milchstraße und den Aufbruch der LEUCHTKRAFT nach Kondor, umgekehrt Nichts in der Milchstraße über die Etappen der Gruelfin-Mission und den Aufbruch des Perry-Trios samt RA. Und man kennt auch keine Blaugoldis vom Hörensagen.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von STDu1711 »

Richard hat geschrieben: 17. Oktober 2023, 19:25 Nun, vielelicht wird darüber mal in einem kleinen Absatz berichtet.
Es wäre in meinen Augen eigentlich zu erwarten gewesen, dass nach dem Sieg über den Allerschönsten Baschganjo die Milchstraße informiert würde. Falls die Pansewichte das Ende der Relaiskette entdeckt und zerstört haben, sollte es zumindest möglich sein, von von dem am nächsten zu Gruelfin stehenden noch erhaltenen Relais eine Botschaft zu senden. Das wäre dann aber erst nach einigen Flugetappen der Blaugoldflotte möglich, also einige Tage nach dem Ende des Abschlussbands der Gruelfin-Ebene.

Und die würde in der Milchstraße erst in den zukünftigen Heften eintreffen, da die Milchstraße der Gruelfinhandlung zeitlich einige Monate hinterherhinkt.

Wäre also noch nicht erzählt.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Stätter »

Es geht kein berichteter Funkspruch raus, kein Versuch dazu wird angesprochen, über keine zwischenzeitlich aufgetretene Störung der Kommunikationsverbindung wird geschrieben, die Relaiskette scheint schlicht und einfach vergessen.

Stattdessen lässt Robert Corvus zum Abschluss der Gruelfin-Ebene eine ziemlich halblebige Fragment-Emanation noch einmal etwas von einer unabdingbaren Subito-Rettung aller Partiale murmeln, sonst »groooooße Katastrophe«!

Und Atlan denkt final darüber nach, ob er mit den Blaugoldis nicht eine große Gefahr für die Milchstraße einschleppt. Die Ansage einer erhöhten Vorwarnstufe (oder mindestens der Versuch dazu!) für eben diese heimatliche Milchstraße ist offenbar gänzlich überflüssig.

Es gibt aber auch noch weitere Seltsamkeiten im Zyklus:

In Band 3022 kommuniziert Alaska den Verantwortlichen auf Terra die Entführung der LEUCHTKRAFT durch Soynte Abil, Vetris Molaud und die Blinde Kathrein und den Aufbruch der Kosmokratenwalze nach Kondor. Die technischen Gegebenheiten des Beiboots ZYLINDER-X seien für die 200 Mio LJ Entfernung nicht ausgelegt, eine direkte Verfolgung sei nicht machbar.

In Heft 3228 wird am Rande berichtet, dass die ZYLINDER-X nach Kondor aufgebrochen sei. Ein leider naseweis journalistisch veröffentlichtes »Geheimunternehmen«.

Was denn nun, hat man noch ein paar zusätzliche Battery-Packs gefunden, einen Geheimweg à la Konverse oder hofft man auf gnädige Anhaltermitreise wie die Mucys nach Gruelfin?

Seltsam!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von nanograinger »

Untertitel: "Sie stammt aus tiefster Vergangenheit - und will Rache an ES üben"

Das Titelbild zeigt eine Arkonidin, wenn ich Haarfarbe und rote Augen richtig deute.
STDu1711

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von STDu1711 »

Hauptsache es ist nicht Mirona Thetin. Ich hatte das bei dem Untertitel schon fast befürchtet. Und MdI scheint ja immer zu laufen - nur bei mir nicht.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Stätter »

Die Leseprobe ist ja bereits online, lässt aber nicht allzuviel Schlüsse zu.
Spoiler:
Der Roman spielt auf der Venus, Schauplatz ist die uralte arkonidische Venusfestung mit dem Positronikgehirn APHRODITE. Der Roman führt offenbar in die Zeit der arkonidischen Entdeckung des Solsystems durch Larsaf oder Kerlon zurück bzw. gar in die Zeit unmittelbar davor (14.000 Jahre vor Jetztzeit). Die »Vergangenheitsfrau« aus dem Transmitter, die sich an ES rächen will, ist mutmaßlich eine Arkonidin namens Mocresta da Vasch.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von STDu1711 »

Stätter hat geschrieben: 27. Oktober 2023, 17:00 Die Leseprobe ist ja bereits online, lässt aber nicht allzuviel Schlüsse zu.
Spoiler:
Der Roman spielt auf der Venus, Schauplatz ist die uralte arkonidische Venusfestung mit dem Positronikgehirn APHRODITE. Der Roman führt offenbar in die Zeit der arkonidischen Entdeckung des Solsystems durch Larsaf oder Kerlon zurück bzw. gar in die Zeit unmittelbar davor (14.000 Jahre vor Jetztzeit). Die »Vergangenheitsfrau« aus dem Transmitter, die sich an ES rächen will, ist mutmaßlich eine Arkonidin namens Mocresta da Vasch.
Spoiler:
Die Arkoniden waren ja auch mal ES bevorzugtes Volk und eine Reihe von Imperatoren hat eine Zelldusche bekommen. Das ging so bis ca. 13600 v.Chr. Kerlon lebte über 5000 Jahre nach dem vermuteten Ende der Beziehung mit ES.

Andererseits bekam Atlan seinen ZA nach Kerlons Zeit. Vielleicht gab es ja auch in der Zeit nach 13600 und vor Atlan arkonidische Unsterbliche. Und vielleicht war Madame da Vasch so eine.
Zuletzt geändert von Richard am 28. Oktober 2023, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spoiler gesetzt
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 27. Oktober 2023, 21:15
Stätter hat geschrieben: 27. Oktober 2023, 17:00 Die Leseprobe ist ja bereits online, lässt aber nicht allzuviel Schlüsse zu.
Spoiler:
Der Roman spielt auf der Venus, Schauplatz ist die uralte arkonidische Venusfestung mit dem Positronikgehirn APHRODITE. Der Roman führt offenbar in die Zeit der arkonidischen Entdeckung des Solsystems durch Larsaf oder Kerlon zurück bzw. gar in die Zeit unmittelbar davor (14.000 Jahre vor Jetztzeit). Die »Vergangenheitsfrau« aus dem Transmitter, die sich an ES rächen will, ist mutmaßlich eine Arkonidin namens Mocresta da Vasch.
Spoiler:
Die Arkoniden waren ja auch mal ES bevorzugtes Volk und eine Reihe von Imperatoren hat eine Zelldusche bekommen. Das ging so bis ca. 13600 v.Chr. Kerlon lebte über 5000 Jahre nach dem vermuteten Ende der Beziehung mit ES.

Andererseits bekam Atlan seinen ZA nach Kerlons Zeit. Vielleicht gab es ja auch in der Zeit nach 13600 und vor Atlan arkonidische Unsterbliche. Und vielleicht war Madame da Vasch so eine.
Spoiler:
Atlan, Band 1000, wenn ich mich recht entsinne, bekam von ES einen Kosmokratischen Zellaktivator. Von wegen angehender Ritter der Tiefe und so.
Also kein Indiz dafür, dass ES noch großen Kontakt mit den Verlierern hatte.
STDu1711

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von STDu1711 »

Atistippos hat geschrieben: 28. Oktober 2023, 08:54
STDu1711 hat geschrieben: 27. Oktober 2023, 21:15
Stätter hat geschrieben: 27. Oktober 2023, 17:00 Die Leseprobe ist ja bereits online, lässt aber nicht allzuviel Schlüsse zu.
Spoiler:
Der Roman spielt auf der Venus, Schauplatz ist die uralte arkonidische Venusfestung mit dem Positronikgehirn APHRODITE. Der Roman führt offenbar in die Zeit der arkonidischen Entdeckung des Solsystems durch Larsaf oder Kerlon zurück bzw. gar in die Zeit unmittelbar davor (14.000 Jahre vor Jetztzeit). Die »Vergangenheitsfrau« aus dem Transmitter, die sich an ES rächen will, ist mutmaßlich eine Arkonidin namens Mocresta da Vasch.
Spoiler:
Die Arkoniden waren ja auch mal ES bevorzugtes Volk und eine Reihe von Imperatoren hat eine Zelldusche bekommen. Das ging so bis ca. 13600 v.Chr. Kerlon lebte über 5000 Jahre nach dem vermuteten Ende der Beziehung mit ES.

Andererseits bekam Atlan seinen ZA nach Kerlons Zeit. Vielleicht gab es ja auch in der Zeit nach 13600 und vor Atlan arkonidische Unsterbliche. Und vielleicht war Madame da Vasch so eine.
Spoiler:
Atlan, Band 1000, wenn ich mich recht entsinne, bekam von ES einen Kosmokratischen Zellaktivator. Von wegen angehender Ritter der Tiefe und so.
Also kein Indiz dafür, dass ES noch großen Kontakt mit den Verlierern hatte.
Valid point. Und zu Kerlons Zeit war das Eissen über ES schon auf den Status einer Legende gesunken. Das spricht auch dagegen.

Aber auf der anderen Seite bestand der Nebeldom mit der ES-Kontaktstelle auf Zhygor bis ins 21. Jh AD. Und wie überlebt eine Arkonidin aus Kerlons Zeit bis heute?

Schauen wir mal. Gibt Argumente für beide Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Atlantis »

Mit Zeittransmitter alles möglich :D
uhumatrix
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 19. Februar 2023, 20:44

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von uhumatrix »

Die Hauptpersonen des Romans

Gideon Hallinger – Ein Positronikspezialist stößt auf ein technologisches Rätsel
Paco – Ein ausrangierter Kampfroboter entwickelt seltsame Marotten
Ann Than – Eine junge Frau wird auf die Venus gerufen
Mocresta da Vasch – Eine Arkonidin, die ein Geheimnis um ihr Alter macht
Feyman Bonavero – Ein Kontaktmann mit Kontakten


https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... 1066932136
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1227
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Troll Incorporation »

Stätter hat geschrieben: 27. Oktober 2023, 17:00 Die Leseprobe ist ja bereits online, lässt aber nicht allzuviel Schlüsse zu.
Spoiler:
Der Roman spielt auf der Venus, Schauplatz ist die uralte arkonidische Venusfestung mit dem Positronikgehirn APHRODITE. Der Roman führt offenbar in die Zeit der arkonidischen Entdeckung des Solsystems durch Larsaf oder Kerlon zurück bzw. gar in die Zeit unmittelbar davor (14.000 Jahre vor Jetztzeit). Die »Vergangenheitsfrau« aus dem Transmitter, die sich an ES rächen will, ist mutmaßlich eine Arkonidin namens Mocresta da Vasch.
Wie kann denn etwas vor 14.000 Jahren den Namen Aphrodite haben? Noch dazu etwas arkonidisches :nein:
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Richard »

K.a., vielleicht ist der Name im Perryversum lemurischen Ursprungs und hat sich so über Lemurer/Akonen/Arkoniden als Name einer Positronik eingeschlichen.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Perry Rhodan 3248: Die Frau aus dem Transmitter

Beitrag von Kardec »

Troll Incorporation hat geschrieben: 1. November 2023, 19:13 ...........................................
Wie kann denn etwas vor 14.000 Jahren den Namen Aphrodite haben? Noch dazu etwas arkonidisches :nein:
Wieso heißt Istanbul Istanbul und nicht Konstantinopel oder Byzanz?
Spoiler:
Weil mans umbenannt hat
Antworten

Zurück zu „Kommende Romantitel“