Diskussionen aus Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Antworten
DoctorMabuse
Marsianer
Beiträge: 130
Registriert: 10. Januar 2013, 22:07

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von DoctorMabuse »

[.....]

NB Was bedeutet "Fernst-"? Den Begriff gibt es nicht.
Zuletzt geändert von Richard am 21. Oktober 2023, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Auf das Zitat verkürzt, Rest im Spoiler Thread
Fortiter in re, suaviter in modo!
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8110
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Ce Rhioton »

DoctorMabuse hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 11:48 NB Was bedeutet "Fernst-"? Den Begriff gibt es nicht.
Ich tippe ja, dass fernst eine österreichische Eigenart von "am fernsten" sein dürfte. :gruebel:
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Ich den Band noch nicht gelesen. Aber "Fernst-" wäre zumindest etwas, dass ich nicht in meinem Allgemeinen Sprachgebrauch. Aber es gibt auch ein "Fernstudium". ;).
"Fernst" könnte man auch für "besonders weit" verwenden. Aber wie ich schon meinste: ich würde das nicht verwenden. Vielleicht ist das in der Steiermark (Leo stammt aus der Steiermark) üblich, im Salzburgischen, wo ich aufwuchs, wird das mE nicht verwendet.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Richard hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 12:53 Ich den Band noch nicht gelesen. Aber "Fernst-" wäre zumindest etwas, dass ich nicht in meinem Allgemeinen Sprachgebrauch. Aber es gibt auch ein "Fernstudium". ;).
"Fernst" könnte man auch für "besonders weit" verwenden. Aber wie ich schon meinste: ich würde das nicht verwenden. Vielleicht ist das in der Steiermark (Leo stammt aus der Steiermark) üblich, im Salzburgischen, wo ich aufwuchs, wird das mE nicht verwendet.
Ich finde:
fernst (Deutsch)
Konjugierte Form
Silbentrennung fernst
Aussprache/Betonung
IPA: [fɛʁnst]
Grammatische Merkmale
2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fernen

Deutsch: fernen
fernt · fernte · hat gefernt
fern sein; eine bestimmte Fernwirkung entfalten; entfernen; sich entfernen
(sich+A, Akk
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
DoctorMabuse
Marsianer
Beiträge: 130
Registriert: 10. Januar 2013, 22:07

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von DoctorMabuse »

Ok, also wie Fernstglas, Fernstspäher, Fernstreise, Fernstseher.
Fortiter in re, suaviter in modo!
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Kardec »

DoctorMabuse hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 11:48 ..................................
NB Was bedeutet "Fernst-"? Den Begriff gibt es nicht.
?
Das fernste.......Dorf, Fahrzeug, Gebäude usw.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Diskussionen aus Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Den Begriff »fernst« gibt es durchaus, z.B. in »fernstmöglich«, im Prinzip ein verkürzter Superlativ von »fern«.

Natürlich sind Setzungen wie »Fernstreisende« oder »Fernstsonde« Lukas-Eigenbau!

Was er damit meint ist klar: Die TEZEMDIA ist nur im nachgeordneten Nebenschluss ein übliches hochstehendes (Fern)Raumschiff, in erster Linie aber ein Gerät, das den Grenzdurchruch im Multiversum kontrolliert beherrscht und zumindest großteils in seinen Folgen wegkompensieren kann.

In diesem Punkt ist eine solche »Fernstsonde« möglicherweise auch Kobaltwalzen überlegen, bei denen mir eine solche technische Möglichkeit zum gezielten Universumwechsel nicht ganz klar ist.

Die Terminale Kolonne Traitor beherrschte teilweise diese Übergänge, wenn auch mit heftigen Strangeness-Effekten.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Opa Norbert
Plophoser
Beiträge: 309
Registriert: 9. Juli 2020, 10:22

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Opa Norbert »

Ce Rhioton hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 12:26
DoctorMabuse hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 11:48 NB Was bedeutet "Fernst-"? Den Begriff gibt es nicht.
Ich tippe ja, dass fernst eine österreichische Eigenart von "am fernsten" sein dürfte. :gruebel:
Vielleicht gibt es Fernst ja im Interkosmo. :lol:
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von ParaMag »

Opa Norbert hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 19:11
Ce Rhioton hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 12:26
DoctorMabuse hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 11:48 NB Was bedeutet "Fernst-"? Den Begriff gibt es nicht.
Ich tippe ja, dass fernst eine österreichische Eigenart von "am fernsten" sein dürfte. :gruebel:
Vielleicht gibt es Fernst ja im Interkosmo. :lol:
Fernst ist ein Schreibfehler, gemeint wird wohl Fernet sein! Denn mal Prost😂
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 24. Oktober 2023, 13:47
Vielleicht hat es eine Gruppe von Loowern geschafft, das Heimatuniversum der Monaden zu ermitteln und sind dann unter Ausnutzung der Monaden-Technik dorthin aufgebrochen. Falls in diesem Universum der Zeitablauf ein anderer ist, dann könnten sie - bezogen auf Meekorah - viel Zeit gehabt haben, um ihre Technik weiter zu entwickeln, so dass sie sogar der LEUCHTKRAFT ebenbürtig ist.
Ich verfolge diese Loowerdiskussion, zugegebenermaßenteils amüsiert, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, welche Art von Motivation Loower oder Loowerverwandte im Roman »Ein Kampf um ES« haben sollten und wer dann in einem theoretischen Loowerkontext Kmossen sein könnte.
Verspricht der mit einem der ES-Fragmente die Spaphu-Porosität zu flicken und will mit dem Rest der SI-Perlen in die Milchstraße aufs Lichtträgerclub-Klo? :D. :devil:

Dadaismus kann ja sehr schick sein und ist literarisch durchaus KI-geeignet.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Askosan »

@ nanograinger

Ich glaube nicht, dass die Expokraten einen Machtfaktor wie Schanha-Scha in der Milchstraße haben wollen. Und wie man einen solchen Machtfaktor ins erzählerische Nirvana schickt, da wird ihnen schon was einfallen. Aber eine kleinere Loower-Zivilisation auf Alkyra II könnte drin sein.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Askosan »

Stätter hat geschrieben: 24. Oktober 2023, 14:13 ...kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen...
Vielleicht hapert es einfach nur an Deinem Vorstellungsvermögen. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich angemerkt, dass die "Scherbe" wohl aus einem anderen Universum kommt. Mit dieser Aussage hattest Du auch so Deine Probleme. ;)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von nanograinger »

Askosan hat geschrieben: 24. Oktober 2023, 14:20 @ nanograinger

Ich glaube nicht, dass die Expokraten einen Machtfaktor wie Schanha-Scha in der Milchstraße haben wollen. Und wie man einen solchen Machtfaktor ins erzählerische Nirvana schickt, da wird ihnen schon was einfallen. Aber eine kleinere Loower-Zivilisation auf Alkyra II könnte drin sein.
Die Loower auf Alkyra II oder Schanha-Scha sind doch längst (seit dem Jahr 2006 und der PAN-THAU-RA TB-Serie) im "erzählerischen Nirvana", wie auch andere "Völker" wie die Gys-Volbeerah oder Alomendris. Das ist ja nichts Besonderes.

Vielleicht werden die Loower gerade aus diesem "Nirvana" herausgeholt, vielleicht aber auch nicht. Abwarten und K'amana trinken... B-)
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Askosan »

Stätter hat geschrieben: 24. Oktober 2023, 14:45 Verstehe ich jetzt gerade nicht?
Das nachfolgende Zitat zeigt ja, dass Du mit dem "fremden Universum" so Deine Probleme hattest:
Stätter hat geschrieben: 9. Oktober 2023, 14:09 Ich meine, wo soll das enden, wenn man schon wieder eine neue Gefahr aus einem gänzlich neuen Universum einführt?
...
Ich fände das ziemlich schräg.
Aktuell sieht es aber so aus, als ob dieses "schräge Szenario" die kommende Handlung bestimmen wird.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 24. Oktober 2023, 15:03
Stätter hat geschrieben: 24. Oktober 2023, 14:45 Verstehe ich jetzt gerade nicht?
Das nachfolgende Zitat zeigt ja, dass Du mit dem "fremden Universum" so Deine Probleme hattest:
Stätter hat geschrieben: 9. Oktober 2023, 14:09 Ich meine, wo soll das enden, wenn man schon wieder eine neue Gefahr aus einem gänzlich neuen Universum einführt?
...
Ich fände das ziemlich schräg.
Aktuell sieht es aber so aus, als ob dieses "schräge Szenario" die kommende Handlung bestimmen wird.
Tja, dass mir solche überbordenden Szenarien mit Mächten aus fremden Universen, anderen Dimensionen, mit Sitz hinter den Materiequellen oder mit Big Bang-Chaofakta persönlich nicht gefallen, ist das Eine, dass die Serie so geschrieben wird, ist das Andere!

Dass mir solche Handlungseskalationen in immer extremere Bereiche nicht gerade zusagen, solltest Du nicht verwechseln damit, dass ich die Herkunft der »dunklen Scherbe« aus einem anderen Universum für unmöglich gehalten hätte.

Nein, ich habe diese Herkunft für evident gehalten und sie war ja bereits im Corvus-Roman 3242 kaum larviert, nur gefallen tut mir das Ganze nicht wirklich.

Ich hoffe, Du verstehst den Unterschied jetzt!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 24. Oktober 2023, 16:42 Dann müsste dir ja das Panjasen-Szenario gut gefallen haben. Kein fremdes Universum und auch sonst nichts aus deiner Aufzählung.

Aber ich habe irgendwo im Hinterkopf, dass du auch bei dieser bodenständigen Handlung leichte Unzufriedenheit geäußert hast. Aber wie meintest du vorhin so schön: Wahrscheinlich verwechsel ich dich mit jemanden. :D
Schau, wenn ich sage, dass mir das immer üppiger werdende Frontnieren-Design der neuen BMWs nicht gefällt, so halte ich es doch nicht für unmöglich, dass die Nieren in der nächsten Modellgeneration größer werden als das ganze Auto!
Umgekehrt tendiere ich aber auch nicht zum Pseudovintage-BMW in Pink mit Bloody Mary
in der Mittelkonsole und mit Blaugoldi-Bonuspunkten für ein angekündigtes Outdoor-Event.

Du siehst, ganz einfach meinen Geschmack zu treffen: Einfach nicht die qualitative Machtgrößenordnung der eh schlangestehenden Gegner ad ultimo treiben … und schräge Schrullen wie die Panjasen sind auch eher weniger meine Favoriten auf der Speisekarte.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Askosan »

Fairerweise möchte ich zugeben, dass ich auch nicht so leicht zufriedenzustellen bin. :D
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Warum vernichtet der ES-Gegner nicht zumindest
aufgespürte oder ihm lokalisatorisch bekannte Fragmente?

Offensichtlich hat er ja bereits in den Wiederentstehungsprozess der SI in Meekorah destruktiv eingegriffen: Im Sinne der »Irreführung«!

Offenbar hat der Gegner aus einer von ES vorgeplanten Dynamik und Topik der Fragmentierung und Rekonstruktion eine »differente« gemacht.

Ob diese »Differenz« nun komplett bzw. partiell nach Schädigungsplan oder irregulär verlaufen ist, weiß man (noch) nicht.
Es kann sicherlich sein, dass das erzielte Resultat nicht vollständig mit den ursprünglichen Irrwegsplänen übereinstimmt.

Aber, warum vernichtet der Gegner die Fragmente nicht schlicht und einfach, wenn er ES weghaben will?

• a) Er kann es nicht.
• b) Er will es nicht.
• c) Er darf es nicht.
• d) Er fürchtet die Konsequenzen.

Die Möglichkeit a) halte ich für unwahrscheinlich.

Die Variante b) ist am wahrscheinlichsten: Vermutlich werden die Fragmente für Irgendetwas zu eigenem Benefit gebraucht.

Möglichkeit c) würde voraussetzen, dass der Gegner selbst für eine ihm übergeordnete Hierarchieebene wirkt.

Und d) würde bedeuten, dass der Gegner mit einer robusten Vernichtung der Fragmente entweder in ein Sanktionsradar der Hohen Mächte geriete oder ein »natürlicher destruktiver Prozess« - z.B. der Raumzeitstruktur - im andachten Bereich der Machtübernahme in Gang gesetzt würde.

Ich vermute, dass der Gegner die Fragmente bzw. deren ungeheueres Mentalpotential noch für irgendein Projekt zu nutzen gedenkt.

Es geht nicht nur darum, die fragmentierte SI aus
dem Spiel zu nehmen und »Kalif an Stelle des Kalifen« zu werden.

Die Möglichkeiten reichen von Versklavung à la Thoogondu, über Machtstellvertreterschaffung
à la Bardiocs Kleine Majestäten … bis hin zu eigenem Statusupgrade auf den Zwiebelschalen, erzwungenem ES-Upgrade oder zu Einsatz als Instrumentarium zur Behebung eines eigenen Problems.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3066
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Akronew »

Aber man weiß doch, das THEZ Teile
von ES benötigt... :rolleyes: :P :o)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8110
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Ce Rhioton »

Akronew hat geschrieben: 25. Oktober 2023, 12:59 Aber man weiß doch, das THEZ Teile
von ES benötigt... :rolleyes: :P :o)
Du vermutest, der Irreführer sei ein Beauftragter von Thez, Julian Tifflor gar? :o
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Akronew hat geschrieben: 25. Oktober 2023, 12:59 Aber man weiß doch, das THEZ Teile
von ES benötigt... :rolleyes: :P :o)
Denkbar ist Vieles! :devil:

Dem entgegenstehen etliche Aussagen, dass zum Thema »Thez« ALLES gesagt sei und die Akte definitiv geschlossen.

Andererseits kann man sich kaum vorstellen wie
man erzählerisch komplett um die Bühne »Thezversum« herumnavigieren könnte, selbst wenn ES niemals dortgewesen sein sollte, sondern Schutz in einer »scherversum«seitigen Fragmentierung gesucht hätte (à la Schutzfragmentierung Homunks).
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Kardec »

Ce Rhioton hat geschrieben: 25. Oktober 2023, 13:11
Akronew hat geschrieben: 25. Oktober 2023, 12:59 Aber man weiß doch, das THEZ Teile
von ES benötigt... :rolleyes: :P :o)
Du vermutest, der Irreführer sei ein Beauftragter von Thez, Julian Tifflor gar? :o
:D Was Leim für die Fliege, ist Thez für dich.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Kardec »

Stätter hat geschrieben: 25. Oktober 2023, 12:32 Warum vernichtet der ES-Gegner nicht zumindest
aufgespürte oder ihm lokalisatorisch bekannte Fragmente?
.................................
Weil der Zyklus vorzeitig beendet wäre.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1271
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Stätter »

Kardec hat geschrieben: 25. Oktober 2023, 14:30
Stätter hat geschrieben: 25. Oktober 2023, 12:32 Warum vernichtet der ES-Gegner nicht zumindest
aufgespürte oder ihm lokalisatorisch bekannte Fragmente?
.................................
Weil der Zyklus vorzeitig beendet wäre.
Das ist der reale Hintergrund in der realen Welt! :D

Allerdings sollte man diesbezüglich vielleicht doch ein bisschen fiktive literarische Ausgestaltung erwarten dürfen. :devil:
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Opa Norbert
Plophoser
Beiträge: 309
Registriert: 9. Juli 2020, 10:22

Re: Spoiler 3244: Der Frakturdenker, von Leo Lukas

Beitrag von Opa Norbert »

ParaMag hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 21:25
Opa Norbert hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 19:11
Ce Rhioton hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 12:26
DoctorMabuse hat geschrieben: 21. Oktober 2023, 11:48 NB Was bedeutet "Fernst-"? Den Begriff gibt es nicht.
Ich tippe ja, dass fernst eine österreichische Eigenart von "am fernsten" sein dürfte. :gruebel:
Vielleicht gibt es Fernst ja im Interkosmo. :lol:
Fernst ist ein Schreibfehler, gemeint wird wohl Fernet sein! Denn mal Prost😂
Dann sind Fernet Branca und Fernet Menta wohl Untereinheiten der Terminalen Kolonne, oder was? :devil:
Schmeckt auch Mor Daer.
Zuletzt geändert von Richard am 25. Oktober 2023, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoting repariert
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“